Sehr nett. Hach, ich habe Hunger. Mein Vater war ein gebürtiger Speyrer. Sein alter Schulfreund hat mal für uns einen echten Saumagen gekocht. Lecker!!! Lieber Calle, Sie und Carmen sind ein tolles Team!
Mehr! Ich will mehr elsässer Küche! Das ist ein so geniales Essen, da kann man nicht genug davon haben! Chapeau! Und Michel darf ruhig öfter kommen und elsässisch "Babbele".
Lieben vielen Dank für den sprachlichen Dé·jà-vu Effekt aus Kindertagen mit Oma und Opa, die aus Sarreguemines stammten. Natürlich auch ein herzliches Dankeschön für dieses Rezept von Euch Dreien ❣️.
Und dazu einen Elsässer Riesling. Ich sprach mal mit einem elsässer Koch ob sich "Bäckerofen" lohnt. Der meinte: Auf jeden Fall. Durch dieses Video motiviert es selbst zu machen in meinem 60-jährigen Stahltopf Nahrath
Was fuer ein tolles Rezept. Hab ja schon das Hechtkloesschen Rezept von euch gefeiert. Und dein weltbester Kumpel ist der Hammer. Viel zu lange nicht dabei gewesen. Gericht hat Nachmachgarantie!
Ein Gericht was sehr praktikabel, wohlschmeckend und so typisch für's Elsaß ist !! Wenn man einen Herd mit Bratprogramm hat, programmiert man morgens und schiebt das Gericht in den Ofen, kommt abends nach Hause und hat ein super leckeres Abendessen !! 😋 Calle Du bist Spitzen !!! 👍🏻😘
Das hat meine Mama früher bei Festen gerne für uns gekocht, und einige Gäste haben immer deutlich mehr davon gegessen als die Kapazität ihres Magens zu bieten hatte, weil es so lecker war. Bis auf den Oregano kenn ich das genauso, wie im Video demonstriert. Merci beaucoup et bien le bonjour!
👌🏻👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻🤙🏻😋😋😋 Mehr fällt mir da nicht ein. Klasse und danke an Michel, Calle und die unsichtbare Kamerafrau! ...ohne sie könnten wir hier gar nichts sehen... Ich weiß, die Arbeit beginnt nach dem Dreh.
Wird sofort nachgemacht!! Ich hab 15min Fahrzeit ins Elsass. Absolutes Lieblingsgericht. Endlich kenne ich die Geheimformel 🥳 Gibt es eine Weinempfehlung? Klasse Videos, weiter so 👍👍
Hach, da werden Erinnerungen an unsere Oldtimer - Ausflüge nach Niederbronn - les - Bains auf den ehemaligen Landsitz der Familie de Dietrich wach. Was haben wir dort geschlemmt. Ich hätte nicht übel Lust sofort loszufahren und mich dort durch die bodenständigen Restaurants zu futtern. Ich bekomme gerade Lust auf Baeckeoffe, Roigabregeldi, Boeuf gros sel, Choucroute garnie, Jarret sauce Raifort........Ganz lieben Dank für das Rezept. Mal sehen was sonst noch so von Euch kommt. Rezepte von der Oma aus dem Elsass könnte es allerdings öfter geben. :-)
Es ist soo schön euch zwei, beim kochen zuzuschauen. Das schaut ja voll lecker aus. Bitte mehr Videos von euch beiden. Vielen dank für das tolle Rezept. Lieben Gruß
Wie spricht der denn?? 😉😉 Hier in unserer Nähe spricht jeder so.💗 Sehr sympathisch 💘wir wohnen in der Nähe vom Elsass, nur eine kleine Radtour entfernt. Danke, dieses coole Rezept wird nachgekocht. Vielen Dank, ich hab' Euch auch lieb.
