Mercedes-Benz EQG: Kann die Elektro-G-Klasse Gelände? - Fahrbericht I auto motor und sport

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 июн 2024
  • Die G-Klasse wird elektrisch! Aber fühlt sie sich auch noch im Gelände wohl? Redakteur Carl Nowak darf in einem Prototypen Platz nehmen und im G-Experience-Center mitfahren. Soviel sei verraten, Starrachse und Leiterrahmen bleiben, dazu gesellen sich noch Spielereien, wie der G-Turn.
    ----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
    TikTok: / automotorundsport
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 283

  • @Halfdome05
    @Halfdome05 Год назад +261

    Man darf nicht vergessen. Der G bleibt der G

  • @christianhammecke3914
    @christianhammecke3914 Год назад +81

    Einfach geil das der G auch G bleibt. Er ist eine Ikone und muss es auch bleiben.

  • @Buster2K4
    @Buster2K4 Год назад +123

    Mit dem Tiefen schwerpunkt vom Akku und 4 einzeln angetriebenen Rädern, kann das ding nur genial im Gelände werden.

    • @egalusmaximus9818
      @egalusmaximus9818 Год назад +9

      @Buster2K4 : Viel mehr würde mich interessieren, ob der Stern inzwischen beim G-Modell mal etwas hinsichtlich Korrosion unternommen hat. Denn das soll ja leider beim G ein Riesenproblem sein, für ein Fahrzeug, was soviel Geld kostet und auch noch fürs Gelände gedacht ist, wo naturgemäß mit viel Feuchtigkeit und Schlamm zu rechnen ist, eigentlich absolut unverständlich.

    • @user-jf8gd3lv7q
      @user-jf8gd3lv7q Год назад

      @@egalusmaximus9818 Du lebst ganz offensichtlich in einem unserer vielen Paralleluniversen. "Korrosion" ist also beim G ein "Riesenproblem".....?
      Träum weiter, du Dummquatscher!

    • @Tobi3425
      @Tobi3425 Год назад +5

      ​@@egalusmaximus9818 "die Charakterzüge des G wurden nicht verändert"^^

    • @egalusmaximus9818
      @egalusmaximus9818 Год назад +2

      @@Tobi3425 Wenn Korrosionsanfälligkeit auch einer der Charakterzüge ist dann Prost Mahlzeit.

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 Год назад +3

      ​@@egalusmaximus9818 Tradition bleibt Tradition

  • @catch_me_if_you_can1147
    @catch_me_if_you_can1147 Год назад +126

    Die Frage die nicht beantwortet wurdet. Bleibt der G der G?

    • @NeoelectricSven
      @NeoelectricSven Год назад

      Wäre schön gewesen, da mal drauf ein zu gehen.

    • @michimichi1415
      @michimichi1415 Год назад +2

      Wird beantwortet, 1:17

    • @catch_me_if_you_can1147
      @catch_me_if_you_can1147 Год назад +22

      @@michimichi1415 ich weis ja net. Das hätten se ruhig auch mal erwähnen können.

    • @joseffankerl5206
      @joseffankerl5206 Год назад +1

      Das ist wohl das meiste, was der Entwicklungschef sagt. Er sagt es eigentlich ständig.

    • @stefandotp
      @stefandotp Год назад +2

      Ironie nicht verstanden? 😂

  • @voccmoccer2262
    @voccmoccer2262 Год назад +154

    Der größte Einschnitt in der G Geschichte ist nicht der vom Verbrenner zum E, sondern der größte Einschnitt der Geschichte der G war der Umgestaltung vom astreinen Geländewagen für das Militär und Jäger zur Luxus SUV Eierschaukel.

    • @arafatabouchacker9733
      @arafatabouchacker9733 Год назад +9

      Naja, die Offroad-Fähigkeiten der G-Klasse sind immer noch beinahe ungeschlagen im Vergleich zu anderen SUVs; einige wenige wie zB der Range Rover Defender können da nur mithalten

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Год назад +5

      @@arafatabouchacker9733 Jeep Wrangler, aber auch Ami Pickups sind Offroadfähiger

    • @voccmoccer2262
      @voccmoccer2262 Год назад +32

      @@arafatabouchacker9733 ich weiß und das stimmt. Aber einen AMG G63 muss man schon sehr vorsichtig vom Bordstein fahren, damit man die sündhaft teuren Felgen nicht zerstört. Das Auto ist von einem Lastenesel zu einem unnützen Genitalvergrößerer mutiert. Eine ausrangierte G aus der Bundeswehr hingegen ist das, was eine G Klasse ausgemacht hat. Aber vielleicht nur meine Meinung, und das ist gut so.

