In den späten 70er Jahren war dieses Auto die Trumpfkarte in meinem Autoquartett und ich war schon als Kind in diese einzigartige Form verliebt. Dieses Faible für Fahrzeuge abseits ausgetretener Pfade hat sich bis heute erhalten und findet ihren Ursprung wohl im Lagonda. Schön das Enthusiasten die Allüren dieser Diva in Kauf nehmen, auch wenn the place in paradise keineswegs garantiert ist !
Als ich knapp 12 Jahre alt war (1982), las ich einen Bericht über den Lagonda in der "auto motor sport". Das war für mich quasi das Raumschiff Enterprise auf vier Rädern. Beim ersten Blick auf den Wagen erkannte ich darin keinen Volvo, sondern eher einen Maserati oder Lotus dieser Zeitepoche. Nach wie vor ein unfassbares und faszinierendes Auto!
Gerade, weil dieses Auto nicht perfekt ist (und dennoch zu seiner Zeit sehr viel von dem vorweg nahm, was für uns heute selbstverständlich ist) begeisterte es mich von Anbeginn. In damalig gängigen Autoquartettes war es des Öfteren der "Supertrumpf". Ich beglückwünsche den leicht durchgeknallten (und gerade dadurch sehr sympatischen) Besitzer und wünsche ihm noch sehr viel Freude und viele mehr oder weniger zwischenfallslose Kilometer mit diesem tollen, zeitlosen Gefährt.
Ein traumhaftes Fahrzeug mit unglaublich viel Charakter und Stil! Der Dr. Drechsler ist ebenfalls sehr sympathisch und sicherlich auch ein Original der alten Schule, ein echter Herr!
Naja vermutlich hätte er beim Einschalten eines bestimmten Knopfes so extrem geblinkt, dass selbst die krassesten gegnerischen Geheimagenten an UFOs geglaubt hätten 😂 Oder er hätte noch mehr um sich herum geschlagen als Herbie der tolle Käfer😂
Ich hatte mal als junger Bub einen sehr heruntergerittenen Lagonda gesehen Dieses Design ..,einfach außergewöhnlich Damals dachte ich : Selbst wenn das Fahrzeug günstig erscheint ,ein Wiederaufbau mit Deinen nicht vorhandenen Finanziellen Mitteln ist eine Neverending Story Somit bedauerte ich den Zustand des Lagondas und hoffte darauf ,daß jemand ihn finden würde ,der es möglich machen würde ,ihn zu retten Seither habe ich NIE wieder einen Lagonda mit eigenen Augen gesehen Danke ,das es Menschen gibt ,solch ein Design zu würdigen und zu erhalten
Sagenhafter Wagen, hat mich immer fasziniert, fantastisches Design, einmalig! Volvo hatte damals den 740er, der sah sich dem Lagonda von vorne sehr ähnlich. Vielleicht irgendwann mal beschaffe ich mir einen😍😍
Ein Aston Martin Lagonda. WOW ! Der Besitzer ist bei seiner Aussage sehr sehr ehrlich und ich gönne ihm diesen Wagen von ganzen Herzen. Für mich wäre der nix so toll ich ihn auch finde. Ich sage nur 16 Meter Wendekreis. !!! Und DAS dann hier bei mir in Köln. Von den Unterhaltungskosten ganz zu schweigen. Aber das ändert alles nichts an der Tatsache das ich ihn TOLL finde. Ach und ich hätte es fast vergessen: Chice Sneaker trägt der sympathische Herr Doktor auch noch. HÄHÄHÄ !
Ich sehe dieses Auto zum ersten Mal, aber ich bin verliebt 😍 was ich toll finde ist der damalige Erfindergeist, die Ideen und dann die Umsetzung, auch irgendwie typisch für die 70er. Toll !! Danke für diesen Bericht!
Wobei die Elektronik Probleme heutzutage lösbar sind. Touchscreen ist ja nix neues mehr und die Kathode röhren kann man durch LED Bildschirme ersetzen. Dadurch könnte man den Lagonda Aktualisieren.
Der Lagonda ist ein faszinierendes und in meinen Augen wunderschönes Auto. Er ist so herrlich unperfekt britisch. Schön ist auch die Aussage des einen Besitzers, daß alles funktioniert, nur nicht zur selben Zeit.
