Drei-Schluchten-Damm: Der größte Staudamm der Welt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 июн 2024
  • Mit einem Stausee, der so gewaltig ist, dass er sogar die Erdrotation verlangsamt, ist das Ausmaß dieses Bauwerks mit nichts vergleichbar, was die Welt je zuvor gesehen hat. Während er Strom für Millionen von Menschen erzeugt, wird er auch immer wieder als einsturzgefährdet kritisiert. Doch was steckt dahinter, ist der Damm wirklich in Gefahr?
    Für mehr Content rund um Wolkenkratzer und Megabauten abonniert gerne unseren Kanal!
    0:00 Drei-Schluchten-Damm
    0:44 Der größte Staudamm der Welt
    1:46 Warum wurde er gebaut?
    3:26 Bauprozess
    4:59 Der größte Schiffs-Lift der Welt
    6:17 Herausforderungen und Probleme
    9:53 Zukunftspläne
    10:55 Bau einer Eisenbahn
    #megaprojekte #bauwerke #damm
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ► WEITERE INTERESSANTE VIDEOS:
    Top 10 Megaprojekte in Europa
    • Top 10 Megaprojekte in...
    Las Vegas Sphere: Die $2,3 Mrd. Kugel
    • Las Vegas Sphere: Die ...
    Die größten Megaprojekte der Welt
    • Die größten Megaprojek...
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ► UNSERE ANDEREN KANÄLE:
    Top Luxury in English: ‪@MegaBuildsYT‬
    Top Luxury in Español: ‪@Megaproyectos.‬
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kontakt:
    topluxuryinfo[at]gmail.com
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 422

  • @Megabauten
    @Megabauten  9 месяцев назад +34

    Was denkt ihr, war es eine gute Idee den Drei-Schluchten-Damm zu bauen? 🤔

    • @hhhh-dg5fl
      @hhhh-dg5fl 9 месяцев назад +3

      Jaa aber nicht unter diesen schnellen pfusch

    • @stefanl.240
      @stefanl.240 9 месяцев назад +8

      Wenn es die Erdrotation verlangsamt, hat es sicher auch eine Auswirkung auf die Klimazonen. Und somit betrifft es die gesamte Bevölkerung auf der Erde .Mehr muss man dazu nicht schreiben 😉

    • @jackmclane1826
      @jackmclane1826 9 месяцев назад +5

      Klar war das grundsätzlich eine gute Idee. Aber die Schnelligkeit in China hat auch seine Schattenseiten. Wir würden dafür das Ding nie fertig bekommen. Dann doch lieber schnell mit ein paar Problemen, die es noch zu lösen gibt. Viele Probleme waren auch schon vorher bekannt und man kann was gegen sie tun Stichwort "Verschlammung". Das sind normale Wartungsarbeiten an Stauseen, die überall durchgeführt werden müssen. Viele "Kritiker" (eigentlich sinds nur Querulanten) moppern jetzt dagegen, als wäre das nicht auch vorher bekannt gewesen.
      Das Ding mit der Erdrotation ist nur rechnerisch. Einfluss haben 0,6 Mikrosekunden pro Tag auf keinen Fall.

    • @martinb.9170
      @martinb.9170 9 месяцев назад +5

      Alles was Kohlekraft in China ersetzt macht Sinn. Die Chinesen müssen sich ranhalten, in wenigen Jahren dürfte der Status des Entwicklungslandes, und damit die Förderung entfallen. Ich würde schon jetzt keinen Cent mehr bezahlen. 1. Russlandfreundlich 2. Wettbewerbsverzerrung 3. Hong Kong

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +1

      @@martinb.9170
      China ist ein absoluter Segen für Hongkong, weil China das größte Problem angeht: WOHNUNGSMANGEL!

  • @wolfgangbeer8594
    @wolfgangbeer8594 9 месяцев назад +197

    Ich war selbst am 3 Schluchten Damm und dort für den Einbau der Turbinen und Generatoren verantwortlich. Am Damm selbst waren viele internationale renomierte Ingenieure tätig. Es ist verwunderlich, wie viele Menschen von Dingen reden, die keine Ahnung haben. Qualität und deren Sicherung waren eine streng durchgeführte Massnahme. Eine leichte Verformung der Staumauer ist bei jedem Damm vorhanden. Ich bin seit 40 Jahren in der Wasserkrafter Stromzeugung tätig und der 3 Schluchten damm war das aufregenste projekt an dem ich mitwirken durfte.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +13

      Wow - ein guter Post, aber leider 2/3 davon blödsinniger Nonsens deiner Lebensgeschichte , der Keinen interessiert

    • @wolfgangbeer8594
      @wolfgangbeer8594 9 месяцев назад +1

      Danke für Deinen einzigartigen und klaren Sachverstand!
      Ich war wenigstens mitten drinnen und könnte Dir noch sehr viel erklären zum 3 Schluchten Damm. Ich werde hier niemanden mehr mit meinem Wissen quälen. es darf ruhig weiter frei spekuliert werden!
      @@ixydelay5644

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +8

      @@wolfgangbeer8594 Wow - schon wieder nur Jammerei, und kein Wort von Nutzen.
      Bravo, Dummbatz!

    • @hermannsanter5541
      @hermannsanter5541 9 месяцев назад +22

      ...und ich war leitender Ingenieur beim Bau der Cheops Pyramide...

    • @elo7281
      @elo7281 9 месяцев назад +5

      @@hermannsanter5541 Cool und aus welchen Planet kommst du?

  • @JohanHeller
    @JohanHeller 9 месяцев назад +29

    Ich finde Staudämme natürlich grundsätzlich super. Als der Drei-Schluchten-Damm noch gar nicht gebaut, sondern überhaupt erst projektiert war, musste ich aber immer lesen, dass sein Bau wegen der hohen Sedimentlast des Jangtse keine gute Idee sei, der Stausee dadurch allmählich verschlamme, und auch die Last auf den Damm "von hinten" sukzessive derart hoch werde, dass die "Lebensdauer" des Damms eh nicht so hoch sei. Diesen Aspekt vermisse ich in dem Video (und hatte beim Anklicken auch FEST damit gerechnet, dass darauf eingegangen wird). War da damals was dran? Oder waren das nur Unkenrufe aus einem übersättigten, fortschrittsfeindlichen Europa?

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      Johan:
      Europäer sind eingach zu blöd!
      1. Der Jangtse ist ein Riesenfluss, darum ist Kraftwerk so riesig.
      2. Der Damm und der Stausee sind gar nicht so übermässig - - eher Platz 5 oder 6
      3. Frag die Ägypter, die betreiben einen Damm seit Jahrzehnten
      4. Wegen der Hochwässer ist so ein Damm seit Jahrhunderten in Planung
      5. Wenn ein Land das Schlammproblem lösen kann, dann wohl China

    • @anaximanderv.m6165
      @anaximanderv.m6165 9 месяцев назад

      @JohanHeller Natürlich ist da was dran. Der Stausee wird durch die Sedimente langsam verfüllt, wie jeder See mit einem Zufluss, insbesondere aus einem fragilen Gebirge. Auch für diese Erkenntnis hat Bob Dyan den Nobelpreis bekommen! So ein See wird dann zu einem Absetzbecken. Da kaufen Leute heute ein Seegrundstück und in 10.000 Jahren ist dieses 1km vom Seeufer entfernt...
      Das Problem mit der statischen Druckerhöhung wegen dem mehrere 100km langen Rückstau ist eher ein Problem des Grundschulunterrichts, insbesondere in DE. Vielleicht auch ein Smartphone-Problem.
      Einw primäre Fortschrittsfeindlichkeit war das damals nicht. Das war nur politisch motiviert, Chinafeindlichkeit halt. China durfte und darf nicht entwicklungsfähig und innovativ sein. Angeblich hat CN das falsche politische System, das wir, in DE versuchen noch zu überholen. DE kritisiert die chinesischen 5, 10 und 20-Jahrespläne. Aber DE hat im Gegensatz dazu gar keinen Plan, außer dass versucht wird, den Unterschied zwischen Arm und Reich von 2 Zylindern auf 2 Räder zu verringern.