    • @durst99
      @durst99 Год назад +2

      ​@@crunchpunch8613 😂

    • @ralfmachulla4012
      @ralfmachulla4012 Год назад +1

      @@voccmoccer2262 Des Pudels Kern! 👍

  • @jannickstahl
    @jannickstahl Год назад +98

    Das wohl beeindruckendste ist der G-Turn ganz am Ende. Eine Panzerwende mit dem G. Stark! 😁

    • @Daweisstebescheid
      @Daweisstebescheid Год назад +1

      funktioniert sich auch nur auf losem Untergrund und sicher nicht auf Asphalt

    • @AltenbergerWiesel
      @AltenbergerWiesel Год назад +7

      @@Daweisstebescheid Am Asphalt brauchst dann neue Reifen.

    • @MichaelPanzer
      @MichaelPanzer Год назад

      ​@@Daweisstebescheid dadurch das es 4 Motoren sind ohne Verbindung dazwischen spricht gegen diese Drehung auf Asphalt erstmal nix. Natürlich wird das in der Form nur in einer riesigen Reifenwolke möglich sein.

    • @Daweisstebescheid
      @Daweisstebescheid Год назад

      @@MichaelPanzer ja klar, Schlupf ist ja vorhanden da Achstand größer als Spur

    • @TomU2Tube
      @TomU2Tube Год назад +1

      Also wenn der Tesla Model Y seine Klapptür Choreography per App startet und daneben der G seine, weiß ich, welche Aufführung die Kids cooler finden 😂

  • @freibier
    @freibier Год назад +39

    Klasse, dass das Design das gleiche bleibt. Ein neuer G mit Flutschi-Seifendesign wäre furchtbar.

  • @timlolxP
    @timlolxP Год назад +18

    Ich bin positiv überrascht von dem Video. Sehr informativ und die Fragen gut gestellt, mit den vorhandenen Limitierungen.
    Nicht sonderlich unterhaltsam der Moderator aber dafür informativ, ohne dummes gequatsche. Gerne mehr.

  • @addictedtocheese3688
    @addictedtocheese3688 Год назад +12

    Wenigstens sieht er dem Verbrenner sehr ähnlich. Das finde ich echt gut.

  • @Tobi3425
    @Tobi3425 Год назад

    Daumen hoch an den Reporter. Genau die richtigen Fragen gestellt.

  • @guntherbienert9721
    @guntherbienert9721 Год назад +3

    Sehr informativ und beeindruckend.👍 Ein echter G bleibt eben ein G und „das ist gut so“!

  • @steinmar2
    @steinmar2 Год назад +2

    Carl Nowak einen Namen den ich mir merken werde! Gute schlichte Moderation ein Alexander Bloch in jung auf seine Art! Hut ab, dachte schon der Kanal funktioniert nur mit Alex.

  • @timlueking
    @timlueking Год назад +3

    G für Graz 😉 Hach, was ist das schön, ein Video aus der Steiermark zu sehen. Toller Bericht, super Moderator. Es ist ein beeindruckendes Auto, das definitiv seine Berechtigung hat, auch wenn ich der Meinung bin, dass zu viele so ein Auto/ so eine Autoklasse kaufen, die es gar nicht brauchen.

  • @WATCHVICE
    @WATCHVICE Год назад +17

    Was ich mitgenommen habe: Der G bleibt der G

  • @Luca-hg7yp
    @Luca-hg7yp Год назад +4

    Sehr guter Moderator! :)

  • @opelfahrer91
    @opelfahrer91 Год назад

    Sehr sehr geil! :)

  • @Nielio0
    @Nielio0 Год назад +2

    "Was wurde am Fahrwerk geändert?"
    "Wir haben es adaptiert."
    Wow.. danke für diese sehr informative Antwort!

    • @hummerltheOh
      @hummerltheOh Год назад +1

      Is halt ein Prototyp mit gewissen Limitierungen bezüglich dessen, was bereits an die Öffentlichkeit gelangen soll/darf.

  • @KetilHommeLinde
    @KetilHommeLinde Год назад

    Legendär!

  • @ekiw99
    @ekiw99 Год назад +1

    Schönes Ding

  • @Jan123.
    @Jan123. 6 месяцев назад

    Tolles Video.

  • @ralfmachulla4012
    @ralfmachulla4012 Год назад +1

    Danke für das Video. Gibt es eine Bodenkamera wie beim Rangerover?

  • @michirocket5471
    @michirocket5471 Год назад +3

    Schon aufgefallen: Die Treppenstufenhöhe am Anfang und am Ende der Steigung 🙂 süß

  • @oxidalpha6350
    @oxidalpha6350 Год назад +9

    Der g bleibt der g
    Der g wird nie müde
    Der g schläft nie ein

    • @user-jf8gd3lv7q
      @user-jf8gd3lv7q Год назад +4

      .... und der G-rät ist immer der erste im Geschäft !

  • @garnix6390
    @garnix6390 Год назад +4

    Sehr beeindruckend, sehr cool und sehr unleistbar :D

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings 10 месяцев назад

    Bei 5:30 min.: `Es ist natürlich kein SL...` 😁Ich liebe Understatements...😉
    Danke für dieses Portrait !

  • @simongroneberg6623
    @simongroneberg6623 Год назад +8

    Kurze Frage, bleibt der G eigentlich ein G?