Als Kind fand ich den schon total geil, eines der schönsten Autos ever. Wenn ich denn das nötige Kleingeld hätte, würde ich mich drum bemühen, dass ein Lagonda in meiner Garage steht👍
Ohne den Lagonda wär ich wohl nie auf Doug DeMuro aufmerksam geworden. Sein mittlerweile legendäres Review des 87er Lagonda war das erste Video, dass ich je von ihm sah. Hunderte Doug Videos später bin ich noch immer der Meinung, dass dieses Auto das wohl verrückteste Gefährt ist, dass er jemals präsentiert hat. Der unangefochtene King der "Quirks & Features"!!
Für die Armen gibts den Volvo 760 GLE. Der ist aber zuverlässiger. Das Lenkrad erinnert mich an den Citroen CX . Der war zu der Zeit auch sehr angesagt und hat mit dem Lupentacho was der Zeit voraus gehabt.
16m Wendekreis 😆. Ich habe schon viel Irres von diesem Exoten gesehen, aber das ist ein weiteres Highlight. Bei den früheren Modellen hatte der Wagen s/w Bildschirme an Bord. Das war wirklich Bond-mäßig. Danke fürs Video👍. Gruß von einem Wiesbadener 😉!
Einfach einzigartig und außergewöhnlich und das ist es was ihn ausmacht ....auf deutsch ein TRAUMAUTO und das von ersten tag bis jetzt ..... mit oder ohne blink blink spielchen .... 😊
Ein sehr schönes Video über dieses ausgefallene Auto. Ich kann mich sehr gut an die Videos der 70er Jahre erinnern wo nur die Arabischen Scheichs diese Autos sich leisten konnten, und als junger Auto Narr schon so beeindruckt davon. Danke hier fuer. Würde das Auto sehr gerne in echt mal sehen, falls das möglich ist...
....natürlich gibt es heute mehr denn je außergewöhnliche aber funktionierende Autos . Es ist eine Frage der Schatulle... Dieses Auto ist so kantig wie die meisten Amis seiner Zeit. Ausserdem wie konnte man überhaupt mit so unzuverlässiger unausgereifter Technik glauben, dass man damit Schotter machen würde....was Lagonda aus den Anfängen des 20. Jh. angeht so waren diese Autos zig mal schöner. Ob diese etwas mit AM zutun hatten ist mir nicht geläufig😊.
Ein Mediziner sagt ergometrisch statt ergonomisch ...aha ;) Ist ein gleichwohl ein sehr sympathischer Mensch. Mir gefällt, wie er den Wagen erklärt - da ist genau die richtige Spur Ironie dabei. Ich hatte die Freude, einmal in einem Lagonda mitfahren zu dürfen. Fabelhaft!
2:14 Klasse die Aussage! Wenn das kaputt geht, sagt man einfach, das Fahrzeug ist eben seiner Zeit meilenweit vorraus. Das ist ja noch besser, als wenn der Werkstattfutzi sagt, "Da können wir nix machen. Das ist eben der Stand der Technik."
stimmt auffallend!!! Mich hat der Lagonda auch gleich an einen Volvo erinnert.......Danke für das Video. Das Auto kannte ich (auch) noch nicht.......aber Superteil. Was wirklich ganz besonderes.
Ah! I was one of the body designers my area was on the A pillar as a 23 year old fresh trained body draughtsman in 1972 at Motor Panels, Coventry, in those days it was to be the new Jensen Interceptor. Jensen went broke soon after this and Bill "William" Townes from Ogle design sold the design a second time to Aston Martin who then built it. The A pillar was a twisted square section steel tube, very difficult to do the body drafting on as it needed many compound sections to do which are very complex to be accurate.
Unglaublich tolle Linienführung, ein super schönes Auto - wenn auch technisch alles andere als perfekt und praktisch... Ich habe in München mal einen in natura gesehen, der hatte sogar in einen Parkplatz in einer Nebenstraße der Maximilianstraße gepasst ;o)!
