Reichweiten KILLER! Elektroauto Verbrauch Winter vs Sommer! Vergleich im Jeep Avenger

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Wieviel Reichweite verlieren Elektroautos im Winter? Wie groß ist der Unterschied zum Sommer im Verbrauch?
    Der Jeep Avenger im Test.
    -----‐-Werbung---------------
    *Thg Quote für dein Elektroauto 👇
    geld-fuer-eauto.de/ref/ELEKTR...
    10% Rabatt auf alle Produkte von EM2GO 👇🏼
    www.em2go.de/wallboxen
    Meine Mobile Wallbox von EM2GO findest du hier👇
    Rabattcode: ELEKTROBAYS10
    www.em2go.de/ac-portable-ev-l...
    *Mein Smartphone
    amzn.to/3VZeIaU
    *Mein Kamera Creator Set
    amzn.to/3hbStQk
    *Mein Funkmikrofon Set
    amzn.to/3Hj6l5R
    Hier kannst du eine kleine Unterstützung für weitere Videos da lassen 😇👇
    www.paypal.me/tulubay
    *Wenn du dich über diesen Link registrierst oder einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten 😉👍
    *Auf anderen Seiten könnten diese Produkte evtl. günstiger erworben werden.
    #elektroauto #emobility
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 238

  • @ELEKTROBAYS
    @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +14

    Hier der Sommertest mit dem Jeep Avenger
    ruclips.net/video/tEJwGnxpX9U/видео.htmlsi=I4DmzS7ipEjBYLTu
    Ein spezieller Test mit dem neuen Kona Elektro zur Kurzstrecken (Zur Arbeit hin und Abends wieder zurück) Verbrauch im Winter ohne eigene Lademöglichkeit wird extra folgen.
    Da wird der Verbrauch nochmal ganz anders. 😉☝️⚡️
    Ps: Unser neues Auto wird bald abgeholt und das Video dazu kommt höchstwahrscheinlich am kommenden Freitag oder Samstag. 😊👍🏻

    • @gerou.1037
      @gerou.1037 6 месяцев назад +2

      Welches Auto war das doch gleich? 😂

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +2

      @@gerou.1037 😅

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda 6 месяцев назад

      Danke danke danke!
      Ich vermute mal, durch den Test werde ich dann nicht mehr als Idiot abgestempelt, weil Garageparkerheimlader/Firmenparkplatzlader stets Fabelverbräuche haben und auf den letzten Prozent runterfahren können...
      Wenn alle Energie aus dem Akku kommt, schauts nunmal 8 Monate im Jahr mit dem Verbrauch schlecht aus, weil unter 10 Grad in der Nacht.

    • @elektrischabfahren
      @elektrischabfahren 6 месяцев назад

      Viel Spass mit dem neuen E Auto Tarik.
      Grüße vom Frank mit dem SR MIG der nur 3 kWh mehr derzeit durchschnittlich verbraucht.😊

    • @nusretyavas3718
      @nusretyavas3718 6 месяцев назад

      Alman lar sizin varlığınızdan rahatsız olmuyorlarmi 😮

  • @timob.6570
    @timob.6570 6 месяцев назад +41

    Ich finde diese Sommer/Winter Vergleiche echt super, Tarik! Besten Dank! 👍🏼

  • @timlayer8468
    @timlayer8468 6 месяцев назад +16

    Als absoluter Laie zu diesem Tehma: Habe ich mir schlimmer vorgestellt! Tarik, da hast du mit deinem Test eine riesige Lanze gebrochen! Kein schätzen, kein Raten einfach mal die Tatsache. Bravo, für mich immer noch der beste Kanal.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +2

      Danke für das Lob! 😊

  • @jerryb.3424
    @jerryb.3424 6 месяцев назад +6

    Hallo Tarik, danke für deinen interessanten Sommer-Winter Verbrauchstest. Die 20% finde ich okay, die schlechtere Ladezeit hängt wohl mit der fehlenden Vorkonditionierung zusammen. Wir gehen jetzt mit unserem BMW iX1 in unseren ersten Winter, bin gespannt wie es sich bei uns verhält. Freue mich auf euren Winter Langstreckentest mit dem Jeep. Du bringst auch immer wieder Formate und Tests dies es nirgendwo anders gibt, vielen Dank ⚡️⚡️⚡️

  • @E-infiziert
    @E-infiziert 6 месяцев назад +2

    Super Vergleichstest. Wieder mal ein schönes Informativ und charmant präsentiertes Video. Der mehr Verbrauch im Winter finde ich hält sich in Rahmen. Jedes Auto egal mit welcher Antriebsart braucht mehr Energie im Winter durch die kälter Temperaturen. Danke für das Video, bleibt so wie ihr seid, es ist einfach immer sehenswert.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Danke für das Lob! 😊

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 6 месяцев назад +1

    Sommer/Winter Vergleich ist klasse. Danke dir.

  • @powermagarac
    @powermagarac 6 месяцев назад +1

    Klasse Test, Tarik! Danke für ehrliche Berichtserstattung, alles wichtige angesprochen 👍

  • @marcusrover4169
    @marcusrover4169 6 месяцев назад +2

    Ich freue mich auf nächste Woche.. bin gespannt was es wird !

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Wir können eure Kommentare kaum abwarten 😉

    • @goooppssgt6549
      @goooppssgt6549 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS 😁😁😁

  • @jorgpreu6166
    @jorgpreu6166 6 месяцев назад +4

    Ist doch ganz ordentlich. Auch ein Verbrenner braucht mehr. Auf Kurzstrecken sogar noch schlimmer. Ich persönlich schaffe ja bei solcher Kälte auch nicht die gleiche Leistung. Physik. Isso. Aber der Preis Halt wieder. Das ist und bleibt das Thema Nummer eins…😢 Aber tolles Video!😉

  • @michaelr.3006
    @michaelr.3006 6 месяцев назад +4

    Klasse Vergleich. Komme auf ähnliche Werte. Mehr wird es bei Kurzstrecke wenn ständig der Innenraum aufgeheizt werden muss. Aber passt für mich...👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Kurzstrecken Test Video kommt bald extra 👍🏻

  • @standardrangefremont
    @standardrangefremont 6 месяцев назад +3

    Schöner Vergleich Tarik, 20% auf dieser Strecke ist wirklich gut. Auch für dieses Fahrzeug mit der Bauform.
    Persönlich kann ich diesen Verbrauch auf längeren Strecken bestätigen. Aber aktuell auf kürzeren Strecken täglich (2x17km) liege ich bei 40 % mehr als im Sommer. Temperaturen-10°- 0 ° Celsius.
    Lg und schönen Sonntag noch 😊

  • @nitzer5
    @nitzer5 6 месяцев назад +1

    Super Bericht wie immer, sehr interresant 20 % mehr passt ist wohl auuh etwa mit Verbrenner vergleichbar

  • @iomio1688
    @iomio1688 6 месяцев назад +1

    Wieder mal vielen Dank für das unterhaltsame Video. Null Ahnung wie Du immer die guten Ladeleistungen hin bekommst :) Im Sommer nie 100kw erreicht, aktuell -3 Grad schafft meine Jeep keine 80%. Die Jeep typischen Stufen beim Ladevorgang fallen nun deutliche flacher aus, dass immer noch eine gute Ladezeit rauskommt. Mein Kona facelift '21 64kwh war eine Herausforderrung. Im Winter eine Stunde auf knapp 80%. Oft bei 76% abgebrochen, weil die Ladeleistung auf unter 30kw eingebrochen ist - bin gespannt, was der neue Kona kann. Ich bin mit dem Jeep zufrieden, zwar nicht so sparsam wie der Kona und kein Segeln, ich schalte, wenn es die Situation erlaubt, schon mal auf N und lasse das Fahrzeug segeln, das war mit den Kona Paddels schon klasse gelöst, doch die Agilität in der Stadt und seine Erscheinung machen das wett...

