Was tun gegen Channeling? | De'Longhi Dedica EC685/885

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 16

  • @philippriehm6672
    @philippriehm6672 Год назад

    Wo finde ich das Video in dem du den Duschkopf upgradest?

    • @espresso.martini
      @espresso.martini  Год назад

      Das Video findest du hier! :) ruclips.net/video/sWKZNQMHSh8/видео.html

  • @n00dle25
    @n00dle25 Год назад +4

    Ich lass hier einfach mal bisschen Liebe für den Martin da. Küsschen! 😙

  • @oliverl.9232
    @oliverl.9232 Год назад +2

    Super Video! Ich habe auch manchmal mit Channeling zu tun und muss mich dann selber ermahnen, wieder mehr Fokus auf Tampen & Co. zu legen.

  • @julienj229
    @julienj229 Год назад +1

    Top! Endlich wieder Content 😉👍🏻

  • @joergw
    @joergw Год назад +1

    Gut erklärt. Tolles Video. Vielen Dank....

  • @lord4067
    @lord4067 Год назад +1

    Sehr nices video

  • @newsiderecords
    @newsiderecords Год назад

    Was ist dieses Puck sieb und wie wird es verwendet und installiert? Kannst du mir das sagen? Danke fur deinen tollen Videos und die Zeit die du dir dafur nimmst anderen zu helfen mit der neuen Maschine

    • @newsiderecords
      @newsiderecords Год назад

      Ok vergiss es 😂 ich hab es nun verstanden musste nur nochmal besser zuhören. Der Puckscreen wird einfach nur oben auf den getamperten Kaffee gelegt oder ? Damit kein Kaffesatz an dem Duschkopf hängen bleibt. Sorry ich bin noch am lernen

  • @JL-39
    @JL-39 6 месяцев назад

    Hi Martin. Bei mir läuft der Espresso im Schnitt 15 Sekunden für 25-30ml. Egal ob 7,10 oder 12g Kaffeepulver. Meine Crema verflüchtigt sich entsprechend, derzeit. Kann man mit diesen Methoden die angestrebten 25 Sekunden (also weitere 10 Sek.) rausholen? Nutze Bohnen und Mühle.
    Ps.: Ich glaube den Puk, hast Du nicht verlinkt.

  • @Skrilex
    @Skrilex Год назад

    Wie wäre es mit einem vernünftigen siebträger?

  • @j.h.4021
    @j.h.4021 Год назад +2

    2:30 soviel Blödsinn auf einem Haufen habe ich selten gesehen. Das hat mit dem Mahlgrad zu tun. Leichte Klümpchen müssen sein- Sind diese nicht vorhanden stimmt der Mahlgrad nicht

    • @ourjourney4970
      @ourjourney4970 Год назад +10

      Konstruktive Kritik sieht anders aus….🙄

    • @julienj229
      @julienj229 Год назад +1

      Die Aussage ist offensichtlich in Zusammenhang mit einem WDT zu verstehen.
      Dass ein WDT die Klümpchen aufbricht und verteilt ist schließlich auch Sinn und Zweck des Ganzen. Selbstverständlich entstehen Klümpchen bei korrektem Mahlgrad.