NIE WIEDER EIN ELEKTROAUTO! / Fazit zum Porsche Taycan GTS / Audi RS E-tron GT etc...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2024
  • In diesem Video soll es um unsere Erfahrungen mit Elektro Autos gehen. Wir haben schon einiges gehabt. Darunter der aktuelle Porsche Taycan GTS oder der Audi RS E-tron GT und vieles mehr.
    ╔═.Website & Socialmedia.═══════════════════════╗
    ► www.gepfeffert.com/​​​
    gepfeffertco...
    ► / ​​​
    Kontakt : info@gepfeffert.com
    ╚═════════════════════════════.GEPFEFFERT.═╝
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 2 тыс.

  • @vikfis9157
    @vikfis9157 3 месяца назад +33

    Der Typ hört sich gerne selber reden 😂

  • @koaschten
    @koaschten 3 месяца назад +402

    Junge beschwerst du dich wirklich über den Wertverlust wenn du Autos neu kaufst und sie nach einem halben Jahr wieder verkaufst?
    Thema durch.

    • @user-pu2bd4gy8i
      @user-pu2bd4gy8i 3 месяца назад +11

      Also da fallen mir ein paar bei Porsche ein, die keinen gehabt hätten..

    • @donkeyshot8472
      @donkeyshot8472 3 месяца назад +32

      einen fast fünfzigprozentigen wertverlust in so kurzer zeit gibt es bei einem benziner schlichtweg nicht.

    • @user-pu2bd4gy8i
      @user-pu2bd4gy8i 3 месяца назад +11

      @@donkeyshot8472 naja es sind hier knapp 40%. Das gibt es vielleicht auch noch so ähnlich bei den Limousinen der Luxusklasse aber auch hier ist der Grund derselbe: Es geht ausschließlich darum die neuste Technologie zu haben. Sobald etwas Neues auf dem Markt ist fällt der Wert wie ein Stein. Wer will schon die hohen Unterhaltskosten (inkl. Reparaturen etc.) auf sich nehmen wenn es nicht das neuste vom neusten ist?

    • @Bierstev
      @Bierstev 3 месяца назад +2

      Nicht richtig zugehört..

    • @freakattack6890
      @freakattack6890 3 месяца назад

      ​@@user-pu2bd4gy8i911 ist halt doch die erheblich schlauere Entscheidung.

  • @stefanzientek634
    @stefanzientek634 2 месяца назад +40

    Bei all der Aufregung dürfen wir nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 in einem einzigen Spiel vier Touchdowns erzielte und damit die Stadtmeisterschaft für die Polk High School gewonnen hat.

  • @bobby4500
    @bobby4500 3 месяца назад +352

    155.000€ und nach 25.000 km und 1,5 jahren erwartest du nur 15.000€ wertverlust? was für ein unsinn

    • @mirkoklemm
      @mirkoklemm 3 месяца назад +69

      Ich würde eher sagen Komplettverlust. Der Gebrauchtmarkt für E-Autos ist gegen Null.

    • @TheGooseman3000
      @TheGooseman3000 3 месяца назад +58

      @@mirkoklemmGeschichten aus dem Paulanergarten...

    • @mirkoklemm
      @mirkoklemm 3 месяца назад

      @@TheGooseman3000 Bayern ist doof

    • @lfp531
      @lfp531 3 месяца назад +9

      ​@@mirkoklemm für 10k Nehm ich ihn

    • @NCC--ow6qb
      @NCC--ow6qb 3 месяца назад +18

      ​@@mirkoklemmIch weiß nicht wo diese Geschichten herkommen. Ich habe mir im September letzten Jahres einen gebrauchten ID.4 GTX gekauft und die Suche war alles andere als einfach. Innerhalb kürzester Zeit waren die Fahrzeuge weg. Bei meinem Fahrzeug gab es ebenfalls noch einen weiteren Interessenten und ich habe ihn nur bekommen, weil meine Finanzierung schneller genehmigt wurde. Den ID.4 GTX welchen ich eigentlich in dem Autohaus kaufen wollte, war nach 4 Tagen wo das Inserat drin war verkauft. Aus eigener Erfahrung kann ich somit sagen, dass der Gebrauchtwagenmarkt definitiv nicht tod ist. Es mag aber sicherlich auch Ausnahmen geben.

  • @lucass.8300
    @lucass.8300 3 месяца назад +268

    Welcher Kundenkreis soll denn auch einen gebrauchten Porsche für 90k kaufen?

    • @kenion2166
      @kenion2166 3 месяца назад +100

      Genau das, wer das Geld hat 90k für ein gebrauchten Porsche auszugeben, der kauft sich lieber einen neuen. Er Argumentiert "niemand kauft das Auto" für 60k ist sicher am selben Tag verkauft. Der Wertverlust überrascht mich nicht, der Preis ist so künstlich gepushed. Wieso kostet ein TurboS über 100.000€ mehr als das Basis Modell... Alleine daran sieht man doch wie man abgezockt wird :D

    • @oderspreezander9124
      @oderspreezander9124 3 месяца назад +12

      Genau richtig!

    • @Chris_LSZO
      @Chris_LSZO 3 месяца назад +51

      Einen 911er jederzeit. Aber so einen Elektrodreck als Porsche(!) sicher nicht.

    • @lucass.8300
      @lucass.8300 3 месяца назад +17

      @@Chris_LSZO Wieso "Dreck" Hat hervorragende Fahreigenschaften

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 3 месяца назад

      @@Chris_LSZO Deine Karre ist auch Dreck, könnt ich auch sagen.. und nu? Und wenn du jetzt sagst, was willst du.. kannst doch sagen was du willst.. dann sag ich dir: Äußer dich gemäßigt und nicht so dummprollig wie " letzter Dreck, Plastemist, üble Scheiße usw.. was man von speziellen Leuten mit wenig Vokabular so kennt..

  • @derjenichederscheissebaut5922
    @derjenichederscheissebaut5922 3 месяца назад +233

    dieser Verlust würde ich als normal bezeichnen. Nach Corona gabs halt richtig viel, aber sonst sind nach fast 2 Jahren schon oft 50% weg.

    • @user-pu2bd4gy8i
      @user-pu2bd4gy8i 3 месяца назад +3

      Für einen Porsche ? Also ein Cayenne verliert das nicht, zudem noch bei der geringen Laufleistung

    • @BarefootJedi
      @BarefootJedi 3 месяца назад +27

      @@user-pu2bd4gy8i Ich glaub von dem Mythos Porsche musst du dich langsam mal verabschieden was Wertverlust angeht. es sind auch nur blechbüxen und gerade die Massenmodelle Panamera, Cayenne usw... da reguliert der Markt den Preis und wenn diese "Kisten" egal ob da Q7, X6, X7, GLE oder whatever drauf steht im Leasing subventioniert werden und man die für nen "schmalen" Taler im Monat fahren kann warum sollte man überhaupt noch Autos kaufen.
      Denk doch mal drüber nach welche Autos (und Häuser) überhaupt wirklich dem "Nutzer" gehören und nicht der Bank ;)
      Wieviel % kaufen denn überhaupt noch ein Auto oder Haus ohne es direkt zu verpfänden?
      Demnach sollte man das Wort "kaufen" neu definieren ;)
      Die Realität sieht eher nach Nutzungspauschale aus...
      Solche Luxusautos haben schon immer viel wert verloren wir haben auch einen BMW 650i mit einem NP von 120k nach irgendwas zwischen 2 und 3 Jahren gekauft mit unter 18k auf dem Tacho für gute 30k...
      Der Wertverlust von S Klasse und co war schon immer exorbitant im Vergleich zum Fiat 500 ;)

    • @user-pu2bd4gy8i
      @user-pu2bd4gy8i 3 месяца назад +2

      @@BarefootJedi Ich weiß das. Habe auch privat fast nur noch luftgekühlte. Das sind noch Manufaktur Autos und keine Massenproduktions KFZ aus Plastik voller Steuergeräte und Elektrik.

    • @mrBurns-si4jt
      @mrBurns-si4jt 3 месяца назад +7

      @@BarefootJedi Der Mythos Porsche kommt vom 911 und der hat im Gegensatz zu den von dir aufgezählten Kisten mal gar keinen Wertverlust. Cayenne, Q7 is doch alles der gleiche Rotz 🤣

    • @S.Soulelectrified
      @S.Soulelectrified 3 месяца назад +4

      @@user-pu2bd4gy8i auch ein aktueller Cayenne hat den Wertverlust bei der Laufleistung, es gab nur Ausnahmen aufgrund von Lieferschwierigkeiten und der Nachfrage nach Motoren, die jetzt nicht mehr verbaut werden. Bei aktuellen Cayenne Modellen sieht es nicht besser aus.

  • @cereusalias3113
    @cereusalias3113 3 месяца назад +112

    Kannst du mal erklären, wie man als Ehrlichverdienender sich ein Wunschauto für 155k zusammenstellen tut und nach 16 Monaten das Wunschauto selbst mit den höchsten Verlusten unbedingt wieder loswerden will? Also entweder dir ist die Kaufsumme egal, dann ist aber auch der Verlust egal und man jammert nicht, sondern macht Kohle für den nächsten Blitzkauf. Auf zu neuen Preisufern. Einen wirklichen Spitzenverdiener kratzt das nicht. Der Gentleman schweigt und genießt.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 3 месяца назад +6

      Es gibt auch noch was zwischen Spitzenverdiener (nach deiner Definition wohl eher Milliardär) und einem Normalverdiener. Also jemand, der sich 155k schon leisten kann, der es sich aber trotzdem nicht leisten kann, mal eben 60k aus dem Fenster zu schmeißen. Bzw. es sich vielleicht "leisten kann", aber es ihm doch sehr weh tut.
      Wenn ihm die Kaufsumme total egal wäre, dann hätte er sich ja auch einen Pagani oder Bugatti holen können. Ist aber wohl nicht so.

    • @BenSuzi1980
      @BenSuzi1980 3 месяца назад +14

      Der macht das doch über die Firma^^ Nur 0,05% dieser Autos werden wirklich gekauft haha^^ Macht ja auch 0 sinn, wäre maximal dumm. Wobei jeder 30k Wagen genauso gut ist wie die Karre hier, wenn nicht besser AUSSER man hat einen ganz ganz kurzen und will protzen mit einem "Porsche" der eigentlich keiner mehr ist =)))

    • @erikgeldner9593
      @erikgeldner9593 3 месяца назад

      @@maximilianmustermann5763
      60k Wertverlust !
      Bis 30K plus minus das ist das was ich bereit bin für einen Neuwagen auszugeben.
      Habe bisher 2 Autos gekauft. Beides Neufahrzeuge. Den Ersten noch in der Währung Deutsche Mark bezahlt.
      Scheint so das ich meine PKW ein klein wenig länger bewege (wie der Herr hinter der Kamera) als der 155K Pkw Besitzer.

