Servus aus Bayern 😄 Hab heut zum ersten Mal im Leben Forellen nach Eurem Rezept geräuchert. Und ich muss sagen, dass das echt top war. Etwas mehr Wacholder kann bei mir rein, aber ansonsten waren die einfach nur saugeil! Jetzt muss ich gleich noch schauen, was ihr sonst noch so macht. 👍🏻
Vielen lieben Dank Tom ✌🏼 das hört man sehr gern. Schau gern auf unseren Kanal, vielleicht wirst du etwas passendes für dich finden. Im nächsten Jahr kommen wieder neue Videos also lass gern ein Abo da und empfehle uns weiter 🙏🏼✌🏼🥳 viele Grüße von der Ostsee
Hallo Ihr 2. Ich habe diesmal Eure Rezeptur für die Lake genommen, mit einer kleinen Abweichung 6% Salz. Hat uns besser geschmeckt, als nur 6% Salz. Die 6% werde ich belassen, schmeckt uns so besser. Vielen Dank für die Vorstellung 👍😋
Vielen lieben Dank für Dein Feedback! Es freut uns sehr, dass Dir die Abwandlung mit 6% Salz so gut schmeckt. Es ist immer spannend zu sehen, wie man Rezepte individuell anpassen kann. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren und Genießen! 😊👍
@@grillwerkanderostsee6309 Lohnt sich echt. Übrigens Grüße zurück aus Rostock. Der Fisch mit Öl eingerieben ist sowohl besser haltbar und dünn geschnitten besser als Lachs. Tschüss
Toll erklärt. Man wundert sich immer über die Preise was eine Forelle kostet aber wenn man sieht was es doch für eine Arbeit ist ,kann ich es verstehen !!!
Moin gut erklärt, ich Persönlich nehme auch die Lake, aber zusätzlich noch zu gleichen Teilen Salz, Zucker dazu . Dann braucht der Fisch nicht so lange in der Lake liegen max. 12 Std.( Osmose genannt ) Grüße aus MV.
Klasse Video. So oder so ähnlich mache ich es auch. Darf ich fragen, was das für ein Räucherofen ist, weil ich auch einen "Schrank" statt eines Watersmokers suche.
Top Ergebnisse! Wir lieben es auch zu Räuchern - schön erklärt! Könntet ihr sagen, welche Tontechnik ihr benutzt? Der Ton ist super! Beste Grüße aus Ummeln (Bielefeld)
Moin Michael, die Glut sollte durch die Hitze selber entstehen. Um den Vorgang zu beschleunigen kannst du aber auch ein wenig nachhelfen 😉 viele Grüße von der Ostsee
Hallo aus Thüringen, sehr schön erklärt! Ich will anfangen zu räuchern und mit Forellen beginnen. Ihr habt am Anfang ein Thermometer in den Fich getan. Habe ich es nicht gehört oder gibt es keine Angabe zu der Kernthemperatur wenn der Fisch gar ist. Es würde mich interresieren, Danke.
Ja, sehr gut gemacht, wichtig ist auch, das kein Schleim mehr auf der Fischhaut ist, sonst nimmt der Fisch die goldene " Räucherfarbe " nicht so gut an
Moin Dirk, vielen Dank👍🏼. Haben wir noch nicht ausprobiert. Aber es gilt grundsätzlich wenn du Fisch oder Fleisch Kalträuchern möchtest es vorher zu pökeln. Erst das Durchsalzen macht den Fisch oder das Fleisch haltbar. Wir haben außerdem in unserem Video kein Pökelsalz verwendet. Des Weiteren ist es ratsam den Fisch für kurze Zeit mindestens über 100 grad zu garen um mögliche Keime abzutöten. Wir hoffen dies war hilfreich. Beste Grüße von der Ostsee ✌🏼
auch ich muß sagen , sehr gut erklärt aber ich hätte da noch mal ne frage zu euch zwei " seit ihr Vater und Sohn, Kumpels oder Freunde oder Lebenspartner" ?
