Bitte mal zum KW Street Comfort näher eingehen. Dazu findet man kaum Infos. Wie komfortabel und sportlich ist es wirklich ...auch im Vergleich zu V1-3. Ich fahre zb ein A5 8F Cabrio...möchte minimal tiefer, Komfort und trotzdem auf der Landstraße und Autobahn in die Kurven gehen...Empfehlung? Nur Federn sind für mich keine Option.
Hey .... wieder mal sehr gut erklärt durfte zwar mehr erfahrungen mit INTRAX sammeln aber KW geht immer...Frage was würdest für I3S empfehlen V3 oder reicht St oder V1?
Bin am überlegen ob ich ein KW oder ST kaufen soll wegen Rost auf Dauer, die KW sind ja aus Edelstahl allerdings die ST nicht, wie sieht es da auf lange Zeit aus kann es passieren dass ein ST mal rosten wird oder ist es eher unwahrscheinlich?
Das KW V1 ist auch nicht(immer)komplett aus Edelstahl,deswegen entschied ich mich für das ST X,weil es aus Preis/Leistungs Sicht her Quatsch ist(im Falle meines Modells)300€ mehr für das V1 gegenüber dem ST X auszugeben und nur die Vorderen Dämpfer aus Edelstahl zu haben,für alle 4 okay.Da bei mir in Köln sowieso selten Schnee liegt hatte ich mir um den Rost wenig Sorgen gemacht,mein Fahrwerk ist jetzt ca.1,5 Jahre verbaut,müsste eventuell beim Räderwechsel mal schauen wie der Zustand ist,es hat nur den Winter 2023/2024 gesehen wo ab und zu Schnee rumlag
Super Video. Vielen Dank. Was ist mit DDC genau gemeint. Fahre den 220i GC mit M Paket und M Fahrwerk. Das Auto hat serienmäßig drei Fahr-Stufen. Nicht aber das Adaptive Fahrwerk. Muss ich dann bei KW auch Plug&Play wählen oder ist das nur für ein Adaptives Fahrwerk? Habe das Adaptive nicht verbaut. Habe für den 220i f44 nur das V2 gefunden. Wäre schön eine Antwort zu erhalten. Mein Fahrwerk soll nicht straffer werden aber mindestens 20 -30 mm tiefer. Es wäre schön, wenn weiter Comfort, Eco und Sport Einfluss auf die Dämpfer hätten. Gibt es auch das V3 mit Plug&Play für den f44 220i mit Frontantrieb? Ist das V2/V3 auch mit AHK kompatibel? Mein Auto ist fast neu und es sieht trotz 18 Zoll unmöglich aus. Vielen Dank und bis bald.
Nun heißt es in diesem Video, dass die Variante 1 komfortabeler ist als das Serienfahrwerk beim 3er BMW. Würdet ihr sagen, dass die Variante 1 auch komfortabeler ist als das Serienfahrwerk beim 5er BMW?
Mega Video, wo würdest du es einstufen zwischen kw v3 und v4 oder wo würdest du das ST XTA Plus 3 sehen. Ist für mich interessant für den m2 competition
Danke dir ! Ja richtig du hast mehr Performance als ein V3 jedoch Unibal Domlager und die 3-Fach Verstellung. Schick uns dazu auch gerne mal eine email 👍🏻
Ist das xta plus 3 auch für die Nordschleife zu empfehlen? Man liest immer etwas über zu weiche Federn . Kann man dann nicht aber einfach härtere verwenden ? Klasse Video 👍
Hi, Ich fahre einen Corsa D OPC und kenne das Auto auch mit Serienfahrwerk.Als Tuning entschied ich mich für das ST X(KW V1).Nach meinem Gefühl ist das Fahrverhalten zu ca.90% wie beim Serienfahrwerk,in den Kurven merkt man eine leichte Verringerung der Wankbewegungen,ist also ansonsten vom Komfort her nicht schlechter geworden,jedoch finde ich bzw. hätte erwartet(Wird öfters über KW Fahrwerke gesagt),das es die Unebenheiten/Schlaglöcher usw. angenehmer wegfedert,was meiner Erfahrung nach nicht so ist. Man hat genauso die Harten Schläge wie mit dem Serienfahrwerk.Wäre es dann sinnvoll z.B. auf ein V3 umzubauen,was nicht mehr die Harten Schläge aufnimmt oder kann das nur ein V4,was es natürlich für günstigere Fahrzeuge nicht gibt? Kurz gesagt,kann ein V3 mehr Performance/auch Straffheit bieten aber die Harten Schläge verringern bzw. eliminieren?
Der die Erfahrung mit euch und mit euren Fahrwerk gemacht hat, braucht kein Brief und kein siegel. Die Serien Fahrwerke , egal von welche Marke kannst absolut in die Tonne schmeißen. Der billigste Fahrwerk von euch ist zehn mal besser als die Serien Fahrwerk. Ist meine Meinung.
Bitte mal zum KW Street Comfort näher eingehen. Dazu findet man kaum Infos. Wie komfortabel und sportlich ist es wirklich ...auch im Vergleich zu V1-3.
Ich fahre zb ein A5 8F Cabrio...möchte minimal tiefer, Komfort und trotzdem auf der Landstraße und Autobahn in die Kurven gehen...Empfehlung?
