Ja, total einverstanden. Ich musste zweimal umfallen und mich an Kopf verletzen dass jemand mich ernst genommen hat und sogar dann, sagten die Ärzte ist keine Endometriose. Habe 20 Jahren gelitten. Diese Ärzte habe deren Titel wirklich nicht verdient.
Direkt in den ersten 30 Sekunden mangelhafte Infos... Endometriose ist viel mehr als eine schmerzhafte Periode und Kinderlosigkeit. Es ist zum Beispiel auch eine schmerzhafte Verdauung, Probleme und Schmerzen beim Wasserlassen, chronische Erschöpfung, Darmverschlüsse, Schmerzen im ganzen Abdominalraum, bis in die Beine und Rückenschmerzen-und all das oft auch komplett zyklusunabhängig.
@@ElaG.-gk5fzJa, da leide ich auch dran. Habe Endometriose, tiefinfiltrierende Endometriose und Adenomyose. Nach der letzten Operation haben sich beide Symptome verbessert. Was unterstützend hilft sind Bewegung, Wechselduschen und Entspannung.
Fand viel schlimmer das sofort eine Gewichtsabnahme vorgeschlagen wird. Ich bin seit Jahren am rande zum untergewicht und meine Endo ist so schlimm wie nie zuvor. Mit 20 kilo mehr mehr vor 8 Jahren ging es mir tatsächlich besser (kann auch andere gründe haben) aner abnehmen denke ich, hilft wirklich nicht bei Endo.
@@niveaulosekakbratze2319 Mir geht es tatsächlich genau so. Ich hatte früher Übergewicht, jetzt bin ich an der Grenze zum untergewicht und habe den Eindruck, dass sich die Symptome/Schmerzen eher verschlimmert haben
Ich habe selbst Endometriose und wurde operiert. Bis jetzt war ich diesbezüglich bei drei verschiedenen Ärzte und kein einziger hat Ernährung erwähnt. Übrigens habe ich auch öfters Menschen mit Herz-oder onkologischen Probleme im Krankenhaus begleitet. Selbst wenn die Patienten nach einer Ernährungsumstellung sich erkundigen wollten, wurde ihnen ausnahmslos immer gesagt, daß würde nichts bringen. Ich bin irgendwie sprachlos.
Dem stimme ich zu, meine Gynäkologin hat auch gesagt das würde nichts bringen, aber erst mal ein Gestagen mit über 50 Nebenwirkungen verschrieben, was ich für immer nehmen sollte. Habe es nach einem halben Jahr abgesetzt und will es mal mit der Ernährung versuchen.
Toller Beitrag, DANKE! Im Ernährungsflyer vom Krankenhaus gab's Vorschläge wie - viel Banane, Fisch, Soja, Nüsse, Tomaten, Vollkornbrot, usw. Ein Drama. War's vorher schon schlimm, wurde es dadurch noch schlimmer. Meine Mama hat Histamin- und Laktoseintoleranz und zwar so heftig, dass sie regelmäßig am Untergewicht kratzt. Meine Endrometriose bringt mich fast um, schon immer, hat mit 12 angefangen und ist 17 Jahre später nur noch schlimmer geworden. Im verzweifelten letzten Versuch das Problem - ohne OP - in den Griff zu kriegen, hab ich bei ihr mitgegessen. Keine Laktose (auch nicht das laktosefreie Zeug, wirklich keine Milch, kein Käse, etc.) und kein Histamin. Da bleibt...nicht viel übrig, da leidet der Geschmack, von der Unausgewogenheit brauchen wir jetzt gar nicht anzufangen. Aber es wirkt - für mich zumindest. Wenn die Regel da ist, wird nur gegessen, was Mama isst. Keine Krämpfe, kein Erbrechen, mental geht's mir auch viiiel besser, keine Erschöpfungszustände, usw. Ich bin immer froh, dass ich nach den Tagen wieder normal essen kann, so wie jeder andere gesunde Mensch. Aber während den Tagen gibt's strenge Regeln. Und jeder, der schon mal wegen einem richtigen Endrometrioseanfall mit der Rettung geholt wurde, weil er meint jetzt sterben zu müssen, der versteht mich, wenn ich sage, dass ich mich gerne daran halte.
@@sevtapkeskin9674 unterm Monat normal, während der Regel nix mit Histamin. Falls du gute Listen suchst um stark histaminhaltige Lebensmittel zu meiden sieh dich online nach einem Blog mit gratis Listen/Rezepten/etc. um. zB Eat Tolerant, den find ich sehr fundiert.
Vielen vielen lieben Dank für das tolle Video! Ich habe am Donnerstag endlich ein Termin in der Klinik. Leide selbst unter extremen Schmerzen, heute Nacht war es das erste mal das ich den Notarzt anrufen musste in der Hoffnung das mir jemand hilft. Ich hoffe das ich in der Klinik ganz schnelle Hilfe bekomme,eine Op oder sonst was weil ich es auch nicht mehr ertragen kann. Jede Frau die genau unter diesen sinnlosen Schmerzen leiden muss wünsche ich alles Liebe und baldige Genesung!
Von "heilen" bei einer chronischen Erkrankung zu sprechen empfinde ich als schwierig 😅 aber es stimmt schon: vielen Betroffenen geht es unter einer Ernährungsumstellung besser. Aber wie immer bei dieser Erkrankung ist das bei jeder Patientin anders und jede muss für sich über schlichtes ausprobieren den für sie richtigen Weg finden.
Hä, es hat doch keiner von Heilung gesprochen oder täusche ich mich? Der Arzt sagt doch sogar am Ende, dass eine Ernährungstherapie zunächst vor anderen und heftigeren Therapien ausprobiert werden sollte und nicht, dass sie das Non plus ultra ist.
Allein die Fragestellung ist schon irreführend da es keine Heilung gibt. Es geht nur um die Verringerung der Symptome, das sie jetzt nie wieder Endometrioseherde haben wird kann doch garnicht bestimmt werden.
@@erna8049 Ich stimme Dir total zu, das ist gerade gegenüber Betroffenen, die mit dieser chronischen Krankheit ihr ganzen Leben werden leben müssen nicht fair gegenüber. Man kann von einer Schmerzminderung etc. sprechen, eine Heilung ist dem jetztigen Stand der Forschng in keinem Fall möglich.
Guter Beitrag ich werde es mal mit der Ernährung so ausprobieren. Und im nächsten Monat im KH das Thema Ernährung ansprechen. Ich leide mittlerweile auch über 20 Jahre an Beschwerden.
Ich bin schlank und ernähre mich seit Jahren endometrioseoptimiert (histaminarm, zyklusoptimiert, ohne raffinierten Zucker, vegan, glutenfrei, etc) und die Schmerzen sind trotzdem da - es sind auch flasche Versprechen, was man mit Ernährung erreichen kann; und es gibt auch Leute, die damit ihre Busyness machen...
Versuch doch mal statt vegan dich carnivor zu ernähren. Es gibt mittlerweile viele ehemalige Veganer, die auf carnivore Ernährung umgestiegen sind und damit erfolgreich ihr wohlbefinden stark verbessert haben
Ernährung macht so vieles aus im Körper, das ganze Wohlbefinden generell und die psyche hängt alles von Ernährung und Bewegung ist auch ein wichtiger Punkt.
Zucker und Weißmehlprodukte fördern vor allem die Entstehung von Entzündungen im Körper, was die Endometriose ebenfalls tut! Deshalb hilft es besonders, diese komplett weg zu lassen. Der Körper braucht aber Kohlenhydrate, denn die Menstruation ist ein Kraftakt. Dabei sollte aber auf komplexe Kohlenhydrate, Urgetreide oder z.B. Süßkartoffel zurück geriffen werden. Es hilft auch, das Bad einfach mal auszumisten und alle Produkte, die in die Hormonproduktion des Körpers eingreifen zu entsorgen. Auch Übersäuerung kann ein Thema sein. Helft euch selbst!
Vielen Dank! Ich hatte schon mal gehört, dass es die Vermutung gibt, dass Endometriose mit Autoimmunbeschwerden / Allergien korreliert. Dass Histaminarme Ernährung tatsächlich deutliche Linderung bringen kann, wurde so deutlich noch nirgendwo gesagt. Ich werde mal schauen, ob ich eine Ernährungsberatung für mich finde, um das ausprobieren zu können. Es fällt mir besonders wenn ich leide sehr schwer gesund zu essen und brauche dringend jemanden, der mich da unterstützt.
Es ist so gut daß es euch gibt🎉 vielen lieben Dank für eure Mühen im tv auf zu klären und damit viel weiter zu helfen.endlich sehen&erleben wie wichtig richtig gute Ernährung ist und Bewegung und Natur/natürlich ❣️❣️❣️❣️💌
Ich lebe seit rinem halben Jahr so und es wirkt!!!! Esse seit einem halben Jahr fast gabz vegan, ohne Süßigkeiten und mit histaminarmen Nahrungsmitteln, etc. Ganz klar: Man ist nicht geheilt, aber es verbessert die Lage sehr deutlich!!! 👍🙏
machst du auch mal Ausnahmen oder ziehst du das strikt durch? bin selbst betroffen und möchte mich zum beispiel nicht an großen anlässen so sehr einschränken müssen:(
Gibt es. Die sogenannte Endo-App. Kannst Du dir von deiner Gynäkologin verschreiben lassen, dann kostet es nichts, sofern die Diagnose Endometriose gesichert ist.
Möge diese gute Lösung ein Segen für alle Betroffenen sein 🙏 Auch der Abo-Hund am Ende war so schön unbeeindruckt von dem Ansinnen, abonnieren zu sollen. 😅
Ich wusste früher gar nichts davon, aber hatte immer starke schmerzen werend. Mir hat immer in der zeit Schafgarbe Tee geholfen oder Frauenmantel Tee, ich hab es selbst gasammelt und getrocknet genug für Winter usw. Hilft auch Muskatnuss gerieben einbisshen gegen schmerzen.
Das ist eine Erkrankung, der man mit Tees nicht beikommt und nicht nur während der Periode. Ich musste über Jahre stärkste Schmerzmittel wie Tramal nehmen. Auf einer Schmerzskala bis zehn...20!
Echt super, dass Ernährung auch hier so viel ausmacht. Danke für die tollen Videos. Eine Sache habe ich mich aber dennoch gefragt: was machen die veganen Bratwürstchen da? Sind die tatsächlich histaminarm? Ist ja auch ein Fertigprodukt. Wenn’s nur ums Schweinefleisch gehen sollte, wäre ein kurzer Hinweis wichtig gewesen. Denn einfach so vegane Bratwürstchen pauschal positiv zu bewerten sehe ich kritisch.
Da ich nicht nur Endometriose habe, sondern einen etwas reduzierten Stoffwechsel aufgrund Autoimmunantikörper, bin ich dazu über gegangen, speziell an den Tagen vor und während der Periode Pankreatin einzunehmen. Das hilft gegen die Blähungen, an denen ich sonst in diesen Zyklustagen besonders leide. Vermutlich auch weil die Darmbakterien aufgrund der Schwankung der Körpertemperatur empfindlich reagieren und ich in dieser Zeit meist Durchfall bekomme. Desweiteren versuche ich mich bewusst warm zu halten (Kleidung, Tee und Heizdecke), wodurch meine Beschwerden deutlich verringert wurden. Mit meinem Gewicht haben meine Regelschmerzen sicher nichts zu tun, ich bin 165cm groß und 58kg schwer.
