Ein dermaßen komplexes Thema so strukturiert runterzubrechen und für den Laien zugänglich zu machen ist eine Kunst. Vielen Dank für das informative Video. Auch sonst sind deine Videos Bombe - weiter so!
@@kenkocht Das Hauptproblem der "heutigen" Ernährung scheint mir, daß in den Produkten, so man kaufen MUSS, NICHTS enthalten ist, als Wasser und....??? Wer mal richtig krank war, und die Heilpraktikerin stellt dann per Hormontest einen Östrogenwert fest, um den ein jede Schwangere beneidet... der ist dann jedenfalls für immer wach, was Ernährung wirklich bedeutet. Und immer noch trifft man die armen Jungs, ständig im Streß , die sich an der Tanke nur ne Wurst reinziehen und weiterhetzen. Als Stadtmensch hab ich die Rettung im eigenen Garten gefunden . Das kann man vielleicht nur, in dem man die eigenen Lebensgewohnheiten hinterfragt und neue Prioritäten setzt. Aber, kann das jeder, der Familie hat und die Verantwortung?? Bin froh, daß ich diesen Kanal als Ideengeber vor Kurzem gefunden habe, bedanke mich herzlich für diese umfassende Arbeit. Hoffe hier noch Einiges zu finden, so daß ich die eigenen Gartenprodukte entsprechend einsetzen kann. DANKE!!!
Das wünsche ich mir auch. Das Problem ist nur, dass Du in jeder Schule einen Süßwarenautomaten hast und am Kiosk nur Ramsch verkauft wird. Auf meine Frage hin, ob man das nicht abschaffen könnte, wurde ich ziemlich angepampt. Aber in der ersten Klasse eine Unterrichtseinheit über gesunde Ernährung halten. Auf dem Gymnasium ist es leider nicht anders. Aber auch sonst sieht man oft Wickelkinder mit Lutscher oder Schokolade mal 9 Uhr morgens oder wie letztens halb acht abends im Kinderwagen. Oder gerade mal laufen können, mit einer Chipstüte in der Hand. Beim Bäcker gibts Gummibärchen , wie auch neuerdings bei der Autowaschanlage. Apotheke Traubenzucker. Der Obst und Gemüsedealer schiebt deinem Baby ungefragt Schokolade in den Mund als du nicht hinguckst und von den lieben Verwandten die tonnenweise süßes. Oft muss man ernst reden und trotzdem wird es hintenrum gegeben. Als wir essen waren bekam unser vierjähriger einen Lutscher dazu. Keine Frage das er das richtige Essen nicht mehr wollte. Versteht mich nicht falsch. Sie dürfen süßes haben aber mich nervt diese ungefragte Zuckergabe.
Je mehr Videos zu produzierst, desto mehr fühle ich mich motiviert, endlich mal was von deinen geilen Rezepten nachzukochen. Für mich bist du der beste Ernährungs-RUclipsr. Danke für die tolle Wissensvermittlung.
Fun fact: ich habe Hashimoto und seit ich mich veggie ernähre und so gut es geht auf Haushaltszucker verzichte sind meine Werte so super wie noch nie gewesen und symptomatiken zurückgegangen. Von daher stimme ich dir echt in allem zu und es macht ja auch Sinn, dass die Ernährung so einen riesen Einfluss auf uns hat. Wir sind halt echt, was wir essen. By the way: ein Video über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu Hashimoto und Ernährung fänd ich persönlich echt nice! Falls das noch andere interessiert, wäre ich für so ein Video echt dankbar 😊
Super Video. Bin begeistert von deiner Darstellung. Bin Fachberaterin für holistische Gesundheit und poste deine Videos gerne Klienten und Kollegen weiter. Du hast eine erfrischende Art gesunde und schmackhafte Ernährung an den Mann und an die Frau zu bringen.
Einfach nur ein Riesendankeschön für dieses Video! Ich finde es so geil, dass du mit soviel wissenschaftlich fundiertem Wissen an das Thema gesunde Ernährung herangehst und dann auch noch superverständlich herunterbrichst. Für mich war das extremst interessant und ich würde mich auch mega darüber freuen, wenn du nochmal ein ähnliches Video zu Mikronährstoffen raushaust. :)
Hallo Ken, kannst du zu den Mikronährstoffen auch nochmal so eine Zusammenfassung machen? Du hast das super verständlich erklärt und das hilft mir und vielen Anderen enorm!
Ein sehr informatives Video. Danke! Ich habe durch Deine Videos wieder richtig Lust auf Kochen bekommen, auch wenn ich selten so Komplexe Sachen koche, wie Du es machst. Deine Rezepte sind immer eine sehr gute Inspiration für mich und die Infos die man am Rande noch dazu bekommt sind auch richtig klasse!
Habe glaube ich noch nie so viel über Ernährung in einem einzelnen Video gelernt wie hier. Gerade die Zusammenhänge versteht man hier gut und es ist nachvollziehbar warum du so kochst wie du kochst. Obwohl die Information für Laien schon echt sehr viel ist, länger dürfte das Video nicht sein. Bin gespannt ob ich den nächsten Teil kapier :)
Hallo Ken, schaue Dir schon lange fasziniert beim kochen zu. Habe natürlich Deinen Kanal aboniert und bin noch immer fix und fertig wie Du es schafft all Dein berufliches Wissen und das leckere kochen so schnell unter einem Hut zu bringen😂. Ich selber koche seit 50 Jahren schon leidenschaftlich gerne. Möchte mich jetzt aber so langsam ein wenig in die Welt der Vegetarier einarbeiten umd sehe, dass ich da noch viel lernen kann. Deine Gewürze habe ich vorher schon lange selber für meine Essenszubereitungen genutzt. Wir hatten bei uns zu Hause immer wieder Besucher aus dem asiatischen Raum. Und als Gegenleistung für Kost und Übernachtungen habe ich mir immer die Hausrezepte der Familie unseres Besuches verraten lassen. Falls sie dazu in der Lage waren, haben wir diese Rezepte bei mir in der Küche gemeinsam umgesetzt😅.Viele der Herrschaften konnten ähnlich wie bei uns, im europäischen Raum überhaupt nicht kochen. Dann haben sie halt die Rezepte von Mutter und Großmutter mitgebracht. Es war immer sehr lustig. Da ich aber nur allein zum vegetarischen Kochen überwechsle, meine Familie weigert sich, suche ich natürlich immer nach Rezepten mit nicht so vielen Zutaten und nach Rezepten die schnell gehen. Weil ich für fie Familie ja anders koche.Tofu haben sie nach Deinen Anleitungen, schon hie und da genossen ohne es mitzubekommen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen😂😅 Viele Grüße Maria
Habe dieses Video gerade erst entdeckt... einfach der Hammer. Vielen Dank für die super Erklärung. Das fühlt sich auch stimmig an und hat ein wenig Licht in meine Ernährungsverwirrung gebracht.
Danke für dieses informative Video. Ich habe in den 70er Jahren die berüchtigte Atkinsdiät ein Jahr durchgezogen und 20 KG abgenommen, diese auch noch einige Zeit halten können, dafür habe ich jetzt eine Galle voller Steine und einen verkorksten Magen. Ich würde nie wieder No-Carb oder Low- Carb machen. Aber sie war halt problemlos ohne zählen oder aufschreiben durchzuführen. Wenn ich Kalorien zählen und auf die Verteilung der Makrostoffe achten muss, bin ich mit aufschreiben und rechnen beschäftigt, das halte ich nicht auf Dauer durch. Nun mache ich Intervallfasten und versuche die Zusammenstellung meiner Ernährung zu verbessern (ohne Zählen), wobei mir dein Kanal hier hilft. Hab nun in zwei Jahren 10 KG weg bekommen und hoffe dass es weiter so geht. Vielen Dank für deine Rezepte und die Informationen dazu.
Wow, ich habe meine neue Referenz gefunden, damit ich nicht immer alles wiederholen muss... Obwohl du das super erklärt hast, glaube ich das es trotzdem ein paar Leute sprachlich immer noch überfordert
Das klingt super spannend und ist mega wichtig, zu verstehen um sich bestmöglich zu ernähren. Super hilfreich wäre eine übersicht, was man so am tag/ in der woche essen kann, um seinen bedarf zu decken. Vielleicht einfach mit verweisen auf deine rezeptvideos.
Supergute Beiträge zur Ernährungsthematik...der Mann weiß, worüber er referiert! Zudem keinerlei Geschwafel und Wieder- holungen für Ultra- Dummies. Jedes Video ein Genuß und gut investierte Zeit. Herzlichen Dank; bin nun Fan von Ken.
Das Video ist bärenstark 😍, einfach super erklärt. Kommt noch ein Video zu Mikronährstoffen? Würde mich sehr interessieren. Ich weiß das das vermutlich mit die aufwendigsten Videos sind, aber sie sind einfach nur informativ und voller wichtigem Wissen.