    • @xXAlmdudlerXx
      @xXAlmdudlerXx Год назад +3

      Gute Frage. Wurde nicht beantwortet!

  • @DivineKazuky
    @DivineKazuky Год назад +1

    Man muss an dieser Stelle dem damaligen persischen/iranischen Schah/König für die G Klasse danken. Hätte er damals nicht drauf gepocht, dass das Auto entwickelt wird, würden wir heute nicht in den Genuss der G Klasse kommen.
    Geiles Auto

  • @felixwenger8517
    @felixwenger8517 Год назад +15

    video ist finde ich super gemacht. eine Frage bleibt: wie gehen 1 Batterie und 4 Elektromotoren mit Wasser um, sei es beim Waten oder auf deer Slipanlage?

    • @pteppig
      @pteppig Год назад

      Regenwasser Pfützen sind eher ein kleineres Problem.
      Salzwasser oder ein Aufsetzen auf dem Akku Boden sind ein Problem.

    • @kooooons
      @kooooons Год назад +8

      ​@@pteppig Ist das Wissen oder Vermutung?
      Ich würde nämlich vermuten dass, wenn die bei mercedes das wollten, sie alles ausreichend dicht bekommen könnten um komplett Unterwasser zu fahren. Der ganze hochvolt kram muss ja ohnehin sehr dick isoliert und Wasserresistent sein.

    • @desirefan1
      @desirefan1 Год назад +11

      Die Akkus sind natürlich wasserdicht verpackt.
      E-Motoren haben an sich auch kein Problem mit Wasser , nur eben die Steuer Elektronik, die kann man aber gut an nem hohen Punkt verstauen. Verbrenner und Wasser verträgt sich schlechter

    • @stormdancer1910
      @stormdancer1910 Год назад +1

      Die Batterie und Elektromotoren sind gekapselt... da kommt kein Wasser von außen dran

  • @MrLolflash
    @MrLolflash Год назад +1

    Um welches Auto ging es nochmal?

  • @klauskunadt250
    @klauskunadt250 Год назад +4

    Wie immer, ein gewohnt sehr guter Beitrag. Eine Frage hätte ich aber, zur Sinnhaftigkeit von elektrisch angetriebenen Geländefahrzeugen. Wo im Gelände gibt's Lademöglichkeiten?

    • @1sololli
      @1sololli Год назад +12

      Wo im Gelände findest du eine Tankstelle. Theoretisch könntest du an jedem Bauernhof, jedem windrad, jeder Pv anlage laden

    • @narkorpone4815
      @narkorpone4815 Год назад +3

      @@1sololliKeine Tankstelle, aber Kanister.

    • @1sololli
      @1sololli Год назад +1

      @@narkorpone4815 naja, dann nehme ich Solarmodule aufs Dach.. am besten aufklappbar.. pro tag 50 km nachladen ohne jemals eine tankstelle finden zu müssen.. ..

  • @ingohannecker6214
    @ingohannecker6214 Год назад +7

    Auch nicht schlecht "eine Tarnung Lackierung um jeder zu zeigen hier bin ich".🤔🤭

  • @giiiip43542
    @giiiip43542 Год назад +6

    Der G bleibt der G ☝🏻

  • @schorni
    @schorni Год назад +4

    Wie sieht es denn mit Wasserdurchfahrten aus? Wie ist der Akku und Antrieb/Kabel ect dagegen geschützt?

    • @desirefan1
      @desirefan1 Год назад +2

      Akku ist wasseedichtu

    • @LouRaX
      @LouRaX Год назад +6

      Tiefer als der verbrenner… weil der Motor niemals abstirbt und antrieb ist völlig wasserdicht

    • @stormdancer1910
      @stormdancer1910 Год назад +1

      Akku und Motoren sind gekapselt. Da kommt kein Wasser von außen dran

  • @--Wingman--
    @--Wingman-- Год назад +26

    Ich hoffe es gibt den "EQG" optisch genau so wie den Verbrenner, ich finde es geil wenn man den Unterschied nicht sofort sieht. 😎
    Alles andere kann man ja optional anbieten als "electric" Bodykit z.B. das quadratische "Reserverad Gehäuse" oder die Seitenspiegel mit der runden LED Beleuchtung etc..
    Spannend wäre dafür ein "Soundgenerator", ich finde stille Elektroautos langweilig. Wer weiss, vielleicht lässt sich Mercedes hier noch etwas einzigartiges einfallen.

