#54 Forellen räuchern von A bis Z
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Heute möchte ich nicht nur zeigen, wie man Schritt für Schritt zu guten Ergebnissen beim Forellenräuchern kommt, sondern auch, wie man eine wirklich leckere Lake selbst herstellt.
++++INFOKASTEN++++
1. Fische fangen, ausnehmen und kühl halten (Kühlbox)
2. Lake herstellen und Fische darin einlegen
dazu etwa 1 Liter Wasser erhitzen und pro 3 Liter Wasser (endgültige Menge) 1 EL FTM „Smoky Dream“ zugeben. Mindestens 2 min kochen - besser einige min. länger. Abkühlen lassen
eine Lake mit 60 g Salz pro Liter Wasser (kalt) herstellen.
eine Lake mit etwa 60 g ist gut, wenn man die Fische 12 oder mehr Stunden einlegen will. 70 g pro Liter, wenn die Fische nur 8 h darin liegen sollen .
3. Fische nach dem Einlegen gründlich kalt abspülen und abtropfen lassen
4. Fische auf den Haken spießen und bei ca. 40° etwa 40 min bei offener Tür im Räucherofen trocknen lassen
5. Temperatur anschließend auf ca. 80° stellen
6. das Räuchermehl dazu geben
7. nach 20 - 30 min min Brenner ausstellen und die Fische im Rauch abkühlen lassen.
Die Fische sollen mindestens 30 min bei 80° - 90 ° garen
Tipp: Die Fische sind gar, wenn sich die Rückenflosse beim größten Fisch leicht löst und das anhaftende Fleisch weiß ist.
www.ftmax.de
www.beelonia.de
Es macht wirlich Spaß und Freude deine Videos zu sehen
Einen Vergleich fände ich super interessant!!!
Ich habe mir schon viele Kanäle rund ums Fischen und Fisch zubereiten angeschaut. Das Format von Michael ist...mit Abstand...Der informativste Kanal in diesem Segment...nirgendwo kann man so viel mitnehmen. Einfach toll.
wieder informativ und gerade die Kaltrauchschnecken muss ich selbst mal probieren 👍
Moin, das ist wirklich eine superleckere Angelegenheit.
Zieh dir das nächste Video zum Thema Kalträuchern im Karton noch rein und probiere die Räucherschnecke direkt damit. Das ist absolut genial. Ich habe nach der Methode schon ein paar Sachen ausprobiert und bin total begeistert.
Wieder ein interessantes Video zu einem immer aktuellen Thema
wieder ein super video zum nachmachen,z.b.die bismarckforelle gehört jetzt zu unserem regelmäßigen essen,vielen dank dafür:)))))
Also jetzt kann echt niemand mehr sagen das er nicht versteht wie man Räuchert.
Klasse Video. Ich habe bis jetzt immer nur eine Klassischen Salz Mischung gemacht. Werde das so mal ausprobieren.
Super Video auf genau das hab ich gewartet genau so wie auf den sparbrand von euch und bin auf das Video kommenden Montag gespannt hab nämlich noch kein Ofen 🤣
Klasse Video mal wieder. Bin schon gespannt auf das Räuchern im Umzugskarton. Die neuen Gewürzdosen finde ich toll, sind viel handlicher, zudem wiederverwendbar und umweltfreundlicher als Plastikbeutel. Da könnt man dann evtl. auch Würzmischungen zum Nachfüllen in Papier-Tüten anbieten.😉
Würde mich auch interessieren
Top Video mal wieder
Wie immer sehr interessant. Mich wurde es auch interessieren wie das mit einfachen Mittel so was gutes machen kann. Freue mich jetzt schon auf die nächste Sendung.
Das Räuchern im billigen Ofen würde mich auch sehr interessieren! Vor allem, wenn ich nur wenige Forellen räuchern möchte. Auch auf das Kalträuchern in einer Kiste mit der neuen Schnecke bin ich gespannt, das würde ich dann auch gerne mal ausprobieren! Danke! Ansonsten finde ich dein Video- mal wieder- super interessant!!!
