2024 BMW 740d xDrive (299PS, 670Nm) | EXTREMER Verbrauch auf der Langstrecke! | VERBRAUCHSTEST

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 15 мар 2024
  • log42.com/l/bmw7aa Die besten Leasing Angebote!
    log42.com/l/carvertical 10% bei CarVertical sparen!
    WERBUNG
    Der neue BMW 740d soll laut WLTP Angabe nur 6,1 Liter Diesel auf 100km verbrauchen. Ein Wert, der für eine 2,3 Tonnen schwere Oberklasse Limousine völlig utopisch klingt. Und trotzdem schafft er es auf der Langstrecke sogar diesen Wert zu unterbieten. Sein 3 Liter 6-Zylinder läuft dank Mild Hybrid System so sparsam, dass im Extremfall eine Reichweite von 2000km möglich ist. Einfach irre!
    Folgt uns auch bei Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / log42
    Damit filmen wir:
    Kamera*: amzn.to/2NShcKa
    Objektiv*: amzn.to/30r32AQ
    Mikrofon*: amzn.to/30vHlj8
    Drohne*: amzn.to/30wECGq
    Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 392

  • @viermalvier4x4
    @viermalvier4x4 2 месяца назад +176

    Da hat BMW alles richtig gemacht. Zum reisen, lange Strecken, Luxus, mega bequem. Top.👍. Test v. Eckart sehr informativ.

    • @draachbere7013
      @draachbere7013 2 месяца назад +15

      Jaaa... nur bei der Optik nicht. Da wird einem schlecht.

    • @darkness8849
      @darkness8849 2 месяца назад +7

      @@draachbere7013 nee der hat einen sehr passenden Auftritt. "Der deutsche" ist konservativ was das angeht, aber in 2-3 Jahren wirst du auch deine Meinung ändern.

    • @hannesbeach8949
      @hannesbeach8949 2 месяца назад +1

      Bis auf die Leistung

    • @volle5547
      @volle5547 2 месяца назад

      Ja, besser geht es kaum. Man sieht ja, wie die Stromer Verkäufe einbrechen, seit die Förderung gestrichen wurde. Wer jetzt einen gebrauchten Tesla & Co verkaufen möchte, ist der Depp der Nation.

    • @draachbere7013
      @draachbere7013 2 месяца назад +6

      @@darkness8849 warum sollte ich da meine Meinung ändern... hässlich bleibt hässlich. Und was hat das Design mit konservativ zu tun? Der würde eher nach Bladerunner oder in den 2. Teil von "Back To The Future" passen

  • @christianbayerstein5243
    @christianbayerstein5243 2 месяца назад +224

    Boah, 13 Liter bei 159 km/h Durchschnittstempo, für so ein 2,5 Tonnen Schiff, das ist sensationell und zeigt, was ein Diesel kann. Mit dem Benziner 740i hätte der Wagen locker 6 Liter mehr auf 100km gebraucht.

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 2 месяца назад

      Wenn er jetzt noch und DPF und anderen Schwachsinn behindert wäre…

    • @ergobiker8918
      @ergobiker8918 2 месяца назад +2

      @@heinzketchup4558Wos megst?

    • @user-oe7xn8tz2b
      @user-oe7xn8tz2b 2 месяца назад +19

      Fahre mit M52 Benzin(!) wenn ich unter 200km/h bleibe auch unter 10l/100km! Und das seit 27 Jahren!!!

    • @inThis964
      @inThis964 2 месяца назад +19

      Aus meiner Sicht zeigt es auch die Fragwürdigkeit des Schnellfahrens. 20% Zeitgewinn im Tausch gegen 130% Mehrverbrauch.

    • @user-oe7xn8tz2b
      @user-oe7xn8tz2b 2 месяца назад +19

      @@inThis964 hä? Hab ich nicht! 30% für Aufmerksamkeit. Penner gehören in die DB und nicht auf die Straße!

  • @fbvzrhh
    @fbvzrhh 2 месяца назад +112

    Ich würde mir das Video mit dem CX-60 mit dem 3,3l Diesel wünschen. Weil Mazda hat mit dem 6-Zylinder echt alles richtig gemacht.

    • @florianwitt1864
      @florianwitt1864 2 месяца назад +3

      Auf jeden Fall 😁👌🏻

    • @RikiJasmin
      @RikiJasmin 2 месяца назад +8

      Auf Papier natürlich großartig aber in Realität ist ein BMW 6 Zylinder in Verbindung mit der 8 Gang Automatik in einer eigenen Welt. Kostet aber auch dementsprechend mehr. Aber schön dass es noch "leistbare", weil billig ist der auch nicht 6 Zylinder gibt.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 2 месяца назад +2

      Na dann mal viel Spaß, fahr mit dem mal 200, da geht nicht mehr viel, da bei 217 Schluss ist, bißchen wenig für einen 3,3 Liter Motor.