Ihr hatte vorhin ein Kerntemperatur Thermometer in den Fisch gesteckt. Wie hoch muss die Temperatur sein? Die Temperatur zum garen hatte man erkennen können, aber bei welcher Temperatur wird der Fisch geräuchert?
Moin 👋🏼 bei Forellen hat sich eine Kerntemperatur von 65 Grad Celsius bewährt. Bei Lachs sind 60 Grad Celsius schon super. Viele Grüße von der Ostsee ✌🏼
Moin David 👋🏼 genau, so ungefähr bei 110 Grad. Wichtig das du über 100 Grad kommst um eventuelle Keime etc. abzutöten. Je nach Größe einer Forelle 10-15 Minuten. Eine Lachsforelle kannst du ruhig 15 Minuten garen da diese meist größer sind ☺️👍🏼 Viele Grüße von der Ostsee
Mein Opa hat im Garten einen eigenen räucherofen gebaut aus steinen einen großen dann mußten wir den Garten verkaufen und die neuen Besitzer lassen de offen so wie das haus im Garten wss mein Opa selbst gebaut hat verkommen ich könnte heulen bin 21 und so bald ich genug Geld hab hohl ich den Garten zurück
Da hast du natürlich recht - 7% sind 70 g Salz und 930 g Wasser. Beim nächsten Mal halten wir uns streng an die mathematische Würze, versprochen - mit einem kleinen Augenzwinkern!”
Ich nehme nicht soviel Salz.Auch 115 Grad sind zu hoch. Salz und Wachholder sind genug.Meine Fischesind immer was geworden.Bei großen Fischen wie Lachs da sind kurz die 115 inn Ordnung.
Ganz tolle Einweisung super ! .Kann man wirklich ohne Probleme nachmachen .👌👌
Vielen Dank 🙏🏼 Freut uns sehr 👌🏼
Super erklärt........ Danke dafür..........👍
Gruß vom Schwarzwälder
Vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut uns sehr, dass die Erklärung hilfreich war. Liebe Grüße zurück in den schönen Schwarzwald! 👍😊
Interessantes Rezept, werde ich auf jeden Fall probieren
Danke 🙏🏼 wir wünschen dir viel Spaß beim nachmachen und guten Hunger 😋😉 viele Grüße von der Ostsee
Super Video👍👍
Vielen Dank 🙏🏼
Ich sage nur super erklärt 👌👌. In zwei Tagen werde ich es auch Probieren.
Vielen Dank 🙏🏼 dann wünschen wir gutes Gelingen 👌🏼🐟 viele Grüße von der Ostsee
Sehr interessant 👍
Vielen Dank 🙏🏼
Servus aus Bayern 😄
Hab heut zum ersten Mal im Leben Forellen nach Eurem Rezept geräuchert. Und ich muss sagen, dass das echt top war.
Etwas mehr Wacholder kann bei mir rein, aber ansonsten waren die einfach nur saugeil!
Jetzt muss ich gleich noch schauen, was ihr sonst noch so macht. 👍🏻
Vielen lieben Dank Tom ✌🏼 das hört man sehr gern. Schau gern auf unseren Kanal, vielleicht wirst du etwas passendes für dich finden. Im nächsten Jahr kommen wieder neue Videos also lass gern ein Abo da und empfehle uns weiter 🙏🏼✌🏼🥳 viele Grüße von der Ostsee
Hallo Ihr 2. Ich habe diesmal Eure Rezeptur für die Lake genommen, mit einer kleinen Abweichung 6% Salz. Hat uns besser geschmeckt, als nur 6% Salz. Die 6% werde ich belassen, schmeckt uns so besser. Vielen Dank für die Vorstellung 👍😋
Vielen lieben Dank für Dein Feedback! Es freut uns sehr, dass Dir die Abwandlung mit 6% Salz so gut schmeckt. Es ist immer spannend zu sehen, wie man Rezepte individuell anpassen kann. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren und Genießen! 😊👍
Moin, super verständlich erklärt.
Vielen Dank 🙏🏼 viele Grüße von der Ostsee
Gut erklärt. Fisch ist wunderbar im Geschmack.
