Kraftwerksbetrieb bei Hochwasser | VERBUND

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии •

  • @thomasertl8321
    @thomasertl8321 4 месяца назад +13

    Danke für diesen Informativen Beitrag! 🙂

  • @MrEragonPotter
    @MrEragonPotter 4 месяца назад +6

    Das war tatsächlich sogar ein sehr informatives und sympatisches Video - danke!

  • @florianhochenauer9526
    @florianhochenauer9526 4 месяца назад +5

    Danke, sehr interessantes Video👍🙂

  • @ManuelBerer
    @ManuelBerer 4 месяца назад +1

    Sehr interesanntes und symphatisches Vide, danke dafür!

  • @caseydbani1419
    @caseydbani1419 4 месяца назад +7

    Danke für Euren Einsatz bei diesem Hochwasser und das ganze Jahr über!
    Erneuerbarer Strom ist die einzige zukunftsfähige Energiequelle.

  • @rainerpetermandl6502
    @rainerpetermandl6502 4 месяца назад

    Tolles informatives video. Dankeschön

  • @sugroj
    @sugroj 4 месяца назад +3

    Danke für diesen Beitrag, darauf habe ich nach dem Hochwasser bereits gewartet.
    Auch danke für den abschließenden Punkt. Dem würde ich gerne hinzufügen, dass - egal wie es gewonnen wird - jedes nicht gebrauchte Kilowatt das beste ist.

  • @luettmatten
    @luettmatten 4 месяца назад

    Das war wirklich excellent und auf den Punkt erklärt. Danke für euren Einsatz. Grüße aus Deutschland

  • @paulhirsxh
    @paulhirsxh 4 месяца назад +1

    Hammer Bericht, Danke für euren Einsatz 💪🏻

  • @benjamineibisberger7
    @benjamineibisberger7 4 месяца назад +2

    Wow!
    Danke für Euren Dienst!

  • @eily_b
    @eily_b 4 месяца назад

    Danke! Wieder sehr interessant! Laufen die Turbinen trotzdem bei so einem massiven Hochwasser oder wird alles über die Wehre geleitet? Und die Schleusen werden also auch komplett geöffnet um das Hochwasser durchzulassen oder wie muss man das 3:20 verstehen?

    • @verbundag
      @verbundag  4 месяца назад

      Nein, bei einem Hochwasser werden die Turbinen abgestellt und verschlossen. Dazu gibt es die so genannten "Leitschaufeln", mit der die Wassermenge der Turbine gedrosselt werden kann. Das geschieht um zu verhindern, dass die Turbinen von Sand verstopft werden.
      Wenn die offenen Wehrfelder nicht mehr für die Hochwasserabfuhr reichen, werden die Schleusen geöffnet. Da durch eine Schleuse viel mehr Wasser fließt als durch ein Wehrfeld, kann man dank der offenen Schleuse das Wehrfeld wieder schließen. Wenn immer noch zu viel Wasser fließt, gerät das Kraftwerk irgendwann an den Punkt, wo alle Verschlüsse offen sind.

  • @Thomas-zj2ko
    @Thomas-zj2ko 4 месяца назад

    Super erklärt 👍

  • @maximilianbreitling7075
    @maximilianbreitling7075 4 месяца назад

    Tolles Video. Gratulation an das Team!! Also lasst uns loslegen.
    An alle Zuschauer und Zuschauerinnen: Welchen Beitrag haben SIE für die Energiewende schon geleiset? Was kommt bald?

    • @eily_b
      @eily_b 4 месяца назад

      Dann fang du mal an

  • @fdsfdsfdsasdfdg2756
    @fdsfdsfdsasdfdg2756 4 месяца назад +1

    Wann kann man eine Führung im Kraftwerk Greifenstein machen?

    • @verbundag
      @verbundag  4 месяца назад

      Gruppenführungen finden auf Anfrage statt- bitte wendet Euch an das Infocenter Freudenau.
      www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/besucherzentren/freudenau

  • @dennista42069
    @dennista42069 4 месяца назад

    Tolles Video, vor allem der Schluss macht Hoffnung.💪👍

  • @1907Kurt1956
    @1907Kurt1956 4 месяца назад

    Darum sind wir seit Jahren beim VERBUND

  • @erichpoly4434
    @erichpoly4434 4 месяца назад

    Vor allem, Differenzierung von Speicher, dass die Industrie zu Strombörsen Orientiert Effizient hin investiert.

  • @Ternopil23
    @Ternopil23 4 месяца назад

    👏

  • @WindFritz
    @WindFritz 4 месяца назад

    Wasser, Wind und Sonne, Netzausbau, zusätzliche Speicher alles Investitionen in eine gute Zukunft !

  • @thomasweidemann
    @thomasweidemann 4 месяца назад +1

    Wenn mann jedoch die Energiewende versucht Politisch zu erzwingen, landen wir in Chaos.
    Energie muss bezahlbar bleiben.

    • @schroedingers_atze
      @schroedingers_atze 4 месяца назад

      Je mehr Erneuerbare wir haben, desto eher können wir fossile Energiequellen abschalten und von sinkenden Preisen profitieren, wie andere schon vor uns.
      Unser Zeitfenster schließt sich.
      Wir müssten eigentlich tun, was wir können aber vermeiden es weiterhin, wo es nur geht.
      Die Lösungen existieren, wir müssen sie nur nutzen, damit entsprechende Arbeitsmärkte pushen, damit die Leute nicht massenhaft arbeitslos werden, die von fossilen Energieträgern abhängig gemacht wurden aber eigentlich gern weitr arbeiten würden.
      Das "Chaos", bzw. der "Zwang" und der steigende Handlungsbedarf, entsteht ja erst aus den Schäden, die wir weltweit mit fossilen Energieträgern erzeugen und wie wir Land nutzen.
      Zudem entsteht aus fossilen Energieträgern besonders teure Energie.
      Du willst ja von etwas bezahlbarem reden.
      Der "Zwang", der aus weiterem Aufschieben entsteht, wird um ein vielfaches größer, je weiter wir das vor uns her schieben.
      Das haben wir nun über 70 Jahre wissend so gemacht.
      Unser Zeitfenster schließt sich langsam.
      Wir sind aktuell dabei, mehrere Kipppunkte zu überschreiten, bei denen die Natur viele tausende bis millionen Jahre bräuchte, um sich davon zu erholen.
      Das ist wissenschaftlich gut vermessen. Die wissenschaftlichen Schlüsse sind eindeutig.
      Die Lösungen sind da und wir müssen uns sofort im großen Stil anpassen, um eine weitere Vervielfachung der Schäden zu verringern, vor allem für die jenigen, die besonders drunter leiden und dem nichts entgegen setzen können und das sind nicht wir Europäer.

    • @WolfgangRa
      @WolfgangRa 4 месяца назад

      Naja die Strompreise sind angestiegen, weil der Gaspreis innerhalb kurzer Zeit extrem angestiegen ist und nicht weil der Preis für die Sonne, dem Wind, oder das Wasser angestiegen ist.

    • @bezare9728
      @bezare9728 4 месяца назад

      Gegenfrage: Sind die Folgeschäden der Klimaerhitzung dann leistbar?

    • @eily_b
      @eily_b 4 месяца назад

      @@WolfgangRa Trotzdem wird der Strom seit einiger Zeit an einer blödsinnigen "Strombörse" gehandelt.