    • @arturkramer10
      @arturkramer10 2 месяца назад +1

      @@christianbayerstein5243 würde mal behaupten, dass Übersetzung und Aerodynamik da eher ein Faktor sind, als der Motor. ;)

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 2 месяца назад +1

      @@arturkramer10 äh nein, ein BMW X3 mit 3 Liter Diesel schafft 240, die aerodynamik ist da nicht besser.

  • @julianjrh9193
    @julianjrh9193 2 месяца назад +60

    Als direkten Vergleich in dieser Klasse fände ich einen neuen S 450 d sehr spannend!
    Hat ja doch knapp 70 PS mehr, ob das was ausmacht?

  • @oliver.siegen
    @oliver.siegen 2 месяца назад +31

    Vielen Dank für das Video. Für mich mit Abstand bester Kanal!
    Der BMW ist mein absoluter Traumwagen. Genau so wie hier zu sehen. Wobei meine Farbe innen eher ein heller Grauton wäre und außen weiß.
    Und der Verbrauch ist meiner Meinung nach absolut sensationell. Großes Kompliment an BMW (von einem Audi Fahrer).
    Mein Wunsch an Verbrauchsfahrt: der 1,5 TFSI Mild Hybrid mit 150 PS im A3 😊
    Vielen Dank!

  • @VerMusic
    @VerMusic 2 месяца назад +6

    Hallo Eckhardt.
    Ich bin seit ein paar Monaten Stammzuschauer dieses Channels und finde die Verbrauchstests immer spannend. In Kombination mit deiner sympathischen Art, ist es immer eine runde Sache.
    Nur eine Sache: In jedem Video diese immer wiederkehrenden Erklärungen zu den Geschwindigkeits-Niveaus. Bei 80 Kmh keinen behindern, Vollgas nur da, wo es geht, immer an die Regeln halten und und und … Mal davon abgesehen, dass es eigentlich der Menschenverstand schon selbst erklärt, ist es für wiederkehrende Zuschauer (Für Erst-Zuschauer ist es ja gut) schon etwas… mühsam, dass immer wieder anzuhören. Ich DENKE, dass es vielen so geht. Seit 5 Videos nutze ich jetzt immer die Vorspulfunktion, in der Gefahr, was zu verpassen. Da ich es nicht sage, um willkürlich rum zu jammern oder zu haten, gebe ich dir die Anregung: Mach doch einen Erklärungs-Abschnitt in der Infobox und sag dann einfach in den Videos: „Für genaue Informationen zu den Geschwindigkeits-Fahrten, schaut in die Infobox“. Dann müsstest DU das nicht immer wieder runterleiern und die Menschen, denen man das erklären muss, können es einfach nachlesen.
    Ansonsten weiter so. Und ich freue mich auf weiterem Video. PS: Du und Jahn seid ein tolles Duo!

  • @TheMusicFan1297
    @TheMusicFan1297 2 месяца назад +8

    Ich bin den Wagen gestern gefahren, freie A24 von Hamburg - Berlin und das nachts, einen Schnitt von 170 (!) km/h bei 12,1l Verbrauch.

  • @heysterich673
    @heysterich673 2 месяца назад +24

    Super Video. Bei diesem 740d sieht man den Effizienzvorteil vom Diesel im Vergleich zu einem Benziner, wenn ich z.B. an den Verbrauch vom Cupra erinnern darf 😅
    Ich bin mal mit meinem Skoda Fabia 1,9 TDI wie in der sparsamen Runde von München nach Berlin gefahren und da habe ich mehr verbraucht als du heute in dieser Luxuslimousine.

  • @t.k.3708
    @t.k.3708 2 месяца назад +5

    Der 3Liter ist mit beiden Verbrennungsverfahren ein absolutes Sahnestück. Unglaubliche Effizienz auch bei sehr engagierter Fahrweise. Mein 330d G20 ist selbst bei Vollgasorgien (inkl. voller Beschleunigung wo möglich in Sport Plus) über 400km mit 95% BAB Anteil zu mind. 70% unbegrenzt und knapp 170km/h Durchschnitt kaum über 10Liter zu bekommen. Dazu ein toller Klang und immer Kraft im Überfluss.

  • @MH-ct5tq
    @MH-ct5tq 2 месяца назад +37

    Die Preissprünge des Dieselkraftstoffes im Laufe des Tages sind ja heftig. 12 Cent /l. Eine geile Karre, außer die Frontpartie...

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 2 месяца назад

      die Preissprünge sind völlig normal im Laufe eines Tages . deshalb : Erkundigen sie sich übers Internet , wie genau die Spritpreise gerade liegen . sie werden staunen , wieviel Geld sie dabei sparen .