    • @michaelsch.668
      @michaelsch.668 Год назад

      Den Unterschied wirst hören… Elektro zu V8 alle andern G sind was für gering Verdiener. G63 AMG Oden keinen. Elektro,schon gar nicht😂😂

    • @--Wingman--
      @--Wingman-- Год назад +1

      @@michaelsch.668 Sehe ich nicht ganz so, die unmittelbare Beschleunigung welcher selbst der G63 AMG so nicht hinbekommt und der G-Turn sind schon geile Sachen 😎 Zudem werde ich den als „Daily Driver“ brauchen, somit ist für mich ein Elektroantrieb sowieso sinnvoller aber jedem das Seine😄

  • @marcelkahr4615
    @marcelkahr4615 Год назад +37

    Reichweite und Effizienz sind auch bei der elektrischen G Klasse vollkommen egal. Gelände Tauglichkeit ist das Stichwort. 👌

    • @Ekuahx
      @Ekuahx Год назад +27

      Als wenn die Dinger jemals Gelände sehen 😂

    • @timte7044
      @timte7044 Год назад +13

      Mit Gelände hat der G lange nichts mehr zu tun

    • @egalusmaximus9818
      @egalusmaximus9818 Год назад +2

      @@Ekuahx Bei den Korrosionsproblemen, die der G nachwievor haben soll, und das schon recht früh, ist es vielleicht auch besser, wenn man das Fahrzeug nur bei Schönwetter bewegt.

    • @harryonduty3864
      @harryonduty3864 Год назад

      ​@@Ekuahx da hast du sowas von Recht .......

    • @IstdasKunstoderkanndasweg
      @IstdasKunstoderkanndasweg Год назад +8

      Das stimmt, Reichweite und Effizienz sind Wurst, vollkommen Wurst. Und wenn ich dann in der Wallapampa bin, gibt es ja unendlich Lademöglichkeiten an jedem 3. Baum, oder einfach das Lademodul „Glühwürmchen“ dazu bestellen, oder was?
      Ich fände es für den Förster schon. Nett, wenn er’s wieder nach Hause schafft.
      Den Prollern und „vor‘s Kino Fahrer“ ist sowieso nur das Aussehen wichtig………🫢

  • @Tscharlieh
    @Tscharlieh Год назад +3

    Avisierte Reichweite wäre interessant…bei einem CW-Wert ähnlich eines Backsteins ist die WLTP-Reichweite wahrscheinlich bei 180 Kilometern 😅

    • @MatzWerk
      @MatzWerk 2 месяца назад

      Du redest von einem Auto wo man selbst mit einem Verbrenner nicht weit kommt. Reichweite ist bei dem Auto ziemlich egal.

  • @user-dn5xk8ch5y
    @user-dn5xk8ch5y Год назад

    G350d br464. Review please.

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER Год назад +5

    Die Frage ist jetzt, ob der EQG die typische Mercedes Qualität beibehält und mit Rost ab Werk ausgeliefert wird.
    Wer jetzt glaubt ich trolle rum, sucht im Internet mal nach "Mercedes G 4 Jahre rostet"
    Viele der neuen Modelle haben einen mangelhaften Korrosionsschutz. In den Berreichen um die Fenster, vor allem Windschutzscheibe, und hinten in den D-Säulen um die Rückleuchten, Schwller, Türunterkanten, Radläufe und Teile des Leiterrahmens.
    Da sparen die Schwaben 5 € an Rostvorsorge bei einem Fahrzeug für 105 000 € Basispreis für den alten Verbrenner.

  • @markusvonbank1993
    @markusvonbank1993 Год назад +1

    Hallo, ein sehr interessanter Beitrag. Für mich besteht echte Geländegängigkeit allerdings aus einer entsprechenden Wattiefe bzw. einer ordentlichen Wasserdurchfahrt, warum kann man das im Video nicht sehen?

    • @TecSanento
      @TecSanento Год назад

      Ich weiß nicht warum es nicht zu sehen ist aber ich glaube in einem US Video habe ich etwas von über 80 cm in gelesen

  • @Daniel.K1906
    @Daniel.K1906 Год назад +2

    Wattiefe ?
    Leergewicht ?

  • @mrmatthiaskuhn
    @mrmatthiaskuhn Год назад +1

    Wie sieht es denn mit der Wattiefe aus? Das ist vielleicht auch ganz spannend zu erwähnen, besonders in Verbindung mit Elektro.

    • @cmdrsabre
      @cmdrsabre 5 месяцев назад +1

      Laut AMS Bericht zum EQG kann er bis zur Zierleiste durchs Wasser waten. Die Batterie ist vollkommen Wasserdicht.

  • @markjak1173
    @markjak1173 Год назад +2

    Bin wirklich begeistert und überzeugt von dem Auto. Und grundsätzlich von dem, was Hyundai, Kia und Genesis die letzten Jahre so abliefern. Kann mir rein finanziell keinen davon leisten Wenn das Geld keine Rolle spielen würde oder ich einen von den Neuen aus dem Hyundaikonzern aussuchen dürfte, würde mir die Auswahl wirklich schwer fallen....