Sehr gut erklärt 👏😊 lebe selbst, bis auf die Eier von den eigenen Hühnern größtenteils vegan, mache Kraftsport (mit guten Erfolgen 😄) und bin mittlerweile nebenbei als ernährungsberater tätig 🙈 meiner Erfahrung nach wehren sich die meisten am Anfang etwas gegen ein größten teils auf Pflanzen basierende Nahrung😅, aber wenn sie merken wie gut es einem tut und wie einfach es geht, dann sind sie auf einmal meistens doch begeistert 😂 Übrigens komm auch aus Bayern 😁 machst guten content und i schau ma öfters mal wos ab von dir 😁 also merce dir 💪😁
Mega Ken, Geballtes Wissen was du dir angeeignet hast. Du redest das so runter wie das ABC... Ich habe wirklich viel dazu gelernt und manches ist wieder aufgetaucht, was ich schon mal gelernt habe. Hast du schon mal überlegt ob du Schaubilder bei solchen Themen einbaust? Ich war nämlich gut am Mitschreiben 😃 Bei dir macht das Zuhören Spaß. Und dabei lernt man noch was. Danke ❤️ 🙏🏻
Super Video, freue mich auf mehr! :) Cool fänd ich noch, wenn du ein paar Quellen anhängen könntest, so dass man den Skeptikern gleich zeigen kann, dass du weißt wovon du redest und es offensichtlich begründet ist ;)
@@kenkocht Ich hab nochmal alle Kommentare und Antworten überflogen; mir wird leider kein gepinnter Kommentar angezeigt. Vergleichbares wäre nur ein Link in einer Antwort auf einen Kommentar von dir. Vielleicht ist das aber auch ein Bug, den nur ich habe 😅
Danke Ken, ganz wichtiges Video von Dir. Ich finde es ausgezeichnet von Dir, das Du auch die andere Seite, also die Nährstoffe, die Analyse/ richtige Kombinationen von diesen betrachtest.🙏🌈😇🦋🍀 Gisela💝⭐️🦁 mit Vincent 🐈💝⭐️🦁 und Marguerite 🐱💝⭐️🦁
Ach, ich liebe deine Videos...so gut, und interessant erklärt..vieles wusste ich schon, aber nicht so detailiert...vielen Dank dafür..lieb e Grüsse aus Winterthur-CH
Geiles Video super informativ. :) Möchtest du mal ein Video zu dem Thema zunehmen und vor allem gewicht halten machen? Habe leider bis jetzt noch nie ein vernünftiges Video dazu gefunden und allgemein input zu dem Thema ist schwer zu bekommen. Dankeschön und Liebe Grüße Micha
Sehr interessant, danke. Das mit dem Proteinprofil der Sojabohne wusste ich noch nicht. Zum glykämischen Index von kohlenhydrathaltigen Speisen habe ich noch gehört, dass z.B. das beliebte Weißmehl (405er) fast gleichwertig zu reinem Zucker zu sehen ist, weil es so schnell aufgebrochen wird. Die langsamste Aufspaltung in Zucker erreicht man, indem man Kohlenhydrate möglichst über Vollkornprodukte zu sich nimmt, wie du ja auch sagst. Selbst fein gemahlenes Vollkornmehl hat anscheinend einen deutlich höheren glykämischen Index als ganzes Korn, weil die enthaltene Stärke leichter verfügbar ist. Hülsenfrüchte wiederum regulieren wohl durch ihre Ballaststoffe/Faserstoffe den Blutzucker positiv, auch noch indirekt bei den nächsten Mahlzeiten.
Servus Ken. Meine Hochachtung vor Deinem umfangreichen Wissen. Ich verstehe nur teilweise wovon Du sprichst, beneide Dich aber total um dieses Wissen. Bin überzeugt das Du absolut Recht hast mit dem was Du uns vermitteln willst. Und wie man aus all diesen Fachbegriffen ein Rezept macht.. das werde ich vermutlich nicht verstehen 🙂 Ein Video zu den Mikronähsttoffen habe ich in der Suche auf Deinem Kanal nicht gefunden. War i z'blind oda gibts des no ned? A Link dazua war a Sach 🙂
Hey Ken, schönes und informatives Video, freue mich schon auf die Mikronährstoffe (und vllt Vitamine und Antioxidantien in der Zukunft?) :) Allerdings hätte ich noch kleine Anmerkungen zum Bereich der Fette. 1. Du erläuterst die gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, erwähnst aber die Worte "Cholesterin" und "Transfette" in dieser Sequenz nicht (zumindest ist es mir nicht aufgefallen). Später im Video verwendest du die Begriffe und erwähnst die schlechten Transfette. Eine Erklärung was Transfette denn genau sind und wieso sie so schädlich sind, wäre im Fett-Bereich ganz gut gewesen. :) 2. Omega 3: Hier wäre gut gewesen noch das ALA (Alpha-Linolensäure) zu erwähnen. Denn das pflanzliche Omega 3 (Leinöl, Hanfsamen, etc) ist in Form von ALA und nicht EPA/DHA in diesen Produkten enthalten. Der Körper wandelt die ALA danach in EPA/DHA um. Hierbei ist er aber nicht besonders effizient, sodass nur ~20% in EPA/DHA umgewandelt wird. Daher sollte man, wenn man wirklich einen Mangel hat, eher auf Algen- oder Fischöl umsteigen, wo das reine EPA/DHA zur Verfügung steht. Bei Interesse kann ich die entsprechenden Studien hierfür verlinken. Wer sich noch weiter über die Themen Mikro- & Makronährstoffe informieren möchte sollte sich auch die Beiträge von Dr. Volker Schmiedel, Prof. Dr. Jörg Spitz und Uwe Gröber angucken. Und ich weiß nicht ob ich mich verzählt habe, aber 50% Kohlenhydrate + 30% Fette + 10% Proteine... da fehlen doch noch 10% oder hab ich mich irgendwo verhört? :P Sonst mach weiter so :) VG
Wenn ich Cholesterin, Transfette, Doppelbindungen, cis und trans noch eingebaut hätte, dann wären wir weit über 30 Minuten geworden. 😅. Zum Thema Omega 3 habe ich doch genau das gesagt, was du hier beschrieben hast 🤔☺️. Und ja, da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen. 20 % muss es heißen. 😱
Das ist ein guter Beitrag zum Thema Fett. Ala ist laut Dr. Bracht sehr gut, Dr. Wieser wiederum findet es nicht gut und weist daher wie im Beitrag erwähnt, darauf hin, dass die pflanzlichen Quellen nur unzureichend eine gute Verwertung bringen an dha und dpa. Algenöl, gutes allerdings, wäre also notwendig. Was mir auch noch gefehlt hat ist das Kokosfett. Das ist noch ein ergiebiges Thema.
Super Video, sehr lehrreich👍 Hab mir soeben dein Buch bestellt! Mich würde interessieren, was du zu „Almbutter und Almkäse“ sagst! Danke für deine Antwort! Schöne Grüße aus Tirol 🇦🇹
Hui, a full pot of informations! Um das zu verinnerlichen, werde ich es mir mehrfach anschauen. 🤪 Ich schließe mich vielen vorherigen Kommentaren an, du bist einfach verrückt gut - what a brain! 😇 Danke, dass du das mit der Welt teilst! Hast du schon mal über Kochkurse nachgedacht? Liebe Grüße aus BÄRlin! 😁
Danke Ken. Dieser Vortrag müsste vor allen Medizinstudenten gehalten werden, damit kein Arzt mehr auf die Idee kommt vegane Ernährung für Kinder zu verbieten und die Eltern, die diese Ernährung durchführen, zu bestrafen!
Hallo Ken, so ein super Video wieder. Vielen Dank !!! Hast du denn mal eine Übersicht, was GENAU bzw. wieviel von was man essen müsste, um einen Tag lang optimal versorgt zu sein. Ach so, das wird ja vermutlich nicht gehen, wegen der unterschiedlichen Kalorien der verschiedenen Sorten. Ich wünsche mir sowas wie 1 Hand davon und 4 davon und 2,5 davon oder so und soviel Gramm davon und davon und davon ;-). Vermutlich ist es nicht so einfach. Mach weiter so, deine Videos sind der Hammer und die Gerichte oberlecker. Danke dir dafür!!!
Ich hab glaube schon mal hier kommentiert dass ich gerne ein Zehntel der Informationen die Ken hier regelmäßig raus ballert in der Ausbildung zum diätetisch geschulten Koch bekommen hätte. Heute wieder super 💪 und mit dem Video hätten wir in der Ausbildung 100 Seiten Papier und ne Menge Zeit gespart. Und an der Stelle mal direkt an Ken: ich hab vor einem Jahr auf überwiegend vegetarisch (also flexitarisch 🤔) umgestellt und ohne deine Rezepte und deine Informationen würde ich jetzt gerade mit Sicherheit n Pfefferbeisser oder ähnliches kauen🤷♂️ mal ganz davon ab dass ich als Koch die vegetarischen und veganen Alternativen ganz anders bewerben und vertreten kann.