    • @MH-ct5tq
      @MH-ct5tq 2 месяца назад +1

      @@hartmutthomas989 Diese hohen Preisunterschiede gibt's hier nicht. 6 - 7 Cent ok. In WHV z.B. da wo die Raffinerie ist, sind die Preise im Schnitt am höchsten. Je weiter entfernt davon, desto günstiger.

  • @leaderwhite6077
    @leaderwhite6077 2 месяца назад +23

    Also ich habe bei meinem 740 ld LCI nach knapp 37 tkm jetzt einen Schnitt von 7,4L. 90% Autobahn ( oft zügig 200+ ) und 10% Stadt. Muss sagen, der Reihen6er ist einfach ein SUPER Motor, deshalb will ich diesen nicht mehr missen.

    • @volle5547
      @volle5547 2 месяца назад +1

      Ja, die Leistung im Vergleich zum Verbrauch ist gigantisch. Auch der 3Liter Diesel von Mercedes spielt in dieser Liga, bei noch mehr Leistung

    • @murealperformance7864
      @murealperformance7864 Месяц назад +1

      @@volle5547 Mercedes macht in dieser Richtung keinen guten Job. Ich habe einen GLE Coupé 350d der verbraucht in der Stadt 14-16 l oder auf der Autobahn schaffe ich am sparsamsten 8,8 l das macht dann aber auch kein Spaß, so zu fahren. Ich habe auch einen BMW 730 gehabt und zwar die erste Baureihe 2003 Baujahr selbst. Der war viel sparsamer als mein GLE Coupé jetzt

    • @BennyTheChiller
      @BennyTheChiller Месяц назад

      @@murealperformance7864 Der GLE hat aber auch einen CW-Wert wie ein Kühlschrank. Ich fahre einen W206 C220d und bei Tempomat 130 habe ich einen Verbrauch von 4,2l/100km

    • @eroo9650
      @eroo9650 Месяц назад

      Und warum verbrauche ich mit meinem 730D 2022 BJ 7,4 Liter bei 90% Autobahn und Durchschnitt ca. 130-140? Deine Werte hauen nicht wirklich hin oder meine Karre ist schrott

    • @murealperformance7864
      @murealperformance7864 Месяц назад

      @@eroo9650 ich hab ja nicht angegeben, wie viel mein BMW 730d verbraucht hat.
      Ich meinte, er ist viel sparsamer als der GLE Coupé. Beide haben einen 3l 6Zylinder. Natürlich ist der GLE Coupé CW wert technisch viel schlechter.
      Also noch mal zu meinem BMW 730d 2003 E65 218ps Diesel.
      In der Stadt nie über 10 l im Sommer .
      Auf der Autobahn 6,9l bei 120 KMH Tempomat.
      Und das hat mein Auto noch geschafft bei 290.000 km. Durchgehend Scheckheftgepflegt bei BMW das hab ich dann auch weitergeführt und habe den Wagen mit 390.000 km verkauft und ich traure den Wagen immer noch nach.
      Ich halte Kontakt zum neuen Besitzer.
      Er hat jetzt mittlerweile 550.000 km drauf und die Karre fährt.
      Außer Service und Inspektion stand bei mir nie was an.
      Der neue Eigentümer hat einige Sachen erneuert, die bei dieser Laufleistung einfach verschleißen.
      Aber keine Reparaturen am Motor oder Getriebe.
      Liebe Grüße

  • @markusw.3581
    @markusw.3581 2 месяца назад +9

    Gibts eigentlich noch Bestreben einen Audi A2 3L zu bekommen und einen letzten, ultimativen Rekordtest für die Ewigkeit zu fahren? Den dann natürlich in klassischer Form, mit 5 bar Reifendruck, schwitzen und dem legendären Ventilcap-Wurf von Albrecht 😁

  • @fiedoo4443
    @fiedoo4443 2 месяца назад +3

    Sehr informatives, gut moderiertes Video. Super sympathisch einfach. Freue mich schon auf das 12-Zylinder Video! 🤝

    • @jojajo2707
      @jojajo2707 2 месяца назад +1

      Es gibt keinen V12 7er mehr und in EU nicht mal mehr einen V8😅
      Audi hat seit vielen Jahren keinen 12 Zylinder mehr und bei Mercedes gibt es ihn nur noch als Maybach

    • @schallrauch1187
      @schallrauch1187 2 месяца назад

      V12-BMW-Triebwerke bleiben dann exklusiv für RR vorbehalten... .

  • @Receptor91
    @Receptor91 2 месяца назад +9

    Was mich stört ist das bei der 7er Reihe einfach 30er Motoren als 40er verkauft werden etc.

