Schlagabtausch: BMW iX1 xDrive30 gegen BMW X1 xDrive30e Vergleich - Autophorie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 июн 2024
  • ***********
    Hier geht's zu unseren Kofferraum-Taschen bit.ly/autophorie-peakdesign (Werbung)
    ***********
    Wir hatten die Möglichkeit die zweit stärksten Antriebe des BMW X1 direkt miteinander zu vergleichen. Dabei tritt der vollelektrische BMW iX1 xDrive30 gegen den Plug-in Hybrid BMW X1 xDrive30e an. Beide Modelle vereint mehr als man denkt, da beide Elektromotoren sowie auch der Hochvollakku aus der aktuellen und damit neuesten fünften Generation BMW eDrive stammen. Dennoch gibt es Unterschiede, vor allem beim Fahreindruck, aber auch witzige Gemeinsamkeiten wie die identische Peak-Leistung. Dieser Vergleich bringt ans Licht, welcher der beiden die Nase vorne hat und vor allem auch, welches Modell für welchen Anwender das Bessere ist.
    Viel Spaß mit dem Video.
    Autophorie Extra: / @autophorieextra
    #Autophorie #bmwx1 #elektroautos
    Unsere Social Media Kanäle ###
    Unser podcast "Ersatzrad": anchor.fm/ersatzrad
    Instagram: / autophorie.de
    Folgt uns auf Facebook: / autophorie
    Website: autophorie.de
    ###
    00:00 Intro
    00:15 Unterschiede und Gemeinsamkeiten Optik BMW iX1 und BMW X1
    01:08 Kofferraum Vergleich mit Peak Design Reisetaschen
    02:14 Laden BEV vs PHEV
    02:51 der identische Elektromotor
    03:43 Die Antriebe des iX1 xDrive30 und X1 xDrive30e im Vergleich
    05:10 Innenraum mit M Sportsitzen
    06:44 Innenraum mit Leder Vernasca Aktivsitz
    08:34 Start Fahrtest Vergleich im Wechsel PHEV vs BEV
    20:41 Vergleich Boost-Modus iX1 xDrive30 gegen X1 xDrive30e
    24:37 Zusammenfassung und welchen würde ich wählen
    25:37 Outro
    Technische Daten
    BMW X1 xDrive30e mit 7-Gang-DCT
    Boost: 240 kW / 326 PS / 477 Nm (10 Sek Boost)
    200 kW / 477 Nm Systemleistung
    3-Zylinder-Turbo
    1499 ccm Hubraum
    11,1:1 Verdichtungsverhältnis
    94,6 x 82,0 Hub x Bohrung in mm
    110 kW / 150 PS @ 4.700 - 6.500 U/min
    230 Nm @ 1.500 - 4.400 U/min
    205 km/h Vmax
    140 km/h Vmax elektrisch
    5,6 Sek 0-100 km/h
    WLTP: 0,8 l/100km
    WLTP: 17,2 kWh/100km
    WLTP: 17 g/km
    47 Liter Tank
    Stromerregter E-Motor (an Hinterachse) Gen 5 eDrive
    130 kW / 177 PS / 247 Nm
    Lithium-Ionen Batterie
    14,2 kWh netto Energieinhalt
    165 kg Gewicht
    AC 7,4 kW in 2,5h 0-100%
    83 km kombinierte elektr. Reichweite (City: 102 km)
    1935 kg Leergewicht (mit Fahrer), zul. Gesamtgewicht 2435 kg; Zuladung 575 kg
    Max. Anhängelast 1.800 kg (bei 12%)
    490 - 1495 Liter Kofferraum (592 Liter Cargo-Stellung)
    4500 mm lang; 2104 mm breit mit Spiegel; 1630 mm hoch; 2692 mm Radstand
    11,7 m Wendekreis
    Technische Daten BMW iX1 xDrive30
    230 kW / 313 PS Boost-Leistung für unter 10 Sekunden (auch niedriger SoC)
    200 kW / 272 PS - Peak-Leistung
    94 kW / 128 PS 30-Min-Dauerleistung
    494 Nm Drehmoment
    180 km/h Vmax
    5,6 Sek 0-100 km/h
    WLTP: 17,4 kWh/100km
    WLTP: 429 km Reichweite
    64,8 kWh Batterie (netto)
    AC 11 kW (22 kW optional 720EUR - unter 4h 0-100%)
    DC 130 kW (ca 29 min 10-80%)
    2.085 kg Leergewicht (mit Fahrer), Zul, Gesamtgewicht 2580 kg; Zuladung 570 kg
    Max. Anhängelast 1.200 kg (12%)
    4500 mm lang; 2104 mm breit mit Spiegel; 1616 mm hoch; 2692 mm Radstand
    490 bis 1495 Liter Kofferraum (592 Liter Cargo-Stellung)
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 109

