Schweinefleisch im eigenen Saft selber machen - Wurst selber machen - Opa Jochen´s Rezept

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 171

  • @fritzfriedrich983
    @fritzfriedrich983 4 года назад +9

    Wieder so ein Nachmachkracher! Hervorragend kann ich nur sagen!
    Fritz grüsst!

    • @magdapollmann1865
      @magdapollmann1865 4 года назад +1

      Adorei as receitas estou fazendo com sucesso obrigado

  • @georghofberger6582
    @georghofberger6582 4 года назад +26

    Genau so geht's!!! Dazu noch Bratkartoffeln und ein rustikales Brot und eventuell noch ein Bier dann ist die Welt in Ordnung! Grüße aus Bayern von einem der es auch noch so gelernt hat.

  • @Bassfrettchen
    @Bassfrettchen Год назад +6

    Hab dieses Rezept vorgestern mit Wildschwein 🐗 gemacht. Was soll ich sagen, Saulecker wenn mir dieses Wortspiel 😂erlaubt ist. Vielen Dank für diesen tollen Kanal.

  • @Kappe1966
    @Kappe1966 Год назад +2

    Hab in den letzten zwei Tagen dreieinhalb Kilo Fleisch verarbeitet. Und ein Glas habe ich schon aufgegessen! Sehr sehr sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept das werde ich auf jeden Fall wieder machen!

  • @amyn6337
    @amyn6337 2 года назад +9

    Schönes Video, aus heutiger Sicht und der Gesundheit halber nehme ich statt Nitrit-Pökelsalz lieber Meersalz. Wird dann halt wenoger rot und mehr gräulich, schmeckt aber genau so gut.
    Das Hilfsmittel würde ich einfach komplett weglassen. Wenn man so ein Fleisch mit reichlich Bindegewebe hat, dann gibt es schon von Natur aus ein Bindeeffekt. Sollte dieser nicht reichen, ein wenig Schwarte kochen und kleinschreddern. Das funktioniert dann auch sehr gut. ✌️

  • @speleomat
    @speleomat 4 года назад +19

    Wir verwenden z.B. für Sülze, nur noch sogenanntes Sturzglas. Ein Einweckglas ohne Verjüngung. So gibt es kein nerviges Gefummel wenn man essen will. Man kann aus einem Sturzglas sogar den gesamten Inhalt als ganzen "Block" heraus bekommen und dann alles draußen sauber und appetitlich in Scheiben schneiden. Nur so mal als allgemeiner Tipp ! Die Gläser die ich hier sehe haben wir an Leute die darin Marmelade machen verschenkt.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +10

      Da hast du vollkommen Recht!
      Jedoch hatten wir leider keine mehr da
      Viele Grüße

  • @demosthenes2433
    @demosthenes2433 11 дней назад

    Super Rezept lieber Jochen ❤!!!
    Wir machen unsere Fleischkonserven im Dampfdrucktopf, die erreichbare Temperatur liegt bei ca. 115°C. 60 min bei vollem Druck danach im Topf belassen bis der Druck abgebaut ist. Hält mehr als 3 Jahre (meistens nicht, zu lecker😊).

  • @haraldbleyl4030
    @haraldbleyl4030 3 года назад +15

    Mit frischem Bauerbrot, Gewürzgurken und Zwiebeln ergibt das eine traumhafte Brotzeit, dazu noch ein Hausbrauer-Bier und fertig ist die Glückseligkeit

    • @Kappe1966
      @Kappe1966 Год назад

      Da stimme ich voll und ganz zu. Aber auch mit meinem lieblings Knäckebrot von Ikea schmeckt es hervorragend! Aber das Bier darf wirklich nicht fehlen! 😉😉

    • @schwellenzaehler4564
      @schwellenzaehler4564 Год назад

      Ach was, da gibt's nen Stoi (Steinkrug) Most dazu, wer braucht da Bier......😉😂

  • @BadBoy7-7-7
    @BadBoy7-7-7 4 года назад +4

    yammy...yammy...schaut gut aus..werde ich mal nachmachen...dazu frisches brot und senf...