Jetzt schaut euch mal den Lagonda von vorne an (01:21)- Solche Gesichter gibt es schon ewig nicht mehr - Da bekommst Du das Gefühl, dass er Dich fressen will. Mir gefallen solche Autos, die einen Charakter haben, ein Gesicht und nicht aussieht wie ein Ei dem nächsten
Jahrgänge 1976 bis 1982: LED-Instrumente wie das Exemplar im Video. 1982-1983: Head-Up Display, nach dem Vorbild der damals taufrischen F-16. Wegen Blendung des Gegenverkehrs durch Streulicht vom Markt genommen. Ich weiß nicht, ob die Autos mit diesem Display noch betrieben werden dürfen. 1984-1986: Drei grüne Monochrom-Monitore. Einen davon habe ich mal in Natura kennengelernt, diese Monitore sahen prima aus und funktionierten als Anzeige wunderbar! 1987-Ende: Zeigerinstrumente. Ich bin mir nicht mehr über die genaue Mengenangabe, ich meine es waren 24 Liter Motoröl, die die Maschine brauchte. 24V-Bordelektrik. Das Fernlicht macht die meisten Flakscheinwerfer neidisch. Nichts an diesem Auto wurde normal belassen, an jedem Detail hat Aston Martin die schrulligste verfügbare Option verwendet, und alles ergab beim Lagonda am Ende noch Sinn. Ich finde diese Dinger wunderbar! Sollte ich mal reich genug für eine Scheune voller Autos werden, wäre sehr wahrscheinlich einer davon ein Lagonda des 1984er Models.
The second series were less spectacular....flat on the sides and the head / rear lightning package totally changed. This one really is one of the most desirable.
Wunderschönes Auto. Traum meiner Teenagerjahre. Ähnlich nur Ferrari 400 und Maserati Quattroporte. Aber natürlich geht bei Aston nichts über einen Vantage.
Das war ein sehr schönes Auto. Ich hatte in meinem Leben das Glück dieses Fahrzeug in Italien sogar in der Farbe wie die des Fahrzeugs des Mediziners im Video live zu sehen, von innen und von außen und ich habe ihn sofort geliebt. Leider fehlte es mir in jungen Jahren, wie bei den meisten anderen auch, das nötige Kleingeld. Heute nenne ich selbst eine kleine Sammlung mein eigen und auch ein V8 aus den Staaten ist dabei. Aber einen Lagonda habe ich auch heute leider immer noch nicht! Ps.: Die Felgen des Lagonders vom Doc sind der Hammer!
Sehr sympathisch der Mann super. Ich mag auch so alte Autos, aber Bau die gerne auf ratte um, um auch zu zeigen das man nicht auf alte Autos verzichten muß, um sie mal zu zeigen
Hallo Herr Drechsler. Schönes Video. Ja, der Lagonda kann einem schöne Träume geben. Ihr Serie Zwei ist eh der schönste. Auch wenn man die hinteren Seitenscheiben und das Glasdach nicht öffnen kann und man ein bisschen Klaustrophie bekommen kann. Der Sound vom Motor ist einsame Spitze, ein Genuss. Kaputte Anzeigenprobleme können sie in England restaurien lassen. Sie sind ja im Aston Martin Enthusiast Klub bestens aufgehoben. Ist gerade mal wieder nett alt bekannte Gesichter wieder zu sehen. Leider kann ich bei dem Datum in dem Monat August beruflich bedingt, nie teilenehmen. Ihr modelcarmaker of AML.
Der Belgier ist ja der Knaller😂 In der Werkstatt in der ich schraube, steht auch schon seit ich dort zu Gange bin ein zerlegter Lagonda.. Scheint auch in der Reparatur ein schwieriger Patient zu sein 😅
Ich hatte mich mal für einen Jaguar XJS interessiert, als es die noch relativ günstig gab. In meiner Werkstatt teilte mir der Chef mit "wenn Sie mit dem Wagen mal zu uns kommen, weil er wieder nicht funktioniert, verlassen die Mitarbeiter die Halle..." 🙂
Toller Wagen, macht auch heute noch was her. Dem schauen heute garantiert mehr Leute nach, als einem dicken Flaggschiff von'ner Oberklasse BMW, Mercedes oder Audi.
Sehr elegantes und aussergewöhnliches Auto, würde in der Zeit eher auf Italien tippen als auf GB. Der Wagen schaut doch dem damaligen Maserati Biturbo wirklich nicht unähnlich - grösser und noch etwas flacher, aber der König der Keile (nebst dem Countach) war damals der Jehle Saphir - den gab's als "Supersport" schon in den 80ern mit den Eckdaten (400km/h, 1000PS) des Veyron. Aber der Aston macht echt was her, gratuliere!
Dieses Modell fuhr 1988 mein Brigadegeneral in Bremen. Er stand direkt vor meinem Dienstzimmer, ständig kam jemand von der Instandsetzung und mußte den Wagen zum laufen bringen.