  • @user-lc5qs7rr3g
    @user-lc5qs7rr3g 9 месяцев назад +17

    Es fehlt das Thema vom angespühltem Schlamm, dass das Volumen vom Stausee vermindert. Ausserdem fehlt dieser Schlamm unterhalb vom Stausee als Dünger für die kultivierten Flächen.

    • @toma.1515
      @toma.1515 9 месяцев назад +1

      Das Spült sich angeblich raus, ist zumindest so gebaut worden.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@toma.1515 Tja , wer etwas Ahnung von Strömungslehre hat, kann sich über diese Aussage nur Todlachen.
      Das gelingt nicht mal bei Abwasserrohen mit hohem Druck und reichlich Menge (Wasser) . Auf einer Strecke von hunderten Kilometer verliert der Fluss einen Großteil der Sedimente, nicht alles, aber einen großen Teil .
      70 bis 100 Jahre ist das Ding voll.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      Der 3 Schlichten ist nicht der Nil!
      -
      Nicht nur pennen in der Schule und Tik Tok.
      Der Nil hatte riesige, eingeplante JÄHRLICHE Überschwemmungen - da war der Schlamm auch Dünger.
      Das ist in China nicht so!

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +3

      @@toma.1515 da bin ich skeptisch - - aber es wird nur den oberen Teil bestehen - Schlamm sickert keine 300km weit

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 9 месяцев назад +1

      @@ixydelay5644 Schlamm wird vom Wasser mitgespült so wie Wüstensand vom Wind.

  • @robertwegner8366
    @robertwegner8366 8 месяцев назад +5

    Die Chinesen sind ja dafür bekannt die qualitativ hochwertigsten Sachen zu Produzieren.

  • @cielphantomhive4564
    @cielphantomhive4564 16 дней назад +1

    Dankee für diesen hilfreichen Video 😭🔥
    Morgen ist meine Geo mündliche Prüfung, und dieses Video hat mir unfassbar gut geholfen. ❤️❤️

  • @katharina8005
    @katharina8005 6 месяцев назад +3

    Vorteile überwiegen, eindeutig. Tolles kompaktes Video!

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 месяца назад

      Größenweise nicht zu vergleichen, Aber was ist mit dem Kariba Damm in Zimbabwe? Im Fluß wurden dann Fische ausgesetzt die geben heute nicht nur Fischern Arbeit.Sondern den Menschen auch was zum Essen.
      Oder dem ( Lake )Nasser Damm in Ägypten? Wer ist alt genug um sich noch an das Projekt in Abu Simbel zu erinnern? Als ich in Egypten war, durften - konnten wir noch unter die Kuppel hineingehen und sehen was da gemacht wurde.

  • @chrishein3608
    @chrishein3608 9 месяцев назад +51

    So ein ‚Lift‘ heißt übrigens Schiffshebewerk. Kann man in Niederfinow z.B. besichtigen und bestaunen. Sind „nur“ 60 m, aber auch ein paar tausend Tonnen. Das wurde in version 1 schon 1920 gebaut. Also wer hat’s erfunden? 😉

    • @jurgenh.8938
      @jurgenh.8938 9 месяцев назад +7

      ...und Henrichenburg wurde 1899 in Betrieb genommen.

    • @Vracka
      @Vracka 9 месяцев назад

      Diolkos, eine antike Überlandquerung für Schiffe und Overtomen, niederländische Schiffsrampen, als Vorgänger außen vorgelassen, wurden die ersten Schiffshebewerke ende des 18. Jahrhunderts in Großbritannien und Irland gebaut, ehe technische Fortschritte und verschiedene Ansätze weltweit zu unterschiedlichen Urtypen führten.
      Das ist keine deutsche Erfindung und Niederfinow fertiggestellt 1934 (nicht 1920) auch kein Rekordhalter in irgendwas außer heute das älteste noch in betrieb stehende Hebewerk zu sein. Wobei der Neubau jetzt fertig sein müsste und damit auch dieser Rekord Passè is.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +3

      Das englische Kanalnetz ist 100 Jahre älter , als das Alles!

    • @denniscryp2393
      @denniscryp2393 9 месяцев назад +1

      @@jurgenh.8938 keine 300 Meter von mir 🙂

    • @waldemardiesner1261
      @waldemardiesner1261 9 месяцев назад +3

      Die Schweizer? 🤔😁🥳

  • @tannenherz
    @tannenherz 9 месяцев назад +3

    High, auch Deutschland hat vor gut 100 Jahren eine Schiffshebeanlage gebaut, die noch als Bestandteil eines Museums im Betrieb ist. Freundlichst Fiete

  • @gotthelfschwab1272
    @gotthelfschwab1272 9 месяцев назад +10

    Der Damm scheint mir zu groß. Mehrere kleinere Dämme entlang des Yangtse, mit Entlastungsstollen in benachbarte Flusseinzugsgebiete, wäre möglicherweise die bessere Lösung gewesen. Der Damm ist nicht wie eine Bogenstaumauer gebaut. Daher scheint er sich - dem Luftbild nach zu urteilen - nicht beidseitig an Talhaengen abstützen zu können. Wenn es also im wesentlichen eine Gewichtsstaumauer ist, dann zweifle ich daran, daß er die dahinter liegenden Wassermassen bis 600 km vom Damm entfernt langfristig z. B über 100 Jahre zurückhalten kann.

    • @JGtheone
      @JGtheone 9 месяцев назад +5

      Sehr komische Aussage. Der Wasserdruck auf den Damm (vor allem statisch, die

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      @@JGtheone Durch die länge des Stausees, wird der Schlamm eher im oberen Teil vorkommen.
      Der Staudamm ist eine Gewichtsmauer, ohne komplette seitliche Abstützung!

    • @kurtbiedermann
      @kurtbiedermann Месяц назад

      @@JGtheone Den Schlamm und Geschiebe kriegt man einfach los, indem man Baufirmen erlaubt, das Material kostenlos zu entnehmen. Schon kommen Baggerfirmen

  • @maurice218
    @maurice218 9 месяцев назад +5

    Sehr schöne und entspannte Kurz Dokus. :) Abo haste bekommen. Mehr Videos❤

    • @Megabauten
      @Megabauten  9 месяцев назад

      Freut mich, danke!

  • @haraldpehn1126
    @haraldpehn1126 9 месяцев назад +3

    👍Super Danke für so tollen Content

    • @Megabauten
      @Megabauten  9 месяцев назад

      Danke für das Lob!

  • @philipdb2455
    @philipdb2455 9 месяцев назад +154

    Schade, dass du das "Falsche Bild" für das Thumbnail benutzt hast. Sowas nennt man Klickbait.

    • @gaynzz615
      @gaynzz615 9 месяцев назад +1

      heul leise Chantal

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 9 месяцев назад +27

      Er hat doch recht, Du Tamara

    • @PeterPan-mc1fy
      @PeterPan-mc1fy 9 месяцев назад +13

      Tamara ist beleidigt das Sie nicht auf so ein Kommentar gekommen ist.

