APR | Produktschulung: 2.5 TFSI Open Air Intake - Ansaugtemperatur

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Saugt unser Open Air Intake für den 2.5 TFSI Motor aus dem TTRS und RS3 wirklich warme Luft? Natürlich nicht! Und in diesem Video zeigen wir euch das Ganze auf fast schon wissenschaftliche Art und Weise :-P
    Viel Spaß!
    #goapr #openairintake #25tfsi #ttrs #rs3

Комментарии • 65

  • @TUNINGTEILE
    @TUNINGTEILE 5 лет назад +19

    Starkes Video zum Mythos „offene Ansaugung zieht heiße Luft“! Gut gemacht. 👍🏼😉

    • @MrFunRacing
      @MrFunRacing 5 лет назад +1

      😂

    • @pietvanfuckje5484
      @pietvanfuckje5484 Год назад

      Hier wird gar kein Mythos widerlegt. Die Temperaturfühler sind völlig falsch plaziert und vergleichen nicht die selben Bedingungen.

  • @ObiBraun
    @ObiBraun Год назад

    Klasse Video !
    Das ist mir auch durch den Kopf gegangen was ihr thematisiert habt.
    Wenn das nötige Kleingeld für den TT RS da ist, wird die Ansaugung bestellt

  • @iTzHuRRi
    @iTzHuRRi 5 лет назад +9

    Hallo APR,
    Danke für das gute Video. Ich finde den test relativ valide für den normalen Straßengebrauch. Nur was keiner erwähnt hat ist:
    ORIGINAL DELTA im Schnitt 3-4 Crad
    APR INTAKE DELTA im Schnitt 10 Crad
    (also schon ein Unterschied)
    Trotzdem finde ich euer Produkt top, klar das es bei einem offenen Intake nicht so kalt sein kann. Aber die Differenz ist sehr gering.
    Eine Frage (nochmals) wegen Regen:
    Was ist wenn der Filter wirklich durchnässt ist? Kann das passieren? Und wenn ja, nimmt sicher die Luftdurchlassigkeit ab?
    DANKE VORAB!

    • @majacora276
      @majacora276 4 года назад +1

      Der Serienfilter saugt doch auch feuchte (Regenluft) an. Ist somit völlig Banane. Papierfilter sind hier da noch schlechter dran als Baumwollfilter. Man sieht in diesem Test das Theorie und Praxis 2 paar Schuhe sind.

  • @g.freakadelli2573
    @g.freakadelli2573 4 года назад +2

    Der Punkt ist doch auch der... Selbst wenn das Ding 15ps abziehen würde... Mein Auto gurgelt einfach nur nur cool! Das gehört ja wohl auch zum Tuning!
    Puff und zisch und RRRÖÖÖHR. Das Ding ist wie aus einem werner comic! Mit akropovic und ohne schubknallen gefällt's mir super! Schubgurgeln statt knallen. Ich will ein Micro im Motorraum und das bei aux einstecken!
    Jetzt noch bessere opf erfinden, die den Schall durchlassen!
    Ganz dünne Rohre vor dem opf, die den Schall freilassen. Oder... Blind-rohre mit einer Membran vorne, die an einem größeren Resonanzrohr angeschweißt wird...
    Hätte ich sowas studiert, würde ich nur noch am Schockwellen-opf forschen :)
    Der Erfinder wird Ruhm und Ehre ernten!
    Ich könnte Prototypen testen

    • @abersich3r
      @abersich3r 4 года назад

      Meins kommt morgen bin gespannt xD

    • @g.freakadelli2573
      @g.freakadelli2573 4 года назад +1

      @@abersich3r
      Auch vom Stoll? Das Gurgeln kommt wohl doch eher vom Auspuff.
      Das ansaugmonster zischt ganz laut, wenn der turbo die Gelegenheit bekommt richtig was reinzublasen.
      Es sieht halt auch richtig cool aus, wenn man die Haube aufmacht.

    • @abersich3r
      @abersich3r 4 года назад

      Jop von Stoll
      Der Einbau fickt grad mein Leben ;)
      Kümmere mich am samstag drum.
      Wo kommst her?

    • @g.freakadelli2573
      @g.freakadelli2573 4 года назад +1

      @@abersich3r
      Aus Lauchringen.
      So schlimm wird's wohl nicht sein.
      Was gibt's wichtigeres?