  • @m.f.7752
    @m.f.7752 6 месяцев назад

    Hi Tarik,
    ich finde, der Jeep Avenger hat einen wirklich akzeptablen Winterverbrauch 👍
    Freue mich über jedes Video von dir.
    Liebe Grüße Marc

  • @modde68
    @modde68 6 месяцев назад

    Toller Test muss ich sagen!! Vielen Dank für den Einsatz bei fast sibirischer Kälte :)

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Für einen Kölner sind das schon Sibirische Temperaturen 😅✌️⚡️

    • @modde68
      @modde68 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS hahaha, ja das ist wohl wahr :D Der Kölner wird ja schon bei 1 cm Schnee nervös :)

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      @@modde68 Absolut 😉

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 6 месяцев назад

    Ist schon überraschend effizient. Hatte mit mehr Differenz gerechnet. Interessantes Video, Tarik.

  • @patricwenz8293
    @patricwenz8293 6 месяцев назад +1

    Ich hatte jetzt auch schon erstes Kälteschock Erlebnis mit meinem ID4. Losgefahren im Bayerischen Wald bei -8 Grad und einem halben Meter Schnee mit noch 140km Restreichweite. Die purzelten dann sehr schnell auf 80km, so dass ich nach 20 Minuten schon an den Schnellader musste. Und da die Batterie natürlich nicht richtig warm war habe ich gerade mal 55 kw/h gezogen.
    Aber mental war ich u.a. durch deine Videos schon darauf vorbereitet.😊

  • @panibodo
    @panibodo 6 месяцев назад

    "Hoch" 21 % mehr als im Sommer finde ich schon mal gar nicht schlecht.
    Und nun bist du angekommen - super. Alle Werte. Mein "Fortschritt durch Technik" Auto braucht extrem viel mehr.

  • @andreasbrand1419
    @andreasbrand1419 5 месяцев назад

    Das ist ein Dauerwerbevideo, nicht vergessen.

  • @stefanek56
    @stefanek56 6 месяцев назад +3

    Hura.Sonntag gerettet ❤
    Vielen Dank

  • @Ralf301170
    @Ralf301170 6 месяцев назад

    Mahlzeit Tarik, schön dass du wirklich den gleichen Wagen hattest und damit die Motorisierung die gleiche war. Natürlich ist die Effizienz bei Winterreifen nicht so gut aber wurde wahrscheinlich ein Stück weit doch wieder besser da sie bestimmt mit 17 Zoll kleiner waren als im Sommer. Habe jetzt nicht im Sommer Video nach gesehen was da für Reifen drauf waren. Insgesamt finde ich 20% nicht so viel und gibt wesentlich schlimmere Abweichungen bei anderen Autos. Weiterhin viel Erfolg eurem Kanal denn Naz ist ja fester Bestandteil. Lieben Gruß von der anderen Rheinseite und viel Spaß schon mit eurem neuen Cupra Born 😎😊👍 🍀

  • @jana.2275
    @jana.2275 6 месяцев назад +2

    Witzig, Lauer & Suewer kommt aus meiner Stadt 😊. Cooler Test, aber der Wagen ist außer optisch nicht wirklich gut. Bin deiner Meinung, dass er für 5-6 k weniger ein gutes Angebot wäre, aber so zu teuer für zu wenig e-Auto. Wie immer sehr sympathisch, informativ und gut gemachter Test 👍👍👍

  • @u.k5039
    @u.k5039 5 месяцев назад +1

    Guter Beitrag, mit dem Mehrverbrauch kann man leben. Ein Benziner verbraucht im Winter ja auch mehr. Schade das die Innenaustattung zu viel Hardplastik hat für den Preis. Das hat man sonst bei 20000€ Modellen.

  • @FalkHoffmann1175
    @FalkHoffmann1175 6 месяцев назад +1

    Sehr guter Vergleich! Danke dafür! 😊
    Wäre mal interessant zu wissen, wie der Vergleich aussieht, wenn man das Auto vorkonditioniert.
    Also ideal ist es ja, im Winter mit vorgeheiztem Auto und 100% im Akku auf Strecke zu starten. Der Unterschied wäre auch mal interessant. Denn immerhin ist die Differenz auf Deiner Hin- zur Rückfahrt ja von 4 auf 3 Kwh gefallen...

    • @smokalot6663
      @smokalot6663 6 месяцев назад

      Ja, aber trotzdem war der Mehrverbrauch bei Hin- und Rückfahrt mit ca 22% identisch.

  • @janfiolka
    @janfiolka 6 месяцев назад +1

    Klasse Tarik, danke schön. WIr haben ebenfalls unseren ersten Winter im Avenger und waren geistig auf mehr Verbrauch eingestellt. Aber so real und akurat getestet, prima.
    Auch gleich die Frage nach D/B beantwortet :-) Meine Frau fährt lieber B, ich D. Der Verbrauch (laienhaft geschätzt) auf D ist tatsächlich niedriger. Wobei wir meist Stadt oder Speckgürtel vo Berlin fahren.
    Ich freue mich schon sehr auf euren Roadtrip mit dem Avenger. Werden meine Frau und ich gemeinsam zelebrieren und bestimmt auch mal "nachfahren". Aber erst Quedlinburg 😅
    Weiter so, ich danke dir/euch. Toller Kanal.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Glückwunsch zum tollen Avenger erstmal 🙂👍🏻⚡️
      Kurzstrecke im Winter würde den Verbrauch nochmal erhöhen. Also nicht wundern. Dszu kommt ein extra Testvideo ⚡️