  • @suprasetter3521
    @suprasetter3521 Месяц назад +2

    Großes Kompliment für das hervorragend gemachte Video! Der Moderator und Tester hat als Könner feinste Abstimmungsmomente verständlich in Wort und Bild umgesetzt. Bravo. Deshalb ein Sonderlob für die gute Umsetzung. Danke dafür. 👍🙏

  • @chmarxvid
    @chmarxvid 6 месяцев назад +13

    Ich habe mich Anfang des Jahres für den vollelektrischen iX1 entschieden. Bis heute habe ich es nicht bereut. Natürlich muss man sich an das eine oder andere gewöhnen, aber, da es ja auch am Ende angesprochen wurde, gerade das Laden stellt sich für uns als reichlich problemlos dar und das sowohl wenn wir hier im Rhein/Main Gebiet unterwegs sind oder eben mal längere Touren unternehmen. Wir sind echt sehr, sehr zufrieden mit dem Fahrzeug...

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Könnt ihr zuhause laden?

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 6 месяцев назад

      Wie bist Du mit der BMW Ladekarte zufrieden? Kommt man damit gut durch?

    • @thomas3767
      @thomas3767 6 месяцев назад +3

      Mir gehts genauso. Im Januar den iX1 bestellt. Anfang Juli geliefert und ich bin 100 %ig zufrieden 😂

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Das ging aber schnell. Habt ihr den 20er oder 30er?

    • @thomas3767
      @thomas3767 6 месяцев назад

      @@Autophorie wir haben den e30. Aber ganz ehrlich: so viel PS brauche ich eigentlich nicht ;-). Heute würde ich den 20er nehmen.

  • @calagod
    @calagod 6 месяцев назад +4

    Klasse Vergleich sehr interessant die Unterschiede der PHeV un BEV vom X1 mal direkt verglichen zu bekommen. Weiter so

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Besten Dank :) Gerne doch

  • @mattschmidt2859
    @mattschmidt2859 6 месяцев назад +2

    Super Vergleich! Danke. 🙏

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Sehr gerne! Dankeschön

  • @Leos-World
    @Leos-World 6 месяцев назад +5

    Vielen Dank für die Vorstellung beider BMW Modelle! Ich denke viele Käufer hadern noch damit welche Variante (Hybrid oder Vollelektrisch) aktuel das bessere gesammt Paket für sie wäre und da sind gerade solche Vergleiche sehr hilfreich 👍

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Das war der Plan, und die Hoffnung :D
      Danke in jedem Fall

  • @jet2space
    @jet2space 6 месяцев назад +1

    Eine super Idee so eine Art von Vergleich! Hab das Video echt gern geschaut obwohl mir beide zu teuer wären! :D

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Dankeschön :) Danke auch für das positive Feedback

  • @WW-yk7lw
    @WW-yk7lw 6 месяцев назад +4

    Hervorragender Bericht! Bin auch momentan am Grübeln, welcher es werden soll. Eigentlich möchte ich auf Elektrisch umstellen, aber unser Fahrprofil passt momentan eher zum PHEV. Habe schon Erfahrung mit einem 225XE. Der funktioniert schon ganz gut. Die Trennung der Antriebe im PHEV ist meiner Meinung besser als alles auf eine Achse zu packen. Der stärkere E-Motor im 30e und die größere Batterie gegenüber meinem alten 225 wären schon super. Mehr Zukunft hat der iX1.