Tolles Video👍👌Kannst du vielleicht auch mal mit Holz räuchern? Um die richtige Holzmenge und so zu zeigen....lg
Die richtige Holz Menge ist von Ofen größe und Wand dicke immer unterschiedlich. Daher wird das schwer.
Mach ich
@@MikesBigTrouts klasse danke
Genial! Auf das nächste Video bin ich super Gespannt! Hammer Preise! Die kleine Räucherschnecke von Weber kostet bei mir in Laden schon über 50 Euro... Hab mir aus der not eins selbst gebastelt aus Eckschutzleisten die man zum Verputzen von Wänden benutzt... Läuft nicht ganz so gut! Schöne Beschreibung! Lg...
Sehr lecker schaut gut aus werde Karpfen demnächst räuchern
Top Video
Danke für das Video. Mich würde es interessieren wie das Ergebnis mit einem einwandigen Ofen wird.
Freut mich schon auf nächste Video Kalt Räuchern in Karton
Schon ein paar Mal mit Schinken gemacht. Funktioniert richtig super, schon weil sich kein Kondensat absetzt. Die Pappe nimmt das alles auf und wenn der Karton "überlebt", hat er beim zweiten Mal richtig Aroma. 👍🏼
Hallo Michael mich würde das Kalt räuchern sehr intresieren und freue mich auf nächsten Montag gruß aus Mülheim an der Ruhr
Wieder schön gemacht, wenn ich mich nicht irre
Wieder ein super Video. 👍Weiter so . Wie sich das mit den günstigen Öfen verhält würde mich auch sehr interessieren .
Kalt geräuchert habe ich bis lang noch nicht, bin gespannt auf nächsten Montag.
Intressantes Video :) würde mich auch Intressieren wie sich das mit günstigeren Modellen verhällt. Wir räuchern nur sehr selten und haben einen kleinen Tischräucherofen der für unsere Bedürfnisse zwar ausreicht mir persönlich aber zu sehr varriert im Ergebniss und naja man merkt halt das er nur 30€ kostet ^^
Mich würde das schon interessieren wie das bei einem "billig" Ofen aussieht ! Ich denke das man da mit den 30min Rauch nicht hinkommt da der einfach viel schneller auskühlt und die nicht so dicht sind werden die Forellen dann noch sehr blaß aussehen.
Mich würde mal interessieren wie du die geräucherten Fische lagerst und wie lang sie sich dann halten. Vakuumiert im Kühlschrank?
Ja das interessiert mich auch brennend!
Das zeige ich demnächst auch noch.
Ein sehr interessantes Video. Mich würde es auch sehr interessieren wie es mit Preis günstign funktioniert, da ich ein zum Geburtstag bekommen habe. Freue mich auf ein Video drüber.
Würde mich auch interessieren wie das mit einem günstigen Alternativen Modell klappt. Habe zur Zeit einen Tisch Ofen,bin damit aber nicht ganz zufrieden. Suche deshalb nach Alternativen.
Wie immer tolles Video👍 probier doch mal mit einer ganz normalen Räuchertonne aus
Moin Ich räucher nur mit Holzfeuer und selbst gemachter Lake.
Hatte schon mehrere billige Räucheröfen die waren alle Schrott. Hab nun über den Winter ein paar Tage Zeit investiert und mir einen selbst gebaut und hab auch schon ein paar mal geräuchert bin fürs erste zufrieden. Ein bisschen muss ich noch basteln. So nun los noch schnell ein paar dicke Fische fangen unter der Woche ist es nicht so voll am See.
Petri aus Sachsen
Mit Holz räuchern würde mich interessieren wie du das machst
Wo kann man denn bei Dir die Würzmischungen und den GN-Behälter mit dem Sieb kaufen. habe nichts gefunden.
Bitte link zusenden.
DANKE!
hallo Micheal, tolles Erklärvideo. Hast du vielleicht einen Tipp, wie ich verhindern kann, dass sich mein Räuchermehl entzündet. Mir passiert es eigentlich regelmäßig, dass sich mein Räuchermehl nachdem es anfängt zu glimmen irgendwann mit einem 'Puff' entflammt. Wenn ich dann nicht aufgepasst habe, sind meine Fische natürlich schwarz und trocken, da die Temperatur natürlich sehr stark ansteigt mit der offenen Flamme.