Es ist so unglaublich gut das Ken diese Infos raushaut. Ich liebe es mich mit Nahrung auseinander zu setzen. Experimentiere selbst mit den Komponenten...und erlerne gerade durch einen Lehrgang Ernährungsberatung, doch ohne Lehrer...Ken ist das non plus Ultra für mich indem was er zackig knackig als Info auf den Teller bringt. Merci und Dir auch viel Erfolg in deiner Umsetzung. Lg
super Video, danke. Aber ich glaube, ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch: 50% Kohlehydrate + 30% Fett + 10% Proteine = ? %. darf ich die fehlenden 10% dann mit Weißbier decken? soweit ich weiß, ist Alkohol der 4. Makronährstoff, den die meisten ein bisserl gschamig nicht mit auflisten 🤣 LG aus Thailand (ich habe mir gestern, inspiriert von Ihnen, die erste Tüte Hirse meines Lebens gekauft. Mal schauen, welches Ihrer Rezepte ich damit schaffe als vermutlich schlechtester Koch der Welt) 🙏
Lieber Ken, vielen Dank für die bemerkenswerte Extraklasse Deiner Beiträge auf diesem Kanal. Ich bin immer fasziniert und voll in Resonanz 😊 Würde es ein Mikroalgenöl geben, welches Du zum Kauf empfehlen möchtest? Das würde mich sehr interessieren 💫 Herzliche Grüße aus dem Chiemgau 😊 Carmen
Vielen Dank für dieses spannende und wichtige Video. Ich hätte noch eine kurze Frage zu Omega 3 und Omega 6: da Omega 6 die Schmerzbotenstoffe fördern soll, habe ich gehört dass gerade bei Personen mit Schmerzproblemen (auch bei Endometriose Omega 6 reduziert werden soll). Gibt es also eine Alternative was man anstatt Omega 6 nutzen kann?
Hey Ken, vielen Dank für das super Video und schönes Hemd! Könntest du eventuell auch mal ein Video zur Faktenlage "(Un-)Schädlichkeit von Soja" machen oder ein Video empfehlen? Beste Grüße
Erstes Mal durchschauen hab ich fertig, jetzt schnapp ich mir Stift und Notizheft und dann wird das Video gleich nochmal geschaut. Danke für die geballte Ladung Umami...ähhhhh... Ernährungswissen! 😁
Ich tu mir echt schwer, der "Wissenschaft" immer alles zu glauben. Wie man sieht wandelt sich die Wissenschaft ständig und es ist nichts in Stein gemeiselt. Aber natürlich ein spannendes Thema und danke, für die ausführliche Präsentation. 🙏👌
Das liegt in der Natur der Wissenschaft. Wenn ständig geforscht wird und neue Studien veröffentlicht werden, ändern sich auch ständig die Erkenntnisse. Das ist völlig normal und mich würde es eher beunruhigen, wenn es nicht so wäre.
Ist das mit den Kartoffeln und Stärke tatsächlich so? Du sagst, dass sie immer wieder gegessen werden sollten - Bas Kast kommt im Ernährungskompass zu einem anderen Schluss. Herzlichen Dank für dein Video und die lecker-genialen Ideen!
Tja ... dann haben der Bas und ich wohl unterschiedliche Meinungen. 😅. Soll vorkommen. Er empfiehlt ja auch Fisch, den man eigentlich gar nicht mehr empfehlen kann. Und das meine ich nicht ethisch, sondern gesundheitlich.
@@kenkochtr auch 😊. Danke für die fixe Antwort! Ich bin mit dem Video noch nicht mal ganz durch! ECHT RESPEKT: Deine witzige Art und deine Einstellung gefallen mir sehr. Ich bin erst vor wenigen Tagen auf deine Videos gestoßen und arbeite mich gerade durch die phantastischen Rezepte. PHILen Dank
Gefällt mir gut, Ihr Kanal. Ich habe eine Frage zum Eiweißbedarf. Ich gehöre mittlerweile zum "alten Eisen" und mein Kenntnisstand ist, dass ältere Menschen wieder mehr Eiweiß benötigen. Bei der "Menge", die ich esse, scheint es mir sehr schwierig zu sein, das zu erfüllen. Ich würde mich also sehr freuen über eine Rubrik "hohe Nährstoffdichte". Vielen Dank 🤗
Lieber Ken! Danke für die vielen Infos. Meine Tochter hat die Diagnose Zöliakie erhalten. Ich bin etwas überfordert und hätte eine große Bitte, vielleicht kannst du uns helfen und wenn du Zeit und Lust hast, dich mal diesem Thema widmen: „Was und wie werden Zöli ihr Essen lieben (und bestens mit optimalen Nährstoffen versorgt sein)“. Wie ich mich schon einlesen konnte, sind die (meisten oder alle?) Hülsenfrüchte glutenfrei. Für Kinder langsam dran gewöhnen. Mein Mann und ich lieben sie (Kinder und Hülsenfrüchte 🤣). Wir dachten gleich an dich. Wenn nicht du uns inspirierst und motivierst, dann wer? Herzliche Grüße und sei gedrückt aus dem wunderschönen Urfahr an der Donau 🥂🍓
Ich darf Euch keine Anleitung zur Behandlung von Zöliakie geben. Das muss der entsprechende Arzt oder Diät-Assistent. Als Ernährungsberater, kann ich dabei helfen, einen Ernährungsplan und Mengen in Zusammenarbeit mit Ärztin oder Diät-Assistentin zu erstellen. Aber da das viel Arbeit ist, kann ich auch das nicht einfach so nebenbei 😊. Mit Hülsenfrüchten und Pseudo-Getreide seid ihr aber auf einem guten Weg.
@@kenkocht prima, meiner Schwester ihr Hausarzt war der Meinung, dass Dinkel glutenfrei ist und musste das vor einem Praktikanten noch einmal wiederholen. Zum Glück ist sie in einer Facebookgruppe mit geballten Betroffenenwissen. 🤨
Deswegen sagen auch Ärzte nicht was gegessen werden sollte, sondern welches Problem vorliegt. Heißt: der Arzt findest das Probelm und der Ernährungsberater findet die Lösung. Ärgerlich, dass bei Euch der Arzt die Kompetenz überschritten hat.
Was empfiehlst du Leuten ,die sehr gern Süsses essen denn als Alternative zum Haushaltszucker.Vielleicht kannst du darüber mal ein Video machen und/ oder auch mal ein " gesundes süsses Rezept"?
Wie immer: geiles Video! Ich glaube aber, du meint am Anfang "manly" nicht "mainly". Und ich meine, du sagst im Video öfters Mal "Prozent" wenn du eigentlich "Prozentpunkte" sagen willst 🙂👍
Richtig gute Informationen 😍 von dieser Grundbildung zum Thema Essen und der unaufgeregten Aufklärung über Ernährungstrends wie Low Carb würden glaube ich viele Menschen in DE profitieren. Und du bist einfach ein symbaddisches (war das jetzt bayrisch oder fränkisch? 🤔😅) Original! Ich finde, die Öffentlich Rechtlichen bzw. Funk sollten dich mit ins Programm nehmen! Soll ich dich mal vorschlagen?
Ein Mega Video, das ich jetzt gerne als Referenz empfehlen werde!!! Mich würde interessieren, wo du deine Ernährungsberaterausbildung gemacht hast? …ich weiß, dass, wenn man sich für dieses Thema interessiert natürlich fernab der Ausbildung ausreichend informieren muss. Lieben Gruß, Sonja
Man kann Proteine als Energie Lieferant verwenden und gleichzeitig Muskeln aufbauen. Also man kann abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen. Das nennt sich Body Recomposition. Eine hohe Protein Aufnahme ist sehr wichtig dabei.
@@kenkocht was verstehst du unter casual? Welche Menschen brauchen denn eine Ernährungs Umstellung? Der schlanke Durchschnitt Mensch doch eher weniger. Der übergewichtige der sich auf Grund seines Gewichts immer weniger bewegt. Die Alters bedingten Hormon Veränderungen beschleunigen den muskel Abbau zusätzlich. Crash diäten reduzieren auch die muskel Masse. Beim abnehmen die muskel Masse zurück zu gewinnen ist sehr wichtig für die Gesundheit. Gehört muskel Aufbau nicht zu deiner Ernährungs Beratung? Du solltest die Worte von Trainern nicht als veraltete gewäsch abtun. Body recomposition ist sogar recht neu.
Ich habe natürlich auch eine Ausbildung im Sportlichen und bin medizinischer A-Lizenz Functional Trainer. Dein Eiweißbedarf ist mit 0,8g, eventuell 1g pro kg Körpergewicht gedeckt. Bist du Leistungssportler brauchst du evtl. 1,4g pro kg Körpergewicht und bist du tatsächlich ein Athlet, dann 2g. Davon sind aber die meisten Menschen meilenweit entfernt und kommen mit 0,8-1g aus. Aber das will natürlich die Body, Sport und Fleischszene nicht hören. www.ken-m.de/
@@kenkocht wie werde ich denn zum Athleten? Bin ich ein leistungssportler wenn ich pro Arm eine 27,5kg kurzhantel stemme? Wie unterteilt du die leistungs limits? Wenn ein übergewichtiger auf muskel Aufbau trainiert ist er dann nicht für die Dauer der trainingsphase ein Athlet? Wenn man später auf erhält trainiert ist der protein Bedarf natürlich wieder geringer.