    • @erikgeldner9593
      @erikgeldner9593 3 месяца назад +1

      @@BenSuzi1980
      Witzig, gerade getipppt das ich bis 30K bereit bin auszugeben.

    • @frankheels
      @frankheels 3 месяца назад +2

      Normal Verdiener sollte keinen Porsche kaufen

  • @DDDDDDDAAAA
    @DDDDDDDAAAA 3 месяца назад +17

    Ich geb dir 80 Euro und dann ist der Prügel jut bezahlt.

  • @FORDschritt
    @FORDschritt 3 месяца назад +76

    man kennt sie: die 190er, die mit Oma aufm Beifahrersitz stets 250 fahren.

    • @elduderino1635
      @elduderino1635 3 месяца назад +2

      Ich fahre auch einen Ford. Baujahr 82. Und 210 km/h sind sicherlich NICHT beeindruckend, wenn ich überlege, dass selbst MEIN alter Schatz locker die 180 schafft...
      Da ginge wohl noch etwas mehr, wenn man darauf steht, aber ich bin kein Fan von Eile.
      Wenn ich überlege dass da ein Typ sich nen verdammten Porsche (und dann auch noch einen elektrischen) für gigantische Unsummen kauft und der gerade mal 30 km/h mehr bringt, dann ist das schon VERDAMMT erbärmlich...
      Klar, ausgerechnet den 190er als Beispiel zu nehmen ist (Evolution-Reihe und 3l-Maschinen mal ausgenommen) etwas zu übertrieben gewesen. Insbesondere da ja nicht wenige davon als Diesel gelaufen sind...

    • @r.s.4942
      @r.s.4942 2 месяца назад

      😂🤣😉

    • @Uli2000Ger
      @Uli2000Ger 2 месяца назад

      Ja und die eAutos werden alle zerschreddert und nach Usbekistan verkauft. Was für ein Schwurbelwürstchen. Nichts ist so nachhaltig wie ein eAuto, weil es ein geschlossenes System ist und die Batterie das Auto überlebt und dann zu 90% recyclingfähig ist.

    • @computercrack
      @computercrack Месяц назад

      ​@@elduderino1635Mein Phaeton 3.0 von 2009 hat noch nie über 200km/h gesehen, obwohl mit 239 eingetragen (also Tacho 250-260). Mit meiner Reisegeschwindigkeit Tempomat um die 180 werde ich extrem selten überholt, 210 reichen mit Sicherheit mehr als aus und der Basis Taycan fährt auch 230. Die 210 galten für den Audi etron. Der GTS hier fährt bis 250

  • @user-xv2mg1gc9c
    @user-xv2mg1gc9c 3 месяца назад +253

    Ein vergleichbarer Panamera Verbrenner hat aber einen ähnlich heftigen Wertverlust

    • @ronnykutzner6782
      @ronnykutzner6782 3 месяца назад +1

      Das ist Doch Alles Scheie 💩🤢🤮 Und Dreck 🤬😡😠 Von Der Auo Mafia aus Wolsbug 👊🏻

    • @ronnykutzner6782
      @ronnykutzner6782 3 месяца назад +1

      Das ist Doch Alles Scheie 💩🤢🤮 Und Dreck 🤬😡😤 Von Der Auo Mafia 🤬😡😤 aus Wolsbug DAS WEISS DOCH HOFFENTLICH

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 3 месяца назад +5

      habe ich auch gerade gedacht, die 928er waren auch mal auf ca. 2000 € gefallen war ja kein "echter porsche" und genauso kommt es bei den Panameras.
      und dann hole ich mir einen....;)

    • @wolfganghartl1045
      @wolfganghartl1045 3 месяца назад +8

      Jo Aber der läuft 50 Jahre länger

    • @ronnykutzner6782
      @ronnykutzner6782 3 месяца назад +1

      Das ist Doch Alles Scheie 💩🤢🤮 Und Dreck 🤬😡😠 Von Der Auo Mafia aus Wolsbug DAS WEISS DOCH HOFFENTLICH Jeder ODER 🤔🧐

  • @cyf3r14n
    @cyf3r14n 3 месяца назад +65

    Die Listenpreise sind schlichtweg zu hoch, insbesondere bei Porsche. Vernünftig ist gar kein Kauf, egal welches Modell.

    • @BenSuzi1980
      @BenSuzi1980 3 месяца назад +1

      Deswegen kauft ja auch fast niemand

  • @thomaspawlowsky1295
    @thomaspawlowsky1295 3 месяца назад +56

    bei ca min 10 " wo bleibt denn da die relation bei 70000€ wertverlust." dreh den satz mal etwas - wo bleibt denn da die relation, wenn ich für einen pkw 155 000€ bezahlen soll ???

    • @roberte.7163
      @roberte.7163 3 месяца назад +2

      So sollte schon mal sich jeder fragen es ist einfach nur schwachsinnig für ein Fortbewegungsmittel so eine Summe zu bezahlen.

    • @tristanreinking2499
      @tristanreinking2499 2 месяца назад

      POV: Grünenwähler

  • @user-ng5is6xd4r
    @user-ng5is6xd4r 3 месяца назад +129

    Hatte einen C63S gekauft (1.5 Jahre alt, 4500 km) - Neupreis: 125t Euro, gekauft für 68t Euro.. Wertverlust ist normal, ist bei jedem Neuwagen in der Preisregion

    • @Fiffo363
      @Fiffo363 3 месяца назад +2

      Ja ich glaube das ist deswegen normal, weil jemand, der schon eh so viel Geld hat, sich gleich was neues kauft. Würde ich auch so machen wenn ich das Geld hätte :D

    • @187Lausbubenbande
      @187Lausbubenbande 3 месяца назад +1

      2000km 1,5 Jahre? der is ja grad mal eingefahren o.O

    • @Haihappen21
      @Haihappen21 3 месяца назад +12

      Halte ich für eine absolute Geschichte. Außer der Wagen hatte während der Zeit sich schon zwei mal überschlagen, aber kein Mensch verkauft nach so einer Zeit mit wenig Kilometer zum halben Preis. Wenn der nur 2000km hatte dann sind sicherlich 100.000km zurückgedreht worden.

    • @freakazoidvienna
      @freakazoidvienna 3 месяца назад +3

      2000 km nach 1,5 Jahren und du hast die Kiste für den halben Neuwagenpreis verdreht?! Wenn das stimmt, dann hat sich der Käufer garantiert gedacht, dass er sich einen Deppen gefunden hat, der ihm das Auto viel zu billig verkauft hat ;)

    • @187Lausbubenbande
      @187Lausbubenbande 3 месяца назад

      @@freakazoidviennawtf? er hat ihn doch gekauft

  • @ruedigerscholl
    @ruedigerscholl 3 месяца назад +322

    Der schnelle Wertverlust hat den Vorteil, dass ich mir damit besondere Autos leisten kann, was beim Originalpreis nicht unbedingt möglich wäre

    • @vo.thomas1116
      @vo.thomas1116 3 месяца назад +23

      Ja - kauf den mal für Summe x, dann fährst Du ihn für 3 Jahre und schaust dann mal was Du denn dann bekommst. Dann liegt der Vorteil des schnellen Wertverlusts bei dem Käufer Deines Autos.

    • @marcusreinicke7352
      @marcusreinicke7352 3 месяца назад +10

      Naja, das ist eine Milchmädchenrechnung. Die Unterhaltskosten für teure Autos sind schon extrem hoch. Reparaturen können so hoch sein, dass Du verarmst. Weil bei teuren Autos die Reparaturen auch exorbitant sind. Leider.
      Du kannst vielleicht zu einer Hinterhofwerkstatt gehen und China Teile verbauen, aber das geht meistens nach hinten los.

    • @ruedigerscholl
      @ruedigerscholl 3 месяца назад +25

      ⁠wer sagt denn, dass ich mein Auto gleich wieder verkaufen muss. Ich fahre meine Fahrzeuge mindestens 10-12 Jahre

    • @barklex
      @barklex 3 месяца назад +9

      @@marcusreinicke7352 Bremsen, Reifen, Pollenfilter. Was brauche ich denn beim E-Auto noch für teure Ersatzteile?

    • @marcusreinicke7352
      @marcusreinicke7352 3 месяца назад +18

      @@barklex von EAutos ist hier keine Rede. Aber selbst die Verschleißteile steigen im Preis mit der Luxusvariante, und das nicht so gering. So kann ein Satz Bremscheiben mit Klötzen auf einmal 10k bis 20k kosten, je nach Fahrzeug. Aber gebrauchtes EAuto ist ein Groschengrab, egal welche Luxusklasse, der AkkuPack ist Schuld am Nachhaltigkeitsproblem. Wenn Du Glück hast, ist erst nach 7 - 8 Jahre ist Schluss, denn der Pack ist so teuer, dafür bekommste fast ein neues Auto.
      Aber wer EAuto fahren mag darf es gerne tun, mir aber nicht auf den Sack gehen und mir vorschreiben es gleich tun zu müssen.
      Es ist wie bei den Veganern. Die wollen anderen auch vorschreiben, was sie zu essen haben.

  • @janines4314
    @janines4314 3 месяца назад +77

    Nach diesem "Einblick" vermute ich ein sehr begrenztes Wissen + Verständnis zu dem aktuellen Welt-/Finanzgeschehen.

    • @aussteiger2010
      @aussteiger2010 3 месяца назад

      Find ich nicht das er ein begrenztes Wissen hat. Er macht mit seinem Holzhandel so viel Asche das er sich solch unnütze Protzkarren leisten kann. Und dann jammern auf sehr hohen Niveau. Ganz im Gegenteil finde ich das er sehr vom aktuellem Welt-/Finanzgeschehen profitiert.

    • @habei.8356
      @habei.8356 Месяц назад +2

      @@aussteiger2010 dass er sich solch unnütze Protzkarren leisten kann bedeutet nicht, dass er das tun muss. Dass er das tut, zeigt seine Begrenztheit.

  • @ossianhaufe4671
    @ossianhaufe4671 3 месяца назад +14

    Mal eine Frage, warum fährst du den nicht einfach weiter, statt den mit einem derartigen Verlust zu verkaufen?