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 2 года назад +5

    Ich habe so ein Schweinefleisch im eigenen Saft als Vorrat und kann dann mir eine nette Mehlsoße machen, darin das Fleisch aufwärmen, dazu ein paar Kartoffeln und etwas Gemüse und schon habe ich eine komplette Mahlzeit

  • @morrisschneider6872
    @morrisschneider6872 4 года назад +2

    Letzte Woche angefragt und da isses schon das Rezept. Danke dafür. Wird dann wohl in den nächsten Wochen erst gemacht werden. Dieses WE steht die zweite Runde Leberwurst, plus neu dazu Filetblutwurst und Hackfleisch an. Nur gut, das wir hier auf dem Lande noch nen Metzger mit eigener Schlachtung haben. Und Corona sei Dank, viel viel Zeit. :-)

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Na das klingt doch gut!
      Viel Erfolg und wir sehen uns wieder :-)
      Viele Grüße

  • @meistlustig207
    @meistlustig207 4 года назад +3

    Opa Jochen danke für Deine Videos

  • @kugel601
    @kugel601 4 года назад +4

    Immer wieder: So einfach und genial ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Danke Opa Jochen👍

  • @hannahbraun443
    @hannahbraun443 4 года назад +6

    Finde die Videos echt cool. Heutzutage kauft man die meisten Fleischwaren ja nur noch fertig aus dem Supermarkt. Die sind dann meistens vollgestopft mit Konservierungsstoffen, Antioxidantien und Dingen die ich nicht wissen will. Da lohnt es sich doch mal wieder selbst etwas "einzukochen". ;)

    • @danielakiebist5380
      @danielakiebist5380 Год назад

      Also, wenn ich schon lese Gelantine... Kutterhilfsmittel... usw., da kann man genauso gut industriell verarbeites Fleisch kaufen, da hab ich dasselbe Zeugs drin.

    • @schwellenzaehler4564
      @schwellenzaehler4564 Год назад

      ​@@danielakiebist5380was für dummes Zeug, du kannst ja das Fertigzeug futtern, ich mache mein Schweinefleisch im Glas stattdessen lieber selbst, völlig ohne Kutterhilfsmittel, das braucht man nicht.
      Naja was soll denn an Gelatine, (so heißt das Zeug richtig)so schlimm sein, ob ich jetzt Schweineschwarten oder fertige Gelatine zugeben, ist doch völlig Banane!!!🙄🤦🏻‍♂️

  • @samhawkins3847
    @samhawkins3847 3 месяца назад +2

    Skvělá práce.
    Mám moc rád tento vynikající kanál.
    Pozdrav z Čech 🇨🇿
    Ať se daří 😀👍

  • @apostatadecloset4789
    @apostatadecloset4789 4 года назад +4

    No entiendo su idioma.....pero me encanta verlo trabajar😄

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +2

      Muchas gracias
      activar subtítulos
      muchos saludos

  • @bernburgercream1272
    @bernburgercream1272 4 года назад +18

    Boa lecker, könnte mir vorstellen das etwas Kümmel darin sehr gut kommt😋
    Prima Arbeit, Gruß Andreas

  • @russelw.6288
    @russelw.6288 2 года назад +2

    Geht das einfach so ohne kutter und brühe auch?

  • @marliesrodtgardt-pelzer9941
    @marliesrodtgardt-pelzer9941 4 года назад +6

    Ich sabber mir schon wieder den Latz voll!😋😋😋😋

  • @FKoebler
    @FKoebler 2 года назад +2

    Vielen lieben Dank für dieses klasse Rezept. Ich hätte da nochmals eine Frage. Wo ist in deinem Film die Gelatine hingekommen ?? Ich hab das Pulver immer zum Fleisch dazu gegeben.??

  • @judithbalfanz329
    @judithbalfanz329 3 года назад +2

    Hallo Opa Jochen, ist dieses Kutterhilfsmittel wirklich notwendig oder kann man es auch weglassen???? Würde mich über eine Antwort freuen. Glg aus der Ferne

  • @petrascholten5424
    @petrascholten5424 2 года назад +2

    Hallo
    Habe mal eine frage möchte auch gerne mit dem Fleisch und Wurst selber machen anfangen, aber wo bekommt man die Gewürze her, und wen man Wurst räuchern wie lange ist das haltbar und wie lagert man es. Ich wohne in den Niederlanden und hier ist nichts zu finden.
    Vielen Dank schon mal

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  2 года назад +3

      Hi,
      alle eingekochten Waren sind wenigstens ein Jahr haltbar. Wir haben aber auch nach 3 Jahren noch keine Probleme gehabt.
      Viele Grüße

    • @petrascholten5424
      @petrascholten5424 2 года назад

      Und wo bekommt man die Gewürze

    • @uschiuschi3232
      @uschiuschi3232 5 месяцев назад

      Wenn sie nicht im Geschäft zu kaufen sind, wie bei uns, dann bestell sie im Internet .​@@petrascholten5424

  • @dermetzger9424
    @dermetzger9424 4 года назад +5

    Hi Opa Jochen, wie immer ein super Video, ich würde das gerne nachmachen aber ich hätte da noch eine Frage wieviel Brühe und Schüttung verwendest du die 30g Gelatine sind die auf ein Liter Brühe ❓vielen Dank für die tollen RezeptIdeen

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Hi,
      ja, die Gelatine bezieht sich auf 1 Liter.
      15 % Schüttung, danke, ich habe es im Rezept nachgetragen!
      Viele Grüße

    • @sabineflohl3338
      @sabineflohl3338 3 года назад

      Hast du es schon probiert? Wie lange hast du die Schwarte gekocht?