  • @MrFunRacing
    @MrFunRacing 5 лет назад +2

    Die Turboladertemperatur ist eigentlich das Wichtige an der Messung. Der Motorraumsensor hätte eher unter dem Pilz angebracht werden sollen. Außerdem ist die Performancehaube nicht the way to go bei einer Messung für dieses Auto. Desweiteren sollte die Messfahrt unter gleichen Bedingungen stattfinden. Man sieht ganz klar, dass die Temperatur vor dem Turbo höher ist. Wärmeverschalung bringt schlussendlich doch einen Temperaturvorteil...ist ja auch nur logisch.

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад

      Hi! In unserem Test gin es um die Frage: Wird warme Luft angesaugt? Und nur das wollten wir hier aufzeichnen. Das es am wichtigsten ist, was am Ende am Turbo ankommt, ist klar :-) Dennoch wäre diese Differenz gleich wie beim Serienteil. Die Messfahrt hat zwischen Serie und APR sogar innerhalb einer Stunde stattgefunden, mehr gleiche Bedingungen geht nicht. Wir haben sogar beim APR Intake deutlich mehr Volllastfahrten gehabt wie beim Serienteil. Wie bereits erwähnt: Alles um bei diesem Fahrzeug aufzuzeigen, ob das Open Air Intake heiße Luft ansaugt, was in diesem Fall nicht so ist. Wer dann das Rohr noch mit Hitzeabweisendem Tape etc. bekleben möchte, kann das natürlich gerne machen. Liebe Grüße

    • @Nhartl206
      @Nhartl206 5 лет назад +3

      APR Deutschland Die Luft vor Turbolader ist ja höher mit eurem Intake. Es beweist also, dass Ihr warme Luft ansaugt (wie befürchtet). Und wie schon gesagt, wird Luft aus dem ganzen Motorraum angesaugt, nicht nur an der Stelle über der Abdeckung (wo Ihr den Sensor gesetzt habt) ... Theoretisch hätte der Sensor direkt hinter dem Pilz sitzen müssen. denn nur so kann man wissen, wie warm die Umgebungsluft ist, die vom Intake angesaugt wird. Diese wird aber ähnlich der Luft sein, die Ihr vorm Turboeingang gemessen habt. Aber danke für den Beweis, dass Ihr Warmluft mit eurem Intake ansaugt :)

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад +1

      Professor_BTG Hallo „Professor“ :) das siehst du leider falsch. Wir haben das hier nun schon mehrfach erklärt. Gerne können dir unsere Ingenieure erklären wie der Weg von Luft verläuft :) liebe Grüße

    • @Nhartl206
      @Nhartl206 5 лет назад +2

      APR Deutschland Dann sollten die „Ingenieure“ mal in Physik nachsitzen 👍🏻

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад

      Professor_BTG du kannst uns sehr gerne mal besuchen! :) dann bekommen wir dich schon noch überzeugt. Liebe Grüße

  • @HeySiri875
    @HeySiri875 7 месяцев назад

    Sollte man die Luftschiene auch beim Golf 7 GTI entfernen?

  • @Oce_aKa_Sense
    @Oce_aKa_Sense 4 года назад

    Sehr interessantes Video,
    ich würde es super finden wenn ihr das mit den Zündspulen für Golf/A3 Fraktion auch machen würdet, zb Golf7R mit Stage 1 Leistungsdiagramm erstellen, Spulen tauschen und nochmal ne Messung machen um zu zeigen das sie was bringen. In der Szene gibts ja immer welche die behaupten das die Spulen nix bringen.

  • @legionost2626
    @legionost2626 2 года назад

    Muss man beim Open air intake den ansaug Kanal also diese Luftschiene weg lassen bzw. aus bauen ??