Ich geh jetzt los zum forellensee! Mal schaun wie sie beissen.
Hallo Michael, Samstag erst meine ersten Forellen im Grill geräuchert. Super Lecker und saftig, werde aber wohl noch etwas mehr Salz dazu geben. Deine Videos haben zu dem Ergebnis auf jeden Fall beigetragen. Da sich viele an den Gräten stören: Wenn ich zb große Forellen Filetiere (und entgräte) und diese dann räuchern möchte, bleibt das Konzentrat der Lake gleich oder muss da was geändert werden? Oder an der Einlegezeit?
eine Frage: ich beschäftige mich mit dem Thema Fisch ganz neu: kann man Fisch auch im Vakkuumbeutel "einsalzen" (+Gewürze) und vakkuumieren; im Kühlschrank lagern, um diese nach ca. 2 Wochen zu räuchern? Oder fangfrischen Fisch einfrieren und zum Räuchern auftauen; dann in die Lake legen? Ich bekomme diese Woche ca. 90 Fische (afrik. Raubwels) und kann erst später räuchern (Krankheitsbedingt)
Hallo Herr Karlstadt, das elektronische Thermometer ist zu weit oben. Hitze steigt ja bekanntlich nach oben ...
Wäre es nicht besser und wesentlich genauer die Temperatur mittig der Forellen zu messen?
Probieren Sie das doch mal aus , dann wird die Temperatur mit dem analogen Thermometer nahezu übereinstimmen.
So „Klugscheißermodus“ aus, gucke Ihre Videos sehr gerne, weiter so 👍
sehr schönes Video Heute einen Beelonia bestellt bin mal gespannt wie er Räuchert Frage .wo bekommt man die neuen Gewürze
Moin, die Gewürze sind erst seit einer Woche auf dem Markt und kommen nach und nach in den Handel.
Super, genau so eine Serie brauche ich, habe jetzt 7 mal geräuchert, die ersten 5 Male sind die Forellen matschig weich geworden... Die letzten beiden male nicht aber ein Ticken fester möchte ich sie noch haben, hatte die ersten male mit nem 3 Euro Thermometer geräuchert wo die Temperaturen total falsch angezeigt wurden,(30 bis 40 Grad?), die letzten zwei mal habe ich mit nem neuen Digitalthermometer geräuchert und die Fische besser getrocknet habe 😊
Hallo Michael
Wo bekomme ich das Gewürz in den Dosen?
Gruss Daniel
Ich habe auch ein Belonia Räucherofen F2 70 aus V2a mit Gasfeuerrung und Holzfeuerrung.Der Ofen ist jetzt 23Jahre alt und er ist bis heute noch tadellos in Ordnung. Ich würde mir immer diesen Räucherofen kaufen.
Ein Vergleich wäre mega nett
Vergleich wäre super z. B. mit den mittelpreisigen Smoky Öfen.
Was für ein elektronisches Thermostat ist das? Hier gibt es ja auch Unterschiede.
der Portland xxl ist von der billigeren Sorte und top Ausgestattet finde ich
Die Räucherhexe werd ich mir mal zulegen.
Haha gerade seh ich das es bei Dir genauso ist wie mit meinen Thermometern 👍😄
Super Video, mit sehr guter Erklärung für solche Anfänger wie mich.
Habe gestern jetzt das erste Mal nach deinem Video meinen ersten Räucherversuch gemacht...hat auch ganz gut funktioniert. Nur hatte ich das Problem, dass mir mein Räuchermehl sehr schnell verbrannt ist und ich nochmals nachfüllen musste. Die Fische wurden auch sehr dunkel, waren aber trotzdem lecker und saftig. Ich vermute, dass meine Räucherschale zu dicht am Feuer aufsass. In welchem Abstand ist den deine Räucherschale zur Feuerstelle?
Hallo
Peetz Öfen würden mich zum Vergleich interessieren
Lg
Moin, den Vergleich mit den Peetz Öfen habe ich sogar schon gemacht. Meine ersten Räuchervideos habe ich alle mit Peetz gemacht.