Ein super Rezept! Mein Großvater stammte aus dem Elsass. Morgen kommt mein neuer Bäckeoffe. Eine Bitte. In welchem Verhältnis ist Wein zu Salz in der Marinade? Danke 👍🙏
Als Kind und auch nun als Erwachsener machen wir relativ regelmäßig Kurztrips ins Elsass, wir wohnen in der Palz und somit direkt daneben. Das ist eines der besten Essen, die ich kennengelernt habe dort. Gibts auch immer mal wieder zuhause bei uns und ich konnte förmlich riechen, als ihr im Video den Deckel gelüftet habt, welchen Duft ihr gerade wahrnehmt. Instant hab ich Wasser im Munde stehen. Sehr sehr schönes, deftiges und leckeres Gericht. Und der Weißwein natürlich einen pälzer Riesling! Guuuude!
Hallo ihr beiden. Das ist Ähnlich wie in Marokko. Da kommt das Gericht in eine Tonamphore (aber nur Rind und Lamm). Wird dann in den Hamam gebracht. Die werden ja mit Holz geheizt. Ab in den Ofen. Wenn fertig holen die Frauen wieder ab. Bei uns auf dem Hunsrück sagt man auch Krombeere. Werde das Gericht auf jeden Fall nachkochen.
Super Rezept!!!! Kannst du bitte auch Bärlauchcremesuppe machen? Dieses Rezept versuche ich immer wieder jedes Jahr aber es fällt was, was ich nicht weiß 🥺
Super Rezept. Wird sofort nachgekocht. Aber noch eine Frage: müssen die Kartoffel/Gemüseschichten noch gezalzen werden, oder genügt das Salz beim Einlegen des Fleisches?
Bei uns kommen noch Schweinefüße und Schwanz mit rein, das macht die Sauce richtig dick. Grüße aus dem Elsass, nähe Colmar. Frag mal bei Michel nach, kennt er sicher auch so.
Sieht lecker aus und den Geschmack glauben wir euch. Bei uns haben die Leute früher auch ihre Blechkuchen und zur Weihnachtszeit sogar Stollen zum abbacken gebracht. Aber diese Generation ist ausgestorben. Jetzt gibt es Fast-Food.😉
Hallo Calle, daß war ein super Rezept. Leider war das Wetter hier in Holland nicht schön, sonst hätte ich das im Holzofen gemacht. Was mich mal wirklich interessiert, wer hat die Küche sauber gemacht nachdem Du den Brotteig in das Mehl geworfen hast???? 😂😂😂😂😂
Es ist ja bereits ein weiteres Video. mit dem Koch aus dem Elsass produziert worden. Dort wurde das Rezept für Elsässer Sauerkraut versprochen - soweit mir bekannt steht das noch aus. Wird es noch produziert?
Das ist ja SPITZE, meine lieben Drei! Leider sind wir nur zu zweit, da hätten wir ja 2 Wochen drauf zu essen. Ich hab euch lieb, mit glg eure Angelika aus Kärnten
In jeder Soufflenheimer Poterie wird man ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man keinen Teig zum Verschließen nehmen soll. Ich habe mich stets daran gehalten und immer beste Ergebnisse erhalten. Meine Info kommt natürlich sehr spät, aber es lag mir auf dem Herzen. Ansonsten, ich habe euch lieb.❤
Nix da mit Teeei. Dann vermischt sich die Mariande nicht. Das muss so rein und kann später rausgesiebt werden, wenn man das denn will. Ich persönlich würde es zum Teil mitgaren.
Elsässer Küche ist einfach genial! Gerne mehr davon :)
Hallo tomcat276 . Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Wir versuchen Deinen Vorschlag umzusetzen. LG Carmen und Calle
Dein Kochkumpel ist ja mal ne coole Socke
Oh danke Euch Beiden so ein leckerer Bäckerofen
Wieder etwas gelernt! Es sieht sowas von lelcker aus. Klasse. VG Silke
Daffür habt ihr eigentlich ZWEI Daumen nach oben verdient!
Hallo Michael Obenland. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen
Boa... Mega... Das mach ich sowas von nach...! Jetzt hab ich Hunger 😅👍👍👍
Na endlich Baeckeoffe - Danke! 👍
Ja Wahnsinn, vielen Dank!!! So ein tolles Gericht!