    • @AISTDjan
      @AISTDjan 2 месяца назад +2

      Wäre zu Sinnvoll :D

    • @superjo366
      @superjo366 2 месяца назад +4

      Weil er dringend cash braucht und so ne Kiste nicht unterhalten kann

  • @michaelvondermaen6316
    @michaelvondermaen6316 3 месяца назад +194

    Ein einfacher Tipp. Lass den Verlust erst garnicht entstehen! Fahr das geile Auto doch einfach weiter. Was spricht dagegen? Ist der Aschenbecher voll?`😂

    • @ChrisMustermann
      @ChrisMustermann 3 месяца назад +48

      Es gibt halt Leute, die nie mit dem zufrieden sind, was sie haben. Bin ich froh, dass ich solche Probleme nicht habe 😂

    • @michaelvondermaen6316
      @michaelvondermaen6316 3 месяца назад +33

      Ich denke, der angesprochene Wertverlust von 60.000 € nach weniger als zwei Jahren deutet darauf hin, dass der Porsche Taycan GTS neu keine 150.000 € Wert ist.

    • @DailyShit.
      @DailyShit. 3 месяца назад

      Das ist ja nun ein anderes Problem. Das kann der Käufer sich ja auch vor dem Kauf schon denken.@@michaelvondermaen6316

    • @barklex
      @barklex 3 месяца назад +7

      Was spricht dagegen: Offensichtlich die miese Akkutechnologie mit geringer Reichweite, das stört ihn doch offenbar

    • @michaelvondermaen6316
      @michaelvondermaen6316 3 месяца назад +7

      @@barklex Ne, eben nicht. Sagte er nicht, dass die Reichweite mit dem Modell okay sei?

  • @user-gz2mk4gq7n
    @user-gz2mk4gq7n 3 месяца назад +25

    Mein Gott … wechsel doch künftig alle 4 Wochen und wunder Dich über den Wertverlust. Sorry, das hat weder was mit Porsche noch mit E zu tun.

    • @habei.8356
      @habei.8356 Месяц назад +1

      richtig....es hat mit seinem Bedürfnis nach Angeberei zu tun. "ich hab so viel Geld ....ich kann mir gedankenlos teueres Spielzeug kaufen....ha,ha.....und ich kann mir 60 Tausend Verlust leisten ....ha,ha.....und ich kann mir neues Spielzeug kaufen....ha,ha....und jetzt könnt ihr mich bewundern....ha,ha,ha......"

  • @rheinlanderrheinlander4227
    @rheinlanderrheinlander4227 3 месяца назад

    Was halten Sie von dem E - Auto Techrules. 1000 PS - 750 nm. 2000 KM Reichweite ?

  • @jonasniedermeier8933
    @jonasniedermeier8933 3 месяца назад +1

    Sehr starkes und ehrliches Video Danke 👍

  • @Felle_Forza
    @Felle_Forza 3 месяца назад +18

    Finde den Titel hier total irreführend und nicht angemessen. Das Problem was ihr hier thematisiert wird ist doch ein komplett anderes und in dem Preissegment fast normal. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis. Und wenn man NEU kauft und ein Jahr später verkauft muss man halt mit so einem Verlust rechnen, man könnte das Fahrzeug halt auch behalten weil es ja top ist wie ihr hier darstellt. Aber wenn man sich wieder ein neues Fahrzeug leisten will ….dann raus mit den Kohlen und net rumheulen. 😎

  • @orgotexx
    @orgotexx 3 месяца назад +29

    Komisch das viele Bauhandwerker usw. sobald sie sich selbständig gemacht haben, sich als erstes so´ne teure Karre vor die Tür stellen - egal ob Verbrenner oder Elektro. Na ja, die Inso ist dann irgendwann vorprogrammiert. Und das dein Claim gegen E-Fahrzeuge wettert - obwohl man die die Preisentwicklung mit wenigem Nachdenken genau so hat vorausschauen können, ist mies und unsachlich. Na ja, ich hoffe, mit deiner Firma hast du eine größere unternehmerische Weit-Sicht (sprich not-wendige Zukunftsantizipation). Hoffe nicht auf YT

    • @Retoblablabla
      @Retoblablabla 3 месяца назад +3

      Sehr schön geschrieben…

  • @thommi11971
    @thommi11971 3 месяца назад +50

    Jedem der sich solche Fahrzeuge kaufen oder leasen kann sei es gegönnt.
    Wenn man aber rumheult, weil man das Fahrzeug käuflich erworben hat, anstatt es eventuell zu leasen, und man deswegen bei einem frühen Verkauf unter Umständen einen zu hohen Wertverlust zu tragen hat tut es mir leid.
    Wer unter derartigen Luxusproblemen leidet und sie so zu Markte trägt hat nichts verstanden.
    Es gibt mit Sicherheit genügend Menschen welche am finanziellen Erfolg derjenigen mitgearbeitet haben, um so erfolgreich zu sein sich diese Fahrzeuge leisten zu dürfen.
    Meines Erachtens gibt es vielmehr ein grundsätzliches Verteilungs- und Gerechtigkeitsproblem.
    Vermutlich denken aber nur ganz wenige wohlhabende Menschen darüber nach, weil deren Horizont vor lauter Luxus für die Realität bereits vernebelt ist.

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ 2 месяца назад

      warum sollte es jedem gegönnt sein????

    • @bestplayeroftheworld7546
      @bestplayeroftheworld7546 25 дней назад +2

      @@__Mr.White__ ich glaube er meint es so, dass jedem (normal) Arbeitenden der sich das leisten kann es gegönnt sei. Aber es vehemente Unterschiede bzgl. Einkommen gibt, obwohl da sowohl der Arbeiter hinter der Maschine sich 8 Stunden abmüht, der Chirurg 8 Stunden pro Tag macht oder eben der Geschäftsführer sich täglich 8 Stunden bemüht. Unterm Strich arbeiten alle ihre 8 Stunden pro Tag ... haben ein total anderes Einkommen !
      Somit denk ich meint er, es sei denen gegönnt, der sich das leisten kann, jedoch sollte man nicht jammern, wenn man eh schon in einer solch privilegierten Lage sich befindet, sich solche "Luxusautos" leisten zu können !

  • @AS__7789
    @AS__7789 13 часов назад

    ‘‘NIE WIEDER EIN ELEKTROAUTO‘‘ gefällt mir !❤

  • @PansnFPV
    @PansnFPV 3 месяца назад +25

    Ich kann deine Argumente leider nicht so recht nachvollziehen und die Probleme die du ansprichst haben mmn. nichts mit dem Antrieb zu tun. Wäre es nen Verbrenner und ab morgen könnte ich die neue Version bestellen, würde ich auch eher die neue nehmen und nicht mehr den alten.

  • @waldisusi
    @waldisusi 3 месяца назад +13

    Strafe muss sein😂
    Nur etwas für nasse Füchse.
    Vielleicht zahlt die Krankenkasse etwas dazu, als Therapie😅.

  • @bastelmicha7931
    @bastelmicha7931 3 месяца назад +15

    Ist Holzhandel dein Hauptgeschäft?

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 3 месяца назад +18

      Brennholz-Verleih 🤣🤣🤣🤣🤣😂😂😂😂😂🤭🤗🤗🤭

    • @toledo2983
      @toledo2983 3 месяца назад +15

      sieht man doch, daß er Literatur-Nobelpreisträger ist...

    • @coolwicia
      @coolwicia 2 месяца назад

      Eingestellte 😂

    • @lol8463
      @lol8463 2 месяца назад

      Pfandflaschensammler im großen Stil.

  • @Skyadis
    @Skyadis 3 месяца назад

    Wahnsinn, danke für das teilen👍

  • @thommiw9752
    @thommiw9752 3 месяца назад +249

    Sorry, aber das Argument ist doch völlig Banane. Jeder, der nach dem 1 1/2 Jahren schon sein Auto verkauft kennt das Spiel, die Händler wollen den nicht - die wollen lieber Neuwagen verkaufen und wenn schon, dann nur mit ordentlichem Abschlag. Außerdem bekommen die Händler deutscher Hersteller bereits Jahreswagen günstig vom Werk, warum sollten sie noch Fahrzeuge von Kunden nehmen, die sie teurer einkaufen müssen?
    Ein Panamera hat in etwa den gleichen Wertverlust wie der Taycan - ein Cayenne jetzt sogar wieder sogar noch mehr - die gibt es bereits für 75.000 Händerverkaufspreis. . Aber wieso deshalb nie wieder Elektro? Das Auto ist doch super, warum fährt man den nicht einfach noch 2 Jahre, denn jetzt ist der Wertverlust weg. Die Story vom "Bekannten bei Porsche" ist völliger Blödsinn, aber immer hat irgendwer einen Kollegen oder Bekannten der solche Storys erzählt. Auch der Vergleich mit dem alten Audi ist Quatsch. Wer mal sehen will, was ein über 10 Jahre altes Elektroauto wert ist, sollte mal nach einen Tesla Roadster schauen. Und wer weiß, vielleicht ist der Taycan in 10 Jahren - weil 1. Porsche Elektroauto- auch soviel wert.
    Aber aus diesem Grund des Wertverlustes im 1. Jahr kaufe ich schon seit vielen Jahren ausschließlich Jahreswagen. Die sind min 30% billiger, haben eine sehr gute Ausstattung und mit meinem letzten habe ich das Kunststück geschafft den nach 2 Jahren wieder zum Kaufpreis zu verkaufen - das lag aber daran, dass das Modell extreme Lieferschwierigkeiten hatte.

    • @markh.9580
      @markh.9580 3 месяца назад +16

      Das Problem für die Gebrauchten ist, dass sich die Technik im Bereich E-Mobilität sehr schnell weiterentwickelt und das Angebot an Gebrauchten natürlich jetzt deutlich steigt. Es können sich immer mal einzelne Modelle perspektivisch beim Preis stabilisieren oder gar positiv entwickeln, aber das Gros - und dazu wird auch der Taycan zählen - wird sich bei den aktuellen Modellen schlechter entwickeln als man es von Verbrennern kennt/kannte. Die Autos werden nach 5-6 Jahren leider fast unverkäuflich sein und das schlägt sich natürlich im Preis nieder.

    • @lucass.8300
      @lucass.8300 3 месяца назад +3

      @@markh.9580 kann auch eine super chance sein. Z.B. Zweitwagen zur Arbeit. 🙂

    • @markh.9580
      @markh.9580 3 месяца назад

      @@lucass.8300 absolut, aber da sollte man noch 2-3 Jahre warten. Dann sind die Modelle ohne Kinderkrankheiten und mit akzeptabler Reichweite 5-6 Jahre alt. Wenn man dann sagt, ich möchte das Auto ohnehin behalten bis der TüV uns scheidet oder zumindest mal viele Jahre fahren, so dass ein Wiederverkauf keine Rolle spielt, kann das ein guter Deal sein.