    • @cmdrsabre
      @cmdrsabre 5 месяцев назад

      Schiel mal Richtung Leasing. Ohne Leasing könnte ich mir auch noch keines leisten. Coole E-Neuwagen sind einfach noch zu teuer.
      oder aber schau auf die ersten Gebrauchten. Ich denke mit den kommenden günstigeren, Kompaktfahrzeugen und den imemr mehr werdenen Gebrauchten wird die E-Mobilität auch mehr Fahrt in der Masse aufnehmen. Die Fahrzeugklassen die bisher mit guten E-Autos versorgt wurden, waren auch schon bisher im Bereich Neuwagen nicht der Massenläufer ;-)

  • @hendrikplumer6814
    @hendrikplumer6814 Год назад +1

    Wasserdurchfahrten habt ihr vergessen oder mit Absicht unterlassen? Wie tief kann er denn?

    • @TecSanento
      @TecSanento Год назад

      Tiefer als der Verbrenner weil die Bauteile alle wasserdicht sind

  • @Richman0815
    @Richman0815 Год назад +1

    Wie sieht denn dass mit der Warttiefe aus? Der Akku muss ja dafür Wasserdicht verpackt sein. Kann er so tief Warten wie der Verbrenner mit verlängertem Ansaugrohr?

    • @TecSanento
      @TecSanento Год назад

      Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtig erinnere aber in einem US Video Warum glaube ich 80 cm angegeben. Ob das jetzt viel oder wenig ist keine Ahnung

  • @williamdrijver4141
    @williamdrijver4141 Год назад

    Mit soviel Luftwiderstand wird ein grosses Fahrbereich ein Problem sein. Aber RIVIAN hat es mit einen ähnlicher SUV auch geschaft, so vielleicht ist es möglich.

  • @Carlohuber
    @Carlohuber Год назад

    Wie schön der Frage hinsichtlich Reichweite ausgewichen wurde.

  • @Mrback2k9
    @Mrback2k9 Год назад +1

    Also bei dem Eigengewicht was der G hat wird da nicht mehr viel mit zuladung sein. 2,8 T bis 2,9 T Leergewicht.

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412 Год назад +2

    Also ein Punkt hat mir gefällt: Wasser/Schlamm.
    Wenn ich an den Mammutpark z.B. denke kann ich mir vorstellen, warum das eben in dem Video nicht Thema war. Ich finde nach Jahren immer noch die Kruste irgendwo in meinem Auto. Das Zeug ist so fein und läßt sich auch von Dichtungen nicht aufhalten und was das dann irgendwo im Inneren anrichten wird an den Steckverbindungen...

    • @user-ue6zx2do2f
      @user-ue6zx2do2f 6 месяцев назад

      Jamal chinesische Elektroautos gesehen, die Unterwasser fahren

  • @philippgoetten
    @philippgoetten Год назад

    3:10 Gänsehaut :D

  • @wolkengamer2000
    @wolkengamer2000 Год назад +1

    da bin ich mal gespannt auf den Preis.. ich tippe mal auf 200k

  • @skeptikson3894
    @skeptikson3894 5 месяцев назад

    Die Aerodynamik einer Einbauküche.

  • @haraldloh3136
    @haraldloh3136 Год назад

    Wie steht es mit Wattiefe? Wasserdurchfahrten!!!

  • @tassosmodellbaugarage2934
    @tassosmodellbaugarage2934 Год назад +1

    Ein G Braucht einen V8. Allerdings muss man sagen, dass der Elektro-G durch die Batterie im Unterboden sicher eine höhere Stabilität im Gelände und auf der Straße hat.

  • @michelacasule4714
    @michelacasule4714 Год назад

    👍👍👍👍👍

  • @ralfdahms1035
    @ralfdahms1035 Год назад

    Thema Watttiefe beim Akkupack ;)??

    • @TecSanento
      @TecSanento Год назад

      Das Ding ist wasserdicht und soll wohl tiefer waaten können als die Verbrenner Variante

  • @rachelstuart8873
    @rachelstuart8873 Год назад +2

    G für Graz und neuerdings für Gold🤑

  • @slategaming1879
    @slategaming1879 Год назад

    Wie viel Reichweite soll der haben? Was wiegt der?

  • @ykuma243
    @ykuma243 Год назад

    Kann der EQG auch durchs Wasser? Oder ist das nicht mehr möglich?

    • @Ricz9019
      @Ricz9019 Год назад

      Das sollte kein Problem sein. Akku und E-Motor dicht zu bekommen ist verhältnismäßig trivial. Da säuft potentiel zuerst das Infotainment und dann der Fahrer ab bevor der Akku oder der E-Motor schaden nimmt.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 Год назад

    Mir fehlt in dem Bericht etwas zur Watttiefe.

  • @donr.wetter8828
    @donr.wetter8828 3 месяца назад

    Instant Drehmoment, vier Motoren plus tiefer Schwerpunkt - nicht das richtige für eine Tour quer durch Afrika aber grundsätzlich wird der Eumel mit guten Reifen im Gelände überall hinkommen, so lange es die Bodenfreiheit zulässt 😎

  • @sebastiansebo2974
    @sebastiansebo2974 Год назад +5

    Hoffentlich bleibt der G ein G

  • @MrMVler
    @MrMVler Год назад

    Offroad, ohne Wasserdurchfahrt?