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Dankeschön :) Kenne den 25e nur aus dem alten X1. Der reicht aus. Problemlos. Der 30e ist nur schon echt fast ein sport-Modell durch den starken Antrieb auf der Hinterachse.
      Würde schlussendlich mehr wegen dem Spaßfaktor auf den 30e zugreifen. Aber vom Kopf her und aus logischer Sicht würde auch der 25e ausreichen :)

    • @WW-yk7lw
      @WW-yk7lw 6 месяцев назад

      @RMElsa Unter der Woche alles Kurzstrecke einfach max 35 km. An den Wochenenden regelmäßig Autobahnfahrt, einfach ca. 115 km. Das ginge eigentlich ganz gut. Es gibt noch Strecken einfach ca.300 km in eine ländliche Gegend ohne Ladestelle in der Umgebung. Dort hinfahren und dann am nächsten Tag evtl. einen Ausflug machen, das ist dann schon eine Herausforderung. Wenn dann meine Frau alleine hinfährt und die abgelegenen Ladestellen aufsuchen muss, ist das nicht sehr prickelnd.

  • @coltvirtuose
    @coltvirtuose 6 месяцев назад +1

    Die Sitze sind mit Ausnahme der Lordosenstütze (= Aktivsitz) identisch (Bezüge können natürlich unterschiedlich gewählt werden). Es gibt für den (i)X1 drei Sitzmodelle. Standard, Sportsitz, M-Sportsitz (erkennbar an der integrierten Kopfstütze). Standard- und Sportsitz sind auch als Aktivsitz erhältlich.

  • @jerryb.3424
    @jerryb.3424 5 месяцев назад +5

    Ganz klar, der iX1 xDrive 30 ⚡️

  • @detlevmuller1569
    @detlevmuller1569 6 месяцев назад +3

    Sehr detailliert gegenübergestellt und gut brauchbare Erkenntnisse vermittelt! Ganz toll!

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Besten Dank :) Super, freut mich

  • @Matthiasseecker
    @Matthiasseecker 2 месяца назад +1

    Moin, danke für den Vergleich. Ich bin da voll bei dir und habe mich aus ähnlichen Gründen nun für den PHEV entschieden. Ich fahre ca. 60Km zur Arbeit und zurück, das geht elektrisch (geladen mit Photovoltaik von meinem Haus) komme ich so sehr kostengünstig täglich zur Arbeit. Wenn ich meine Oma in Sachsenanhalt besuche, auf dem Land ohne Lademöglichkeiten, macht sich die Benzinkomponente schon echt gut und sorgt für entspanntes Fahren. Naja und zur not kommt er einfach über Nacht an die 230V Steckdose und ist nach ca. 8h auch wieder voll.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 месяца назад

      Dankeschön :)
      Ah perfekt mit PV auf dem Dach. Ah wir kennen auch Leute, die ihr E-Auto per 230V laden. Kann man machen...aber nervlich schon etwas anderes :D

  • @Max-si8sy
    @Max-si8sy 5 месяцев назад +1

    Haben jetzt einen als Zweitwagen bestellt, freue mich schon sehr auf den iX1 30e 😍
    Wieder ein sehr schönes Video!

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 месяцев назад +1

      Dankeschön :) Und viel, viel Spaß mit dem Wagen.
      Was ist denn der Erstwagen, wenn der schon der zweite ist?

    • @Max-si8sy
      @Max-si8sy 5 месяцев назад +1

      @@Autophorie wir haben schon unter dem Macan-Video geschrieben, e-Tron;)
      Als Ersatz für einen i3s- war ein absolut geniales Auto, nur leider technisch etwas in die Jahre gekommen. Das Konzept hätte in meinen Augen noch sehr viel Potenzial gehabt. Aktuell gibt es aber keinen kleineren elektrischen BMW und mit mind. einem Auto sind wir der Marke schon immer treu geblieben und stets sehr zufrieden gewesen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 месяцев назад

