Cupra Formentor VZ5 (460PS, 530Nm) ABT Tuning, KW V3 und Akrapovic | SO viel verbraucht er wirklich!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2024
  • log42.com/l/formentoraa Die besten Leasing Angebote!
    log42.com/l/carvertical 10% bei CarVertical sparen!
    WERBUNG
    Mit 10,2 Litern auf 100km gehört der Cupra Formentor schon laut WLTP nicht gerade zu den sparsamen Autos seiner Klasse. Mit der Leistungssteigerung von ABT auf 460PS wird das auch nicht gerade besser. Was aber deutlich zunimmt, das ist der Fahrspaß! Zusammen mit dem KW V3 Fahrwerk und der Akrapovic Abgasanlage wird der Formentor ein echtes Geschoss auf der Autobahn und der Landstraße. Erst bei 270km/h ist Schluss und die stehen verdammt schnell auf der Uhr!
    Aber wie viel verbraucht der getunte Formentor VZ5 am Ende wirklich? Bei 130km/h, bei sparsamer Fahrt und bei VOLLGAS! Wir haben es ausprobiert. Viel Spaß!
    Hypermiling mit dem Audi TT RS:
    • Audi TT RS Hypermiling...
    Hier kurz die wichtigsten Angaben zu unserem Testwagen, dem 2024 Cupra Formentor VZ5 ABT 2.5 TSI 4Drive:
    Motor: EA 855 Evo
    Hubraum: 2.5 Liter
    Leistung: 450 PS (330 KW)
    Maximales Drehmoment: 530 Nm U/min
    Antrieb: Allradantrieb
    Getriebe: 7-Gang DSG
    Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 3.9 Sekunden
    Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h
    Leergewicht: 1.683 kg
    WLTP-Verbrauch: 10.20 l/100 km
    CO2-Ausstoss: 231 g/km
    Farbe: Taiga Grey Matt
    Ausstattungslinie:
    Preis Basis Cupra Formentor VZ5: 70.605 Euro
    Preis Basis Testwagen: 70.605 Euro
    Preis Testwagen: ca. 82.605 Euro
    Folgt uns auch bei Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / log42
    Damit filmen wir:
    Kamera*: amzn.to/2NShcKa
    Objektiv*: amzn.to/30r32AQ
    Mikrofon*: amzn.to/30vHlj8
    Drohne*: amzn.to/30wECGq
    Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 134

  • @m.f.4414
    @m.f.4414 3 месяца назад +50

    Knapp 180km/h Durchschnitt auf 300km ist echt heftig. Gut gemacht 👍🏻

    • @asphaltart
      @asphaltart  3 месяца назад +10

      Ja, das war echt eine irre schnelle Runde. Die Bahn war komplett leer.

    • @swenschubert
      @swenschubert 2 месяца назад +1

      So muss das sein😊

  • @ToW0
    @ToW0 3 месяца назад +6

    Find den Verbrauch "OK". Hatte vorher einen I30N Performance und war da schon etwas leidgeprüft was Spritverbrauch anging. Ich fahre meinen VZ5 mit mehr oder weniger dem gleichen Verbrauch wie den Hyundai, hab nun aber einen halben Liter Hubraum, Allrad und über 100 PS mehr und letztlich auch etwas mehr Gewicht. Dafür geht das echt in Ordnung. Im Alltag bin ich mit der Karre zwischen 9 und 10 Litern unterwegs. Klar ist das nicht sparsam, aber das ginge auch deutlich schlimmer.

  • @ralphmendel1546
    @ralphmendel1546 3 месяца назад +2

    Grüße👋🏼
    Wie immer tolles Video.
    Mich würde mal interessieren wie sich der neue Honda Civic Type R Fl5 im hypermiling schlägt.
    Oder wie ihr ihn allgemein findet.

  • @Ahhur666
    @Ahhur666 3 месяца назад

    Mega gut gemacht die Verbrauchstests! Danke dafür 🙏🏻
    Mich würde mal der ganz neue 3er G20 LCi als 320d mit Mild Hybrid in eurem Testdurchlauf interessieren.
    Da geht bestimmt nochmal deutlicher weniger 😁🥳

  • @Receptor91
    @Receptor91 3 месяца назад +12

    Ihr habt viel mehr Views verdient

  • @arndmichaelis5242
    @arndmichaelis5242 3 месяца назад

    Hammer Auto und ein echt gutes Testformat!