  • @theycallmebernd
    @theycallmebernd Год назад

    Bekommt er denn noch Fake-Sidepipes und nen Soundchip? Denn sein wir ehrlich, die Geländegängigkeit interessiert die Boulevardposer deutlich wenig bei der Kiste...

  • @muschumuniz
    @muschumuniz Год назад +3

    Ich würde ja trotzdem gerne von jedem G Kunden wissen wie viel er im Gelände fährt. Ich denke wirklich viel ausser einen klassischen Allrad, brauchen diese ganze Technik nicht..

  • @MMM-ri4oy
    @MMM-ri4oy Год назад +1

    Jimny Power

  • @doublejack1617
    @doublejack1617 Год назад

    Braucht kein Mensch, aber wer’s braucht. Jedenfalls ist’s gut für die Dividende der Aktionäre 😉

  • @Fuzzythilo
    @Fuzzythilo Год назад

    Schade das nicht nur der G souverän bleibt sondern auch die Tatsache das er unerschwinglich ist.
    Leider nur 4 bzw. 5 Türer

  • @HarisDotParis
    @HarisDotParis Год назад

    "G Experience Centre" - gibt es da auch einen G Punkt?

    • @donr.wetter8828
      @donr.wetter8828 3 месяца назад

      Den Witz sieht man im Emsland schon kommen, wenn er gerade auf den Brenner abgebogen ist 😄

  • @sakura85ch
    @sakura85ch Год назад

    Die meisten der neueren G kennen nur den Stadtdschungel und kommen selten über einen Schotterplatz hinaus. Reichweite und das laden bei einer Offroadtour wird sein größtes Problem werden.

  • @jornm.9592
    @jornm.9592 Год назад +2

    Ganz gut gemacht . . . 🤣🤣🤣

  • @ms-jl6dl
    @ms-jl6dl Год назад +1

    140.000 € ?

  • @giovannibleher5994
    @giovannibleher5994 Год назад

    Der Mercedes G ist ein Urgestein .... berufbedingt bin ich mit dem "Greenliner" unterwegs und noch nie hängen geblieben, eine Eigenschaft,. Mit der Elektrifizierung hat die Geländegängigkeit eher noch zugenommen.

  • @Steini7743
    @Steini7743 Год назад

    Moin,
    ich möchte nicht meckern, sondern zum Nachdenken anregen.
    Das wir sorgfältiger mit unserer Welt umgehen müssen ist nicht neu.
    Das es eine Alternative zu den bisherigen Verbrennern geben muss ist auch schon sehr lange bekannt.
    Was ich nicht verstehe ist, das sich zur Zeit alles auf elektro versteift.
    Die benötigten Materialien sind enorm.
    Damit wir Alle elektrisch unter wegs sein können, brauchen wir (heute) ein sehr ausgebautes Raumfahrtprogramm,
    um die benötigten Materialien zu beschaffen, weil unser Planet das nicht hergeben kann.
    Sprich wir müssen zu anderen Planeten fahren/fliegen können.
    Was aber ist mit den bisherigen Akkus?
    Darüber hat man sich bis lang wenig Gedanken gemacht.
    Werden die Recicelt?
    Auch wenn die einige Jahre alt sind?
    Was ist mit Wasserstoff?
    Wasser ist auf unserem Planeten reichlich vorhanden.
    Ich meine nicht Trinkwasser.
    Auch da dürfte es keinen engpass geben (meiner Meinung nach),
    weil wir die Möglichkeit haben Seewasser in Trinkwasser zu verändern.

  • @Michigan1515
    @Michigan1515 Год назад

    Hallo Chef Ingenieur ! Gerne nehme ich sie mit auf den verschiedenen letzten Offroadstrecken in Europa und sehr gerne auch in Nordafrika?! Bitte zeigen sie mir vorab alle Ladestationen, damit wir nicht .....!
    Alles Illusionen und auf dem Flugplatz, wie im Film, macht das sicherlich Spass, für den Film!
    Der thermische G ist das rentabelste Auto dass der Daimler herstellt. Der grösste Markt ist der nahe und ferne Osten und über 80% werden AMG produziert und exportiert.!
    Der G ist ein Auto dass man liebt oder hasst, schlussendlich entscheidet der Kunde.
    Dann noch was ! Wenn ich diesen Ingenieur höre, Wir haben gesagt und wir bieten das an und wir wollten den Kunden nichts vorenthalten.
    Die Kiste ist völlig emotionslos und das sieht man auch dem Ingenieur an, der sich mit seiner Argumentation rumquält!
    Viel Erfolg für die Vermarktung.

    • @SimonW1974
      @SimonW1974 Год назад

      Emotionen sind subjektiv? Letztendlich solltest du in der Marketingabteilung arbeiten? Oder letztendlich solltest du vorab an Entwicklungsprozessen beteiligt sein, bevor so ein Auto entsteht?

