Germknödel, fluffig, leicht und unwiderstehlich nach einem Rezept aus dem Zillertal

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 31

  • @ursulaschlimpert187
    @ursulaschlimpert187 14 дней назад

    Liebe Betty, herzlichen Glückwunsch für deine schöne Küche. Da ist man froh, wenn wieder alles an Ort und Stelle ist. Das ist wieder ein tolles Rezept, ich bewundere dich was du alles kochst. Die Hefeklöße werde ich auch in meinem Dampfgarer dämpfen und zwar in aller Kürze. Vielen, lieben Dank dafür. Sei wieder lieb gegrüßt aus Sachsen.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  10 дней назад

      Danke, liebe Ursula.
      Ja die Hefeklöße waren ser Hammer.
      Kartoffelklöße sind nicht zu meiner Zufriedenheit geworden. Die kommen das nächste mal wieder ins Wasser.
      Meine Küche ist echt Klasse, ich habe viel Freude damit.
      LG Betty 😉

  • @WandernmitHerz
    @WandernmitHerz 6 месяцев назад +1

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Küche! Ah ja, Hefeklöße kenne ich natürlich, die gab es öfter bei uns, ähnlich wie du es beschrieben hast. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Erinnerung und vor allem die Anleitung. LG Thomas

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  6 месяцев назад

      Danke, lieber Thomas.
      Es macht jetzt so richtig Spaß zu kochen.
      Liebe Grüße Bettina

  • @christinebrzezynski6340
    @christinebrzezynski6340 7 месяцев назад +1

    Nochmals herzlichen Glückwunsch zur neuen Küche, sehr schön 👍😊 Danke für das tolle Rezept, wird auf jeden Fall probiert 😋 Liebe Grüße Christine 🌺

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад

      Danke, liebe Christine.
      Ja das Kochen macht jetzt richtig Spaß.
      Ich freue mich auch, das dir mein Rezept gefällt und du es nachkochen möchtest. LG Betty 😉

  • @connicorneliaa.7496
    @connicorneliaa.7496 7 месяцев назад +1

    Hu hu....liebe Betty.....wieder tolles Rezept - wird nachgemacht aber mit Vanille soße, schmeckt mir besser. Übrigens: Schöne Küche - schön groß....viel Spaß beim Rezepte vorstellen. Liebe Grüße aus Sachsen von Conni 🌺 und gutes Gelingen für alle hier.....🍽️

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад +1

      Danke, liebe Conny.
      Ja die Küche ist wirklich schön und groß, sie macht mir viel Freude.
      Danke auch für dein Interesse an meinem neuen Rezept und Vanillesoße schmeckt mir auch, wollte aber auch gerne die andere Variante zeigen.
      Viele schreiben auch das sie mit
      Heidelbeeren ganz gut schmecken, ich glaube, da ist für jeden was passendes dabei. LG Betty 😉
      LG Betty 😉

  • @WomoTraum
    @WomoTraum 7 месяцев назад

    Liebe Bettina, meine Güte, ist das lecker! Wir essen diese Knödel auch selbst super gerne, haben uns aber noch nicht mit der Selbstherstellung beschäftigt. Deine neue Küche macht sich übrigens sehr gut in deinen Videos und deswegen auch heute mal einen Daumen nur für die Küche. 👍 Ganz herzlichen Dank für die Vorstellung dieses Rezeptes und die Zubereitung, die dann doch vielleicht gar nicht so schlimm ist. Daumen hoch für dein Video und liebe Grüße von Sylvia und Chris. 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️☀️

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  6 месяцев назад

      Danke liebe Sylvia und lieber Chris.
      Ja, es macht mir wirklich Spaß in der Küche zu kochen.
      Die Germknödel hab ich immer so gerne auf den Hütten gegessen, und mich auch immer an die leckeren Hefeklöße von Oma und Mama erinnert, aber auch die ganzen Jahre nie selbst gemacht. Das wird jetzt anders, die nächsten sind schon in Planung.
      Ganz liebe Grüße an euch, eine schöne Sommerzeit, bis zum nächsten Mal bei euch oder bei mir. LG Bettina

  • @petraw.9245
    @petraw.9245 7 месяцев назад

    Dankeschön liebe Betty 👌🏻 für das Rezept.
    Deine neue Küche ist sehr schön ☺️ ich freue mich für dich. 🌸

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад +1

      Ich danke dir, liebe Petra. Ja das Kochen macht mir in meiner neuen Küche auch so richtig Spaß.
      LG Betty 😉

    • @petraw.9245
      @petraw.9245 7 месяцев назад

      @@omabettyskochkanal So soll es sein 👍🏻🍀🌞

  • @karlruge3689
    @karlruge3689 7 месяцев назад +2

    Hallo, hier ist Steffi. Das erinnert mich an meine ersten Hefeklöße, die wie Ziegelsteine in den Abfalleimer gefallen sind. Ich gare sie im Wasser und hatte nicht an Salz gedacht. Beim ersten Mal und dann nie wieder vergessen. Lieblingsessen meines Mannes und das Rezept ist aus einem Kochbuch von Kurt Drummer, der wohl gar kein Koch war. Grüße aus Thüringen.