Ein sehr schönes Gericht. Als Saarländer kann ich den Michael gut verstehen und auch bei uns nennt man Kartoffeln Grummbeere. Lieben Gruß Lotte
Hallo lottchen23. Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. LG Carmen und Calle
Habe dein Rezept heute ausprobiert. Es war so lecker. Und so viel, dass ich die nächsten Tage noch einiges Übrig habe.
💓💓💓
Sehr nett. Hach, ich habe Hunger. Mein Vater war ein gebürtiger Speyrer. Sein alter Schulfreund hat mal für uns einen echten Saumagen gekocht. Lecker!!! Lieber Calle, Sie und Carmen sind ein tolles Team!
Ihr seid ein erfrischend, cooles Team - gerne mehr von euch zwei :)
Hallo Luftfilme. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen
Kann mir gut vorstellen, dass das richtig gut schmeckt!!!Schön, dass hier wieder mal Kollegen zusammen etwas vorführen - Bereicherung ist immer gut!
Hallo Farang KohSamui. Wir freuen uns sehr über Deinen netten Kommentar. LG Carmen und Calle
Mehr! Ich will mehr elsässer Küche!
Das ist ein so geniales Essen, da kann man nicht genug davon haben!
Chapeau! Und Michel darf ruhig öfter kommen und elsässisch "Babbele".
Lieben vielen Dank für den sprachlichen Dé·jà-vu Effekt aus Kindertagen mit Oma und Opa, die aus Sarreguemines stammten.
Natürlich auch ein herzliches Dankeschön für dieses Rezept von Euch Dreien ❣️.
Hallo KC R. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen
Und dazu einen Elsässer Riesling.
Ich sprach mal mit einem elsässer Koch ob sich "Bäckerofen" lohnt.
Der meinte: Auf jeden Fall.
Durch dieses Video motiviert es selbst zu machen in meinem 60-jährigen Stahltopf Nahrath
Hallo Royal Hideaway. Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg beim Nachkochen. LG von uns Beiden. 😉😉😉
klingt sehr spannend - kommt auf die "unbedingt ausprobieren in nächster Zeit" Liste
Ja, gerne mehr Elsässer Küche!
💓💓💓
Gehobene Küche.
egal
muss ich ausprobieren.
Wird mal wieder ein spannender Tag.
Viele liebe Grüsse an Euch
Jürgen
Hallo Jürgen aus Edewecht. Das ist ja ein lieber Kommentar. Wir freuen uns sehr. LG Calle und Carmen
Was fuer ein tolles Rezept. Hab ja schon das Hechtkloesschen Rezept von euch gefeiert. Und dein weltbester Kumpel ist der Hammer. Viel zu lange nicht dabei gewesen. Gericht hat Nachmachgarantie!
Calle und der Elsässer sooo.. charmante !!👍🏻
Ein Gericht was sehr praktikabel, wohlschmeckend und so typisch für's Elsaß ist !! Wenn man einen Herd mit Bratprogramm hat, programmiert man morgens und schiebt das Gericht in den Ofen, kommt abends nach Hause und hat ein super leckeres Abendessen !! 😋
Calle Du bist Spitzen !!! 👍🏻😘
Hallo i b. Ach das ist ja richtig lieb. Herzlichen Dank dafür und liebe Grüße von uns Beiden. 😉
Sehr schönes Rezept und doch so einfach.👍
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Geniales Rezept.. macht mehr mit Michel..👍
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Ich denke, dass ist auch ein gutes Rezept für den amerikanischen "Slowcooker" . Ich freue mich auf das Nachkochen.
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
3:51 "Dicker!" "Wie Dicker? Sag nich Dicker zu mir!" 😂😂
Vielen Dank für das schöne Video. Grüße an euch Calle und Carmen, Grüße an Michel!
😁👏👍👌♥️🇸🇰 super Rezept,total sympathisches Duo,Pardon Carmen,Trio 😉👌
Calle - wie immer sympathisch, fachlich fundiert und... lecker!!!
💓💓💓
Das hat meine Mama früher bei Festen gerne für uns gekocht, und einige Gäste haben immer deutlich mehr davon gegessen als die Kapazität ihres Magens zu bieten hatte, weil es so lecker war. Bis auf den Oregano kenn ich das genauso, wie im Video demonstriert. Merci beaucoup et bien le bonjour!