@@kenkocht eine schöne Website. Ich bin kein Bodybuilder und ich bin kein Fleisch Esser. Ich bin nur ein Mann der mit 32 schon rückenschmerzen und Taube Füße beim Gehen bekam.
ich glaub du hast 22 Minuten nicht geatmet ☺️ Respekt! Danke für das Video 🙂 mich würde interessieren warum bei pflanzlicher Ernährung das Omega 6/3 das Verhältnis besonders schnell in Schieflage gerät? Das ist mir ehrlich gesagt neu.
Zu Omega3 Omega6-Verhältnis hatte ich eine ähnliche Frage gestellt. Dort hat Ken das beantwortet. Im Grunde: Die meisten Öle haben ein schlechtes Verhältnis. Ist aber auch im Video. War nur nicht aufmerksam genug an der Stelle.
Aber du nimmst dadurch keinen fettigen Meeresfisch (Omega 3 Bombe) zu dir und wenn du nicht täglich nen EL Leinöl nimmst, auch kaum Omega3 sondern hauptsächlich Omega 6
@@kenkocht Danke dir! okay verstehe. ich achte erst seit vegan auf Omega 3, Fisch habe ich vorher 2mal im Monat gegessen, ich bin jetzt sogar besser versorgt 🙂
Vielen Dank für das sehr schön aufbereitete Fachwissen. Ich habe mir das Video schon mehrfach angeguckt und lerne immer wieder etwas Neues. Gerade habe ich die "Fortsetzung" bezüglich Mikronährstoffe und bioaktiver Substanzen gesucht und leider nicht gefunden. War ich bisher nicht gründlich genug, oder ist das bisher noch hinten runtergefallen? Das Thema ist auf Grund der Vielzahl an Naturstoffen sicherlich nochmal wesentlich komplexer und sehr schwer populärwissenschaftlich und unterhaltsam aufzubereiten, aber einen Versuch wäre es ja wert :D
Wirkt sich die Versuchung unserer Meere auch auf Algenöl aus? Auf welche Kriterien muss man da achten um ein hochwertiges Produkt zu bekommen? Vielen Dank für die vielen Informationen. LG Ulrike
Es gibt auf jeden Fall welche, die Mikroalgenöl-Kapseln herstellen von Mikroalgen, die auf dem Festland in einem geschlossenen System angebaut werden. Keine Schwermetalle dadurch.
Ich bin mal wieder völlig geplättet von so viel krass gut und verständlich zusammengefasstem Wissen. Danke dafür. Kannst du guten Gewissens Supplements empfehlen, die ich als Veganerin zu mir nehmen sollte? Ich habe da etwas am Start, hätte aber gern deine Meinung oder Empfehlung dazu. Liebe Grüße aus Saarbrücken
Tolles Video wieder! Bietest du eigentlich übers Telefon auch Beratungen an? Meine Schwiegermutter hat echt Probleme was Diabetes und Ernährung an geht. Sie ist vegan, soll aber Fisch essen.
Ich biete aktuell keine Telefonberatung an, weil ich den persönlichen Kontakt sehr sehr wichtig finde. Aber Video-Beratung ist möglich. Allerdings habe ich erst wieder im Frühjahr 2022 freie Kapazitäten, denn eine Beratung ist leider oft nicht mit einem Gespräch erfolgreich, Bedarf in der Regel etwas länger und meine Kapazitäten sind im Moment ausgeschöpft. Vor allem, weil ich gerade hauptsächlich meine Zeit in den Ausbau meines Kanal stecke. Wenn im Frühjahr noch Bedarf besteht, können wir uns da gerne nochmal unterhalten.
Ein dermaßen komplexes Thema so strukturiert runterzubrechen und für den Laien zugänglich zu machen ist eine Kunst. Vielen Dank für das informative Video. Auch sonst sind deine Videos Bombe - weiter so!
😊👍 lieben Dank
@@kenkocht
Das Hauptproblem der "heutigen" Ernährung scheint mir, daß in den Produkten, so man kaufen MUSS, NICHTS enthalten ist, als Wasser und....???
Wer mal richtig krank war, und die Heilpraktikerin stellt dann per Hormontest einen Östrogenwert fest, um den ein jede Schwangere beneidet... der
ist dann jedenfalls für immer wach, was Ernährung wirklich bedeutet. Und immer noch trifft man die armen Jungs, ständig im Streß , die sich an der Tanke nur ne Wurst reinziehen und weiterhetzen.
Als Stadtmensch hab ich die Rettung im eigenen Garten gefunden . Das kann man vielleicht nur, in dem man die eigenen Lebensgewohnheiten hinterfragt und neue Prioritäten setzt. Aber, kann das jeder, der Familie hat und die Verantwortung??
Bin froh, daß ich diesen Kanal als Ideengeber vor Kurzem gefunden habe, bedanke mich herzlich für diese umfassende Arbeit.
Hoffe hier noch Einiges zu finden, so daß ich die eigenen Gartenprodukte entsprechend einsetzen kann.
DANKE!!!
Mehr als Danke kann man wohl nicht sagen. Das Video sollte in jedem Klassenzimmer gezeigt werden und Stück für Stück durchgearbeitet werden.
💪😅
Das wünsche ich mir auch. Das Problem ist nur, dass Du in jeder Schule einen Süßwarenautomaten hast und am Kiosk nur Ramsch verkauft wird.
Auf meine Frage hin, ob man das nicht abschaffen könnte, wurde ich ziemlich angepampt.
Aber in der ersten Klasse eine Unterrichtseinheit über gesunde Ernährung halten.
Auf dem Gymnasium ist es leider nicht anders. Aber auch sonst sieht man oft Wickelkinder mit Lutscher oder Schokolade mal 9 Uhr morgens oder wie letztens halb acht abends im Kinderwagen.
Oder gerade mal laufen können, mit einer Chipstüte in der Hand.
Beim Bäcker gibts Gummibärchen , wie auch neuerdings bei der Autowaschanlage. Apotheke Traubenzucker. Der Obst und Gemüsedealer schiebt deinem Baby ungefragt Schokolade in den Mund als du nicht hinguckst und von den lieben Verwandten die tonnenweise süßes.
Oft muss man ernst reden und trotzdem wird es hintenrum gegeben.
Als wir essen waren bekam unser vierjähriger einen Lutscher dazu. Keine Frage das er das richtige Essen nicht mehr wollte.
Versteht mich nicht falsch. Sie dürfen süßes haben aber mich nervt diese ungefragte Zuckergabe.
@@hopscotch8393 das ist es ja. wir werden von Kleinauf auf Zucker und Fleisch konditioniert.
@@hopscotch8393 wir haben in unmittelbarer Nähe ein paar Schulen. Bitte, da holen sich die Jungs zum Frühstück einen Döner! 😵💫
@@bianca23698 Würde Fleisch vor Zucker bevorzugen ;-
Alter Falter !!! Ich verneige mich vor deinem Wahnsinnswissen!! 💪🏽🙏🙏🙏
😅👍
Je mehr Videos zu produzierst, desto mehr fühle ich mich motiviert, endlich mal was von deinen geilen Rezepten nachzukochen. Für mich bist du der beste Ernährungs-RUclipsr. Danke für die tolle Wissensvermittlung.
💪😅… lieben Dank
Mach es doch einfach mal. Du wirst es nicht bereuen.
Wie läuft's ?😂
Fun fact: ich habe Hashimoto und seit ich mich veggie ernähre und so gut es geht auf Haushaltszucker verzichte sind meine Werte so super wie noch nie gewesen und symptomatiken zurückgegangen. Von daher stimme ich dir echt in allem zu und es macht ja auch Sinn, dass die Ernährung so einen riesen Einfluss auf uns hat. Wir sind halt echt, was wir essen.
By the way: ein Video über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu Hashimoto und Ernährung fänd ich persönlich echt nice! Falls das noch andere interessiert, wäre ich für so ein Video echt dankbar 😊
Da kenne ich mich leider viel zu wenig aus, um dazu kompetent etwas sagen oder raten zu können.
Da gibt es tatsächlich etwas wo du dich nicht auskennst?😊
Super Video. Bin begeistert von deiner Darstellung. Bin Fachberaterin für holistische Gesundheit und poste deine Videos gerne Klienten und Kollegen weiter. Du hast eine erfrischende Art gesunde und schmackhafte Ernährung an den Mann und an die Frau zu bringen.
Herzlichen Dank, das freut mich sehr 😊👍
Phantastisches Video, dieser Kanal verdient echt ein größeres Publikum!
Aber hallo 💪😅
Einfach nur ein Riesendankeschön für dieses Video! Ich finde es so geil, dass du mit soviel wissenschaftlich fundiertem Wissen an das Thema gesunde Ernährung herangehst und dann auch noch superverständlich herunterbrichst. Für mich war das extremst interessant und ich würde mich auch mega darüber freuen, wenn du nochmal ein ähnliches Video zu Mikronährstoffen raushaust. :)
Hallo Ken,
kannst du zu den Mikronährstoffen auch nochmal so eine Zusammenfassung machen? Du hast das super verständlich erklärt und das hilft mir und vielen Anderen enorm!