Mega Ergebnis, kann ich nur so unterschreiben 💪🏼💪🏼💪🏼 möglichst basisch, vegan, histaminarm - top! Hätte es mir auch nicht erträumt aber ziehe es seit Kurzem auch so durch (und da hatte ich das Video noch nicht mal gesehen).
Wunderbare Doku, sehr informativ. ❤ Achtung: die Untertitel sind jedoch anscheinend falsch, der Inhalt des Textes passt nicht zum gesagten. (Ist mir erst ab 09:00 aufgefallen, da ich die Untertitel vorher nicht gelesen habe)
Vielen Dank für das Video und ich versuche jetzt meine Ernährung nochmal umzustellen und verzichte auf die Histamine, das ist mein letzter Hoffnungsschimmer, bei mir klingen die Beschwerden nicht mehr ab und habe durchgehend die schmerzen, ich hoffe so sehr das ich endlich vom dem leid erlöst werde, da mir kein Arzt seid 6 Jahren helfen kann , es ist traurig und es wird Zeit das was passiert, nur jetzt sind alle überlastet und kaum einer schaut noch nach,was einem wirklich fehlt
Ich sage mal so. Meine Endometriose war so stark, dass ich mir vor einem Jahr die Gebärmutter habe entfernen lassen. In den letzten Monaten hatte ich keine Schmerzen mehr. Im aktuellen Zyklus dann plötzlich wieder. Der Unterschied? Ich habe die sieben Tage davor jeweils 50 g oder mehr Zucker gegessen (mache ich sonst quasi gar nicht mehr). Eine zuckerfreie, laktosefreie und entzündungsarme Ernährung hat meine Endometriose vor der OP zwar nicht symptomfrei gemacht, aber man sieht hieran trotzdem sehr gut, wie massiv die Auswirkungen sein können. Von ärztlicher Seite wurde dazu nie etwas empfohlen, als ich in Behandlung war.
@@ardgesund Ja, danke! Im Vergleich zu allem vor der OP ist das hier sehr harmlos. Ich wünsche allen, die grade mehr Schmerzen haben als ich, dass sie Linderung finden.
Meine Frage ist , nach der Menopause bleiben diese Schmerzen dann auch noch weiter ? Meine Schwiegertochter leidet so unheimlich schmerzlich darunter Herzlichen Dank für Ihre Hilfe , Info u.a. ❤
Schwierige Frage, aber wie senkt man den Östrogenspiegel ohne Gewichtsabnahme? Ich bin bereits im unteren Drittel des Normalgewichts und mache 4x pro Woche Sport.
Ich glaube, dass es in diesem Fall (Video) mehr der Histaminverzicht war als das Abnehmen. Ich hab schon viele Folgen der Ernährungs-Docs gesehen und es geht oft darum, 'anti-entzündlich' zu essen. Manche Regeln dazu gelten für alle Menschen/Krankheiten, andere sind sehr speziell (z.B. ob man Lactose, Histamin, Gluten etc. verträgt). Informier' dich vielleicht mal in Richtung 'Auslassungsdiät', um herauszufinden, welche Dinge im Speziellen du eventuell nicht verträgst und die dann Beschwerden verursachen...
Es gibt einen spannenden Beitrag vom Bayerischen Rundfunk zum Thema "Zyklusbasiertes Training". Da du meinst du machst 4x pro Woche Sport, hilft dir das vielleicht.
@@kiraistkeinhundename6321 diese Aussage ist durch eine gigantische Anzahl an Studien Wiederlegt worden, Milch erhöht den Östrogen Spiegel um 25%, Tierische Produkte im generellen erhöhen den Östrogen Spiegel im generellen, Soja Isoflavone wirken antiöstrogenisch und reduzieren damit Östrogen Effekte inklusive die Symptome der gezeigten Krankheit
Hi Wilhelmina! Die blähende Wirkung von Kohl lässt sich durch Zugabe von Anis, Fenchel oder Kümmel lindern. Alternativ kann man nach einer Kohlmahlzeit einen Tee aus Fenchel, Kümmel oder Kamille trinken. Ein paar ausführlichere Infos über Kohl gibt es in diesem Beitrag: www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Gesunden-Kohl-richtig-zubereiten,kohlgemuese2.html 😉
Hallo, was bringt die Umstellung von Weizen zu Dinkel? Dinkel ist auch eine Form von Weizen, der UrWeizen. Wäre nicht die Umstellung auf zum Beispiel ein Roggen Vollkornprodukt sinnvoller?
Mit der Fragestellung wird das Ganze schon ein bisschen beantwortet. Ur-Weizen, also das nicht hoch verarbeitete Massenprodukt Weizen, ist um Längen verträglicher, weil eben in seiner Ur-Form. Dieses weiße wertlose Kohlenhydrat fördert Entzündungen usw, weil es eben auch gentechnisch hochgepusht ist bzw. seinen Wert verloren hat, für die Massenproduktion.
@@myname9003 Roggen normal aber mit Sauerteig und nicht mit Hefe zu Brot verarbeitet. Durch die Fermentation wird das Gluten so viel viel verdaulicher. Natürlich trotzdem nichts für Menschen mit Zöliakie, aber traditionell gebackenes Roggenbrot ist einem Weizenbrot definitiv vorzuziehen
Zur Östrogenreduktion nehme ich Östrobalance von Cari Nutrition. Da ist drin: Brokkoliextrakt, Calcium-D-Gluconat und DIM. Das hemmt die Östrogenwiederaufnahme im Darm, oder so. Es scheint wirklich zu helfen gegen meine schrecklichen PMS-Krämpfe. Und Kurkuma bilde ich mir ein, dass es auch hilft. Aber das andere noch besser, weil es wirklich die Ursache, den Östrogenüberschuss, aufhebt.
Ich habe jahrelang unter diesen Schmerzen gelitten. Jetzt habe ich es hinter mir. Ich habe damals angefangen jeden Tag Magnesium einzunehmen, wirklich jeden Tag. Das hat mein Leben verändert. Versucht es bitte, ich hoffe es wird euch genauso helfen wie mir.
@@weltfrieden6464 Ich hoffe es hilft Ihnen. Ich habe täglich die empfohlene Tagesmenge eingenommen. Die Tabletten haben meistens ca. 400mg Magnesium. Ich habe es täglich eingenommen und das wirklich Monate, Jahre...auch weiter eingenommen als ich gemerkt habe, dass die Schmerzen immer weniger werden. Berichten Sie gerne mal darüber in ein paar Monaten. Viel Glück!
Vielen Dank fuer die schnelle Benachrichtigung werde ich machen ihnen Wuensche ich ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙏
Ich weiß nicht, ob es dein Tipp war, aber ich muss jetzt echt mal Danke sagen. Durch die Einnahme von Magnesium hatte ich diesmal nur an einem Tag statt vier! so starke Schmerzen, dass ich Schmerztabletten brauchte. Ich wünschte, ich hätte früher davon erfahren...
und wieder ein Beitrag der wirklich Top ist und bestimmt vielen Frauen hilft, nur für mich mal wieder so garnichts. Ich bin Fructoseintolerant, wenn ich jetzt noch vegetarisch essen soll oder vegan und dazu noch histaminarm, dann kann ich demnächst am Grashalm nur noch lutschen. So langsam glaube ich, dass es für meine keine gute Lösung gibt.
Es gibt hierzu noch einen anderen Beitrag von den Ernährungsdocs und ich möchte meinen, die andere Dame hat auch Fructoseintoleranz. Für sie gab es aber auch gute Rezepte.
Ohne Schmerztabletten komme ich auch nicht aus dem Haus. Vor allem der Kreislauf bricht zwischendurch zusammen und die Krämpfe sind auch in so Schüben. Hab dies aber nur an einem Tag zum Glück.
Hi Emmy! Schau mal hier: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Fibromyalgie,ernaehrungsdocs902.html Herzliche Grüße aus dem Social Media Team
Hallo, danke für die Verlinkung - ein weiteres lehrreiches Video!👏 Allerdings meinte ich mit einer jungen Person, jemanden zwischen 18-40. und vielleicht eine Person, die schlank ist und trotzdem an Fibromyalgie erkrankt ist. Es ist nun leider so, dass die Betroffenen mit vielen Vorurteilen in der Gesellschaft kämpfen müssen. Im Schmerzzentrum sind Patient:innen ab 16 Jahren bis ins hohe Alter, die an Fibro leiden. Mir haben eine Ernährungsumstellung und ein ganzheitlicher Ansatz sehr geholfen. Und das Verhältnis von den Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren ist sooo soo wichtig!!👏🙏
@@emmyprk6853 Auch schlanke Menschen können ohne Problem bei evtl. Genetischer Veranlagung brutale entzündungs Herde im Körper züchten, gar kein problem! Der Vorteil von schlanken Betroffenen ist halt, das Sie durch Fasten schneller die hoch effektive autophagese erreichen. Ist soviel komplexer als nur das Gewicht, aber das weisst du eh. Gute Besserung!
Ich leide auch an Endometriose und nichts hilft. Nach der OP ist meine Endometriose trotz Medikamente nach einem halben Jahr schlimmer zurück gekommen. Ich hätte kein Problem mit der Gebärmutterentfernung, nur verweigern die Ärzte das, weil ich 20 Jahre alt bin. Macht mich fassungslos.
Ich kann die Meinung der Ärzte nachvollziehen, weil die Entfernung der Gebärmutter eine große Operation ist und der psychische Aspekt nicht zu vernachlässigen ist, grade im Bezug auf Kinder. Die Meinung ändert sich einfach im Laufe der Zeit, das merk ich selber. Mit 20 konnte ich mir das auch noch nicht vorstellen und war ziemlich anti Kind, mittlerweile könnte ich mir das schon vorstellen. Aber ich nehme seit einiger Zeit Curcumin Kapseln & hab das Gefühl, dass sich meine Beschwerden gebessert haben. Ich hab die von ESN, aber die gibt es auch in jeder Drogerie.
also ich ernähre mich mit Brokkoli und versuche entcoffeinierten Kaffee zu trinken um den Schmerzen vorzubeugen oder dass sie überhaupt als Zysten nochmal auferstehen in meinem Körper
Wie kommt es, dass Hafersahne "erlaubt" Ist, wo sie doch auch Gluten enthält? Ich mache gerade auch diese Umstellung und das Video hat mich motiviert. Danke für die Rezepte!
Liebe Milli, wir freuen uns, dass Dir das Video und die Rezepte gefallen! Die Ernährungsmedizin empfiehlt bei Endometriose eine entzündungshemmende Ernährung: wenig Fleisch, wenig Zucker, viel Gemüse, Omega-3-reiche Öle. Zudem kann eine histaminarme Ernährung einen Versuch wert sein, so wie im dargestellten Fall. Auf Gluten muss nicht in jedem Fall verzichtet werden. Weitere Informationen findest Du hier: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Endometriose-wenig-Fleisch-viel-Gruenes,endometriose118.html
Hafer enthält von Natur aus weniger Gluten und ist anders aufgebaut als bei weizen. Dadurch wird es bekömmlicher. Hoffe das es dir hilft. Die Frage hatte sich mir auch mal gestellt.