Da kann ich mich nur anschließen, die "Trump-Karte" im Spiele-Quartett!! Der Lagonda und der Jensen Intercepter MK3 sind meine Traumautos! Grüße Klaus aus Düsseldorf
Kenne ich, stöberte früher oft in der Touring Garage Oberweningen ZH rum. Ja, man braucht da einen besonderen Geschmack, um das zu erhalten aber bei der sehr geringen Stückzahl auf jeden Fall erhaltenswert und aus heutiger - irgendwie schön😅
In den späten 70er Jahren war dieses Auto die Trumpfkarte in meinem Autoquartett und ich war schon als Kind in diese einzigartige Form verliebt.
Dieses Faible für Fahrzeuge abseits ausgetretener Pfade hat sich bis heute erhalten und findet ihren Ursprung wohl im Lagonda.
Schön das Enthusiasten die Allüren dieser Diva in Kauf nehmen, auch wenn the place in paradise keineswegs garantiert ist !
Das ist ein sehr interessantes Auto.
Immer schön zu sehen, das es Enthusiasten gibt die so was erhalten wollen.
Schön wäre es auch, wenn die Schwätzer hier endlich den Gebrauch von "das & daß" lernen würden !
Schön wäre es auch daß diese Besserwisser sich nicht immer so in den Vordergrund stellen würden!
@@wasserglatte3696 Schön wäre es auch, wenn die Schwätzer hier sich endlich an die Rechtschreibreform halten würden!
Noch schöner wäre es , wenn es weniger von diesen Knalltüten geben würden die jedem Text akribisch nach Fehlern durchforsten würden.
Als ich knapp 12 Jahre alt war (1982), las ich einen Bericht über den Lagonda in der "auto motor sport". Das war für mich quasi das Raumschiff Enterprise auf vier Rädern.
Beim ersten Blick auf den Wagen erkannte ich darin keinen Volvo, sondern eher einen Maserati oder Lotus dieser Zeitepoche. Nach wie vor ein unfassbares und faszinierendes Auto!
Das ging mir ganz genauso👍👍
Für mich das schönste Auto, das jemals gebaut wurde. Danke für das Video.
Der Wagen erinnert mich irgendwie an die Concorde. Teuer, schnell und luxuriös. Schön!
Hoffentlich nicht ganz so gefährlich.
Gerade, weil dieses Auto nicht perfekt ist (und dennoch zu seiner Zeit sehr viel von dem vorweg nahm, was für uns heute selbstverständlich ist) begeisterte es mich von Anbeginn. In damalig gängigen Autoquartettes war es des Öfteren der "Supertrumpf". Ich beglückwünsche den leicht durchgeknallten (und gerade dadurch sehr sympatischen) Besitzer und wünsche ihm noch sehr viel Freude und viele mehr oder weniger zwischenfallslose Kilometer mit diesem tollen, zeitlosen Gefährt.
Fajny, rzeczowy komentarz. Zgadzam się w 100%
Was für ein visionäres Auto und mittlerweile finde ich es auch ausgesprochen schön
Ein traumhaftes Fahrzeug mit unglaublich viel Charakter und Stil!
Der Dr. Drechsler ist ebenfalls sehr sympathisch und sicherlich auch ein Original der alten Schule, ein echter Herr!
Der hätte eigentlich James-Bond-Potential..... gehabt
Naja vermutlich hätte er beim Einschalten eines bestimmten Knopfes so extrem geblinkt, dass selbst die krassesten gegnerischen Geheimagenten an UFOs geglaubt hätten 😂
Oder er hätte noch mehr um sich herum geschlagen als Herbie der tolle Käfer😂
Habe ich mir auch gedacht😅
Definitiv. Der wäre ein passendes Auto für "Moonraker - Streng geheim" gewesen.
Der Arzt hätte auch locker den James Bond spielen können.
Zu Elegant für nen 007
Ich hatte mal als junger Bub einen sehr heruntergerittenen Lagonda gesehen
Dieses Design ..,einfach außergewöhnlich
Damals dachte ich :
Selbst wenn das Fahrzeug günstig erscheint ,ein Wiederaufbau mit Deinen nicht vorhandenen Finanziellen Mitteln ist eine Neverending Story
Somit bedauerte ich den Zustand des Lagondas und hoffte darauf ,daß jemand ihn finden würde ,der es möglich machen würde ,ihn zu retten
Seither habe ich NIE wieder einen Lagonda mit eigenen Augen gesehen
Danke ,das es Menschen gibt ,solch ein Design zu würdigen und zu erhalten
Ein sehr sympatischer Besitzer und ein Traumwagen!
