S-Works Turbo Creo SL2 Test: Das neue Specialized E-Gravelbike im ersten Fahreindruck

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 39

  • @der_Breisgauer
    @der_Breisgauer Год назад +6

    Gute Berichterstattung der 2.ten Generation des Creo SL2. In letzten Zeit schaue ich relativ viele Beiträge von Rennrad News. Gefällt mir ganz gut. Weiter so...mit oder ohne Mütze :)

  • @svenstan2084
    @svenstan2084 Год назад +2

    Vielen Dank für die diesen informativen und kostenlosen Beitrag!
    Ich störe mich dabei in keiner Weise an Deiner Bekleidung. Und ich bin auch nicht ferngesteuert im Anschluss zum Händler gelaufen, um als getriebenes Opfer einer dunklen Macht im Hintergrund jenes Rad zu erwerben…
    Das Abschalten der Kommentarfunktion wäre manchmal die bessere Lösung. Dann würde meine pluralistische Grundhaltung nicht durch den ein oder anderen unqualifizierten Kommentar strapaziert. Da kann man sich teilweise nur noch fremdschämen.

  • @Herbi1978
    @Herbi1978 Год назад +1

    Hab das Vorgänger Model und bin voll begeistert. Da ich es aber mit einen 2 Laufrad Satz zum Rennrad fahren nutze bin ich beim alten Model vermutlich besser aufgehoben da es bei mir zu wenig Gravel Strecken gibt und die was ich habe da reichen die Pathfinder in 38 mm breite. Aber sonst finde ich es schon sehr gelungen das Creo 2.
    Ich würde es kaufen wenn ich eines brauchen würde.

  • @dimitrijzila3927
    @dimitrijzila3927 Год назад +1

    Очень хороший обзор и достаточно быстро . Наверно будет мой следующей bike.

    • @IIISentorIII
      @IIISentorIII 7 месяцев назад +1

      Только русские отказываются писать по-английски, остальному миру это как-то удается.
      Cheers from Switzerland

    • @dimitrijzila3927
      @dimitrijzila3927 7 месяцев назад +1

      @@IIISentorIII я не отказываюсь , мне мысль на родном языке проще высказать).

  • @tk7320
    @tk7320 Год назад +1

    Kompliment zu der tollen Vorstellung des Creo SL 2. Abo ist da. Frage zur Unterstützung des creo im Vergleich zum Rosé Backroad plus an Steigungen. Ist das creo annähernd so stark wie das Backroad mit 85 NM? Das würde mich interessieren, da ich zwischen diesen beiden Rädern mich entscheiden möchte. Vielen Dank für die Antwort.

    • @rennrad-news
      @rennrad-news  Год назад +1

      Das kommt drauf an, was man unter annähernd versteht. Es gibt auf höchster Unterstützungsstufe gefühlt noch einen deutlichen Unterschied. Das Backroad fährt auf höchster Stufe fast von alleine, das ist beim Turbo Creo 2 nie der Fall - etwas überspitzt gesagt.

    • @tk7320
      @tk7320 Год назад

      @@rennrad-news ich werde es mal testen.

    • @tk7320
      @tk7320 Год назад

      @@rennrad-newsso, Getestet. Fährt wirklich Bombe. Auch die Unterstützung ist sehr gut, Mann merkt diese deutlich, auch bei Steigungen. Frohe Weihnachten eurem Team.

  • @DFDSArt
    @DFDSArt Год назад

    How much does this decrease the distance that you can reach?

  • @ProCoder2007
    @ProCoder2007 9 месяцев назад +1

    Wie ist der Vergleich zum Canyon Grizl:On?
    Ansonsten gefällt mir das hier wirklich gut :)

    • @rennrad-news
      @rennrad-news  9 месяцев назад +1

      Wir sind die Bikes in zu großen Abständen gefahren, um das aus der Praxis-Perspektive gerecht zu beantworten. Es kommt sicher auch auf die Modellvariante an, aber ganz grob ist das Turbo Creo SL2 das agilere Bike und das Canyon legt den Fokus noch mehr auf Komfort und Souveränität offroad. Auch die Motoren unterscheiden sich, darauf gehen wir im Canyon Test ein.

  • @wernerp3943
    @wernerp3943 Год назад +2

    Wäre was für mich; in 8 Jahren. Nur die einfahrbare Sattelstütze brauche ich nicht und schmalere Reifen würde ich montieren.

  • @SosoDeSamurai
    @SosoDeSamurai Год назад

    Danke für das Video. Was meinst du mit "nicht komfortabel" bei der Sattelstütze. Das diese nicht flext? Kann man dieses Modell nicht so einstellen, dass sie auch ein gewissen Bereich an Federung zur Verfügung stellt?