    • @christinescheffler2047
      @christinescheffler2047 7 месяцев назад +1

      Kurt Drummer war ein ausgebildeter Meisterkoch, Sternekoch würde man heute sagen. In der westdeutschen Kochsendung war es ein Schauspieler, der die Rezepte vorstellte.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад +1

      Hallo Steffi,
      Erstmal vielen Dank für dein Interesse an meinem Rezept.
      Freue mich auch über den Kommentar, doch was den Kurt Drummer betrifft, da bist du auf dem "Holzweg" .
      Kurt Drummer war ein Küchenmeister und Meisterkoch. Er hat Ernährungswissenschaft studiert, hatte 30 Auszeichnungen der nationalen und internationalen Küche. Er hat in führenden Hotels der damaligen DDR und auch im Ausland gearbeitet. LG Betty 😉

  • @oehmkathrin7948
    @oehmkathrin7948 7 месяцев назад

    Hallöchen meine liebe Betty einfach ein Traum 😋... erinnert mich an meine Oma...sie hat daß genau so göttlich gemacht 😘... Wunderbar ❤ LG deine Kathrin

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад

      Danke, liebe Kathrin.
      Freut mich, das du kommentiert hast. LG Betty 😉

  • @silleschulz3589
    @silleschulz3589 7 месяцев назад

    Hallo Betty, das war wieder ein sehr interessantes Video. Ich wollte mein Metallsieb schon wegschmeißen....fa werde ich es doch behalten 😂

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад

      Danke dir, liebe Sille.
      Ja man sollte nichts so schnell wegwerfen, findet meist nochmal Verwendung. LG Betty 😉

  • @Schleiereule51
    @Schleiereule51 7 месяцев назад

    Liebe Betty,
    da werden mal wieder Kindheitserinnerungen wach... Bei uns gab es sie allerdings ausschließlich in der ungefüllten Variante als Beilage zum herrlichen Kalbsnierenbraten! Wird wohl kaum noch einer kennen.
    Meine Oma hatte einen Kartoffeldämpfer, unten Wasser, dann der durchlöcherte Aufsatz für die Kartoffeln und der eignete sich auch für die Hefeklöße, wie sie bei uns hießen und dann der Deckel. Klappte wunderbar! Aber ich werde auf jeden Fall demnächst mal welche machen, und zwar in einer süßen Variante. Danke für Deine Inspiration - es grüßt Dich recht herzlich
    Bettina

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад

      Danke, liebe Bettina.
      Schön, das du hier mal geschrieben hast, wie es früher war. Ist doch immer wieder interessant. Viel Erfolg beim Nachkochen und liebe Grüße von mir 😍

  • @roswithablume-jentzsch752
    @roswithablume-jentzsch752 7 месяцев назад

    Sehr lecker,wir essen Hefeklöße mit Heidelbeeren 👋

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад

      Oh ja, kenne ich auch von meiner Oma, liebe Roswitha.
      Immer zur Saison im Spätsommer gab es bei ihr die Hefeklöße auch mit Heidelbeeren und Milch.
      Ich danke dir. LG Betty 😉

  • @Wachtel-Haltung
    @Wachtel-Haltung 7 месяцев назад

    Liebe Betty,
    sehr schön, vielen Dank. Ich kenne was ganz ähnliches als Buchteln. Dabei lässt man mit Absicht die Knödel unten im Topf leicht ansetzen/Karamelisieren. Aber sonst ist es dasselbe. Der knusprige Boden ist ja nur ein kleines Detail 😀
    Viele Grüße
    Thomas

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад +1

      Danke, lieber Thomas.
      Ja Buchteln kenne ich auch, hab auch schon mal welche gemacht.
      Karamell an der Unterseite ist natürlich auch lecker.
      LG Betty

  • @gerdapacheiner3225
    @gerdapacheiner3225 7 месяцев назад

    Ich gebe zum Teig noch einen Schuß Rum und statt Powidl, nehme ich Heidelbeer- oder wie wir Österreicher sagen, Schwarzbeermarmelade
    Die Küche ist sehr schön geworden. Viel Freude damit.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  7 месяцев назад +1

      Danke, liebe Gerda, wegen der Küche, ja die Freude habe ich.
      Rum, das habe ich auch schon gehört, muß ich das nächste mal probieren. Danke, für den Tipp.
      LG Betty 😉

    • @gerdapacheiner3225
      @gerdapacheiner3225 7 месяцев назад

      @@omabettyskochkanal Bitte gern liebe Oma Betty❣️

  • @martinschulte-beckhausen8687
    @martinschulte-beckhausen8687 3 месяца назад

    Früher gerne im Skiurlaub. Zu Hause lieber als Beilage zu einem Braten mit viel Sauce, natürlich ohne Füllung.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal  3 месяца назад +1

      @@martinschulte-beckhausen8687 Prima. Danke, das du auch hier mal reingeschaut hast. LG Betty