Podcast: Wie wir in düsteren Zeiten optimistisch bleiben | Lanz & Precht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 мар 2023
  • Kampf gegen den Fatalismus: Aktuell fällt es schwer, mit Zuversicht und Positivität in die Zukunft zu blicken. Vor allem bei jungen Menschen macht sich zunehmend eine Kultur des Pessimismus breit.
    In der aktuellen Ausgabe besprechen Lanz und Precht, warum es auch und vor allem in Zeiten vermeintlicher Ausweg- und Alternativlosigkeit essenziell ist, „aus dem Fatalismus des unweigerlichen Werdens aus - und zu einem Optimismus des Wollens und Gestaltens aufzubrechen."
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #Podcast #LanzundPrecht #Optimismus

Комментарии • 482

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Год назад +5

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @silviawillers
    @silviawillers Год назад +5

    ich hab am anfang immer mal wieder lanz geguckt. fand das interessant. aber, da er stets dazw. babbelt.... u viele dann nicht zu ende antworteten, hab ich es aufgegeben. inzw hass ich es sogar. hier hab ich grad nur reingehört. das ist harmonischer , viel respektvoller dem precht ggüber. das war für mich quasi ein ganz neuer lanz. ausgeglichen. fühlt sich wohl. und passt somit besser zu ihm, als in der hetze, die er ja im tv hat. viele gäste , wenig zeit. man bespricht vorher ja, was gesagt werden soll u gast, wie auch lanz, wissen von vornherein, das wird niemals in die sendung / zeit passen. u durch stress u druck (mikro), wird er dem nicht gerecht, was er wohl kann. eigentlich. hört man ja hier. ich hab nur mal durchgezappt. klingt so harmonisch. das im tv das triggert mich, dass stresst mich u macht einen glatt wüüüüütend...

    • @irisschmelich3980
      @irisschmelich3980 Год назад

      Passt nicht zusammen
      Welcher Lanz ist denn nur der Wahre?
      Keiner vielleicht passt er sich nur an wie er meint
      Unterschiedliches Publikum zdf und hier
      Im tv muss er wie alle dort
      Links und grün lastig sein

  • @jamiecat483
    @jamiecat483 Год назад +14

    Lieber Herr Lanz, ich mag sie in diesem Podcast exorbitant mehr, als in ihrer Sendung beim ZDF.
    Dieses Gespräch halte ich für eines der besten, zwischen Ihnen und Herrn Precht.
    Vielen Dank dafür. ❤

  • @guidosc3470
    @guidosc3470 Год назад +14

    „Jetzt wird’s wirr“ .. das müsste auch in der Talkshow immer mal jemand sagen 😂😅

  • @sabur8092
    @sabur8092 Год назад +3

    Diese Weisheit lebt jeder Mensch, der gegen andere Menschen keine Vorurteile hegt.

  • @bjornbuckskabarett1982
    @bjornbuckskabarett1982 Год назад +53

    Danke für die Erinnerung an Roger Willemsen! Er fehlt in der heutigen Zeit jeden Tag! Als Mensch, Intellektueller und Optimist!

    • @DIANA-rv7zn
      @DIANA-rv7zn Год назад +7

      Das habe ich auch gedacht.

    • @esterwieseler546
      @esterwieseler546 Год назад

      Muss ich schauen wer das ist ...hatte zuletzt gelesen: Die Macht der Gedanken von Henry T. Hamblin - ich suche :)

    • @karlheinz5095
      @karlheinz5095 Год назад +5

      Heute wäre der Verboten oder Mainstream wie diese beiden hier

    • @ralfschwarz4900
      @ralfschwarz4900 Год назад +3

      @@karlheinz5095 Gähn... Naja, irgendein Karl Heinz schreibt immer diesen Kommentar.

    • @karlheinz5095
      @karlheinz5095 Год назад +1

      @@ralfschwarz4900 Kommentare von irgendeinem Ralf sind dagegen natürlich Gold Wert... Gähn

  • @fanneliese
    @fanneliese Год назад +40

    Ich liebe Eure Gespräche, herzlichen Dank für die vielen Infos ... vielleicht kann Herr Lanz 1x im Monat seine Sendung nur guten Entwicklungen u positiven Nachrichten u Erfolgsmeldungen widmen ... es würd schon helfen, wenn die Medien (und auch das Lanz-Format) nicht auf jeden Weltuntergangszug aufhüpfen u mit good news ab und an ein Gegengewicht schaffen würden

  • @michaelstorb9431
    @michaelstorb9431 Год назад +14

    Interessant war doch der Vergleich mit dem Mittelalter und dem Beginn der Renaissance, die ja in der Aufklärung mündete. Wenn nun jemand Anhänger der Aufklärung ist - was wohl die meisten mit einer humanistischen Bildung bewusst oder unbewusst sind - stellt sich die Frage, welcher Teil von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit zu wenig ausgebildet wurde, um die Krisen der Gegenwart meistern zu können?

  • @TheGoface
    @TheGoface Год назад +4

    "Jetzt dehnst Du den Geniebegriff so ziemlich an alle Ränder aus..." Klingt so, als hätte Richie es noch gerade so geschafft, eine bösartige Formulierung abzuschwächen. "Die alte Indianerin? Wie hiess sie noch?" Hat mir gefallen.

  • @sonymoni3967
    @sonymoni3967 Год назад +7

    Precht = Wissen Lanz = Halbwissen- so in allen Podcasts!

    • @thomashenkel9922
      @thomashenkel9922 Год назад

      Precht sagt selten das er etwas weiß. Er sagt meist ich glaube oder ich denke. Diese Formulierungen sind der Beweis das er selber eben nicht sicher über das ultimative Wissen verfügt. Das zeigt seine Intelligenz! Somit ist Ihr Resümee zweifelhaft und hierdurch unzweifelhaft falsch.

    • @sonymoni3967
      @sonymoni3967 Год назад +1

      @@thomashenkel9922 danke für die Aufklärung- faktisch ist das richtig. Ich habe es allerdings anders gemeint- für mich hat Precht ein weitaus grösseres Allgemeinwissen und ist sehr belesen vor allen in der Geschichte / dazu hat er immer den philosophischen Ansatz und kann viel besser erklären als Lanz!

    • @thomashenkel9922
      @thomashenkel9922 Год назад

      @@sonymoni3967 Precht ist ein echter Philosoph der viel belesen ist. Bei Gunter Jauch (wer wird Millionär) hat er kläglich versagt. Er hat keine gute Allgemeinbildung!
      Er kann aber meiner Meinung nach hervorragend denken und seine Gedanken sehr gut begründen und gut vortragen.
      Der Lanz ist viel klüger weil er nicht viel sagt. Er Fragt ja nur und stellt in den Raum.

  • @anjamattern3739
    @anjamattern3739 Год назад +11

    Solange der Fernseher nicht läuft ist alles gut!Bei mir ist immer alles gut, weil ich keinen Fernseher hab und mir die tägliche Gehirnmanipulation von ARD/ZDF um 20 h gar nicht anschauen kann

  • @nadjapescador7155
    @nadjapescador7155 Год назад +2

    Dieser Teil darüber, wie die Körperstruktur das Denken beeinflusst und wie man das dann aber trotzdem durch Achtsamkeit beeinflussen kann, war sehr interessant - gerne mehr davon. Aber das ist hier wahrscheinlich nicht so wie bei Wünsch Dir Was...die Herren entscheiden bestimmt frei aus dem Bauch-Hirn heraus, was sie beim nächsten Mal besprechen wollen.