Hafer ist von Natur aus glutenfrei. Das Bisschen Gluten, was er noch enthält, kommt von Nachbarfeldern, wo was Anderes wächst, und ist nur relevant bei Zöliakie.
Ich würde gerne über immunologische Untersuchungen berichten, wenn z.B. körper sieht alles fremd und akzeptiert nicht. Viele Frauen haben damit Probleme und können nicht schwanger werden. Gibt partnerlymphozyten behandlung, immunoglobulin oder Immunosupression... können ihr sich damit? Danke und liebe Grüße, Helena
Ich habe irgendwo gelesen, dass Endometriose mit Insulinresistenz zu tun hat. Esse wenige Zucker, hilft einbisl. Ich frage mich, ob das die Folge von KS sein könnte?
Ich habe Endometriose und ernähre mich seit Jahren vegan, zuckerreduziert und möglichst glutenfrei. Leider sind bei mir über die Jahre die Schmerzen nicht besser, sondern eher schlimmer geworden, bis ich mich schlussendlich für eine OP entschieden habe. Nun werde ich hormonell eingestellt. Auch mit meinem BMI von 18, wüsste ich persönlich nicht, was eine fettarme und östrogenrrduzierende Ernährung da noch bewirken soll. Gibt es denn sonst noch anderweitige Stellschrauben? Das Thema ist leider ziemlich frustrierend...
Vielleicht hilft eine histaminarme Ernährung. Tomaten, Soja und einige Linsensorten sind sehr histaminreiche bzw. histaminausschüttende Lebensmittel, die ja in der veganen Ernährung zum häufigen Einsatz kommen. Tomaten lassen sich oft gut durch Paprika ersetzen und Sojasoße durch Coco Aminos. Zudem gibt es eine tollte Liste zur Übersicht der histaminhaltigen Lebensmittel: die SIGHI-Liste.
Gibt es für den ernährungsmedizinischen Versuch bereits Studien? Fände es interessant entsprechende Papiere zu lesen. In der Beschreibung finde ich leider keine Verlinkungen diesbezüglich. Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
An groß angelegten Studien fehlt es bislang leider, aber alle von unserer Seite verfügbaren Infos haben wir auf unserer Homepage gesammelt: www.ndr.de/endometriose114.html 👍 Sobald es neue Erkenntnisse auf dem Gebiet gibt, werden wir natürlich darüber berichten😊
01:05 min : „bluten während der periode…“ mit der Erklärung hab ich irgendwie ein Problem… ich nehme seit meinem 16. Lebensjahr die Pille durch (aufgrund der nicht auszuhaltenden Schmerzen während der Periode) und ich hab trotzdem endometriose, die von Jahr zur Jahr immer schlimmer wird. Das ganze muss also nicht im Zusammenhang mit der Periode stehen oder hab ich jetzt was verpasst?
Also erstmal geht man davon aus, dass die hormonellen Schwankungen im Zyklus einer Frau damit zu tun haben und nicht zuletzt auch falsche Ernährung, mit der man evtl gegensteuern kann. Die Hormone, die du nimmst, unterdrücken zwar den Eisprung, aber das ist natürlich auch nicht gesund und gegen die Natur
Hi tom! Hier wirst du fündig: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Histaminintoleranz-erkennen-und-behandeln,histamin100.html#:~:text=Symptome%20f%C3%BCr%20eine%20Histamin%2DUnvertr%C3%A4glichkeit,mitunter%20sogar%20Atemnot%20und%20Kreislaufproblemen. Viele Grüße, dein NDR Gesund Team
Hi tom! Hier haben wir was: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Histaminintoleranz-erkennen-und-behandeln,histamin100.html#:~:text=Symptome%20f%C3%BCr%20eine%20Histamin%2DUnvertr%C3%A4glichkeit,mitunter%20sogar%20Atemnot%20und%20Kreislaufproblemen. Viele Grüße, dein NDR Gesund Team
Alles gut und schön, aber die bereits bestehenden Herde gehen ja nicht zurück. Und bei mir sitzen die an der scheide und dem darm, so dass ich seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr auf die Toilette kann (Verstopfung hoch drei, keine Schmerzen beim Stuhlgang, es geht halt nicht, obwohl der darm voll ist) wie soll mir da eine Ernährungsumstellung helfen, wenn der 1,5cm große Knoten davon nicht weggeht und den Darm blockiert 🤷🏻♀️🤷🏻♀️🤷🏻♀️🤦🏻♀️ Die Krankheit wird leider immer verallgemeinert und auf bloße Schmerzen reduziert.
Bei mir drückt das auf die Blase. Keiner hilft mir,ständig Reizblase und Nervenschmerz in der Blase. Manchmal will ich gar nicht mehr da sein wegen den ständigen Schmerzen. Keiner glaubt mir. Erst in 7 Wochen Termin beim Facharzt wegen adenomyse bzw endometriose. Ich frage mich wirklich warum es so eine bescheuerte schwer zu diagnostizierende Krankheit gibt die aber soviel Leid verursacht und so sehr missverstanden wird.
Leider bin ich auch betroffen, mir hilft eine vegane zuckerfreie glutenfreie Ernährung mit Verzicht auf so vieles...aber immerhin kann ich einige Tage ohne Beschwerden leben...leider nicht immer...eisprung Zeit bzw. Direkt nach der Periode geht's los...starke Schmerzen...Magnesium hilft mir. Alles liebe an alle betroffenen.
Oh das kenne ich auch es geht bei mir auch erst nach der Periode los beginnend mit schmerzen im linken Bein die dann aufsteigen bis in den Unterleib. Das ganze dauert ca. 20 min dann ist dann ist es wieder weg. Das ganze kommt Tag oder Nacht egal wann bis zu 8x und das 4 Tage lang dann ist wieder alles vorbei.
@@n.s.2105 danke das wünsche ich auch..ist das denn durch ihre Ernährungsumstellung besser geworden? Und wieviel Magnesium nehmen sie ? Und dann durchweg oder nur wären der Regel. Tausend Dank liebe Grüße Bettina
ich hab nur Schmerzen wenn ich Gluten esse. Wenn ich während der Periode komplett darauf verzichte habe ich gar keine Schmerzen mehr! Die Op damals hatte mir sehr wenig geholfen
Meine Partnerin hat kein Problem mit ihrem Östrogen oder Gewicht. Sie achtet darauf Histamin und Gluten zu vermeiden. Zusätzlich mischt sie häufig in warmen Mahlzeiten Kurkuma hinzu. Kein Salat am Abend keine Milch trinken. Rohkost/Gemüse stark reduzieren, eher immer Kochen. Dinkel fällt auch weg. Ist Gluten drin, weil ffast überall Weizen enthalten ist. Ich finde das die Krankenkassen bei dieser sogar sehr teuren Ernährung, obwohl wir zum Beispiel nicht zum fertigen glutenfreien Brötchen, sondern zum selber Backen neigen, mal eine finanzielle Entlastung für solche Patienten und auch für Menschen mit einer einfachen Glutenunverträglichkeit sollten da finanziell unterstützt werden. Auch wenn das ernähren zwar möglich ist, ist es teuer. Sowohl die neue Ernährung als auch die Erkrankung nach der OP ist leider kein schneller Weg um seine Lebensqualität wieder zurück zu bekommen.
Ich esse jeden Tag haferflocken früh gekocht und maiswaffeln zwischendurch. Brot und Brötchen fehlen mir enorm aber die Schmerzen machen mich fertig und die reizblase durch die Erkrankung auch. Die Ernährung Umstellung fällt mir sehr sehr schwer aber ich ziehe das jetzt knallhart durch in der Hoffnung das es hilft. Ich möchte keine weitere OP. Die erste war schlimm für den Kreislauf und die lange Erholung Phase.
@@weissauchnix9606 Das machst du alles ganz toll. Auch wenn es schwer fällt mit der Ernährung. Ja meine Partnerin möchte auch auf keinen Fall eine weitere OP und tut alles dafür, damit es nicht dazu kommt. Meine Partnerin war 6 Stunden im Po. Alles was im Bauchraum ist war betroffen. Vom Douglas-Raum bis zur Darmresektion wo die Endometriose Tischtennisball groß auftrat. Mehrfach will ich da nicht ins Detail gehen. Alles nur so scimm geworden weil viele Gynäkologen die Erkrankung nicht kennen und immer nur bei Schmerzen vertrösten.
@@Ayame471989 darf man meistens. Letztendlich kann die Endometriose für jeden zu anderen Unverträglichkeiten führen. Da kann man sich nur ausprobieren.
Liebe Ernährungsdocs! Ich 44/ 1,63/ 62kg ernähre mich schon sehr gesund! Hab vor der Periode aber auch nen süssen Zahn!!!! Schmerzen habe ich Gott sei Dank keine. Mein Problem sind diese mega Blutungen jeden Monat von ca. 200ml. Mein Ferritin kratzt ständig bei 5 und mein HB bei 8,5. Diese Infusionen und andere Co-Faktoren sind ein ankämpfen gegen Windmühlen🤷🏻♀️🙆♀️. Bei der Bioresonanz kam tatsächlich Histamin raus. Aber funktioniert es auch nur mit der Ernährung dass das bluten weniger wird??? Dann würde ich tatsächlich mehr auf das Histamin achten! Wenn irgendwer anders ähnliche Probleme mit der Blutungsmenge hat, bin ich für jeden Tip/ Erfahrungsbericht dankbar!!!!🫶
Es gibt eine Menge die über alternative Behandlungen und Ernährung bei Endometriose aufklären und es geht immer um die hinauszögerung der nächsten Operationen. Mir wurde im Krankenhaus gesagt das sie mich nicht mehr operieren möchten und es darum geht das so lange wie möglich zu vermeiden.
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wie ich an das Ernährungsplan komme bzw. irgendwo hingehen kann wo mir ausführlich erklären kann... Danke im Voraus
Alle verfügbaren Infos, Therapiepläne und Rezeptvorschläge bei Endometriose haben wir hier gesammelt: www.ndr.de/endometriose118.html 👍 Viele Grüße und alles Gute für dich💚
Das Problem ist ja, Hormonspiegel durch Gewichtsabnahme senken, das geht bei mir schlecht, da ich kein Pfund zuviel habe. Ernährungsmäßig könnte ich natürlich einiges ändern
Ich kann die Schmerzen ohne Pille nicht aushalten. Mit Pille geht es einigermaßen. Weiß jemand ob die Ernährungsumstellung dennoch deutlich hilfreich ist, auch wenn man eh die Pille nimmt?
Ich bin eher sehr schlank und ernähre mich Kohlenhydrat- und zuckerarm, dennoch habe ich starke Beschwerden. Hat jemand mit ähnlichen Erfahrungen noch andere Tipps?
Tierische Produkte, besonders Joghurt und halt Milchprodukte im generellen enthalten viel Potentes Östrogen das den Östrogen Spiegel massiv ansteigen lässt und damit die Erkrankung extrem antreibt.