  • @georgschorlemer3286
    @georgschorlemer3286 6 месяцев назад +2

    Hallo, Lieber tarik! Mit diesem Test stellst Du den Jeep Avenger wiederum aus der allgemeinen Nutzersicht, insbesondere auch im Zusammenhang mit den gemachten Erfahrungen bei winterlichen Bedingungen, sachlich neutral sowie informativ und aufschlußreich vor. Im Innenraum setzt Jeep typenbezogen auf das rustikale und widerstandsfähihige Ambiente eines "Offroad-Fahrzeuges", welches aber keineswegs eine Ungemütlichkeit aufkommen läßt. Von der Konzeption her finde ich den Jeep Avenger gelungen. Eine größere Batterie sowie eine automatische Anpassung der Geschwindigkeit im Zuge der Schildererkennung wären jedoch wünschenswert. Ein nicht zu unterschätzender Nachteil beim Jeep Avenger ist jedoch der Frontantrieb. Dadurch neigt das Fahrzeug zum Untersteuern, weist eine ungünstige Gewichtsverteilung mit einhergehendem erhöhten Reifenverschleiß an den Vorderrädern auf und bedeutet Schwierigkeiten bei Bergfahrten. Letzteres gilt insbesondere bei kurvigen Bergabfahrten vor allem bei winterlichen Straßenverhältnissen, da der Antriebsfluss, dadurch das der Antrieb und die Lenkung zusammwirken, die Fahrdynamik und somit die Fahrsicherheit negativ beeinflusst. Was jedoch eine fehlende Vorkonditionierung der Batterie anbelangt, halte ich eine solche im tatsächlichen Nutzeneffekt doch für überbewertet. M.E ist diese eine gewisse Energieverschwendung, die zu Lasten des Fahrbetriebes geht. Natürlich spielt hierbei auch das persönliche Nutzer- und Fahrverhalten eine Rolle. Ich habe bei meinem Pony, welches nicht über diese Möglichkeit aber stattdessen über ein gutes Wärmemanagement verfügt, festgestellt, dass bei längeren und zügig durchgeführten Fahrten und insbesondere denen auf Autobahnen bei winterlichen Bedingungen die Ladeleistung nur unerheblich unter der bei wärmeren Temperaturen liegt. Auch eine längere Ladezeit von fünf bis acht Minuten kann ich klaglos verschmerzen. Ansonsten lasse ich mein Fahrzeug nach Maßgabe von Ford bei kalten Temperaturen an der Wallbox auch ohne zu laden angeschlossen und wärme mein Fahrzeug 15 Minuten vor Fahrtbeginn auf. Zum Fahrtbeginn sind die Batterie und das Fahrzeuginnere ohne Inanspruchnahme des Akkus entsprechend vorgewärmt, was sich letztlich auf den Verbrauch positiv auswirkt.👍👍👍😃⚡

  • @Mr-bey
    @Mr-bey 6 месяцев назад

    Danke Herr Bay.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Bitteschön 👍🏻

  • @Nicki.W.
    @Nicki.W. 6 месяцев назад +1

    Hallo Tarik, sehr schön mit dem Vergleich Sommer und Winter und dann auch noch genau das gleiche Auto 👍. Also Verbrauch und Ladung wäre da mit dem bisschen mehr im Winter schon ok. Ebenso die Ladezeit. Aber der Preis 🙈 Trotzdem schickes Auto in flotter Farbe. Danke für die Testfahrt. Liebe Grüße.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Danke Nicki, liebe Grüße zurück 🖐 😊

  • @claudiotitzian375
    @claudiotitzian375 6 месяцев назад +1

    Ist doch gar nicht so schlecht. Klar der Verbrauch im Winter 20 % höher. Toller Bericht weiter so. Bin gespannt was ihr für ein neuer E-Auto bekommen werdet. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet von Klaus.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Liebe Grüße zurück 🙂

  • @Racer_Hunter_Green-Energy
    @Racer_Hunter_Green-Energy 5 месяцев назад

    Ich bin auf den Avenger 4x4 gespannt. Der soll 2024 ja bestellbar sein. Das wäre evtl. mein nächstes Jagd-Fahrzeug 🤩.

  • @gorobar8922
    @gorobar8922 10 дней назад

    👍Danke für dieses und deine anderen Videos. So langsam bekomme ich dank euch RUclipsrn als Laie einen ganz guten Einblick ins E-Auto-Thema... 😅
    Den Jeep habe ich auch bisher in der engeren Auswahl (neben Mégane, ggf. den anderen Stellantis-Kandidaten und evtl. EQA300 gebraucht) - deine Tests haben meinen bisher guten Eindruck auch noch einmal bestätigt (v.a. auch, dass die Reichweite für meine Nutzung gut passt).
    Zwei Punkte sind mir aber hier noch aufgefallen - keine Ahnung, ob und wie viel das eine Rolle spielt, vielleicht kannst du oder jemand anders eine grobe Einschätzung geben:
    ❓Zum einen sieht es für mich aus, als wären beim Wintertest kleinere Felgen als bei der Vergleichsfahrt drauf - wären nicht gerade im Winter eher die großen Schlappen sinnvoll (ich bin hier am Rand des Bayrischen Walds...), würden dann aber mehr verbrauchen?
    ❓Zum zweiten wirkte es auf mich, als hättest du bei der Winterfahrt witterungsbedingt doch relevant zurückhaltender Fahren müssen - war das für den Verbrauch relevant?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  10 дней назад +1

      Beides Ja! Aber auch realistisch im Alltag. Also km Winter bei solchen Verhältnissen würde ich nicht schneller Fahren als im Sommer. Und regen und nasser Fahrbahn erhöht den Wiederstand und somit auch den Verbrauch. Viel Glück bei der Suche. Junge Gebrauchte sind definitiv eine Empfehlung weil viel mehr Ausstattung und mehr Auto gibt zum Neupreis eines kleineren Modells. Schau dir meine Gebrauchtwagen Videos dazu gerne an 😉👍🏻

  • @wernerarnold4384
    @wernerarnold4384 6 месяцев назад +1

    Zu dem Thema kann ich meine Erfahrungen mit meinem seit März 2023 gefahrenen EQE 300 - leider noch ohne Wärmepumpe - mitteilen: Ich fahre ca. 14 tägig aus dem Grossraum Dortmund nach Norddeich überwiegend Autobahn. Die Strecke ist rund 290 km lang. Den Akku lade ich immer zu 90 Prozent an beiden Orten an einer Wallbox. Bis zu dem Wintereinbruch Ende November/Anfang Dezember bin ich auf der BAB, soweit möglich, 130 km/h, beim Überholen auch kurz 140 bis 150 km/h gefahren. Der Verbrauch belief sich auf rd. 20 kwh/100 km. Bei den winterlichen Temperaturen am letzten Wochenende hatte ich auf der Rückfahrt bei 120 km/h und einigen Überholvorgängen mit 140 km/h einen Verbrauch von 22,9 kwh. Auf der Lamgstrecke ist also der winterliche Mehrverbrauch auch ohne Wärmepumpe nicht so gravierend. Anders ist es im städtischen Kurzstreckenverkehr. Dort beträgt der Verbrauch im Winter am Anfang ca. 30 kwh, fällt dann aber und ist nach ca. 10 km bei rund 24 kwh.
    Natürlich braucht auch jeder Verbrenner im Winter mehr.

    • @Samscherano
      @Samscherano 4 месяца назад

      Nicht wirklich, liegt mehr an der Fahrweise. Winter alleine bringt längere Warmfahrphase, auf Langstrecke nicht relevant.

  • @deejay5908
    @deejay5908 6 месяцев назад +1

    Hatte gestern bei Schnee, Eis und MInusgraden einen Durchschnittsverbrauch von 28,5kwh bei meinem ID4. Da musste ich schon einmal mehr an die Ladesäule. bei knapp 600km Strecke durchgehend auf der Autobahn. 😅

  • @cluvis3622
    @cluvis3622 6 месяцев назад

    Das sind sinnvolle Vergleiche, Top!
    Ich wollte auch schauen was mein Tesly Y mehr im Winter verbraucht. Nun, bei -5 Grad und zweimal Akku aufwärmen kam ich auf 25,4 kWh/100km. Gefahren bin ich 130-150 km/h. Eigentlich kein schlechter Wert, wenn man bedenkt, dass der Akku zweimal erwärmt werden musste.
    LG Tom

    • @GunitEngage
      @GunitEngage 6 месяцев назад

      Ein Ioniq 5 braucht mehr wie 30kWh mit 140er Schnitt. Kann er beim Laden aber im Prinzip zeitlich ausgleichen. Echt gute Effizienz beim Tesla schont den Geldbeutel etwas mehr.