    • @donr.wetter8828
      @donr.wetter8828 3 месяца назад

      Oha da weiß aber wieder einer ganz genau, wie die Welt funktioniert. Es gibt mitten im afrikanischen Busch - wo und jeder weiß das, 98% aller nagelneuen 200.000€ G-Klassen täglich gefahren werden - keine Ladesäulen? Unfassbar. Diese Weisheit. Da ist bei Mercedes sicher niemand drauf gekommen. Ganzes Projekt gescheitert. Mist. Hoffentlich stellen sie dich ein, damit du sie uns und die Welt ein klein wenig erleuchten kannst. Danke.

  • @Stieges
    @Stieges 4 месяца назад

    Und wieder wurde gezeigt was für ein geiles Fahrzeug der G, unabhängig ob Elektro oder Verbrenner eigentlich ist. Und dann sind gefühlt 90% der Fahrzeuge in Innenstädten unterwegs und vermutlich sehen 99% nicht einmal ein Gelände.

  • @nonilove9082
    @nonilove9082 Год назад

    Wo ist das Thema Wasser

    • @TecSanento
      @TecSanento Год назад

      Das Thema ist dicht, nein die Antwort ist dicht😂 wenn du auf die Waat tiefer ansprichst, dann ist sie größer als beim Verbrenner

    • @nonilove9082
      @nonilove9082 Год назад

      @@TecSanento das kommt auf den verbauten Accu darauf an

    • @TecSanento
      @TecSanento Год назад

      @@nonilove9082 Nein die sind bei (fast) allem Autos wasserdicht. Ein Überdruck Ventil haben die ja, aber Wasser reinlaufen kann da micht (außer bei denen mit luftgekühltem Akku)

  • @marcel1463
    @marcel1463 Год назад +2

    Ich fand den Klang von der G Klasse immer toll. Traurig wenn der wegfällt.

  • @lukashandy7254
    @lukashandy7254 Год назад +1

    Hätte sie keine Folie drauf gemacht, wäre die Tarnung besser gewesen 😂

  • @King-Kai-007
    @King-Kai-007 5 месяцев назад

    Hoffentlich mit Hyperscreen

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 Год назад

    Dachte der G sollte vollends eingestellt werden

  • @spezi_korn2019
    @spezi_korn2019 Год назад

    geil... wo ist der G-Punkt?? Ähh Ich meine Bestellbutton

  • @stefanroeder87
    @stefanroeder87 Год назад

    Finds ja top, dass Mercedes auch bei dieser Spritschleuder die Zukunft eingeläutet hat aber trotzdem das Format beibehält. Warum aber immer wilde Offroad Bedingungen getestet werden ist für mich nicht nachvollziehbar. 99,999% der G-Klasse Fahrten bleiben ganz harmlos auf der Straße, höchstens mal auf Splitt und Schnee.

  • @Solarix7
    @Solarix7 Год назад +3

    Wird die Korrosion auch wieder ab Werk mitgeliefert?Der G ist eine Schande,das Beste ist.......

  • @oliverzebcevic524
    @oliverzebcevic524 Год назад +2

    ich freu mich auf die weltpremiere

    • @markus512
      @markus512 Год назад +1

      Hast du im Wald ne Tankstelle?

    • @Sturmtrupp188
      @Sturmtrupp188 Год назад

      Man kann es auch sagen, die deutschen werden immer dümmer und fauler 😂

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 Год назад

    Der erste und einzige echte elektrische Geländewagen!

  • @jackopschmitt5262
    @jackopschmitt5262 Год назад

    Der einzigwahre ist und bleibt der 400G

  • @credera
    @credera Год назад

    Bei der Reichweite wird es spannend werden. Ich tippe mal auf 400+ Km

    • @tobiash.523
      @tobiash.523 Год назад

      Ich denke es wird darunter liegen

  • @FHB71
    @FHB71 Год назад +1

    Als ich bei der Bundeswehr meinen Panzerführerschein gemacht habe, gehörte auch eine PKW-Ausbildung dazu und es war die Zeit als vom VW Iltis auf den G umgestellt wurde. Ich weiß noch, wie das nicht so gut angenommen wurde, weil der G einfach einen viel zu langen Radstand hatte, um auf unseren Teststrecken zu fahren. Ich kann nicht wirklich sehen, dass sich das geändert hat. Ok, das braucht der normale Fahrer natürlich auch nicht.

  • @herbertderichs8888
    @herbertderichs8888 Год назад +3

    Gibt es eine Militärversion? 😂😂😂

  • @wherearemytesticles
    @wherearemytesticles Год назад +1

    Bei so einem Landkreuzer kann man kaum wohl von Effizienz reden! Die meisten, die sowas kaufen wollen ja sowieso nur in der City protzen XD

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 Год назад +14

    Wie tanke ich im Gelände auf? Stromaggregat?