  • @Kayser.A.
    @Kayser.A. 4 года назад +4

    Verdammt sieht das lecker aus. Ist ja quasi wie Frühstücksfleisch, wenn ich jetzt nicht total daneben liege. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Dazu ne Scheibe Graubrot und etwas Senf....mir tropft grad der Zahn.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Hi,
      Frühstücksfleisch ist ähnlich, wird aber vorher gewolft und die Würzung ist anders.
      Viele Grüße

  • @Kappe1966
    @Kappe1966 Год назад

    Das Gelatinepulver mit der Brühe am Vortrag mitkochen oder in die kalte Brühe vor dem Einkochen einrühren?

  • @atzmullerkarl6995
    @atzmullerkarl6995 4 года назад +3

    Bringt mahl ne app raus die wer der Hammer ! mit allen Rezepten und dazu Videos

  • @berndschm9040
    @berndschm9040 4 года назад +1

    Sieht lecker aus ich komme dich demnächst besuchen dann essen wir gemeinsam!

  • @andreaslittlesong8436
    @andreaslittlesong8436 4 года назад +2

    Hallo Opa Jochen
    Ein gutes und einfaches Rezept.
    So kann man schnell größere Mengen haltbar machen.
    Viele Grüße Andreas

    • @berndschm9040
      @berndschm9040 4 года назад +1

      Wie lange ist sowas haltbar und woran erkennt man dass es nicht mehr gut ist.
      Aber ich glaube als Single in einer kleinen Wohnung lohnt sich das nicht wirklich das muss doch kühl gelagert werden oder?

  • @fatmasurek3779
    @fatmasurek3779 3 года назад +1

    Kan man mit Rind , Lamm oder Zige fleisch genauso herstellen?

  • @frankyfranky
    @frankyfranky 4 года назад +3

    Und dazu Brat oder Röstkartoffeln Gürkchen Lecker vom Feinsten 👍👍👍👍👍👍🍺🍺🍺🍺🍺

  • @stefanlorenz2663
    @stefanlorenz2663 4 года назад +3

    Hallo erstmal
    Gutes Rezept aber wie lange hält das ?
    Außer ich esses es vorher 😁
    Schöne grüße aus der Wachau

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Wir haben es im Keller stehen, auch nach einem Jahr noch keine Probleme

  • @FKoebler
    @FKoebler 4 года назад +2

    Hallo Opa Jochen. Sieht alles sehr sehr lecker aus. Eine Frage hätte ich schon. Wie lange und wo kann man so ein Glas aufbewahren.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +2

      Hi,
      wir haben sie im Keller und da gibt es auch nach einem Jahr noch keine Probleme..
      Viele Grüße

    • @schwellenzaehler4587
      @schwellenzaehler4587 4 года назад +5

      @@OpaJochen, ich hab einen Neubau da wird es im Keller im Sommer mit 18°C einfach zu warm,
      daher hab ich einen günstigen, energiesparenden Kühlschrank besorgt nur für Wurstkonserven.

  • @paulweidemann8689
    @paulweidemann8689 2 года назад

    Super danke

  • @Chichirumiru
    @Chichirumiru 3 года назад +3

    5:00 soll hier bei der Schüttung schon die Gelatine mit drinnen sein?

  • @gostalinder4508
    @gostalinder4508 4 года назад +1

    Smakar mycket bra

  • @patrickm.5376
    @patrickm.5376 4 года назад +2

    Hallo Opa Jochen. Das sieht lecker aus. Kannst du dir vorstellen das man das mit Wildschweinfleisch (z.B. Nacken) genauso machen kann? Oder wird das vom Geschmack mit einer Wildschweinbrühe zu streng? Oder empfiehlst du eine Variation in den Gewürzen? Ich will das Wildschweinfleisch nicht immer nur einfrieren um es eine Weile haltbar zu machen, dann ist irgendwann mein Froster voll. Besten Gruß!

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Hallo Patrick,
      mit Wild funktioniert das auch, aber wie du selbst schon angemerkt hast, wird die Brühe zu streng.
      Da am besten 1/3 mit Hausschwein arbeiten
      Viele Grüße

  • @MrFischer7777
    @MrFischer7777 2 года назад +1

    Hi Jochen, wo finde ich denn die Gewürze pro KilogrammmFleisch?

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  2 года назад

      Jeweils unter jedem Video in der Beschreibung (“mehr anzeigen”)

  • @silviahanuschik1813
    @silviahanuschik1813 11 дней назад

    Wann kommt die gelantiene dazu?