  • @kumagoro
    @kumagoro 3 месяца назад +1

    absolut klasse Video. Ich freu mich auf meinen neuen Cupra VZ 245PS
    80.000 wollte ich nicht ausgeben, die Hälfte muss reichen😂

  • @diehausstrecke1489
    @diehausstrecke1489 3 месяца назад +15

    krass, 180 kmh Durchschnitt hab ich noch nie geschafft... auf ner längeren Tour ist alles über 160 meist schwer zu schaffen... Muss ja richtig gelaufen haben 😎 Hat bestimmt gebockt

    • @asphaltart
      @asphaltart  3 месяца назад +4

      Endlich mal jemand er das mit der Durchschnittsgeschwindigkeit versteht! Die Autobahn war tatsächlich nahezu leer, dadurch der extrem hohe Schnitt.

    • @skw2102
      @skw2102 3 месяца назад +1

      Ich hab’s mal an Oster Sonntag auf Winterreifen leider mit nem X5 nen Durchschnitt von 154 von München nach Berlin geschafft. Das war schon gefühlt das schnellste was mit einem normalen Auto ohne mindestens 400ps möglich ist

    • @woodoo1660
      @woodoo1660 2 месяца назад

      Ich hab mal Silvester auf der Autobahn verbracht.
      196km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch waren 13 Liter Diesel auf 100 km.

    • @swenschubert
      @swenschubert 2 месяца назад

      ​@@asphaltartzu Coronazeiten hatte ich von Dresden bis zur Schweizer Grenze A81 176kmh im 535d Xdrive😊

    • @swenschubert
      @swenschubert 2 месяца назад

      Die PS ist da nicht so wichtig....Wichtig ist die Tageszeit ...also welcher Tag oder Nacht

  • @irreraudifreak4467
    @irreraudifreak4467 3 месяца назад +9

    Moin Moin! 180 KM/h habe ich auch noch nicht geschafft. Mit meinem A 6 Avant competition TDI hatte ich mal 170 km/ h. Da hatte ich einen Verbrauch von 15.7 Litern. Ich hatte einen RS3 , der bei Volgas ähnlichen Schwund beim Verbrauch hatte. Leider sind die Tanks relativ klein. Früher hätten die 70 - 80 Liter gehabt. Aber 5 Zylinder mir Acrapovic ist schon echt geil....

    • @till8014
      @till8014 3 месяца назад

      Hatte mal mit einem gemieteten E350d es geschafft, 600 km in 3:40 Stunden zurückzulegen. Durchschnittsgeschwindigkeit waren 165km/h, der Verbrauch war allerdings trotz Dieselmotor mit 14,6 Litern/ 100 km auch nicht ohne 😅
      Bin allerdings auch Sonntagnachts gefahren, tagsüber oder während der Woche ist es wegen des Verkehrs eigentlich nicht möglich dermaßen zügig fahren zu können...

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 3 месяца назад

    was ist denn bei dir vollgas geschwindigkeit ?

  • @technikrobin7935
    @technikrobin7935 3 месяца назад +3

    So ein Test mit dem Opel Insignia OPC 2.6 V6 als Automatik wäre toll, da viele ja sagen es wäre ein Absoluter Sprizvernichter. Was ich mich frage, kann man das Auto auch Sparsam fahren. Wäre toll, würde es da auch mal einen Test geben.

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 3 месяца назад

    22:13 . Jo ,wenn es hoppelich wird ist es ein Kaninchen 😊

  • @sebastianzimmer3765
    @sebastianzimmer3765 3 месяца назад +1

    Na dann ein Hoch auf das Downsizing. In meinem aktuellen G31 540i hatte ich als maximalen Verbrauch mal 20,8 Liter bei einer Strecke von ca. 300km Berlin nach Hamburg inkl. Stadtverkehr und Vmax, wo möglich. So SUVs sind halt Schrankwände.

  • @HK-tk5mk
    @HK-tk5mk 3 месяца назад +2

    Hm, muss ich das kapieren? Es ist ein KW V3 verbaut und er wird im Cupra-Modus zu hart? Das KW V3 ist nur manuell einstellbar, das reagiert nicht auf die unterschiedlichen Modi. Oder ist ein KW DDC verbaut?