    • @Sturmtrupp188
      @Sturmtrupp188 Год назад +6

      Nee das Fahrzeug wird mit Sonnensegel ausgeliefert. Damit kannst du auch in der Wildnis die Batterie laden, dauert nur 3 Tag 😂😂😂. Mal ehrlich nur Schwachsinn. Was hat das mit Langlebigkeit zu tun bzw. mit wild und frei zu tun😮die Batterie ist doch nach 15 Jahre platt und ein wirtschaftlicher Totalschaden!!

    • @markus512
      @markus512 Год назад +9

      Blödsinnige Frage!
      Könntest ne Powerbank mit 2kwh mitnehmen, aber ich hab ja auch keinen Kanister beim Verbrenner dabei. Außerdem verbraucht vor allem der Verbrenner im Gelände viel.

    • @kenguru2005
      @kenguru2005 Год назад +1

      Powerbank von Anker ... Mercedes und Anker arbeiten da jetzt zusammen. Neuste Technik: an beiden Enden USB-C-Stecker (nicht USB-A!)

    • @markus512
      @markus512 Год назад +10

      @@pistonburner6448 wir haben schon verstanden, dass bei dir ausgelaufenes Öl und dicke Abgaswolken viel gesünder sind.
      Sprich den Leuten das Denken nicht ab und lass diese peinliche Lobbyarbeit.

    • @MadDaCube
      @MadDaCube Год назад +23

      Als ob sich das irgendsoein Förster kauft. Das Haupteinsatzgebiet der G-Klasse ist die Düsseldorfer Königsallee, der Berliner Kudamm und die Maximilianstraße in München.

  • @kipsow
    @kipsow Год назад +1

    150 km Reichweite auf der Autobahn Dank Wohnwand Aerodynamik

  • @forstflieger
    @forstflieger Год назад

    Auch im Gelände bleibt das extrem hohe Gewicht eines E-Autos das größte Problem. Hoffentlich besteht wenigstens die Bereifung nicht aus Semislicks, wie beim Ausstellungsmodell! Wer schon mal wirklich im Gelände war, bekommt da "Schnappatmung"...

  • @markus1714
    @markus1714 Год назад +2

    Bleibt der G denn nun der G? 🤣🫣

  • @mclaren9565
    @mclaren9565 Год назад +2

    Der Wagen ist schon cool aber der Beitrag 😴😴😴

  • @mabizu
    @mabizu Год назад +1

    Der CW wird sicher an den 30 kratzen, daher müsste eine grössere Batterie rein. Ich wäre schon erstaunt wenn sie 105 kw einbauen könnten, gehe eher von weniger aus. Auf dem Papier steht dann wieder 480km WLTP, wäre aber erstaunt wenn er mit 4 Motoren im richtigen Einsatz über 350, kommt. Daher wohl eher eine Spielerei als sonst was

    • @alpher3512
      @alpher3512 Год назад +1

      Reicht für die Innenstadt :D

    • @uNki23
      @uNki23 Год назад

      350km mit 105kW Akku und DER Form? No way. Model X Plaid kommt realistisch auf 350km Autobahn bei 120kmh im Winter. Das Ding hier ist eine Schrankwand.
      200km real auf der Autobahn, wenn überhaupt.

    • @mabizu
      @mabizu Год назад +1

      @@uNki23 ja sind wir gespannt, ist das Model X wirklich nur so schwach auf der Brust? Beim EQS SUV sind es ja 350km statt den angegeben 660km WLTP im Winter. Wenn man bedenkt das man meistens nur bis 80% schnelllädt und nicht weit unter 10% Akkustand fallen will vor dem Tankstop, bleibt grob 245km zwischen den Ladestops. Meiner Meinung nach eigentlich schon unbrauchbar, wenn der EQG noch schlimmer ist, taugt er wirklich nur noch für die City.

    • @uNki23
      @uNki23 Год назад

      @@mabizu naja, finde es recht okay. Ist am Ende ein knapp 2,7t Schiff (mit zwei Insassen) und da ist der BAB Verbrauch im Winter nicht übertrieben.
      Können halt alle nicht zaubern… deswegen sind solche WLTP Angaben auch immer absolut lächerlich 😄

  • @dennis.lc8407
    @dennis.lc8407 Год назад

    Warum muss man die Fahrzeuge so bescheuert nennen? EQg, EQs…. Nennts einfach \e oder so😅

  • @Asgardsrei
    @Asgardsrei Год назад +1

    G steht zukünftig für Gaaay

    • @SimonW1974
      @SimonW1974 Год назад

      Was ist denn in dem Bezug gay?

    • @tagpost8815
      @tagpost8815 Год назад

      Hae? Das ist doch gar keine Beleidigung.

  • @Luka_Nogalo
    @Luka_Nogalo 2 месяца назад

    "Der G gehört ins Gelände"
    99% der Gs die ich kenne sehen in ihrem Leben maximal 15cm Bordstein. Die Absätze der (meistens) Fahrerinnen sind häufig höher...

  • @Scrap-press
    @Scrap-press Год назад +1

    Schade wie sich Mercedes entwickelt hat. Da wird leider in ein paar Jahren mit Steuergeldern wieder ein Unternehmen gerettet werden müssen.