Was für ein geiles Design 😍! Ein Traum
Sagenhafter Wagen, hat mich immer fasziniert, fantastisches Design, einmalig! Volvo hatte damals den 740er, der sah sich dem Lagonda von vorne sehr ähnlich. Vielleicht irgendwann mal beschaffe ich mir einen😍😍
Tolle Doku! Sachlich, spannend und gut gefilmt. Ebenfalls schön einen anderen Mediziner als Autoliebhaber zu sehen.
Einfach nur toll, super.....traumhaft schön.
Ein Aston Martin Lagonda. WOW ! Der Besitzer ist bei seiner Aussage sehr sehr ehrlich und ich gönne ihm diesen Wagen von ganzen Herzen. Für mich wäre der nix so toll ich ihn auch finde. Ich sage nur 16 Meter Wendekreis. !!! Und DAS dann hier bei mir in Köln. Von den Unterhaltungskosten ganz zu schweigen.
Aber das ändert alles nichts an der Tatsache das ich ihn TOLL finde.
Ach und ich hätte es fast vergessen: Chice Sneaker trägt der sympathische Herr Doktor auch noch. HÄHÄHÄ !
Ein tolles Video von einem aussergewöhnlichen Fahrzeug!
Zum Glück gibt es solche Fan's, welche derartige Perlen am Leben erhalten.
sagt Jacky von Hotwheel 😀
Ich sehe dieses Auto zum ersten Mal, aber ich bin verliebt 😍 was ich toll finde ist der damalige Erfindergeist, die Ideen und dann die Umsetzung, auch irgendwie typisch für die 70er. Toll !! Danke für diesen Bericht!
Wobei die Elektronik Probleme heutzutage lösbar sind. Touchscreen ist ja nix neues mehr und die Kathode röhren kann man durch LED Bildschirme ersetzen.
Dadurch könnte man den Lagonda
Aktualisieren.
Der Lagonda ist ein faszinierendes und in meinen Augen wunderschönes Auto. Er ist so herrlich unperfekt britisch. Schön ist auch die Aussage des einen Besitzers, daß alles funktioniert, nur nicht zur selben Zeit.
Ich finde den Lagonda zeitlos schön. Dazu noch das helle Leder, einfach ein Traum.
Als Kind fand ich den schon total geil, eines der schönsten Autos ever. Wenn ich denn das nötige Kleingeld hätte, würde ich mich drum bemühen, dass ein Lagonda in meiner Garage steht👍
"Everything works. But not at the same time." Beste Aussage. 🤣
Interessantes Gerät. Hab ich noch nie von gehört.
Ohne den Lagonda wär ich wohl nie auf Doug DeMuro aufmerksam geworden. Sein mittlerweile legendäres Review des 87er Lagonda war das erste Video, dass ich je von ihm sah. Hunderte Doug Videos später bin ich noch immer der Meinung, dass dieses Auto das wohl verrückteste Gefährt ist, dass er jemals präsentiert hat. Der unangefochtene King der "Quirks & Features"!!
Ich denke das man schon ein extremer Liebhaber und Enthusiast sein muss um sich den Herausforderungen dieses Automobils zu stellen. Daumen hoch 👍
Wahnsinn, was es doch alles gibt, danke.
Für die Armen gibts den Volvo 760 GLE. Der ist aber zuverlässiger.
Das Lenkrad erinnert mich an den Citroen CX . Der war zu der Zeit auch sehr angesagt und hat mit dem Lupentacho was der Zeit voraus gehabt.
16m Wendekreis 😆. Ich habe schon viel Irres von diesem Exoten gesehen, aber das ist ein weiteres Highlight. Bei den früheren Modellen hatte der Wagen s/w Bildschirme an Bord. Das war wirklich Bond-mäßig. Danke fürs Video👍. Gruß von einem Wiesbadener 😉!
Einfach einzigartig und außergewöhnlich und das ist es was ihn ausmacht ....auf deutsch ein TRAUMAUTO und das von ersten tag bis jetzt ..... mit oder ohne blink blink spielchen .... 😊
mein Onkel hatte einen Lagonda. Ich kann mich noch erinnern wie der Board aussah. Sehr futuristisch. Unglaubliches Auto.
Mag kantige Fahrzeuge, von daher finde ich den wirklich schick!
mein Lieblings Doc!