  • @andreasharinger6582
    @andreasharinger6582 3 года назад +1

    Die Eventuri ist Top, kalter Luftstrom guter Sound und meega Optik finde ich, habe sie bei mir im TTRS auch verbaut. Die Aktuelle EVO 3😜😉

  • @LukSkywalker497
    @LukSkywalker497 2 года назад +1

    Versuchsaufbau hinkt meiner Meinung nach etwas…beim Serien Teil hätte ja im ansaugkanal vor dem Filter der Sensor hängen müssen und nicht im Motorraum…aber man sieht dann beim offenen sehr gut das die Temperatur ja 1:1 von außen auf den Filter trifft…
    Und ich bin auch voll bei euch, im Stand wird der halt warm aber da saugt der Turbo ja auch nichts an und ab Start geht die Temperatur ja super schnell runter…
    Für meinen GTI ist die Pex schon auf dem Weg 😄❤️

    • @DSebbel82
      @DSebbel82 2 года назад +2

      seh ich genauso, bei Original Luftfilterkasten kommt ja eigentlich keine Motorraumluft rein, sondern Außenluft. Lediglich der Kasten selbst wird sich minimal erwärmen...

    • @LukSkywalker497
      @LukSkywalker497 2 года назад

      @@DSebbel82 denk aber mal die Open pex die ich bestellt habe…schirmt schon gut die Wärme ab vom Motor…hier bei dem TT ist ja wirklich nur der Filter drauf gesteckt…hätte mir trotzdem sehr einen neuen Versuch davon hier gewünscht

  • @phil_px
    @phil_px 5 лет назад +2

    Aber wichtig um zu sehen ob er wärmere Luft ansaugt ist doch der Messsensor vor dem Turbo oder liege ich da falsch?
    Und da sieht man doch das beim Serienluftfilterkasten die Differenz von TvT zu TMR massiv geringer ist als beim Open Air Intake.
    Bein Open Air sind es ja immer min. 10Grad.
    Dann zieht er doch wärmere Luft an oder sehe ich da was falsch?

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад +5

      Philipp Olejnik nein, man sieht ja dass die Temperatur bei Volllast sich schnell auf die Temperatur von außen anpasst. Das was als Differenz zur Temperatur vor Turbo sorgt, also die 10 Grad die du meinst, ist einfach weil das Carbongehäuse etc heiß wird. Den gleichen Effekt hat man aber auch mit dem Serienteil. :)

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад +1

      Philipp Olejnik die Differenz wäre wahrscheinlich beim gleichen Fahrverhalten wie wir es hatten beim Serienteil auch weniger gewesen (beim originalen Luftfilterkasten sind wir ja nicht so ans Limit gegangen, dadurch ist das System nicht so heiß geworden).

    • @phil_px
      @phil_px 5 лет назад

      Schön wäre noch ein VCDS Log gewesen wo man die Unterschiede noch sehen könnte

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад +4

      Philipp Olejnik ein VCDS Log ist genau das was wir nicht wollten, da diese Daten vom Motorsteuergerät kommen und von eventuellen errechneten Modellen. Mit dieser Methode haben air komplett neutrale Werte die echt gemessen sind.

    • @himmelbett7615
      @himmelbett7615 5 лет назад

      Hm, die wichtigste Anzeige ist die Temperatur vorm Turbo.Klar wird die Temperatur an der Ansaugung schnell runtergekühlt wenn die Ansaugung die warme Luft reinzieht.Ich sehe hier im Video nur das mit OEM Intake die Temperatur vor dem Turbo immer ca.5-10 Grad kühler ist wie die offene Ansaugung.APR hat ja auch gute geschlossene Systeme wie im Golf 7r.Warum werden dann offene Systeme auf einmal hergestellt?

  • @miauo123
    @miauo123 2 года назад

    Hallo liebes APR Team, da ich leider per E-mail keine Antwort bekommen habe...........Ist in eurem Gutachten für die Ansagung mit Pilz auch der 8j bzw 8p aufgeführt. Dann könnte man das ganze bestellen und auch bei uns eintragen. LG

  • @Ori0
    @Ori0 5 лет назад +1

    Gut rein theoretisch wird es im Motorraum nicht wärmer mit oder ohne Pilz. Wäre es nicht sinnvoller einen Temperatursensor kurz vor dem originalen Luftfilterkasten zu setzen ? Mit oem Luftfilterkasten saugt er ja nicht die Luft aus dem Motorraum sondern eher die Luft welche von draußen über die Blende geleitet wird 🧐 Also so gesehen den Sensor durch die Blende durch und eben kurz vor dem oem Luftfilter messen