  • @michaelantenbrink8048
    @michaelantenbrink8048 6 месяцев назад

    Hallo Tarik.
    Kannst du mal zum EV6 einen ausführlichen Vergleich machen?
    Bei meinem ist mir folgendes aufgefallen:
    - innerstädtischen im Sommer max ca 17kWh, im Winter ca 20,5kWh
    - außerorts auf der Landstraße im Sommer teils bis zu 14kWh, im Winter etwa 20kWh
    - Autobahn im Sommer ca 22kWh, aber im Winter ca 20,5kWh (jeweils max 130kmh)
    Auf der Autobahn bin ich max mit 130kmh unterwegs.

  • @schoppenmeister174
    @schoppenmeister174 6 месяцев назад +1

    Könnstet du bitte ma den MG 4 Long Range testen. Würde mich interessieren was er wirklich schafft. Vielen Dank für deine Videos

  • @carolinepfeiffer508
    @carolinepfeiffer508 6 месяцев назад

    Super Vergleich, ich persönlich hab ja gerade jetzt beim ersten Schneefall und 10 Minusgraden mein blaues Wunder mit meinem Megan e Tech Tecnio 60 kwh Batterie erlebt, mich hätte bald der Schlag getroffen da die Reichweite unter 200 km gefallen ist. Trotzdem danke für wieder ein sehr lehrreiches Video von dir.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Es freut mich immer wieder wenn ich helfen kann 😊👍🏻

    • @Samscherano
      @Samscherano 4 месяца назад

      Das ist die Realität der neuen tollen Technik.

  • @nic7898
    @nic7898 6 месяцев назад +5

    Auf jeden Fall belastbare Werte Sommer - Winter - Vergleich (-20% Reichweite und +10% Ladezeit) 👍 Das entspricht auch ungefähr den Ergebnissen bei meinem Skoda Enyaq 80x.

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 6 месяцев назад

      Bei der Ladezeit haben wir mit dem Enyaq aber mehr so in Richtung +50 und einmal sogar +90% gehabt.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 6 месяцев назад +1

      bei meinem Tesla M3P habe ich im Winter dank kleineren Rädern den gleichen Verbrauch wie im Sommer… 18,7kwh

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 6 месяцев назад +2

      @@hardywoodaway9912 Das ist dann aber schon einer mit WP, unserer hat noch keine und da haben wir schon so +20-25% allerdings nicht mit kleineren Rädern.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 6 месяцев назад

      @@juergenschoepf2885ja ist einer mit WP, denke die Räder maxheb 10%

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 6 месяцев назад

      @@hardywoodaway9912 Beim Tesla bringt die WP einiges aber beim VW-Konzern nicht viel. Beim Enyaq haben wir 20" SR und 19" WR und bei gleicher Temperatur ist da der Verbrauch eigentlich identisch. Die +/- 0,2kWh sind kein echter Unterschied.

  • @LittleSpot
    @LittleSpot 6 месяцев назад

    also die Stellantis Platform muss man echt mögen oder keine Ahnung von BEVs haben. Aber was hier in dem Ding und im Astra drinsteckt ist eigentlich Verarsche am Kunden und der Kundin. Fehlende Vorkonditionierung und die unheimlich kleine Kapazität. Naja, der Markt wird das entsprechend regeln. Super das du den Test nochmal gemacht hast, schade das du nicht den passenden Pulli zum Auto anhattest. 🤣

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      😅😅😅👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @sandrorossetti6867
    @sandrorossetti6867 6 месяцев назад

    Hallo Tarik viso schrieb ihr immer di elettrico autos verbrauchen in Winter so fil mehr ? Ich habe Moment ein full Hybrid und sehe eine unterschied zwischen Sommer und Winter von 0.7 Liter immer gleiche Strecke.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Weil die Energie für die Heizung vom Akku abgerufen wird.

  • @HD-tj2uo
    @HD-tj2uo 6 месяцев назад +3

    Mindest 20-30% mehr Strom im Winter verbrauche ich aktuell im Tesla M3 SR+, bei Kurzstrecken wenn der Akku Kalt ist und ich noch vorgeheizt habe sogar teilweise mehr. Dafür im Sommer super effizient 😊

    • @andreasbrand1419
      @andreasbrand1419 5 месяцев назад

      Ei Gott, wenn man die neusten Meldungen über dieses komische Auto liest... Wer fährt denn sowas?

  • @hajosapper2640
    @hajosapper2640 6 месяцев назад +10

    Sehr interessanter Vergleich! Unser EQB büßt im Winter auch ca 20 % Reichweite ein. Noch schlimmer ist es auf echten Kurzstrecken in Berlin, zB bei der Fahrt zum Supermarkt, der nur knapp 4 km entfernt ist. Wenn man diese Strecke mit Heizung auf 22 Grad in Angriff nimmt, werden geradezu abenteuerliche Verbräuche angezeigt. Allerdings ging das mit unserem XC90 Diesel auch nicht besser und war darüberhinaus für den Motor reines Gift.
    Fazit: Im Winter wird es teurer.😊

    • @urbanscout4x412
      @urbanscout4x412 6 месяцев назад +5

      Da kommt bei mir die Frage auf: Warum 22° auf 4km Strecke? Wie sieht der Verbrauch denn aus, wenn du statt dessen 17° einstellst?
      Mein Diesel denkt bei 4km nichtmal ansatzweise darüber nach, überhaupt Temperatur für die Heizung zu erzeugen...

    • @hajosapper2640
      @hajosapper2640 6 месяцев назад +2

      @@urbanscout4x412 bin mit einer “Frostbeule“ verheiratet. 😉 17 Grad wär eine gelbrote Karte….Der Volvo war Dank Standheizung immer vortemperiert. Innen warm, Verbrauch trotzdem immens

    • @urbanscout4x412
      @urbanscout4x412 6 месяцев назад +3

      @@hajosapper2640 Na gut, Frostbeulen sind ja eine Spezies für sich 😅

    • @hajosapper2640
      @hajosapper2640 6 месяцев назад

      @@urbanscout4x412 100% Zustimmung 😎

  • @dos585
    @dos585 5 месяцев назад

    Das Video ist mir entgangen.
    Ich habe als Vergleich meine Autobahnstrecke Knapp 90km unbeschränkt, was meist heißt 134 - 160kmh. Strecke insgesamt 160km (Stadt und Überland 60km)
    Im Schnitt Sommer 23kWh / Winter 25kWh. Da ich aber den Akku meist kurz davor Lade, kann die Wärmepumpe die Abwärme des Akkus nutzen, was den Mehrverbrauch auf rund 1-2kWh auf 100km erhöht. Und 20° ist mir definitiv zu warm, sitze da schon mit T-Shirt im Auto 😀
    Selbst bei 0 Grad habe ich in der Stadt ca. 12kWh/100km im Sommer rund 11. Schalte aber für die 15 bis 20 Minuten die Heizung nur kurz ein wenn die Scheiben anlaufen.