    • @TheFlyingsteve
      @TheFlyingsteve 3 месяца назад

      Das ist richtig und macht deshalb vom Tester keinen Sinn. Auch das KW DDC wird im Cupra Modus nicht Bretthart.

  • @user-kv2xg3kj4g
    @user-kv2xg3kj4g 3 месяца назад +4

    26 Liter ist schon krass.
    Echt schon sehr spannend, was der Windwiderstand und Kraftstoffart ausmacht.
    Ich hatte mal mit meinem BiTdi Passat Alltrack auf n ähnlcihe Distanz 191 km/h Durchschnitt. Und lag bei 13 Litern Diesel lt. BC. Lass es am 13,5 gewesen sein. Das ist trotzdem nur die Hälfte. Echt krass.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 3 месяца назад +1

      Bei Tempo 200 braucht ein Benziner fast das Doppelte wie ein Diesel. Deshalb Schnellfahren nur mit Diesel!

  • @jens2149
    @jens2149 3 месяца назад +2

    Mazda 2 mit dem 115 PS Mild Hybrid fänd ich super interessant 🙂 Ich hab das Gefühl selbst bei Vollgas erstaunlich sparsam, vielleicht aufgrund des fehlenden Turboladers?

    • @spectercular330
      @spectercular330 3 месяца назад

      Ich fahre den mit 90 ps. Jeden Tag A3 Nürnberg bis Regensburg, großteils unbegrenzt. Ich fahre durchgehend im 5. Gang zwischen 140-190 kmh und schaffe mit einer Tankfüllung ca 42 Liter die Strecke 4,5 (120 km Einfach) mal bis ich nachtanke. Dann habe ich immer noch ca 10% Tankfüllung. Mir wird immer ein Verbrauch von ca 8,5-9,5Litern bei Vollgas im 5. angezeigt. Bei 130 km/h im 6. Gang ist man bei 5,5 bis 6,2 Litern.

  • @4hansi4
    @4hansi4 3 месяца назад +3

    Wie immer super Video! Fände mal interessant drei 130er Runden mit Super E10, Super, und Super Plus oder Ultimate mit dem selben Auto 😊

    • @MrKOenigma
      @MrKOenigma 3 месяца назад

      Ich denke nach der Leistungssteigerung wird nur noch super plus freigegeben sein 😂

    • @fh5102
      @fh5102 3 месяца назад +1

      Beim Cupra Leon VZ 310 gibt es bei Alltagsfahrweise bis auf die Messtoleranz keine Unterschiede beim Verbrauch und bei Leistung. Deshalb: E10 only. Seit 55.000 Kilometern.

  • @rainerwittmann8196
    @rainerwittmann8196 3 месяца назад

    Bin schon gespannt wie meiner läuft nach der Optimierung ❤❤

    • @asphaltart
      @asphaltart  3 месяца назад

      Oh, na dann jetzt schon mal viel Spaß damit!

    • @TheFlyingsteve
      @TheFlyingsteve 3 месяца назад

      Hoffentlich nicht bei Abt, die machen nur Geld mit ihrem Namen

  • @xxzmk
    @xxzmk 3 месяца назад

    Ich wollte den schon die ganze Zeit als Jahreswagen mit dem 1.5 TSi 150ps Motor holen, da diese manchmal für verdammt gute Preise weggehen, aber leider durfte ich feststellen, dass alle Motoren unter 2 Liter Hubraum den DQ200 DSG Getriebe haben, welcher trocken gelutscht ist und die typisch problematischen Kupplungsprobleme vom trockenen DSG mitnehmen.
    Die mit dem 2 Liter EA888 Motor mit je nachdem DQ250 / DQ381 sind meist für mein Geldbeutel zu hoch im Preis angesiedelt, sodass ich lieber zu einem BMW greife.

  • @TheFlyingsteve
    @TheFlyingsteve 3 месяца назад +1

    Das Auto hat einen Segelmodus im Eco Modus und der Eco Modus ist nur in Individual anwählbar.

  • @xplanetium
    @xplanetium 2 месяца назад

    Ist das Taiga Grey in Matt? Bekommt man die Folie auch so irgendwo?

    • @Lovecars1218
      @Lovecars1218 2 месяца назад

      Taiga Grey war ein Metallic Lack.

    • @xplanetium
      @xplanetium 2 месяца назад

      @@Lovecars1218 ich weiß. Wenn du aber das Video geguckt hättest, würdest du sehen dass es Matt ist und er sagt dass es eine Folierung ist.