    • @thommiw9752
      @thommiw9752 3 месяца назад +5

      @@markh.9580 Diese Argumentation hört man oft, entspricht aber nicht der Realität denn was hat sich denn in den letzten Jahren groß getan? Wir hatten zum Beispiel unter anderem einen Audi e-tron und jetzt das Nachfolgemodell Q8 e-tron. Die Entwicklung in den 4 Jahren ist nicht anders als beim Verbrenner: Etwas effizienter (1 kWh!), etwas mehr Reichweite, bessere Software. Beim Tesla 3 oder Taycan das gleiche: Leichte Verbesserungen in Software und Design, etwas bessere Effizenz, etwas größer Akkus. Ich habe nur auf Q8 gewechselt, weil es ihn jetzt mit einem 106 kW Akku gibt. Aber den hätte es auch schon vorher geben können, der neue 50 und der alte 55 sind sogar nahezu identisch. Beim Verbrenner halte ich die Entwicklung sogar noch für noch schwieriger, weil bei den meisten Modellen Fahr Assistenten und Software nicht aktualisiert werden. Wenn ich zum Beispiel sehe, mit welcher Software und Fahr-Assistenten ein 5 Jahre alter BMW oder ein fünf Jahre alter Audi rumfährt, dann frage ich mich wer kauft noch einen alten Audi A6 oder Fünfer BMW, deren Software und Assistenten noch nicht mal mit einer aktuellen EQA oder ID3 (nicht lachen, die Software 4.0 ist hervorragend) mithalten können - mit einem Tesla oder Polestar ganz zu schweigen.

    • @markh.9580
      @markh.9580 3 месяца назад +3

      @@thommiw9752 aber das ist doch genau der Punkt, der 50 hat jetzt die Technik des alten 55. Bloß, dass zwischen 50 und 55 rund 12 tsd Euro im Grundpreis liegen. D. h. der alte 55 verliert dadurch deutlich an Wert als Gebrauchter, weil der neue „günstige“ 50 nun quasi die gleiche Technik besitzt und die Spanne bei den Leistungsdaten verkürzt wurde.
      Und zum Thema Fahrassistenzsysteme, tatsächlich spielen diese bei der Kaufentscheidung eine gar nicht so hoch gewichtete Rolle. In einer repräsentativen Studie von Kunst wurden dazu Daten erhoben, mit dem Ergebnis, dass über alle Altersstufen hinweg lediglich 22% der Befragten moderne Assistenzsysteme als „sehr wichtig“ deklariert haben und 33% gar als ausdrücklich „unwichtig“. Und dabei stachen die Altersgruppen 40-49 und Ü60 - also die Kaufstarken Gruppen - mit 37 bzw. 38% noch mal heraus.

  • @vorpexxtux4901
    @vorpexxtux4901 3 месяца назад +199

    Ist doch geil wenn man die Dinger zum halben Preis bekommt. Deshalb wird das Auto nicht schlechter.

    • @QuadKim
      @QuadKim 3 месяца назад +10

      ja aber besser auch nicht! 😉

    • @oderspreezander9124
      @oderspreezander9124 3 месяца назад +3

      Meine Worte. Ich gebe ihm 50% nach einem Jahr. Mehr nicht!

    • @jakefiersing
      @jakefiersing 3 месяца назад

      Wer sowas als Neuwagen kauft ist ein Volltrottel. Reine Geldvernichtungskarre.
      😵‍💫🥴🤯🥴😵‍💫

    • @user-pu2bd4gy8i
      @user-pu2bd4gy8i 3 месяца назад +10

      Eben eine tickende Zeitbombe. Einmal Akku neu und das Ding wird auf einmal fast doppelt so teuer ;) immer machen..

    • @BVZTIII
      @BVZTIII 3 месяца назад +7

      ​@@user-pu2bd4gy8i dafür musst du den Akku aber halt auch völlig vergewaltigen. Bei anständiger Nutzung halten die Akkus Jahrzehnte und viele 100.000 km.

  • @hans8384
    @hans8384 3 месяца назад

    Danke für den wertvollen Tipp.

  • @MatEsp23
    @MatEsp23 3 месяца назад

    Welche Ausstattung hast du genommen bzw. welche empfiehlst du?

  • @mattaut88
    @mattaut88 3 месяца назад +22

    Wo braucht man im E-Auto die Bremse ausser am Ring?

    • @brgdpictures2754
      @brgdpictures2754 3 месяца назад +7

      bei der HU 😀

    • @WaldiShrek
      @WaldiShrek 3 месяца назад

      Bei einer Notbremsung

    • @DailyShit.
      @DailyShit. 3 месяца назад

      Darüber redet er im Video ja nicht.@@WaldiShrek

    • @BlacKi-nd4uy
      @BlacKi-nd4uy 3 месяца назад +1

      auf der autobahn. wenn du ständig links anschlag fährst, dann muss man auch mit der bremse verzögern.

    • @WaldiShrek
      @WaldiShrek 3 месяца назад

      @@BlacKi-nd4uy was hast Du für eine Karre. Auf Reku 3 beim Renault oder bei iPedal beim Ioniq muss ich nur bei Gefahr auf die Bremse treten. Sonst reicht das Rekuperieren. Das wird auch von der Assistenz verwendet

  • @fairbayer
    @fairbayer 3 месяца назад +44

    Mir kommen die Tränen, wenn ich das Gejammer über den Wertverlust höre… Wer Autos dieser Kategorie neu kauft und dann nach kurzer Zeit wieder verkauft sollte finanziell so aufgestellt sein, dass ihm der Wertverlust nicht weh tut. Außerdem ist es klar, dass E-Autos dieser Kategorie in Sachen Nachhaltigkeit wenig Sinn machen. Umweltbewusste Autos sollten in jeder Hinsicht ressourcenschonened gebaut werden, davon kann bei einem Sportwagen dieser Größe, dieser Ausstattung und mit diesen Leistungswerten und diesem Gewicht keine Rede sein. Wenn man ein solches Autos fahren will und es sich leisten kann, schön und gut. Aber dann bitte nicht über den Wertverlust beklagen. Extravaganz und Exklusivität haben halt ihren Preis.

    • @1q2w3e4r5t6zism
      @1q2w3e4r5t6zism 2 месяца назад +2

      Das Problem ist doch, dass diese Autos fast unverkäuflich sind - gleiches bei Mercedes; man schaue sich nur mal die Preise der Gebrauchten EQE und EQS an (mit 5 Jahres-Garantie). Wenn man wirklich E-Auto fahren will, ist nun der Zeitpunkt zum Kauf eines Gebrauchten gekommen (EQS mit Wertverlusten >50% nach einem Jahr).

    • @habei.8356
      @habei.8356 Месяц назад

      Extravaganz und Exklusivität haben halt ihren Preis????.------Eher Dummheit und Angeberei der Käufer hat ihren Preis.....😂

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos Месяц назад

      Wenn elektro, dann ja wohl Tesla. Alles andere ist Müll

  • @user-zh9jm2nv3j
    @user-zh9jm2nv3j 3 месяца назад

    Top für die Ehrlichen aussagen.

  • @joehunter1142
    @joehunter1142 2 месяца назад

    Was bekommt man von der Versicherung, wenn so ne Karre abbrennt?

  • @jurgbaier784
    @jurgbaier784 3 месяца назад +51

    Vielleicht solltest Du die Autos mal länger fahren. In den ersten 2-3 Jahren ist der grösste Wertverlust zu verbuchen. Ist auch beim Verbrenner so. Zudem ist der neue Taycan bestellbar, mehr Reichweite, schnelleres Laden, mehr Power etc..
    Noch zum Thema Höchstgeschwindigkeit: wer ein Elektroauto kauft und immer Vollgas auf der Autobahn fahren möchte hat die Elektromobilität nicht verstanden und sich leider für die falsche Autotechnik entschieden.

    • @acebdefg5582
      @acebdefg5582 3 месяца назад +6

      Elektromobilität "verstehen" bedeutet rumschleichen und immobilität. Die Reichweite ist und bleibt ein Witz, da gibt es nicht viel zu verstehen. Wenn man 100k für ein Sportliches Auto ausgibt, dann muss es auch mal Vollgas aushalten können, alles andere sind dumme ausreden. Ein Verbrenner verbraucht bei vollgas natürlich auch viel mehr, aber das ist verschmerzbar. Bei Elektroautos muss man nicht mal Vollgas fahren, da reichen 160kmh und die dinger brechen komplett ein in der Reichweite. Ich kann dieses schönreden von schlechter Technik nicht mehr hören, E-Auto fanboys sind da sehr speziell. Fakt ist es ist Technisch ein Schritt zurück, bis auf das Drehmoment.
      Und was den Peisverfall betrifft, ich wette wenn er sich einen Porsche SUV gekauft hätte, wäre der Wertverlust nicht annähernd so groß, von daher ist auch das kein Argument.

    • @stephanmosbleck4535
      @stephanmosbleck4535 3 месяца назад +18

      @@acebdefg5582 Verstehe das Problem nicht. Wer sagt denn, dass man den Taycan nicht treten kann/darf? Gut, dann braucht er halt seine 40kWh/100km für knapp 22€ und nach 200km Strecke sollte man mal nach einer Ladestation gucken, die seine Ladeleistung bedienen kann. Sucht das Navi doch selbst raus. Und nach einer solchen Fahrt tut eine Pause von 20 Minuten bestimmt gut.
      Wenn man den Panamera Benziner mit vergleichbarer Leistung entsprechend tritt, dann geht doch auch nichts unter 30 bis 35 Liter/100km für knapp 60 €. Der fährt dann doch auch nicht weiter als 300km mit seinem 100 Liter Tank. Und man hat halt außerdem noch 240 bis 280kWh thermische Energie je 100km in die Luft freigesetzt.
      Get doch alles. Dafür hat man schließlich die Kohle ausgegeben...