      @@Max-si8sy hmmm auf der neuen MINI Plattform sollte wohl auch bald noch ein neuer 1er kommen. Der wird dann wohl etwas kleiner sein. ABER...vielleicht auch technisch nicht ganz an der eDrive 5Gen dran. Je nach dem was BMW dann mit der Plattform aus China so treibt

    • @Max-si8sy
      @Max-si8sy 5 месяцев назад

      @@Autophorie es bleibt jedenfalls spannend- das hätte jedoch zu lange gedauert, wir brauchen ja jetzt schon einen Ersatz;) Vielleicht wird der nächste ja dann wieder ein i1 xdrive was auch immer😅
      Aber da kommt ja bestimmt ein Video von euch!👍🏼 Danke

  • @PfalzFCK
    @PfalzFCK 6 месяцев назад

    Danke f das schöne Video. Wir haben den 25e und sind super zufrieden. Allerdings ist der Verbrauch rein elektrisch jetzt wahnsinnig hoch auf strecken bis 10km. So um die 30kwh. Das hätte ich nicht gedacht weil mind die Hälfte Stadtverkehr ist. Wäre das beim ix30 denn genauso?

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Danke, gerne :)
      Du meinst jetzt im Sinne von jetzt aktuell zur kalten Zeit? Würde mich nicht allzu sehr wundern. Auch wenn das System gut ist, die Physik kann es noch nicht überlisten. Wenn Akku, Kabine und Motor eben kalt sind, geht eben auch etwas mehr Strom drauf. Sollte sich im Frühling wieder einpendeln.
      Sollte sich aber bspw. mit Vorkonditieren an der Wallbox etwas beheben lassen

  • @turboclown
    @turboclown 6 месяцев назад

    Ich habe in anderen Reviews des iX1 gehört, dass das Navi nicht die aktuelle Fahrweise und Verbrauch in die Kalkulation einbezieht wenn es um Laderoutenplanung geht. Also bspw. voraussagt, dass man mit 10% am Charger ankommt und real sind es dann 30% und die Planung damit natürlich nicht optimal. Kannst Du das bestätigen?

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +4

      Äh das ist Quatsch. Also zumindest bei dem Software-Stand in dem Wagen, den wir hier hatten. Alles hat sich immer nach der aktuellen Fahrweise gerichtet. Reichweite, Planung und der ganze Kram.
      Wenn du natürlich alle 100m deinen Fahrstil wechselst, dann kann ich mir auch vorstellen, dass der Computer sagt "ey macht doch was du willst..."

  • @ruscheldup8298
    @ruscheldup8298 6 месяцев назад

    Danke für den tollen Bericht, ich persönlich fahre bei uns ist die BAB nicht immer so voll recht oft über 180, fehlt dir das bei diesen Autos nicht?

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Wo fährst du denn? Ich erreiche selbst spät abends vom Flughafen heim nur 150 bevor der erste Spezialist mit 100 links reinzieht 😂

    • @ruscheldup8298
      @ruscheldup8298 6 месяцев назад

      @@Autophorie ich fahre zum Beispiel Samstags öfters die A2 von Herford nach Bochum, morgens hin und Abends zurück und fahre dann locker 200+ , Geschwindigkeitsbegrenzung halte ich natürlich ein aber auf der Strecke ist viel offen 👍 ich habe eine Dashcam im Auto und habe mir hinterher schon öfters die Videos am PC angeschaut, da sind immer einige längere Passagen 250 dabei 🙏

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      @@ruscheldup8298 interessant. Das geht im Süden eher selten :D

  • @horstbeschleuniger2767
    @horstbeschleuniger2767 6 месяцев назад +6

    Ich fahre seit 3 Monaten den 30e und hatte zuvor auch lange überlegt, ob nicht doch vollelektrisch. Bislang habe ich es nicht bereut. Was ich jedoch bestätigen kann ist, dass der PHEV für meine Verhältnisse ziemlich straff ist. Das der iX1 komfortabel ist, finde ich schade. Ist hier künftig ein Update seitens BMW denkbar oder habt ihr Tipps, wie man das Setup komfortabler hinbekommt?
    ps: klasse Bericht

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Dankeschön :)
      Also es kann sein, dass sie mit einem Modelljahreswechsel etwas am Fahrwerk ändern. Aber da werden die sich nicht in die Karten schauen lassen.
      Ein bisschen was kann man mit den Reifen tun. Aber frag mich nicht, welcher da gerade der "weichste" in der Hinsicht ist. Der wird dann auch wiederum andere Nachteile haben :(

    • @horstbeschleuniger2767
      @horstbeschleuniger2767 6 месяцев назад

      @@Autophorie Ist vielleicht ne doofe Frage, aber wäre es möglich, sich das Fahrwerk vom iX1 in den X1 30e einbauen zu lassen?