    • @Lovecars1218
      @Lovecars1218 2 месяца назад

      @@xplanetium warum fragst du dann überhaupt 😂

    • @xplanetium
      @xplanetium 2 месяца назад

      @@Lovecars1218 1. Wollte ich nochmal auf Nummer sicher gehen 2. Habe ich gefragt ob man die auch so irgendwo bekommt.

  • @diiiieterbohlen
    @diiiieterbohlen 3 месяца назад

    Das war fast Formel 1 Niveau 😄😄😄

  • @patrickschmitt1328
    @patrickschmitt1328 3 месяца назад

    Warum machst Du das mit einem Exoten? Wäre ein Serien VZ5 nicht sinnvoller gewesen?
    Mich jedenfalls hätte das deutlich mehr interessiert.
    Trotzdem ein gutes und unterhaltsames Video!

    • @asphaltart
      @asphaltart  3 месяца назад

      Ganz einfache Antwort: Weil Cupra uns gerade dieses spezielle Auto zur Verfügung gestellt hat.

  • @sarkishacikian62
    @sarkishacikian62 Месяц назад

    Make with the VZX 310 hp please

  • @Seb2
    @Seb2 3 месяца назад +1

    Volvo xc90 Diesel oder Mercedes G Klasse wären interessant :)

  • @sebastianungerer9566
    @sebastianungerer9566 29 дней назад

    Der VZ5 braucht Serie aber 4,2s (habs aber auch schon laut gps in knapp 4 geschafft)

  • @fzen90
    @fzen90 3 месяца назад

    Das traurige ist, meinen Cupra Ateca kriege ich auch praktisch nie unter 10L. Eher 13L.
    Höchstens Überland mal um die 9L

  • @MrKOenigma
    @MrKOenigma 3 месяца назад +1

    Sind ja Reichweitenwerte wie beim Elektro

  • @tobifr2804
    @tobifr2804 3 месяца назад

    Die Umbauten würde ich privat machen lassen und nicht ab Werk. Da ist man flexibler...
    Bspw über andere Tuningfirmen kann man 500+ PS raus holen. Muss man wissen, obs man's will. Aber es geht :D

  • @linus1909
    @linus1909 3 месяца назад +2

    Hast du dich im Titel verschrieben da stehen 460PS anstatt 450PS 🙂

    • @lukeundergroundexplorer318
      @lukeundergroundexplorer318 3 месяца назад

      Wegen Abgasanlage

    • @asphaltart
      @asphaltart  3 месяца назад +2

      Das ist richtig. Mit der Akrapovic Abgasanlage sind es tatsächlich 460PS. ABT gibt für die Leistungssteigerung allerdings 450PS an, weil die AGA da noch nicht dabei ist.

    • @linus1909
      @linus1909 3 месяца назад

      @@asphaltart ah ok danke für die Info

  • @nunojopen534
    @nunojopen534 3 месяца назад +1

    Diese Durchschnittsgeschwindigkeiten sind leider im Bereich NRW, Niedersachsen echt unmöglich, da ist dreistellig schon Lichtgeschwindigkeit, selbst wenn man mal drückt

    • @swenschubert
      @swenschubert 2 месяца назад

      Ab nach Bayern
      Thüringen
      Sachsen

  • @jyrospaltenstein7592
    @jyrospaltenstein7592 3 месяца назад +1

    Ich hab ein VZ5 Stage 1 (nicht Abt) 480PS 580nm und komme auf 14-15L wenn Ich Extrem Sportlich fahre. Ganz kommisch dieser Voll Gas Test mit 26L. Sowas habe noch nie gehört bei dieser Auto.

    • @manoli7
      @manoli7 3 месяца назад +1

      Bei welchem Tuner hast du die Stage 1 gemacht?😊

    • @iG4MERs
      @iG4MERs Месяц назад

      Das ist halt wo es geht 250km/h gedrückt, da sind die 26l eigentlich Recht realistisch. Abt Software ist aber natürlich auch nicht das gelbe vom Ei, kann gut sein, dass die aus Haltbarkeitsgründen etwas wenig Zündung und fetteres Gemisch fahren (Abstimmung auf Super 95?).

    • @jyrospaltenstein7592
      @jyrospaltenstein7592 11 дней назад

      Ein Tuner hier in CH. Ich Tanke V Power. Was ich merke ist das mein Auto mit dieser E5 Super Plus viel mehr säuft als unser Benzin hier in der Schweiz. Fahre regelmässig nach Frankfurt.