Dazu habe ich 2 Fragen: Soja ist auch Histaminhaltig, enthält aber (soweit ich weiß) PHYTOÖSTROGENE, die an den Östro Rezeptoren andocken, und so dem Körper Vorgaukeln, der Östro-Haushalt ist OK, dass Östrogene gar nicht weiter durch kommen. Ich persönlich meine schon, dass Soja in Maßen MIR hilft. Die andere Frage - viele meiner Ärzte haben mir in den letzten 10 Jahren geraten, auf Milchprodukte gänzlich, oder überwiegend zu verzichten. Gerade ganz kurz vor der Periode hatte ich Heißhunger auf Käse. Für mich war es super krampf-fördernd und unaushaltbar. Dazu fehlt mir in diesem Video leider ein Bezug. - Nächstes mal gerne 2 Patientinnen einladen, ich habe gerade leider sehr wenig Gewicht (medikamente etc.), deswegen sind einige der Tipps etwas schade, mehr abnehmen will ich nicht, tatsächlich lieber Zunehmen.. Nüsse, gesunde Fette etc.
Es ist allgemein vielleicht etwas schlecht formuliert. Viele einfache Kohlenhydrate, wie in Nudeln etc. können bei übermäßigem Konsum zu Übergewicht führen. Das heißt nicht, dass bei einem Verzicht man als Normalgewichtiger in das Untergewicht kommt. Man sollte es als gesunde Ernährung insgesamt betrachten. Aber für dich wäre wahrscheinlich auch die histaminarme Ernährung der Hauptfokus.
Sehe ich auch so mit dem Soja wie du. Ich denke, man muss einfach ausprobieren, was geht. Ich habe in diesen Monat auch vermehrt Sojamilch und Tofu zu mir genommen. Mal sehen, wie es sich auswirkt.
Nach mehreren Ausschabungen und echtem Frust, habe ich auf eigene Verantwortung 2 Jahre die Pille durchgehend genommen (mit 22 Jahren). Habe mir von Freunden die Pille aus dem Ausland mitbringen lassen. Ich wollte die Herde einfach austrocknen, habe meiner Ärztin aber nichts gesagt! Bis heute keine Probleme mehr, bin jetzt 55 Jahre alt 🤗. Ich war extrem sportlich und habe aufgrund einer Milchproduktallergie auch keinen Appetit auf Schoki. Mochte schon immer Obst und Gemüse, Vollkornprodukte. Also Fazit: die Ernährung war nicht mein Problem. Ich würde natürlich niemandem empfehlen, sowas auf eigene Faust zu machen, wie ich das gemacht habe. Aber den Arzt ruhig mal fragen...
Meine Schmerzen lagen bei 11. Ich stand am Ende kurz davor mir ein Messer zu nehmen und aus raus zu schneiden. Mein Mann hat mich festgehalten. Ewig. Ab zum Arzt, zum x-ten Mal. Geholfen hat etwas die erste OP nachdem ich endlich eine Ärztin gefunden habe die mir geglaubt haben. Bei mir hat die Schwangerschaft geholfen. Jetzt nachdem mein sin fast 4 ist kehren die Symptome zurück. Leider klappt es seit 2,5 Jahren nicht mehr mit einer intakten Schwangerschaft. 3 FG.
Ich habe auch Endometriose und mir wurden in einer OP Zysten an den Eierstöcken entfernt. Das mit der Ernährungsumstellung, um Gewicht abzunehmen, brauche ich nicht, weil ich sehr schlank bin. Wie kann ich mich ernähren, um die Endometriose zurückzudrängen und nicht noch dünner zu werden?
Es geht nicht nur darum Gewicht abzunehmen. Sondern bestimmte Nahrungsmittel haben einfach eine negative Auswirkung auf die Endo. Dazu gehört zum Beispiel Kaffee wegen dem Koffein.
Meine Blutwerte sind Zitat "perfekt" und bin 1,63m auf 60 kg. Keine Ahnung was ich noch machen soll... Süßigkeiten esse ich fast keine, Schokolade schmeckt mir nicht und Fleisch esse ich auch nicht.
@@saschamayer4050 Milch erhöht den Östrogen Spiegel um 25% und Milch Produkte wie Natur Joghurt im generellen sind da nicht besser, wie krass gut die Ergebnisse wohl ausgefallen wären wenn man anstatt Natur Joghurt, Soja Joghurt und Rote Zwiebeln verwendet hätte
Vorab: habe Grad 4. Bin der absoluten Überzeugung, dass Hormone aus Fleisch, Milch etc. Schuld sind, genau wie an Lipödem etc. ….. Mir gehts ohne Milch und seit dem ich nur noch Huhn esse viel besser.
Wie findet man seinen Grad heraus? Auf meinem OP-Bericht steht nur eine Zeile mit einem Code und die Ärzte wollten mir nicht sagen, welcher Grad das sein soll. Im Internet konnte ich auch nichts finden...
@@myname9003 Ja, das stimmt wohl. Dennoch denke ich, wenn ich in der Lage bin, mich bzgl meiner Krankheit fortzubilden und umfassend zu informieren, dass es doch auch gerade an einer Uniklinik, die speziell die Behandlung solcher Erkrankungen anpreist, möglich sein sollte, sich ebenso fortzubilden. Es ist einfach schade, denn Ernährung ist ja nun kein HokusPokus oder Voodoo...
@@schneewitte5373 tja. Selbst auf den Kinderkrebs-Stationen in Deutschland bekommen die Kids rund um die Uhr krebserregendes, entzündungsförderndes, billiges, toxinbelastetes, verarbeitetes Essen+ Trinken. Was soll man noch von diesem Gesundheitssystem erwarten? 😢
Bei mir hat die Minipille geholfen. Muss aber nicht bei jeder Frau so seinem Hat die Ärztin sich geweigert ein Rezept auszustellen oder eine Überweisung in die Klinik?
Ich bekomme derzeit die Endovelle, und habe trotzdem heftige Schmerzen. Nehme sie aber auch erst 1 Monat ein. Die ersten 2 Wochen dauerhaft meine Periode..Dann 12 Tage Ruhe und jetzt wieder meine Tage. Das ist von Frau zu Frau wirklich unterschiedlich. Aber man verzweifelt irgendwann.
Das Thema muss definitiv mehr Aufmerksamkeit kriegen und Endometriose muss mehr erforscht werden. Man wird auch sehr oft nicht ernst damit genommen .
Ja, total einverstanden. Ich musste zweimal umfallen und mich an Kopf verletzen dass jemand mich ernst genommen hat und sogar dann, sagten die Ärzte ist keine Endometriose. Habe 20 Jahren gelitten. Diese Ärzte habe deren Titel wirklich nicht verdient.
Direkt in den ersten 30 Sekunden mangelhafte Infos... Endometriose ist viel mehr als eine schmerzhafte Periode und Kinderlosigkeit. Es ist zum Beispiel auch eine schmerzhafte Verdauung, Probleme und Schmerzen beim Wasserlassen, chronische Erschöpfung, Darmverschlüsse, Schmerzen im ganzen Abdominalraum, bis in die Beine und Rückenschmerzen-und all das oft auch komplett zyklusunabhängig.
Steht doch da und wird auch erwähnt???
Hat man auch Brainfog bzw. Schwindel ?
@@ElaG.-gk5fzJa, da leide ich auch dran. Habe Endometriose, tiefinfiltrierende Endometriose und Adenomyose. Nach der letzten Operation haben sich beide Symptome verbessert. Was unterstützend hilft sind Bewegung, Wechselduschen und Entspannung.
Fand viel schlimmer das sofort eine Gewichtsabnahme vorgeschlagen wird. Ich bin seit Jahren am rande zum untergewicht und meine Endo ist so schlimm wie nie zuvor. Mit 20 kilo mehr mehr vor 8 Jahren ging es mir tatsächlich besser (kann auch andere gründe haben) aner abnehmen denke ich, hilft wirklich nicht bei Endo.
@@niveaulosekakbratze2319 Mir geht es tatsächlich genau so. Ich hatte früher Übergewicht, jetzt bin ich an der Grenze zum untergewicht und habe den Eindruck, dass sich die Symptome/Schmerzen eher verschlimmert haben
Sie lächelt wieder! so eine starke Frau!! danke, dass du für alle uns Frauen, die mit dir gelitten haben da mitgemacht hast, du bist super
Ich habe selbst Endometriose und wurde operiert. Bis jetzt war ich diesbezüglich bei drei verschiedenen Ärzte und kein einziger hat Ernährung erwähnt. Übrigens habe ich auch öfters Menschen mit Herz-oder onkologischen Probleme im Krankenhaus begleitet. Selbst wenn die Patienten nach einer Ernährungsumstellung sich erkundigen wollten, wurde ihnen ausnahmslos immer gesagt, daß würde nichts bringen.
Ich bin irgendwie sprachlos.
ob...wieso Sprachlos...Pharmalobby eben. Frauenmanteltee ist Super oder ein guter Homöopath!
War bei mir genauso, dabei wird in den USA auch schon lange zu dem Thema geforscht
Dem stimme ich zu, meine Gynäkologin hat auch gesagt das würde nichts bringen, aber erst mal ein Gestagen mit über 50 Nebenwirkungen verschrieben, was ich für immer nehmen sollte. Habe es nach einem halben Jahr abgesetzt und will es mal mit der Ernährung versuchen.
ist endometriose auch ohne schmerzen möglich? oder geht diese krankheit immer mit Schmerzen einher? lg
@@lovelysocial ich hatte nie Schmerzen bis kurz vor meinem OP. Wurde an etwas Anderem operiert und dabei wurde es zufällig entdeckt.
Toller Beitrag, DANKE! Im Ernährungsflyer vom Krankenhaus gab's Vorschläge wie - viel Banane, Fisch, Soja, Nüsse, Tomaten, Vollkornbrot, usw. Ein Drama. War's vorher schon schlimm, wurde es dadurch noch schlimmer.
Meine Mama hat Histamin- und Laktoseintoleranz und zwar so heftig, dass sie regelmäßig am Untergewicht kratzt. Meine Endrometriose bringt mich fast um, schon immer, hat mit 12 angefangen und ist 17 Jahre später nur noch schlimmer geworden. Im verzweifelten letzten Versuch das Problem - ohne OP - in den Griff zu kriegen, hab ich bei ihr mitgegessen. Keine Laktose (auch nicht das laktosefreie Zeug, wirklich keine Milch, kein Käse, etc.) und kein Histamin. Da bleibt...nicht viel übrig, da leidet der Geschmack, von der Unausgewogenheit brauchen wir jetzt gar nicht anzufangen.
Aber es wirkt - für mich zumindest. Wenn die Regel da ist, wird nur gegessen, was Mama isst. Keine Krämpfe, kein Erbrechen, mental geht's mir auch viiiel besser, keine Erschöpfungszustände, usw. Ich bin immer froh, dass ich nach den Tagen wieder normal essen kann, so wie jeder andere gesunde Mensch. Aber während den Tagen gibt's strenge Regeln. Und jeder, der schon mal wegen einem richtigen Endrometrioseanfall mit der Rettung geholt wurde, weil er meint jetzt sterben zu müssen, der versteht mich, wenn ich sage, dass ich mich gerne daran halte.
Schön, dass du eine Lösung für dich gefunden hast! Wir wünschen weiterhin alles Gute 🙂 Viele Grüße aus dem Social Media Team
@@ardgesund Vielen Dank & liebe Grüße zurück! =)
Was isst du jetzt ?
@@sevtapkeskin9674 unterm Monat normal, während der Regel nix mit Histamin. Falls du gute Listen suchst um stark histaminhaltige Lebensmittel zu meiden sieh dich online nach einem Blog mit gratis Listen/Rezepten/etc. um. zB Eat Tolerant, den find ich sehr fundiert.