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 6 месяцев назад +1

    Ja winter muss man genießen alles auch frische luft dabei das richtig geil da kann man richtig geil spazieren gehen

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 6 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das Video. Ich muss feststellen, dass Stellantis da doch seine Hausaufgaben gemacht hat. Ich fahre den e208 aus 2021 - der braucht jetzt im Winter über 50 % mehr für die gleiche Strecke.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Es stimmt tatsächlich das der neue Antrieb wesentlich effizienter arbeitet.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 6 месяцев назад +8

    Schöner Test und ja, im Winter geht der Verbrauch schon kräftig hoch. Mit unserem Enyaq brauchen wir im Winter auch rund 30% mehr Strom. Die Wärmepumpe taugt ja auch nicht viel.

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 6 месяцев назад

      der neue 85er wird besser und stärker sein.

    • @andreasweber4514
      @andreasweber4514 6 месяцев назад +1

      Ohhh, das überrascht mich. Laut einem anderen Test (ADAC) soll 40% des Mehrverbrauches im Winter durch die Heizung erfolgen. Also Wärmepumpe sollt eigentlich helfen🤔.
      Der Avenger hat so was glaube ich nicht...

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 6 месяцев назад

      Auch der hat eine, ebenfalls alle Stellantis Fahrzeuge mit dem älteren Antriebstrang und 100kW Motor, egal welche Ausstattungslinie es war.@@andreasweber4514

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 6 месяцев назад

      Der Enyaq von meinen Sohn könnt sich auf 100km Autobahn und Landstraße bis zu 26kw/h im Winter. Wärmepumpe hat er nicht. Heizung schaltet er immer wieder ab dann geht es so auf 21kw/h runter. Blöd ist das die Scheiben dann beschlagen 😳
      Nächstes Jahr geht der Firmenwagen wieder weg weil er auch keine Lademöglichkeit zu Hause und auf der Arbeit hat. Wird dann wieder ein 3er Verbrenner.

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 6 месяцев назад

      @@redluzifer9639 Ist eben ein echtes Sommerauto. Mit WP ist der Unterschied zwischen mit und ohne Heizung aber bei uns nur so um die 3kWh (bei ~-2°). Der COP des von VW gewählten Wärmepumpentyps ist bekanntermaßen bei niedrigeren Temperaturen ziemlich schlecht.

  • @michaelklaus6506
    @michaelklaus6506 6 месяцев назад +1

    Könntest Du den Corsa den Du letztens einen Sommertest unterzogen hast, und top performte, einen Wintertest unterziehen? Oder dem neuen Peugeot, egal. ✌️

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Sobald ich eins kriege ja 👍🏻

  • @TheMacpro2010
    @TheMacpro2010 5 месяцев назад

    Vielen Dank für den interessanten Review. Ich hätte eine Bitte. Im Sinne Ihrer Vorbildfunktion als seriöser Tester, würde ich es begrüßen, wenn Sie gerade bei Tempo 130 auf der Autobahn nicht freihändig fahren, und dabei das Lenkrad komplett loslassen während sie ergänzend zur Seite schauen um in eine Kamera zu sprechen. Hier würde ich mir eine Verbesserung ihrer sonst sehr informativen und unterhaltsamen Beiträge wünschen. Frohes Fest und herzliche Grüße

  • @Mikel-wx4fy
    @Mikel-wx4fy 6 месяцев назад

    Tarik, im Winter mache ich nur 120 km/h auf der Autobahn, damit wird der Verlust an Reichweite im Winter etwas kompensiert. Den Verbrauch von 22 kw/h finde ich jetzt bei der Witterung nicht schlecht.

  • @AhmetOnurArslan38
    @AhmetOnurArslan38 6 месяцев назад

    Tarik abi, ist die THG 2023 prämie für das Jahr noch gültig? laut ADAC nicht mehr...

  • @mabo580
    @mabo580 6 месяцев назад

    Das kann ich mit meinem Kia EV6 ungefähr bestätigen. Hab Klima im Winter auf 18° und da zieht die auch mal 3kw an Heizleistung bei Minusgraden.

  • @streamglotzer
    @streamglotzer 6 месяцев назад +1

    Das Problem eines e-Autos ist der im Winter (sehr) deutlich ansteigende Verbrauch bei kleinem Energievorrat (meist 50-80kWh). Das Problem des Verbrenners ist, das er im Sommer nicht sehr viel weniger verbraucht als im Winter da er prinzipbedingt einen enorm hohen Energieumsatz hat wovon der größte Teil aufwendig weggekühlt werden muss. Fällt nur in der Praxis nicht so auf da ein Verbrenner einen Riesen-Energievorrat mitführen kann wovon er zwei Drittel als Abwärme einfach wegwirft. Der 55kW Verbrennercorsa meiner Frau (gleiches Modell wie mein Corsa-e) hat einen 44l Benzintank, das sind umgerechnet über 380kWh.
    Ich komme als Corsa-e (EZ 11/2020) Fahrer aber gut damit zurecht und bin mit dem Fahrzeug jetzt im vierten Winter.

  • @user-bz3my5kd6n
    @user-bz3my5kd6n 6 месяцев назад

    Wir können die Sommer und Winter Verbrauchsunterschiede ebenfalls bestätigen mit unserem Peugeot e-2008 mit 50Kwh brutto Batterie. Die Prozentualen Verluste sind bei dem älteren Stellantis-Antriebsstrang mit 100KW-Maschine ähnlich 😊

  • @StarKillerFr34k
    @StarKillerFr34k 6 месяцев назад +1

    Danke für den ausführlichen Direktvergleich, war sehr interessant zu sehen.
    20% erhöhter Verbraucht klingt erstmal viel, ich glaube aber im Alltag dürfte das eher vernachlässigbar sein. Für die meisten Pendler heißt das dann eben alle 4 statt alle 5 Tage laden.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +3

      Es kommt noch ein anderes Video zu Kurzstrecken Verbrauch im Winter. Das wird dann wieder anders 😉⚡️

    • @Daniel-kr3mv
      @Daniel-kr3mv 6 месяцев назад

      Auf das Kurzstrecken-Video freue ich mich schon. Mein MG4 hat derzeit (Schnee, -10 Grad, ...) deutlich über 20 % Mehrverbrauch im Gegensatz zum Herbst. Aber nur Kurzstrecke 10 km in die Arbeit und zurück.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      @@Daniel-kr3mv Kommt am Montag 👍🏻⚡️

  • @randyandy959
    @randyandy959 4 месяца назад

    Früher war ein Test mit dem Ergebnis: 4 Räder, ein Brett, Opel Kadett und der Golf war die gummibereifte Keksdose. Heute kommen ja "Millionen" Daten zusammen, die eine Entscheidung schwierig machen. Es wird irgendwann über den Preis gehen, und da wird es für den Avenger schwer.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  4 месяца назад +1