Selbst kenn ich nur das Räuchern in nen Tonne. Wir haben Forelle u.a. kalt geräuchert. Auch lecker.
Vielen Dank Hannes 🙏🏼 kalträuchern steht auch noch bei uns auf der Agenda ☺️ also sei gespannt. Viele Grüße von der Ostsee
@@grillwerkanderostsee6309 Lohnt sich echt. Übrigens Grüße zurück aus Rostock.
Der Fisch mit Öl eingerieben ist sowohl besser haltbar und dünn geschnitten besser als Lachs. Tschüss
@@grillwerkanderostsee6309 Ist mir noch eingefallen. Fisch vorm ölen häuten.
Gut erklärt, danke für das Video.
Danke für das Lob! Viele Grüße von der Ostsee ✌🏼
Klasse erklärt! Ich hatte die Kiemen immer sehr umständlich entfernt, aber so geht es viel besser.
Vielen Dank 🙂
Dankeschön ,
Schmeckt wunderbar!!!!!
Vielen Dank für dein Feedback 😊 Freut uns das es dir geschmeckt hat😊 Viele Grüße von der Ostsee😉
Sehr gut beschrieben und top Video 👍🏼👍🏼
Vielen Dank 🙏🏼
Vielen Dank an euch zwei ….hab alles so gemacht …….hat super geklappt…..👍👍
Freut uns sehr vielen Dank 🙏🏼 viele Grüße von der Ostsee
Toll erklärt. Man wundert sich immer über die Preise was eine Forelle kostet aber wenn man sieht was es doch für eine Arbeit ist ,kann ich es verstehen !!!
Vielen Dank Gonzales 🙏🏼☺️ Ja da hast du recht.
Super Video 👍
Vielen Dank 🙏🏼
werde es genau so machen.DANKE
Sehr gern 👍🏼☺️ Dann wünschen wir dir gutes Gelingen 🔥💨🐟 Viele Grüße von der Ostsee
Sieht klasse aus. Probiere ich genau so aus 😊
Gutes Gelingen ☺️
Moin gut erklärt, ich Persönlich nehme auch die Lake, aber zusätzlich noch zu gleichen Teilen Salz, Zucker dazu . Dann braucht der Fisch nicht so lange in der Lake liegen max. 12 Std.( Osmose genannt ) Grüße aus MV.
Moin Jan 👋🏼 vielen Dank für den Tipp, dass werden wir beim nächsten mal direkt ausprobieren 😎 Beste Grüße
Sehr gut erklärt!
Vielen Dank Andreas 👍
Klasse gemacht, weiter so.. Gruß aus Finnland
Freut uns das es dir gefallen hat 😊 viele Grüße von der Ostsee
Danke fûr das Rezept!
Gern geschehen 😉
Sehen lecker aus die Teile und habt Ihr gut erklärt. Ich lass mal ein Abo da, mal sehen wie es bei Euch weitergeht.
Gruß aus dem Brandenburgischen
Vielen Dank Andi 👍🏼 du kannst gespannt sein…die Liste ist noch lang 😅 Viele Grüße von der Ostsee
schön erklärt ,super
Vielen Dank für dein Feedback 👍
Nachgemacht und für gut empfunden, top
Vielen Dank Peter 👍🏼Freut uns. Viele Grüße von der Ostsee
Sehr gut erklärt 👍
Freut uns das es dir gefallen hat 😉
Sehr gutes Video 👌
Freut uns das es dir gefallen hat 😉
Klasse Video. So oder so ähnlich mache ich es auch. Darf ich fragen, was das für ein Räucherofen ist, weil ich auch einen "Schrank" statt eines Watersmokers suche.