  • @JohannErtl24
    @JohannErtl24 2 года назад +2

    es heisst im Video, für die Schüttung nehmen wir die Brühe vom Vortag, was ist damit gemeint? das Fleisch wird ja nicht gekocht??

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  2 года назад +1

      Wir hatten noch Fleischbrühe übrig!

  • @ingemaisel544
    @ingemaisel544 4 года назад +2

    Was kann ich statt kutterhilfsmittel nehen?

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +1

      Stärke oder Backpulver,
      Viele Grüße

    • @ingemaisel544
      @ingemaisel544 4 года назад

      @@OpaJochen vielen dank , das haben wir hier in Südamerika, schönen dank für all die lecken rezepte . Saludos

  • @barbarawolbring4107
    @barbarawolbring4107 2 года назад

    Ich habe weder so eine Küchenmaschine noch Kutterhilfsmittel. Geht das nicht auch ohne dem ganzen?

  • @jorgkomesker7149
    @jorgkomesker7149 4 года назад +1

    Hallo. Wenn das Fleisch 2 Stunden eingekocht wird, kommt das in den kalten Einkochtopf und dann 2 Stunden ab 100 Grad erreichter Temperatur oder kommen die Gläser ins heisse Wasser? Gruß Jörg

    • @maritaburde1933
      @maritaburde1933 3 года назад +1

      In kaltes Wasser und wenn das Wasser im EKA die 98 bis 100 Grad erreicht hat, dann erst 120 Minuten zählen.

  • @19ghost73
    @19ghost73 Год назад +1

    Danke für's zeigen!
    Zwei Fragen: Warum ausgerechnet NITRIT-Pökelsalz - es wird doch nichts gepökelt. Und wozu "Kutterhilfsmittel" (Phosphat ?) - es soll doch nicht künstlich mehr Wasser gebunden werden? Und was soll die Manscherei mit der Küchenmaschine?
    So mache ich es: Würzen und ab in's Glas. Wer hat: Besser 2h unter Druck (z.B. im Schnellkochtopf auf 2./3. Stufe von dessen Druckanzeige) einkochen, ist NOCH sicherer hinsichtlich Haltbarkeit.

    • @schwellenzaehler4564
      @schwellenzaehler4564 Год назад +1

      Natürlich wird das Fleisch vorher über Nacht gepökelt.
      Dadurch bekommt das Fleisch beim garen dann eine rosa Farbe.
      Wenn du kein NPS willst, dann geht das natürlich auch mit blankem normalen Kochsalz, allerdings wird das Fleisch dann eher grau.
      Ist eben eine Frage der Optik!😉

    • @uschiuschi3232
      @uschiuschi3232 5 месяцев назад

      ​@@schwellenzaehler4564Nein, das ist eine Frage der Gesundheit. Pökelsalz tötet die Darmbakterien

    • @schwellenzaehler4564
      @schwellenzaehler4564 5 месяцев назад +1

      Ja ......und ohne Aluhut machen die Strahlen aus dem Weltall Gaga.....😉😂🤣

  • @mialia6606
    @mialia6606 Год назад

    Und wieviel zeit kann man in keller halten ohne das kaputt geht?

  • @enricothiele9915
    @enricothiele9915 4 года назад +1

    Toll 👍 👍 👍

  • @ostseesegler9606
    @ostseesegler9606 Год назад

    sieht sehr lecker aus, ein Sturzglas würde Sinn machen

  • @dirksteinbeck8996
    @dirksteinbeck8996 4 года назад +1

    Lieber Jochen, auch das werde ich auf jeden Fall auch einmal ausprobieren. Ich suche noch ein Rezept von Frühstücksfleisch, hast du da auch eins parat? LG Dirk

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Hallo Dirk,
      aber natürlich :
      ruclips.net/video/1XW_cH764J4/видео.html
      Viele Grüße

    • @Nikonfan01
      @Nikonfan01 3 года назад

      brauchst nicht schauen , ist immer das selbe , durch den Fleischwolf Nitritpökelsalz und Kutterhilfmittel und Gewürze, kann ich es mir im Supermarkt auch kaufen da ist das selbe Zeug drinnen. Interessant wäre mal ohne das ganze Zeug , geht natürlich nur ist die Farbe dann anders , schmeckt aber genau so gut.

    • @butcher9264
      @butcher9264 3 года назад

      @@Nikonfan01 wenn du alles besser weißt, warum lungerst du dann hier rum, schau dir doch videos an wo zottelige Tofufressende Grüne Politiker Blümchen pflücken und nerv hier nicht rum🤷‍♂️
      Wenn du es besser kannst, dann mach ein Video und wenn es gut ist werde ich es liken.
      Ansonsten einfach mal die Schnute halten😘

  • @ronaldkiessig3791
    @ronaldkiessig3791 4 года назад +1

    Schaut sehr lecker aus !