Super tolles Video. Vielen Dank. Du hast echt eine Gabe, komplexe Themen verständlich rüberzubringen
Lieben Dank 😊
Weitere Quellen: 1. www.dge.de/presse/pm/wie-viel-protein-brauchen-wir/ 2. www.dge.de/presse/pm/aktualisierte-referenzwerte-in-neuem-design/ 3. www.dge.de/fileadmin/public/doc/gv/GV-Umsetzung-Referenzwerte-QST-2013.pdf 4. www.dge.de/fileadmin/public/doc/ws/ll-fett/05-Diabetes-mellitus-Typ-DGE-Leitlinie-Fett-11-2006.pdf 5. www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/kohlenhydrate-ballaststoffe/?L=0 6. www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/fett/ 7. www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/energie/ 8. de.statista.com/statistik/daten/studie/175483/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-zucker-in-deutschland/ 9. de.statista.com/statistik/daten/studie/36573/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-fleisch-in-deutschland-seit-2000/ 10. albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung 11. www.geo.de/natur/oekologie/3331-rtkl-massentierhaltung-herzinfarkt-auf-dem-bauernhof#:~:text=98%20Prozent%20des%20heute%20in,ein%20kurzes%2C%20wenig%20artgerechtes%20Dasein.
Ein sehr informatives Video. Danke! Ich habe durch Deine Videos wieder richtig Lust auf Kochen bekommen, auch wenn ich selten so Komplexe Sachen koche, wie Du es machst. Deine Rezepte sind immer eine sehr gute Inspiration für mich und die Infos die man am Rande noch dazu bekommt sind auch richtig klasse!
Das freut mich sehr💪😊 lieben Dank
Habe glaube ich noch nie so viel über Ernährung in einem einzelnen Video gelernt wie hier. Gerade die Zusammenhänge versteht man hier gut und es ist nachvollziehbar warum du so kochst wie du kochst.
Obwohl die Information für Laien schon echt sehr viel ist, länger dürfte das Video nicht sein. Bin gespannt ob ich den nächsten Teil kapier :)
😊👍
Hallo Ken, schaue Dir schon lange fasziniert beim kochen zu. Habe natürlich Deinen Kanal aboniert und bin noch immer fix und fertig wie Du es schafft all Dein berufliches Wissen und das leckere kochen so schnell unter einem Hut zu bringen😂. Ich selber koche seit 50 Jahren schon leidenschaftlich gerne. Möchte mich jetzt aber so langsam ein wenig in die Welt der Vegetarier einarbeiten umd sehe, dass ich da noch viel lernen kann. Deine Gewürze habe ich vorher schon lange selber für meine Essenszubereitungen genutzt. Wir hatten bei uns zu Hause immer wieder Besucher aus dem asiatischen Raum. Und als Gegenleistung für Kost und Übernachtungen habe ich mir immer die Hausrezepte der Familie unseres Besuches verraten lassen. Falls sie dazu in der Lage waren, haben wir diese Rezepte bei mir in der Küche gemeinsam umgesetzt😅.Viele der Herrschaften konnten ähnlich wie bei uns, im europäischen Raum überhaupt nicht kochen. Dann haben sie halt die Rezepte von Mutter und Großmutter mitgebracht. Es war immer sehr lustig. Da ich aber nur allein zum vegetarischen Kochen überwechsle, meine Familie weigert sich, suche ich natürlich immer nach Rezepten mit nicht so vielen Zutaten und nach Rezepten die schnell gehen. Weil ich für fie Familie ja anders koche.Tofu haben sie nach Deinen Anleitungen, schon hie und da genossen ohne es mitzubekommen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen😂😅 Viele Grüße Maria
Man merkt ne richtig gute Struktur mit guten Infos und tollen Weiter/Ableitungen, Danke für die Qualität und Passion in der Erklärung:).
Habe dieses Video gerade erst entdeckt... einfach der Hammer. Vielen Dank für die super Erklärung. Das fühlt sich auch stimmig an und hat ein wenig Licht in meine Ernährungsverwirrung gebracht.
😊👍
Danke für dieses informative Video. Ich habe in den 70er Jahren die berüchtigte Atkinsdiät ein Jahr durchgezogen und 20 KG abgenommen, diese auch noch einige Zeit halten können, dafür habe ich jetzt eine Galle voller Steine und einen verkorksten Magen. Ich würde nie wieder No-Carb oder Low- Carb machen.
Aber sie war halt problemlos ohne zählen oder aufschreiben durchzuführen.
Wenn ich Kalorien zählen und auf die Verteilung der Makrostoffe achten muss, bin ich mit aufschreiben und rechnen beschäftigt, das halte ich nicht auf Dauer durch.
Nun mache ich Intervallfasten und versuche die Zusammenstellung meiner Ernährung zu verbessern (ohne Zählen), wobei mir dein Kanal hier hilft.
Hab nun in zwei Jahren 10 KG weg bekommen und hoffe dass es weiter so geht.
Vielen Dank für deine Rezepte und die Informationen dazu.
Sehr gerne 😊👍… freut mich, dass du wieder erfolgreich bist.
Deine Videos sind immer so gut und informativ. Es gibt viele Leute auf RUclips und viele die nicht so sehr im detail sachen erklàren.
Danke !
😊👍
Wow, ich habe meine neue Referenz gefunden, damit ich nicht immer alles wiederholen muss... Obwohl du das super erklärt hast, glaube ich das es trotzdem ein paar Leute sprachlich immer noch überfordert
Ich hab doch Hochdeutsch gesprochen, oder? 😅
@@kenkocht : wenn ist es nicht der Dialekt, lol...
Gestern angesprochen. Heute direkt geliefert. Vielen Dank! Freue mich auf den zweiten Teil:)
Das hat sich zeitlich wohl hervorragend überschnitten 😅
Mal ein Reines Info Vidio.
Sehr gut erklärt lieber Ken 👍🏻
Bestes Video zu dem Thema, das ich je gesehen habe. Danke!!
Ken, du hast es einfach drauf. Top rüber gebracht. Danke.
💪😅
Wahnsinn! Da hab ich mal wieder ganz schön was dazu gelernt. Danke für diese tollen Tipps, absolut wertvoll für meinen Kochalltag🤗
Dieses Thema runterzubrechen und auf den Punkt zu bringen, ist dir wunderbar gelungen!
Lieben Dank 😊
Auf jeden Fall super zusammengefasst. Klasse. Bin gespannt auf den zweiten Teil.
Nächste Woche hau ma wieder ein Rezept raus 😅….
Interessantes Video, bin ein Lowcarbi und möchte vegetarisch bzw. Vegan leben. Wissen ist da ganz wichtig, danke für deinen Beitrag. 👍
Sehr gerne … freut mich, wenn ich ein bissl inspirieren kann 😊
Vielen lieben Dank für die Auffrischung. 👍🏻 essentielles Wissen !
Das klingt super spannend und ist mega wichtig, zu verstehen um sich bestmöglich zu ernähren. Super hilfreich wäre eine übersicht, was man so am tag/ in der woche essen kann, um seinen bedarf zu decken. Vielleicht einfach mit verweisen auf deine rezeptvideos.
Mega Ken super Dein Kanal und Content ist soooo bereichernd Danke Danke Danke 🙏🏻💖
😊lieben Dank
Ken, da hast du aber wieder einen rausgehauen! Hut ab! 😎👍
💪😎
Gerne mehr solcher Videos, danke
😊👍
Informativer geht es nicht. Strukturiert und übersichtlich. 👍
Das Video sollte verpflichtend in den Schulen gezeigt werden.
😊👍
Super erklärt und vorallem recht umfassend. ABER ich würde mich auch wieder sehr über ein tolles Rezept von Dir freuen :)
Nächste Woche wieder 😊👍
@@kenkocht Danke! Freue mich schon darauf :)
Supergute Beiträge zur Ernährungsthematik...der Mann weiß, worüber er referiert! Zudem keinerlei Geschwafel und Wieder-
holungen für Ultra- Dummies. Jedes Video ein Genuß und gut investierte Zeit. Herzlichen Dank; bin nun Fan von Ken.
Freut mich sehr, lieben Dank 😊
Vielen vielen Dank! Mega geiler content!!
Freut mich sehr, herzlichen Dank ☺️
Das Video ist bärenstark 😍, einfach super erklärt. Kommt noch ein Video zu Mikronährstoffen? Würde mich sehr interessieren. Ich weiß das das vermutlich mit die aufwendigsten Videos sind, aber sie sind einfach nur informativ und voller wichtigem Wissen.
Herzlichen Dank. Aktuell ist keins geplant
@@kenkocht schade, aber man darf sich noch hoffen 🤪😅
Sehr gut erklärt 👏😊 lebe selbst, bis auf die Eier von den eigenen Hühnern größtenteils vegan, mache Kraftsport (mit guten Erfolgen 😄) und bin mittlerweile nebenbei als ernährungsberater tätig 🙈 meiner Erfahrung nach wehren sich die meisten am Anfang etwas gegen ein größten teils auf Pflanzen basierende Nahrung😅, aber wenn sie merken wie gut es einem tut und wie einfach es geht, dann sind sie auf einmal meistens doch begeistert 😂 Übrigens komm auch aus Bayern 😁 machst guten content und i schau ma öfters mal wos ab von dir 😁 also merce dir 💪😁
💪😄
Mega gut erklärt!!! Danke 🙏🏼
Lieben Dank 😊
Eine wirklich sehr gute Zusammenfassung. Vermisst habe ich das Kokosfett, gesättigt und früher verteufelt, dann doch im Maßen für gut befunden.