Hab grade im Hotel eingecheckt und freue mich auf Sonntag :-)
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Top Video von euch beiden! Es ist immer ein Genuss euch beim kochen zuzusehen. Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald!
Hallo jannobert. Ach das ist ja richtig lieb. Herzlichen Dank dafür und liebe Grüße von uns Beiden. 😉
Elsässer Küche hat in Frankreich einen exzellenten Ruf und hat diese zum Teil stark beeinflusst!!! Bodenständig und Rustikal - so muß es sein 🥰.
Kann de Michell uns noch ä Choucroute Garnie zeie?
👌🏻👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻🤙🏻😋😋😋
Mehr fällt mir da nicht ein. Klasse und danke an Michel, Calle und die unsichtbare Kamerafrau! ...ohne sie könnten wir hier gar nichts sehen...
Ich weiß, die Arbeit beginnt nach dem Dreh.
Hallo Skydiver.
ohja: Da hast Du sooooo Recht.
Herzlichen Dank und liebe Grüße von uns Beiden. 😉
RUclips- Koch- Legende
💓💓💓
👍🏻👍🏻mal ein bisschen anderer Eintopf.sieht super lecker aus und schmeckt bestimmt auch so😋vielen dank fürs tolle Rezept 😋
Hallo Herr Hoffmann. Wir freuen uns sehr über Deinen netten Kommentar. LG Carmen und Calle
Tolles Gericht.
Ein toller Eintopf.👍 Liebe Grüße aus Oberösterreich!
Wird sofort nachgemacht!! Ich hab 15min Fahrzeit ins Elsass. Absolutes Lieblingsgericht. Endlich kenne ich die Geheimformel 🥳
Gibt es eine Weinempfehlung?
Klasse Videos, weiter so 👍👍
Hallo Sven Häß. Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg beim Nachkochen. LG von uns Beiden. 😉😉😉
Der ist ja ein richtiger Koch-Professor
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
das kann man auch mal im Dutch Oven machen ...so im freien .Daumen hoch und grüße Elbaufwärts und bleibt gesund !
💓💓💓
So superobertoll. Bin hin und weg. Das wird nachgekocht.
Ja und ich wünsche mir noch ein passenden Nachtisch dazu.🤗😍
Wow 🤩 sieht super aus! Das wird auf alle Fälle nachgekocht ❤️
Das ist echt ein spannendes Essen. 😃
Super Video. 👍
Vielen Dank 🌞 🍀
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Übrigens heißt das nicht „Bäckerofen“, sondern in Elsässisch „BÄCKEOFFE“ (= Backofen)!
Mein heutiger Beitrag zum Klugscheißern.
Hab euch lie-hiieb! ❤️
Du hast aber so was von Recht ☝️
💓💓💓
Hach, da werden Erinnerungen an unsere Oldtimer - Ausflüge nach Niederbronn - les - Bains auf den ehemaligen Landsitz der Familie de Dietrich wach. Was haben wir dort geschlemmt. Ich hätte nicht übel Lust sofort loszufahren und mich dort durch die bodenständigen Restaurants zu futtern. Ich bekomme gerade Lust auf Baeckeoffe, Roigabregeldi, Boeuf gros sel, Choucroute garnie, Jarret sauce Raifort........Ganz lieben Dank für das Rezept. Mal sehen was sonst noch so von Euch kommt. Rezepte von der Oma aus dem Elsass könnte es allerdings öfter geben. :-)
Das sieht wieder sehr lecker aus.
Hallo Jean-Christoph Rouanet. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen
Man merkt schon echt einen Moderationsfortschritt von deinem Kollegen! Besser als letztes mal.
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Das muss ich definitiv mal nachkochen. Danke ihr 3.
💓💓💓
Grossartig gemacht! Ich kenne es aus alter Zeit. Wirklich ein super Ding! Daumen rauf.
vielen Dank für das tolle Video! Kocht mal öfter zusammen🙂
schönes Wochenende!
Es ist soo schön euch zwei, beim kochen zuzuschauen. Das schaut ja voll lecker aus.