  • @KokkiePiet
    @KokkiePiet 4 года назад +1

    Wenn Mann das länger einkocht, mit was mehr fett und ohne Gelatine, wird es dann zu rilletes und schmierbar?

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +1

      Nicht ganz, dann muss das Fleisch vorher gegart werden.
      Viele Grüße

    • @andreasvierk8071
      @andreasvierk8071 4 года назад

      Opa Jochen , das ist doch eine Idee, zeig doch mal wie man Rilletes macht. Würde mich sehr freuen.
      LG

    • @KokkiePiet
      @KokkiePiet 4 года назад

      Opa Jochen
      Danke!

  • @s.p.7326
    @s.p.7326 3 года назад

    Muss es Nitritpökelsalz sein oder kann es auch normales Salz ohne Zusätze sein? Sowas wie Meersalz, Steinsalz?

    • @luckywolf8301
      @luckywolf8301 3 года назад

      Wenn man auf die Rötung keinen wert legt , geht das. Wird dann halt Braun beim Kochen

  • @siggi2408
    @siggi2408 4 года назад +2

    Sieht wieder super aus,
    Habe noch eine frage dazu warum oder ist der einsatz von cutterhilfsmittel und gelierpulver ervorderlich?
    Fleisch wird nicht fein gecutter und durch den fetgehalt solte doch auch gelee entstehen.
    Gr. Siggi

    • @kopflos1000
      @kopflos1000 4 года назад +1

      Es dient als Stabilisator des Eiweiß Kleber, für die Haltbarkeit von Rohware..
      Sauerfleisch,Sülze ect bestehen meist Ausgegarten Komponenten ✌️

  • @bernhardphilippi4486
    @bernhardphilippi4486 4 года назад +1

    Sorry ,habe eine Frage an die Runde, was ist 15% Schüttung???

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +2

      Schüttung ist kaltes Wasser oder Eis, viele Grüße

  • @brudertycho1284
    @brudertycho1284 2 года назад

    Super Video mache teile etwas langatmig.

  • @steppib.4598
    @steppib.4598 4 года назад +1

    Wie lang hält sich sowas?

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +2

      Hi,
      Wir haben die Gläser im kühlen Keller stehen. Auch nach einem Jahr gibt es da noch keine Probleme.
      Viele Grüße

    • @steppib.4598
      @steppib.4598 4 года назад +1

      Danke 😊 Könntet ihr vielleicht Mal einen Film dazu machen, was beim Einkochen von Fleischprodukten wichtig ist, wo die "Gefahrenpunkte" sind und woran man verdorbene Produkte erkennt? Beim Einkochen mit Gummiring, wäre es ja, wenn das Glas sich selbst öffnet und klar, wenn das Fleisch grün oder schwarz ist und übel riecht! 😄 Ich hab bei Fleisch immer Angst das was nicht richtig ist und man liest so viel 😨 und bloß nicht den normalen Einkochtopf benutzen, lieber einen Pressurecooker, etc 😨 Gruß aus NRW 🙆

    • @schwellenzaehler4587
      @schwellenzaehler4587 4 года назад +1

      @@steppib.4598 Warum soll das nicht im normalen Einkochtopf funktionieren?
      Du musst halt die vorgegebenen Zeiten in Bezug zur Menge/Inhalt/Einkochgut einhalten.
      Wurst/Fleisch wird generell, egal ob 400 gr. oder 200 gr. Gläsern bei 100 Grad 2h eingekocht/gegart.
      Die Zeit läuft erst wenn das Wasser hundert Grad hat. Ich hatte noch nie verdorbene Gläser mit Wurst oder Fleisch.
      Hygiene ist halt wichtig, die Gläser vorher in heissem Wasser einweichen und spülen schrubben
      Ich lagere meine Wurstgläser, aufgrund des warmen Kellers, im Kühlschrank.
      Wer einen kühlen, dunklen Keller hat da geht das auch so.

  • @andrelangbein9131
    @andrelangbein9131 4 года назад +1

    Sehr gut gemacht, es wäre super, wenn man das Rezept mit angeben könnte, 500 Gramm Schwein, 50g Pökelsalz etc.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +2

      Hallo André,
      alle Videos haben das genaue Rezept unter dem Video in der Beschreibung (mehr anzeigen)
      Viele Grüße

    • @andrelangbein9131
      @andrelangbein9131 4 года назад

      @@OpaJochen Hey, DANKE, ich habe nur den Link dazu untendrunter übersehen :). Jetzt habe ich alles.