  • @reneg3126
    @reneg3126 Год назад +17

    Da das Leben ja so oder so für uns alle irgendwann tödlich endet, mache ich es wie Monty Python "always look at the bright side of life"

    • @Johnny66551
      @Johnny66551 Год назад

      Genauso, meine Lebensphilosophie, immer versuchen aus dem Aktuellen, das Beste herauszuziehen😊

  • @nadiadanneberg9973
    @nadiadanneberg9973 Год назад +5

    Interessant ist, wenn 2 Männer, die sehr gut situiert sind, über Krisen reden! , kein Grund zu verzweifeln‘ lustig oder, Familien, Kinderarmut und zerstörte Unternehmen, bin keine Pessimistin, sondern realistisch und nicht abgehoben😮

  • @irmelabiehler8042
    @irmelabiehler8042 Год назад +16

    Ein freier Wille bedeutet doch so viel wie: man hätte sich auch anders entscheiden und handeln können.
    Ein solcher freier Wille wird aber notgedrungen immer reine Spekulation bleiben - und zwar aus dem einfachen Grund, weil man niemals wird beweisen können, dass eine bereits geschehene Handlung auch anders hätte sein können.

    • @NachttiSchlampE65
      @NachttiSchlampE65 Год назад +1

      Freier Wille wäre ja ohnehin von Mensch zu Mensch etwas Anderes, da die Lebensumstände ohnehin den Radius begrenzen, wie frei ich mich für Dinge entscheiden kann. Innerhalb des eigenen "Kosmos" steht es mir doch z.B. mehr als frei nicht zur Arbeit zu gehen. Ich muss dann ab einem gewissen Punkt eben mit den Konsequenzen leben, was dann aber eher für den freien/eigenen Willen spricht. Hätte man den nicht, würde man sicherlich im Sinne der menschlichen Bedürfnisse handeln und einfach zur Arbeit gehen. Mich bewusst dagegen zu entscheiden aufzustehen und mir damit potenziell zu schaden, spricht dann doch eher für freien Willen find ich.

    • @irmelabiehler8042
      @irmelabiehler8042 Год назад

      ​@NachttiSchlampE65
      Aber wie will man jemals wissen können, ob z B. die Entscheidung, "nicht zur Arbeit zu gehen ", auf einem wie auch immer gearteten Determinismus oder auf einem freien Willen beruht?
      Nur weil sich in unserem Gehirn vorher ein Gedankenprozess abgespielt hat, heißt das ja nicht, dass dieser gleichzusetzen ist mit einem freien Willen.
      Ebenso gut ließe sich doch in diesem Fall auch behaupten: es sollte halt so sein, dass ich heute nicht zur Arbeit gehe.
      Dass das auch anders hätte entschieden werden können, bleibt reine Spekulation.

    • @michaelm.4618
      @michaelm.4618 Год назад +1

      @@NachttiSchlampE65 Nicht wirklich, denn man schadet sich dann ja nicht nur, sondern hat auch einen positiven Nutzen, zumindest einen kurzfristigen: Man kann länger schlafen und es geht einem dadurch dann evtl. besser, man fühlt sich besser. Und unser Hirn ist evolutionär sowieso eher auf kurzfristigen Nutzen als auf langfristiges Denken programmiert.

    • @giselaschmitt1763
      @giselaschmitt1763 Год назад

      Der freie Wille lässt einem unangenehme Dinge tun, um sich ökonomisch und gesellschaftlich nicht zu ruinieren. Erst wenn ich wirtschaftlich abgesichert bin und ich Arbeit für interessant und sinnvoll halte, mache ich sie "freiwillig".

  • @bendranski6882
    @bendranski6882 Год назад +3

    Es gibt keinen freien Willen. Wir sind alle Arbeitssklaven.

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze Год назад +44

    Lanz hat so ein unglaubliches Bedürfnis, von jedem gemocht zu werden. Es fällt mir immer schwerer, ihn zu ertragen. Anders kann ich es echt nicht sagen. Der Relativierer vom Dienst. Genau wegen derart Leuten gibt es Fortschritte ausschließlich in technischen Dingen, nicht aber in sozio-kulturellen.
    Lanz: "Eigentlich wird doch alles besser"
    Precht: "Wirds doch gar nicht, siehe XY"
    Lanz: "du hast recht.
    Kurz danach:
    Lanz: "Eigentlich wird doch alles besser"
    Precht: "Wirds doch gar nicht, siehe XY"
    Lanz: "du hast recht.
    Lanz will einfach von allen gemocht werden, von den Optimisten und den Pessimisten.

    • @ZiG-420
      @ZiG-420 Год назад +8

      Trifft den Nagel auf den Kopf. Mit solchen Menschen ist jede Diskussion sinnlos.

    • @gibibo8225
      @gibibo8225 Год назад +8

      Er hat aber auch keine Angst, Leute in seiner Talkshow hart zu attackieren und macht sich dadurch oft unbeliebt. Das passt doch nicht zusammen. Ich glaube nicht, dass er von allen gemocht werden will, aber er ist offen und neugierig anderen Menschen gegenüber und auch immer wieder bereit seine Meinung zu verändern.

    • @wolvebird6234
      @wolvebird6234 Год назад +5

      Er ist Sternzeichen Fisch. Sowohl als auch, muss nicht immer ein Widerspruch sein. Diese Haltung kann nervend sein, aber auch inklusiv versöhnlich. Das muss manchmal einfach sein, um nicht, nur wegen Meinungsverschiedenheiten, tiefe dauerhafte Gräben zu schürfen.

    • @owl_of_minerva9675
      @owl_of_minerva9675 Год назад

      Das ist das Elend der "Rheinischen Frohnatur", die Lanz hier so hochleben lässt! das ganze Jahr über will er ernst genommen werden ---- und dann, einmal im Jahr, lassen sie im Karneval den Deppen raushängen!

    • @mkshbl9579
      @mkshbl9579 Год назад +2

      das sind nur seine italienischen synapsen....bella figura ist dort besonders teil der gesamtkulturfeuerung, und a priori sicher erstmal eine elegantere leichtigkeit, als bärbeissiger griesgram ( nicht auf precht bezogen!), die eine gewisse art von fluidität in der alltäglichen komunikation durch mehr wohlbefinden befördert...hat natürlich wie alles seine schattenseiten wie zb. hang zu oberflächlichen, form sticht inhalt, usw.
      ist halt ne kunst im leben mit möglichst vielem bis zu einem gewissen grad klarzukommen und legitim den hardcoretobak aus dem weg zu gehen, zb. diesen podcast oder zdf lanz meiden....aber sich damit schon so triggern zu lassen....na ja das leben ist zum weiten des bewusstseins ein mögliches trainingareal.
      ich fand den podcast deutlich überdurchschnittlich, von beiden

  • @holger_p
    @holger_p Год назад +8

    Selbst wenn man total ausgewogen zwischen positiven und negativen Erwartungen ist,
    wird man eher das Negative verhindern wollen, beim Positiven ist kein Handlungsbedarf. Darum reden wir mehr über das Negative und erscheinen damit vielleicht als Pessimist. Aber es ist rationales neutrales Risikomanagement. Ich kaufe eine Brandschutzversicherung nicht weil ich Pessimist bin, sondern weil ich rational bin.

    • @saturi67
      @saturi67 Год назад +1

      Guter Punkt

    • @DE-signYourLife
      @DE-signYourLife Год назад +2

      Na klar, das ist ja typisch menschliches Verhalten. Immer darauf bedacht, das Schlimmste zu vermeiden, statt das Beste zu erreichen. Es ist schon traurig, dass wir uns so sehr auf die Verhinderung von Risiken konzentrieren, dass wir die Chancen und Möglichkeiten oft übersehen. Aber hey, wenn du dich sicherer fühlst, indem du dich auf die Negativität konzentrierst, dann sei doch ein Pessimist. Aber lass mich dir sagen, dass es auch anders geht. Man kann auch ein optimistischer Realist sein, der Chancen sieht und Risiken rational abwägt, anstatt sich ausschließlich auf das Negative zu konzentrieren.