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +2

      @@horstbeschleuniger2767 ich denke nicht. Sollte zumal "dieselbe Hardware" sein. Lediglich das Setup der Dämpfer könnte zwecks Gewicht und Ausrichtung etwas anders sein.

  • @TheWolfshorde
    @TheWolfshorde 3 месяца назад

    Wie gut ist de enn der Allrad bei getrenntem System? Kann man das mit dem vorherigen System vergleichen,wenn ja, eher besser oder schlechter? Da bei uns doch auch noch Schnee liegt wäre das eine ganz interessante Frage. Bisher bin ich von 4x4 von Skoda und Quattro gefahren.

    • @Autophorie
      @Autophorie  3 месяца назад

      Fraglich mit welchem vorherigen System du es vergleichen willst, da es den X1 bis dahin noch nicht elektrisch gab.
      Der Wagen fährt je nach Situation mit einem oder beiden Elektromotoren. Gerade bei Schnee kann er die Antrieb dann individuell steuern und vor allem schneller zwischen Vorder- und Hinterachse regeln als bspw. ein mechanischer Allradantrieb.
      Du solltest damit auf jeden Fall besser fahren als mit dem Haldex-System im Skoda und vermutlich auch besser als mit dem quasi gleichen System bei quattro Ultra. Es sei denn du spricht von quattro in Modellen wie den höherpreisigen, V6-Diesel-Modellen, von Audi.

  • @harley2788
    @harley2788 6 месяцев назад

    wie hoch ist den der Benzinverbrauch ? oder auch die maximale Reichweite auf Langstrecke (vollgetankt und Vollgeladen ) beim X1

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Ist das nicht alles im Video?

    • @harley2788
      @harley2788 6 месяцев назад +1

      nö 😀. aber hab es woanders gefunden, es sind 8,2 Liter

  • @RudolfGrimm-bv6by
    @RudolfGrimm-bv6by 6 месяцев назад +1

    Das mit der unterschiedlichen Sitzhöhe glaube ich nicht. Wird wohl am anderen Sitzmodell liegen, oder an einer anderen Sitzeinstellung.

    • @DonPascual83
      @DonPascual83 6 месяцев назад

      Das würde mich auch interessieren, ob es hier Messresultate gibt...

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 6 месяцев назад +1

      Ich glaube es fühlt sich im iX1 nur flacher an, weil der Unterboden wegen des Akkus höher liegt und der Sitz daher näher am Boden ist und man zwangsläufig flacher sitzt.

  • @sunseeker-yb5qt
    @sunseeker-yb5qt 6 месяцев назад +1

    Habe den iX1 bestellt😍

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Viel Spaß damit. Den 20er oder den 30er?

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 6 месяцев назад

      @@Autophorie Danke👍, 30er mit OS9

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      @@sunseeker-yb5qt ah cool :) Hoffe mal wir können uns OS9 auch bald mal anschauen

  • @totoarriba
    @totoarriba 6 месяцев назад +2

    Als Neuanschaffung würde ich auf Elektro setzen. Aber ich habe große Probleme mit dem aktuellen BMW Design. Hier gefällt mir zwar die Front , aber ab der Windschutzscheibe lässt es wieder stark nach. Die Doppelniere des BMW i4 ist nicht mein Geschmack und der neue 7er ist einfach nur grotesk.

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Alter ix3 vielleicht noch?

  • @Marillinger
    @Marillinger 24 дня назад

    Sehr Informativ, leider nuschelst du manchmal am Satzanfang und sprichst so schnell, dass du Buchstaben verschluckst.