Vielen vielen lieben Dank für das tolle Video! Ich habe am Donnerstag endlich ein Termin in der Klinik. Leide selbst unter extremen Schmerzen, heute Nacht war es das erste mal das ich den Notarzt anrufen musste in der Hoffnung das mir jemand hilft. Ich hoffe das ich in der Klinik ganz schnelle Hilfe bekomme,eine Op oder sonst was weil ich es auch nicht mehr ertragen kann. Jede Frau die genau unter diesen sinnlosen Schmerzen leiden muss wünsche ich alles Liebe und baldige Genesung!
Hi, ich habe leider auch extreme Schmerzen und warte immer noch bis Februar auf einen Termin in einer Klinik. Wurde dir bei deinem Termin geholfen?
Bitte macht ein Buch dazu, ich würde es sofort kaufen
Ich leide auch darunter und kann mich für dieses Video nur bedanken!
Von "heilen" bei einer chronischen Erkrankung zu sprechen empfinde ich als schwierig 😅 aber es stimmt schon: vielen Betroffenen geht es unter einer Ernährungsumstellung besser. Aber wie immer bei dieser Erkrankung ist das bei jeder Patientin anders und jede muss für sich über schlichtes ausprobieren den für sie richtigen Weg finden.
Hä, es hat doch keiner von Heilung gesprochen oder täusche ich mich? Der Arzt sagt doch sogar am Ende, dass eine Ernährungstherapie zunächst vor anderen und heftigeren Therapien ausprobiert werden sollte und nicht, dass sie das Non plus ultra ist.
@@erna8049 steht im Titel
@@yubdailee sowie ein Fragezeichen
Allein die Fragestellung ist schon irreführend da es keine Heilung gibt. Es geht nur um die Verringerung der Symptome, das sie jetzt nie wieder Endometrioseherde haben wird kann doch garnicht bestimmt werden.
@@erna8049 Ich stimme Dir total zu, das ist gerade gegenüber Betroffenen, die mit dieser chronischen Krankheit ihr ganzen Leben werden leben müssen nicht fair gegenüber. Man kann von einer Schmerzminderung etc. sprechen, eine Heilung ist dem jetztigen Stand der Forschng in keinem Fall möglich.
Guter Beitrag ich werde es mal mit der Ernährung so ausprobieren.
Und im nächsten Monat im KH das Thema Ernährung ansprechen.
Ich leide mittlerweile auch über 20 Jahre an Beschwerden.
Endlich wird dieses Thema angesprochen!
Hi Gesela,
vielen Dank für dein Feedback.
Ich bin schlank und ernähre mich seit Jahren endometrioseoptimiert (histaminarm, zyklusoptimiert, ohne raffinierten Zucker, vegan, glutenfrei, etc) und die Schmerzen sind trotzdem da - es sind auch flasche Versprechen, was man mit Ernährung erreichen kann; und es gibt auch Leute, die damit ihre Busyness machen...
Versuch doch mal statt vegan dich carnivor zu ernähren. Es gibt mittlerweile viele ehemalige Veganer, die auf carnivore Ernährung umgestiegen sind und damit erfolgreich ihr wohlbefinden stark verbessert haben
Diese Videos und die Ernährungs-Docs sind ein Segen!
Danke dir!
Ernährung macht so vieles aus im Körper, das ganze Wohlbefinden generell und die psyche hängt alles von Ernährung und Bewegung ist auch ein wichtiger Punkt.
Zucker und Weißmehlprodukte fördern vor allem die Entstehung von Entzündungen im Körper, was die Endometriose ebenfalls tut! Deshalb hilft es besonders, diese komplett weg zu lassen. Der Körper braucht aber Kohlenhydrate, denn die Menstruation ist ein Kraftakt. Dabei sollte aber auf komplexe Kohlenhydrate, Urgetreide oder z.B. Süßkartoffel zurück geriffen werden. Es hilft auch, das Bad einfach mal auszumisten und alle Produkte, die in die Hormonproduktion des Körpers eingreifen zu entsorgen. Auch Übersäuerung kann ein Thema sein. Helft euch selbst!
Vielen Dank! Ich hatte schon mal gehört, dass es die Vermutung gibt, dass Endometriose mit Autoimmunbeschwerden / Allergien korreliert. Dass Histaminarme Ernährung tatsächlich deutliche Linderung bringen kann, wurde so deutlich noch nirgendwo gesagt. Ich werde mal schauen, ob ich eine Ernährungsberatung für mich finde, um das ausprobieren zu können. Es fällt mir besonders wenn ich leide sehr schwer gesund zu essen und brauche dringend jemanden, der mich da unterstützt.
Es ist so gut daß es euch gibt🎉 vielen lieben Dank für eure Mühen im tv auf zu klären und damit viel weiter zu helfen.endlich sehen&erleben wie wichtig richtig gute Ernährung ist und Bewegung und Natur/natürlich ❣️❣️❣️❣️💌
Vielen Dank für deine netten Worte und liebe Grüße❣️
Ich lebe seit rinem halben Jahr so und es wirkt!!!! Esse seit einem halben Jahr fast gabz vegan, ohne Süßigkeiten und mit histaminarmen Nahrungsmitteln, etc. Ganz klar: Man ist nicht geheilt, aber es verbessert die Lage sehr deutlich!!! 👍🙏
machst du auch mal Ausnahmen oder ziehst du das strikt durch? bin selbst betroffen und möchte mich zum beispiel nicht an großen anlässen so sehr einschränken müssen:(
@@LaRa-ox7rs Ich mach auch mal Ausnahmen. Aber ohne dabei zu übertreiben.
Könnte man bitteeee bitteee eine Ernährungsapp dafür erstellen
Gibt es. Die sogenannte Endo-App. Kannst Du dir von deiner Gynäkologin verschreiben lassen, dann kostet es nichts, sofern die Diagnose Endometriose gesichert ist.
Möge diese gute Lösung ein Segen für alle Betroffenen sein 🙏
Auch der Abo-Hund am Ende war so schön unbeeindruckt von dem Ansinnen, abonnieren zu sollen. 😅
Ich wusste früher gar nichts davon, aber hatte immer starke schmerzen werend. Mir hat immer in der zeit Schafgarbe Tee geholfen oder Frauenmantel Tee, ich hab es selbst gasammelt und getrocknet genug für Winter usw. Hilft auch Muskatnuss gerieben einbisshen gegen schmerzen.
Das ist eine Erkrankung, der man mit Tees nicht beikommt und nicht nur während der Periode. Ich musste über Jahre stärkste Schmerzmittel wie Tramal nehmen. Auf einer Schmerzskala bis zehn...20!
Rotkleeblütentee hilft auch
Echt super, dass Ernährung auch hier so viel ausmacht. Danke für die tollen Videos.
Eine Sache habe ich mich aber dennoch gefragt: was machen die veganen Bratwürstchen da? Sind die tatsächlich histaminarm? Ist ja auch ein Fertigprodukt. Wenn’s nur ums Schweinefleisch gehen sollte, wäre ein kurzer Hinweis wichtig gewesen. Denn einfach so vegane Bratwürstchen pauschal positiv zu bewerten sehe ich kritisch.
Da ich nicht nur Endometriose habe, sondern einen etwas reduzierten Stoffwechsel aufgrund Autoimmunantikörper, bin ich dazu über gegangen, speziell an den Tagen vor und während der Periode Pankreatin einzunehmen.
Das hilft gegen die Blähungen, an denen ich sonst in diesen Zyklustagen besonders leide. Vermutlich auch weil die Darmbakterien aufgrund der Schwankung der Körpertemperatur empfindlich reagieren und ich in dieser Zeit meist Durchfall bekomme.
Desweiteren versuche ich mich bewusst warm zu halten (Kleidung, Tee und Heizdecke), wodurch meine Beschwerden deutlich verringert wurden.
Mit meinem Gewicht haben meine Regelschmerzen sicher nichts zu tun, ich bin 165cm groß und 58kg schwer.
Mega Ergebnis, kann ich nur so unterschreiben 💪🏼💪🏼💪🏼 möglichst basisch, vegan, histaminarm - top! Hätte es mir auch nicht erträumt aber ziehe es seit Kurzem auch so durch (und da hatte ich das Video noch nicht mal gesehen).
Hi Soulst0rm!
Toll! Alles Gute für dich!
Wie gwhts dir denn jetzt
Danke danke danke ich könnte heulen 🙏🙏🙏
Wunderbare Doku, sehr informativ. ❤
Achtung: die Untertitel sind jedoch anscheinend falsch, der Inhalt des Textes passt nicht zum gesagten. (Ist mir erst ab 09:00 aufgefallen, da ich die Untertitel vorher nicht gelesen habe)
Vielen Dank für die Doku!
Hi Andrea!
Sehr gern!
Super das so them gibt
Wo findet man solche tolle Ernärungsmediziner 😢😢😢
Vielen Dank für das Video und ich versuche jetzt meine Ernährung nochmal umzustellen und verzichte auf die Histamine, das ist mein letzter Hoffnungsschimmer, bei mir klingen die Beschwerden nicht mehr ab und habe durchgehend die schmerzen, ich hoffe so sehr das ich endlich vom dem leid erlöst werde, da mir kein Arzt seid 6 Jahren helfen kann , es ist traurig und es wird Zeit das was passiert, nur jetzt sind alle überlastet und kaum einer schaut noch nach,was einem wirklich fehlt
Hi NalaZeichnet!
Das tut uns leid zu lesen, bleib dran und wir wünschen dir alles Gute und hoffentlich auch endlich Besserung!
Es geht mir genau so,parmanet Schmerzen,seit Jahren,ich kann nicht mehr.....
Ich sage mal so. Meine Endometriose war so stark, dass ich mir vor einem Jahr die Gebärmutter habe entfernen lassen. In den letzten Monaten hatte ich keine Schmerzen mehr. Im aktuellen Zyklus dann plötzlich wieder. Der Unterschied? Ich habe die sieben Tage davor jeweils 50 g oder mehr Zucker gegessen (mache ich sonst quasi gar nicht mehr).
Eine zuckerfreie, laktosefreie und entzündungsarme Ernährung hat meine Endometriose vor der OP zwar nicht symptomfrei gemacht, aber man sieht hieran trotzdem sehr gut, wie massiv die Auswirkungen sein können. Von ärztlicher Seite wurde dazu nie etwas empfohlen, als ich in Behandlung war.
Das tut uns sehr leid zu hören. Wir hoffen, dass es dir mittlerweile besser geht 🍀
@@ardgesund Ja, danke! Im Vergleich zu allem vor der OP ist das hier sehr harmlos. Ich wünsche allen, die grade mehr Schmerzen haben als ich, dass sie Linderung finden.
Wie schade ich habe eine Komplette Broschüre bekommen nach der Op, hat man dir denn auch nichts dazu bei der Endometriose Reha gesagt?
@@SarahBubu Nun, ich hatte gar keine Endometriose-Reha ;). Das wurde mir nicht angeboten.