Nur Federn sind für mich keine Option.
Gutes Video wieder 😍😍
Hey .... wieder mal sehr gut erklärt durfte zwar mehr erfahrungen mit INTRAX sammeln aber KW geht immer...Frage was würdest für I3S empfehlen V3 oder reicht St oder V1?
Klasse!!! 💪💪💪🤣
Bin am überlegen ob ich ein KW oder ST kaufen soll wegen Rost auf Dauer, die KW sind ja aus Edelstahl allerdings die ST nicht, wie sieht es da auf lange Zeit aus kann es passieren dass ein ST mal rosten wird oder ist es eher unwahrscheinlich?
Hast ne Antwort bekommen `?
@@tt-rs1457hast du eine bekommen?
Das KW V1 ist auch nicht(immer)komplett aus Edelstahl,deswegen entschied ich mich für das ST X,weil es aus Preis/Leistungs Sicht her Quatsch ist(im Falle meines Modells)300€ mehr für das V1 gegenüber dem ST X auszugeben und nur die Vorderen Dämpfer aus Edelstahl zu haben,für alle 4 okay.Da bei mir in Köln sowieso selten Schnee liegt hatte ich mir um den Rost wenig Sorgen gemacht,mein Fahrwerk ist jetzt ca.1,5 Jahre verbaut,müsste eventuell beim Räderwechsel mal schauen wie der Zustand ist,es hat nur den Winter 2023/2024 gesehen wo ab und zu Schnee rumlag
Super Video. Vielen Dank.
Was ist mit DDC genau gemeint. Fahre den 220i GC mit M Paket und M Fahrwerk.
Das Auto hat serienmäßig drei
Fahr-Stufen. Nicht aber das Adaptive Fahrwerk. Muss ich dann bei KW auch Plug&Play wählen oder ist das nur für ein Adaptives Fahrwerk? Habe das Adaptive nicht verbaut.
Habe für den 220i f44 nur das V2 gefunden. Wäre schön eine Antwort zu erhalten. Mein Fahrwerk soll nicht straffer werden aber mindestens
20 -30 mm tiefer. Es wäre schön, wenn weiter Comfort, Eco und Sport Einfluss auf die Dämpfer hätten. Gibt es auch das V3 mit Plug&Play für den f44 220i mit Frontantrieb?
Ist das V2/V3 auch mit AHK kompatibel? Mein Auto ist fast neu und es sieht trotz 18 Zoll unmöglich aus. Vielen Dank und bis bald.
Nun heißt es in diesem Video, dass die Variante 1 komfortabeler ist als das Serienfahrwerk beim 3er BMW. Würdet ihr sagen, dass die Variante 1 auch komfortabeler ist als das Serienfahrwerk beim 5er BMW?
Mega Video, wo würdest du es einstufen zwischen kw v3 und v4 oder wo würdest du das ST XTA Plus 3 sehen.
Ist für mich interessant für den m2 competition
Danke dir ! Ja richtig du hast mehr Performance als ein V3 jedoch Unibal Domlager und die 3-Fach Verstellung.
Schick uns dazu auch gerne mal eine email 👍🏻
@@TPSPerformance gerne mache ich morgen einmal😊
Danke schon einmal 😊
Ist das xta plus 3 auch für die Nordschleife zu empfehlen? Man liest immer etwas über zu weiche Federn . Kann man dann nicht aber einfach härtere verwenden ?
Klasse Video 👍
Hi,
Ich fahre einen Corsa D OPC
und kenne das Auto auch mit Serienfahrwerk.Als Tuning entschied ich mich für das
ST X(KW V1).Nach meinem Gefühl ist das Fahrverhalten zu ca.90% wie beim Serienfahrwerk,in den Kurven merkt man eine leichte Verringerung der Wankbewegungen,ist also ansonsten vom Komfort her nicht schlechter geworden,jedoch finde ich bzw. hätte erwartet(Wird öfters über KW Fahrwerke gesagt),das es die Unebenheiten/Schlaglöcher usw. angenehmer wegfedert,was meiner Erfahrung nach nicht so ist.
Man hat genauso die Harten Schläge wie mit dem Serienfahrwerk.Wäre es dann sinnvoll z.B. auf ein V3 umzubauen,was nicht mehr die Harten Schläge aufnimmt oder kann das nur ein V4,was es natürlich für günstigere Fahrzeuge nicht gibt?
Kurz gesagt,kann ein V3 mehr Performance/auch Straffheit bieten aber die Harten Schläge verringern bzw. eliminieren?
Edelstahl gibt es bei KW komplett erst ab dem V3.
V1 und V2 haben hinten beschichtete Stahldämpfer!
😂 💸
Selbst das V2 ist nicht komplett aus Edelstahl?Wenn man den Produktbildern glaubt ist immer nur das V1 50% aus Edelstahl
Der die Erfahrung mit euch und mit euren Fahrwerk gemacht hat, braucht kein Brief und kein siegel.
Die Serien Fahrwerke , egal von welche Marke kannst absolut in die Tonne schmeißen.
Der billigste Fahrwerk von euch ist zehn mal besser als die Serien Fahrwerk. Ist meine Meinung.