    • @M3dicayne
      @M3dicayne 2 месяца назад

      Ist aber erst neuerdings so. Verstehe ich nicht...

  • @yUnEtArDs
    @yUnEtArDs 2 месяца назад +12

    3:12 Die Frage ist nicht redundant, sondern obsolet. 😉

  • @exoroxx
    @exoroxx 2 месяца назад +8

    BMW 7er bin ich auch immer wieder gern gefahren, weil hier viel Komfort mit einem Schuss Dynamik verbunden wird. Ganz so dynamisch ist der G70 aber nicht mehr. Der Vorgänger war als 730d xDrive (265 PS im Pre-LCI-Modell) mit 5,8 Sekunden offiziell genauso schnell auf 100 km/h, wog aber mal eben 355 kg weniger. 355 kg! Das ist nicht nur den deutlich gestiegenen Abmessungen geschuldet oder einer etwaigen Mehrausstattung, sondern auch dem Wegfall des Carbon Core. Auch der 730d xDrive LCI mit 286 PS und Mild-Hybridisierung ist noch 320 kg leichter. Umso krasser ist es, dass der Verbrauch vergleichbar gut oder sogar noch geringer ist als beim Vorgänger.
    Und umso ärgerlicher ist es, dass es nur diese eine Diesel-Option gibt. Etwas mehr Power kann der 7er schon vertragen (auch wenn die kombinierten 680 Nm schon nicht schlecht sind - genauso viel hatte der 740d xDrive Vorgänger mit 320 PS maximal gehabt) - vor allem angesichts des deutlich gestiegenen Gewichtes (die Masse muss eben beschleunigt werden: F = m * a). Im Vorgänger gab es auch noch den 750d mit Quad-Turbo. Der muss es auch nicht zwingend sein, aber Spaß hat er gemacht und trotzdem konnte man problemlos damit sparsam unterwegs sein. "740d" ist da eben Etikettenschwindel. Es ist praktisch nur ein 730d, bei dem die Hybridisierung auf die Nennleistung angerechnet wird (286 PS + 13 PS = 299 PS). Nichtsdestotrotz: Der B57 ist einfach ein Spitzentriebwerk und von allen Dieselmotoren mein Favorit, dazu die (annähernd) perfekt abgestimmte 8-Gang-Automatik. Mercedes kommt da mit dem OM656 fast ran. Aber nur fast.
    Abgesehen vom Preis: Schön finde ich den G70 immer noch nicht. Das wird wahrscheinlich auch nie passieren. Dagegen mag ich selbst den E65 LCI sehr.

    • @sidonronaldinho8713
      @sidonronaldinho8713 2 месяца назад +1

      Der G11 war sicherlich ein außergewöhnliches Fahrzeug. Leichter als seine Zeitgenossen von Audi und MB, leichter als sein Vorgänger und leichter als sein Nachfolger. Dies machte ihn dynamischer, sparsamer und verschleißärmer.
      Als Gebrauchtwagen mit 3 Liter Dieselmotor ein geradezu vernünftiges Fahrzeug. Als Benziner ein Fahrzeug mit potenziellem Sammlerwert

    • @exoroxx
      @exoroxx 2 месяца назад +1

      ​@@sidonronaldinho8713 Ganz genau! Beim G11 hatte ich das Glück, die wichtigsten Modellvarianten ausführlich zu testen. Die Wahl der Vernunft ist der 730d (das einzige Modell, dass es wahlweise auch ohne xDrive gibt), der mir schon wirklich gut gefallen hat. Ich bin leistungsverwöhnt, aber da habe ich nur wenig vermisst. Der B57 drückt einfach und gefühlt hatte mein Exemplar knapp 300 PS (bei 265 PS Werksangabe). 740d oder 750d sind da nur die Kirsche auf der Sahnetorte. Kraftvoll und sparsam ist der Diesel in jeder der drei Leistungsstufen.
      750i und 750i LCI durfte ich ebenfalls testen. Beim LCI hat bei meinem Wagen die Schubabschaltung zwar seltenst (!) funktioniert, aber bei den Fahrleistungen steht er dem identisch motorisierten M850i so gut wie nicht nach. Den M760i braucht man nur für die weiteren vier Zylinder. Beim Vorfacelift hat mich massiv erstaunt, dass er bei gemütlicher Fahrweise (Comfort-Modus, Überland) mit ~7 l/100 km zufrieden ist. Das bei einem V8-Benziner! So sparsam ist der S 560 trotz Zylinderabschaltung nicht annähernd, dieser möchte mehr als einen Liter mehr. Mit Spaß wird es natürlich auch beim 750i regelmäßig zweistellig (über ca. 3000 km hatte ich einen berechneten Gesamtschnitt von 11 l/100 km), aber Vielfahrer greifen sowieso besser zum Diesel. Aber selbst der schnellste Diesel (750d) kommt bei Fahrleistungen und Laufkultur nicht an den 750i ran. Es ist auch dieser Klang, für den man gerne V8 fährt.