  • @Frank-jn7fs
    @Frank-jn7fs 4 года назад +1

    Versteh ich das jetzt richtig: das Fleisch ist beim Zuschneiden noch nicht gepökelt und wird erst mit 23g/kg Pökelsalz im Kühlschrank gepökelt?

  • @Cyberia398
    @Cyberia398 4 года назад +3

    Schönen Gruß aus Australien & danke für deine tollen Videos.
    Was für einen Nitrit Gehalt hat dein Pökelsalz?
    Bei vielen Wurstrezepten (aus allen Ländern) wird im Internet nie angegeben welche Konzentration NPS verwendet wird, obwohl es besonders international erhebliche Unterschiede gibt.
    In Deutschland scheint Pökelsalz mit 0.9% NaNO2 (Sodium Nitrite auf gut English) handelsüblich zu sein. Allerdings habe ich auch schon Artikel gesehen laut denen Pökelsalz mit einer Konzentration von o.45- 0.5% NaNO2 reicht.
    Allerdings ist in Australien, und laut meiner Recherche in anderen Englischsprachigen Ländern, Pökelsalz üblicherweise mit einem NaNO2 Gehalt von 6.25% zu kaufen (unter dem Namen Prague Powder No.1 oder auch Pink Salt). D.h. das das man zu 1kg Australischem 6.25% Pökelsalz noch 5.944 kg normales Salz dazugeben müsste um auf eine Konzentration von 0.9% runterzugehen.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +3

      Hi,
      unser Nitritpökelsalz hat einen Nitritanteil von 0,4 - 0,5%.
      Ich baue gerade noch eine Umrechnung auf unserer Website um das angegebene Nitritpökelsalz zu normalen Kochsalz und Cure #1 (Praque powder) umzurechnen. (ca. 6,4% Cure #1 und der Rest plain salt:
      23g Nitritpökelsalz = 1,47g Cure #1 und 21,53g Kochsalz)
      Viele Grüße

  • @huseyinakcit1165
    @huseyinakcit1165 4 года назад +2

    Opa vielen dank für das Rezept aber ich werde Rindfleisch verwenden...😂👍🏼😷

  • @carstenkjller6680
    @carstenkjller6680 4 года назад +1

    Ist es corned fleisch? Kutterhilfsmittel ist es nötig, kann man nicht nur kartoffelstärke brauchen wenn man Ienkochen es? Oder maisstärke? Ihren musik bei den video übertaubt nicht den sprechen, das ist sehr schön wenn man nicht hört so gut mehr.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +1

      Hi,
      Kutterhilfsmittel erhöht die Bindung. Wenn du schlachtwarmes Fleisch verwendest, ist es nicht notwendig.
      Viele Grüße

  • @nietsmmar7922
    @nietsmmar7922 4 года назад +1

    Er rockt einfach

  • @lamnguyen9288
    @lamnguyen9288 4 года назад

    Diese Speise sagt man auch Sülze oder ?

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +1

      Nein,
      schau dir mal unsere anderen Sülze Rezepte an
      Viele Grüße

  • @hugolares3201
    @hugolares3201 4 года назад +1

    30g Gelatine Pulver (220 Bloom) für die Brühe zum aufgießen " (220 Bloom)" ??? no comprendo que es ???

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +1

      de.wikipedia.org/wiki/Bloomwert

    • @hugolares3201
      @hugolares3201 4 года назад

      @@OpaJochen muchísimas gracias , no conocía esto

  • @maximesteigerwald6575
    @maximesteigerwald6575 Год назад +1

    Du bist ein guter Metzger, aber warum nutzt Du keine Sturzglaeser?
    Deine gut gemachten Produkte liessen sich wesentlich besser praesentieren.
    In Scheiben aufgeschnitten auf der Platte, Haeppchen, Teller oder Broetchen.
    Liebe Grüße
    Manfred

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  Год назад

      Du hast recht!
      Wir nutzen immer die Gläser die da sind.
      Viele Rezepte sind auch in Sturzgläsern 😊
      Viele Grüße

  • @thomaslosche4525
    @thomaslosche4525 4 года назад +5

    Mal weg lassen das Hilfsmittel und mit schöner Schwarte Arbeiten !Bindet genau so !!Schön fein durchdrehen und schon hat man ein Natürliches Produkt und kein Kutter Hilfsmittel :(

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +4

      Hallo Thomas,
      dazu haben wir schon ein Video mit dem Eisbein im Glas. Da heben wir mit den Schwarten gearbeitet, wie auch bei allen Blutwürsten uns Sülzen.
      Das Kutterhilfsmittel dient hier nur dazu, dass die Fleischstücke zusammenhalten, da wir kein schlachtwarmes Fleisch zur Verfügung haben.
      Viele Grüße

    • @ilonaenders6774
      @ilonaenders6774 2 года назад

      ​@@OpaJochen

  • @Bazilch
    @Bazilch 4 года назад +1

    Wie immer sehr verlockend! :)

  • @siegfriedcofalka8673
    @siegfriedcofalka8673 4 года назад +5

    Ich mach ja auch noch jede Menge Marmelade,da brauch ich die alten Gläser auf.