@@MikesBigTrouts Ja genau. Hatte mir damals dann nach langem überlegen einen gekauft. Der tut heute noch immer seinen Dienst.
Und ne spiro rute hattest du damals auch empfohlen, die hab ich auch noch😁. Glaub 2007 war das
mich würde es auch interssieren wie gut das mit einem günstigeren Ofen klappt und ob der Aufpreis dann gerechtfertigt ist.
Mit den Vergleich finde ich gut was würde der Beelonia den kosten wie sie ihn haben mit allem drum und dran
Ja der Beelonia is schon n teures teil, wäre super wenn du uns mal 2 günstigere Preisklassen empfehlen würdest. Tolles Video, Danke
Werter Herr Kahlstadt,
nach dem ich zwei malig Meckerkommentare geschrieben habe, möchte ich auch einmal einen Konstruktiven Beitrag einstellen.
Ich habe Euren Beitrag über das verwenden von Bärlauch gesehen. Ich habe es probiert und es war O.K., im Sinne von gut Essbar.
Dies hat mich dann auf eine Idee gebracht.
Warum nicht eine Pizza?
Bestrichen mit einem Bärlauchpesto, Tomaten (ich habe halbgetrocknete verwendet) , Peperoni ohne Kerngehäuse , Schafskäse, dünn geschnittenen Bio Zitronen, die vorher mit Salz und Zucker behandelt wurden um die Bitterkeit zu nehmen. Forellen die vorher entgrätet und enthäutet wurden. Diese so behandelten Forellen gefroren aufschneiden und auf die Pizza geben. Dadurch werden sie nicht trocken. Das Rezept war frei Erfunden aber super lecker. Wo möglich könnt Ihr dies perfektionieren und ein Rezept erstellen.
Ich weis, dass das Rezept aufwendig ist, vor allem den Pizzateig her zu stellen, ich würde mich aber freuen, wenn ihr dies in einer Euren Sendungen bringen Könntet "wenn der Angler Kocht"
Ich benutze immer braune Zucker 👍👍👍
Hallo, habe mir vor car.4 jahren einen Räucherofen gekauft der nicht viel gekostet hat und bin damit sehr zufrieden
Was hast du da für einen Raucher Ofen???
Michael warum hast du das Salz nicht mit gekocht
Wir warten auf Ricarda 😉😇🤣
Das beste an geräucherten forellen sind die backen im kiemendeckel.
Sollte man die frisch geräucherten Forellen vor dem Verzehr nicht erst paar Stunden auslüften?
So hab ich das irgendwann mal gehört und gemacht.
Nö kannste machem wie du willst. Ich hau die am liebsten weg wenn sie frisch aus der Tonne kommen.
Mike wo kann man die Gewürze bestellen
Die meisten Thermometer kann man nachjustieren. Dazu ist die Kerbe am Thermometerende. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen
Mich würde das auch "brennend" interessieren, wie das mit einem gut und günstig Model klappt. Bis 200 Euro mit Brenner wäre was für mich.👍🤗
Ich hab einen Ofen selbstgebaut. 2 Kammern Prinzip und mit Holz. Alles zusammen hat ca 60€ gekostet.
Ich mache es auch mit anderen Temperaturen und Zeiten.
Ca 110 grad für 13-15 min und danach 1,25 Stunden bei 35-40 grad mit Rauch. Beim garen benutze ich keinen Rauch. Leichtes Aroma kommt eh vom Buchenholz durch.
Wenn dich das interessiert kannst du dich gerne bei mir melden und ich schicke dir Fotos und Videos. Oder du kommst in der Eifel vorbei. Am Samstag werden 50 Stück geräuchert 😉
Sollte da nicht nochmal ein Video zum Tischräucherofen kommen?
Moin, das kommt noch... ☺
Moin moin
Für mich wäre interessant wie es mit Fischen zwischen 3-4kg mit zeit und Temperatur aussieht!!
Vielen Dank
Hallo, Fische in der Größe räuchere ich nie im Ganzen. Filetieren und Stremellachs davon machen!