    • @jurgbaier784
      @jurgbaier784 3 месяца назад +19

      Sorry aber das kann und will ich nicht so stehen lassen. Ich bin Schweizer, mit sehr grosser Affinität zu schnellen Autos. Habe 17 Jahre lang einen eigenen Garagebetrieb gehabt, besitze die nationale Rennlizenz bin Slalom gefahren und bin auch Fahrinstruktor und unterrichte Fahrkurse. Hatte von AMG C63 über M3 bis RS5 alles schon gehabt. Fahre nun seit gut 4 Jahren elektrisch. Es ist vieles noch gar nicht so wie es sein sollte mit dieser Technik, das ist so, ja. Aber man darf folgendes nicht vergessen: Die Mobilität mit Verbrennungsmotoren gibt es seit ca 130 Jahren, die Elektromobilität (seit man wirklich die Technologie ernsthaft weiterentwickelt) seit ca 20 Jahren. Wer denkt, dass Gottlieb Daimler (respektive seine Frau, Gottlieb hatte ja Angst seine Erfindung selber zu fahren) in den 1890er Jahren mit der gleichen Technik unterwegs war wie die heutigen Verbrennungsmotoren der irrt. Die Motoren wurden immer weiter entwickelt. Was nur schon in den letzten 20 Jahren beim Verbrenner weiter entwickelt wurde ist gewaltig. Übrigens auch beim Dieselmotor. Mein 1. RS4 im Jahre 2000 war ein 2,7 Liter Motor mit Biturbo Aufladung und leistete 265 PS und war unter 13,5 Liter auf 100km nicht zu fahren. Bei sportlicher Fahrweise waren es eher 16 Liter. Mein RS5 Baujahr 2019 hatte einen 3 Liter Biturbo Motor leistete 450PS bei einem Verbrauch im Durchschnitt von 9,5 Liter. Beim Verbrenner hat sich übrigens die denkbar schlechteste Technik behauptet, nämlich der Ottomotor. Der Kugel- oder Wankelmotor wäre rein vom technischen Aspekt die bessere Wahl gewesen. Diese Motoren wurden einfach irgendwann nicht mehr weiter entwickelt und das war das Aus. Die Elektromobilität schreitet aber sowas von schnell voran momentan (darum der hohe Wertverlust beim „alten Taycan“), also gebt auch dieser Technik etwas Zeit. GANZ WICHTIG: Jede Antriebsart hat seine Berechtigung!!! Es soll und darf nicht sein, dass sich Verbrennerfans und Elektrofans gegenseitig ausspielen. Ich bin und fühle mich NICHT besser weil ich jetzt elektrisch fahre. Es weiss auch noch niemand, ob das schlussendlich die Endlösung ist. Es sind noch so viele offene Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Aber in naher Zukunft wird auf die Elektrotechnik gesetzt. ZU LETZT NOCH: Ich erlebe immer wieder, dass Menschen, wenn es ums Handy oder den Fernseher geht sofort die neuste Technik haben wollen. Da wird nichts hinterfragt. Nur beim Automobil bleiben viele skeptisch, suchen das Negative und möchten am liebsten alles so beibehalten, wie es Opa schon hatte. Irgendwie eigenartig oder? Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und versöhnliche Grüsse an alle. J. Baier@@acebdefg5582

    • @gery_der_kaeferfahrer
      @gery_der_kaeferfahrer 3 месяца назад +3

      ​@@jurgbaier784schön zusammengefasst 👍

    • @dennisthemenace91
      @dennisthemenace91 3 месяца назад +3

      @@jurgbaier784besser hätte man es nicht beschreiben können!

  • @19ZORES72
    @19ZORES72 3 месяца назад +32

    Wäre das ein Benziner gewesen und vom Vorgänger gibt's noch Überhang wäre der Wertverlust auch enorm gewesen. Äpfel und Birnen...

    • @markh.9580
      @markh.9580 3 месяца назад +3

      Welcher einjährige Benziner wird denn von Händlern gar nicht erst in Zahlung genommen und selbst vom Vertragshändler nur mit einem Abschlag von 50%? Das Problem ist, dass sich die Technik der E-Mobilität rasant weiterentwickelt und somit die Fahrzeuge technisch deutlich schneller altern als es bei Verbrennern der Fall ist. Dazu kommt noch die - aus meiner Sicht eher unbegründete Angst - dass die Akkus nach einigen Jahren kaum noch zu gebrauchen sind und kostspielig gewechselt werden müssen. Die Kundschaft, die sich junge Gebrauchte und Leasingrückläufer bei Verbrennern gekauft hat, sagt jetzt, wenn ich den mit E-Antrieb nun weitere 2-3 Jahre fahre, ist der Marktwert danach faktisch Null, also bleibe ich beim Verbrenner oder lease ein neues E-Auto. Deshalb ist das keineswegs Äpfel mit Birnen verglichen.

    • @thommiw9752
      @thommiw9752 3 месяца назад +5

      @@markh.9580 Porsche Panamera, Porsche Cayenne, Mercedes S Klasse, Mercedes GLS, BMW 7er, Audi A8, Audi Q7, Lexus LC noch mehr Beispiele?

    • @markh.9580
      @markh.9580 3 месяца назад +1

      @@thommiw9752 ich revidiere, du hast recht. Wenn ich die Angebotspreise der genannten Modelle sehe, können die ja nur für vielleicht etwas mehr als 50% vom ursprünglichen Listenpreis eingekauft worden sein. Heftig!
      Und wenn man dann sieht, dass die mit teilweise fast 7% Zinsen im Finanzierungsangebot stehen, wird ein Schuh draus. Das kann oder will ja kaum jemand für ein Auto ausgeben.

    • @DailyShit.
      @DailyShit. 3 месяца назад

      Komischerweise haben andere E-Autos das Problem nicht und andere Benziner auch.@@markh.9580

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 3 месяца назад +2

      Benziner ist überholt , Diesel verbrauch weniger und hat viel mehr Drehmoment !

  • @khbohl
    @khbohl 2 месяца назад +1

    Ich hatte ähnliche Probleme mit einem 550i für 100 k, nach 1,5 Jahren musste ich wegen Umzug ins Ausland verkaufen. War ein Riesenproblem das Auto loszubekommen. Mein Verlust war prozentual noch höher als beim Taycan hier. Was soll also die Schlagzeile mit nie wieder Elektro?

  • @vanitacabral4951
    @vanitacabral4951 3 месяца назад

    Vielleicht kann man den Turbolader () dazu verwenden, die Felgen sauber zu pusten?

  • @itsmealex9290
    @itsmealex9290 3 месяца назад +95

    Vielleicht liegt es auch daran, das 155t€ einfach auch zuviel ist. Ich würde mir auch keine goldnen Applewatch für 10t€ kaufen, eine Rolex für 10t€ aber schon. Die Applewatch ist nach 2 Jahren veraltet und nichts mehr wert, die Rolex kannst Du an deine Enkel vererben. Das hast Du aber ja im Prinzip mit dem Beispiel des Audis auch gesagt. Daher hat meine Frau einen Mini JCW bekommen und ich nehme wahrscheinlich einen Testat Model 3 Performance (wenn der denn jetzt bald wieder kommt) als Firmenwagen. Der hat dann (wahrscheinlich) mehr Leistung als dein Porsche und kostet Liste soviel wie dein Porsche Wertverlust hatte. Übers Leasing und den geringeren Geldwerten Vorteil, spare ich auch noch ordentlich im Vergleich zu meiner derzeitigen E-Klasse. (Klar, der Porsche ist schöner und hochwertiger. Daher hinkt der Vergleich ein wenig ;-))

    • @maxdahlberg1883
      @maxdahlberg1883 3 месяца назад +1

      Die Uhrenmarke heisst IWC, nicht JCW.

    • @craftingmat5425
      @craftingmat5425 3 месяца назад +5

      @@maxdahlberg1883 Mini John Cooper Works. Oder sollte das ein Witz sein?

    • @pongolitto66
      @pongolitto66 3 месяца назад

      ​@@maxdahlberg1883 🤡 !

    • @itsmealex9290
      @itsmealex9290 3 месяца назад +2

      @@craftingmat5425 keine Ahnung, der JCW ist aber richtig wie du richtig ausgeführt hast😉 Das Model 3 ist aber von Tesla und nicht von „Testat“😂

    • @erwinsteger9615
      @erwinsteger9615 3 месяца назад

      @@maxdahlberg1883 genau! ....IWC baut sehr schöne Uhren...die da Vinci ist der Hammer! Herzliche Grüße aus der Schweiz
      P.S. ....Lange&Söhne, Patek, Jaeger-LeCoultre sind alle extrem wertstabil und steigen meist im Preis!

  • @Blubbaization
    @Blubbaization 3 месяца назад +71

    Also ganz ehrlich nur weil die Situation gerade schlecht ist heißt das ja nicht, dass das Auto schlecht ist. Du sagst selbst ihr habt das Auto lieben gelernt.
    Lösung des ganzen? Auto halt länger als 1-2 Jahre fahren, oder halt nicht nagelneu sondern direkt einen Jahreswagen kaufen.
    "Nie wieder eine Elektroauto" und das einzige Negative was hier gesagt wird ist, dass du deinen Porsche nicht gut weiterverkaufen konntest bzw. der Wertverlust.
    Wie gesagt, hätte man sich vorher mal informiert, hättest du ja gesehen, dass die gebrauchten günstig sind und hättest direkt einen Jahreswagen nehmen können, der Taycan ist schon eine ganze Weile auf dem Markt.

    • @cyberz2k
      @cyberz2k 3 месяца назад +6

      kann ich nur zustimmen!

    • @MichaelSchmittBEN
      @MichaelSchmittBEN 3 месяца назад +6

      Kann ich auch nur zustimmen. Es kommt halt auch darauf an, welchen Marktzeitpunkt man erwischt. Ich habe für meinen Ford Mustang Mach-E im Sommer 2022 nach 1,5 Jahren und 15.000 Kilometer 10.000 Euro mehr bekommen als ich neu für das Fahrzeug bezahlt habe. Das ist wieder die übliche Clickbait-Basherei. Der Gebrauchtwagenmarkt ist gerade insgesamt schwierig. Mein i4 wurde Ende 2023 mit riesigen Rabatten verkauft, weil BMW noch die CO2-Ziele erfüllen musst. Das hat dem Restwert natürlich auch geschadt. Aber das liegt doch nicht am Elektroantrieb. *kopfschüttel*

    • @misterwagner3615
      @misterwagner3615 3 месяца назад +4

      Er will halt kein Auto bei dem man bei 170-180 km/h nur 70 Kilometer weit kommt. Ist doch klar, dass er da zuvor andere Vorstellungen hatte.

    • @Fiffo363
      @Fiffo363 3 месяца назад +1

      Ich hätts auch weiter gefahren, vor allem wenn man schon gerne damit gefahren ist.

    • @pegasus2919
      @pegasus2919 3 месяца назад +2

      Wenn er erzählt das Porsche ca. 3000-5000 neue E-Altfahrzeuge auf Halde hat und die nun verschrottet werden ist das besonders umweltfreundlich! Von Langlebigkeit ist hier keine Rede mehr!

  • @ernivonda8788
    @ernivonda8788 3 месяца назад

    Handeln sie mit Holz ?

  • @joegoog
    @joegoog 3 месяца назад +30

    Köstlich - sich alle paar Monate ein neues Auto "gönnen", aber Nachhaltigkeitsprobleme bei einem E-Porsche verallgemeinern.
    Bei einem Porsche !!!
    Unser VW eUp! hat kein Problem mit Wertverlust ...

    • @aussteiger2010
      @aussteiger2010 3 месяца назад +1

      Yes, endlich ein Vernünftiger. Ich hab nen 18 Jahre alten Volvo V70. Kein Wertverlust die letzten 2 Jahre. Auto steht da wie ne 1. Viel Glück mit Deiner Karre trotz E

  • @carstenvaupe2939
    @carstenvaupe2939 3 месяца назад +8

    Ich habe auch gekauft (Polestar 2), weil ich mich eben nicht für 3 Jahre binden wollte. Auto ist echt top, allerdings jetzt das neue Modelle bestellen und den alten verkaufen? Schwierig, momentan liegt der Gebrauchtwagenwert wirklich nicht gut. Ist aber bei den Verbrennern auch nicht anders.