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg Год назад +11

    Ich liebe es Euch zuzuhören. Auch diesmal war's wieder ein großer Genuss.
    Vielen Dank Markus Lanz und Richard David Precht. 🙏😊💜

  • @se.re.3100
    @se.re.3100 Год назад +4

    Überaus hörenswert und gleichermaßen spannende Sichtweisen!

  • @favi7997
    @favi7997 Год назад +14

    Danke an die beiden Sprecher. Mittlerweile freue ich mich jeden Freitag auf eine neue Folge und ein neues Thema. Danke hierfür.

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg Год назад +1

      Jaaaa, ich freu mich auch immer darauf. 😊👍

    • @paulschlumpf532
      @paulschlumpf532 Год назад +2

      Herrlich diese 2 Suppen Kasper!!!! Errinnert mich an den Film,,, Dumm und, Dümmer 😂🤣😆

  • @luckyleo6794
    @luckyleo6794 Год назад +30

    „Wir haben uns doch weiß Gott angestrengt“ also an der Stelle musste ich wirklich herzlich lachen 🤣🤣
    Da wüsste ich gern mal wie diese Anstrengung aussah 🤣
    Ich will nicht wissen wieviele Villen, und Autos und etc. Das länzchen schon gehabt hat bzw hat 🤣

    • @juliabons4664
      @juliabons4664 Год назад +12

      Erfüllt es dich mit Groll?
      Ich denke, auch er wird nichts geschenkt bekommen haben.
      Was man vielleicht vergisst bei Leuten, die so in der Öffentlichkeit stehen und augenscheinlich erfolgreich sind ist, dass sie auch Schwierigkeiten überwinden müssen und stets mit dem Risiko leben, ihren aktuellen Status zu verlieren.
      💁🏻‍♀️Die Fallhöhe ist größer als bei vielen anderen.
      Er zelebriert meines Wissens keine perverse Art von Reichtum.

    • @klecksfleck
      @klecksfleck Год назад

      @@juliabons4664 Das stimmt nicht ganz. Er bekam bewiesenermaßen das Potential geschenkt, in der Öffentlichkeit zu stehen und erfolgreich zu sein. - Jemand, der dumm wie Brot ist, wird es wohl kaum so weit bringen. Aber egal, ich glaube, Lucky Leo spielte auf etwas anderes an. Vielleicht auf den Konsumfetischismus älterer Generationen und die heutigen Probleme, die dadurch entstanden. Das ist schon eine Leistung, unsere Weltgemeinschaft und Umwelt in so kurzer Zeit so dermaßen zu verkorksen.
      Edit:
      Um gut dazu beizutragen, genügt es schon zum gehobenen Mittelstand zu gehören.

    • @danielschober5569
      @danielschober5569 Год назад +4

      Voll deiner meinung der hat schon gewaltige Lücken im Hirn

    • @luckyleo6794
      @luckyleo6794 Год назад

      @@juliabons4664 erfüllt erwäre übertrieben aber ja da ist Groll im Spiel!
      Lügner und Scheinheiligkeit hat mich schon immer aufgeregt… also das was sie beschreiben trifft auch auf so gut wie jeden gering bis normalen gutverdienender zu! Heutzutage ist jeder so gut wie jederzeit ersetzbar wenn er den Bossen nicht passt!
      Was ändert das jetzt an der Grundaussage von mir?! 🤣 genau garnix! Es ging darum das er sich angeblich angestrengt hätte die Zerstörung der Natur aufzuhalten… groß kariere machen in einem Beruf der vollkommen überflüssig ist und es in seinem Falle darum geht dummes Zeug zu palavern um dann vollkommen sinnlosen Kram und Statussymbole zu kaufen hat damit garnix zutun! Aber ich kann verstehen das man das als Grupie natürlich nicht versteht und ihm einfach nur wegen seinem schicken Scheitel an den Lippen hängt egal was raus kommt 🤣✌🏻

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 Год назад

      @@juliabons4664 Trotzdem hat Precht schon recht, diese Generation hat es verkackt. Das sind die erfolgreichsten Dilettanten die es je gegeben hat, und haben im Zuge der Selbstverwirklichung, die grösste Scheisse anwachsen lassen, die wir je gesehen haben, die von denen keiner wegräumen will, bzw. kann weil sie vor lauter Arroganz und Ignoranz schlicht zu unfähig sind.... Allerdings hat die Vorgängergeneration dazu den Weg bereitet "Die Monster, die ich schuf..." und jetzt stehen wir da und keiner weiss wohin... Und es wird immer noch alles zu Tode gelabert, und es ändert sich gleich Nullnichts...

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Год назад +9

    Wenn jemand Pessimismus trainieren möchte könnte er die Sendung von Herrn Lanz schauen.

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Год назад +2

      Da trainiere ich eher meine Reizschwelle ;-)

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      @@janesmith7288 Oder die Hemmschwelle? Aber in welche Richtung? :D Irgendwann steht noch ein Mob Abends vor der Tür und Lanz hat doch keine Polizei... xD

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Год назад +1

      @@wolfwinter2024
      Markus Lanz ist dabei gar nicht mein Problem, sondern eher diese ideologisch verpeilten unfähigen Politiker (alle Parteien) und sonstige naive Gäste. Da guckt mein Schäferhund schon manchmal hoch, als wenn er sagen will: "na Frauchen, wie war das noch mit der kurzen Reizschwelle - gleiches Recht für alle!"
      PS: Cooler Name, ich hatte mal einen Kater namens Satan!

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      @@janesmith7288 Danke Danke! :) Er wurde inspiriert von Vornamen die (für Kinder) in Deutschland nicht erlaubt sind. ;D

  • @h.b.1323
    @h.b.1323 Год назад +41

    Mit Millionen auf dem Konto ist es leicht ein Optimist zu sein.

    • @owl_of_minerva9675
      @owl_of_minerva9675 Год назад +15

      Man sollte man bei Lanz in seiner Runde mal kurz die Gehälter der teilnehmenden Diskutanten einblenden ... - Besonders wenn sie über die Armut und die Inflation fabulieren 🙄💸💸(schätze, da ist noch keiner unter mindestens 5000.-/Monat aufgetaucht!)

    • @butch488ify
      @butch488ify Год назад +4

      Es geht ja nicht darum ob Millionen oder tausend. Es muss einfach genug sein. Das reicht um ein Optimist zu sein.

  • @emmaherbstlaubwinter4615
    @emmaherbstlaubwinter4615 Год назад +3

    Freier Wille und Gehirn: man diskutiert mittlerweile auch den Einfluss der Darmbakterien auf unser Gehirn. Das Thema Freier Wille ist echt kompliziert

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад +1

      Ich würde sagen, ein freier Wille ist vorhanden, er kann aber nur damit arbeiten was gegeben ist, und auf die Grundzustände des Hirns wirkt sich vieles aus.