    • @exoroxx
      @exoroxx 2 месяца назад +1

      @@sidonronaldinho8713 Das niedrige Fahrzeuggewicht hat man auch gespürt. Ich habe mich mit den 7ern auch auf alpine Landstraßen gewagt, die zum Teil nicht überbreit sind. Für seine Größe wirkt der G11 einfach ziemlich dynamisch und handlich, das muss man ihm lassen. Der W222 wirkt im Vergleich dazu sehr viel behäbiger und entkoppelter (dafür bietet er mehr Fahrkomfort, für mich als Mitfahrer allerdings schon wieder zu viel). Der A8 wirkt da schon dynamischer, kommt da an den 7er aber nicht heran. Beim G70 erwarte ich ein Fahrgefühl, das eher an das der S-Klasse herankommt. Dabei hat der G11 aus meiner Sicht einen wirklich gelungenen Spagat hingekriegt, der auch dank seines (teuren) Carbon Core erzielt wurde. Es wurde deutlich, dass es sich um einen richtigen BMW handelt. Beim G70 habe ich generell meine Zweifel. Da kaufe ich lieber das Original (S-Klasse) oder noch viel lieber einen der Vorgänger (A8 D4, 7er G11, S-Klasse W222) - dann eben zwangsläufig gebraucht.

  • @miqc1108
    @miqc1108 2 месяца назад

    so gute, konstruktive Videos. Weiter so!

  • @khaoslol1631
    @khaoslol1631 2 месяца назад

    ich hatte dieses Model relativ früh in der Entwicklung schon bei mir in der Arbeit und der 40d war mir der liebste Antrieb im vergleich mit den Elektrobombern.

  • @kuckuck59
    @kuckuck59 2 месяца назад +2

    Man kann dieses Monster kritisieren solange man will, aber nach wie vor einfach top der Bmw Reihensechszylinder-Diesel. ❤️

  • @skylakeuntouchable397
    @skylakeuntouchable397 2 месяца назад +4

    530D F11 2013....mit einem vollen Tank (70L) 1150KM....Sport-Aut....Danke fürs Video...👍

  • @oliversiefert8260
    @oliversiefert8260 2 месяца назад +26

    #1 Design ist Geschmackssache, aber der neue 7er ist echt grenzwertig.

    • @asphaltart
      @asphaltart  2 месяца назад +11

      Ja, an dem Design scheiden sich die Geister. Inzwischen finde ich es gar nicht mehr so schlecht😄

    • @felixdornblueth
      @felixdornblueth 2 месяца назад +1

      Geschmackssache definitiv, ich für meinen Teil kann mit der neuen Front absolut nichts anfangen

    • @martinfunke9485
      @martinfunke9485 2 месяца назад

      ​@@asphaltart der BMW auch nicht schlecht

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 2 месяца назад +5

      der BMW 7-er muss so sein, aggro, und feet, sonst würde er nicht mehr gekauft. Stell mal einen alten 7-er neben einen X5, der 7-er sieht aus wie ein Kleinwagen, da musste der 7-er viel größer und aggressiver im Design werden, sonst würden die Leute ihn nicht kaufen. Niemand will in der Preisklasse noch Understatement, das ist weltweit vorbei.

    • @exoroxx
      @exoroxx 2 месяца назад

      @@christianbayerstein5243 BMW will ja überwiegend auf dem boomenden chinesischen Markt punkten. Ein bisschen Prunk schadet da nicht. In China wird der 7er aber als Li verkauft, weil dort auch 3er und 5er wie selbstverständlich (meines Wissens ausschließlich) als Langversion verfügbar sind. Der Fokus liegt dort auf dem Gefahrenwerden. Aber auch darauf, es zu zeigen, dass man es geschafft hat. Overstatement > Understatement. Dazu passt auch, dass BMW nun zur größeren Zahl gegriffen hat. Was blieb ihnen auch Anderes übrig, wenn man 740d (340 PS) und 750d (400 PS) ohne Nachfolger einstellt...
      Der ganz große Erfolg auf dem chinesischen Markt bleibt aber bislang aus. Da hätte ich mir lieber eine stilistischere Variante gewünscht, die besser zu den traditionellen BMW-Werten passt. Aber die tritt BMW ja selber kategorisch mit Füßen. Früher war manches eben wirklich besser. Nicht alles, aber manches - wie zum Beispiel das Infotainment/Bedienbarkeit. Der letzte echte BMW aktuell ist der 8er/M8. Kaufen, solange es den noch gibt! 😉
      Dem G11 und speziell dem G11 LCI würde ich allerdings nicht unterstellen, dass diese zu dezent gewesen wären. Mit dem G11 (wohlgemerkt nicht das protzige Facelift!) hatte ich auf der Autobahn viel mehr Überholprestige als beim W222 MoPf. Mir wurde immer Platz gemacht, obwohl ich es wirklich nicht darauf angelegt habe und eigentlich entspannt unterwegs sein wollte. Beim Mercedes wurde ich dagegen gerne mal unnötig aufgehalten. Vielleicht ist da zu viel Protz auch eher kontraproduktiv, so etwas wie Sozialneid hört auf der Autobahn ja nicht auf...