@ darum muss man sich leider selber kümmern, Reha steht dir dennoch zu. Schade das man es dir nicht gesagt hat😞
Bitte mehr in die Richtung forschen
Sehr gutes Video Danke 👍🏻
Meine Frage ist , nach der Menopause bleiben diese Schmerzen dann auch noch weiter ? Meine Schwiegertochter leidet so unheimlich schmerzlich darunter
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe , Info u.a. ❤
Schwierige Frage, aber wie senkt man den Östrogenspiegel ohne Gewichtsabnahme? Ich bin bereits im unteren Drittel des Normalgewichts und mache 4x pro Woche Sport.
Ich glaube, dass es in diesem Fall (Video) mehr der Histaminverzicht war als das Abnehmen. Ich hab schon viele Folgen der Ernährungs-Docs gesehen und es geht oft darum, 'anti-entzündlich' zu essen. Manche Regeln dazu gelten für alle Menschen/Krankheiten, andere sind sehr speziell (z.B. ob man Lactose, Histamin, Gluten etc. verträgt).
Informier' dich vielleicht mal in Richtung 'Auslassungsdiät', um herauszufinden, welche Dinge im Speziellen du eventuell nicht verträgst und die dann Beschwerden verursachen...
Das geht nur über Hormontherapie zb durch Progesteron , Bioidentische Hormontherapie etc
Es gibt einen spannenden Beitrag vom Bayerischen Rundfunk zum Thema "Zyklusbasiertes Training". Da du meinst du machst 4x pro Woche Sport, hilft dir das vielleicht.
@@kiraistkeinhundename6321 diese Aussage ist durch eine gigantische Anzahl an Studien Wiederlegt worden, Milch erhöht den Östrogen Spiegel um 25%, Tierische Produkte im generellen erhöhen den Östrogen Spiegel im generellen, Soja Isoflavone wirken antiöstrogenisch und reduzieren damit Östrogen Effekte inklusive die Symptome der gezeigten Krankheit
Vegan+Soja
Bläht Kohl nicht auch den Magen auf?
Vielen Dank für die informationsreiche Folge.
VG
Hi Wilhelmina! Die blähende Wirkung von Kohl lässt sich durch Zugabe von Anis, Fenchel oder Kümmel lindern. Alternativ kann man nach einer Kohlmahlzeit einen Tee aus Fenchel, Kümmel oder Kamille trinken. Ein paar ausführlichere Infos über Kohl gibt es in diesem Beitrag: www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Gesunden-Kohl-richtig-zubereiten,kohlgemuese2.html 😉
@@ardgesund vielen Dank! :)
Hallo, was bringt die Umstellung von Weizen zu Dinkel? Dinkel ist auch eine Form von Weizen, der UrWeizen. Wäre nicht die Umstellung auf zum Beispiel ein Roggen Vollkornprodukt sinnvoller?
Mit der Fragestellung wird das Ganze schon ein bisschen beantwortet. Ur-Weizen, also das nicht hoch verarbeitete Massenprodukt Weizen, ist um Längen verträglicher, weil eben in seiner Ur-Form. Dieses weiße wertlose Kohlenhydrat fördert Entzündungen usw, weil es eben auch gentechnisch hochgepusht ist bzw. seinen Wert verloren hat, für die Massenproduktion.
Roggen ist voller Gluten. Schwierig
Dinkel ist etwas besser verträglich, als Weizen. Dennoch ist beides ein Weißmehl Produkt.
@@myname9003 Roggen normal aber mit Sauerteig und nicht mit Hefe zu Brot verarbeitet. Durch die Fermentation wird das Gluten so viel viel verdaulicher. Natürlich trotzdem nichts für Menschen mit Zöliakie, aber traditionell gebackenes Roggenbrot ist einem Weizenbrot definitiv vorzuziehen
Zur Östrogenreduktion nehme ich Östrobalance von Cari Nutrition. Da ist drin: Brokkoliextrakt, Calcium-D-Gluconat und DIM. Das hemmt die Östrogenwiederaufnahme im Darm, oder so. Es scheint wirklich zu helfen gegen meine schrecklichen PMS-Krämpfe. Und Kurkuma bilde ich mir ein, dass es auch hilft. Aber das andere noch besser, weil es wirklich die Ursache, den Östrogenüberschuss, aufhebt.
vielen Dank für dieses Video
Hi S.!
Gerne! Liebe Grüße, dein NDR Gesund Team
Danke! Ist es möglich zu erfahren wie ihr Ernährungsplan aussah?
Ich habe jahrelang unter diesen Schmerzen gelitten. Jetzt habe ich es hinter mir. Ich habe damals angefangen jeden Tag Magnesium einzunehmen, wirklich jeden Tag. Das hat mein Leben verändert.
Versucht es bitte, ich hoffe es wird euch genauso helfen wie mir.
Wieviel mg haben Sie am Tag eingenommen ist vielleicht ein guter Rat
@@weltfrieden6464
Ich hoffe es hilft Ihnen.
Ich habe täglich die empfohlene Tagesmenge eingenommen. Die Tabletten haben meistens ca. 400mg Magnesium. Ich habe es täglich eingenommen und das wirklich Monate, Jahre...auch weiter eingenommen als ich gemerkt habe, dass die Schmerzen immer weniger werden.
Berichten Sie gerne mal darüber in ein paar Monaten. Viel Glück!
Vielen Dank fuer die schnelle Benachrichtigung werde ich machen ihnen Wuensche ich ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙏
Ich weiß nicht, ob es dein Tipp war, aber ich muss jetzt echt mal Danke sagen. Durch die Einnahme von Magnesium hatte ich diesmal nur an einem Tag statt vier! so starke Schmerzen, dass ich Schmerztabletten brauchte. Ich wünschte, ich hätte früher davon erfahren...
@@queenie3312 das freut mich sehr! Ich hoffe es wird beim nächsten Mal noch besser!
und wieder ein Beitrag der wirklich Top ist und bestimmt vielen Frauen hilft, nur für mich mal wieder so garnichts.
Ich bin Fructoseintolerant, wenn ich jetzt noch vegetarisch essen soll oder vegan und dazu noch histaminarm, dann kann ich demnächst am Grashalm nur noch lutschen.
So langsam glaube ich, dass es für meine keine gute Lösung gibt.
Es gibt hierzu noch einen anderen Beitrag von den Ernährungsdocs und ich möchte meinen, die andere Dame hat auch Fructoseintoleranz. Für sie gab es aber auch gute Rezepte.
Ich hab auch Endo, histamin- und fructoseintoleranz fühl mich auch hilflos
Excelent💪
Den Kritikern sei gesagt: "Wer heilt, hat recht".
Endometrium auch ein wichtiges Thema
Ohne Schmerztabletten komme ich auch nicht aus dem Haus. Vor allem der Kreislauf bricht zwischendurch zusammen und die Krämpfe sind auch in so Schüben. Hab dies aber nur an einem Tag zum Glück.
Ernährung ist Medizin. Bitte macht doch auch eine Folge mit einer jungen Person mit Fibromyalgie🙏
Hi Emmy! Schau mal hier:
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Fibromyalgie,ernaehrungsdocs902.html
Herzliche Grüße aus dem Social Media Team
Hallo, danke für die Verlinkung - ein weiteres lehrreiches Video!👏
Allerdings meinte ich mit einer jungen Person, jemanden zwischen 18-40. und vielleicht eine Person, die schlank ist und trotzdem an Fibromyalgie erkrankt ist. Es ist nun leider so, dass die Betroffenen mit vielen Vorurteilen in der Gesellschaft kämpfen müssen. Im Schmerzzentrum sind Patient:innen ab 16 Jahren bis ins hohe Alter, die an Fibro leiden. Mir haben eine Ernährungsumstellung und ein ganzheitlicher Ansatz sehr geholfen. Und das Verhältnis von den Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren ist sooo soo wichtig!!👏🙏
@@emmyprk6853 Auch schlanke Menschen können ohne Problem bei evtl. Genetischer Veranlagung brutale entzündungs Herde im Körper züchten, gar kein problem! Der Vorteil von schlanken Betroffenen ist halt, das Sie durch Fasten schneller die hoch effektive autophagese erreichen.
Ist soviel komplexer als nur das Gewicht, aber das weisst du eh.
Gute Besserung!
Ich bin auch jung und Fibromyalgie steht im Verdacht. Man wird irgendwie nicht ernst genommen.keine Anlaufstelle.
5:01 Naja, die Untertitel passen nicht ganz zum Video ^^'
Ich leide auch an Endometriose und nichts hilft. Nach der OP ist meine Endometriose trotz Medikamente nach einem halben Jahr schlimmer zurück gekommen. Ich hätte kein Problem mit der Gebärmutterentfernung, nur verweigern die Ärzte das, weil ich 20 Jahre alt bin. Macht mich fassungslos.
Es geht mir zu 100% wie dir. Bin 22. Hast du Lust auf einen Austausch?
@@gamingwithmilu gerne!
@@Yuna-dr1bf Hast du Instagram?
@@gamingwithmilu ja! Was ist dein name da?
Ich kann die Meinung der Ärzte nachvollziehen, weil die Entfernung der Gebärmutter eine große Operation ist und der psychische Aspekt nicht zu vernachlässigen ist, grade im Bezug auf Kinder. Die Meinung ändert sich einfach im Laufe der Zeit, das merk ich selber. Mit 20 konnte ich mir das auch noch nicht vorstellen und war ziemlich anti Kind, mittlerweile könnte ich mir das schon vorstellen.
Aber ich nehme seit einiger Zeit Curcumin Kapseln & hab das Gefühl, dass sich meine Beschwerden gebessert haben. Ich hab die von ESN, aber die gibt es auch in jeder Drogerie.
also ich ernähre mich mit Brokkoli und versuche entcoffeinierten Kaffee zu trinken um den Schmerzen vorzubeugen oder dass sie überhaupt als Zysten nochmal auferstehen in meinem Körper
Wie kommt es, dass Hafersahne "erlaubt" Ist, wo sie doch auch Gluten enthält?
Ich mache gerade auch diese Umstellung und das Video hat mich motiviert. Danke für die Rezepte!
Liebe Milli,
wir freuen uns, dass Dir das Video und die Rezepte gefallen! Die Ernährungsmedizin empfiehlt bei Endometriose eine entzündungshemmende Ernährung: wenig Fleisch, wenig Zucker, viel Gemüse, Omega-3-reiche Öle.
Zudem kann eine histaminarme Ernährung einen Versuch wert sein, so wie im dargestellten Fall.
Auf Gluten muss nicht in jedem Fall verzichtet werden. Weitere Informationen findest Du hier: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Endometriose-wenig-Fleisch-viel-Gruenes,endometriose118.html
Hafer enthält von Natur aus weniger Gluten und ist anders aufgebaut als bei weizen. Dadurch wird es bekömmlicher. Hoffe das es dir hilft. Die Frage hatte sich mir auch mal gestellt.
Es gibt auch Glutenfreien Hafer
Hafer ist von Natur aus glutenfrei. Das Bisschen Gluten, was er noch enthält, kommt von Nachbarfeldern, wo was Anderes wächst, und ist nur relevant bei Zöliakie.
Ich würde gerne über immunologische Untersuchungen berichten, wenn z.B. körper sieht alles fremd und akzeptiert nicht. Viele Frauen haben damit Probleme und können nicht schwanger werden. Gibt partnerlymphozyten behandlung, immunoglobulin oder Immunosupression... können ihr sich damit? Danke und liebe Grüße, Helena
Ich habe irgendwo gelesen, dass Endometriose mit Insulinresistenz zu tun hat. Esse wenige Zucker, hilft einbisl. Ich frage mich, ob das die Folge von KS sein könnte?