Ein Traum , einfach wunder schön 😊😊😊
Ein sehr schönes Video über dieses ausgefallene Auto. Ich kann mich sehr gut an die Videos der 70er Jahre erinnern wo nur die Arabischen Scheichs diese Autos sich leisten konnten, und als junger Auto Narr schon so beeindruckt davon. Danke hier fuer. Würde das Auto sehr gerne in echt mal sehen, falls das möglich ist...
Eines meiner Lieblingsauto's aus der meiner Kindheit 👍🏻 geniales Auto, echtes Statement ‼️Wo gibt es sowas Heute noch 🤤🤤
....natürlich gibt es heute mehr denn je außergewöhnliche aber funktionierende Autos . Es ist eine Frage der Schatulle... Dieses Auto ist so kantig wie die meisten Amis seiner Zeit. Ausserdem wie konnte man überhaupt mit so unzuverlässiger unausgereifter Technik glauben, dass man damit Schotter machen würde....was Lagonda aus den Anfängen des 20. Jh. angeht so waren diese Autos zig mal schöner. Ob diese etwas mit AM zutun hatten ist mir nicht geläufig😊.
@@u.r.8069 Heute gibt es doch kaum Autos mit Statement ... Alles eine Brühe 🤷🏻♂️
@@u.r.8069 Über die Zuverlässigkeit britischer Autos brai man sich ja nicht streiten, Die war absolut grauenhaft !
Wow sehe den Wagen zum ersten Mal erstaunlich was schon in den 70er gebaut wurde, als serienreif zur Straße gelassen wurde Hammer 👍
Wunderschönes Fahrzeug! Das war noch Individualität! Die heutigen Autos sind eigentlich nur noch Einheitsbrei.
Stimmt!! und einfach nur anders...
Ein Mediziner sagt ergometrisch statt ergonomisch ...aha ;)
Ist ein gleichwohl ein sehr sympathischer Mensch. Mir gefällt, wie er den Wagen erklärt - da ist genau die richtige Spur Ironie dabei.
Ich hatte die Freude, einmal in einem Lagonda mitfahren zu dürfen. Fabelhaft!
Ich find den Wagen einfach Super!!Lange Haube kurzes Heck Top!!Dann der futuristische Innenraum....👍
Möglicherweise die schönste Limo die je gebaut wurde. Gerade in Zürich kürzlich einen gesehen 👌
"Everything is working - but not at the same time." 😂😂😂👍🏻
2:14 Klasse die Aussage! Wenn das kaputt geht, sagt man einfach, das Fahrzeug ist eben seiner Zeit meilenweit vorraus. Das ist ja noch besser, als wenn der Werkstattfutzi sagt, "Da können wir nix machen. Das ist eben der Stand der Technik."
Den Voice Crack bei 8:25 musste ich mir ein paar mal anschauen/anhören 😂
Ich mag dieses Auto seit jeher. 👍🏻
Tolles Auto, toller Bericht!
Ein megageiles Geschoss...ich durfte den Shooting Brake schon live sehen, ein Unikat soweit ich weiss...gefällt mir richtig gut!
Tolles Auto! Wer ein wenig Mut mitbringt, fährt einen der individuellsten Klassiker überhaupt!
Everything is working, but not at the same time - sums up Classic car ownership xD
stimmt auffallend!!! Mich hat der Lagonda auch gleich an einen Volvo erinnert.......Danke für das Video. Das Auto kannte ich (auch) noch nicht.......aber Superteil. Was wirklich ganz besonderes.
Ah! I was one of the body designers my area was on the A pillar as a 23 year old fresh trained body draughtsman in 1972 at Motor Panels, Coventry, in those days it was to be the new Jensen Interceptor. Jensen went broke soon after this and Bill "William" Townes from Ogle design sold the design a second time to Aston Martin who then built it. The A pillar was a twisted square section steel tube, very difficult to do the body drafting on as it needed many compound sections to do which are very complex to be accurate.
Ungewöhnlich tolle Kiste!
Ich wünsche den Besitzer weitere schöne Kilometer mit so einem tollen Schiff, auch das solche Technik weiter am Leben erhalten wird.
Das mit den km Zähler am Motor hätte man bis heute weiter machen sollen so wären Tacho Manipulation deutlich schwerer
Unglaublich tolle Linienführung, ein super schönes Auto - wenn auch technisch alles andere als perfekt und praktisch... Ich habe in München mal einen in natura gesehen, der hatte sogar in einen Parkplatz in einer Nebenstraße der Maximilianstraße gepasst ;o)!