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 9 месяцев назад +4

      @@PeterPan-mc1fy haha

    • @jonameyer2302
      @jonameyer2302 9 месяцев назад +4

      Ich finde die Videos gut und sei ihm der „clickbait“ in dem Sinne doch gegönnt. Es gibt glaub ich nicht sehr viele, die gar kein clickbait betreiben. Solange keine falschen Informationen geteilt werden ist doch alles fine.
      Ich gönn ihm jedenfalls

  • @fluhuh
    @fluhuh 9 месяцев назад +4

    So ein gutaussehendes Video still und der Schnitt ist unglaublich!

  • @karstenwetzlar8304
    @karstenwetzlar8304 9 месяцев назад +3

    Great project, but extreme risks in error and destruction. I find the overall impact unacceptable. 🤷‍♂️ Tolles Projekt, aber extreme Risiken bei Fehlern und Zerstörung. Ich empfinde die gesamten Auswirkungen als nicht akzeptabel. 🤷‍♂️

  • @denismcg2783
    @denismcg2783 9 месяцев назад +7

    Ich danke dir für die Arbeit !
    Du machst echt geile Videos ! Interessante Themen

  • @franktiger7486
    @franktiger7486 9 месяцев назад +14

    Ich habe die Bilder von Google Earth und Google Maps Satellitenbilder verglichen. Tatsächlich zeigt das Satellitenbild von Google Maps einen geraden Damm, während Google Earth ihn krumm darstellt. Ähnliche Effekte kann man bei Google Earth sehen, wenn man sich Häuser anschaut.

  • @Frost85TH
    @Frost85TH 9 месяцев назад +11

    Von meinen Verstorbenen Freund dessen Exfrau ist Chinesin und ihre Familie in China hat dort ein Bauunternehmen. Sie sagte zu mir, dass da eine Menge Korruption im Spiel war und minderwertiger Beton eingesetzt worden ist. Sie meinte, sie könnte es noch erleben, dass der Damm brechen würde, aber ich, welcher 15 Jahre jünger ist als sie, würde es garantiert noch erleben.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      O Gott und das in einem Erdbeben - Gebiet . Istanbul und dieser Staudamm, beide haben das Potential die Weltwirtschaft aus der Bahn zu werfen. Die X Mill. Toten und Verletzten mal ganz kalt ausgeklammert.

    • @AT-lv4ii
      @AT-lv4ii 21 день назад

      "Charlie hat gesagt, seine Oma hätte gehört, wie ihr Onkel dritten Grades von seiner Schwester erfahren, wie deren ehemaliger Freund erfahren hat, das ein Sack Reis geplatzt ist" - Hört doch bloß auf mit Eurer ewigen Panikmache - schlimmer als klein Karlchen aus B. Fakten, Fakten, Fakten - die zählen, Hörensagen ist etwas für die Märchenstunde und zum kleine Kinder erschrecken!

  • @user-zo3hv5xl9p
    @user-zo3hv5xl9p Месяц назад +2

    Man kann nur für die Anwohner hoffen, daß der Staudamm hält. Muss ja noch ein paar Jahrzehnte seine Arbeit tun.

  • @hansglueck7508
    @hansglueck7508 9 месяцев назад +6

    Ihr habt das Sediment vergessen... wie lange reicht das Becken bis es mit Sediment voll ist...?

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад +1

      70 bis 100 Jahre sagen die Experten.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      1000 Jahre - das Sediment ist nur oben, Schlamm sickert keine 300km weit

    • @gotthelfschwab1272
      @gotthelfschwab1272 9 месяцев назад

      Das Sediment setzt sich am 600 km entfernen Einlauf des Yangtse, in den Stausee ab - das ist wohl eher nicht das Problem - sonst gäbe es schon lang keinen Bodensee mehr und der ist nicht mal 100 km lang

    • @engineer4future
      @engineer4future 4 месяца назад +1

      der Bodensee verlandet tatsächlich. Er wird in etwa 10000 Jahren voll sein.

  • @lugerun
    @lugerun 20 дней назад

    Sicherer und vertrauenswürdiger als amerikanische Infrastruktur 👍

  • @brunobaer8521
    @brunobaer8521 9 месяцев назад +5

    Hat hier noch niemand was von Entzerrungen bei der Orthobilderstellung gehört. Wenn Google hier ein schlechtes Geländemodell genommen hat entstehen diese typischen Fehler in Orthobildern. Diesen Effekt sieht man häufig bei Brücken.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 9 месяцев назад

      Da hat der Bruno ,,was gehört,,
      ja wir Alle müssen erfahren da der Bruno sehr klug ist.
      Seit einen Jahrzehnt
      liefert Google Maps Bilder
      als Ortho......
      ...... warum nicht von China ?
      Klinken die Chinesen sich bei Google ein um Bilder zu verzerren das du
      was zu sagen schreiben hast.

  • @torstenlemmermann3457
    @torstenlemmermann3457 Месяц назад +2

    Grössere Wasserflächen die zurück gestaut werden führen zu mehr Verdunstung von Wasser, das erhöht wiederum die Niederschläge in der Menge.

  • @rolandmohr7062
    @rolandmohr7062 7 месяцев назад +2

    Zum Glück entscheiden Chinesen und nicht RUclipsr über die Sinnhaftigkeit dieses Projekts, und Leute: Die sind nicht blöd! Es bleiben Fragen wie: Was passiert, wenn der Damm alt wird ? Wie geht man mit Schlammfracht des Jangtse um? Wie mit Fauna ? Für mich war der Damm das gigantischste bisher Gesehene überhaupt. Chongquing inclusive !

  • @DarkMarko
    @DarkMarko Месяц назад +1

    Infrastruktur bau hat immer Vorteile und Nachteile. Aber sie ist notwendig um die Bevölkerung gut zu Versorgen und für Arbeit zu sorgen.

  • @patricknenicht3199
    @patricknenicht3199 9 месяцев назад +12

    Ich bin mir in China immer nicht so sicher welche Qualität solche Bauwerke haben, unabhängig von den Profanen "Made in China". Im Reich der Mitte denkt man wahrscheinlich noch wie bei uns in den 90ern ...Masse statt Klasse :(

    • @tomc9096
      @tomc9096 9 месяцев назад

      Wenn man an Katastrophen in der Hinsicht denkt, dann kann man auch an Italien, Türkei, USA und andere denken. Dort gab es ja schon wiederholt solche Vorfälle. In D bin ich mir nicht sicher. Das Kölner Stadtarchiv ist ja auch dem Pfusch am Bau zum Opfer gefallen.

  • @jyjxuhbq4261
    @jyjxuhbq4261 8 месяцев назад

    Super Video Bruder🙏

  • @ronaldvratny2199
    @ronaldvratny2199 9 месяцев назад

    👌🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @luckenpresseinfo5826
    @luckenpresseinfo5826 Месяц назад +3

    Das mit der Erdrotation ist ein unbewiesener Blödsinn.