  • @apfelkoenig19
    @apfelkoenig19 5 месяцев назад

    Ein sehr schönes Video! :) Ich würde mich, insbesondere aufgrund der Infrastruktur, für den Plugin-Hybrid entscheiden. Zumal "gefühlt" nicht absehbar ist, dass sich hier von den Lademöglichkeiten hier bald etwas ändern wird. Wobei zumindest 8 KM entfernt im Frühjahr eine Tankstelle mit den 4 weißen Großbuchstaben auf blauem Grund eröffnen soll (Bau ist schon recht weit fortgeschritten).

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 месяцев назад +1

      Puh. 8km zum laden zu fahren ist aber....toll. :D Das würde ja maximal Sinn machen, wenn es bspw. auf dem Heimweg von der Arbeit wäre. Sonst...schon ein großer Umstand :(

    • @apfelkoenig19
      @apfelkoenig19 4 месяца назад +1

      @@Autophorie Auf dem Heimweg von der Arbeit ist es leider nicht. Da sollte man überlegen, ob eine Wallbox für zu Hause nicht evtl. Sinn ergeben würde, weil eh eine PV-Anlage vorhanden ist. ;) Und an der Firma gibt es auch Ladestationen. Ansonsten relativ "umständlich". Von daher derzeit auch eher erstmal "keine Option", solange der Verbrenner noch fährt.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 6 месяцев назад

    Tendenz zum reinen E X1. Manko bei beiden, der i Drive Knopf fehlt. Guter vergleich, bitte auch mit X3 machen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Danke dir :)
      Ja wird eher unwahrscheinlich. Beim X3 ist die Kundschaft eine andere, die kauft einfach grob gesagt. Hier ist es dann doch etwas überlegter, dass sich da der Aufwand auch lohnt :)
      Zumal der X3 schon etwas älter ist und daher auch nicht mehr ganz so interessant. Da steht das neue Modell quasi schon vor der Tür

  • @pferdeschorshi
    @pferdeschorshi 6 месяцев назад +1

    Ab Werk AHK ist bei BEV & Verbrenner baugleich. Ich habe iX1 und habe problemlos AHK Last auf 1.800 kg erhöhen können. Alles Online ohne Auto vorstellen zu müssen. Kostet zwar €550 und natürlich ist Reichweite Thema, ist aber auch bei Verbrenner so!

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +2

      Online? In Deutschland?

    • @bestbugkiller
      @bestbugkiller Месяц назад +1

      Hey. Das würde mich interessieren, wie Du das geregelt bekommen hast. wo kann man das online machen?

  • @arminwieland2809
    @arminwieland2809 6 месяцев назад

    Werden den iX1 bestellen. Herzliche Grüße aus Namibia 🇳🇦

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Viel Spaß damit :)

  • @user-bo7kr4xw4q
    @user-bo7kr4xw4q 6 месяцев назад

    Lieber das Serienfahrwerk für den Komfort ?

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Schwer zu sagen, glaube das hatten wir nicht.
      Wobei…kann sein im x1 18d Video.
      Aber da müssten wir selbst erst nachschauen, was da drin war

    • @user-bo7kr4xw4q
      @user-bo7kr4xw4q 6 месяцев назад +1

      @@Autophorie schade, wär echt gut zu wissen

  • @arnes-h3012
    @arnes-h3012 5 месяцев назад +1

    Für welchen Antrieb ich mich entscheiden würde? PHEV! Wird in der ersten Februarwoche geliefert :-)

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 месяцев назад

      Wunderbar :) Viel Spaß damit. Ist es der 25 oder 30e geworden?