Immer ein geiles Auto gewesen... 🤩
auch heute noch ein traumwagen !!
Den Wagen fand ich schon in den 70 igern in meinem Quartett- "geil"!
Mega . Er hat großes Potential. 🙏
Jetzt schaut euch mal den Lagonda von vorne an (01:21)- Solche Gesichter gibt es schon ewig nicht mehr - Da bekommst Du das Gefühl, dass er Dich fressen will.
Mir gefallen solche Autos, die einen Charakter haben, ein Gesicht und nicht aussieht wie ein Ei dem nächsten
Der belgische Lagondabesitzer brachte es auf den Punkt: "Everything works..but not at the same time.." 😄😄😃
Jahrgänge 1976 bis 1982: LED-Instrumente wie das Exemplar im Video.
1982-1983: Head-Up Display, nach dem Vorbild der damals taufrischen F-16. Wegen Blendung des Gegenverkehrs durch Streulicht vom Markt genommen. Ich weiß nicht, ob die Autos mit diesem Display noch betrieben werden dürfen.
1984-1986: Drei grüne Monochrom-Monitore. Einen davon habe ich mal in Natura kennengelernt, diese Monitore sahen prima aus und funktionierten als Anzeige wunderbar!
1987-Ende: Zeigerinstrumente.
Ich bin mir nicht mehr über die genaue Mengenangabe, ich meine es waren 24 Liter Motoröl, die die Maschine brauchte.
24V-Bordelektrik.
Das Fernlicht macht die meisten Flakscheinwerfer neidisch. Nichts an diesem Auto wurde normal belassen, an jedem Detail hat Aston Martin die schrulligste verfügbare Option verwendet, und alles ergab beim Lagonda am Ende noch Sinn. Ich finde diese Dinger wunderbar! Sollte ich mal reich genug für eine Scheune voller Autos werden, wäre sehr wahrscheinlich einer davon ein Lagonda des 1984er Models.
Symphatischer Kerl, cooles besonderes Auto!
Cooler Arzt, und schöne Autos.
Ein Kenner und Edelmann.
Was für ein schönes Auto 😊
Muss man definitiv mögen.
Der Lagonda ist spitze. Und was heißt, ihn kennt keiner - ich "kenne" das Auto schon seit seiner Erscheinung, da war ich noch ein Kind ;-)
Wunderschön. Einfach Wunderschön.
Irgendwie klasse 😍
Auch der Kanal selber.
Vielen Dank 😊
Idee für einen Horrorfilm. "Mit dem Lagonda ins Kaufhof Parkhaus". Grüße aus der Pfalz. ^^
Was für ein Kackfass! 😂
The second series were less spectacular....flat on the sides and the head / rear lightning package totally changed.
This one really is one of the most desirable.
Wunderschönes Auto. Traum meiner Teenagerjahre. Ähnlich nur Ferrari 400 und Maserati Quattroporte. Aber natürlich geht bei Aston nichts über einen Vantage.
Der Frua ist auch 4-türiger Luxus-Sportwagen aus dieser Zeit mit diesen Linien.
Tolle Sammlung cooler Typ
Das war ein sehr schönes Auto. Ich hatte in meinem Leben das Glück dieses Fahrzeug in Italien sogar in der Farbe wie die des Fahrzeugs des Mediziners im Video live zu sehen, von innen und von außen und ich habe ihn sofort geliebt. Leider fehlte es mir in jungen Jahren, wie bei den meisten anderen auch, das nötige Kleingeld. Heute nenne ich selbst eine kleine Sammlung mein eigen und auch ein V8 aus den Staaten ist dabei. Aber einen Lagonda habe ich auch heute leider immer noch nicht! Ps.: Die Felgen des Lagonders vom Doc sind der Hammer!
Immer wenn ich Videos dazu sehe, habe bisher nur einmal einen in Natura gesehen, denke ich liebevoll an einen Ameisenbären ☺
Ein Traum. Soooo geil.
stimmt, sehe ich zum ersten mal und bin begeistert
Den Aston Martin Lagonda hatte ich in einem Karten-Quartet. Wer ihn hatte gewann das Kartenspiel
Gerald Wiegert hat sich beim Entwurf des Vector W8 bestimmt auch vom Lagonda inspirieren lassen. Das perfekte Garagen Duo.
Wonderful - I like it! I love cars off the usual and unusual people.