  • @Thomas-kz7si
    @Thomas-kz7si 3 месяца назад +4

    Fettes Clickbait und ich höre nur mi mi mi mi mi, weil Du Dich finanziell in Deiner Erwartung verzockt hast. Der Porsche ist den Listenpreis von Anfang an nicht wert, das sage nicht ich, sondern der Markt, wie Du leider schmerzlich erfahren musstest. Trotzdem nettes ehrliches Video, dafür einen Daumen hoch.

  • @foldi001
    @foldi001 3 месяца назад

    Danke! Schön das mal zu hören.

  • @felrei2077
    @felrei2077 3 месяца назад +4

    Als größten Kritikpunkt hebt er den niedrigen Wiederverkaufswert hervor. Qualität und Design findet er gut. Wie wäre es dann damit, PKW nicht wie Klamotten zu kaufen?
    Er kritisiert ein Gerücht, dass junge Gebrauchte zerlegt werden und ist in seinem eigenen Konsumverhalten wenig nachhaltig…genau mein Humor 😂

  • @uTube2024
    @uTube2024 3 месяца назад +5

    Warum wolltest du ihn nach 1 Jahr verkaufen, ich hab das nicht so ganz verstanden.

  • @luig44
    @luig44 3 месяца назад +8

    Ich schätze mal dass es nur ganz wenige gibt die so ein Luxusauto kaufen und nicht leasen oder mieten, und den wenigen die kaufen sind so banale Dinge wie hoher Wertverlust ziemlich egal.
    Ich glaub auch nicht dass die e-Mobilität daran schuld ist, euer Verbrenner-Cayenne hat ja noch deutlich mehr verloren.

  • @rolandehle
    @rolandehle 16 дней назад

    Dieses Video bestätigt für mich den Wahrheitsgehalt der Weisheit: "Wenn ich etwas will, finde ich Wege - wenn ich etwas nicht will, finde ich Gründe"

  • @user-gj8uq8kq1e
    @user-gj8uq8kq1e 3 месяца назад +9

    Worum beschwert sich eigentlich dieser Videomacher?

    • @habei.8356
      @habei.8356 Месяц назад +1

      der beschwert sich nicht. Er will für seine Luxusprobleme bewundert werden.

  • @jetfighter200
    @jetfighter200 3 месяца назад +31

    Carbon-Keramik Bremsen sind für den normalen Straßenverkehr maximal unnütz da die Bremsen ihre maximale Bremskraft erst entfalten können wen die richtig heiß gefahren sind, warum Sie auch eher Sinn machen wenn man oft Trackdays / Rennstrecke fährt ansonsten sind Performance Stahl Scheiben völlig ausreichen

    • @Daniel-dj7fh
      @Daniel-dj7fh 3 месяца назад

      richtig heiß vllt. nicht, da gibt es bestimmt schon tricks wie man die vorwärmen kann. Machen ja manche Autos seit Jahrhunderten schon.
      Aber das Sinnvollste ist sowas für normal use defo nicht.

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 3 месяца назад +4

      Die PCSB Bremse, die der Typ hier erwähnt (beschichtet mit Wolframcarbid), muß man strikt von der Porsche PCCB Bremse (was die "echte" Keramikbremse ist) trennen.Aus eigener Erfahrung : Die PCCB bremst hervorragend, da besteht bei einer Vollbremsung nur Gefahr, daß einem der Hintermann ins Heck fährt.

    • @soweit4249
      @soweit4249 3 месяца назад

      @@Daniel-dj7fh Jahrhunderten ? Ahja ! 😂

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 3 месяца назад +1

      Mein Tuareg ist angegeben bis 250 KMH höchst Geschwindigkeit , konnte aber bisher nur 220 höchst Geschwindigkeit fahren und vor 40 Jahren konnte ich noch überall 240 KMH fahren , mit meinem SLC V8 von AMG !

    • @constiwolf
      @constiwolf 2 месяца назад

      Moderne Keramikbremsen bremsen auch im kalten Zustand super. Glaub nicht alles was du im Internet liest

  • @lausimausie
    @lausimausie 3 месяца назад +5

    Das sind aber schon Luxusprobleme. 155k-Autos alle 1,5 Jahre neu!! Falscher Zeitpunkt wegen Modellwechsel. Da ist der Wertverlust noch nicht mal überraschend. Habe mal einen Mercedes E-Klasse-Jahreswagen mit 50% Wertverlust geschossen. Was hältst du von Mieten?

  • @guennyrock4everwhite247
    @guennyrock4everwhite247 23 дня назад

    Vielen Dank für dieses Video. Ich sehe diesen Kanal zum ersten Mal und das gefällt mir sehr. Und für alle pro und contra. Suum cuique. Jedem das seine. Servus 🤘😎

  • @user-xv2bz1vk6v
    @user-xv2bz1vk6v 3 месяца назад +2

    Da freut sich der nächste Besitzer bei solchen Schnäppchenpreisen 🤗
    Musst aber die Kiste fahren bis die auseinander fällt. Sonst biste selber der Dödel beim verkauf😉

  • @eingast7798
    @eingast7798 3 месяца назад +15

    😂und ich hab profitiert: Taycan Turbo für 119k gekauft, war Liste 204k. Ausstellungsstück, 2Jahre, 10000km

    • @BlacKi-nd4uy
      @BlacKi-nd4uy 3 месяца назад

      die taycan turbos stehen jetzt schon für 7x€ drin. ja, aus 2020. aber mit nem chip sind bei batterietemp 820ps dauerhaft anliegend. das ist schon ziemlich geil.

    • @aussteiger2010
      @aussteiger2010 3 месяца назад

      WOW🤡

  • @Harley_Fredl
    @Harley_Fredl 3 месяца назад +4

    Das ist die Zukunft!😂😂😂

  • @Vrory77
    @Vrory77 2 месяца назад +1

    Das ist der Grund wieso ich die Autos bis zur Garantie fahre. Dann muss ich nicht weinen, wegen dem Wertverlust.

  • @CarstenH38
    @CarstenH38 3 месяца назад +4

    Es tut mir leid das sagen zu müssen... aber bei einem Elektroauto (egal welche Marke) muss man leasen. Das Risiko trägt dann der Händler, die Bank und der Hersteller. By the way,... fahr Verbrenner solange es geht. Viele Grüße und danke für die ehrliche Sicht und Meinung.

  • @0815Deutscher
    @0815Deutscher 3 месяца назад +18

    Oldtimer werden die Kisten ohnehin nicht. Wie groß ist die Reichweite bei Durchschnittstempi 130?

    • @S.Soulelectrified
      @S.Soulelectrified 3 месяца назад +8

      das Reichweitenthema ist im Alltag völlig überbewertet, wichtiger ist die Ladegeschwindigkeit, die ist top beim Taycan, aber bei vielen anderen E Fahrzeugen noch das Problem.

    • @WaldiShrek
      @WaldiShrek 3 месяца назад +3

      @@S.Soulelectrified Naja, ein Hyundai oder Kia laden auch mit 230 kW, das bedeutet 300-400 km. in unter 20 min. nachgeladen. Der neue (2024) Taycan ist natürlich Spitzenreiter mit 350kW.

    • @WaldiShrek
      @WaldiShrek 3 месяца назад +2

      Taycan? Würde sagen 500-600 km (hängt vom Wetter und den geographischen Gegebenheiten ab)

    • @WaldiShrek
      @WaldiShrek 3 месяца назад +2

      Die kannst Du in 20 min. auf einer geeigneten Ladesäule in 20 min. wieder nachladen

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 3 месяца назад +2

      Mein Tuareg TDI V 6 BJ 2007 Km Stand 350.000 läuft , wie eine eins und keinerlei Rost , weil er verzinkt ist und noch die erste Kette im Motor , durch regelmäßigen Ölwechsel ! und habe jetzt als zweit Wagen den Tuareg TDI V 8 gekauft und braucht 3 Liter weniger wie der Alte !

  • @tomcar4497
    @tomcar4497 3 месяца назад +3

    Da hat einer die E-Mobilität aber richtig durchblickt. Jetzt versuch mal so einen Batteriebomber loszuwerden kurz bevor ein neuer Akku fällig wird...

    • @we73
      @we73 Месяц назад

      Kurz bevor ein neuer Akku fällig wird, da spricht aber auch ein gaaaaaanz großer Experter in Sachen Elektromobilität, ich lach mich schlapp

    • @tomcar4497
      @tomcar4497 Месяц назад +1

      @@we73 Sehr geehrter Experter, E-Auto-Batterie hälte nix ewig, müsse irgendwann tauscher, wirde nix billige. Dann könne lache schlapper!

    • @guzzirider701
      @guzzirider701 25 дней назад

      Den wird man auch kaum los. Nachfrage ist da gleich null.

  • @haraldsteffen5141
    @haraldsteffen5141 3 месяца назад

    Hey Du bist SUPER! Sehr direkt und sagst um was es geht ohne gelaber! Super!
    Wir haben auch ein E.. und ich schaue mal was sich regt, fahren etc. ist Super, klar, aber ich will das ja nicht nach 3, 4 Jahren verschrotten / vorher - nach 2 Jahren 80 % weg.
    Super Video, auf jeden Fall Daumen noch! Viele Grüße aus BW ;-)
    Harald

  • @rainerzufall689
    @rainerzufall689 3 месяца назад +4

    Also zusammenfassend: Ein sinnloses Leben zu führen macht an allen Ecken und Enden Probleme.

  • @Schaitan_Arba
    @Schaitan_Arba 3 месяца назад +9

    Kann Ihn ja verstehen, ist wirtschaftlich halt übel für Dich gelaufen. Deshalb auch sehr emotional. Technisch gesehen hat er jedoch Recht, top Fahrleistung und ein echter Porsche. Nur Reichweite etwas mau. Habe seit 10 Tagen selbst einen gebrauten Cross Tourismo 4. Reichweitenthema kommt jedoch nur auf der Autobahn zum tragen. Und da hat Porsche die besten Ladekonditionen. 0,33€ bei ionity, dem besten Schnelladenetz direkt an der Autobahn in Europa. Selbst die sehr guten tesla supercharger habe da das nachsehen. Nicht das die supercharger schlecht sind, nur stehen die zwar autobahnnah jedoch nicht direkt an der BAB. Bin selbst drei Jahre Tesla gefahren.

