"Fahrwerk kompakt" powered by BILSTEIN Academy - Stoßdämpferprogramm

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Im Rahmen unserer Serie „Fahrwerk kompakt - powered by BILSTEIN Academy“ geben unsere Experten von der BILSTEIN Academy regelmäßig wertvolle Praxis-Tipps für Kfz-Profis. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, welcher Stoßdämpfer aus dem BILSTEIN Serienersatz-Produktprogramm am besten zu welchem Einsatzzweck passt.
    Wir haben traditionell ein besonders breites Produktprogramm für jeden Anwendungsfall. BILSTEIN B4, B6 oder doch B8 - welcher Serienersatz-Stoßdämpfer eignet sich für welchen Einsatzzweck? Einer, der es wissen muss, ist Mustafa Yavuz aus dem Technical Support bei BILSTEIN. Jeden Tag hilft der Kfz-Meister bei Fragen rund um Fahrwerk- und Stoßdämpfer-Technik, berät freie Werkstätten und Autofahrer:innen.
    Mustafa gibt in diesem Video klare Empfehlungen, welche Stoßdämpfer sich für die jeweiligen Einsatzzwecke eignen. Und Rainer Popiol, Head of BILSTEIN Academy, erklärt, warum der BILSTEIN Fahrversuch im Aftermarket einzigartig ist.
    Diesen und weitere praxisorientierte Werkstatt-Tipps findest du auf: workshop.bilst...
    *Covid-19 Information: Im Rahmen der Dreharbeiten wurden alle beteiligten Personen vor Drehbeginn auf Covid-19 getestet. Zudem wurde strikt auf die Einhaltung der Hygiene Maßnahmen geachtet.

Комментарии • 20

  • @dimakrutoj93
    @dimakrutoj93 Год назад

    Ich will für mein Smart b12 pro Kit. Aber da steht vorne b8 und hinten b6 häää warum? Ich will komplett b8 Dämpfer vorne und hinten. Und die eibach Federn sind nur 20mm vorne und hinten tiefer. Ich möchte aber 30/40mm.

  • @MagnetbergOfficial
    @MagnetbergOfficial 5 месяцев назад

    B6 im Vergleich zum 150k km Serienfahrwerk war ein Traum.

  • @vortex_lukas5175
    @vortex_lukas5175 Год назад

    Ich habe die dämpfer mit der 40mm kolbenstange eingebaut bräuchte aber federwegsbegrenzer fürs einzragen der räder finde aber keine mit 40mm Innendurchmesser

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 11 месяцев назад

    Was ist der Unterschied zwischen B12 und einem EVO-S Fahrwerk, funktional ?

  • @AG-uc1tr
    @AG-uc1tr Год назад

    Ich habe einen Audi A5 Sportback mit Standard Fahrwerk ab Werk. Kein s-line. Ich habe 40mm H&R Federn verbaut und in Verbindung mit distanzscheiben und Räder eingetragen. Sollte ich die B8 wählen und muss dann nicht nochmal eingetragen werden?

    • @rainerpopiol9774
      @rainerpopiol9774 Год назад

      Die B8 haben Serienfunktionsmaße. Deshalb brauchen sie nicht eingetragen werden

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 Год назад

    Wie kann denn ein (B8) Dämpfer die Vorspannung einer Feder gewährleisten ? 5:00

    • @rainerpopiol9774
      @rainerpopiol9774 Год назад

      Beim B8 ist die ausgefahrenen Länge des Dämpfers eingekürzt. So hat die Feder die notwendige Vorspannung.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Год назад +2

      @@rainerpopiol9774 ok.
      Der B8 Dämpfer verhindert also ein zu weites ausfahren des Dampfers für die (zu) kurze Tieferlegungsfeder

    • @rainerpopiol9774
      @rainerpopiol9774 Год назад

      @@vollcare4076 Genau. Kennung die gleiche wie beim B6

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 Год назад

    B6 ist also straffer ?
    Damit auch weniger komfortabel als ein B4 Dämpfer ?

    • @rainerpopiol9774
      @rainerpopiol9774 Год назад

      Bei der Schulung wurde gesagt der B6 ist "sportlich komfortabel" also nicht härter. Man muss ihn einfach Mal fahren. Fahrgefühl ist schwierig zu beschreiben. Ich würde sagen das Fahrwerk fährt satter.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Год назад

      @@rainerpopiol9774 die Monotube Dämpfer (B6 / B8) sprechen halt nicht so fein an wie ein Twintube.
      Mono und Twintube Haben beide ihre Vor und Nachteile

    • @rainerpopiol9774
      @rainerpopiol9774 Год назад +1

      @@vollcare4076 Naja, der 1Rohr arbeitet direkt Kraftschlüssig.Kann auch weicher "anlaufen" Mono Tube ist mein Favorit. Ein Teil der B6,B8 sind auch Zweirohr. Aber du hast Recht beide haben Vor und Nachteile. Und wenn es für jemanden passt, dann passt es.😁

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Год назад

      @@rainerpopiol9774 beides kann gut sein.
      Nur die Ausage „Monotube ist besser als Twintube“ kann man so allein ja auch nicht stehen lassen.
      Ein KW V3 ist mit seinen Twintube Dämpfern ja sicherlich nicht schlechter als ein B8 Monotube, oder ?!

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Год назад +4

      @@rainerpopiol9774 meine Erfahrung ist:
      - bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der B4 spürbar komfortabler
      - der B6/8 fährt straffer mit Komfortnachteil in der Stadt, aber natürlich fährt das Auto stabiler wenn man mit hohen Tempi viel Karosserieanregungen in das Auto „reinbringt“

  • @hl3564
    @hl3564 10 месяцев назад

    Habe die verbaut, katastrophal ganz ehrlich. Erstens hart, zweitens nach 8000 km hinten kaputt gegangen am klopfen wie verrückt, neue bestellt und direkt verglichen etwas weicher aber andere waren extrem hart und laut. Bilstein ist nicht mehr das wahre

  • @Max_Maximalo
    @Max_Maximalo Год назад

    Leon 2.0 tdi. 2019. 184ps. Welche kaufen ? B8???