Sara
ich hab auch so etwas wie Thomas Drechsler beim punkt Designgeschmack, ich finde den Russischen MAZ543 schön.
Sehr sympathisch der Mann super. Ich mag auch so alte Autos, aber Bau die gerne auf ratte um, um auch zu zeigen das man nicht auf alte Autos verzichten muß, um sie mal zu zeigen
Beautiful car in beautiful color
Hallo Herr Drechsler. Schönes Video. Ja, der Lagonda kann einem schöne Träume geben. Ihr Serie Zwei ist eh der schönste. Auch wenn man die hinteren Seitenscheiben und das Glasdach nicht öffnen kann und man ein bisschen Klaustrophie bekommen kann. Der Sound vom Motor ist einsame Spitze, ein Genuss. Kaputte Anzeigenprobleme können sie in England restaurien lassen. Sie sind ja im Aston Martin Enthusiast Klub bestens aufgehoben. Ist gerade mal wieder nett alt bekannte Gesichter wieder zu sehen. Leider kann ich bei dem Datum in dem Monat August beruflich bedingt, nie teilenehmen. Ihr modelcarmaker of AML.
Tolles Design 5 Sterne
Das Richtige für die Stadt :)
Der verbraucht dabei bestimmt 20 liter
@ wahrscheinlich noch mehr
In ein paar Jahren holt sich der Besitzer dieses Fahrzeugs noch einen Avantime von Renault. Passt doch fast dazu.
...was für ein Vergleich...🤔...🤭... Köstlich 👍
Der Belgier ist ja der Knaller😂 In der Werkstatt in der ich schraube, steht auch schon seit ich dort zu Gange bin ein zerlegter Lagonda.. Scheint auch in der Reparatur ein schwieriger Patient zu sein 😅
Ich hatte mich mal für einen Jaguar XJS interessiert, als es die noch relativ günstig gab.
In meiner Werkstatt teilte mir der Chef mit "wenn Sie mit dem Wagen mal zu uns kommen, weil er wieder nicht funktioniert, verlassen die Mitarbeiter die Halle..." 🙂
@@rheinerftvideo2647 Ja auch so ein Kandidat, der lieber repariert als gefahren wird 😄
kannte ich überhaupt nicht. sehr interessant!
Der Lagonda hatte alles an Schnick Schnack was gerade Damals auf dem Markt war...... Science-Fiction zum fühlen, riechen und spüren .....
Toller Wagen, macht auch heute noch was her. Dem schauen heute garantiert mehr Leute nach, als einem dicken Flaggschiff von'ner Oberklasse BMW, Mercedes oder Audi.
Sehr elegantes und aussergewöhnliches Auto, würde in der Zeit eher auf Italien tippen als auf GB.
Der Wagen schaut doch dem damaligen Maserati Biturbo wirklich nicht unähnlich - grösser und noch etwas flacher, aber der König der Keile (nebst dem Countach) war damals der Jehle Saphir - den gab's als "Supersport" schon in den 80ern mit den Eckdaten (400km/h, 1000PS) des Veyron.
Aber der Aston macht echt was her, gratuliere!
Dieses Modell fuhr 1988 mein Brigadegeneral in Bremen. Er stand direkt vor meinem Dienstzimmer, ständig kam jemand von der Instandsetzung und mußte den Wagen zum laufen bringen.
Da kann ich mich nur anschließen, die "Trump-Karte" im Spiele-Quartett!! Der Lagonda und der Jensen Intercepter MK3 sind meine Traumautos!
Grüße
Klaus aus Düsseldorf
Schönes teil. Hätte ich sehr gerne
5:15 Als ich die Musik gehört hab, dachte ich kurz das ich auf nen Knopf gekommen bin und zu einem "Halle77" Video gesprungen bin 🤣.
Kenne ich, stöberte früher oft in der Touring Garage Oberweningen ZH rum. Ja, man braucht da einen besonderen Geschmack, um das zu erhalten aber bei der sehr geringen Stückzahl auf jeden Fall erhaltenswert und aus heutiger - irgendwie schön😅
Extravagantes Fahrzeug, würde auch gerne einen haben.
Das ist wirklich ein schönes Fahrzeug, wie mein Traum Ferrari 400i
Sehr schöne Auto und sehr interessant 💪❤️💪 einfach genial 💪❤️💪
Fehlt noch ne KI/Navi Kombi mit der Stimme von HAL, passend zu den Armaturen ;)
Tolles Auto Bravo.
Eigentlich ein sehr schönes Auto