Killer Video Ken! Freue mich schon auf deinen Beitrag zu den Mikronährstoffen:)
😄👍
Danke für das informative Video .
Herzensdank ❤ lieber Ken
Mal wieder ein tolles Video, diesmal mit wahnsinnig viel Gewissen 😅und das muss man erst mal verarbeiten.
Aber vielen Dank für deine Mühe
Lieben Dank.😊
Was gefällt mir an dir du bist so normal i. Positiven.Danke für die guten Videos
😊👍
Erstmal liken dann gucken. So und nicht anders bei Ken. 👌🏼
😄👍
Mega Ken,
Geballtes Wissen was du dir angeeignet hast. Du redest das so runter wie das ABC... Ich habe wirklich viel dazu gelernt und manches ist wieder aufgetaucht, was ich schon mal gelernt habe.
Hast du schon mal überlegt ob du Schaubilder bei solchen Themen einbaust? Ich war nämlich gut am Mitschreiben 😃
Bei dir macht das Zuhören Spaß. Und dabei lernt man noch was. Danke ❤️ 🙏🏻
Sehr facettenreiches Wissen, vielen Dank für die interessanten Infos 😊👍🏻
😊👍
Super Video, freue mich auf mehr! :) Cool fänd ich noch, wenn du ein paar Quellen anhängen könntest, so dass man den Skeptikern gleich zeigen kann, dass du weißt wovon du redest und es offensichtlich begründet ist ;)
Die Quellen sind in den Kommentaren angepinnt
@@kenkocht Ich hab nochmal alle Kommentare und Antworten überflogen; mir wird leider kein gepinnter Kommentar angezeigt. Vergleichbares wäre nur ein Link in einer Antwort auf einen Kommentar von dir. Vielleicht ist das aber auch ein Bug, den nur ich habe 😅
Komisch 🤔. Ich habe einen Kommentar mit 11 Quellen geschrieben und diesen angepinnt.
Danke Ken,
ganz wichtiges Video von Dir. Ich finde es ausgezeichnet von Dir, das Du auch die andere Seite, also die Nährstoffe, die Analyse/ richtige Kombinationen von diesen betrachtest.🙏🌈😇🦋🍀
Gisela💝⭐️🦁
mit Vincent 🐈💝⭐️🦁 und Marguerite 🐱💝⭐️🦁
Lieben Dank.
Sehr gutes Video, vielen Dank dafür!
Suuuper interessant! Ich freu mich schon auf die Mikros! Aber Wow... 100g Zucker. Heftig.
Ach, ich liebe deine Videos...so gut, und interessant erklärt..vieles wusste ich schon, aber nicht so detailiert...vielen Dank dafür..lieb e Grüsse aus Winterthur-CH
Freut mich sehr, lieben Dank 😊
Vielen dank für dieses Video sehr interessant und gut umgesetzt! :D
Lieben Dank. 😄👍
❤️ Sehr gut erklärt
Geiles Video super informativ. :)
Möchtest du mal ein Video zu dem Thema zunehmen und vor allem gewicht halten machen? Habe leider bis jetzt noch nie ein vernünftiges Video dazu gefunden und allgemein input zu dem Thema ist schwer zu bekommen. Dankeschön und Liebe Grüße
Micha
Hallo Ken, wie immer eine tolle und wissen bereichernde Info in deinen Videos.
Danke schön, und mach weiter so)))!!!
Lieben Dank
Danke für den Beitrag
😊👍
Vielen lieben Dank Ken, für das sehr gut erklärte und informative Video 🙏
Sehr gerne 😊👍
❤️ da kann man sich nur bedanken! Sehr geiles Video lieber Ken, ich freue mich auf den zweiten Teil 😍🙏
😊👍
Sehr interessant, danke. Das mit dem Proteinprofil der Sojabohne wusste ich noch nicht. Zum glykämischen Index von kohlenhydrathaltigen Speisen habe ich noch gehört, dass z.B. das beliebte Weißmehl (405er) fast gleichwertig zu reinem Zucker zu sehen ist, weil es so schnell aufgebrochen wird. Die langsamste Aufspaltung in Zucker erreicht man, indem man Kohlenhydrate möglichst über Vollkornprodukte zu sich nimmt, wie du ja auch sagst. Selbst fein gemahlenes Vollkornmehl hat anscheinend einen deutlich höheren glykämischen Index als ganzes Korn, weil die enthaltene Stärke leichter verfügbar ist. Hülsenfrüchte wiederum regulieren wohl durch ihre Ballaststoffe/Faserstoffe den Blutzucker positiv, auch noch indirekt bei den nächsten Mahlzeiten.
Sehr nützlich, danke schön für deine Mühe!
Wow danke. Das ist krass verständlich rübergebracht.
😊👍
Servus Ken. Meine Hochachtung vor Deinem umfangreichen Wissen. Ich verstehe nur teilweise wovon Du sprichst, beneide Dich aber total um dieses Wissen. Bin überzeugt das Du absolut Recht hast mit dem was Du uns vermitteln willst. Und wie man aus all diesen Fachbegriffen ein Rezept macht.. das werde ich vermutlich nicht verstehen 🙂
Ein Video zu den Mikronähsttoffen habe ich in der Suche auf Deinem Kanal nicht gefunden. War i z'blind oda gibts des no ned? A Link dazua war a Sach 🙂
Leider nein, noch kein Video zu Mikronährstoffe … 😊
Hey Ken, schönes und informatives Video, freue mich schon auf die Mikronährstoffe (und vllt Vitamine und Antioxidantien in der Zukunft?) :)
Allerdings hätte ich noch kleine Anmerkungen zum Bereich der Fette.
1. Du erläuterst die gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, erwähnst aber die Worte "Cholesterin" und "Transfette" in dieser Sequenz nicht (zumindest ist es mir nicht aufgefallen). Später im Video verwendest du die Begriffe und erwähnst die schlechten Transfette. Eine Erklärung was Transfette denn genau sind und wieso sie so schädlich sind, wäre im Fett-Bereich ganz gut gewesen. :)
2. Omega 3: Hier wäre gut gewesen noch das ALA (Alpha-Linolensäure) zu erwähnen. Denn das pflanzliche Omega 3 (Leinöl, Hanfsamen, etc) ist in Form von ALA und nicht EPA/DHA in diesen Produkten enthalten. Der Körper wandelt die ALA danach in EPA/DHA um. Hierbei ist er aber nicht besonders effizient, sodass nur ~20% in EPA/DHA umgewandelt wird. Daher sollte man, wenn man wirklich einen Mangel hat, eher auf Algen- oder Fischöl umsteigen, wo das reine EPA/DHA zur Verfügung steht.
Bei Interesse kann ich die entsprechenden Studien hierfür verlinken.
Wer sich noch weiter über die Themen Mikro- & Makronährstoffe informieren möchte sollte sich auch die Beiträge von Dr. Volker Schmiedel, Prof. Dr. Jörg Spitz und Uwe Gröber angucken.
Und ich weiß nicht ob ich mich verzählt habe, aber 50% Kohlenhydrate + 30% Fette + 10% Proteine... da fehlen doch noch 10% oder hab ich mich irgendwo verhört? :P
Sonst mach weiter so :)
VG
Wenn ich Cholesterin, Transfette, Doppelbindungen, cis und trans noch eingebaut hätte, dann wären wir weit über 30 Minuten geworden. 😅. Zum Thema Omega 3 habe ich doch genau das gesagt, was du hier beschrieben hast 🤔☺️. Und ja, da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen. 20 % muss es heißen. 😱
@@kenkocht Oh ja stimmt, mea culpa. Ist mir in dem Nebensatz wohl durch die Lappen gegangen.
Dann sorry :)
Das ist ein guter Beitrag zum Thema Fett. Ala ist laut Dr. Bracht sehr gut, Dr. Wieser wiederum findet es nicht gut und weist daher wie im Beitrag erwähnt, darauf hin, dass die pflanzlichen Quellen nur unzureichend eine gute Verwertung bringen an dha und dpa. Algenöl, gutes allerdings, wäre also notwendig. Was mir auch noch gefehlt hat ist das Kokosfett. Das ist noch ein ergiebiges Thema.
Super Infos. Das hilft wieder beim Speiseplan zusammen stellen.
Super Video, sehr lehrreich👍 Hab mir soeben dein Buch bestellt! Mich würde interessieren, was du zu „Almbutter und Almkäse“ sagst! Danke für deine Antwort! Schöne Grüße aus Tirol 🇦🇹
Bergkas ist geil 🤘😎🔥
Hui, a full pot of informations! Um das zu verinnerlichen, werde ich es mir mehrfach anschauen. 🤪 Ich schließe mich vielen vorherigen Kommentaren an, du bist einfach verrückt gut - what a brain! 😇 Danke, dass du das mit der Welt teilst! Hast du schon mal über Kochkurse nachgedacht? Liebe Grüße aus BÄRlin! 😁
😊👍 lieben Dank
Vielen Dank für die Argumentationshilfe gg die Low-Carb-Fraktion! Ich krieg immer noch Atkins um die Ohren gehauen und bin mittlerweile so müde....