  • @philbill5333
    @philbill5333 9 месяцев назад +3

    Ich erwarte das der Damm irgendwann in Zukunft bricht.🤫

    • @kurtbiedermann
      @kurtbiedermann Месяц назад

      wie schön, dass man Katastrofen vorhersehen kann

  • @user-ro9ph2nd4z
    @user-ro9ph2nd4z 26 дней назад

    Tolle Videos 👍

  • @m.w.
    @m.w. 11 дней назад +1

    Wenn man überlegt,dass der Damm gerade mal das doppelte vom Stuttgarter Bahnhof kostet,ist der Preis lächerlich......
    🤷

  • @henryfriedel3984
    @henryfriedel3984 9 месяцев назад +24

    Ein Damm kann entweder den Wasserstand regulieren, oder Strom erzeugen, es muß eine eindeutige Priorität geben, denn beides widerspricht sich oft. Um das Land unterhalb zu schützen müßte der Stausee immer möglichst niedrig sein um ankommende Wassermassen speichern zu können. Für die Stromerzeugung oder die Schiffahrt will man aber einen hohen Wasserstand und Wasser nicht ungenutzt ablassen.
    Wenn der Staat für sich selbst baut (Sozialismus) gibt es keine Qualitätssicherung / Abnahme / Gewährleistung - also keine echte Notwendigkeit Qualität zu bauen. Auch keine Versicherung stellt entsprechende Anforderungen, etc.
    Grundsätzlich finde ich Staudämme gut. Vielleicht hätte man lieber mehrere kleine an den Nebenflüssen bauen sollen. So ein Gigant ist auch ein strategisches Angriffsziel, das Problem hat auch Ägypten.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +1

      das ist falsch, wenn der Damm groß genug ist

    • @gottfriedheumesser1994
      @gottfriedheumesser1994 9 месяцев назад +3

      Die Frage ist, um wie viel man de Staupegel vor der Monsunsaison absenkt. Das Absenken bedingt Verlust an Fallhöhe und damit Elektrizitätserzeugung. Da man damit schon ein paar Monate früher anfangen muss, gibt es dafür auch keine brauchbaren Prognosen. Wenn man merkt, dass es zu wenig Absenkung war ist es zu spät. Hat man zu viel abgesenkt, hauen einem die Kaufleute. Die wissen es nämlich im nachhinein.
      Übrigens: Auch beim Pegel absenken wird Strom erzeugt, aber weniger.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      @@gottfriedheumesser1994
      Das ist richtig und falsch zugleich! Du vergisst die Dimensionen des Dammes, der ja als Puffer und Speicher gebaut wurde! Das mit den Monaten ist auch völlig falsch!
      Man kennt den Monsun und hat dafür geplant.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад +1

      @@ixydelay5644 Falsch ist auch falsch, denn die Größe des Stausee korrespondiert auch mit dem Einzugsgebiet des Niederschlag. Von den Bergen kommen halt Unmengen an Regen fast sofort, das ist wohl hier das Kernproblem.
      Am schlimmsten wird aber die Dauer der Regenfälle sein. In der Regenzeit kann es schon mal Tage am Stück schütten.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@gottfriedheumesser1994 Die Dauer der Regenzeit und die Niederschlagsmenge zu prognostizieren ist nicht ansatzweise möglich. 2020 war ein Ausnahmejahr. Die Massen an Wasser könnten so groß gewesen sein, das der See auch trocken gefallen sein könnte und es trotzdem es nicht gereicht hätte. Das Einzugsgebiet ist einfach zu gigantisch.

  • @lukaskonig5618
    @lukaskonig5618 8 месяцев назад

    Sehr gut schiena

  • @benji754
    @benji754 9 месяцев назад +5

    9:30 Fehler im Algorithmus von Google haha

    • @admiral6392
      @admiral6392 9 месяцев назад +1

      Ja, ja die wahrheit tut halt weh !😮‍💨

    • @revenant328
      @revenant328 9 месяцев назад

      Ich denke; selbst wen Google anzeigt der Damm ist weg und die Städte sind zerstört, wird die chinesische 🇨🇳 Regierung immer noch behaupten es währe nur ein Darstellungs Fehler in Google.

  • @josefgfrerer9567
    @josefgfrerer9567 9 месяцев назад +2

    Die Natur wird ihn eines Tages Abschütteln

  • @Zaburac
    @Zaburac 9 месяцев назад +2

    das muss eine Heidenarbeit sein den angespühlten Schlamm und Schlick aus dem Stausee zu baggern

    • @toma.1515
      @toma.1515 9 месяцев назад

      Das Spült sich angeblich raus, ist zumindest so gebaut worden.

    • @hefttackerdererste2837
      @hefttackerdererste2837 9 месяцев назад +1

      Ist wahrscheinlich so eine Art Klospülung eingebaut.

  • @lukaskonig5618
    @lukaskonig5618 8 месяцев назад

    Wird schon passen

  • @nudelholz2016
    @nudelholz2016 9 месяцев назад +5

    Hallo, mit der " sauberen Energie" muß der Damm erst mal gebaut werden.

  • @grauwolf1604
    @grauwolf1604 Месяц назад +1

    Ich misstraue ein bisschen der chinesischen Qualität, trotz aller möglicher Kontrollen. Nicht überall kann ein Kontrolleur stehen, aber überall wird gearbeitet.

  • @user-uk2sn5zx3l
    @user-uk2sn5zx3l 9 месяцев назад

    Schade das du so selten Videos machst.

  • @lucar2708
    @lucar2708 5 месяцев назад

    Sehr beeindruckend aber könnte auch eine Riesige Katastrophe auslösen egal wo auf der Welt Flüsse sind und bleiben unberechenbar

  • @mirixi9893
    @mirixi9893 9 месяцев назад

    Ich finde ihn gut, würde allerdings nicht in Shanghai usw. Leben

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 9 месяцев назад +1

    Frage: Folgt dem Nachher auch wieder ein Vorher oder warum schaut der Staudamm auf Google Maps nicht wie Nachher aus, sondern eher wie Vorher? 🤔🙄😂

  • @kitemg
    @kitemg 9 месяцев назад +2

    9:45 hier wäre es sinnvoll gewesen reale Bilder zu zeigen... Wie sehr hat sich der Damm nun wirklich verformt?

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 9 месяцев назад +1

      Kein Stück letztlich. Hohe Wolkenkratzer schwanken mit dem Wind teils einige Meter, man könnte sagen sie verformen/biegen sich. Umstürzen tun sie davon bis heute nicht.
      Man kann auf den Fotos und Luftaufnahmen doch erkennen, dass mögliche bzw. wichtige und normale Elastizität des Bauwerks mit dem Auge nicht sichtbar ist.

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 9 месяцев назад +3

    Auf Googles Satellitenbild sieht der gerade aus. Was ist nun gefaked?

    • @Megabauten
      @Megabauten  9 месяцев назад +2

      Mittlerweile wurde es wohl geändert

    • @revenant328
      @revenant328 9 месяцев назад

      ​@@MegabautenSicherlich wurde auf drängen der chinesischen 🇨🇳 Regierung das alte Bild wieder eingestellt. Von solchen ausgetauschten Bildern gibt es sehr viele, denn wir Nutzer sehen zusammen alles. Und solche Bilder wechsel sind von den Benutzern dokumentiert. Dazu kann man auch ein Video bei RUclips finden.

  • @raimundposset1932
    @raimundposset1932 8 месяцев назад +1

    😂da wirds bald a überschwemmung geben ,wenn des auf die zahl anstig

  • @ElderIceElemental
    @ElderIceElemental 8 месяцев назад

    Ich mag diesen 3 Schluchten Staudamm,
    besser als der in Ägypten

  • @notrespassing6486
    @notrespassing6486 28 дней назад

    normalerweise müsste man sich an eine ecke des staudamms hinstellen und gucken ob der verlauf der staudamms noch grade ist. wenn es so wäre würde es bilder davon geben, ansonsten kann man satellitenbilder auch leicht manipulieren.