  • @alexandra-oz5vc
    @alexandra-oz5vc Год назад +4

    Was habe ich von diesem Podcast behalten? Erstens: Nach der Krise ist vor der Krise. Zweitens: Das Bild, wie Precht und Lanz vor einer grölenden Menge You`re my heart, you`re my Soul singen...wobei ich Lanz mit der blonden Bohlenmähne sehe, und Precht mit rabenschwarzem Haar und der sensiblen, fast femininen Stimme von Thomas Anders (und bevor wieder ein ganz schlauer kommt; das war als kompliment gedacht, anders hatte echt eine der schönsten stimmen überhaupt )

    • @ralfschwarz4900
      @ralfschwarz4900 Год назад +1

      Ich fand Die Goldenen Zitronen wesentlich besser ;-)

  • @robrob122
    @robrob122 Год назад +33

    Pessimismus entsteht dadurch, das Leute ihren Glauben an die Vernunft verlieren.
    Gegen Verblendung und Ideologie ist man mit sachlicher Argumentation machtlos.
    Weil heutzutage Doppelmoral und ideologische Verblendung die vorherrschende Meinung bestimmen , fällt es vielen schwer nicht pessimistisch zu sein. Auf welcher Seite die beiden Herren stehen scheint zu mindest bei einem deutlich erkennbar.
    Der andere hat begriffen das es für ihn nützlich ist, zumindest teilweise, der Starrsinnigkeit beizupflichten

    • @DE-signYourLife
      @DE-signYourLife Год назад +7

      Es ist höchst unangemessen und unfair, zwei unbekannte Personen ohne jegliche Beweise oder Kontext als "beide Herren" zu bezeichnen und zu behaupten, dass sie auf einer Seite stehen. Diese Art von diffamierender Rhetorik ist das, was echte sachliche Diskussionen verhindert und die Idee der Vernunft untergräbt. Es ist wichtig, dass wir uns alle bemühen, eine offene und respektvolle Diskussionskultur zu pflegen, die auf Fakten und Beweisen basiert.

    • @robrob122
      @robrob122 Год назад +3

      Ich erkenne jetzt nicht wirklich eine Diffamierung, aber gut.
      Suchen sie sich ein beispielhaftes Thema aus ..dann unterhalten wir uns MfG

    • @irisschmelich3980
      @irisschmelich3980 Год назад +3

      Wie soll das gehen wenn jemand bestimmt was Fakten und was Fake sein soll?
      Und nach dem es raus kommt immer noch mit Schweigt ?

    • @robrob122
      @robrob122 Год назад +5

      Darin liegt eines der Kernprobleme...

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 Год назад

      @@DE-signYourLife Rob Rob hat gesagt, was er sagen wollte, er wollte vielleicht gar nicht mit dir auf intelligenzgeschwängerter, überbordender Pseudo-Intellekualität diskutieren?
      Seine ersten 3 Sätze sind seine Behauptungen, auf die man sehr tief und sehr lange eingehen könnte, der Rest ist seine Meinung und Interpretation, und hat mit den ersten Sätzen eigentlich nichts zu tun!
      Merkst du, worin DEIN Problem besteht, oder muss ich es sagen? Das könnte man mir dann aber als diffamierend oder beleidigend auslegen, je nachdem wie einsichtig und sensibel man ist...

  • @sash.k4920
    @sash.k4920 Год назад +8

    Wie immer hochinteressant.... vielen Dank!

  • @ladenatelierfederleichtdre1835
    @ladenatelierfederleichtdre1835 Год назад +2

    Dann sind diejenigen, die sich gegen Kinder entscheiden, also eher hoffnungslos (was eine Besserung des Zustandes der Welt betrifft) als pessimistisch. Das trifft es doch ganz gut, möchte ich meinen. Ich teile diese Einschätzung.

  • @angelikakreppel9022
    @angelikakreppel9022 Год назад +6

    Ich höre Ihnen schon eine Weile zu und bin dieses Mal angenehm überrascht.Harari ist mein Lieblingsautor, es gibt keine Bücher die ich so oft immer wieder in die Hand nehme wie seine. Ja und die Einstellung zum Thema freien Willen habe ich nicht nachvollziehen können, aber aus na nennen wir es Ehrfurcht, war ich doch geneigt noch intensiver darüber nach zu denken. Allein mir fehlt dieses Hintergrund Wissen, das Herr Precht immer wieder aufblitzen läßt, um mein Bauchgefühl, oder die gesunde Skepsis, die einen befällt, wenn der gesunde Menschenverstand das eigene Denken beeinflusst, um manche These, die Hariri aufstellt ins rechte Licht zu setzen. Erstmal danke dafür. Auch habe ich noch Mal wieder einige Literaturhinweise bekommen, denen ich doch gerne nochmal nachgehen werde. Weiter so..

    • @lime7253
      @lime7253 Год назад +1

      Harrari ist Schwab's "Prophet"der uns schon mal die Pläne vom WEF "Schmackhaft"machen soll. Dann ist und das alles was die uns unterjubeln nicht mehr so fremd ,frei nach Motto"Stellen wir mal was in den Raum und wenn es dann keine weiteren Reaktionen gibt fahren wir fort bis es kein Zurück mehr gibt." Und dafür gebrauchen die WEF Schergen den Harari.....

  • @barbarafrauenlob2299
    @barbarafrauenlob2299 Год назад +11

    Danke 💖 höre Herrn Precht gerne zu, erklärt komplizierte Zusammenhänge so, dass man die Idee dahinter versteht 👍😁 Freue mich schon auf seinen 4. Band der Philosophie Geschichte 🎶🎶🦋

    • @mary17184
      @mary17184 Год назад +4

      🤦‍♂️🤣🤣🤣🤣

    • @barbarafrauenlob2299
      @barbarafrauenlob2299 Год назад +1

      @@mary17184 Humor ist wenn man trotzdem lacht 😉😁💖

  • @selmasurer9166
    @selmasurer9166 Год назад +8

    "Nicht mit der Nase in jedem Quark versinken!", sehr treffend formuliert von R. D. Precht. Das war eine tolle Unterhaltung heute! 🌺

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg Год назад

      Ja stimmt. 😊👍 Ich sage immer: "Ich kann mir nicht jedes Problem zu eigen machen."
      Trotzdem konnte ich nicht anders, als ein Gedicht-Video für Putin zu machen ... was aber leider auch nix gebracht hat. 😪

  • @Dado_s_Welt
    @Dado_s_Welt Год назад +18

    Ich finde, das wir als Gesellschaft, momentan eine Rückentwicklung erleben.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад +1

      Dito

    • @mkshbl9579
      @mkshbl9579 Год назад

      und wer geht dann vorwärts momentan?

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 Год назад +7

      @@mkshbl9579 Niemand, das vorherrschende Hobby ist Macht- und Geldanhäufung und daran ändert sich auch nichts, da geht nix vorwärts es wird nur mehr für Wenige.

    • @marijallu6264
      @marijallu6264 Год назад

      Wo wollen oder sollen wir hin.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Год назад +1

      ​@@mkshbl9579 der Rest der Welt. Nachts erleuchten deren Städte im hellsten Licht, kommen Sie mal nach Rio. ;)

  • @sabur8092
    @sabur8092 Год назад +2

    Natürlich einfach das Gegenüber urteilsfrei wahrnehmen und achten -

  • @paulallen9798
    @paulallen9798 Год назад +43

    Ich hoffe die beiden Millionäre kommen irgendwie durch diese harten Podcast-Zeiten. Was die zwei durchmachen ist echt hart und ich hoffe beide bleiben irgendwie optimistisch und geben in ihrer hoffnungslosen Lage nicht einfach auf! NICHT AUFGEBEN !!!

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад +10

      Das bekommen die beiden nicht mit, die kennen keine Menschen deren Kühlschrank in der letzten Woche des Monats leer ist.

    • @TheHolbirne
      @TheHolbirne Год назад +3

      In der letzten Woche erst? Hab das jede Woche. Haben sie tips? ;)

    • @esterwieseler546
      @esterwieseler546 Год назад

      Verdient oder ???

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад +2

      @@TheHolbirne ich habe zwei Menschen die mich dann anrufen damit ich mit Ihnen einkaufen gehe.
      Ich würde jemanden heiraten der einen vollen Kühlschrank hat.