  • @Akacha79
    @Akacha79 3 месяца назад

    Wieviel kostet den nur Leistungssteigerung mit Auspuffanlage bei Abt 🤔

    • @manoli7
      @manoli7 3 месяца назад +2

      Die Akra kostet um die 6000€ und die Abt Leistungssteigerung um die 4500€🙈

    • @Ger_olsteiner
      @Ger_olsteiner 2 месяца назад

      @@manoli7Du kannst die Akra bei Cupra für 3K mitbestellen.

    • @manoli7
      @manoli7 2 месяца назад +1

      @@Ger_olsteineraber nur für den VZ mit 310ps

    • @Ger_olsteiner
      @Ger_olsteiner 2 месяца назад +1

      @@manoli7 Hö? Dachte auch für den VZ5, aber okay passt :)

  • @thomasbrenner7516
    @thomasbrenner7516 3 месяца назад +1

    Da wäre ich gerne auf dem Beifahrersitz gesessen. Fahre selbst einen Seat Leon Cupra aus 11/2018 (also einen der letzten Seat's). Für mich das "most underrated" Auto mit viel Leistung. Ich liebe es die großen E-Klassen oder 5-er BMW auf der Bahn zu ärgern und freu mich aber auch wie bolle wenn ich sparsam unterwegs bin und beim Verbrauch ne 7 vor dem Komma steht.

    • @krislogger
      @krislogger 3 месяца назад +6

      Du ärgerst damit niemanden, vorallem keine E-Klasse oder 5er Fahrer.

    • @adrianzbaeren
      @adrianzbaeren 3 месяца назад

      @@krislogger
      Klar, weil er die linke Spur blockiert. 😂

    • @vergessenhehe1817
      @vergessenhehe1817 3 месяца назад +2

      @@adrianzbaeren Fanboy detected 😂😂

    • @asphaltart
      @asphaltart  3 месяца назад

      Der gefällt mir auch sehr gut!

    • @sebastianzimmer3765
      @sebastianzimmer3765 3 месяца назад +1

      Damit ärgerst du zumindest niemanden in einer E-Klasse oder im 5er, der einen 3 Liter Motor hat und 2-3 Gänge mehr als du im Getriebe. Und bei höheren Geschwindigkeiten sieht so ein doch eher schlecht im Wind stehender Formentor selbst gegen einen 5er Touring noch weniger einen Stich als ein Leon. Einen 540i mit xdrive kannst du auch problemlos mit 7-8 L bewegen beim gemütlich auf der Autobahn bummeln

  • @MRXJ571
    @MRXJ571 3 месяца назад +5

    Die Dinger stehen bei unseren Händlern mit ABT Leistungssteigerung als Vorführer für ne 46k. Als Neuwagen für ne 50k. Wer den Listenpreis zahlt ist selber schuld.

    • @iG4MERs
      @iG4MERs Месяц назад

      Gibt es die auch ohne die Abt Software noch günstiger? Bin von Abt bei Softwarethemen kein Fan.

    • @MRXJ571
      @MRXJ571 Месяц назад

      @@iG4MERs schau mal bei mobile rein, ab 40k mit wenig km. Die 5zyl werden verschenkt.

  • @christianherisch5411
    @christianherisch5411 3 месяца назад

    Naja, wenn ich mit meinem 250cdi 200km/h fahre brauche ich auch um die 13 Liter auf hundert 🤷🏻‍♂️

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 3 месяца назад +1

    Ja dat gibbet .SUV mit Tieferlegung .

  • @hansfranz8754
    @hansfranz8754 3 месяца назад

    Wo willst denn 180 km Vollgas fahren???

  • @andreibumbulici2125
    @andreibumbulici2125 3 месяца назад +2

    84000euro...wahnsinn🤣

  • @vergessenhehe1817
    @vergessenhehe1817 3 месяца назад +3

    Wie nutzlos so ein Benziner auf der Langstrecke ist mit 9,3L bei nur 130km/h. Selbst mein 550D schluckt nur 6-6,3L bei 130Km/h Acc.