Bitte mehr Videos von euch beiden.
Vielen dank für das tolle Rezept. Lieben Gruß
Liebe Grüße zurück von uns Beiden. Wir freuen uns sehr.
Danke für das Rezept. Das ist mein Lieblingsessen wenn ich im Elsass bin :-)
Geniale Sache. Ich liebe sowas und werde es nachmachen. Ich kenne das mit Riderrippen oder Beinscheiben.
Hallo Rico Martin. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen
Habt ihr super gemacht...liebe Grüße...sieht sehr lecker aus...hab Euch lieb ❤
💓💓💓
Wow,finde ich supi. Hätte ich jetzt auch gern gegessen...wird nach gekocht. Danke für eure ganzen Mühe Jungs❤⚓🔝👍🔝⚓❤
Hallo Tina Affeldt. Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg beim Nachkochen. LG von uns Beiden. 😉😉😉
Wieder was neues, das möchte ich unbedingt mal ausprobieren! Und der Hoffmann Bräter ist schon so gut wie gekauft, brauche unbedingt einen neuen 🤗
💓💓💓
Sieht sehr lecker aus, wird nachgekocht
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Wie spricht der denn?? 😉😉
Hier in unserer Nähe spricht jeder so.💗
Sehr sympathisch 💘wir wohnen in der Nähe vom Elsass, nur eine kleine Radtour entfernt.
Danke, dieses coole Rezept wird nachgekocht.
Vielen Dank, ich hab' Euch auch lieb.
Hallo Edith Metz. Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. LG Carmen und Calle
Ein super Rezept! Mein Großvater stammte aus dem Elsass. Morgen kommt mein neuer Bäckeoffe. Eine Bitte. In welchem Verhältnis ist Wein zu Salz in der Marinade? Danke 👍🙏
Schon vor dem Video gleich ein like geben, weil es wird eh gut! 😀
💓💓💓
Ich hab alles verstanden komm ursprünglich aus villingen und meine Familie aus dem Elsass
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Super
💓💓💓
Als Kind und auch nun als Erwachsener machen wir relativ regelmäßig Kurztrips ins Elsass, wir wohnen in der Palz und somit direkt daneben. Das ist eines der besten Essen, die ich kennengelernt habe dort. Gibts auch immer mal wieder zuhause bei uns und ich konnte förmlich riechen, als ihr im Video den Deckel gelüftet habt, welchen Duft ihr gerade wahrnehmt. Instant hab ich Wasser im Munde stehen. Sehr sehr schönes, deftiges und leckeres Gericht. Und der Weißwein natürlich einen pälzer Riesling!
Guuuude!
Grüß dich
Kannst du mal ein paar schnelle Soßen zu Steaks (Schwein, Rind, Geflügel) machen.
Dank dir 😉👌
Top! Qualitativ werden eure Videos immer besser! Super Ton, Schöne Bilder. Netter Gast. Gerne mehr davon! Gruß aus Bremen :)
Hallo ThomseN. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen
Hallöchen...diesmal hat etwas länger gedauert aber wie immer sehr lecker 😋👍
Hallo ihr beiden.
Das ist Ähnlich wie in Marokko. Da kommt das Gericht in eine Tonamphore (aber nur Rind und Lamm). Wird dann in den Hamam gebracht. Die werden ja mit Holz geheizt. Ab in den Ofen. Wenn fertig holen die Frauen wieder ab.
Bei uns auf dem Hunsrück sagt man auch Krombeere.
Werde das Gericht auf jeden Fall nachkochen.
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Sieht mega lecker aus!
Bitte mehr Videos mit Michel 😊
Habe ich das richtig verstanden? Wenn mann ohne Alkohol kochen möchte, kann man das Fleisch in Gemüsebrühe einlegen? Das sieht sooo gut aus.
Guten Appetit
Ist und schmeckt bestimmt gut ! Ihr könnt öfter zusammen kochen . Coole Typen und nicht zu vergessen eine wunderbare hübsche Kamerafrau
Hallo Walter Kulbe. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen
Super Rezept!!!! Kannst du bitte auch Bärlauchcremesuppe machen? Dieses Rezept versuche ich immer wieder jedes Jahr aber es fällt was, was ich nicht weiß 🥺
Hallo lieber Calle, was für ein Weißwein verwendest du?
geniales rezept!!