    • @mary17184
      @mary17184 Год назад

      Zum 🤮 wie einige diese Lumpen noch beweihräuchern🤦‍♂️🤣

  • @michaelstorb9431
    @michaelstorb9431 Год назад +8

    Na ja, wenn beide 6 Millionen weniger hätten, würden sie etwas anders denken, fühlen und reden oder anders, die Inflation geht beiden persönlich am A... vorbei, sie reden nur oft und gerne und empathisch darüber. Schönen Gruß an dieser Stelle.

  • @o.d.h.
    @o.d.h. Год назад +1

    "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will. Er kann also nicht absolut frei sein in seinem Willen." - Arthur Schopenhauer
    Macht mal ne Sendung zu Schopenhauer! ^^

  • @KASberlin
    @KASberlin Год назад +1

    Denke das ist Realismus und kein Pessimismus. Der sich aus den Blick auf die Geschichte der Menschheit begründet. Aber ich hoffe so sehr das ihr beide recht behaltet und alles gut wird.

  • @benjonk7656
    @benjonk7656 Год назад +4

    Verbesserung: Ab Minute 40 wird kurz über den Unterschied zwischen Mord und Totschlag gesprochen. Der Unterschied bestehe demnach darin, dass Mord bewusst geplante Tötung sei. Das ist allerdings falsch. Bereits der Totschlag erfordert bewusstes Handeln (einen Vorsatz). Damit aus einem Totschlag ein Mord wird, muss noch ein Mordmerkmal wie z.B. Habgier oder Heimtücke hinzukommen. Diese Fehlvorstellung existiert über breite Teile der Bevölkerung hinweg und sollte gerade deshalb nachträglich korrigiert werden.

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 Год назад +2

      Egal, erschlag keinen und morde nicht. Fertig mit der Diskussion, die so müssig ist, wie der Zipfel vom Papst...

    • @butch488ify
      @butch488ify Год назад

      ​@@logmancounter6296 Ok. Sagst du das den anderen 8 Milliarden Menschen ? Solange solche Taten begangen werden, solange muss es Unterscheidungen geben.

  • @Lost-sj22
    @Lost-sj22 Год назад +4

    Ich finde den Schwung vom Einstiegs-Thema zum freien Willen echt gelungen...war das so beabsichtigt?

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 Год назад +10

    KANN LANZ BITTE ENDLICH EIN SACHBUCH ÜBER DEN ZUSTAND DER KLIMAPOLITIK LESEN!!!! dann können wir weiter reden.

    • @thunderstorm6630
      @thunderstorm6630 Год назад +3

      danke, aber der macht das doch mit absicht nicht.

    • @Limberg2063
      @Limberg2063 Год назад +2

      @@thunderstorm6630 vermutlich

  • @Leon-xv9pk
    @Leon-xv9pk Год назад +18

    Wieder mal ein ganz starker Podcast 👍 bitte niemals damit aufhören

  •  Год назад +2

    Es ist inzwischen wirklich, so dass keiner mehr zu Hause einen klassischen Windows, Mac Computer (Tower, Notebook)benötigt. Heute geht so viel über das Smartphone (gut ist wie ein Computer)

  • @peterfehrmann9029
    @peterfehrmann9029 Год назад +2

    Toller Podcast wie immer. Nur eine Sache Herr Lanz: der Unterschied zwischen Mord und Totschlag ist nicht, dass Mord geplant ist und Totschlag nicht. Im Gesetz heißt es stattdessen, dass Mord aus niederen Beweggründen passiert, wie z.B. Habgier, Eifersucht, Neid. Alles andere ist Totschlag. In Österreich stimmt Ihre Definition allerdings.

  • @Guido_K
    @Guido_K Год назад +3

    Ich habe die GANZE Zeit "You're my heart - You're my Soul" im Kopf gehabt. Vielen Dank auch!

    • @gun1558
      @gun1558 Год назад +1

      ...und ich Geronimos Cadillac. 🙉 Auch von mir ein "Danke" dafür. Jetzt fehlt nur noch, dass Veronas Song im Radio läuft.

  • @andreaschamel721
    @andreaschamel721 Год назад +1

    Wir sind keine Opfer, sondern die Gestalter unseres Lebens. Viele Menschen fühlen sich als Opfer,weil sie von Aussen nach Innen leben. Im Muster sind und sich somit in der Abhängigkeit befinden..d.h.ist im Aussen etwas gut,geht's mir gut. Ist im Aussen was schlecht, geht's mir schlecht.
    Die Lösung ist sein Muster erkennen, da rausgehen und lernen von Innen nach Aussen zu leben. Dann kann ich Leben als etwas wundervolles erkennen. Und fühl mich nicht als Opfer.

  • @tmspalter7599
    @tmspalter7599 Год назад +1

    Der freie Wille wird durch eine positive Erwartung gelenkt.

    • @ingeborgkrausbauer2
      @ingeborgkrausbauer2 Год назад

      1964 wurden noch viele Kinder ungeplant geboren, genauso wie in den Slams der 3. Welt. Deswegen kann man das dann auch nicht hernehmen und denken, dass in den schlechten Zeiten mehr Kinder geboren werden.

  • @bisib3532
    @bisib3532 Год назад +1

    Bemühungen sind auch immer im Kontext der aktuellen Zeit zu sehen.

  • @wedemeyerr
    @wedemeyerr Год назад +1

    Doofe frage: warum wird die Kommentarfunktion in manchen Folgen deaktiviert, in anderen wiederum nicht?

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger5624 Год назад +1

    Nicht pessimistisch sein ist intellektuell unrechdlich.

  • @Rainer-Irrsinn
    @Rainer-Irrsinn Год назад +1

    Im Prinzip kann man alles mit Polarität erklären. Wir haben ein universelles System das eine Art Programmierung hat die alles in sich trägt aber in unendlichen Variationen.

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Год назад +2

    Goethe war ein wirklich heller Kopf. Der hat damals schon die Homöopathie für sich entdeckt.

  • @MrAK.144
    @MrAK.144 Год назад +16

    Sehr interessantes und tiefgründiges Gespräch, die beiden immer hörenswert

  • @peterzeller7446
    @peterzeller7446 Год назад

    Einfach Super , Danke

  • @petrakoinig4136
    @petrakoinig4136 Год назад +2

    Großartiges Gespräch, vielen Dank dafür

  • @bernhard804
    @bernhard804 Год назад +17

    Ich frage mich, wie lange Precht noch eine Lanze für Lanz bricht. Hört man Lanz in seiner Talkshow zu und hier in diesem Podcast, dann hat man das Gefühl es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Menschen. Liegt es an Precht.....?

    • @worschtebrot
      @worschtebrot Год назад +5

      Ich weiß leider nicht, was der Unterschied zwische Sendung-Lanz und Podcast-Lanz ist, aber in dieser Folge fand ich ihn ehrlich gesagt schwer erträglich. Extrem voreingenommen und irgendwie hochmütig? Finde gerade keine bessere Beschreibung.

    • @bernhard804
      @bernhard804 Год назад

      @@worschtebrot
      Ihr Eindruck stimmt. Lanz hat fast schon schizophrene Züge!

    • @WYBsilon
      @WYBsilon Год назад

      Lanz widerspricht sich im Podcast zu seinen Positionen in seiner Talkshow phasenweise zu 100 Prozent. Beispiel Klimawandel: Das war für ihn selbst mal ein Thema, das man gar nicht hoch genug priorisieren könne, da keine Zeit mehr zu verlieren sei. Er selbst habe sich mit großem Schrecken die Gletscherschmelze sehen müssen. Heute: alles nicht so schlimm, denk doch einfach positiv. Am Ende rettet‘s wahrscheinlich sein Kumpel Thelen.