      Ja da hast du nicht ganz Unrecht

  • @geraldjeschke1124
    @geraldjeschke1124 6 месяцев назад +1

    Hallo Tarik. Danke für den Vergleich. Das sollte wirklich jeder EV-Fahrer im Blick haben. Noch ein Themenvorschlag: Servicekosten. Viele glauben das das Service von E-Autos günstiger ist, oder sein sollte, als bei einem Verbrenner. Mich hat es beim 1. Service vom Mustang Mach E hingesetzt. War teurer als beim Ford Edge. Lag ich da an meiner Vorstellung falsch? Herzliche Grüße aus Wien

    • @t.d.5804
      @t.d.5804 6 месяцев назад

      Die Autohersteller wollen sich die Händler nicht ganz verprellen und machen so eine Wartung zur Pflicht. Natürlich kann keine Werkstatt von einem 69€ Service (inkl. Steuer und allem) überleben. Aber in den letzten 10 Jahren hatte ich weitaus weniger Wartung an meinen EAutos. Musste nur 3x mit dem Smart zum Garantieerhalt da hin, die hatten nichts zu tun. Die anderen mussten gar nicht zum Service

    • @Samscherano
      @Samscherano 4 месяца назад

      Das haben sie eben erzählt...genauso wie ist ja so wenig dran, deshalb kosten sie ja auch deutlich mehr...😂

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 6 месяцев назад +1

    TTT 🥳😅👍Ich finde die Verluste in deinem Test was Reichweite oder Ladeleistung angeht, eigentlich absolut ok. Ich hätte jetzt schlimmeres erwartet 😅👍
    Letztlich ist es bei einem Benziner oder Diesel ja genauso. Im Winter steigt der Verbrauch ebenfalls merklich an 🤷😅👍
    LG an deine bessere Hälfte mein lieber 😅✌️🧑‍🎄👍👍
    Und euch beiden und der Community natürlich einen wunderschönen ersten Advent 🎄❄️🧑‍🎄🕯️🥰

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      GLD= Ganz lieben Dank 😅✌️

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS 🤣🤣🤣👍geil .....SO kommuniziert man heute 🤣🤣👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      @@e-mobility-factory9927 😎

    • @Samscherano
      @Samscherano 4 месяца назад

      Mein Verbrenner braucht im Winter weniger, dank langsamer Fahrt und schmalen Winterrädern. Und selbst wenn, bei 500km Reichweite in 5 Minuten ist es nicht relevant.

  • @karla6999
    @karla6999 6 месяцев назад

    Hi Tarik ,
    das Ergebnis dieses Tests überrascht mich positiv, da die Stellantis e-Autos ja nicht wirklich am oberen Hightech Ende stehen, hätte ich mir einen größeren Unterschied erwartet.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Die neuen Antriebe sind ziemlich effizienter geworden 👍🏻

  • @MM9436
    @MM9436 6 месяцев назад

    Sag mal Tarik, dort wo du stehst, gehen ja 4!!! Hochspannungsleitungen drüber. Ist da ein Großkraftwerk in der Nähe ?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Ein paar Kilometer weiter steht was von RWE

  • @BluesBrother1973
    @BluesBrother1973 6 месяцев назад

    Blöde Frage zu Stelantis, haben die nur die eine Plattform und bastelen da immernur eine andere Karosserie drauf?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      So ungefähr. Opel Corsa - Astra Peugeot 208 - 2008 Fiat 600e usw

  • @wiel5654
    @wiel5654 6 месяцев назад

    Bei meinem Volvo C40 Twin hab ich im Schnitt 30% mehr als im Sommer. 29KWh verbrauche ich jetzt im Schnitt Landstraße/Autobahn gemäßigt. Egal, macht trotzdem Spass 😅

  • @tor1hannover
    @tor1hannover 6 месяцев назад

    Der Mehrverbrauch geht voll in Ordnung. Mein i3 verbraucht im Sommer ca.11 und aktuell ca. 19-22. Also weit mehr als der Jeep

  • @meierleu
    @meierleu 6 месяцев назад

    Guter Vergleich für längere Strecke. Ein grosser Teil der Fahrer fährt aber nu 5 bis 30km pro Fahrt. Und dieses Winter"problem" sollte man auch aufzeigen. Auch der Energie-Mehrverbrauch für das Vorkonditionieren wäre ein weiteres Winterthema.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Genau so ein Video ist schon im Kasten und kommt bald!

    • @meierleu
      @meierleu 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS super!

  • @Laszlo1079
    @Laszlo1079 6 месяцев назад

    Als ich auf die Suche nach einem e-Auto ging, war der Jeep Avanger gleich im Fokus weil ich ihn äußerlich echt superhot fand (und immer noch finde). Er sieht einfach nur hammer aus! Bei der Probefahrt merkte ich auch genau das was du gesagt hast Tarik. Alles wirkt sehr...bescheiden. Sicher gehört das spartanische zum Grundgedanken des Jeeps als ein "Geländewagen" aber trotzdem könnte alles deutlich wertiger sein.
    Ich vermute, es hat auch damit zu tun, dass ein Jeep normalerweise deutlich höhere Preise hat. Das merkte ich im Autohaus während ich wartete, wie teuer die anderen deutlich hochwertigeren Modelle sind. Die 40+ Tausend Euro sind eben für den Normalsterblichen ein ganzer Batzen Geld, aber für die Marke ist es günstig. Und das zeigt sich in den Materialien.
    Das Gleiche gilt auch für den EX 30 von Volvo. Wobei da die Materialien deutlich hochwertiger sind. So sehr ich den Jeep mochte, fiel er nach einigen anderen Probefahrten anderer Marken leider weg.
    Nun ist es (für deutlich günstiger und viel mehr Ausstattung und Qualität) der Renault Megane e-Tech geworden. Kriege ihn in 2-3 Wochen. :D

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Der Megane wird dich definitiv auch glücklich machen. Herzlichen Glückwunsch dazu 🙂👍🏻👍🏻

    • @Laszlo1079
      @Laszlo1079 6 месяцев назад

      Danke sehr lieber Tarık. Fast wäre es der MG4 geworden. So auch von dir stark inspiriert. Aber Renault machte ein sehr gutes Angebot. Und ich denke auch dass ich nach 4 Monaten Recherche und Suche und Info sammeln (ganz viel auch dank dir) nun einen guten Abschluss gefunden habe. Will mir auf jeden Fall noch dein Video angucken warum du den MG4 wieder verkauft hast. Dir alles Gute. Selamlar 💕

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      @@Laszlo1079 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @Laszlo1079
      @Laszlo1079 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS Das hoffe ich auch. Ich danke dir sehr. :D

  • @PeterWelter
    @PeterWelter 6 месяцев назад +1

    Danke. Beruhigender Sommer Winter Vergleich. ABER: Winterliche Temperaturen, da verstehe ich schon -10 Grad oder weniger. Wie sieht es dann aus?
    Grüsse aus der Schweiz.
    Peter

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Die Schweizer kann man mit solchen Temperaturen wie im Video nicht zufrieden stellen. Das ist mir schon klar 😉✌️⚡️
      Habe nunmal keine andere Möglichkeit.