Sag ich doch, die ewig gestrigen 😅. Kriegste nur schwer aus den Köpfen raus, wenn es mal drin ist.
Ein richtig geiles Video. Danke Ken
Lieben Dank 😊
Danke Ken. Dieser Vortrag müsste vor allen Medizinstudenten gehalten werden, damit kein Arzt mehr auf die Idee kommt vegane Ernährung für Kinder zu verbieten und die Eltern, die diese Ernährung durchführen, zu bestrafen!
Hallo Ken, so ein super Video wieder. Vielen Dank !!! Hast du denn mal eine Übersicht, was GENAU bzw. wieviel von was man essen müsste, um einen Tag lang optimal versorgt zu sein. Ach so, das wird ja vermutlich nicht gehen, wegen der unterschiedlichen Kalorien der verschiedenen Sorten. Ich wünsche mir sowas wie 1 Hand davon und 4 davon und 2,5 davon oder so und soviel Gramm davon und davon und davon ;-). Vermutlich ist es nicht so einfach. Mach weiter so, deine Videos sind der Hammer und die Gerichte oberlecker. Danke dir dafür!!!
Genau, das kann man so einfach nicht sagen. Jeder hat einen individuellen Bedarf. 😊👍
Ich hab glaube schon mal hier kommentiert dass ich gerne ein Zehntel der Informationen die Ken hier regelmäßig raus ballert in der Ausbildung zum diätetisch geschulten Koch bekommen hätte.
Heute wieder super 💪 und mit dem Video hätten wir in der Ausbildung 100 Seiten Papier und ne Menge Zeit gespart.
Und an der Stelle mal direkt an Ken: ich hab vor einem Jahr auf überwiegend vegetarisch (also flexitarisch 🤔) umgestellt und ohne deine Rezepte und deine Informationen würde ich jetzt gerade mit Sicherheit n Pfefferbeisser oder ähnliches kauen🤷♂️
mal ganz davon ab dass ich als Koch die vegetarischen und veganen Alternativen ganz anders bewerben und vertreten kann.
😄👍 freut mich, wenn der Content gefällt
Es ist so unglaublich gut das Ken diese Infos raushaut. Ich liebe es mich mit Nahrung auseinander zu setzen. Experimentiere selbst mit den Komponenten...und erlerne gerade durch einen Lehrgang Ernährungsberatung, doch ohne Lehrer...Ken ist das non plus Ultra für mich indem was er zackig knackig als Info auf den Teller bringt. Merci und Dir auch viel Erfolg in deiner Umsetzung. Lg
Herzlichen Dank.💪😊
Einfach nur Danke! 👍👏
😊👍
Sehr spannend! Vielen Dank!
😊👍
Wieder suuuuper gemacht 👌
Lieben Dank
super Video, danke. Aber ich glaube, ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch: 50% Kohlehydrate + 30% Fett + 10% Proteine = ? %. darf ich die fehlenden 10% dann mit Weißbier decken? soweit ich weiß, ist Alkohol der 4. Makronährstoff, den die meisten ein bisserl gschamig nicht mit auflisten 🤣 LG aus Thailand (ich habe mir gestern, inspiriert von Ihnen, die erste Tüte Hirse meines Lebens gekauft. Mal schauen, welches Ihrer Rezepte ich damit schaffe als vermutlich schlechtester Koch der Welt) 🙏
Lieber Ken, vielen Dank für die bemerkenswerte Extraklasse Deiner Beiträge auf diesem Kanal. Ich bin immer fasziniert und voll in Resonanz 😊
Würde es ein Mikroalgenöl geben, welches Du zum Kauf empfehlen möchtest? Das würde mich sehr interessieren 💫
Herzliche Grüße aus dem Chiemgau 😊 Carmen
Lieben Dank, freut mich, dass der Content gefällt. Ich persönlich finde die Omega3 Algen Kapseln von Nu3 ganz gut. Liebe Grüße, Ken
Super Video ✌🏻
Mega gutes Video! Danke!
😊👍
@@kenkocht Gerade nochmal geschaut und immer noch begeistert!😊
Vielen Dank für dieses spannende und wichtige Video. Ich hätte noch eine kurze Frage zu Omega 3 und Omega 6: da Omega 6 die Schmerzbotenstoffe fördern soll, habe ich gehört dass gerade bei Personen mit Schmerzproblemen (auch bei Endometriose Omega 6 reduziert werden soll).
Gibt es also eine Alternative was man anstatt Omega 6 nutzen kann?
Hey Ken, vielen Dank für das super Video und schönes Hemd!
Könntest du eventuell auch mal ein Video zur Faktenlage "(Un-)Schädlichkeit von Soja" machen oder ein Video empfehlen?
Beste Grüße
Lieben Dank. In meinem Tofu Video. 3 Varianten die Du kennen musst, gehe ich ein bisschen auf die Thematik ein.
Erstes Mal durchschauen hab ich fertig, jetzt schnapp ich mir Stift und Notizheft und dann wird das Video gleich nochmal geschaut. Danke für die geballte Ladung Umami...ähhhhh... Ernährungswissen! 😁
Die paar kleinen Flüchtigkeitsfehler die drin sind, kannste aber ignorieren 😅.
Ich tu mir echt schwer, der "Wissenschaft" immer alles zu glauben. Wie man sieht wandelt sich die Wissenschaft ständig und es ist nichts in Stein gemeiselt. Aber natürlich ein spannendes Thema und danke, für die ausführliche Präsentation. 🙏👌
Das liegt in der Natur der Wissenschaft. Wenn ständig geforscht wird und neue Studien veröffentlicht werden, ändern sich auch ständig die Erkenntnisse. Das ist völlig normal und mich würde es eher beunruhigen, wenn es nicht so wäre.
Danke dafür!
Sehr gerne 😊
Hi Ken! Wo ist das Video über Mikronährstoffe? Mich interessiert besonders Eisen bei einer pflanzlichen Ernährung. Liebe Grüße und weiter so ❤
Gibt kein Video mit Mikronährstoffen. 😅
Ist das mit den Kartoffeln und Stärke tatsächlich so? Du sagst, dass sie immer wieder gegessen werden sollten - Bas Kast kommt im Ernährungskompass zu einem anderen Schluss. Herzlichen Dank für dein Video und die lecker-genialen Ideen!
Tja ... dann haben der Bas und ich wohl unterschiedliche Meinungen. 😅. Soll vorkommen. Er empfiehlt ja auch Fisch, den man eigentlich gar nicht mehr empfehlen kann. Und das meine ich nicht ethisch, sondern gesundheitlich.
@@kenkochtr auch 😊. Danke für die fixe Antwort! Ich bin mit dem Video noch nicht mal ganz durch! ECHT RESPEKT: Deine witzige Art und deine Einstellung gefallen mir sehr. Ich bin erst vor wenigen Tagen auf deine Videos gestoßen und arbeite mich gerade durch die phantastischen Rezepte. PHILen Dank
Gefällt mir gut, Ihr Kanal. Ich habe eine Frage zum Eiweißbedarf. Ich gehöre mittlerweile zum "alten Eisen" und mein Kenntnisstand ist, dass ältere Menschen wieder mehr Eiweiß benötigen. Bei der "Menge", die ich esse, scheint es mir sehr schwierig zu sein, das zu erfüllen. Ich würde mich also sehr freuen über eine Rubrik "hohe Nährstoffdichte".
Vielen Dank 🤗
Lieber Ken! Danke für die vielen Infos. Meine Tochter hat die Diagnose Zöliakie erhalten. Ich bin etwas überfordert und hätte eine große Bitte, vielleicht kannst du uns helfen und wenn du Zeit und Lust hast, dich mal diesem Thema widmen: „Was und wie werden Zöli ihr Essen lieben (und bestens mit optimalen Nährstoffen versorgt sein)“. Wie ich mich schon einlesen konnte, sind die (meisten oder alle?) Hülsenfrüchte glutenfrei. Für Kinder langsam dran gewöhnen. Mein Mann und ich lieben sie (Kinder und Hülsenfrüchte 🤣). Wir dachten gleich an dich. Wenn nicht du uns inspirierst und motivierst, dann wer? Herzliche Grüße und sei gedrückt aus dem wunderschönen Urfahr an der Donau 🥂🍓
Ich darf Euch keine Anleitung zur Behandlung von Zöliakie geben. Das muss der entsprechende Arzt oder Diät-Assistent. Als Ernährungsberater, kann ich dabei helfen, einen Ernährungsplan und Mengen in Zusammenarbeit mit Ärztin oder Diät-Assistentin zu erstellen.
Aber da das viel Arbeit ist, kann ich auch das nicht einfach so nebenbei 😊. Mit Hülsenfrüchten und Pseudo-Getreide seid ihr aber auf einem guten Weg.