Ich habe Endometriose und ernähre mich seit Jahren vegan, zuckerreduziert und möglichst glutenfrei. Leider sind bei mir über die Jahre die Schmerzen nicht besser, sondern eher schlimmer geworden, bis ich mich schlussendlich für eine OP entschieden habe. Nun werde ich hormonell eingestellt. Auch mit meinem BMI von 18, wüsste ich persönlich nicht, was eine fettarme und östrogenrrduzierende Ernährung da noch bewirken soll. Gibt es denn sonst noch anderweitige Stellschrauben? Das Thema ist leider ziemlich frustrierend...
Vielleicht hilft eine histaminarme Ernährung. Tomaten, Soja und einige Linsensorten sind sehr histaminreiche bzw. histaminausschüttende Lebensmittel, die ja in der veganen Ernährung zum häufigen Einsatz kommen. Tomaten lassen sich oft gut durch Paprika ersetzen und Sojasoße durch Coco Aminos. Zudem gibt es eine tollte Liste zur Übersicht der histaminhaltigen Lebensmittel: die SIGHI-Liste.
Gibt es für den ernährungsmedizinischen Versuch bereits Studien? Fände es interessant entsprechende Papiere zu lesen. In der Beschreibung finde ich leider keine Verlinkungen diesbezüglich. Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
An groß angelegten Studien fehlt es bislang leider, aber alle von unserer Seite verfügbaren Infos haben wir auf unserer Homepage gesammelt: www.ndr.de/endometriose114.html 👍 Sobald es neue Erkenntnisse auf dem Gebiet gibt, werden wir natürlich darüber berichten😊
01:05 min : „bluten während der periode…“ mit der Erklärung hab ich irgendwie ein Problem… ich nehme seit meinem 16. Lebensjahr die Pille durch (aufgrund der nicht auszuhaltenden Schmerzen während der Periode) und ich hab trotzdem endometriose, die von Jahr zur Jahr immer schlimmer wird. Das ganze muss also nicht im Zusammenhang mit der Periode stehen oder hab ich jetzt was verpasst?
Also erstmal geht man davon aus, dass die hormonellen Schwankungen im Zyklus einer Frau damit zu tun haben und nicht zuletzt auch falsche Ernährung, mit der man evtl gegensteuern kann. Die Hormone, die du nimmst, unterdrücken zwar den Eisprung, aber das ist natürlich auch nicht gesund und gegen die Natur
Gibt es auch einen Beitrag über histaminintoleranz?
Lebensmittel: Rotwein, Sekt, Champagner ("Alkoholallergie"), gut gereifte Käse, Fisch (v.a. Thunfisch) und Meeresfrüchte, Fleisch (Wurstwaren, Trockenfleisch), Tomate, Pizza ("Pizza-Allergie"), Nüsse, Sauerkraut, Convenience Food, Zusatzstoffe ("Additiva-Unverträglichkeit").
Hi tom! Hier wirst du fündig:
www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Histaminintoleranz-erkennen-und-behandeln,histamin100.html#:~:text=Symptome%20f%C3%BCr%20eine%20Histamin%2DUnvertr%C3%A4glichkeit,mitunter%20sogar%20Atemnot%20und%20Kreislaufproblemen.
Viele Grüße, dein NDR Gesund Team
@@ardgesund vielen Dank!
Hi tom! Hier haben wir was:
www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Histaminintoleranz-erkennen-und-behandeln,histamin100.html#:~:text=Symptome%20f%C3%BCr%20eine%20Histamin%2DUnvertr%C3%A4glichkeit,mitunter%20sogar%20Atemnot%20und%20Kreislaufproblemen.
Viele Grüße, dein NDR Gesund Team
Alles gut und schön, aber die bereits bestehenden Herde gehen ja nicht zurück. Und bei mir sitzen die an der scheide und dem darm, so dass ich seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr auf die Toilette kann (Verstopfung hoch drei, keine Schmerzen beim Stuhlgang, es geht halt nicht, obwohl der darm voll ist) wie soll mir da eine Ernährungsumstellung helfen, wenn der 1,5cm große Knoten davon nicht weggeht und den Darm blockiert 🤷🏻♀️🤷🏻♀️🤷🏻♀️🤦🏻♀️
Die Krankheit wird leider immer verallgemeinert und auf bloße Schmerzen reduziert.
Bei mir drückt das auf die Blase. Keiner hilft mir,ständig Reizblase und Nervenschmerz in der Blase. Manchmal will ich gar nicht mehr da sein wegen den ständigen Schmerzen. Keiner glaubt mir. Erst in 7 Wochen Termin beim Facharzt wegen adenomyse bzw endometriose. Ich frage mich wirklich warum es so eine bescheuerte schwer zu diagnostizierende Krankheit gibt die aber soviel Leid verursacht und so sehr missverstanden wird.
Bei mir ist es auch jedesmal extrem. Ich bekomme schon angst, wenn demnächst wieder es ansteht. So oft durch die schmerzen ohnmächtig geworden
Das tut uns sehr leid. Wir drücken die Daumen, dass es irgendwann besser wird 🍀
Leider bin ich auch betroffen, mir hilft eine vegane zuckerfreie glutenfreie Ernährung mit Verzicht auf so vieles...aber immerhin kann ich einige Tage ohne Beschwerden leben...leider nicht immer...eisprung Zeit bzw. Direkt nach der Periode geht's los...starke Schmerzen...Magnesium hilft mir. Alles liebe an alle betroffenen.
Das tut uns sehr leid zu hören. Wir wünschen dir alles Gute.
Oh das kenne ich auch es geht bei mir auch erst nach der Periode los beginnend mit schmerzen im linken Bein die dann aufsteigen bis in den Unterleib. Das ganze dauert ca. 20 min dann ist dann ist es wieder weg. Das ganze kommt Tag oder Nacht egal wann bis zu 8x und das 4 Tage lang dann ist wieder alles vorbei.
@@ardgesund Dankeschön
@@naturschwaermer alles liebe und Gute!
@@n.s.2105 danke das wünsche ich auch..ist das denn durch ihre Ernährungsumstellung besser geworden? Und wieviel Magnesium nehmen sie ? Und dann durchweg oder nur wären der Regel. Tausend Dank liebe Grüße Bettina
ich hab nur Schmerzen wenn ich Gluten esse. Wenn ich während der Periode komplett darauf verzichte habe ich gar keine Schmerzen mehr! Die Op damals hatte mir sehr wenig geholfen
Meine Partnerin hat kein Problem mit ihrem Östrogen oder Gewicht. Sie achtet darauf Histamin und Gluten zu vermeiden. Zusätzlich mischt sie häufig in warmen Mahlzeiten Kurkuma hinzu. Kein Salat am Abend keine Milch trinken. Rohkost/Gemüse stark reduzieren, eher immer Kochen. Dinkel fällt auch weg. Ist Gluten drin, weil ffast überall Weizen enthalten ist. Ich finde das die Krankenkassen bei dieser sogar sehr teuren Ernährung, obwohl wir zum Beispiel nicht zum fertigen glutenfreien Brötchen, sondern zum selber Backen neigen, mal eine finanzielle Entlastung für solche Patienten und auch für Menschen mit einer einfachen Glutenunverträglichkeit sollten da finanziell unterstützt werden. Auch wenn das ernähren zwar möglich ist, ist es teuer. Sowohl die neue Ernährung als auch die Erkrankung nach der OP ist leider kein schneller Weg um seine Lebensqualität wieder zurück zu bekommen.
Was ist mit Reis und Haferflocken und evtl. Kartoffeln?
Ich esse jeden Tag haferflocken früh gekocht und maiswaffeln zwischendurch. Brot und Brötchen fehlen mir enorm aber die Schmerzen machen mich fertig und die reizblase durch die Erkrankung auch. Die Ernährung Umstellung fällt mir sehr sehr schwer aber ich ziehe das jetzt knallhart durch in der Hoffnung das es hilft. Ich möchte keine weitere OP. Die erste war schlimm für den Kreislauf und die lange Erholung Phase.
@@weissauchnix9606 Das machst du alles ganz toll. Auch wenn es schwer fällt mit der Ernährung. Ja meine Partnerin möchte auch auf keinen Fall eine weitere OP und tut alles dafür, damit es nicht dazu kommt. Meine Partnerin war 6 Stunden im Po. Alles was im Bauchraum ist war betroffen. Vom Douglas-Raum bis zur Darmresektion wo die Endometriose Tischtennisball groß auftrat. Mehrfach will ich da nicht ins Detail gehen. Alles nur so scimm geworden weil viele Gynäkologen die Erkrankung nicht kennen und immer nur bei Schmerzen vertrösten.
@@Ayame471989 darf man meistens. Letztendlich kann die Endometriose für jeden zu anderen Unverträglichkeiten führen. Da kann man sich nur ausprobieren.
Liebe Ernährungsdocs!
Ich 44/ 1,63/ 62kg ernähre mich schon sehr gesund! Hab vor der Periode aber auch nen süssen Zahn!!!! Schmerzen habe ich Gott sei Dank keine. Mein Problem sind diese mega Blutungen jeden Monat von ca. 200ml. Mein Ferritin kratzt ständig bei 5 und mein HB bei 8,5. Diese Infusionen und andere Co-Faktoren sind ein ankämpfen gegen Windmühlen🤷🏻♀️🙆♀️. Bei der Bioresonanz kam tatsächlich Histamin raus. Aber funktioniert es auch nur mit der Ernährung dass das bluten weniger wird??? Dann würde ich tatsächlich mehr auf das Histamin achten! Wenn irgendwer anders ähnliche Probleme mit der Blutungsmenge hat, bin ich für jeden Tip/ Erfahrungsbericht dankbar!!!!🫶
Sollten dann auch Histaminliberatoren gemieden werden?
Ich sehe da Untertitel zum Thema Bluthochdruck... Bin ich die Einzige??? 😅
Hallo in die Runde entzündungsarme Ernährung heißt doch mit auf Kohlenhydrate zu verzichten oder? warum dann Dinkel? Kennst sich da jemand aus. Vg
Ich habs mit Ernährungsumstellung probiert. Bei mir hat es nichts gebracht. Erst die GM Entfernung.
❤️Super Beitrag und ein toller, unterstützender Mann💪( Fast) (Keiner redet über Ernährung, operieren bringt Geld. 😏😈)
Es gibt auch einige die über Ernährung reden.
Es gibt eine Menge die über alternative Behandlungen und Ernährung bei Endometriose aufklären und es geht immer um die hinauszögerung der nächsten Operationen.
Mir wurde im Krankenhaus gesagt das sie mich nicht mehr operieren möchten und es darum geht das so lange wie möglich zu vermeiden.
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wie ich an das Ernährungsplan komme bzw. irgendwo hingehen kann wo mir ausführlich erklären kann... Danke im Voraus
Alle verfügbaren Infos, Therapiepläne und Rezeptvorschläge bei Endometriose haben wir hier gesammelt: www.ndr.de/endometriose118.html 👍
Viele Grüße und alles Gute für dich💚
Okay wo ist das Booklet mit Rezepten?!
Google hat tausende Rezepte dazu...