@@MikesBigTrouts viel dank für die Antwort, dann hilft ja nur probieren!!👍👍
Hälften habe ich noch nie gemacht!!
Hallo Michael.
Zum ersten: auch mich würde ein billig heiß Räucherofen interessieren.
Zum zweiten: Ich räuchere derzeit nur im Karton. Da ich leider etwas Platzprobleme habe.
Und es geht für die, die sich solch einen Sparbrand nicht leisen können oder noch nicht wissen ob Räuchern überhaupt was für sie ist noch Preiswerter....
Wenn es dich interessiert schreibe ich es dir gerne. ;o)
Grüßle aus dem Schwazwald
Carsten
Hallo in die Runde! Ja, ein Vergleich mit verschiedenen Öfen würde mich wirklich mal interessieren. Ich habe zum Beispiel einen eher kleinen Ofen von der Firma Smoki, wo ich etwa 10 Forellen hängend räuchern kann.
Ich habe da zwei Dinge, die mich mal interessieren würde. Zum einen: wie hält man so einen Ofen einigermaßen sauber? Ich habe es bisher mit Backofenspray probiert. Zum zweiten Mal etwas generelles: kann man eigentlich auch Portionsfische ordentlich Kalträuchern? Ich bin bei solchen Experiment immer sehr vorsichtig, da ich keinen Fisch wegschmeißen möchte. Es sind immerhin Lebewesen...
Vielleicht hat es ja hier schon jemand ausprobiert.
Petri Heil ✌🏻😊
ich hab meinen Ofen noch nie gereinigt die Patina kann bleiben nur haken und roste werden gereinigt
ich habe einen Smoki-Ofen ca.5 Jahre alt
Ich nutze selbst ein billig Ofen. Derzeit noch mit einer e Heizung. Werde zeitnah auf Gas umstellen. Meine Erfahrung damit ist das man viel mehr probieren muss um die Temperatur zu halten. Das Ergebnis ist aber auch da hervorragend. Bin für ein Video mit low Budget Öfen. Hat ja nicht jeder den Platz oder das Geld für die ich sag mal besseren Öfen
habe einen kleinen schrank (elektro) ca 300 euronen, wäre für mich interesant
warum machst du die Köpfe nicht weg sie haben keinen nutzen , nur wegen dem Aussehen ??
Denke ein Vergleich wäre sinnvoll
Fisch essen wir mit zwei gabel,nicht mit messer
Tolle Lake selbst herstellen? wie stelle ich denn das hier selber her?: 1 EL FTM „Smoky Dream“
Auch ich wäre an einer Betrachtung der günstigeren Varianten zum Räuchern interessiert. Klar kann man mit viel Geld nach einem Problem werfen, aber wenn man nur mal hin und wieder was räuchern möchte, ist so ein 1200€ Ofen natürlich ein sehr tiefer Griff in die Tasche.
1200 Euro 😳
Nachtrag ich verwende für mein Bärlauchpesto keine Pinienkerne sondern Haselnuss .
Räuchern nicht nur Fisch Salami Schinken und vieles mehr
Hast du alte spoons die du nicht mehr brauchst feier dich und finde die Videos megs cool bräuchte nämlich paar und denke du hast so viele die du bestimmt nicht benutzt und sie müssen ja nicht nur rumliegen würde selbst benutzte und alte nehmen wäre cool wenn du antworten könntest Petri
🤣
Man könnte auch grüßen, sich vorstellen und höflich bitten, statt "wäre cool" zu schreiben.
Bitteschön ☺
@@heinrichderangler1085 Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht.
Ich habe den f2 schon fiele Jahre und der ist top. Der ist für fiele Räucherarten verwendbar.
Teelöffel = Esslöffel
Ja, ich weiß... ☺
Erster
Ach, wieder nur Werbung.
Hättest lieber zeigen sollen, wie man eine Lake selber macht ohne Smokydream sondern mit eigenen Gewürzen
Das sind eigene Gewürze. Das Rezept stammt schließlich von mir. 😎
Lass doch mal die scheiß Hintergrund musik weg,wenn du schon am quatschen bist . Oder mach die leiser ....
Hä?