    • @PeterWelter
      @PeterWelter 6 месяцев назад

      Das ist nicht böse gemeint. Ich finde deine Tests gut. Einfach die "Wintertests" finden bei allen Testern bei milden winterlichen Temperaturen statt. @@ELEKTROBAYS

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      @@PeterWelter Der Björn Nyland ist ja für die Hardcore Winter Tests bekannt 😎👍🏻⚡️

  • @TimOldBag
    @TimOldBag 6 месяцев назад

    So ein schöner Wagen.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Der sieht wirklich klasse aus 👍🏻

  • @baronimo
    @baronimo 5 месяцев назад

    Ein Diesel-Dieter mag bei dem Vergleich jetzt die Hände reiben und hämisch Lachen. Vergißt dabei aber auch, ein Verbrenner braucht im Winter mehr. Aber es ist dabei auch noch dreckiger, weil dessen Motor bei kälteren Temperaturen immer öfter in die Schutz-Abschaltung der Abgasaufbereitung fährt.

  • @totoarriba
    @totoarriba 6 месяцев назад

    Den Jeep Avenger mag ich (klein und übersichtlich, nicht so schwer). Ich verstehe nur die Preispolitik von Stellantis nicht. Die e Autos sind vom Listenpreis her gefühlt ca. € 7.000 zu hoch. Da liegt ein Avenger Summit auf Tesla Model 3 oder VW ID3 Niveau.

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 6 месяцев назад

    Toller Wintertest…ist gar nicht so viel Unterschied, also für die Verhältnisse 🙂

  • @Taglurch
    @Taglurch 5 месяцев назад

    da bin ich positiv überrascht, mein E-C4 komt nicht über 45 kw bei unter 10Grad. Im Schnitt etwa 35 kw. Das dauert. Werkstatt kann keinen Fehler feststellen, ist halt so

  • @tobiasparentis8310
    @tobiasparentis8310 6 месяцев назад

    Bin gestern Abend mit meinem Model Y LR bei -11 grad 40 km heim gefahren und mein Verbrauch lag bei 31.6 kw/km 😳 ist das normal

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Ja absolut Normal wenn er nicht an der Säule vorher hing und vorwärmen konnte.

  • @aha5403
    @aha5403 6 месяцев назад

    Ich fahre einen Peugeot iOn. Der Mehrverbrauch im Winter liegt je nach Wetter bei 60 - 100%. Und nicht die Heizung ist hier der Stromfresser, sondern der kalte Akku. Bsp mit Heizung ca. 20kWh verbraucht, ohne Heizung aber dick angezogen ca. 16kWh. Im Sommer ohne Klimaanlage 10-11kWh.

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 6 месяцев назад

    Frag mich wieso man in manchen Fahrzeugen immer noch eine nicht vorhandene Lenkradheizung vorfinden kann. Frieren die Griffel friert der Körper., Schade, aber sonst schon ein cooles Fahrzeug zumal mir das gelbe innen nicht so gefällt (ich würde es vermutlich folieren lassen). Zur Spurhaltung: Der Enyaq scheint ja immer so gelobt zu werden, manchmal ist meiner auch zu weit links oder rechts (auch auf der Autobahn).

  • @t.d.5804
    @t.d.5804 6 месяцев назад

    Hier in Niedersachen ist der Winter naß, richtigen Frost gibt es kaum. 15% Mehrverbrauch sind es, es muss halt mehr vorgewärmt werden. Zum Glück heizt der Akku in 20min auf dem Weg zum DC Lader auf, da gibt es keinen Ladegau trotz LFP.

  • @andreasullbrich8491
    @andreasullbrich8491 6 месяцев назад

    Hab ich das richtig gehört, du hast keine Lenkradheizung, die hatte ich schon bei meinen Benzinern, in ein Elektro-Auto gehört das zur Grundausstattung, das ist kein Luxus, herrlich in meinem VW ID 4 GTX , wenn ich einsteige ist der Sitz und das Lenkrad vorgewärmt und der Innenraum sowieso, ebenso wie die beheizte Windschutzscheibe.

  • @achimwerner4146
    @achimwerner4146 6 месяцев назад

    Hab mir nen hyundai e20n Performance gegönnt

  • @attila1014
    @attila1014 6 месяцев назад

    Mit meinem Smart EQ schaffe ich im Sommer 120Km und im winter knappe 60Km. Habe wieder zum Verbrenner gewechselt.

  • @FASTLANEBERLIN
    @FASTLANEBERLIN 6 месяцев назад

    Ist denn dieser Test mit komplett kaltem Wagen begonnen worden oder hast du den Test schon mit "warm" gefahrenem Fahrzeug gestartet?.Ich frage nur weil ich mit meinem Model 3 täglich ca. nur 12km zur Arbeit fahre und derzeit bei -2° Grad locker 40-50% mehr verbrauche...somit ist meiner Meinung nach der Winterverbrauch extrem vom persönlichen Fahrprofil abhängig. Lieben Gruß

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Das was du schilderst bezieht sich auf den Kurzstrecken Verbrauch. Darüber kommt bald ein anderes Test Video. Ich bin ja 155 km gefahren und da pendelt sich der Verbrauch wieder ungefähr ein weil der Innenraum sich schon erwärmt hat.

    • @FASTLANEBERLIN
      @FASTLANEBERLIN 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS Alles klaro, bin gespannt👍

  • @oscarbettoni3652
    @oscarbettoni3652 6 месяцев назад +1

    💪😎👍

  • @fauli75
    @fauli75 6 месяцев назад

    Mir gefällt das Auto wirklich…es ist mir nur zu teuer :(
    P.S. Kannst Du sagen welche Ausstattungslinie Du hattest? Denn die Topausstattung mit der Farbe liegt laut Webseite bei 45k €

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Das ist die First Edition gewesen. Den gibts glaube ich nicht mehr.

    • @fauli75
      @fauli75 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS Danke für die Info!

  • @CedesBinz
    @CedesBinz 6 месяцев назад

    Das coolste an dem Auto ist das kleine Männchen, das durchs Fernglas schaut unten links im Eck der Windschutzscheibe ;)

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Nicht nur das. Der ist zwar nicht soo günstig aber hat schon insgesamt ein sehr cooles Erscheinungsbild 👍🏻

  • @der_hahnenkamm
    @der_hahnenkamm 6 месяцев назад

    Auch wenn ich keine Suv mag, optisch ist das Auto sehr gefällig. Erstaunlich, dass Du das selbe Fahrzeug nochmal zum Test bekommen hast. Geht wohl doch nicht wie geschnitten Brot. Zu teuer?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +2

      Das ist ein Vorführwagen der auf den Händler zugelassen ist und wegen der Bafa 1 Jahr nicht verkauft werden kann.

