Jetzt ein Top-E-Auto? Der ID.3 Facelift in Fahrt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 авг 2023
  • Einfach mal fahren mit dem Facelift ID.3 - und wie funktioniert das verstellbare Fahrwerk?
    Ich nehme Euch mit auf die Landstrasse mit dem elektrischen VW. Wie sind die Eindrücke? Fährt das E-Auto dem Preis angemessen komfortabel oder gibt es da noch Luft nach oben?
    Links zum gezeigten Luftdruckprüfer / der Luftpumpe findet ihr weiter unten, wenn ihr euch das mal anschauen wollt.
    Zum Kanal: / @tofilectric
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrzeug: VW ID.3 Pro S Facelift, 77kWh Akku, 20Zoll Continental EcoContact 6, Software 3.5
    USB Luftpumpe: amzn.to/47dIhfh
    Luftdruckprüfer: amzn.to/3YmblNO
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Gefilmt und vertont mit:
    Samsung S22 5G ( amzn.to/46MTp2J )
    Samsung S10e ( amzn.to/3OhD8LD )
    GoPro Hero 9 ( amzn.to/3K0TNRc )
    Rollei Steady Butler ( amzn.to/44N3J8P )
    Rode Wireless Go ii ( amzn.to/3NUDLtd )
    Epidemic Sound ( 1 Probemonat kostenlos - referral-link: share.epidemicsound.com/yrraex )
    (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 9

  • @worldofandrej8704
    @worldofandrej8704 10 месяцев назад +2

    Ich bin auch gefahren 350km mit voller Ladung und 4 Personen.

  • @Beatnik1966
    @Beatnik1966 10 месяцев назад +1

    Du hattest bei Deinem Rekuperationstest im B-Modus 81 % SoC im Akku. Evtl. war deshalb die Rekuperation nicht so stark. Ich habe seit drei Jahren einen ID.3 und fahre derzeit nur noch im D-Modus. Ich meine, der Strom-Verbrauch ist dadurch etwas niedriger. Man gewöhnt sich dran.

    • @tofilectric
      @tofilectric  10 месяцев назад +1

      Das mit der Rekuperation hab ich auch bei niedrigerem SoC verspürt, muss mal mit meinem Audi verschiedenen Werte testen - bei 80% und relativ warmem Akku sollte aber volle Reku gehen. Gibt dann noch ein Video dazu demnächst mal.

    • @bobo-san
      @bobo-san 10 месяцев назад

      Ohne Reku ist ohne Energierückgewinnung und somit höherer Verbrauch! Die ID.Familie hat im Vergleich zu "erfahreneren" Herstellern eine schwache Reku und KEIN one-pedal-driving... somit wird viel Bremsenergie verschwendet und die traditionellen Bremsen müssen bedient werden... da freut sich natürlich die VW Werkstatt ;-)

    • @Beatnik1966
      @Beatnik1966 10 месяцев назад +2

      @@bobo-san Man merkt, Du bist noch nie die ID-Modelle von VW gefahren. Auch im D-Modus wird zuerst rekuperiert und darüber hinaus wird auch beim Druck auf‘s Bremspedal zuerst rekuperiert bevor die Bremsen direkt per Bremsscheibe bzw. Trommelbremse verzögert werden. Außerdem tut es den Bremsen gut, wenn diese auch mal arbeiten. Sonst hat man schnell Rost und Riefen auf der Scheibe. Dafür ist allerdings eher Tesla bekannt. Deine Aussage bzgl. Werkstatt ist daher absoluter Unsinn.

  • @michaellune5920
    @michaellune5920 10 месяцев назад

    Wie heißt das Gerät ? wo kann man es kaufen? Grüße Michael

    • @tofilectric
      @tofilectric  10 месяцев назад

      Links sind in der Video Beschreibung 🙂

  • @thymothys.9362
    @thymothys.9362 10 месяцев назад

    Ich hab einen,bin aber nicht besonders begeistert. -(((

    • @tofilectric
      @tofilectric  10 месяцев назад

      Erzählst Du uns etwas, wie Dein Eindruck entstanden ist?