    • @andreaslittlesong8436
      @andreaslittlesong8436 4 года назад +3

      Du musst einfach mehr Spreewälder Gurken essen,
      dann reichen deine Gläser auch noch für Wurst !
      ( Spassmodus AUS ) ;-)

  • @renefanger9085
    @renefanger9085 3 года назад

    Wenn man das Fleisch jetzt gewolft hätte dann hätte man bestimmt sowas ähnliches wie Frühstücksfleisch von tulip🤔

  • @Bee___happy
    @Bee___happy 4 года назад +3

    Hallo!
    Bitte aktivieren Sie Untertitel.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +2

      hi,
      on sunday, they will be online..
      best regards

    • @Bee___happy
      @Bee___happy 4 года назад

      @@OpaJochen Спасибо. Будьте здоровы!

  • @thomaslosche4525
    @thomaslosche4525 4 года назад

    Kutter Hilfsmittel ?? Wozu ??

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Siehe meine andere Antwort zu deinem Kommentar
      Viele Grüße

  • @hugolares3201
    @hugolares3201 4 года назад +1

    No comprendo la receta, tiene poca explicacion y sin subtitulos comprendo muy poco, me ayudan por favor ???

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +1

      Los subtítulos están en proceso.

  • @jornschneider2723
    @jornschneider2723 4 года назад +8

    ...fleisch ist mein gemüse..,-)

  • @yuyovargas5485
    @yuyovargas5485 4 года назад +3

    MUY BUEN DÍA OPA JOCHEN. POR FAVOR PON SUBTITULOS EN ESPAÑOL. MUCHÍSIMAS GRACIAS. UN ABRAZO DESDE COLOMBIA

  • @ap-bbq
    @ap-bbq 4 года назад +3

    Blöde Frage eines Anfängers:
    Was ist Kutterhilfsmittel?

    • @dampfbahner1249
      @dampfbahner1249 4 года назад +1

      Phosphat. Hilft, dass die einzelnen Stücke ein kompaktes Stück im Glas ergeben. Ohne sind es Einzelstücke in Aspik.

    • @carstenkramer8637
      @carstenkramer8637 4 года назад +1

      Wenn man das Zeug nimmt kann man mit Wurst selber machen gleich aufhören

    • @Chichirumiru
      @Chichirumiru 3 года назад +1

      Ich nehme meistens Senfkörner, die mache ich im Mörser zu Mehl.

  • @TheJimPannse
    @TheJimPannse 4 года назад +1

    😋😋😋👍👍👍

  • @huynhba6624
    @huynhba6624 4 года назад +1

    😆👍

  • @HorstJarnuszak
    @HorstJarnuszak 7 дней назад

    Schreibt doch bitte "selbermachen" zukünftig immer zusammen! Wir wollen doch bitte die Sprache nicht leichtfertig verhunzen! Denkt an die, die Deutsch noch richtig lernen wollen!

  • @Zukunftsbilder
    @Zukunftsbilder 4 года назад +1

    Geiler Scheiß, Opa! Thx!

  • @doncamillo6384
    @doncamillo6384 4 года назад +1

    😋😋😍

  • @novotomin
    @novotomin 3 года назад +1

    In einigen Videos wird gesagt man soll Fleisch nach ca 12 bis 24 Stunden nochmal im Wecktopf aufkochen um eine Fleichvergiftung zu vermeiden. Welche Erfahrung hast du damit?

    • @mocimoc5915
      @mocimoc5915 2 года назад

      Würde mich auch interessieren

    • @mocimoc5915
      @mocimoc5915 2 года назад +1

      Aber sicher ist sicher...oder🤔?!

  • @blauebazille8530
    @blauebazille8530 4 года назад

    Opas weißer von Lidl

  • @teddykissen8249
    @teddykissen8249 4 года назад

    Da läuft mir das Wasser im Maul zamm sehr gut mhhhhhh

  • @meermensch7651
    @meermensch7651 4 года назад +2

    So. Hab Mal einige Rezepte gesehen. Ich muß nur noch sabbern..
    Das macht mir ein Problem. Ich muß mir nen Wolf kaufen. Und dann geht's los. Lecker.

  • @yogi125de
    @yogi125de 4 года назад +1

    Gute Fleischqualität, schön durchgewachsen

  • @pazair1943
    @pazair1943 3 года назад

    PON LOS TITULOS EN ESPAÑOL, SON MUY BUENAS RECETAS PERO NO SE ENTIENDE

  • @ГалинаКуценко-е3с
    @ГалинаКуценко-е3с 2 года назад

    Если кто-то может, переведите пожалуйста рецепт на русский.