@@kenkocht prima, meiner Schwester ihr Hausarzt war der Meinung, dass Dinkel glutenfrei ist und musste das vor einem Praktikanten noch einmal wiederholen. Zum Glück ist sie in einer Facebookgruppe mit geballten Betroffenenwissen. 🤨
Deswegen sagen auch Ärzte nicht was gegessen werden sollte, sondern welches Problem vorliegt. Heißt: der Arzt findest das Probelm und der Ernährungsberater findet die Lösung. Ärgerlich, dass bei Euch der Arzt die Kompetenz überschritten hat.
Was empfiehlst du Leuten ,die sehr gern Süsses essen denn als Alternative zum Haushaltszucker.Vielleicht kannst du darüber mal ein Video machen und/ oder auch mal ein " gesundes süsses Rezept"?
Dattelcreme, selbstgemacht aus ner Handvoll Datteln und bissl Wasser.
@@kenkocht Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wie immer: geiles Video! Ich glaube aber, du meint am Anfang "manly" nicht "mainly". Und ich meine, du sagst im Video öfters Mal "Prozent" wenn du eigentlich "Prozentpunkte" sagen willst 🙂👍
Wo gehobelt wird, fallen Späne 😅
Richtig gute Informationen 😍 von dieser Grundbildung zum Thema Essen und der unaufgeregten Aufklärung über Ernährungstrends wie Low Carb würden glaube ich viele Menschen in DE profitieren. Und du bist einfach ein symbaddisches (war das jetzt bayrisch oder fränkisch? 🤔😅) Original! Ich finde, die Öffentlich Rechtlichen bzw. Funk sollten dich mit ins Programm nehmen! Soll ich dich mal vorschlagen?
Vielen lieben Dank, freut mich sehr, dass der Content gefällt. Ja klar, schlag mal vor 😅
Vorschlag DONE 😉
Hab’s gesehen 😅… würde mich aber stark wundern, wenn die darauf eingehen . Trotzdem, vielen lieben Dank 😊
Wenn "b" und "d" drin sind, ist es eindeutig Fränkisch 😉😁
Ein Mega Video, das ich jetzt gerne als Referenz empfehlen werde!!! Mich würde interessieren, wo du deine Ernährungsberaterausbildung gemacht hast? …ich weiß, dass, wenn man sich für dieses Thema interessiert natürlich fernab der Ausbildung ausreichend informieren muss. Lieben Gruß, Sonja
Man kann Proteine als Energie Lieferant verwenden und gleichzeitig Muskeln aufbauen.
Also man kann abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen.
Das nennt sich Body Recomposition. Eine hohe Protein Aufnahme ist sehr wichtig dabei.
Na klar kann man dass, die Frage ist… ist das für den Casual sinnvoll? Ist es für die Gesundheit sinnvoll? 😊
@@kenkocht was verstehst du unter casual? Welche Menschen brauchen denn eine Ernährungs Umstellung? Der schlanke Durchschnitt Mensch doch eher weniger. Der übergewichtige der sich auf Grund seines Gewichts immer weniger bewegt. Die Alters bedingten Hormon Veränderungen beschleunigen den muskel Abbau zusätzlich. Crash diäten reduzieren auch die muskel Masse. Beim abnehmen die muskel Masse zurück zu gewinnen ist sehr wichtig für die Gesundheit. Gehört muskel Aufbau nicht zu deiner Ernährungs Beratung? Du solltest die Worte von Trainern nicht als veraltete gewäsch abtun. Body recomposition ist sogar recht neu.
Ich habe natürlich auch eine Ausbildung im Sportlichen und bin medizinischer A-Lizenz Functional Trainer. Dein Eiweißbedarf ist mit 0,8g, eventuell 1g pro kg Körpergewicht gedeckt. Bist du Leistungssportler brauchst du evtl. 1,4g pro kg Körpergewicht und bist du tatsächlich ein Athlet, dann 2g. Davon sind aber die meisten Menschen meilenweit entfernt und kommen mit 0,8-1g aus. Aber das will natürlich die Body, Sport und Fleischszene nicht hören. www.ken-m.de/
@@kenkocht wie werde ich denn zum Athleten? Bin ich ein leistungssportler wenn ich pro Arm eine 27,5kg kurzhantel stemme? Wie unterteilt du die leistungs limits? Wenn ein übergewichtiger auf muskel Aufbau trainiert ist er dann nicht für die Dauer der trainingsphase ein Athlet? Wenn man später auf erhält trainiert ist der protein Bedarf natürlich wieder geringer.
@@kenkocht eine schöne Website. Ich bin kein Bodybuilder und ich bin kein Fleisch Esser. Ich bin nur ein Mann der mit 32 schon rückenschmerzen und Taube Füße beim Gehen bekam.
ich glaub du hast 22 Minuten nicht geatmet ☺️
Respekt! Danke für das Video 🙂
mich würde interessieren warum bei pflanzlicher Ernährung das Omega 6/3 das Verhältnis besonders schnell in Schieflage gerät? Das ist mir ehrlich gesagt neu.
😅
Zu Omega3 Omega6-Verhältnis hatte ich eine ähnliche Frage gestellt. Dort hat Ken das beantwortet. Im Grunde: Die meisten Öle haben ein schlechtes Verhältnis.
Ist aber auch im Video. War nur nicht aufmerksam genug an der Stelle.
@@tofu-munchingCoalition.ofChaos Danke dir!
Ich verstehs trotzdem nicht, als Veganerin verwende ich nicht mehr Öl als als Omnivor 🤷🏼♀️
Aber du nimmst dadurch keinen fettigen Meeresfisch (Omega 3 Bombe) zu dir und wenn du nicht täglich nen EL Leinöl nimmst, auch kaum Omega3 sondern hauptsächlich Omega 6
@@kenkocht Danke dir!
okay verstehe. ich achte erst seit vegan auf Omega 3, Fisch habe ich vorher 2mal im Monat gegessen, ich bin jetzt sogar besser versorgt 🙂
Vielen Dank für das sehr schön aufbereitete Fachwissen. Ich habe mir das Video schon mehrfach angeguckt und lerne immer wieder etwas Neues.
Gerade habe ich die "Fortsetzung" bezüglich Mikronährstoffe und bioaktiver Substanzen gesucht und leider nicht gefunden. War ich bisher nicht gründlich genug, oder ist das bisher noch hinten runtergefallen? Das Thema ist auf Grund der Vielzahl an Naturstoffen sicherlich nochmal wesentlich komplexer und sehr schwer populärwissenschaftlich und unterhaltsam aufzubereiten, aber einen Versuch wäre es ja wert :D
Ja, das steht noch auf der todo Liste. 😅
@@kenkocht
Hey Ken, das freut mich! Da haben wir noch was, auf das wir uns richtig freuen können. Gern auch als Mehrteiler 😛
Wirkt sich die Versuchung unserer Meere auch auf Algenöl aus? Auf welche Kriterien muss man da achten um ein hochwertiges Produkt zu bekommen?
Vielen Dank für die vielen Informationen.
LG Ulrike
Mit liegen leider keine Daten vor, ob Algen ebenfalls Schwermetalle im bedenklichen Maße aufnehmen.
Es gibt auf jeden Fall welche, die Mikroalgenöl-Kapseln herstellen von Mikroalgen, die auf dem Festland in einem geschlossenen System angebaut werden. Keine Schwermetalle dadurch.
Ich bin mal wieder völlig geplättet von so viel krass gut und verständlich zusammengefasstem Wissen. Danke dafür.
Kannst du guten Gewissens Supplements empfehlen, die ich als Veganerin zu mir nehmen sollte?
Ich habe da etwas am Start, hätte aber gern deine Meinung oder Empfehlung dazu.
Liebe Grüße aus Saarbrücken
Ich supplementiere dha und epa mit Omega 3 von nu3
Tolles Video wieder! Bietest du eigentlich übers Telefon auch Beratungen an? Meine Schwiegermutter hat echt Probleme was Diabetes und Ernährung an geht. Sie ist vegan, soll aber Fisch essen.
Ich biete aktuell keine Telefonberatung an, weil ich den persönlichen Kontakt sehr sehr wichtig finde. Aber Video-Beratung ist möglich. Allerdings habe ich erst wieder im Frühjahr 2022 freie Kapazitäten, denn eine Beratung ist leider oft nicht mit einem Gespräch erfolgreich, Bedarf in der Regel etwas länger und meine Kapazitäten sind im Moment ausgeschöpft. Vor allem, weil ich gerade hauptsächlich meine Zeit in den Ausbau meines Kanal stecke. Wenn im Frühjahr noch Bedarf besteht, können wir uns da gerne nochmal unterhalten.
@@kenkocht klingt super! Bisher waren alle anderen Berater Fans von merkwürdigen Diäten oder raten zu 3 x Fleisch und 2 x meeresfisch...
Hi Ken, wirklich tolle Videos, dafür ganz herzlichen Dank, du bereicherst uns alle
Freut mich sehr, dass der Content gefällt. Vielleicht hilft dir dieses Video bissl weiter 😊m.ruclips.net/video/0sSSpsjwJYo/видео.html
@@kenkocht Vielen Dank für deine Antwort! Das Video hatte ich noch nicht gesehen bisher, danke fürs Verlinken!
Video auch Nüchtern sehr gut 😜
😄