    • @larsm2480
      @larsm2480 3 месяца назад

      Joa, das ist etwas schade bei Tesla, das ich immer 3 Kilometer rein fahren muss, und dann irgendwo stehe, wo nichtmal ein Aschenbecher steht. Automatenkiosk wäre 'ne schöne Sache. :D

  • @mandypatzold7783
    @mandypatzold7783 3 месяца назад +6

    Also nur mal so mein E63s hat nach 1 1/2 Jahren, 29k km einen ähnlichen Wertverlust.

  • @thompo9603
    @thompo9603 3 месяца назад +2

    Find ich Super! Die Haubentaucher, die sich so eine Elektrokraxen kaufen, die sollen auch ruhig ordentlich was dafür bezahlen.

  • @woodnote2501
    @woodnote2501 3 месяца назад

    Ich würde einen nehmen ❤ Sau geil das Teil 🎉 schicker als jeder andere ShootingBrake ✅

  • @dirkjanitschke3090
    @dirkjanitschke3090 3 месяца назад +8

    Deswegen kommt das Gesocks mit dem Tempolimit um die Ecke. Damit die Reichweite der Batteriekisten passt.

    • @user-oe7xn8tz2b
      @user-oe7xn8tz2b 3 месяца назад

      Richtig. Reine Neiddebatte

    • @user-oe7xn8tz2b
      @user-oe7xn8tz2b 3 месяца назад

      Grünes Gesox

    • @chrischaot3769
      @chrischaot3769 3 месяца назад +1

      Sehe ich anders...Tempolimit ist eine gute Sache wegen der Sicherheit...

    • @dirkjanitschke3090
      @dirkjanitschke3090 3 месяца назад

      @@chrischaot3769 Das ist erwiesener Unfug! Länder mit Tempolimit liegen in der Unfallstatistik vor uns.

    • @eugendyck9863
      @eugendyck9863 3 месяца назад

      😂​@@chrischaot3769

  • @user-eq8tm4wu7f
    @user-eq8tm4wu7f 3 месяца назад +7

    Ist doch nichts anderes als beim letzten Video - Verlust bei einem Porsche Cayenne GTS jeden Monat 7.000 €. Macht bei 18 Monaten umgerechnet 105.000 €

  • @joachimk.480
    @joachimk.480 3 месяца назад +1

    Was ist letzte Preis?

  • @jenssonnenmann2323
    @jenssonnenmann2323 2 месяца назад

    Aber was ist denn der konkrete Grund, dass dass der Wert so stark sinkt? Ist auf das Fezeug dauerhaft keinen Verlass?

  • @lindag.2315
    @lindag.2315 3 месяца назад +3

    mein lumpiger C-180 ist 14 Jahre alt, 350000 km und ich würde noch 7000€ bekommen, LOL. Verkauft lohnt aber nicht. Wird hoffentlich noch 6 Jahre halten.

  • @makro8218
    @makro8218 3 месяца назад +127

    Das ist zu kurz gedacht. Der Taycan Facelift ist in den Startlöchern. Der neue ist schneller, größere Reichweite, effizienter, kurz um viel besser.
    Die Technologie von Elektroautos schreitet rasch voran und deshalb verlieren die alten Modelle viel an wert.
    Ausserdem war es bei Luxusautos schon immer so dass die unheimlich an wert verlieren.

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 3 месяца назад +3

      Hat einen etwas stärkeren Akku, und lädt noch etwas schneller .Modellpflege eben, genau wie bei Verbrennern.Aber keineswegs ein Quantensprung.

    • @Niklas.K.
      @Niklas.K. 3 месяца назад +11

      @@dwalther4856 Naja, der neue Turbo hat die Leistung vom alten Turbo S, und der neue Turbo S hat nur ungefähr 50Ps weniger als ein Tesla Model S Plaid, das ist schon einiges was da passiert ist. Laden mit 320kW ist auch dabei mit der neuen Batterie, 10-80% in 18min, in 10min kannst du 315km Reichweite laden

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 3 месяца назад +8

      @@Niklas.K. Wer Taycan fährt, wird feststellen, daß die Fahrleistungen auf derart hohem Level sind, daß es viele - so auch mich - nicht interessiert, ob da noch einmal einige PS hinzu gekommen sind.Der Wagen beschleunigt ja als 4S schon wie ein Flugzeug.

    • @makro8218
      @makro8218 3 месяца назад +14

      952PS ist ein Quantensprung.
      330kW Ladeleistung auf einem hohen Ladeplateau ebenfalls. 16 Minuten auf 80%, das ist 5 Minuten schneller als der alte. Das fühlt sich wenn man es eilig hat schon viel schneller an und kommt langsam an einem Tankstop heran.
      Hinzu kommt das geniale Fahrwerk, welches alles weg bügelt und den Einstieg erleichtert.
      Also das ist keine simple modellpflege.
      Das Auto hat sich extrem verbessert.
      Wer Geld hat, kauft sich den neuen und kommt nicht mal auf die Idee sich einen gebrauchten zu holen. Deshalb wird der auf unverkäuflich, oder nur mit starken abschlag!

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 3 месяца назад +1

      @@makro8218 Bereits das Fahrwerk vom Taycan vor der Modellpflege ist auf sehr - sehr - hohem Niveau, und nur wenige Tayvcan Käufer greifen zum Topmodell mit dieser abstrus hohen PS Zahl, die für mich überhaupt keinen Kaufanreiz darstellt.270KW Spitzenleistung bei der Ladung ist ferner mehr als ausreichend, immer noch ein Spitzenwert im EAuto Bereich.

  • @dieter4412
    @dieter4412 3 месяца назад

    Ehrliches Statement. DANKE

  • @2ventilfan969
    @2ventilfan969 3 месяца назад

    was hat sportlich mit rasen zu tun

  • @burli0071
    @burli0071 3 месяца назад +3

    Mein Mitleid hält sich in Grenzen😜

  • @Escrimark
    @Escrimark 3 месяца назад +3

    13:00 Wieso soll denn der angebotene Gebraucht Preis nicht angemessen sein. Wir leben ja immerhin in einer Marktwirtschaft. Schon mal darübernachgedacht, ob der hohe NP vielleicht der Fehler war?

  • @tomhammmer
    @tomhammmer Месяц назад

    Hallo interessantes Video. Was für neue Regelung von der EU bezüglich Bremsen?

  • @stp2424
    @stp2424 2 месяца назад +2

    Wer sich mit dem Zeitgeist verheiratet, ist bald schon Witwer.

  • @stefanbertschigsixty
    @stefanbertschigsixty 3 месяца назад +5

    Neuwagen kommt mir nie ins Haus Selber Schuld.
    Vor allem dann rumheulen ist ja Klar das du nix mehr bekommst.
    Hab früher als Autoschlosser gearbeitet, und am Wochenende als Verkäufer auf Toyota/Lexus/VW/Audi/Skoda.......
    Ich wurde fast entlassen weil ich denn Kunden gesagt habe das die karre ihn 2 Jahren nur noch die hälfte wert hat
    🤣 Sollte Mann eigentlich wissen war schon immer so ganz einfach, Bei Mercedes BMW genau gleich Kumpels haben das selbe erzählt Hauptsache Neuwagen . Meine Karren sind alle 3 über 20 Jahre alt mir egal ich mag Benzin C’est la vie

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 3 месяца назад +3

    Danke für das Video. Da kann ich nur als Empfehlung geben: e-Auto bei ständigem Fahrzeugwechsel ein Kurzzeitleasing. Da ist der Verlust ja schon bei Vertragsabschluß sichtbar. Aber bitte km-Leasing, kein Restwertleasing. Bei letzterem würde es auch eine Bauchlandung geben. Ich habe meinen EV6 versucht zu verkaufen, aber nach 11k Kilometern und 1,3 jahren 6Tausend Euro zu verlieren war mir zu viel. Bei Deinen Verkaufsdaten hätte ich den Wagen nicht hergegeben. Und solange Du nicht verkaufst, solange ist es ja kein Verlust (alter Spruch der Börsianer)
    PS: 70K für einen 1 Jahr alten Taycan, das schlägt dem Fass den Boden aus. Dann muss man beim Neukauf wohl in Zukunft sich gleich 50% Rabatt geben lassen oder sie sollen sich den Wagen ...wo rein schieben....
    Ich finde den Wertverlust bei e-Autos viel zu hoch, aber das ist wohl auch anderen wirtschaftlichen Umständen (Rezession, Inflation, etc.) geschuldet.

    • @renekemna7123
      @renekemna7123 3 месяца назад

      Was hast Du für Vorstellungen? Die 6k hast Du ja fast schon an Förderung bekommen. 500 Euro Verlust im Monat ist doch ganz normal. Der Wagen ist immer noch viel zu teuer.

  • @wolfmuhlich7736
    @wolfmuhlich7736 3 месяца назад

    Welcher Auto Hersteller wie Porsche ließ sich mit e Autos aufs Glatteis führen?

  • @wr5959
    @wr5959 14 дней назад +1

    Warum hast du das Auto verkauft wenn du zufrieden warst?🤔

  • @TurboBatz
    @TurboBatz 3 месяца назад +30

    Problem ist doch die rasante Entwicklung bei Elektro. Da kommt gefühlt alle 6 Monate was Neues raus. Der neue Taycan wurde gerade vorgestellt. Größerer Akku,noch mehr Leistung, weniger Verbrauch, mehr Reichweite. Beim Turbo S steigt die Leistung von 760 auf 952PS.
    Beim Verbrenner tut sich hingegen sehr wenig. Seit wie vielen Jahren verbaut VW den EA888 Mit 50 Liter Tank? Jetzt ist die Leistung beim GTI von 211 auf 265 gestiegen nach über 10 Jahren. Klar verliert da ein Gebrauchter Benziner auch weniger.

    • @KatjaKleinschroth
      @KatjaKleinschroth 3 месяца назад +14

      Und wenn das Elektroauto 2000 PS hätte und zum Mond fliegen könnte, es würde trotzdem keiner wollen! Wir wollen keine Elektroauto, basta!

    • @thg6724
      @thg6724 3 месяца назад +2

      @@KatjaKleinschroth Gibt bestimmt viele, die E fahren würden, wenn es praktikabel wäre und finanzielle Vorteile bietet.

    • @BubbleP.
      @BubbleP. 3 месяца назад +8

      @@KatjaKleinschroth Nicht von deiner Engstirnigkeit auf die Allgemeinheit schließen. Du =/= wir, danke.

    • @OnklAgL
      @OnklAgL 3 месяца назад +6

      Das ist blödsinn. Viel Entwicklung ist da nicht. Mehr PS, bessere Technik, das gab es beim Verbrenner auch schon genau wie den Wertverlust. Das Thema ist einfach nix neues. Neuwagen haben einen erheblichen Wertverlust. Wer da rumjammert hat keine Ahnung von Autos.