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
wie immer sehr Lecker !!! 😱👍❤
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Super Rezept. Wird sofort nachgekocht. Aber noch eine Frage: müssen die Kartoffel/Gemüseschichten noch gezalzen werden, oder genügt das Salz beim Einlegen des Fleisches?
Bei uns kommen noch Schweinefüße und Schwanz mit rein, das macht die Sauce richtig dick. Grüße aus dem Elsass, nähe Colmar. Frag mal bei Michel nach, kennt er sicher auch so.
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Sieht lecker aus und den Geschmack glauben wir euch. Bei uns haben die Leute früher auch ihre Blechkuchen und zur Weihnachtszeit sogar Stollen zum abbacken gebracht. Aber diese Generation ist ausgestorben. Jetzt gibt es Fast-Food.😉
Hallo Ulrich von Kuhlnew. Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. LG Carmen und Calle
tolles Team! gerne mehr davon! :-)
💓💓💓
Wie wäre es mal mit Gaisburger Marsch?! Ja, ist fast ähnlich. Ich würde euch feiern! Viele Grüße 🖖
herrlich diese Elsässer-Deutsch zu hören! Für uns Schweizer echt heimelig.
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Hallo Calle, daß war ein super Rezept. Leider war das Wetter hier in Holland nicht schön, sonst hätte ich das im Holzofen gemacht. Was mich mal wirklich interessiert, wer hat die Küche sauber gemacht nachdem Du den Brotteig in das Mehl geworfen hast????
😂😂😂😂😂
Echt cooles Rezept! ;)
Hallo Johnner. Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. LG Carmen und Calle
Krumbern ... Die gibt's auch im Spessart
In Rheinhessen heißen Kartoffeln auch Grumbeern - normal.
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Hallo kannst du vielleicht mal eine Torte mit Cremefüllung machen😃😃
Es ist ja bereits ein weiteres Video. mit dem Koch aus dem Elsass produziert worden. Dort wurde das Rezept für Elsässer Sauerkraut versprochen - soweit mir bekannt steht das noch aus. Wird es noch produziert?
Hallo Calle gruß aus Franken grumbere sind Kartoffeln 😀
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Hallo ihr Beidi. Mache witter so.
💓💓💓
Das ist ja SPITZE, meine lieben Drei! Leider sind wir nur zu zweit, da hätten wir ja 2 Wochen drauf zu essen. Ich hab euch lieb, mit glg eure Angelika aus Kärnten
💓💓💓
Grumbeere sind kartoffeln, mir saarländer kennen das nicht anders, genau so wie grumbeer Kischelcher,
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Mein Oma war Elsässerin ich habe alles verstanden, grundbaerre sind 🥔 Kartoffel!
Dussig naggde wibber! Näggschd Wochäend gohts ab ins Elsaß. Scho lang koin Bäckeoffe mehr gässa. Des isch sooo guad, da fahr i gern die halb Schtond.
Grumbeeren = Grundbirnen = Erdäpfel = Kartoffeln. Mise en place =Alles bereit stellen.
👍👍👍So ist es richtig. Dankeschön. Liebe Grüße von uns Beiden.
Oh Mann, ich muss mal wieder rüber ins Elsass, sind keine 100 km.
💓💓💓
römertopf oder
In jeder Soufflenheimer Poterie wird man ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man keinen Teig zum Verschließen nehmen soll. Ich habe mich stets daran gehalten und immer beste Ergebnisse erhalten. Meine Info kommt natürlich sehr spät, aber es lag mir auf dem Herzen. Ansonsten, ich habe euch lieb.❤
Kann man das auch in einen Schnellkopftopf machen? Der ist doch auch geschlossen
Nix da mit Teeei. Dann vermischt sich die Mariande nicht. Das muss so rein und kann später rausgesiebt werden, wenn man das denn will. Ich persönlich würde es zum Teil mitgaren.
😋😝😜😛
2 Pfunds Kerle 🤣