Toyota Celica TA22 - die beste Celica? Der japanische Mini-Mustang bittet zur Ausfahrt | Garagengold
HTML-код
- Опубликовано: 28 окт 2024
- Die Celica TA22 markiert die erste Generation der japanischen Kompaktsportler von Toyota. Mit seinem Design à la long hood & short deck wirkt er damals für viele wie ein Mini-Mustang. Technisch fährt er groß auf - zum Beispiel mit 5-Gang-Getriebe, Drehzahlmesser und Doppelvergaser. Toyota-Enthusiast Friedhelm Engel bittet mit seinem grünen Liebling zur Ausfahrt - hier bei Garagengold.
Steht ihr auf alte Japaner wie die Celica oder gehört euer Oldie-, Schrauber- und Sammler-Herz eher anderen Marken wie Ford, VW und Opel oder Porsche, BMW und Mercedes? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Abonniert den Channel außerdem gerne, um bei uns immer auf dem Laufenden zu bleiben und auf Wunsch automatisch über das nächste neue Video informiert zu werden.
• Die Garagengold-Folgen in voller Länge u.v.m. gibt's Im TV: AUTO MOTOR UND SPORT CHANNEL
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
-UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV
• VoD:
www.amazon.de
itunes.apple.com
play.google.com
Samsung TV Plus
u.v.m.
• App: apps.apple.com...
Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier:
• Website: www.auto-motor-...
einfach wunderschön
Mein Juniorchef hat einen TA22 Anfang der 1990er in genau dieser Farbe wieder neu aufgebaut. Tolles Auto, schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die sich dieser Marke so verschrieben haben. Danke für diesen Beitrag.
Ich möchte hier mal fett Kritik üben: Das Format ist so gut, dass 4 Minuten 30 sek einfach zu kurz sind. Ich könnte mir das auch 10 Minuten anschauen, oder länger. Egal, welches Fahrzeug.
Ja, das habe ich an den Anfangsvideos auch schon bemängelt. Ich finde es so schön und würde gerne mehr sehen und längere Videos. Aber da das rausgeschnittene Szenen sind, kann man schlecht was hinzufügen. Da müsste man selbst die Kamera in die Hand nehmen und das ist aufwendig für so einen kleinen Kanal, da sowas zu produzieren.
40 Minuten bitte 😊
@@wimweender1306 Bester Vorschlag!!
Wirklich wunderschön.
Ihr macht tolle Videos aber können die nicht mal länger gehen?
LG
1975 wurde ich 18 Jahre alt. Ich konnte mir einen Käfer kaufen mehr nicht. Ein tolles Auto.
Der Käfer? Oder doch die Celica?
@@badger9961ich denke das er den Celica meint.
Was für eine grüne Perle 🤩
Sehr schönes Auto 👍👍👍
wunderbar 😊
DER Toyota Celica!😜
Vielleicht sehe ich ja mal einen Daihatsu wildcat F20 bei Euch 😉
😊❤❤❤❤
TOP...und ich kann hier nur zustimmen.
Hatte selber einen ECHTEn Toyo.Celica TA 28 Fastback....leicht modifiziert, schwarz umlackiert und andere Alu´s...ansonsten orig. und ein SUPER Auto,welches ich hätte NIE verkaufen sollen.Nicht weil mittlerweile sehr selten (und teuer) er machte einfach super viel Spaß.Und der GT Motor...super !
Kann man Sie eigentl. dort auch einmal aufsuchen? Fahrzeuige anschauen und etwas "Öl-Gespräche " führen ??
LG aus Dortmund
75 war auch Mazda bei uns schon stark vertreten. Das letzte Auto wollte ich in grasgrün haben -- gab es leider nichtm
die Modellpflege des Nachfolgers mit den Eckigen Scheinwerfern als Fließheck ist schöner.
Finde ich nicht.
Der erste Celica ist immer noch der schönste Toyota aller Zeiten!
ja eure Videos sind Super, aber ........4 minuten sind nix oder ?????
Alles schön, allerdings sollte jemandem, der sich bereits so lang mit der Celica beschäftigt, bewusst sein, dass sowohl der Artikel, als auch die Aussprache nicht korrekt ist:
Celica kommt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie "himmlisch", kommt z.B. in Spanien auch sehr häufig als weiblicher Vorname vor, also "die Himmische".
Sollte also wohl DIE Celica heissen. Und was die Aussprache angeht, so ist sich wohl eigentlich ausser hierzulande der grösste Teil der restlichen Welt einig, dass es nicht Tscheelieka ausgesprochen wird, sondern am Anfang mit einem eher scharfen s und alle Silben in etwa gleich betont werden. Also etwa: Ssellika
Sorry, wenn das jetzt kleinlich klingt, aber meine "Himmlische" mag es einfach nicht, immer wieder so genannt zu werden. ;-}
Klasse Video. Aber viel zu kurz.
Die Autos sind so gut und der Besitzer einer der weiss was er da hat.
Ich werd hinfahren und gucken.
Also, mehr von Japan Autos und vor allem länger
Leider schwer zu bekommen die Modelle in Europa :(
Nö. Gibt es durchaus welche. Auch auf der Techno classica würden schon welche angeboten. In der Schweiz, solltest du fündig werden.
"Neupreis nicht bekannt" als Toyota Händler sollte man es doch wissen oder?
Das Auto ist Zeitlos 👍🏻
Was nützt das? Wenn er zum Beispiel im Ausland verkauft wurde, galt eine andere Besteuerung. Weißt du ob er Sonderausstattungen hatte? Und hast du als Unternehmer noch Prospekte rumfliegen, die fast 50 Jahre alt sind?
@@georgesser3866 der wurde genauso in Deutschland verkauft!
@@Levent-Y ja aber bei uns war die Besteuerung anders, als zum Beispiel Skandinavien. Da waren Neuwagen sehr teuer, da hoch besteuert.
Originalpreis: nicht bekannt...
Wie schlecht kann man recherchieren???
Meinst du, Toyota guckt da nach? Dann kommt dazu hatte er Sonderausstattungen? Und selbst bei einem Vertragshändler liegen nach fast 50 Jahren, keine Preislisten mehr Rum.
Anders gesagt, finde du doch den Neupreis heraus.
@@georgesser3866 Da gab es keine Sonderausstattung, alles drin.
@@Heinrich-jy1dy ok vertan.