  • @raimundposset1932
    @raimundposset1932 8 месяцев назад +1

    ❤wenn der damm bricht ...😅gehen a haufer seelen drauf .😮Und wuhan der ausbruchsort von corona 😊ist im meer 😊

  • @planje4740
    @planje4740 8 месяцев назад

    - и упосрило ротацију земље
    _
    добро, може бити
    - али што ће направити један дан више у следећој години
    - убрзати ће само за тај дан и престати

  • @ThomasBonk-eb4mg
    @ThomasBonk-eb4mg 9 месяцев назад +3

    Stell dir vor das Waere ein Pojekt der USA dann waere es ein Super Objekt.😂😂😂😂

  • @p.s.7396
    @p.s.7396 9 месяцев назад +4

    Das Gerücht, der Damm sei schief, wäre daher instabil und könnte brechen, kursiert schon seit Jahren durch das Netz. 😂 Das ist Unsinn, jedoch sagt einem der normale Menschenverstand, dass er falsch konstruiert wurde. Ein solcher Bau muss in einem Radius geformt und die Uferzone entsprechend gut befestigt sein um langfristig die Lasten sicher aufnehmen zu können. Das macht die Sache zunächst nominal teurer, das Konstrukt hält so aber umso länger und wird dadurch am langen Ende doch günstiger. Warum also wurde es nicht anders gebaut? Irgendwer rechnet nicht mit einer maximalen Langlebigkeit des Baus. Wie bei den Twin Towers..... man verfolge daher die Versicherung und die Prämien, dann wird klar wann er bricht (oder nicht).

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      LOL - wie fühlt man sich, wenn man sich selber verarscht.
      TikTok Wissen für Dummies und Blödies und Volldeppen:
      -
      Du verwechselst einen Gewichtsdamm mit einer Talsperre, die rund gebaut und im Felsen verankert ist!
      Ist es so schwer, mal 2 Absätze nachzu lesen!

  • @wobikarli
    @wobikarli Месяц назад

    Solange der Damm hält, ist er gut. Danach wohl eher nicht mehr!

  • @tatta-tv5796
    @tatta-tv5796 9 месяцев назад +3

    Zitat: Mit einem Stausee, der so gewaltig ist, dass er sogar die Erdrotation verlangsamt
    wo ist die Erklärung für diese aussage.

    • @Megabauten
      @Megabauten  9 месяцев назад

      Hätten wir genauer drauf eingehen können, nur war da im intro nicht so viel Zeit für. Wurde anscheinend von der Nasa gemessen. Angeblich um 0.06 Mikrosekunden am Tag, also sehr wenig. Der Effekt ist dabei der gleiche, wie wenn man sich auf einem Stuhl dreht und die Arme auseinanderstreckt vs. anlegt. Die Erde dreht sich etwas schneller weil die Masse durch das Reservoir anders verteilt ist.

    • @MaxPrax888
      @MaxPrax888 9 месяцев назад +1

      Dreht sich langsamer, weil der Massenschwerpunkt sich von der Erdachse entfernt hat.
      Damit vergrößert sich der Trägheitsradius der Erde und sie dreht sich entsprechend langsamer. Siehe Pirouette beim Eiskunstlauf.

    • @tatta-tv5796
      @tatta-tv5796 9 месяцев назад

      @@MaxPrax888 ist nicht böse gemeint aber Google kann ich auch. es ging mir nur dass es im Video Beschreibung steht und nur mit einem Satz im Video erwähnt wir.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 9 месяцев назад

      Das hätte ich auch gern.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 9 месяцев назад

      Oh Gott, der hat dir nicht mitgeteilt was die Erde tatsächlich schneller macht.
      Die Gletscher tauten auch und nach der Bauzeit des Damms.
      Die Massen liegen nun auf Meereshöhe und das macht den Tag kürzer, OK.

  • @sebixxlful
    @sebixxlful 9 месяцев назад +5

    bei uns würde der bestimmt sofort als sanierungsfall eingestuft werden

    • @andrebauer989
      @andrebauer989 9 месяцев назад

      In Deutschland wäre so ein Bau undenkbar. Der würde bereits an den Vorschriften scheitern. Davon abgesehen, dass ich nicht wüsste, welche Firmen den bauen sollten.

    • @ullireimann9895
      @ullireimann9895 9 месяцев назад +1

      Ach ja, siehe Berliner Flughafen, Oper in Hamburg, Stuttgarter Bahnhof,katastrophales Verkehrsnetz (maroden Zustand wieder einmal nervend erlebt), Baustellen, Staus,furchtbare Bildung, Gesundheitswesen, Industrie immer mehr zerstört (sogar Kritik der Wirtschaftsführer).Kritik ist angesichts der Katastrophe gegenüber dem Regime viel treffender angebracht, als auf andere zu zeigen.😭😭😭

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@andrebauer989 Was soll da bitte schön schwierig sein? XX Mill. Kubikmeter minderwertigen Beton und Stahl zu verbauen? Sorry, in Europa wurden schon Dämme gebaut, als die Chinesische Mauer noch nicht stand.

    • @mick-berry5331
      @mick-berry5331 8 месяцев назад

      Vor allem wäre er noch lange nicht fertig. 😂

  • @Gesocksbremse
    @Gesocksbremse Месяц назад +1

    Egal was der Gottspieler Mensch großes leistet, er wird letztendlich scheitern! Nichts bleibt bestehen und zerfällt! Besonders so ein Bauwerk, dass ständig solche gewaltigen Kräfte standhalten muß.
    Jedenfalls möchte ich nicht im Bereich des Staudamms wohnen!

  • @boogie9376
    @boogie9376 9 месяцев назад +1

    Nichts ist für die Ewigkeit, schonmal GAR nicht Beton. Eines Tages wird das Bauwerk an seinem zeitlichen Ende sein. Und dann?

  • @hobbykeller-ub
    @hobbykeller-ub Месяц назад +1

    Ganz im Ernst, wie soll ein normaler Mensch beurteilen können , ob der Bau des Dammes positiv oder negativ ist, das kann niemand der sich nicht mind. 20 Jahre damit beschäftigt hat. Also eine völlig dumme Frage, dann ein falsches Foto zu nutzen und das unter Vorsatz, geht gar nicht

  • @holm217
    @holm217 Месяц назад

    🇨🇳👍🏻👍🏻👍🏻

  • @detlevlindhardt9474
    @detlevlindhardt9474 Месяц назад

    Das problem wurde nur aufgeschoben .

  • @timtaler2826
    @timtaler2826 9 месяцев назад +4

    Das ist Größenwahn und wird zu einem Megaunglück führen

    • @illuminatikilla9722
      @illuminatikilla9722 9 месяцев назад +1

      Verschwörungstheoretiker! Hol dir deinen nächsten Booster 💉💉💉

    • @reinhardneumann6228
      @reinhardneumann6228 7 месяцев назад

      Solche Eingriffe in die Natur führen immer zum Unglück einiger.

  • @Sourly.
    @Sourly. 22 дня назад

    Solche Projekte gehören verboten, die sogar die Erdrotation verringert. Das betrifft alle Menschen auf diesem Planten.

  • @user-sb6mx9rp6z
    @user-sb6mx9rp6z 9 месяцев назад +3

    Wer hat denn wohl die Doku finanziert? Vielleicht C...

    • @Megabauten
      @Megabauten  9 месяцев назад +1

      Tatsächlich haben wir ein Teil von Shanghai für diese Doku bekommen, vielen Dank nochmal @C…

    • @user-sb6mx9rp6z
      @user-sb6mx9rp6z 9 месяцев назад +1

      Danke für die Antwort! Weiterhin alles Gute!@@Megabauten

    • @gordonheidbrook3964
      @gordonheidbrook3964 9 месяцев назад

      Ok aber wieso? Darf man jetzt nichtmal mehr über Protjekte in China informieren, weil sie einfach schon krass sind, ohne solche Kommentare zu bekommen? Erklär ma

  • @annemariekrummlauf4150
    @annemariekrummlauf4150 8 месяцев назад

    Besteht dort die Gefahr von Erdbeben?