  • @SM_104
    @SM_104 2 месяца назад +3

    Das nenne ich mal Effizienz👍 Schnappt euch mal bitte den neuen Passat mit 2.0 TDI, da wäre ich sehr gespannt drauf😄 Bin auch auf den kommenden 12-Zylinder sehr gespannt, eine traumhafte Idee😂

  • @pascalkuhnert352
    @pascalkuhnert352 2 месяца назад +9

    Was auch mal super interessant wäre im Vergleich zum aktuellen 520d ein w214 E220d oder einen C220d w206💪

    • @a.gervalla6258
      @a.gervalla6258 2 месяца назад

      wenn dann der w214. den w206 kannst nicht mit nem 5er vergleichen.

    • @bfranklin4184
      @bfranklin4184 2 месяца назад

      Der aktuelle 520d wurde doch schon getestet!

  • @ralfg6602
    @ralfg6602 2 месяца назад +3

    In der Farbkombi finde ich dem 7er ganz okay. Die aktuellen vier und sechs Zylinder von BMW sind bei normaler Fahrweise wirklich sehr sparsam.

  • @r.k.2401
    @r.k.2401 2 месяца назад

    ❤Sehr informatives und sehenswertes Video❤Vielen herzlichen Dank. Weiter so !

  • @wirelesspirat
    @wirelesspirat 2 месяца назад +6

    Der BMW B57 ist m.E. der beste Dieselmotor, der aktuell am Markt verfügbar ist. Kraftvoll, leise und sparsam. Ich habe leider keine genauen Infos bezüglich der Haltbarkeit. Ich vermute aber mal, wenn man den ordentlich pflegt, sprich eher kürzere Ölwechselintervalle fährt, nicht zu viel Kurzstrecke und eben im kalten Zustand nicht auf hohe Drehzahlen bringt, gibt es relativ wenig Probleme.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 2 месяца назад +1

      Wie sie schon gesagt haben Pflege und die Motoren halten ewig, gilt aber für viele Motoren.
      Kinderkrankheiten haben alle Hersteller und das darf man auch nicht vergessen.

    • @snowhawk4049
      @snowhawk4049 2 месяца назад +4

      Problem ist die meisten Fahrzeuge gehen ans Leasing und Unternehmen und kaum jemand von denen wird die Motoren richtig pflegen, also beispielsweise bereits in den
      ersten 1000km das Öl wechseln. Die ersten 2-3 Jahre Vollgasfahrt ohne Rücksicht auf den Motor und spätestens der Drittbesitzer dann ohne Garantie wird sich ärgern.

    • @user-oe7xn8tz2b
      @user-oe7xn8tz2b 2 месяца назад +1

      @@snowhawk4049 so isses

    • @E620SE
      @E620SE 2 месяца назад +1

      die AGR Problematik haben eigentlich alle aktuellen Diesel.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 2 месяца назад

      @@E620SE das mag sein bloß bekommt man es bei den deutschen Herstellern deutlich mehr mit.
      Natürlich werden die anderen Hersteller auch Probleme haben und davon gibt es auch weniger bei uns bloß das ein Toyota solche Probleme hat bei den Dieseln oder Hyundai habe ich bisher noch nicht gehört.
      Dabei sind die deutschen Hersteller wo es um Motoren geht fast in jedem Video.

  • @w.r.u6800
    @w.r.u6800 2 месяца назад

    Echt mega,
    aber schon der direkte Vorgänger ist so spektakulär komfortabel u. so sparsam‼️

  • @pascalkuhnert352
    @pascalkuhnert352 2 месяца назад +2

    Ebenso Interessant der Vergleich zum W223 S450d, da hättest du auch nochmal ein Luxusmonster💪

  • @Phil-lp2xt
    @Phil-lp2xt 2 месяца назад +4

    Ein genialer Motor. Ich bin bereits den Opa M57 im 530d in gechippter Version vor 20 Jahren mit einem Verbrauch von 7,X Litern bei fast 2 Tonnen Fahrzeuggewicht gefahren.