    • @Ori0
      @Ori0 5 лет назад

      Jedoch habe ich mir das schon selbst versucht zu erklären. Meine Theorie ist, weil diese Blende fehlt drückt es dir Luft einmal auf fast voller breite Richtung Spritzwand. Ergo die Außentemperatur verdrängt die warme Motorraumtemp Richtung Spritzwand und somit zieht der Filter mehr oder weniger die Außentemperatur an, außer man steht und gibt aus dem Stand Vollgas, in dem Moment Saugt er die warme Luft. Trotz allem klasse das es dafür eine Zulassung gibt und auch wenn der Pilz -10Ps bringt ist es der Sound alle mal wert 🤩👍🏼

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад +2

      Ori0 was wir in diesem Video zeigen wollten ist, was viele befürchtet haben, nämlich dass durch das Open Air Intake heiße Luft angesaugt wird. Und das ist nicht der Fall. Dein Ansatz ist gut und würde dann nochmals aufzeigen, ob ein Luftsammler mehr Sinn macht bzw. ein geschloßenes System. Hier haben wir nur wenig Differenz messen können, und das auch nur im niedrigen Teillastbereich. Problem ist beim geschloßenen System ja nach wie vor: So viel Luft wie wir brauchen, bekommt ein geschlossenes System in dieser Größe wie es im Motorraum Platz hat gar nicht hin. Um den selben Luftdurchsatz zu erzielen wie das Open Air Intake mit einem geschlossenen System, müsse dieses so groß sein, das wir ein Loch in die Motorhaube sägen müssten :-)

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад +5

      Ori0 der Pilz bringt Leistung und entzieht sie nicht :-) du hast ja selbst im Video gesehen dass die Ansaugtemperatur nahezu gleich der Außentemperatur ist. Der Druckverlust bei diesem Intake ist um einiges besser als beim originalen Luftfilter. Ergebnis: Mehr Leistung! :)

    • @Ori0
      @Ori0 5 лет назад

      APR Deutschland Ja logisch von der Luftmasse/ Menge die da durch kann ist es so die beste Lösung.

    • @Ori0
      @Ori0 5 лет назад +1

      APR Deutschland Ja das war nicht so gedacht, sondern eher im Sinne von selbst wenn es weniger bringen würde, nehme ich es in Kauf weil der Sound einfach krank ist. Also mir ist es relativ egal ob er 10 weniger, gleich viel oder 10 mehr drückt (was aber natürlich dann noch die Kirsche auf der Torte ist), das Fahrzeug ist wirklich schnell und das ganze Thema mit Zeiten messen ist alles schön und gut aber 1 Sekunde hin oder her interessiert auf öffentlichen Straßen nicht. Es geht um den Spaß am fahren und durch das individuelle am tunen und das Open Air Intake macht mehr als nur Laune deswegen für mich auch der Kaufgrund gewesen und bin mehr als begeistert !

  • @martinkoj2769
    @martinkoj2769 4 года назад +2

    Schade das es keine vernünftige Ansaugung für den TTrs 8j gibt.

  • @godehardtvondusseldorf9343
    @godehardtvondusseldorf9343 4 года назад +7

    Der ganze Aufbau von dem „Versuch“ ist völlig ungeeignet um auch nur irgendwas relevantes auszusagen...

  • @petermuller2511
    @petermuller2511 5 лет назад

    Vllt. am Anfang kurz erklären was das Bauteil macht, bin neu in der ,,Tuningszene"

  • @DanielenviO
    @DanielenviO 3 года назад +4

    Habe meine APR Ansaugung (komplett - vom großen Luftfilterpilz bis zum APR Inlet) jetzt nach 20.000km mal demontiert und hatte fast eine Träne im Auge.
    Das Turboinlet hat ab und zu an der Karosserie geschliffen/geschlagen - denke mal vom Launchen. Dann hat das Inlet auch noch an der Verkleidung vom Kraftstoffvorlauf und Rücklauf geschliffen. STARK geschliffen! jedes Mal wenn sich der Motor etwas neigt (unter Last) sollte also nur mit einem Dogbone gefahren werden.
    Doch das schlimmste ist, dass mein Motor von Innen jetzt Sandgestrahlt ist - das komplette Inlet war in der "Pipe" komplett voll mit Dreckstaub - also taugt der große Luftfilter mal gar nichts! FAKT

    • @lucameoni1916
      @lucameoni1916 3 года назад +1

      Hallo Daniel, das darf natürlich nicht passieren und ist auch noch bei keinem Fahrzeug vorgekommen. Bitte schreibe uns eine Email an info@goapr.de und wir schauen uns das Problem gemeinsam an. Liebe Grüße

    • @andi1449
      @andi1449 Год назад

      Komisch ich kenne das nicht .. kenne 5 Leute die es haben ? Wer hat das bitte verbaut

  • @spickermarkus
    @spickermarkus 5 лет назад +1

    Wie sieht das im Winter aus mit Salz oder regen wird das ganze dann mit angesaugt?