  • @VERSACE66666
    @VERSACE66666 6 месяцев назад

    👍

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 6 месяцев назад +1

    Will nicht wissen wie langsam der ID3 da läd. 🙈

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Das willst du wirklich nicht 😅

  •  6 месяцев назад

    2°C ist doch kein Wintertest, es sollten schon wenigee als -5°C sein, um einen echten Unterschied festzustellen

  • @bassmanchristian1431
    @bassmanchristian1431 6 месяцев назад

    Also wird es der Jeep Avanger, die Pullis habt ihr ja schon dazu??🤨 Das mit der Roadtour war doch ein Wink mit dem ganzen Lattenzaun und er besteht auch den Liegetest oder?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️🙂

    • @bassmanchristian1431
      @bassmanchristian1431 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS aber schön ist anders. Klasse wäre auch der Nio, ich befürchte aber das Nio in Deutschland bei den Mondpreisen nicht mehr lange hat. Der Zeekr, Fisker Ocean, Smart #3 und auch der Ioniq 5 2023 wären in meiner engeren Wahl, wenn ich mich entscheiden müsste

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      @@bassmanchristian1431 Das Video mit der Auflösung kommt am Freitag oder Samstag 👍🏻

  • @swen-mit-w
    @swen-mit-w 6 месяцев назад

    Da euch der Fiat 500 zu klein war, was sagt ihr zum Fiat 600? Der ist ja quasi der „Zwilling“ zum Avenger.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +2

      Kommendes Wochenende gibts die Antwort 😉⚡️

  • @zemmel63
    @zemmel63 6 месяцев назад

    Knappe 3kWh Mehrverbrauch im Winter. In Benzin umgerechnet ist das nicht mal ein halber Liter. Ist doch völlig in Ordnung. Und die Ladeleistung passt für Winterverhältnisse auch.
    Also ich hätte da nix zu meckern.
    Meine Winter-Zicke (BMW i3) kann das nicht so gut😑

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles 6 месяцев назад

    Bei uns heute Früh 04.12 … -11 grad 🤣🥶🥶 alles weiss.. nordbayern :D … glaub in NRW gibts eh nur selten Schnee 😂

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Schnee ist in Köln sehr selten aber in der Umgebung kommt schon was runter

  • @nilsw.8494
    @nilsw.8494 6 месяцев назад +1

    Da ist Tarik in meiner Heimat Weinheim und gibt nichtmal bescheid wenn er dannach noch nach Heidelberg kommt damit man ihn und naz auf einen Punsch einladen hätte können 👀. Zum Video, das Auto ist eigentlich ansprechend meiner Meinung nach aber leider zu viel Geld für zu wenig Auto das können andere Hersteller besser leider. Aber abwarten was in Zukunft noch alles kommt

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Das war extrem spontan mein lieber
      Holen wir aber nach😉👍🏻

  • @Oida-Voda
    @Oida-Voda 6 месяцев назад +1

    Noch viel stärker sinkt die Reichweite im Laternenparkeralltagskurzstreckenbetrieb mit 8x auf 100km aufheizen und alle 150-200km den Akku fürs Laden vorkonditionieren.
    Verbrauch von gut 30kW ist da keine Hexerei.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      So ein Video kommt auch noch 😎👍🏻👍🏻

    • @gery_der_kaeferfahrer
      @gery_der_kaeferfahrer 6 месяцев назад +1

      Ja, so sieht die Realität aus.

  • @gery_der_kaeferfahrer
    @gery_der_kaeferfahrer 6 месяцев назад

    Ein Jeep ohne Allrad, ist das dann noch ein richtiger Jeep? 🤔
    Zum Thema Winter Sommerverbrauch: meiner Erfahrungen nach, bis zu 100% Mehrverbrauch im Winter bei schlechten Bedingungen. Oder anders gesagt, halbe Reichweite gegenüber dem Sommer.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Das gilt bei Kurzstrecke! Kommt auch noch ein Video dazu☝️

    • @gery_der_kaeferfahrer
      @gery_der_kaeferfahrer 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS super, bin schon gespannt. 👍
      Meine Erfahrung bezieht sich auf die 15km in die Arbeit.

  • @markusmuller7332
    @markusmuller7332 6 месяцев назад

    Würde ich mir bei meinem skoda Enyaq wünschen.
    Sommer Verbrauch 14 kWh
    Winter Verbrauch 23-25 kWh
    Finde diesen unterschied einfach nur enttäuschend.

  • @Abadak
    @Abadak 6 месяцев назад

    Ein netto 60 kWh LFP Akku, den man immer bis 100% laden kann, sollte bei diesem Preis schon verbaut sein.

  • @harryhirsch6522
    @harryhirsch6522 6 месяцев назад

    So ist das Elektro-Leben im Winter 😅. Interessant wäre noch der Verbrauch bei -10 Grad, da wirst du wohl über 20 kommen und damit -33% 😢 Aber das planen wir natürlich alle mit ein und fahren trotzdem elektrisch ⚡️ 😊

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Es kommt noch ein Kurzstrecken Verbrauch Test 😉👍🏻⚡️

  • @Viktor-ne4sq
    @Viktor-ne4sq 6 месяцев назад +1

    Hey Tarik, früher hast du uns mehr lieb gehabt:“schaut ihr Lieben, da ihr Lieben, dort ihr lieben Freunde…usw.) Heute alles etwas kühler,routinierter, mit weniger Energie.Man macht sich bisschen Sorgen, alles ok bei euch?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +4

      Also ich habe meine Community immer noch mega lieb und Energie gibts mehr als genug was man an der Vielzahl der Videos wohl sehen kann 😎👍🏻⚡️
      Ab Januar lege ich sogar noch einen Zahn zu und gebe noch mehr Gas... öhm Strom 😉⚡️✌️

    • @Viktor-ne4sq
      @Viktor-ne4sq 6 месяцев назад +1

      O.K. wir freuen uns schon👍😊

  • @learjet55c
    @learjet55c 6 месяцев назад

    Schade, doch nicht wie angekündigt: im nächsten Video wird verraten, was euer nächstes Auto wird

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +2

      Das Auto hat sich etwas verspätet. Das Video kommt höchstwahrscheinlich am Samstag 😉☝️

  • @sijakajo1911
    @sijakajo1911 6 месяцев назад

    Ladeleistung immerhin fast erreicht bei der Temperatur.
    Mein Cupra schafft da gerade mal 50 kw . 😢

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +1

      Ja der Cupra ist leider im Winter eine Ladezicke. So wie die ID.3 und ID.4 Modelle auch.

  • @christiannowak5419
    @christiannowak5419 6 месяцев назад +1

    Hallo Tarik,
    danke für den Test.
    Unser Mokka verbraucht rund 30% mehr im Winter.
    Reichweite Sommer 300km, im Winter 200km.
    Leider sinkt halt auch die Ladeleistung. Beim Mokka gibt es leider keine Möglichkeit den Akku vor zu heizen. Da sinkt auch die Ladekeistung um 50 %.
    Was solls, es macht trotzdem Spass im Winter mit dem Wagen. Er hat Lenkradheizung, Sitzheizung und Wärmepumpe. Da wird es Ratz Fatz warm im Auto. Die Ladestopps müssen halt gut vorgeplant werden, bis jetzt hat alles geklappt. Und der Sommer kommt ja bestimmt wieder 😂
    Mach weiter so, bester Kanal !

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад +3

      Hallo Christian, wünsche dir weiterhin noch viel Spaß mit deinem Mokka der übrigens optisch auch sehr schick aussieht 🙂👍🏻

  • @achimwerner4146
    @achimwerner4146 6 месяцев назад

    Hab mir nen hyundai e20n Performance gegönnt 😂der bekommt flüssig Akku 😊

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  6 месяцев назад

      Viel Spaß damit 😎👍🏻

    • @achimwerner4146
      @achimwerner4146 6 месяцев назад

      @@ELEKTROBAYS bißchen Spaß muss sein