  • @siegfriedcofalka8673
    @siegfriedcofalka8673 4 года назад +4

    Das nächste mal nehm doch Sturzgläser,ist einfacher.

    • @andreaslittlesong8436
      @andreaslittlesong8436 4 года назад +5

      Da Opa Jochen ein "alter Ossi" ist ,
      nimmt er die Gurkengläser von den guten Spreewälder Gurken
      immer wieder zum Einkochen.
      Ab und zu neue Deckel drauf und wieder 5-6 Jahre benutzen
      zum Wurst und Fleisch ODER Gurken haltbar machen ;-)
      Ich hab solche Gläser schon über 10 Jahre !!
      VG Andreas

    • @123123gre
      @123123gre 4 года назад

      Siegfried Cofalka genau das war auch mein erster Gedanke 👍🏻

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +4

      Hallo Siegfried,
      da hast du vollkommen recht, aber wir konnten leider keine Gläser Blutwurst leer essen :-)
      Beim nächsten mal haben wir auch wieder Sturzgläser ;-)
      Viele Grüße

  • @Gans_Deutsch
    @Gans_Deutsch 4 года назад +1

    😂😂😂Geht das auch vegan?😎

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +5

      Ja klar!
      einfach das Fleisch weglassen und durch normalen Rasen ersetzen
      Viele Grüße

    • @martinschneider8129
      @martinschneider8129 4 года назад

      @@OpaJochen Hihihi...sehr geil

    • @susanneschauf7417
      @susanneschauf7417 2 года назад

      @@OpaJochen 😂😂😂😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻

  • @cxxx54
    @cxxx54 4 года назад +1

    Erster

  • @mullermeier9872
    @mullermeier9872 4 года назад +1

    Pökelsalz nur der Farbe wegen, igitt, Kochsalz ist wesentlich gesünder und der Geschmack ist der gleiche.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +3

      Hi,
      naja, eigentlich ist Salat viel schlimmer wenn die Reduktion von Nitrat zu Nitrit in deinem Körper stattfindet..
      Viele Grüße

  • @javaheater879
    @javaheater879 4 года назад +1

    Jut

  • @olifrexob2708
    @olifrexob2708 4 года назад +1

    Es geht auch einfacher und ohne Pökelsalz und Chemie.
    Z.B.: ruclips.net/video/bBK1C5SGGh8/видео.html

    • @barbapapaf1023
      @barbapapaf1023 4 года назад +2

      Ich sehe es auch so. Die Rezepte vom Opa Jochen find ich wirklich toll. Aber warum muss er in jedem Rezept auf die Chemie zugreifen? Wenn ich selber was mache dann möchte ich keine Chemie verwenden.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад +4

      Hi,
      natürlich geht es auch ohne Pökelsalz. Dann wird das Fleisch halt grau. wen das nicht stört, der nimmt einfach Kochsalz.
      Zum Thema Chemie möchte ich noch etwas schreiben.
      Wir setzen Phosphat (Kutterhilfsmittel) zu, da wir leider kein schlachtwarmes Fleisch verarbeiten können, weil wir es einfach nicht bekommen. Schlachtwarmes Fleisch hat natürliches ATP in sich, nämlich Adenosintriphosphat. Dies wird nach dem Tod des Tieres abgebaut. Daher wird mit der Zugabe von Diphosphat das Wasserbindevermögen des Eiweißes wieder hergestellt. Man kann auch Backpulver zugeben, dies ist halt nur ein schönerer Begriff statt Phosphat, obwohl es die selben Inhaltsstoffe hat.
      Viele Grüße

    • @barbapapaf1023
      @barbapapaf1023 4 года назад +1

      @@OpaJochen Hab dein Rezept ohne Pökelsalz und ohne Kutterhilfsmittel gemacht.
      Dafür aber mit Kräuter und Knoblauch.
      Einfach lecker!

  • @helmutbamberg1135
    @helmutbamberg1135 4 года назад +2

    Unzureichend erklärt.Kutterhilfsmittel und Schüttung,Begriffe die kein Metzger kennt.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 года назад

      Hallo Helmut,
      ein Metzger sollte die Begriffe wirklich kennen....
      Die Schüttung wird direkt im Video erklärt.
      Das Kutterhilfsmittel ist Phosphat.
      Insofern du die Möglichkeit hast, schlachtwarmes Fleisch einzusetzen, kannst du darauf verzichten, da körpereigenens ATP (Adenosintriphosphat) noch im Schlachtkörper vorhanden ist.
      Viele Grüße

  • @irmgardmueller8217
    @irmgardmueller8217 3 года назад

    .