    • @adrianzbaeren
      @adrianzbaeren 3 месяца назад +1

      Und ein 320d würde bloss 4l / 100km verbrauchen. 😂

    • @user-sh5ps2hi6e
      @user-sh5ps2hi6e 3 месяца назад

      Du vergleichst aber Diesel mit Benziner, das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Da der Diesel von Haus aus schon weniger verbraucht. Mir würde der Formentor mit 5 Zylinder zusagen. Denn ich nutze rein nur Landstraße und da ist bei 100km/h Höchstgeschwindigkeit Schluß sonst gibts Punkte in Flensburg. Mit 460PS dann bei einem Verbrauch von 6-7Liter zu kommen ist echt gut. Mein Mazda CX-30 mit 186PS und Diesotto Motor braucht so 5.5L auf 100km im Schnitt Winter und Sommer zusammengerechnet. Der hat aber noch lange nicht die Leistung wie dieser Formentor hier. Natürlich sind die Unerhaltskosten exorbitant hoch, wenn man Kfz-Steuer und Versicherung mit dem Service einrechnet. Der Formentor kann aber fett Spaß bringen wenn man das Pedal durchtritt. Bei meinem CX-30 passiert da rein gar nichts im Vergleich zu diesem Formentor!!!!!! 280PS mehr das merkt man, mehr als die doppelte Leistung!!!!! Das sind schlagende Argumente!!!

    • @user-sh5ps2hi6e
      @user-sh5ps2hi6e 3 месяца назад +1

      @@adrianzbaeren Jau, hat aber 270PS weniger an Leistung!!!! Das ist der kleine Unterschied und muß kein AdBlue dazu tanken. lolol

    • @adrianzbaeren
      @adrianzbaeren 3 месяца назад

      @@user-sh5ps2hi6e
      Ja klar war auch bloss als Witz gemeint.
      Ich persönlich fahre nur Benzin. 😎

    • @leaderwhite6077
      @leaderwhite6077 3 месяца назад +4

      @@user-sh5ps2hi6e Er vergleicht ja einen 550d mit 400PS 4 Turbos natürlich als Diesel gegen einen 5Zylinder mit 460PS trotzdem finde ich den Verbrauch sehr heftig vor allem bei unbegrenzt. Da schluckt der Diesel locker mal 10/12l+ weniger 😀

  • @lukash.5230
    @lukash.5230 3 месяца назад +6

    Bin ich der erst der hier rein schreibt und kein Bot ist?

    • @EyMalla
      @EyMalla 3 месяца назад

      Ja

    • @miffimeyer2448
      @miffimeyer2448 3 месяца назад

      Hahahahaha tatsächlich 😂😂😂

    • @J0K3R229
      @J0K3R229 3 месяца назад

      Das wird ja immer besser!
      Darf ich Ihnen meine Probeverpackung für Hämorrhoiden Creme anbieten? Jetzt im Angebot für nur 17,99!!!!

    • @asphaltart
      @asphaltart  3 месяца назад +2

      Leider ja. Also danke dafür!

  • @philippegelhof
    @philippegelhof 3 месяца назад +2

    Also bevor man zu ABT geht, besser zu HGP. Besser und günstiger.

    • @turbroo8010
      @turbroo8010 3 месяца назад +1

      Übernimmt HGP auch die Werkgarantie nach dem Umbau? Nein

    • @annore68
      @annore68 3 месяца назад

      oder APR

  • @SexyKoch90
    @SexyKoch90 3 месяца назад +1

    26,8 Liter?
    Respekt.
    Hatte mal einen Formentor VZ 2.0 TSI mit 310 PS als Mietwagen…
    Ich weiß nicht warum ich mich mit meinen 25 Liter im Schnitt gewundert habe 😅🙈🤷‍♂️

  • @flyflyjets3578
    @flyflyjets3578 3 месяца назад +3

    Und jetzt bitte nicht mehr meckern wenn es heißt das Elektroautos bei höheren Geschwindikeiten so viel verbrauchen 😉

    • @irreraudifreak4467
      @irreraudifreak4467 3 месяца назад +1

      Die fahren nicht so schnell und sind dann nach 100 KM 30 Minuten am Laden. Und 5-Zylinder klingen halt am besten.....