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад

      Markus Spicker das ist kein Problem. Der Filter ist ölgeschmiert, heißt du kannst diesen nach der Wintersaison einfach wieder reinigen und dann gehts weiter.

  • @scrsch924
    @scrsch924 5 лет назад

    Würde es nicht sinn machen zwischen motor und luftfilter eine „wand“ aufzustellen?
    Finde das System von der soundkulisse mega aber da kommen wirklich hohe temperaturen vor allem im sommer bei 30-40 grad.

  • @ARamzze
    @ARamzze 5 лет назад

    Wait. So does this mean the APR open air intake for the RS3 is GOOD or BAD based on your tests.

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад

      Hello Alex, of course it is good. :-)

    • @ARamzze
      @ARamzze 5 лет назад

      APR Deutschland thanks! I was confused by this users post on Audizine - www.audizine.com/forum/showthread.php/827527-APR-2-5-TFSI-EVO-Turbocharger-Inlet-System?p=13841454#post13841454
      “BUT the important part is that in front of the turbo the heat with the APR filter is way more than the one with standard filter box”
      Sorry if this is a stupid question but wouldn’t the heat with the APR filter be way less”

    • @aprdeutschland5379
      @aprdeutschland5379  5 лет назад

      ​@@ARamzze this sentence is neither true or false. Of course a hot tube is not good for gaining power because it heats up the air which is going through that tube. What we have not done well in this video is, that we drove with the stock intake very slow with the car, so the whole engine was not getting hot in comparising to when we drove with the open air intake we pushed the car really hard. The effect because of that was, that the turbo Inlet pipe was getting hotter then in the test bevor and that affected a hotter air temperature. BUT this has nothing to do with the air temperature that is get soaked in at the beginning. Of course, it is ultimately most important what temperature reaches the turbo. But if we would have pushed the car with the stock intake as the same as with the APR open air intake, we would have the same results.

    • @jaybyme
      @jaybyme 4 года назад

      @@ARamzze I recorded the intake temps (OBD) with the open filter and APR's intercooler for over 3000 km. The end result was that intake temps mostly range between 4-10c above ambient including high speed runs on the Autobahns.Compared to my stage III 8J with custom enclosed filter they are very similar.

  • @zellermanfred
    @zellermanfred Год назад

    Ich höre heraus, (was der Fahrer nicht extra erwähnt), dass hier 520 PS am arbeiten sind,
    die auch etwas mehr Thermik abstrahlen als die Serienmaschine;
    Wenn Mann weiter nachdenkt, erkennt man bei den Messungen , dass die äussere Maschine, vor allem die Ansaugbrücke/Drosselklappe
    und der Zyl.Kopf
    durch die jetzt offenen Luftschlitze im Luftstrom stehen und dadurch mit mehr Aussen-Luft - gekühlt werden.
    Vielleicht sollte man auch mal über die Motorabdeckung nachdenken.
    Dieser schöne Frischluft effekt ohne Luftsammler, ist auch bei stehendem und wieder anfahrendem Motor eindeutig messbar .(Danke!)
    Der Motor -(raum) wird viel schneller wieder mit Frischluft umspült, und der eigentliche Kühler hat bei
    Stopp and Go wahrscheinlich weniger Arbeit. Ein überraschend anderes Ergebnis.
    Bei dem Gedanken, dass dort im Motorraum im sonnigen Italien bis zu 100 ° "stehen" und der Ventilator
    diese BrackLuft , noch durch den Wasserkühler (110 °) , gegen eine Aussentemperatur von 40° drücken muss,
    wird mir trotz Klimaanlage ganz anders 🥵

  • @hanspeter4304
    @hanspeter4304 5 лет назад +5

    Der Versuchsaufbau ist nenn Witz 😅 damit macht ihr euch echt lächerlich.