    • @user-fu9nb6gy6e
      @user-fu9nb6gy6e 3 месяца назад +7

      952 PS wozu? Nur um noch schneller zur nächsten Ladesäule zu kommen? Oder um an der Ampel einen halbstarken Raketenstart hinzulegen? Früher verpönt, heute gesellschaftsfähig. Beim Verbrenner tut sich wenig, weil die Politik das will. Trotzdem kauft sich jeder, der keine Wallbox hat einen Verbrenner ... Die werden mal richtig wertvoll

  • @michaelfroschl4568
    @michaelfroschl4568 3 месяца назад +3

    Was sudert der da umher! Er soll sich das Auto einfach behalten, wenn es sooo super ist!

  • @user-jn6uw2to1w
    @user-jn6uw2to1w Месяц назад +1

    Wie wäre es damit du holst dir nen 3 Jahre alten Panamera GTS?
    Der schlimmste Verlust ist durch und du hast ein optisch so wie leistungsmäßig geiles Auto?
    462 PS / BJ 2021 / 10-20k km/ ab 85.000€

  • @user-zy2lp6rn8c
    @user-zy2lp6rn8c 3 месяца назад +2

    Bevor ich ein Auto einzahle und finanziere, informiere ich mich doch über die Gegebenheiten Reichweite Leistungen, Ausstattung und so weiter vor allen Dingen über die Reichweite was ist denn da schief gelaufen? Wie könnt ihr denn Firmen führen, wenn ihr die einfachsten Verträge nicht auf die Reihe bekommt

  • @Bettina4257
    @Bettina4257 3 месяца назад +5

    Wenn ich meinen Tiguan nach 6 Jahren angucke (als Jahreswagen gekauft - ist also jetzt 7 Jahre alt) und ein vergleichbares Auto bei Autoscout suche - so billig bin ich in den letzten 6 Jahren kaum gefahren, wenn ich den verkaufen würde.... Wertverlust ist seeeeeehr überschaubar.

  • @softraid
    @softraid 3 месяца назад +23

    Dabei würde mich mal Dein Verbrauch laut Auto interessieren. 140km nicht zu schaffen ist schon eine kleine Kunst. Da ist ja nicht mal eine Autobahn. Bin selbst Verbrennerfahrer, aber finde das seltsam.

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 3 месяца назад +9

      Ich bin neulich mit meinem Taycan 4S von Hannover nach Leipzig gefahren , in einem Stück, 270km.Irgendwas scheint er falsch zu machen.

    • @softraid
      @softraid 3 месяца назад +5

      @@dwalther4856 Deswegen frag ich. Wieso sollte man mit einem Taycan GTS keine 140km schaffen wenn der Wagen nicht gerade bei 50% Akku steht? Zudem ist dort auch alles nur Bundesstraße.

    • @welaauspa4563
      @welaauspa4563 3 месяца назад +1

      Ich hatte selbst einen e-tron S, aber 140km hab selbst ich nicht geschafft. Vollgas PA - MUC bist nach 200km leer. Aber 140km? 🤮

    • @Dudeisthere
      @Dudeisthere 3 месяца назад +3

      Grade auf der Autobahn geht das problemlos.
      Ein Freund von mir hatte mal ein Tesla Model Y LR zur Probefahrt, Autobahn Dauerfeuer (wie man es mit 500PS eben mal macht), Durchschnittsverbrauch irgendwas mit 60KWh/100km, das Ding wäre also auch bei vollem Akku nach etwas über 100km "trocken" gewesen.
      Deswegen machen diese E-Sportwagen für mich wenig Sinn, die Leistung bringt mir nichts wenn ich diese nicht nutzen kann.

    • @softraid
      @softraid 3 месяца назад +1

      @@Dudeisthere schon klar. Nur ist da bei 70km zu wenig Autobahn. Oder man fährt halt komplett außen rum. Was aber nicht zu den Kilometern passt.
      Ballert man mit nem V6 wird's bekanntlich auch mehr. Wie auch immer. Ich möchte mal die Autobahn sehen auf der du heute und jederzeit VMax ballern kannst. Nachts um 3 HH nach Flensburg geht das... zumindest wenn keine Beschränkung da isz

  • @jurgenkarrasch7131
    @jurgenkarrasch7131 3 месяца назад

    Klasse Info Video! Wieder was dazu gelernt! Da bleib ich doch lieber bei meinem Volvo XC90 AWD Diesel! Bei E-Mobilität warte ich lieber noch, allein weil hier bei uns im Ort die Möglichkeit ein E-Auto zu laden einfach, ich will mich mal so ausdrücken, zu Bescheiden ist.

  • @lukystreik
    @lukystreik 3 месяца назад

    Zylinder Magermix 😂 geilster Spruch ever

  • @onlythreesixtee
    @onlythreesixtee 3 месяца назад +261

    Ok fassen wir mal zusammen: Das Auto ist technisch geil aber trotzdem ist Elektromobilität scheiße, weil man damit zu viel Geld verbrennt, wenn man alle 6 Monate das Auto wechselt? Der Taycan ist sicherlich nicht umsonst eines der am besten verkauften Baureihen bei Porsche.

    • @TurboBatz
      @TurboBatz 3 месяца назад +11

      Gebrauchte Benziner fallen auch gerade im Preis. Es gibt wieder große Rabatte auf Neuwagen. Und mit 7% oder mehr Finanzierung kann sich die hohen Preise die Masse nicht mehr Leisten. Immobilien fallen aus den gleichen Grund. Zu hohe Zinsen. Wer Geld hat legt es momentan gut an. 3% Zinsen und mehr hatten wir seit fast 10 Jahren nicht.

    • @thg6724
      @thg6724 3 месяца назад +8

      Noch! Das Feedback der Kunden, gerade im Bezug auf den Wertverlust ist nicht gerade positiv. Die fahren wahrscheinlich sonst 911er 🤣

    • @dragonMF
      @dragonMF 3 месяца назад

      Der Typ ist echt so Banane. Statt dass er sich selbst einen für 90k kauft, die ja laut ihm üüüberall frei verfügbar sind, und der damit den vorgeblichen Wertverlust umgeht, wettert er aus kaufmännischer Sicht gegen E-Mobilität(?!) Nur weil er zu blöd ist, ein gebrauchtes Auto *nach* dem ersten großen Wertverlust abzustauben?! Herr, lass Hirn regnen...

    • @k21uwe
      @k21uwe 3 месяца назад +49

      Genau so sieht es aus. In der Technik bei BEV gibt es grade Riesenfortschritte, und beim Taycan steht ein Modellwechsel an, klar fällt da der Preis für gebrauchte. Das ist doch jetzt wirklich kein Grund zu sagen, dann fahr ich jetzt halt wieder die ausgereizte Verbrennertechnik, wo sich nichts mehr weiterentwickelt... Ich fahre seit Juli 2023 einen Taycan 4S Cross Turismo, und zum Verbrenner führt kein Weg zurück. Never ever.

    • @dennisthemenace91
      @dennisthemenace91 3 месяца назад +12

      @@TurboBatzhab ich am eigenen Leib erfahren. September 22 nen RS6 gekauft etwas über ein Jahr später mit 40.000 Kilometer von 179.000€ auf 104.000€ geschrumpft.

  • @bennyhannover9361
    @bennyhannover9361 3 месяца назад +3

    Eine Nachbarin hat vor vier Jahren nach dem Tod ihres Lebensgefährten einen 1,75 Jahre alten Macan mit 7.000 km
    auf der Uhr geerbt, Neupreis damals über 75.000 Euro, wollte sie bei Porsche verkaufen. Angebot von Porsche 2020 28.000 Euro. Verlust 47.000 Euro nach 7.000 Kilometer also 7 Euro per Kilometer…

    • @christianschellbruck9788
      @christianschellbruck9788 3 месяца назад +1

      Schicke niemals eine Frau zum Autokauf oder Autoverkauf. Die Chance dass sie sich über Ohr hauen lässt sind ungleich höher als beim Mann, auch weil Frauen eher Konfliktscheu sind und keinen großen Aufstand machen werden wenn ihnen der Preis nicht passt. Übrigens möchte der Händler das Auto ja auch wieder mit Gewinn weiterverkaufen. Deshalb ist es immer schlechter an einen Händler zu verkaufen. Von Privat zu Privat hätte sie wohl deutlich mehr erhalten können.

  • @generalrodcocker1018
    @generalrodcocker1018 3 месяца назад +2

    Was? Die nennen ein Elektroauto Turbo? Ernsthaft? Wie sieht das in der Praxis aus, ist da ein Fön im Handschuhfach?

    • @Prototype60
      @Prototype60 3 месяца назад

      Damit die chemischen Prozesse in den Akkus schnell genug ablaufen, brauchen diese viel Sauerstoff und hier kommen Turoblader ins Spiel. Diese blasen frische Luft zu den Zellen. Zumindest habe ich mir das so sagen lassen; dabei wüsste ich nicht einmal, wie die Turbolader selbst mit Druckluft versorgt werden sollen, damit sie überhaupt ihre Arbeit verrichten können.

  • @carsmax
    @carsmax 3 месяца назад +2

    Grias di. Apropos Frust...beim Leasen kommt noch drauf,dass Du als Nehmer für alle Kratzer Schäden etc. aufkommst! San die wenigsten im Bilde! Privat Leasing.... Is beim Firmen Leasing a so derb!??

  • @andreaszallmann9485
    @andreaszallmann9485 3 месяца назад +3

    Völlig normal, ich habe einen Turbo S, 6 Monate alt, 4000km, von Porsche mit 95´000 CHF unter NP erstanden, so macht man das, dann gibts auch nichts zu meckern

  • @c.f.7493
    @c.f.7493 3 месяца назад +8

    Es ist das übliche Schicksal aller early adopter, nicht nur im Mobilitätssektor. Wenn sich eine Technologie gerade am Markt etabliert und gleichzeitig noch rasant weiterentwickelt, ist das stets damit verbunden, dass für den Endkunden zum einen der Einstiegspreis relativ hoch und gleichzeitig, durch die kurzen Technologiezyklen, die Werthaltigkeit recht niedrig ist.

  • @jonnyknoxville2740
    @jonnyknoxville2740 3 месяца назад

    Danke ❤

  • @EnvironmentVibes
    @EnvironmentVibes 3 месяца назад +4

    Ja nun, wenig überraschend. Große Entwicklungsschritte hinsichtlich Verbrauch, Ladetechnik und Power verkürzen die Halbwertszeiten der Technik extrem. Da ist der Kauf einfach nicht die beste Wahl. Es gab die Zeiten auch bei Grafikkarten und Prozessoren, die Autos sind auch mehr das als alles andere. Einfach ein paar Jahre warten 🙂