    • @ironsavior1171
      @ironsavior1171 2 месяца назад

      Haben letzten Sommer im hollandurlaub 6,1l /100kmverbraucht im e61 530d (errechnet)
      Diesen Winter im Harz 7,1 l/100km

  • @proffelnow7770
    @proffelnow7770 18 дней назад

    Fahren schon immer mit dem bmw diesel 3,0 L 258 PS. Super motor kaum probleme, sehr sparsam und vorallem sehr zuverlässig. Sehr gut was bmw da an Qualität liefert 👌🏽

  • @JoaLI-md3ud
    @JoaLI-md3ud 2 месяца назад

    Ich bin jetzt mit meinem Audi A8L 4.2 V8 TdI Baujahr 2012 gut 500 km mit Durchschnitt 156 km/h gefahren und einem Verbrauch von 12.2 L. Für den alten V8 Diesel ohne Hybrid ist das wohl ein sehr guter Wert im Vergleich hier zu einem neuen V6 Diesel Hybrid mit zwar 159 km/h. Im Sommer versuche ich die Strecke noch mal mit auch 159 km/ Schnitt, jetzt im Winter konnte ich aus Rücksicht auf die Winterreifen nicht so schnell.

  • @reinerzufall100
    @reinerzufall100 2 месяца назад

    Wahnsinn Wahnsinn Wahnsinn mach weiter so große Klasse 👍

  • @saschaganser9671
    @saschaganser9671 2 месяца назад +3

    Top Video.
    Deutschland ist Wahnsinnig wenn sie diese Technologie aufgeben.
    Weil im Grunde ist der 7er mit seinen weit über 2t damit das 3 Liter Auto.
    Wenn man sich jetzt mal überlegt das man in einer halb so schweren Wagen einen 4 Zylinder Diesel einbauen kann mit den selben Systemen ohne den ganzen Luxus, dann kommt man auch bei normaler Fahrt auf 3l.
    Wenn ich weite Strecken fahren muss, z.b. München Stuttgart, München Frankfurt, Berlin Hamburg, Hamburg / Berlin Frankfurt etc. dann bin ich mit dem Diesel einfach besser als mit dem BEV.

    • @ergobiker8918
      @ergobiker8918 2 месяца назад +3

      BMW wird diese Technologie nicht aufgeben

    • @E620SE
      @E620SE 2 месяца назад

      Klar ist in deinem Beispiel der Diesel komfortabler. Beim 5-20km Durchschnittspendler sieht das aber oftmals ganz anders aus. 3l Diesel klingt auch erstmal wenig, sind aber immer ca 30kwh.

  • @thereallotharmatthae
    @thereallotharmatthae 2 месяца назад

    Warum hat der 740d den 40 PS weniger als der M340d? Oder sogar als der F31 335d?

  • @uhulino
    @uhulino 2 месяца назад +1

    Vorschlag zur weiteren Relevanzsteigerung der Verbrauchstests: Karren auf den Hof stellen, anlassen und stoppen, wie lange der Sprit im Leerlauf reicht.

  • @Schlima13
    @Schlima13 5 дней назад

    Diesel ist nun mal unschlagbar. Die Diesel sind mittlerweile so sauber und effizient das sie immer noch und für immer ihre Daseinsberechtigung haben ❤.
    TOP Video Eckart 😊
    Liebe Grüße aus Bayern
    Marco

  • @SuperGT3.2V6
    @SuperGT3.2V6 2 месяца назад +1

    Ich habe mich am Anfang über die übergroßen Nieren lustig gemacht. Als Alfa Fan und Fahrer muss ich jedoch sagen, mir gefällt der M4 und dieses Auto hat was. Diese übergroßen Nieren zeugen von Nostalgie und erinnert mich an Autos aus den 30ern. Formschön.

  • @georgigergov6859
    @georgigergov6859 2 месяца назад +1

    Super Video! Gerne auch mit einem Lexus LS500h, bitte 😊

  • @carlog.3263
    @carlog.3263 2 месяца назад +1

    Fahre einen Kombi 540 d , 720 NM, 340 PS habe bei den Geschwindigkeiten den gleichen , teilweise noch niedrigeren Verbrauch !
    4,7 sek auf 100, 18 sek 0 auf 200 !
    Top Auto 👍, würde ich wieder kaufen !

    • @Dathumm
      @Dathumm Месяц назад

      Was ist dein genereller Durchschnitt in deinem 540d LCI? Schon Probleme gehabt?

  • @mrvirus4115
    @mrvirus4115 2 месяца назад

    Wenn man die Tabelle von 520d und 740d vergleicht ist die 80er und 130er Fahrt ähnlich, also wofür den 6 zyl?
    Interessant wäre wenn man die Japaner mal direkt vergleicht Lexus LS500h und Lexus ES300h
    Macht ein Hybrid auf der Autobahn Sinn, oder ist es langfristig das Terrain des Diesels?