  • @michamuller3451
    @michamuller3451 Год назад +4

    Angeklager: Da es keinen freien Willen gibt, konnte ich nicht anders als der Verbrechen zu begehen!
    Richter: Da es keinen freien Willen gibt, kann ich nicht anders als sie zu bestrafen.

    • @fritzmaier6808
      @fritzmaier6808 Год назад +4

      Der Punkt ist der, dass man natürlich auch "bestrafen" kann ohne einen freien Willen zu unterstellen. Zum Schutz der Allgemeinhait und zur Verhaltenskorrektur bei künftigen (nicht freien) Willensentscheidungen. Das Strafrecht käme ohne das Konzept eines freien Willens aus - problemlos.

  • @kaesdkaed5083
    @kaesdkaed5083 Год назад +1

    Sie liegen richtig. Hier ist Philosophie zu finden.

  • @alfonsoinaustralia
    @alfonsoinaustralia Год назад +8

    Tolles Gespräch! Super spannend!

  • @tessa5403
    @tessa5403 Год назад +1

    Hach,der Spruch kenne ich auch noch mit der Elli...

  • @k.muller2631
    @k.muller2631 Год назад +1

    Prechts Erläuterungen über den freien Willen in Zusammenhang mit Singer, Harari und Roth finde ich überaus überzeugend. Hier sind auch Verbindungen zu Markus Gabriel, auch wenn sich die beiden in vielen Themen widersprechen.

  • @frankalexanderheberlein1451
    @frankalexanderheberlein1451 Год назад +3

    Von Troja bis Vietnam

  • @robinhogl2504
    @robinhogl2504 Год назад +1

    Vgl. Lanz vs. Wagenknecht - Precht & Lanz

  • @dagmarrunge6068
    @dagmarrunge6068 Год назад +2

    Wunderbar,vielen Dank!

  • @therensdns31415
    @therensdns31415 Год назад +1

    Philosophen sprechen oft von Emergenz, doch dieser Begriff an sich sei mMn ebenfalls insofern eine Illusion, als dass man nur deswegen behauptet, dass etwas ontologisch komplett Neues dabei geschaffen werde.
    Ein Beispiel dafür ist die statistische Mechanik, wo intensive Eigenschaften von Extensiven Unterschieden und mit den Letzteren paarweise konjugiert werden. Temperatur, eine Eigenschaft (die nur Sinn ergibt) auf der Makro Ebene kann man auf nichts Anderes zurückführen, als auf die kinetischen Energien aller Teilchen des Systems. Ist hierbei die Temperatur wie etwa im Sinne von Precht zum Thema "freier Wille" auf emergente Weise (oder im Sinne von Lanz: 1+1>2) geschaffen? Oder handelt es sich eher um einen Perspektivwechsel, und zugunsten einer einfacheren mathematischen Formulierung hat man mittels Formeln eine Reihe von bereits bestehenden Phänomenen mit einer "neuen Eigenschaft" identifiziert? Prechts Argumentation über Parallelen in natürlichen Phänomenen sehe ich als nicht ganz gerechtfertigt.
    Klar ist beim Thema Bewusstsein der Sachverhalt ein Komplexerer, aber wir können 1. noch nicht klar definieren, was dieses ist und 2. Wir wissen noch nicht, ob Dualismus o.ä. wirklich zum Müll gehöre. Ferner gäbe es, selbst wenn man sich auf Materialismus (keine Seele) einschränkt, derzeit in der Neurobiologie noch zu viele Hypothesen, wie z.B., da wo der Hirn am meisten Blut oder Sauerstoff bekommt, sei zuständig für die Arbeit, mit der man sich gerade beschäftigt. Wenn eine von denen wackelt, so könnten wir bereits einige Meilen gelaufen sein auf dem falschen Weg.
    Bis wir die nächsten wissenschaftlichen Durchbrüche haben, sehe ich das reine Philosophiezieren eher wenig Nutzen bringend.

  • @thunderstorm6630
    @thunderstorm6630 Год назад +2

    wie will man optimistisch sein, wenn man versteht, das es keine Zukunft für uns gibt....

    • @irmelabiehler8042
      @irmelabiehler8042 Год назад +2

      Es gibt doch nicht nur eine Zukunft, sondern auch eine Gegenwart, in der es sich zu leben lohnt.Und die ist ja noch da. 😊

  • @mikehansen2255
    @mikehansen2255 Год назад +6

    Richtig ist das die Jugend von heute keine Ahnung hat wie gut es ihr geht - aber so geht es mit jeder Jugend, wusste ich damals auch nicht zu schätzen.
    Aber es gibt tolle Bücher die diesbezüglich zum Nachdenken über das Thema Glück anregen:
    Robert Fulghum - Alles, was du wirklich wissen mußt, hast du schon als Kind gelernt
    Paul Watzlawick - Anleitung zum Unglücklichsein

  • @AndreasDelleske
    @AndreasDelleske Год назад +3

    Ein Pessimist ist ein Optimist mit mehr Erfahrung. Man muß dafür sorgen daß er gute Erfahrungen macht, nur dann kann sich das ändern.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      Wollen Sie bei mir anfangen? :D

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Год назад

      @@wolfwinter2024 Arbeiten Sie an Ihrem Namen und Sie werden erste Erfolge sehen.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      @@AndreasDelleske Ach kommen Sie, das ist eine kreative Glanzleistung an der ich mich täglich erfreue, Sie Spielverderber! :D
      Für meinen vorheriges Pseudonym "Wolf Winterstein" musste ich mich öfter mal als Jude beschimpfen lassen. Dabei hatte ich nichts derartiges im Sinn.

  • @landgutleben
    @landgutleben Год назад

    Bei dem Titel dieses Videos hatte ich mir irgendwie mehr "Optimismus" erhofft... statt dessen gab es hier massig >Determinismus< und einen müden Verweis auf "Hoffnung". Nuja, der nächste Podcast wird bestimmt wieder besser... Die Hoffnung stirbt zuletzt. ^^

  • @traumerle369
    @traumerle369 Год назад

    Die Erläuterung mit dem freien Willen finde ich so weit in Ordnung, das Problem besteht eher darin das man ein Bild vor das Loch schiebt und an welchen man seinen Willen koppeln soll um dem Gesamtbild keinen schaden zuzufügen, was im Auge des Betrachters wirklich eine Absurdität ist da sicher jeder in der Lage ist zu sagen: Wenn ihr das meine beschissen findet, sieht eure ganze Stadt beschissen aus, womit umgehend eine Balance hergestellt ist da die Möglichkeiten immens sind was ein Bild enthalten kann. Man versucht andere zu Zügeln und baut selbst Scheiße, ist in diesem Kontext wohl die beste Wortwahl!!!

    • @DE-signYourLife
      @DE-signYourLife Год назад +1

      ..weißt du, was wirklich eine Absurdität ist? Dein naives Vertrauen in die Fähigkeit jedes Einzelnen, eine ausgewogene Balance zu finden. Die Realität ist doch viel komplexer und nicht jeder verfügt über die gleichen Fähigkeiten und Ressourcen, um eine solche Balance herzustellen. Wir brauchen klare Leitlinien und Regeln, um sicherzustellen, dass das Gesamtbild nicht durch egoistische und unsachgemäße Handlungen einzelner beeinträchtigt wird. Es ist naiv zu denken, dass jeder in der Lage ist, das Gesamtbild zu sehen und angemessen zu handeln. Ohne Zügel würde die Welt ein Chaos sein, und das ist es manchmal auch mit ihnen.
      Ich denke, du überbewertest die Fähigkeit jedes Einzelnen, vernünftig zu handeln und das Gesamtbild zu sehen. Es gibt immer Menschen, die ihre eigenen Interessen über das Gemeinwohl stellen und das Gesamtbild beeinträchtigen. Regeln und Leitlinien sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Gesamtbild geschützt wird. Wenn jeder seinen eigenen Willen hat, ohne Rücksicht auf das Gesamtbild zu handeln, dann würde die Welt chaotisch werden. Ein gewisses Maß an Kontrolle und Zügeln ist notwendig, um eine ausgewogene Balance zu erreichen und das Gesamtbild zu schützen.