Moin ✌🏼 Der Schrank ist von Aldi den ich mir umgebaut habe auf Gas 👍🏼 viele Grüße von der Ostsee
Eine bessere Anleitung kann man sich nicht ansehen. Sehr top und danke 😊🐟
Vielen Dank das hört man gern. Viele Grüße von der Ostsee 👋🏼
Top Ergebnisse! Wir lieben es auch zu Räuchern - schön erklärt! Könntet ihr sagen, welche Tontechnik ihr benutzt? Der Ton ist super! Beste Grüße aus Ummeln (Bielefeld)
Vielen Dank 😊 Wir benutzen das RØDE SmartLav+ Smartphone Lavaliermikrofon. Viele Grüße von der Ostsee
Hallo und Danke gut und interessant Abo von mir Josef XX
Vielen Dank Josef ✌🏼
Super Anleitung. Räuchere morgen das erste mal. Die Schale mit der Räucherspäne wird einfach nur dazugestellt? Nicht angezündet?
Moin Michael, die Glut sollte durch die Hitze selber entstehen. Um den Vorgang zu beschleunigen kannst du aber auch ein wenig nachhelfen 😉 viele Grüße von der Ostsee
Hallo aus Thüringen, sehr schön erklärt! Ich will anfangen zu räuchern und mit Forellen beginnen. Ihr habt am Anfang ein Thermometer in den Fich getan. Habe ich es nicht gehört oder gibt es keine Angabe zu der Kernthemperatur wenn der Fisch gar ist. Es würde mich interresieren, Danke.
Moin 👋🏼 Bei Forellen hat sich eine Kerntemperatur von ca. 65 Grad bewährt 😉 viele Grüße von der Ostsee
Ja, sehr gut gemacht, wichtig ist auch, das kein Schleim mehr auf der Fischhaut ist, sonst nimmt der Fisch die goldene " Räucherfarbe " nicht so gut an
Vielen Dank lieber Rainer 👍🏼genau so ist es 👌🏼
Hallo, tolles Video aber trotzdem eine Frage. Kann man nach eurer Anleitung die Forellen auch Kalt Räuchern ?
Moin Dirk, vielen Dank👍🏼. Haben wir noch nicht ausprobiert. Aber es gilt grundsätzlich wenn du Fisch oder Fleisch Kalträuchern möchtest es vorher zu pökeln. Erst das Durchsalzen macht den Fisch oder das Fleisch haltbar. Wir haben außerdem in unserem Video kein Pökelsalz verwendet. Des Weiteren ist es ratsam den Fisch für kurze Zeit mindestens über 100 grad zu garen um mögliche Keime abzutöten. Wir hoffen dies war hilfreich. Beste Grüße von der Ostsee ✌🏼
Wollen wir am We zum ersten Mal mit Bachsaibling machen. Bin gespannt.
Viel Erfolg 👍🏼 und guten Hunger 🤤
Für meine Renken und Forellen nehme ich eine 7 prozentige Salzlake. Nach 90 Minuten sind diese Dunkelgold Braun und eine wahre Delikatesse
Hört sich sehr gut an. Viele Grüße
Wie trocknen die Fische bei der gegenwärtigen Außentemperatur? Etwas Feuer von unten?
Moin 👋🏼 am besten zwischen 25-30 Grad. Mit Feuer wird es schwierig aber machbar 👍🏼viele Grüße von der Ostsee
Ok, ich werde statt Feuer einen Heizstrahler nehmen. Ansonsten bekomme ich keine 25 - 30 * hin.
Danke
Moin, wozu dient das Abspülen? Die Lake ist doch "Geschmack" oder?
Moin 👋🏼 damit keine Rückstände von den Gewürzen am Fisch hängen bleibt. Beste Grüße von der Ostsee
Der fischt sättigt sich mit der Lake da geht nichts verloren 😊
Hallo, welches Salz wird da verwendet? NPS oder normales Kochsalz?
Mit freundlichen Grüßen
Moin ✌🏼 normales. Beste Grüße von der Ostsee 👋🏼
Ich habe eine frage,wie bekomme ich die geräucherte forelle mit der goldbraunen farbe hin ???
Moin 👋🏼 die Fische müssen richtig trocken sein. Erst dann nimmt der Fisch die Goldene Farbe an. Beste Grüße von der Ostsee 👋🏼
@@grillwerkanderostsee6309
Genauso siehts aus....
auch ich muß sagen , sehr gut erklärt aber ich hätte da noch mal ne frage zu euch zwei " seit ihr Vater und Sohn, Kumpels oder Freunde oder Lebenspartner" ?