  • @josipcrnogorac2731
    @josipcrnogorac2731 3 месяца назад

    X6 facelift 40 i wäre interessant.
    Es gibt noch keine einzige fahrbericht auf deutsch auf RUclips

  • @detlevmuller1569
    @detlevmuller1569 6 месяцев назад +2

    Jetzt bitte mit X3 den gleichen Test! 🙏

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Danke dir :)
      Ja wird eher unwahrscheinlich. Beim X3 ist die Kundschaft eine andere, die kauft einfach grob gesagt. Hier ist es dann doch etwas überlegter, dass sich da der Aufwand auch lohnt :)
      Zumal der X3 schon etwas älter ist und daher auch nicht mehr ganz so interessant. Da steht das neue Modell quasi schon vor der Tür

    • @detlevmuller1569
      @detlevmuller1569 6 месяцев назад +1

      Danke für die Antwort@@Autophorie

  • @ronnie9187
    @ronnie9187 4 месяца назад

    Schwierig, beide Antreibsmöglichkeiten sind sehr attraktiv. Es ist auch persönlich denke ich. Wir fahren viel International, da ist die hybrid definitiv die bessere Wahl, rein wegen der (fehlende) Infrastruktur am Moment. Eventuell werde ich die X1 23i auch in betracht ziehen, aber dies nur wegen der Kofferraum die , auch wegen der verstellbare Hintersitze, doch viel mehr platz bieten. Sportwagen-Leistung brauche ich nicht, Allrad schon. Wenn man mich die gleiche Frage stellt in 5 Jahren werde ich hochstwahrscheinlich ein iX1 wahlen. Langristig sind die Betriebskosten und Verschleiß einfach geringer bei einem Elektromotor die auch noch ein viel längere Lebensdauer neben weniger Unterhaltskosten.

    • @Autophorie
      @Autophorie  4 месяца назад

      Verständlich mit dem Kofferraum. Wobei der 23i Antrieb mit dem MHEV irgendwie...komisch ist, besonders im Vergleich zum alten 25i bspw.

  • @manfredhufnagl
    @manfredhufnagl 6 месяцев назад +1

    Alles gut, ich hab mich für den Diesel entschieden.

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Auch gut, wenn es für dich so passt. 18d oder 20d?

  • @derbene77
    @derbene77 6 месяцев назад +1

    Der iX1 hat einen neuen Grill bekommen...

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Jap, leider. Ziemlich genau dann als die Modelle da waren. Oder kurz danach.
      Warum auch immer :( Macht den 30er etwas unhübscher

  • @dieselpower3205
    @dieselpower3205 6 месяцев назад +3

    Du hast gesagt, dass die Sommerreifen weicher als die Winterreifen sind?! Das ist genau umgekehrt! Die Sommerreifen sind von der Mischung her, immer härter als die Winterreifen. Die Sommerreifen wären im Winter nämlich noch härter zu fahren, weil deren Arbeitsbereich in einem anderen Temperaturfenster liegt.

  • @lulesi9607
    @lulesi9607 6 месяцев назад +2

    Es ist vollkommen normal dass das schwerere Fahrzeug komfortabler ist. Ein leichteres Fahrzeug genauso komfortabel abzustimmen ist sehr schwer, da die Losbrechmomente und schwingungsamplituden unterschiedlich sind. Dafür ist es einfacher ein leichtes Fahrzeug sportlicher abzustimmen. 200 kg Gewichtsunterschied machen sich in Bezug auf den Komfort deutlcih bemerkbar. Mercedes hat damals beim Wechsel der S-Klasse vom W140 zum W220 die Luftfederung "erfinden müssen" um den Komfort, trotz 100 kg weniger, zu erhalten.

  • @sven7054
    @sven7054 6 месяцев назад +1

    💪 BMW 💪

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 6 месяцев назад +1

    beim plaque inn haste immer das nervige gekröse noch mit drin, das ist doch ussel.
    wenn dann gleich elektro, dann hast du ruhe, gelassenheit, viele zusätzliche luxusfeatures zum verbrenner, die man nie wieder missen will. isso. welche? instant power ohne lärm und jederzeit, klimatisierte pausen immer und bei jeder temperatur, ruhe und gelassenheit beim fahren, die unbezahlbar sind!

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +2

      Hmmm also all die Vorteile hat der PHEV auch. Durch eben den selben E-Motor, und nur einen kleineren Akku :)

  • @janhempel3159
    @janhempel3159 6 месяцев назад

    Hatten beide Fahrzeuge die 19 Zöller ?

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +1

      Ich meine ja. Einmal eben Sommer, einmal Winterreifen.