Nochmal hochgeladen ?
Hab nichts dagegen, da nicht gesehen 😊 Wünsche allen schönen Abend
Ich kann nur zu indol 3 Carbinol raten 🙏
was macht das bei dir? Wie nimmst du das?
Die Männerwelt sollten die schmerzen mal ein Tag miterleben!
Das ist wahr! Es würden sofort Forschungsgelder zur Verfügung gestellt werden.
was geht bei den untertiteln, ich bin verwirrt
same
wurde sie vorher schon mal operiert? bauchspiegelung?
Ja hat sie im Video auch gesagt aber die Endometriose Herde sind wieder nachgewachsen
🔝
Das Problem ist ja, Hormonspiegel durch Gewichtsabnahme senken, das geht bei mir schlecht, da ich kein Pfund zuviel habe. Ernährungsmäßig könnte ich natürlich einiges ändern
Ich kann die Schmerzen ohne Pille nicht aushalten. Mit Pille geht es einigermaßen. Weiß jemand ob die Ernährungsumstellung dennoch deutlich hilfreich ist, auch wenn man eh die Pille nimmt?
natürlich!!
Ich bin eher sehr schlank und ernähre mich Kohlenhydrat- und zuckerarm, dennoch habe ich starke Beschwerden. Hat jemand mit ähnlichen Erfahrungen noch andere Tipps?
Frauentee (Schafgrabe)
Nimmst du Vitamin D(3) und Magnesium?
Und andere Ärzte sagen, man soll u.a. Kohlgemüse essen und auch ballaststoffreich... -.-
Ich habe es leider auch und Diagnose im Jahr bekommen 2024😢😢
Was ist mit Skyr und Kefir bei Endometriose?
Tierische Produkte, besonders Joghurt und halt Milchprodukte im generellen enthalten viel Potentes Östrogen das den Östrogen Spiegel massiv ansteigen lässt und damit die Erkrankung extrem antreibt.
Dazu habe ich 2 Fragen: Soja ist auch Histaminhaltig, enthält aber (soweit ich weiß) PHYTOÖSTROGENE, die an den Östro Rezeptoren andocken, und so dem Körper Vorgaukeln, der Östro-Haushalt ist OK, dass Östrogene gar nicht weiter durch kommen. Ich persönlich meine schon, dass Soja in Maßen MIR hilft.
Die andere Frage - viele meiner Ärzte haben mir in den letzten 10 Jahren geraten, auf Milchprodukte gänzlich, oder überwiegend zu verzichten. Gerade ganz kurz vor der Periode hatte ich Heißhunger auf Käse. Für mich war es super krampf-fördernd und unaushaltbar. Dazu fehlt mir in diesem Video leider ein Bezug.
- Nächstes mal gerne 2 Patientinnen einladen, ich habe gerade leider sehr wenig Gewicht (medikamente etc.), deswegen sind einige der Tipps etwas schade, mehr abnehmen will ich nicht, tatsächlich lieber Zunehmen.. Nüsse, gesunde Fette etc.
Es ist allgemein vielleicht etwas schlecht formuliert.
Viele einfache Kohlenhydrate, wie in Nudeln etc. können bei übermäßigem Konsum zu Übergewicht führen.
Das heißt nicht, dass bei einem Verzicht man als Normalgewichtiger in das Untergewicht kommt. Man sollte es als gesunde Ernährung insgesamt betrachten.
Aber für dich wäre wahrscheinlich auch die histaminarme Ernährung der Hauptfokus.
Sehe ich auch so mit dem Soja wie du. Ich denke, man muss einfach ausprobieren, was geht. Ich habe in diesen Monat auch vermehrt Sojamilch und Tofu zu mir genommen. Mal sehen, wie es sich auswirkt.
@@queenie3312 man kann ja Rote Zwiebeln dazu essen die enthalten Quercetin das anti Histamin wirkt
Nach mehreren Ausschabungen und echtem Frust, habe ich auf eigene Verantwortung 2 Jahre die Pille durchgehend genommen (mit 22 Jahren). Habe mir von Freunden die Pille aus dem Ausland mitbringen lassen. Ich wollte die Herde einfach austrocknen, habe meiner Ärztin aber nichts gesagt! Bis heute keine Probleme mehr, bin jetzt 55 Jahre alt 🤗. Ich war extrem sportlich und habe aufgrund einer Milchproduktallergie auch keinen Appetit auf Schoki. Mochte schon immer Obst und Gemüse, Vollkornprodukte. Also Fazit: die Ernährung war nicht mein Problem.
Ich würde natürlich niemandem empfehlen, sowas auf eigene Faust zu machen, wie ich das gemacht habe. Aber den Arzt ruhig mal fragen...
Das habe ich mir auch schon überlegt. Hast du nach den zwei Jahren die Pille wieder abgesetzt, oder weiter genommen?
Meine Schmerzen lagen bei 11. Ich stand am Ende kurz davor mir ein Messer zu nehmen und aus raus zu schneiden. Mein Mann hat mich festgehalten. Ewig. Ab zum Arzt, zum x-ten Mal. Geholfen hat etwas die erste OP nachdem ich endlich eine Ärztin gefunden habe die mir geglaubt haben. Bei mir hat die Schwangerschaft geholfen. Jetzt nachdem mein sin fast 4 ist kehren die Symptome zurück. Leider klappt es seit 2,5 Jahren nicht mehr mit einer intakten Schwangerschaft. 3 FG.
Tut uns sehr leid zu hören, was du alles ertragen musstest. Wir wünschen dir alles Gute!
Ich habe auch Endometriose und mir wurden in einer OP Zysten an den Eierstöcken entfernt. Das mit der Ernährungsumstellung, um Gewicht abzunehmen, brauche ich nicht, weil ich sehr schlank bin. Wie kann ich mich ernähren, um die Endometriose zurückzudrängen und nicht noch dünner zu werden?
Hi Ellen!
Guck doch mal hier, vielleicht ist das hilfreich: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/endometriosetherapie100.pdf
@@ardgesund vielen herzlichen Dank! 👍🏼😊☺️😘
Schlank bedeutet nicht automatisch wenig Fettgewebe. Man kann schlank sein und trotzdem viel hormonproduzierendes Fett haben.
@@magnetfisch vielleicht nicht automatisch, aber bei mir ist das der Fall.
Es geht nicht nur darum Gewicht abzunehmen. Sondern bestimmte Nahrungsmittel haben einfach eine negative Auswirkung auf die Endo. Dazu gehört zum Beispiel Kaffee wegen dem Koffein.
Wo kann ich solche Ernährung Rezepte bekommen?
Hi Tatjana7! Auf unserer Website haben wir alle passenden Rezepte zusammengestellt: www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb520.html 🙂
Magnesium und Curcumin jeden Tag helfen enorm.
also wirklich jeden Tag oder nur während der Periode? Muss man auf irgendwas achten?
@@Sapere_aude_Trottel jeden Tag 🙂
@@Anonym_n68902 muss man auf irgendwas achten, kann man das zsm nehmen? Bestelle es mir jz
Meine Blutwerte sind Zitat "perfekt" und bin 1,63m auf 60 kg. Keine Ahnung was ich noch machen soll... Süßigkeiten esse ich fast keine, Schokolade schmeckt mir nicht und Fleisch esse ich auch nicht.
Ich bin sehr schlank und habe ebenfalls heftige Schmerzen.
Hab mich grad gefragt ob von mir gesprochen wird😵🤯☝🏼🥵
😭 keine Schokolade mehr
Die Gebärmutter zu entfernen ist kein Garant für schmerzfreiheit das sollte Betroffene wissen.
Milch und Milchprodukte müssten doch durch die starke Hormonbelastung auch wirklich kontraproduktiv bei Endometriose sein
Total! Und sie fördern Entzündungen…
Die Ernährung sollte histaminarm sein. Das hat mit Milch nichts zu tun.
@@saschamayer4050 doch. Hormonelle belastung
@@saschamayer4050 Milch erhöht den Östrogen Spiegel um 25% und Milch Produkte wie Natur Joghurt im generellen sind da nicht besser, wie krass gut die Ergebnisse wohl ausgefallen wären wenn man anstatt Natur Joghurt, Soja Joghurt und Rote Zwiebeln verwendet hätte
Ich bin aber schlank und hab durch zufallsbefund Endometriose
Vorab: habe Grad 4.
Bin der absoluten Überzeugung, dass Hormone aus Fleisch, Milch etc. Schuld sind, genau wie an Lipödem etc. …..
Mir gehts ohne Milch und seit dem ich nur noch Huhn esse viel besser.
Wie findet man seinen Grad heraus? Auf meinem OP-Bericht steht nur eine Zeile mit einem Code und die Ärzte wollten mir nicht sagen, welcher Grad das sein soll. Im Internet konnte ich auch nichts finden...
@ bei mir stand es im OP Bericht 😕
@@Anonym_n68902 hmm okay, danke für deine Antwort
@ sonst einfach mal anrufen und fragen
Wer hat Endometeriose und leber probleme
Mich hat man an einer Uniklinik ausgelacht, als ich sagte, ich verzichte auf Weizen..... was das für Quatsch wäre...
Sehr schade. Sie lernen nichts davon. Weder im Studium. Noch in Fortbildungen. Und lesen keine Studien über Ernährung
@@myname9003 Ja, das stimmt wohl. Dennoch denke ich, wenn ich in der Lage bin, mich bzgl meiner Krankheit fortzubilden und umfassend zu informieren, dass es doch auch gerade an einer Uniklinik, die speziell die Behandlung solcher Erkrankungen anpreist, möglich sein sollte, sich ebenso fortzubilden. Es ist einfach schade, denn Ernährung ist ja nun kein HokusPokus oder Voodoo...
@@schneewitte5373 tja. Selbst auf den Kinderkrebs-Stationen in Deutschland bekommen die Kids rund um die Uhr krebserregendes, entzündungsförderndes, billiges, toxinbelastetes, verarbeitetes Essen+ Trinken. Was soll man noch von diesem Gesundheitssystem erwarten? 😢
was für arrogante Trottel, das sollte man doch mittlerweile wissen, dass die Ernährung wirklich viel machen kann
Mir hilft da wirklich nur vegane Ernährung und regelmäßiges Trocken- und Wasserfasten.
Hat jemand Erfahrung mit der Minipille im bezug auf Endo? Meine Frauenärztin hat sich geweigert mir eine Überweisung zu geben.
Bei mir hat die Minipille geholfen. Muss aber nicht bei jeder Frau so seinem Hat die Ärztin sich geweigert ein Rezept auszustellen oder eine Überweisung in die Klinik?
Ich bekomme derzeit die Endovelle, und habe trotzdem heftige Schmerzen. Nehme sie aber auch erst 1 Monat ein. Die ersten 2 Wochen dauerhaft meine Periode..Dann 12 Tage Ruhe und jetzt wieder meine Tage. Das ist von Frau zu Frau wirklich unterschiedlich. Aber man verzweifelt irgendwann.
Ich nehme die Minipille seit etwa 5 Jahren durchgängig und meine Beschwerden sind komplett verschwunden, da meine Periode komplett ausfällt.
Meinst du Überweisung für eine OP oder ein Rezept für die Pille ?
Wenn sie dir nicht hilft und dich nicht erst nimmt dann Wechsel die Ärztin !