    • @rennrad-news
      @rennrad-news  Год назад

      Es ist eine Variostütze, die flext eigentilch gar nicht. Ja, man kann die Reverb AXS etwas absenken, so dass die Stütze etwas Federweg hat. Aber der Komfort ist für meinen Geschmack nicht auf dem Niveau einer guten Carbonsattelstütze und man kann den Endanschlag nicht als Grundlage für die korrekte Sattelhöhe nehmen. Taschen Nutzung ist wegen des Akkus etc... auch eingeschränkt. Wie gesagt, für längere Touren würde ich eine andere Stütze einbauen.

  • @Branditsch
    @Branditsch Год назад

    Wie ist das eigentlich? Sollte ein integrierter Akku kaputt gehen, wie repariert man das dann? Rahmen Sägen oder Bike wegwerfen? Interessant das mal zu erfahren. Viele Grüße. Tolle Beiträge

    • @thomaspaatz
      @thomaspaatz Год назад +2

      Nee, kannst du natürlich tauschen. Motor ausbauen, dann nach unten entnehmen

    • @rennrad-news
      @rennrad-news  Год назад

      Ja, genau, in der Werkstatt kann der einfach ausgebaut und ausgetauscht werden. Die Akku Ladecharakteristik kann übrigens auch über die App eingestellt werden, z.B. für längere Lebensdauer. Ist sehr gut gelöst.

  • @ad4300
    @ad4300 Год назад +5

    Kann ihm jemand bitte mal diese Mütze wegnehmen?

  • @TheSpecialeOne
    @TheSpecialeOne 8 месяцев назад

    Wenn dee Preis bei genau 10k liegen würde, könnte man den locker über Jobrad leasen…..schade :(

  • @saiba1887
    @saiba1887 Год назад +1

    Neues Creo 6.000 € über 14 kg...
    Das Reveal Plus von Rose wiegt 3-4 Kg weniger und kostet die Hälfte xD

    • @rolfbenninghaus3391
      @rolfbenninghaus3391 Год назад +2

      @saiba1887 Kopfrechnen ist nicht so dein Ding, oder? Teil mal 6000:2 und dann erzähle mir wo es ein Reveal Plus für 3000€ gibt.
      Und 3-4 kg stimmt auch nicht. Aber Zahlen sind ja eh nicht so dein Ding.

    • @saiba1887
      @saiba1887 Год назад +2

      @@rolfbenninghaus3391
      14,4 vs 11,3
      6T vs 4T.
      Da hat wohl jemand die message nicht verstanden aber ich weiß auch gar nicht so wirklich, wieso du dich so aufspielen musst

    • @rolfbenninghaus3391
      @rolfbenninghaus3391 Год назад

      @@saiba1887Ich spiele mich so auf weil mir die Kombi aus Bildungsnotstand und alternative Fakten auf die Nerven geht.

    • @saiba1887
      @saiba1887 Год назад

      @@rolfbenninghaus3391 du hast Probleme xD

  • @pannevermore7760
    @pannevermore7760 Год назад +2

    Brauen Hose und schwarze Socken das geht doch gar nicht..🙄

    • @rennrad-news
      @rennrad-news  Год назад

      „Wer also eine braune Hose und schwarze Schuhe dazu trägt (soll vorkommen), der sollte keine braunen Socken tragen, sondern schwarze.“ (Frag Mutti.de)

    • @white4859
      @white4859 Год назад

      🙈🙈🙈🙄

    • @white4859
      @white4859 Год назад

      Die Farbe der Kleidung ist sicher ein Problem 🙈🙈🙈🙈🙄🤭

    • @Mas421
      @Mas421 Год назад

      Doch, UPS

    • @white4859
      @white4859 Год назад +1

      @@Mas421Es soll doch umˋs Rad gehen🙈Du meine Güte...das sind Sorgen🙄🙄

  • @Michael-g2k6j
    @Michael-g2k6j Год назад

    Immer diese depperten kappen , gerne überall , auch im Auto . Dazu noch so ne 3 / 4 Hosen .

  • @Michael-g2k6j
    @Michael-g2k6j Год назад

    Auf der Straße , mit den Reifen und der dicken Sattelstütze ? Schwachsinn .

  • @unbekanntunbekannt4619
    @unbekanntunbekannt4619 Год назад

    Rennrad News zeigt elektronische Räder die kein Rennrad sind....finde den Fehler.... Diener der Industrie....

    • @Rene-wm4pi
      @Rene-wm4pi 7 месяцев назад +1

      Und warum soll ich mit 50 Jahren als Wiedereinsteiger der im Mittelgebirge wohnt sowas nicht fahren ? Was sollen diese Vorurteile ? Und welcher Rennradfahrer unterstützt keine markenhersteller ? Bauen alle ihre Komponenten selbst ???

    • @unbekanntunbekannt4619
      @unbekanntunbekannt4619 7 месяцев назад

      @@Rene-wm4pi weil ihr E-Bike Leute nicht nachhaltig unterwegs seid...bleibt zu Hause wenn ihr zu unsportlich seid einfach...es ist peinlich und widerlich.... Ich gehe auch auf die 50 zu und kann nur den Kopf über euch alle schütteln....