    • @janhempel3159
      @janhempel3159 6 месяцев назад

      Danke dir

  • @geraldb.2245
    @geraldb.2245 6 месяцев назад

    330e Touring 🙂

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 3 месяца назад +1

    Mir gefällt da M-Paket außen leider überhaupt nicht

  • @Viennacats
    @Viennacats 6 месяцев назад +1

    Wenn es den BMW in 2020 schon gegeben hätte! Habe jetzt Tesla, weil damals nur der i3 verfügbar war

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      Und würdest du nochmal wechseln oder bleibst du nun auf ewig bei Tesla?
      Gerade wenn die Supercharger für alle öffnen ist doch der Vorteil etwas weg oder nicht?

    • @Viennacats
      @Viennacats 6 месяцев назад +1

      @@Autophorie geöffnet heißt nicht, auch in der Navi einstellbar. Hatte mal ID4 als Ersatzwagen, da hatte ich zwar an SC geladen, weil billiger, aber eher Zufall, weil VW Navi mich da an anderem Anbieter laden lassen wollte.
      Bin mit Tesla nicht unzufrieden, ein paar Kleinigkeiten (die man bei jedem Hersteller findet). Bei den neuen find ich blöd, dass bei 201 km/h abgeregelt. Hab den Heckantrieb, der bereitet die Freude am Fahren, die sonst BMW suggeriert.
      Bin schon BMW Fan (als gebürtiger Münchner). Der i5 würde gefallen, nur der ist fast doppelt so teuer…und ist auch nur ein Auto. Prestige brauch ich nicht. Habe jahrelang Ford Escort oder Fiat statt Golf gefahren

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад

      @@Viennacats na gut, kann ja sein das manche - vermutlich nicht VW - die SC mit in die Ladeplanung aufnehmen. Dann wird's da sicherlich etwas voller. Aber mal sehen, wie es wird :)
      Was die neuen sind abgeriegelt?! :D Ohje. Also auch nur noch 20kmh schneller als die anderen

  • @LabofmusicRecords
    @LabofmusicRecords 6 месяцев назад +1

    Ich habe mir den X1 angeschaut, werde nun aber den X3 kaufen, da mir ein Auto ganz ohne Schalter nicht ins Haus kommt. Man darf das Handy nicht bedienen während der Fahrt, soll aber ständig auf einen Monitor schauen und diesen betatschen. Sehr schade, denn der X1 würde mir eigentlich gefallen und wäre ausreichend gross.

    • @delyas80
      @delyas80 6 месяцев назад +2

      Du darfst ein Handy grundsätzlich bedienen während der Fahrt, wenn es fest installiert ist, mit Einschränkungen. Den Rest erledigt die für das Auto optimierte Bedienung.
      Abgesehen davon kann der X1 dann ja auch vor dem Haus oder in der Garage stehen 😅

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 месяцев назад +2

      Kann ich verstehen. Wenn man ständig etwas verstellen möchte, ist es mit dem Dreh-Drück-Steller besser.
      Aber gerade, alles "was man mal eben" verstellen möchte, geht hier schon besser....deutlich besser als bei anderen Touch-Systemen.

    • @Viennacats
      @Viennacats 6 месяцев назад

      Bei meinem Tesla muss ich erstaunlich wenig bedienen am Display während der Fahrt.
      War früher auch ein Fan von vielen Knöpfen. Und der iControl war das iTüpfelchen der Bedienung. Wenn man den nach einiger Zeit im Tesla wieder bedienen soll, merkt man wie altbacken diese Art der Bedienung ist und lenkt sogar mehr ab, ab ein Touchdisplay.

    • @LabofmusicRecords
      @LabofmusicRecords 6 месяцев назад +1

      @@Autophorie Danke für die Aufklärung

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 6 месяцев назад

      was willst du mit dem Drive noch? Das stammt aus einer Zeit wo es keinen Touchscreen gab und keine Sprachsteuerung. Heute ist idrive unnötig. Selbst Flugzeugbauer wie Airbus, Boeing und Gulfstream setzen auf Touchscreen. Was im Flugzeug geht, geht im Auto auch.