  • @friedholdvoelz5451
    @friedholdvoelz5451 24 дня назад

    Das hat auch mit den Umwelt Katastrophen zu tun

  • @raimundposset1932
    @raimundposset1932 8 месяцев назад

    😂wuhan wird überspült . 😅

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 9 месяцев назад +2

    Schleusen, zumal in der Anzahl und Höhe und Länge (Hub) benötigen Unmengen an Wasser.
    Dazu viel Zeit. Nun hat man schon ein Schiffshebewerk gebaut, warum nicht 2 oder 3? Am Oder Havel Kanal in Finow stehen 2.
    # Die Masse des Schiffs ist für das Hebewerk ohne Belang. Die Masse des Schiffs verdrängt die Masse des Wasser aus dem Trog. Der Trog hat bei identischen Wasserstand immer die identische Masse. Weshalb die Motoren auch nicht 5.000 Tonnen heben müssen, sondern nur den Trog bewegen . Am Trog selbst hängen Gewichte über Umlenkrollen . Der größte Vorteil eines Schiffshebewerk ist es, dass Du kein Wasser von Oben benötigst, solange auch von Oben Schiffe einfahren. Was ja bei Wasserstraßen dieser Art auch die Regel ist.
    Die Baukosten sind relativ hoch, weil die Fundamente extrem stabil sein müssen , Also bis zu 50 m in den Grund gebaut werden müssen. Das alte Schiffshebewerk hat Fundamente bis in eine Tiefe von 17 m und das wurde maximal in Leichtbau errichtet (klingt schräg, aber ist so) Vom neuen habe ich keine Daten, aber das wird sicher noch viel stärkere Fundamente haben, da es viel schwerer und auch größer gebaut wurde. # Mein Opa war als Azubi auf der Baustelle tätig , wurde danach logisch Maschinenbau Ingenieur für Krane. Mit 4 Jahren war ich das erste mal dort. Das muss jeder gesehen haben, der sich für Technik interessiert.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +1

      Schiffshebewerke sind viel zu klein.
      -
      Am 3 Schluchten können mittelgroße Containerschiffe fahren!
      -
      PS: kennst du das "Drehdingens" aus England?

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      kein Wasser verbrauchst du nur, wenn beide Tröge ähnlich beladen sind

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@ixydelay5644 Masse = Verdrängung, das ist ja klar. Meist fahren die Frachter Flussabwärts voller, als Flussaufwärts. Da wohl aus den Bergen viel Material für den z.B. Bau kommt. Aber das ist im vergleich nix zu einer Schleusentreppe .
      # Obwohl sie hier das Wasser Flussabwärts zum Teil in die Schleusen Flussaufwärts fließen lassen werden..

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      @@T.Stolpe Schön, dass du mir ja doch recht gibst! DANKE!

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@ixydelay5644 Ich hatte dem auch nicht widersprochen. Oder etwas anderes behauptet. z.B. 5.000 m3 Wasser sind nur ein Schluck , zu den Wassermassen, die eine Schleuse benötigt.

  • @gertrudfunke7299
    @gertrudfunke7299 9 месяцев назад +1

    Ich möchte nicht unter einem Staudamm leben.

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 13 дней назад

    Und das alles, damit ich meine Adiletten Montagvormittag anstatt nachmittags zugestellt bekomme....................................

  • @thomashubert2977
    @thomashubert2977 9 месяцев назад +2

    Die Frage ist eigentlich nur ob angesichts der allgemeinen und behördlichen Korruption die erforderliche Menge Zement und Stahl im Beton gelandet sind. Falls nicht wird der Damm die geplante Lebenszeit nicht erreichen und könnte weitaus früher brechen. Es gibt ja genug Beispiele dafür wie verherend sich falsche Sparsamkeit auf die Stabilität von Betonerzeugnissen auswirken.

  • @raimundposset1932
    @raimundposset1932 8 месяцев назад

    😅corona hilf 😊

  • @he729gtd61
    @he729gtd61 9 месяцев назад +5

    im Falle eines schweren Erdbebens ein Alptraum.

    • @gordonheidbrook3964
      @gordonheidbrook3964 9 месяцев назад +1

      Ja wie bei jeden Staudamm, also wofür dieser Kommentar. Außerdem sind die Chinesen nicht dumm und haben auch dran gedacht 💀. Der Staudamm hält Erdbeben bis zur Stufe 7 aus

    • @he729gtd61
      @he729gtd61 9 месяцев назад

      @@gordonheidbrook3964 mit den Grossprojekten verändern sich die Gefahrverhältnismässigkeiten und damit deren Kontrollierbarkeit. Wenn ein grosser Tanker im Suezkanal quer steht hat man den in ein zwei Tagen mobilisiert, ist es ein Megatanker dauerts sehr viel länger. Analog ein Tankerunglück. Grössenzunahme verändert Dynamik nicht linear.

    • @Frohfamilie
      @Frohfamilie 9 месяцев назад +1

      Jeder sachliche Kommentar ist wertvoll! Niemand kann der Natur in den Karten schauen. Bei einem Bruch, würden weitaus mehr Menschen ums Leben kommen als anderswo. Der weltwirtschaftliche Schaden wäre immens. Daher finde ich es unverantwortlich, solche Bauprojekte durchzuführen. Bei einer totalitären, in sich selbst verliebten Regierung wo Fehler nicht zugegeben werden, sind Schäden in der Bausubstanz, durch z.Bs.schlechten Beton, durchaus möglich.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@gordonheidbrook3964 Komm, ich baue dir ein Zertifikat . Je 1 Mill. € Schaden bekommst du 1,00 € Prämie p.A.
      Wie viel Stück möchtest du haben bzw. meinst du verkaufen zu können ?
      Ist doch ein Bombengeschäft oder !

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      Alex: Stahlbeton hat mit Erdbeben wenig Probleme

  • @frank-michaelhohler3147
    @frank-michaelhohler3147 9 месяцев назад +5

    Wie oft wird diese ausgelutschte Praline noch als Aktualität herumgereicht?

  • @lukaskonig5618
    @lukaskonig5618 8 месяцев назад

    Hoff2n wie das beste

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 9 месяцев назад

    Bei Strom ist mit der Kapazität die Menge Strom p.A. in TWh zu verstehen, die ein Kraftwerk im Regelbetrieb inkl. Wartung, Wetter Wassermengen usw. erzeugen kann.
    Mit Leistung die Nennleistung eines Kraftwerks in MW oder GW .
    #KKW haben in der Regel nur eine Nennleistung (Brutto) von 800 MW bis knapp über 1,4 GW ( sehr neue) dazu kommt, dass sie im langjährigen Regelbetrieb kaum auf mehr als auf 5.500 VLh p.A. im Durchschnitt kommen ( Wartung, Revision andere Abschaltungen) Das ist ein Wert, den Offshore 2.0 Anlage auch erreichen.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +1

      GROSSER DENKFEHLER!
      In gewissen Grenzen liefert ein solcher Damm den Strom wenn der Bedarf hoch ist - und man kann die Leistung ziemlich runter fahren.
      Dieser Strom ist bis zum 10 fachen mehr wert, als OffShorem wo man nix steuern kann!