  • @-trallala-
    @-trallala- Год назад +1

    ich empfehle daniel dennett zum thema „freier wille“ - z.b. den kurzen abriss in der srf sternstunde mit ihm

  • @jorgemartin2046
    @jorgemartin2046 Год назад

    Der Sinn dahinter ein Kind zu korrigieren liegt nicht darin Einfluß auf seinen freien Willen zu nehmen, sondern als Einflussfaktor sein Programm umzuschreiben sodass es beim nächsten Mal anders handeln muss. Ohne den freien Willen haben zu können.

  • @monsterbln
    @monsterbln Год назад +2

    Ihr seit immer wieder super….tolles Gespräch

  • @ghitamaria4078
    @ghitamaria4078 Год назад +2

    Gegen Waffenlieferungen in einen sinnlosen Abnutzungskrieg. Für ein "Provisorium", Waffenstillstand und dann Verhandlungen durch lange echte Gespräche.

  • @zamjomusikoffiziell9695
    @zamjomusikoffiziell9695 Год назад +2

    Nur die Sache die man aufgibt ist verloren!!

    • @logmancounter6296
      @logmancounter6296 Год назад

      Jedoch mehr Zeit für Neues gewonnen! Aufgeben ist eine Kunst für sich und nichts Schlechtes! Aber das müsste erstmal in die verbohrten, indoktrinierten Köpfe der Menschen...

  • @christianeholl6075
    @christianeholl6075 Год назад +2

    Der kölsche Taoist😂😂😂

  • @michaelstorb9431
    @michaelstorb9431 Год назад +4

    Dieses Mal ist es wieder schwer für mich zuzuhören. Lanz sollte sich mal mit Vertretern vom Potsdam Institut unterhalten. Er hat die Klimageschichte nicht im geringsten verstanden und kehrt nur vor seiner Haustür, wo es tatsächlich keine Krise gibt. Kein Wunder, dass er Modern Talking gut findet. Schade nur, dass er so häufig das Niveau des Gesprächs nach unten zieht.

  • @christinagrabner4451
    @christinagrabner4451 Год назад +1

    Natürlich haben wir einen freien Willen. Der macht uns erst zum Menschen. Wir sind weder Algorithmen, noch Maschinen, noch Tiere. Es geht um Bewusstsein und selber denken.

  • @lillysteiger5723
    @lillysteiger5723 Год назад +3

    Schon die alten Griechinnen diskutierten den Gebärstreik , nur aus anderen als ökologischen Gründen, nämlich emanzipatorischen, aber die sind ja immer noch aktuell 😃

    • @HeartBreakKid1987
      @HeartBreakKid1987 Год назад

      Griech*innen

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Год назад +1

      Irgendwie erschreckend, dass es im Jahre 2023 immer noch Männer gibt, die Frauen auf ihre Rolle als Mutter reduzieren.
      Neben der Tatsache, dass die ökologischen Gründe mehr als vernünftig sind, sollten Frauen in erster Linie Bildung!!! und Unabhängigkeit anstreben.
      Bei dieser Afrika Rhetorik werde ich dagegen richtig wütend, denn dort bedeutet die Massenproduktion von Kindern die Hölle für die Frau. Wir reden hier von Mädchen, die meist im Alter von 10 bis 12 verheiratet werden, natürlich beschnitten und zugenäht, die dann häufig elendig an der Geburt sterben. Wenn nicht an dieser ersten, dann an einer der nächsten 7 bis 9 - wer das noch indirekt romantisiert, hat wirklich ein ernstes Problem. Wenn man die Frauen auf dieser Welt (egal ob in Brasilien, Saudi Arabien oder Nigeria) fragt, ob sie ein Kind nach dem anderen produzieren möchten, gibt es eine klare Antwort: Nein!

    • @lillysteiger5723
      @lillysteiger5723 Год назад +1

      @@janesmith7288 Noch erschreckender, wenns die Frauen selber tun - samt Gratisarbeit für die Männer und erst noch freiwillig. Wir sind wieder bei Kinder, Küche und so weiter.

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Год назад

      @@lillysteiger5723
      Wie wahr und dann kommt irgendwann das böse Ende - siehe Statistiken zu Situation der Alleinerziehenden, der weiblichen Altersarmut, Frauen die sich beim Erwerb einer Immobilie nicht mit ins Grundbuch eintragen lassen, etc. Ich mache in unserer westlichen Welt gar nicht die Männer dafür verantwortlich, sondern eben diese von Dir erwähnte Sorte Frauen. Da nützt auch kein Weltfrauentag, sondern nur eine vernünftige Erziehung von Mädchen zur Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
      Die Fixierung von Markus Lanz auf die Gebärfreudigkeit ist allerdings erschreckend, anscheinend will er Dieter Bohlen nachahmen und sucht jetzt eine passende 18 jährige zur vielfältigen Reproduktion. Saudi Arabien lässt grüßen, aber hey selbst die sind mittlerweile vernünftig geworden und es gibt mehr Frauen an den Universitäten als Männer.

  • @ganseblumchen8921
    @ganseblumchen8921 Год назад +1

    Bei der Einstellung sind wir verloren!

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      bei welcher?

    • @ganseblumchen8921
      @ganseblumchen8921 Год назад +1

      @@wolfwinter2024 Probleme einfach ignorieren und den Untergang munter weiter vorantreiben

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      @@ganseblumchen8921 In der Tat. Ist zum verzweifeln!

  • @robertgraber645
    @robertgraber645 Год назад +3

    Mit dieser Versagerregierung?

  • @iljawolff1909
    @iljawolff1909 Год назад +5

    Wenn man seit 20 Jahren den Kindern in der Schule lehrt, dass die Welt in 5 Jahren untergeht, braucht man sich nicht wundern über Pessimismus...Hallo Greta...Wir leben noch...

  • @robertfaber631
    @robertfaber631 Год назад +5

    Der freie Wille bezieht sich auf die Vorstellung, dass Menschen in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen unabhängig von äußeren Zwängen zu treffen. Es geht davon aus, dass Menschen die Fähigkeit haben, ihre eigenen Gedanken und Handlungen zu kontrollieren und dass sie frei sind, Entscheidungen zu treffen, die nicht durch äußere Faktoren wie genetische Veranlagung, Erziehung oder Umgebung determiniert sind.
    In der Philosophie gibt es jedoch eine Debatte darüber, ob der freie Wille tatsächlich existiert oder ob alles, was wir tun, bereits vorherbestimmt ist. Deterministen argumentieren, dass jeder Mensch durch seine Gene, seine Umgebung und seine Erfahrungen bestimmt ist und dass daher alle Entscheidungen vorhersehbar sind. In diesem Sinne gibt es keinen freien Willen.
    Andere Philosophen argumentieren jedoch, dass die Vorstellung des freien Willens notwendig ist, um Verantwortung und Moral zu begründen. Wenn Menschen keine Kontrolle über ihre Handlungen hätten, könnten sie nicht für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden.
    Insgesamt bleibt die Frage nach dem freien Willen ein komplexes und kontroverses Thema in der Philosophie und Wissenschaft.