    • @flyflyjets3578
      @flyflyjets3578 3 месяца назад

      @@irreraudifreak4467 na ja, die Performance-Werte von 460 PS vom Formentor zu schlagen ist für ein E-Fahrzeug jetzt nicht wirklich eine Herausforderung.
      200km "angasen" schaffen auch verschiedene E-Fahrzeuge.
      Beim Thema Höchstgeschwindigkeit und Sound muss sich ein E-Fahrzeug natürlich geschlagen geben

    • @irreraudifreak4467
      @irreraudifreak4467 3 месяца назад +5

      @@flyflyjets3578 Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 schafft das E-Auto niemals auf 300 KM Strecke. Die Ladezeiten sorgen dafür, dass das unmöglich wird. Ich sehe bei uns hier im Norden ca. 70 % der E-Autos nur hinter LKW herschleichen ...... wenn die eine so tolle Performance haben, verstehe ich nicht, warum man nicht wenigstens mit 130 fahren kann, dass nicht Busse und LKW gezwungen werden, diese auch noch zu überholen. Ich halte dieses Verhalten für echt gefährlich.

    • @m.f.4414
      @m.f.4414 3 месяца назад +3

      Nun, in keinem anderen Test hat er so eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht. Und viele E-Autos schaffen diese Durchschnittsgeschwindigkeit nicht mal als Höchstgeschwindigkeit. Es ist somit nicht vergleichbar.

    • @flyflyjets3578
      @flyflyjets3578 3 месяца назад

      @@m.f.4414 was das dann für 'n quatsch 🤣
      Ganz viele Verbrenner schaffen diese Durchschnittsgeschwindigkeit auch nicht mal mehr als Höchstgeschwindigkeit 🤦🏻‍♂️🤷‍♂️

  • @MrKOenigma
    @MrKOenigma 3 месяца назад +1

    84.000? Da kannste dir 2 Model Y SR kaufen, einen kannste daheim an der PV, den anderen fährst. So ein unnötiges Auto

  • @christianbayerstein5243
    @christianbayerstein5243 3 месяца назад

    Wieso kann der nur 270??? Der Audi RSQ3 mit dem 5 Zylinder 4oo PS Motor schafft 280. Also lieber den Audi kaufen und sich das Tuning sparen.

    • @exodius6626
      @exodius6626 3 месяца назад +1

      Weil 10 km/h Unterschied bei der VMax auch so viel Unterschied macht 😂😂

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 3 месяца назад

      wenn ich ab Werk 280 bekomme, gehe ich sicher nicht zum Tuner um da nur 270 zu kriegen. 🙂@@exodius6626

  • @linus1909
    @linus1909 3 месяца назад +1

    Also der Formentor lohnt sich definitiv mehr als ein RS3

    • @R-Line7
      @R-Line7 3 месяца назад +1

      Das kann man so nicht sagen!
      Die Verarbeitung des VZ5 kann man nicht mal mit einem Golf vergleichen geschweige denn mit dem RS3.
      Da liegen Wort wörtlich Welten dazwischen!
      Für solch ein Fahrzeug 70k auf zu rufen ist mehr als realitätsfern. Da wäre es preislich betrachtet noch sinnvoller sich einen 1 Jahr jungen RS3 zu holen.
      Die Leistungssteigerung kann man mittlerweile finanziell betrachtet eh nicht kalkulieren. Abt macht diesbezüglich NICHTS besser als ein erfahrener Programmierer deines Vertrauens! Zumal beim 5 Zylinder aus dem Stand mit Software glatt 500PS zu bekommen sind. Da tu ich mich doch nicht mit Abt ab!

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 3 месяца назад

      Sorry, aber der Audi RS Q3 ist qualitativ auf einem ganz anderen Level, zudem läuft er 280 ab Werk ganz ohne Tuning.

    • @R-Line7
      @R-Line7 3 месяца назад

      @@christianbayerstein5243
      Es hat zwar noch keiner vom RS Q3 gesprochen, doch das is das Gleiche.
      Man kann nicht stumpf behaupten, dass sich ein VZ5 mehr rentiert als ein RS3.
      Dafür muss man in seine Aussage möglichst alle Gesichtspunkte eines Fahrzeugs legen, nicht nur den Preis!
      Die Türpappen, die Armatur und der Kofferraum des VZ5 ist schlechter verarbeitet als bei einem Golf! Das will schon was heißen!
      Die Motorhaube flattert bei 160+.
      Die Sportsitze sind dagegen gut gelungen.
      Wenn du nun die Verarbeitung des VZ5 und den Preis dessen im Vergleich zum RS3 legst, dann ist ein VZ5 definitiv völlig überteuert!!