Moin, vielen Dank 🙏🏼☺️ Andreas ist der Mann meiner Schwiegermutter 😉 viele Grüße
Ihr hatte vorhin ein Kerntemperatur Thermometer in den Fisch gesteckt. Wie hoch muss die Temperatur sein? Die Temperatur zum garen hatte man erkennen können, aber bei welcher Temperatur wird der Fisch geräuchert?
Moin 👋🏼 bei Forellen hat sich eine Kerntemperatur von 65 Grad Celsius bewährt. Bei Lachs sind 60 Grad Celsius schon super. Viele Grüße von der Ostsee ✌🏼
@@grillwerkanderostsee6309 besten Dank für die Antwort. Werde ich mir gleich notieren. 🙏👍
Danke 👍👍
4:23 mann sieht das gut aus
Vielen Dank. Viele Grüße von der Ostsee
💛💛💛💛
Das Thermometer bei der Kammertür ist bei 115 grad für 15 Minuten ?
Moin David 👋🏼 genau, so ungefähr bei 110 Grad. Wichtig das du über 100 Grad kommst um eventuelle Keime etc. abzutöten. Je nach Größe einer Forelle 10-15 Minuten. Eine Lachsforelle kannst du ruhig 15 Minuten garen da diese meist größer sind ☺️👍🏼 Viele Grüße von der Ostsee
Wow, der Kiemen-entferntrick is echt voll genial😳👍
Vielen Dank :-)
Echt super erklärtes Video. Welchen Räucherschrank benutzt du in diesem Video?
Gruß Jörg
Moin Jörg 👋🏼 das ist ein Räucherschrank von Aldi, den ich mir auf Gas umgebaut habe 👍🏼 viele Grüße von der Ostsee
Warum machste nicht direkt die kiemen beim ausnehmen raus? Ist doch 2fache arbeit sonst.😊
Das ist ganz einfach…weil wir die Fische von unserem Fischer des Vertrauens haben und dieser nimmt die Fische nur aus 😅
Komischer Fischer, dass der das net gleich macht 😂
Das heißt Lake, nicht Lauge! Nur mal so am Rande, ansonsten informatives Video!
Vielen Dank 😊
Mein Opa hat im Garten einen eigenen räucherofen gebaut aus steinen einen großen dann mußten wir den Garten verkaufen und die neuen Besitzer lassen de offen so wie das haus im Garten wss mein Opa selbst gebaut hat verkommen ich könnte heulen bin 21 und so bald ich genug Geld hab hohl ich den Garten zurück
Moin 👋🏼 das ist echt schade. Wir drücken die Daumen das es gelingt 👍🏼
Das ist keine 7%ige Lake, sondern weniger! 7% = 70g Salz und 930g Wasser! So wird ein Schuh drauss
Da hast du natürlich recht - 7% sind 70 g Salz und 930 g Wasser. Beim nächsten Mal halten wir uns streng an die mathematische Würze, versprochen - mit einem kleinen Augenzwinkern!”
Ich nehme nicht soviel Salz.Auch 115 Grad sind zu hoch. Salz und Wachholder sind genug.Meine Fischesind immer was geworden.Bei großen Fischen wie Lachs da sind kurz die 115 inn Ordnung.
Moin, vielen Dank für dein Feedback. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich bei jedem anders 😉 Beste Grüße von der Ostsee
Abo jop.
Vielen Dank Andreas 👍🏼😎 beste Grüße
Nach meinen Geschmack viel zu viel Gewürze, die brauche ich bei keinem guten Fisch. Gruß Toni aus Markt Schwaben OBB
Moin Anton, jeden Geschmack kann man leider nie treffen 🤷🏼♂️. Wir hoffen dir hat das Video trotzdem gefallen😉. Beste Grüße von der Ostsee.
Das ist zu salzig
Für deinen Geschmack vielleicht 🤷
Quatsch.....genauso gehört es gemacht......
Anfänger
Lieber Anfänger als Kommentator ohne Inhalt. Danke trotzdem für dein Feedback!