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@ixydelay5644 "Der Denkfehler" liegt bei dir, denn den Strom benötigen sie in der Region nicht und haben auch nicht die Kapazitäten ihn wegzuschaffen. Weshalb du da BTC schürfen kannst. = Extrem billiger Strom
      Das man Laufwasserkraftwerke so nutzen kannst, erzähle mal Schweden und Norwegen, die Strom aus EE an den Börsen kaufen, um ihr Wasser Oben zu lassen.
      Eine Spreizung von Faktor 10 saugst du dir aus den Finger ? Geh mal auf die Seite der Leipziger Strombörse.
      # Logisch läßt man mehr Turbinen laufen, wenn PV nicht liefert. PV macht in China weit mehr Strom als dieser Staudamm.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      @@T.Stolpe Wow - da hast du dich jetzt aber voll selber verarscht!
      Weisst du wieviele Menschen in der Region leben? 100-200km ist für heutige Stromnetze kein Problem!
      Der Stausee liegt in einer Großregion mit 100en Millionen Bürgern!
      Eine Provinzhauptstadt in der Region hat mehr Einwohner als Schweden und Norwegen zusammen!
      -
      Ich kann es sogar zum Teil nachvollziehen, aber wann lernen Europäer, dass unsere Masstäbe in diesen Gebieten nicht funktionieren!
      -
      PS: ist dir klar, dass dieses Projekt unter den großen Stauwerken gerade im Mittelfeld liegt!
      Nur die Leistung ist enorm weil es eben der JANGTSE ist, mit 10 facher wassermenge des Rhein

  • @eingooglenutzer3629
    @eingooglenutzer3629 8 месяцев назад

    Scheint nicht größer zu sein, IST alles größer....😂😂

    • @haiza4life_
      @haiza4life_ 8 месяцев назад

      Ausser deren Lümmel hihi

  • @lukaskonig5618
    @lukaskonig5618 8 месяцев назад

    Irgendwer ve4sichert schon vieleicht general electric

  • @user-fi1wx3yw5c
    @user-fi1wx3yw5c 9 месяцев назад +1

    Der Damm ist eine gute Sache.

  • @tobiteller2
    @tobiteller2 9 месяцев назад +3

    Ich kann mich erinnern das wir damals in Erdkunde über diesen Staudamm gesprochen haben und unsere damalige Lehrerin überhaupt nicht überzeugt war von diesem Projekt. Aufgrund der Eingriffe in die Natur und der Umsiedelung. Jetzt muss man sagen das die Rechte der Bevölkerung in China nicht unbedingt ne Rolle spielen. Was mich immer wieder wundert, wie "wenig" Menschen so ein Kraftwerk mit Stromversorgen kann bei dem Aufwand den es braucht den Damm zu bauen. Abgesehen von dem erzeugtem Strom ist natürlich der verbesserte Warentransport ein enormes Plus für die Wirtschaft.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +2

      Wasserversorgung, Flutschutz, Ercshliesung neuer Gebiete, Anbindung an den Welthandel,
      Innovation in der Landentwicklung, hochwertiger Spitzenstrom.
      In Deutschland sollte man aufhören nur 1 dimensional zu denken

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 9 месяцев назад +2

      @@ixydelay5644 Das einzige was dem Damm fehlt ist eine Fischtreppe.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      @@OpenGL4ever
      bei 100m ????

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      dafür gibt es Schleusen

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 9 месяцев назад +1

      @@ixydelay5644 Das ist machbar, du brauchst dann halt sehr viele Stufen oder eine lange Nebenstrecke.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Месяц назад +1

    Also scheint es doch nicht echt?
    Es könnte sein?
    Wahrscheinlich wohl?
    Es ist wohl möglich?
    Das ist jeder zweite Satz den ich höre. Und sofort drauf - es ist aber schon nicht so -.
    Was sind das für Pfeifen die so einen Film machen?

  • @KlausFStark
    @KlausFStark 9 месяцев назад

    Die Überschwemmungen 2020 wären ohne den Damm gewaltig gewesen! Keine einseitige Panikmache! Wir waren 2002 während des Baues dort gewesen.

  • @raimundposset1932
    @raimundposset1932 8 месяцев назад

    😮wenn ihr sie nicht mehr versorgen könnt ,..sterben sie 😅😊

  • @piffpaffpuff6505
    @piffpaffpuff6505 9 месяцев назад

    Watch the water! 😉

  • @johnnyblue15
    @johnnyblue15 9 месяцев назад +1

    Die Archäologischen Stätte wurden sorgfältig abgebaut und an andere Orte wieder aufgebaut. Von daher stimmt die Info nicht ganz. Bin davon zwar nicht begeistert aber immerhin.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 9 месяцев назад

      Warum das, das Wasser konserviert hervorragend

  • @hansrichter5607
    @hansrichter5607 9 месяцев назад +5

    Vor 90 Jahren gab es noch keine Überschwemmungen - die kamen erst mit dem klimawandel .... weiß doch jeder... ich muss mich jetzt auf die Hauptstrasse kleben ...!

    • @sH-ed5yf
      @sH-ed5yf 9 месяцев назад

      Klar gab's die. Aber durch extremeres Wetter eben schlimmer

    • @hansrichter5607
      @hansrichter5607 9 месяцев назад

      @@sH-ed5yf Meine Theorie ist ja - das die Medien jedes Windchen und jede Überschwemmung bis zur Unkenntlichkeit aufblasen um es für die Klimahysterie nutzbar zu machen .... Abgesehen davon haben wir vor 70-100 Jahren nie erfahren wenn in China oder USA oder Australien Landunter oder Ein Organ gewütet hat ...
      Vorrangig aber bezweifle ich seit Jahren einen Zusammenhang zwischen CO2 des Menschen und einer kausalen Erwärmung ...
      Vielmehr scheint es so das wenn es wärmer wird, CO2 aus dem Wasser/Meeren gelöst wird Weltmeere bedecken ca 70% der Erde ... Aber das ließe sich ganz mies vermarkten .... Schliesslich kann man die Sonne nicht verantwortlich machen für ihre Schwankungen.
      Dafür spricht übrigens auch das es Synchron auch auf dem Mars und dem inneren Planeten Venus wärmer wird - ein dreifacher Zufall? Oder vielleicht doch ein hinweis darauf das die einzige Wärmequelle dieses Sonnensystems eventuell doch verantwortlich ist für eine "Klimaerwärmung" :) Kling völlig Absurd - oder? HAhaha

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      Gähn, vor 90 Jahren hatte China keine 1,4 Mrd. Menschen sondern ? Weit unter 500 Mill. Im alten Ägypten ist genau niemand ertrunken und kein Haus stand unter Wasser . Ihm alten Ägypten wurden "gigantische" 5.000 t Getreide p.A. nach Rom exportiert. Der Siedlungs- Druck der Menschen ist das Problem.
      # Das heute die Wetterereignisse heftiger sind, ist pure Physik. Je mehr Energie (Wärme) in den Meeren ist, je heftiger werden die Stürme. # Also diese Art von Stürmen .

    • @jimbeam1293
      @jimbeam1293 9 месяцев назад

      Warum klebt sich jemand auf die Straße? Was hat das für einen Sinn?
      Und warum klebt sich niemand auf die Seidenstraße des Meers? 😅😂

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 9 месяцев назад

      @@jimbeam1293 Doch zu viel miesen Whisky gesoffen.

  • @elieli3393
    @elieli3393 9 месяцев назад +4

    Was ist mit den ganzen zwangsumsiedlungen ? Fehlt im Beitrag leider komplett….

    • @tomc9096
      @tomc9096 9 месяцев назад

      Wurde doch erwähnt.

    • @andrebauer989
      @andrebauer989 9 месяцев назад

      Bitte nochmal schauen. Wurde erwähnt!

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      das ist Pille Palle - - gemessen an den ständigen Umsiedelungen der Bevölkerung in China -
      Millionen ziehen in die Städte

  • @iljakruck6292
    @iljakruck6292 27 дней назад

    Mein Gott, ihr seid ja wirklich unterbelichtet.