    • @fritzmaier6808
      @fritzmaier6808 Год назад +2

      Selbstverständlich können Menschen auch dann für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden, wenn man zurecht davon ausgeht, dass der freie Wille "nur" als soziales Konstrukt besteht, also nicht wirklich frei ist. Das passiert ja heute auch schon bei Schuldunfähigen Deliquenten - die müssen sich ja auch verantworten und z.B. in eine geschlossene Einrichtung.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot Год назад +1

      Sorry, aber dem ersten Abschnitt kann ich absolut nicht zustimmen. Wer immer behauptet, Menschen können Entscheidungen frei von "genetischer Veranlagung, Erziehung oder Umgebung" treffen, hat noch nie einen Menschen getroffen. Das kann nicht die Definition von freiem Willen sein und ist grob falsch.
      Es muss vielmehr um das Konzept des Determinismus gehen. Habe ich überhaupt die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, oder ist mein Entscheidungsalgorithmus deterministisch? Also hängt mein Handeln NUR von äußeren Einflüssen oder vielleicht sogar einer höheren Macht ab?

  • @DerKiller
    @DerKiller Год назад

    23:14 schönes Zitat von Dieter Lange, Herr Lanz 👏

  • @shirdisaibabagermany
    @shirdisaibabagermany Год назад +5

    erheiternd und trotzdem tief

  • @petrakraemer5748
    @petrakraemer5748 Год назад +1

    Wie kann man nur dieses beiden Hansels folgen ? So viele Abonnenten und Aufrufe. Eine Erklärung warum es mit Deutschland unweigerlich bergab geht.

  • @robinhogl2504
    @robinhogl2504 Год назад +2

    Ein Heuchler ohne Ende

  • @irisschmelich3980
    @irisschmelich3980 Год назад +1

    Was sagt ihr beiden denn dazu was jetzt aktuell mit Daniele ganser gemacht wird ??
    Still ruht der See zu aktuellen Themen ??

  • @flakzimmermann-qq3pm
    @flakzimmermann-qq3pm Год назад +13

    Diese 2 Vögel stimmen mich alles andere als optimistisch!

  • @alicjachrobot6883
    @alicjachrobot6883 Год назад +1

    Ich höre seit 5 min und ivh meine es ist eine Wiederholung oder?

  • @crazykatja3962
    @crazykatja3962 Год назад +3

    Ich euch beide sehr...❤lich... differentiert...um die Ecke denkend...und..wenn Markus Lanz zu einseitig wird...dreht Herr Precht ihn gerade ...und doch beide sich in ihren Diskussion (fast) nie im Kreis...tolles Thema... Dankeschön 👋🤗 und ich habe 3 Kinder...und könnte noch mehr ...aber leider bin ich irgendwann als Frau (etwas) zu alt dazu...Weiter so ihr beiden❤❤❤❤

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 Год назад +5

    oh gott, dieser podcast wird ja von woche zu woche dümmer.

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Год назад +1

      Danke. Endlich sagt's mal einer 👏

  • @baerbelwiezorrek2230
    @baerbelwiezorrek2230 Год назад +3

    Der Unterschied zwischen Intelligenz und Weisheit ist wesentlich. Kann denn KI weise sein????😎

    • @owl_of_minerva9675
      @owl_of_minerva9675 Год назад

      "Weisheit" setzt einen freien Willen voraus!
      Medienfutzis des öffentlichen Rundfunks (wie auch Lenz) sind leider mehr auf der pseudologischen Seite einer KI einzuordnen! Mit der These: "Die Wissenschaft sagt...." (z.B. bei der Behandlung der 'ach so tödlichen Covid19-Pandemie') ist alles einfach mehr der determinierten Forschung zugeordnet worden. damals hatten L und P. noch jegliches Gegenargument als eine 'gemeingefährliche Schwurbelei' bezeichnet!

  • @werewulf
    @werewulf Год назад +3

    Unser Bewusstsein ist die Summe an gelernten, anerzogenen und erfahrenen Informationen. Man müsste frei von Einflüssen reifen, dann wäre alles unsere Entscheidung, nur reifen wir nicht ohne Einflüsse. Wir haben also die Freiheit in unseren Erfahrungen auszuwählen. Nur lassen wir uns von außen beeinflussen. Wenn man nackt rumrennt, wie weit kommt man? Wenn ich anderen was wegnehme, werde ich bestimmt nicht belohnt. Wenn man in der Schule seinen freuen Willen als Kind machen lässt....
    Somit haben wir die Freiheit in einem vorgegebenen Rahmen, angepasst oder unter dem Wissen der Bestrafung zu handeln.
    Ich würde sagen, wir sind eingeschränkt Herr unseres Willens.
    Und Aspekte von Trieb und Trauma etc verstehen sich von selbst. Schönes Thema
    Ett jibbt keein größer Làid, als datt, watt dà Minsch sisch sàlfs aandàit. ✌️

    • @worschtebrot
      @worschtebrot Год назад

      Das geht ziemich am Ziel vorbei. Klar ist das Ich die Summe der gelebten Erfahrungen. Die Frage ist aber, ob menschliche Entscheidungen irgendwie vorgegeben sind (Reflex/Vorsehung/etc.), oder ob man sozusagen im Moment der Entscheidung eine Wahl hat.

    • @werewulf
      @werewulf Год назад +1

      @@worschtebrot Habe ich verstanden.
      Wie gesagt, wie bildet sich unser Verstand. Wie lernen wir vor allem in den ersten Jahren. Durch Imitation und Versuch und Irrtum. Wer sagt das man sich geirrt hat. Die Eltern, die Lehrer, die Freunde.
      Und intuitives Wissen, haben wir uns ausgesucht? Medien die wir konsumieren.
      Walt Disney ist das schlimmste was man Kindern an Medien antun kann. Warum?
      Du bist keine Prinzessin und bekommst deinen Prinzen. In der Hirnforschung hat man festgestellt das Erfahrungen abgespeichert werden. Und das Gehirn nutzt ersteinmal bekannte Verknüpfungen. Somit gibt etwas organisches unser Verhalten vor. Die Synapsen. Und wenn du ein normaler Mann bist und ich dich einen Monat mit deinen 3 Traumfrauen einsperre, die auch zufällig voll auf dich abfahren. Aber gut.
      Ich danke für deine Intesion. Ich könnte noch ewig so weiter machen um nd am Ende ist da ein kleiner Raum, dein freier Wille.
      Aber einen gutgemeinte Frage an dich. Kannst du dir 10 Sachen nennen, die dir Freude machen und denen du regelmäßig nachkommst?
      Menschen bereuen, wenn sie sterben, was sie Nicht gemacht haben. Wieso wenn all ihre Entscheidungen, ihren Willen und wünschen entsprechen.
      Und wieso überleben Kleinkinder in der Wildnis, wenn sie Glück bzw im Pech haben. Weil sie instinktiv handeln. Und woher kommt das? Aber gut jetzt.
      Ich wünsche dir ein zufriedenes Leben ✌️

  • @elfischwarz1203
    @elfischwarz1203 Год назад

    Aktion- Reaktion,
    Ursache und Wirkung
    Tashi Delek

  • @deinmeinungistgefragt3981
    @deinmeinungistgefragt3981 Год назад +1

    Jetzt weiß ich warum Markus die Frau verlassen hat. Das ist ein verlierer.

  • @danielschober5569
    @danielschober5569 Год назад +4

    Lanz mal wieder Realitäts Verlust 😧

  • @beatebeach5990
    @beatebeach5990 Год назад +1

    "emma"!

  • @lassesamstrom8266
    @lassesamstrom8266 Год назад +1

    Das formative Anheimgefallensein an ein Etwas, wird konsequent nihiliert durch das passsive Geschehenlassen an das Nichts!

  • @susannebensberg4936
    @susannebensberg4936 Год назад +7

    Vielen Dank für den Podcast. Für mich ist es Futter für mein Hirn. Ich freu mich schon auf die nächste Folge. Schönes Wochende!