  • @bmwx3mc945
    @bmwx3mc945 3 месяца назад

    Um das Geld kauf ich mir lieber RS5SB

  • @RadfahrerProductions
    @RadfahrerProductions 3 месяца назад

    Hallo Asphaltkünstler. So viel zu den Stimmen, die beklagen mit einem Elektroauto könne man nicht 1000 km am Stück mit Hänger im Winter 200 Sachen fahren. In einem leistungsstarken Verbrenner geht das auch nicht. Trotzdem ein tolles Auto mit schönem Klang und es ist schade, dass er sich augenscheinlich nicht so gut verkauft wie gedacht, sonst wäre die limitierte Auflage längst weg und wir würden keine Werbevideos wie dieses sehen dürfen. Lange wird es solche Ballermänner nicht mehr geben, also zugreifen.

    • @m.f.4414
      @m.f.4414 3 месяца назад +3

      Na, er ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 180km/h gefahren. Viele E-Autos schaffen das nicht mal als Höchstgeschwindigkeit.
      Und mit keinem Elektroauto bzw. in keinem anderen Test schaffte er diese hohe Durchschnittsgeschwindigkeit. Deswegen auch der im Vergleich "gute" Verbrauch des RS6. Mit diesem hat er nicht mal 150km/h im Schnitt geschafft.
      Es ist also nicht vergleichbar.

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 3 месяца назад

      @@m.f.4414 es gibt ja einige Versuche mit EVs, wie lange sich die Höchstgeschwindigkeit halten ließe. Man kommt in etwa auf knapp eine Stunde. Und umgekehrt: Wer mit 80 zwischen LKWs im Windschatten trudelt, also genau die Fahrweise, die man den Elektromobilisten nach sagt, der kommt auch auf sagenhaft niedrige Verbräuche und Reichweiten von 600 km. Wurde ebenso getestet. Man kann wohl Äpfel und Birnen vergleichen, alles Kernobst. ;-) Klar, wer bereit ist, das Geld raus zu haun, ist mit einem Verbrenner immer noch am schnellsten unterwegs, keine Frage.

    • @iroc1608
      @iroc1608 3 месяца назад

      Da gebe ich dir recht. Das Auto hätte höhere Verkaufszahlen verdient. Allerdings verstehe ich auch, warum diese nicht gut sind. Ich such gerade ein neues Auto und hatte eigentlich gute Angebote für den VZ5 gefunden. Als ich mich allerdings mit dem Unterhalt beschäftigt habe, insbesondere auch der Versicherung für das Auto, war es mir dann schon klar. Der Unterhalt ist sehr teuer.

  • @berndehlert7285
    @berndehlert7285 3 месяца назад

    Geldpreise!

  • @zombrexgamer242
    @zombrexgamer242 3 месяца назад +2

    Für dieses Geld krieg ich schon einen RS5 mit guter ausstattung und mehr leistung. Da fahre ich doch keinen Golf als Fastback oder SUV (was auch immer) aus dem Hause Seat bzw Cupra.😂😂😂

  • @dharkbizkit
    @dharkbizkit 2 месяца назад

    wenn ich sehe wie du im fahrersitz klemmst, darf man in dem auto auch kein übergewichtiger mensch sein

  • @R-Line7
    @R-Line7 3 месяца назад +2

    Die Verarbeitung des Fahrzeugs ist die reinste Katastrophe und nicht mal 30t Euro wert. Das kann selbst ein Golf besser!!!
    Der 5 Zylinder mit Akrapovic ist dagegen ein wahrer Traum.
    Der Verbrauch ist mit knapp 10l bei normaler Fahrweise absolut realistisch.
    Einen Tank unter Vollgas leer zu fahren ist in Deutschland extrem schwierig bis eingentlich unmöglich geworden. (höchstens nachts)
    Und mit 80 fährt ein Kfz auch niemand. Egal ob 450 oder 100PS. Deswegen sagen die beiden Tests bezüglich min. und max. Verbrauch im Grunde kaum etwas aus, weil realitätsfern.
    Das sind alles so Sachen weswegen es der VZ5 niemals zum Klassiker schaffen wird wie es der RS3 mal sein wird.
    Doch gut, wer in 4-5 Jahren günstig einen 5 Zylinder fahren möchte, der ist mit dem VZ5 bestens bedient.
    Mehr ist dazu nicht zu sagen.