  • @user-wm9ii9wu7z
    @user-wm9ii9wu7z 8 месяцев назад +1

    China ist ein tolles Land, die Menschen freundlich und fleißig. Aus Jahrhundertelanger Knechtschaft haben sie sich befreit und zur führenden Weltmacht entwickelt.
    Ein sehr schönes, interessantes und bisweilen spannendes Video. Danke dafür!!!

    • @extremholzfallerausleidens3779
      @extremholzfallerausleidens3779 8 месяцев назад

      Befreit nicht wirklich . Bin in Exportholz Geschäft neben bei mit drin ..und kenn viele in China die mir wahres leben sagen . Arbeiten bis zum umfallen für Hungerlohn , freies denken nur bedingt möglich usw . Hab in Deutschland auch Einkäufer real von China kennen gelernt . Sie wurden von Firma nach Deutschland geschickt . Mussten Flug , essen Unterkunft selber zahlen . Dolmetscher ein chinesischer Landsmann der in Deutschland lebt müsste die Einkäufer mit sein privat Auto Rum fahren usw . So rossig ist das Leben in China nicht .

  • @amigalemming
    @amigalemming 9 месяцев назад +1

    Der Staudamm wird aber nur Überschwemmungen verhindern können, wenn der Stausee nicht ständig randvoll ist, um die Stromgewinnung zu maximieren. Wohin das führt, haben wir im Ahrtal 2021 gesehen.

    • @umo5534
      @umo5534 9 месяцев назад +4

      Im Ahrtal gibt's keinen Staudamm, und begradigt ist die Ahr erst ab Ahrweiler.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 9 месяцев назад +3

      Dein Satz ergibt insgesamt keinen Sinn.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 9 месяцев назад +1

      Wo bitte ist im Ahrtal der Staudamm.
      Du bist, ich hab was gehört, nun schreib ich was.

    • @amigalemming
      @amigalemming 9 месяцев назад

      @@horstlobers8444Ich habe zwei mal dazu etwas geantwortet, aber RUclips verschluckt meine Antworten.

    • @amigalemming
      @amigalemming 9 месяцев назад

      @@horstlobers8444 Ich versuche es noch mal ohne URLs für Quellen: Bei den zu voll gelaufenen Stauseen habe ich wohl Wuppertal mit Ahrtal verwechselt, wo es zur gleichen Zeit im Sommer 2021 Hochwasser gab. (Artikel in der WELT) Allerdings weiß Wikipedia über das Ahrtal, dass es dort seit langem Probleme mit Hochwasser gibt, jedoch geplante Rückhaltebecken nicht gebaut und vorhandene sogar zurückgebaut wurden.

  • @Starkillerl337
    @Starkillerl337 9 месяцев назад +2

    made in china

    • @Berliner079
      @Berliner079 9 месяцев назад

      Hast du damit ein Problem? Dann darfst du NICHTS kaufen, was irgendwas enthält, was aus China kommt.
      Dürfte schwer werden.

    • @gordonheidbrook3964
      @gordonheidbrook3964 9 месяцев назад +1

      Besser als Ber Flughafen 😂

    • @user-xo7rr5nj8h
      @user-xo7rr5nj8h 9 месяцев назад

      Schau dir die richtige Doku an dann sagst du nicht mehr Made in China.
      Die Erfinder kommen aus Europa....

  • @Satoabi
    @Satoabi 9 месяцев назад

    Warum spricht hier niemand über die aktuellen Überschwemmungen die inzwischen auch Shanghai erreicht haben

  • @JWsd76
    @JWsd76 9 месяцев назад +2

    Ein Erdbeben würde genügen um den Damm zum Einsturz zubringen oder...? 😮

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 9 месяцев назад +2

      Sehr wahrscheinlich

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад +2

      Es gibt immer Erdbeben, und Dämme brechen wenig!
      In Italien ist ein ganzer Berg abgerutscht , in einen Stausee, das ganze Wasser ist rausgeschwappt - aber die recht hohe Mauer hat gehalten

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 9 месяцев назад +1

      @@ixydelay5644 China ist nicht Italien.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      @@hugohabicht9957 Ein Staudamm hat keinen Dialekt!
      Blöd, wenn man Beispiele für Baustatik nicht versteht!

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 9 месяцев назад

      @@ixydelay5644 Blöd ist halt wenn man nicht versteht welche Materialien die Chinesen verwenden. Schonmal was von Tofu Dreg construction gehört 😱

  • @wayneschlegl3993
    @wayneschlegl3993 9 месяцев назад +1

    Auf g maps sieht man aber nix von der Krümmung, also wohl fake

  • @christianmacho3731
    @christianmacho3731 9 месяцев назад

    Da sollte man sich nicht wundern über eine Erdachsenverschiebung.

  • @marvinthegalgo
    @marvinthegalgo 9 месяцев назад +1

    Ich habe gehört, das unsere Geliebte Ampelregierung dort als Berater tätig waren und Frau Bärböck die Bauleitung hatte,

    • @gahde6979
      @gahde6979 8 месяцев назад

      Zu der Zeit, als dieses Projekt ins Laufen kam, waren in D noch ganz andere Leute am Ruder: da gab es Schröder und danach Merkel

    • @53-herbie39
      @53-herbie39 Месяц назад

      Was du alles gehört hast....
      Wahrscheinlich aktuell auch das Gras wachsen....

  • @crni2780
    @crni2780 9 месяцев назад +2

    0:16 So ein Schwachsinn🤦‍♂

  • @conny6396
    @conny6396 9 месяцев назад +1

    Erdrotation? Wen wollt ihr denn verarschen?

    • @Megabauten
      @Megabauten  9 месяцев назад

      Laut Nasa um 0.06 Mikrosekunden am Tag, also sehr wenig. Ist der gleiche Effekt, wie wenn man sich auf einem Stuhl dreht und die Arme ausstreckt vs. anlegt.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 9 месяцев назад +3

      Abschmelzen der Gletscher gleicht das wieder aus 😂

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      @@Megabauten Ohne Vergleichswerte von vorher ist die Aussage blöd bis schwachsinnig!

    • @MaxPrax888
      @MaxPrax888 9 месяцев назад

      ​@@ixydelay5644
      Erde dreht sich langsamer, weil der Massenschwerpunkt sich von der Erdachse entfernt hat.
      Damit vergrößert sich der Trägheitsradius der Erde und sie dreht sich entsprechend langsamer. Siehe Pirouette beim Eiskunstlauf. Lässt sich relativ einfach berechnen, da alle Einflussgrößen mit ausreichender Genauigkeit bekannt sind.
      Reine Physik.

    • @MaxPrax888
      @MaxPrax888 9 месяцев назад

      ​@@hugohabicht9957
      Wird vielleicht sogar überkompensiert. Als diese Berechnung angestellt wurde, stand der Klimawandel noch nicht im Focus. Da hieß es noch: Schneller - Weiter - Höher

  • @georgk4207
    @georgk4207 9 месяцев назад

    Nun diesen Damm hätte ich vom Volumen geteilt damit denn Druck auf die Staumauer genommen und durch ein zweiten Strom /Kanal abgeleitet in eine Andere Region Chinas in den Ozean das hätte die Überflutung noch mal kleine gemacht. Und denn mauerbruch kleiner gemacht.
    Was man jetzt über den Fischreichtum Schreibt zeigt ein Bio Fehler beim Bau des Damms und sollte Schnellstens
    Behoben werden.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      das stimmt nur sehr bedingt, wenn da der obere Damm bricht, reisst es den unteren mit

  • @mitchk.2803
    @mitchk.2803 6 месяцев назад

    pfui China