  • @Matze_ratze
    @Matze_ratze 2 месяца назад

    Für eine bessere Vergleichbarkeit wäre es interessant nicht über Vmax 200 km/h zu gehen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt dadurch nur wenig, der Verbrauch wäre eventuell immer noch einstellig.🤔

  • @4x4-freunde-bayern
    @4x4-freunde-bayern 2 месяца назад +7

    Die Aerodynamik ist genauso unglaublich wie die Optik ekelhaft ist.
    Trotzdem respekt.
    Aber ein schönes Auto ist das nicht und mit Geschmack hat es auch nichts zu tun.

  • @richardkruger9838
    @richardkruger9838 2 месяца назад +5

    Also "wrightsizing" hat auch bei BMW funktioniert.

  • @bestbester3583
    @bestbester3583 3 дня назад

    Unglaubliche Leistung! Einfach der Wahnsinn

  • @the.tranquility
    @the.tranquility 2 месяца назад +1

    Kann ich bestätigen. Fahre schon seit 2006 nur noch BMW. Der verbrauch ist immer als Diesel enorm gering. ob 3er oder 5er. Da sind die anderen imer deutlich hungriger

  • @xXDerSnowmanXx
    @xXDerSnowmanXx 2 месяца назад

    top video! wie immer

  • @martinknoke1665
    @martinknoke1665 2 месяца назад

    Tankinhalt 74l?

  • @rahascha
    @rahascha 2 месяца назад

    Mal wieder ein gutes Beispiel für die Effizienz heutiger moderner Diesel...
    Konkurenzlose Reichweiten vs E-Fahrzeugen, dazu stressfrei in 5 min. volltanken und
    über 1000km recht flott und komfortabel reisen mit einem sehr moderaten Verbrauch.

  • @zwoelfventiler
    @zwoelfventiler 2 месяца назад +3

    Ich bin mit dem Ding von München nach Hamburg geheizt, an nem Wochentag bei entsprechendem Verkehr, aber auch einige vollgasetappen - 7,5 L Durchschnittsverbrauch…

    • @Dirk98761
      @Dirk98761 2 месяца назад

      Hektiker

    • @hanswurst3866
      @hanswurst3866 2 месяца назад

      Bei nur 7,5 Litern Verbrauch, bist du nicht geheizt. 🤣

    • @zwoelfventiler
      @zwoelfventiler 2 месяца назад

      @@hanswurst3866 doch, das ist es ja 😅 wie gesagt war es tagsüber an einem Wochentag, es gab einige Baustellen und auch mal elefantenrennen, aber ich bin durchaus auch 250 gefahren wo es ging… der schnitt lag am Ende bei 123 km/h… übertriff das mal bei den Rahmenbedingungen 😉 deswegen beeindruckt mich der Verbrauch auch so sehr… mit den R4 Benziner Mild-und Pluginhybriden von Volvo, mit denen ich die Strecke sonst fahre, liegt der Verbrauch immer über 9 Liter - und die sind bei 180 abgeregelt…

  • @JensLages
    @JensLages 2 месяца назад

    Durchschnittsverbrauch für alle drei Fahrten liegt aber bei 7,58 Liter / 100 km. bisschen mehr als die Werksangabe.

  • @iLikeBhr
    @iLikeBhr Месяц назад

    Rekord von Augsburg nach Nürnberg waren mit dem 316d 3.4 Liter und mit dem 218d 3.6 Liter.. es wäre noch Luft nach unten, denn ich fahre 100 und überhole LKWs ;)

  • @ergobiker8918
    @ergobiker8918 2 месяца назад +3

    Geiles Auto 😍

  • @Wakendorf91
    @Wakendorf91 2 месяца назад

    Ich habe da mal einen Vorschlag, wie wäre es mal einen Verbrauchstest und ein Hypermiling mit einem Phaeton W12 zu machen.
    Fände ich voll cool

  • @Maarioo007
    @Maarioo007 2 месяца назад +1

    Ich finde den 7er von hinten so geil aber von vorne echt hässlich. Aber BMW baut halt für die Käufer und nicht für die Kritiker.
    Ich habe einen 430d und fahre den im Moment auf 4,8l. Habe den auf Langstrecke sogar schon auf 4,4 gedrückt. Ich denke aber mein nächstes Auto wird auch elektrisch. Ganz ehrlich wie oft im Jahr fährt man schon 500km am Stück ohne Pause.

  • @E12Emre12
    @E12Emre12 3 дня назад

    Hab einen Bmw 730D Xdrive 2018 dieser Motor ist einfach Bombe Langstrecke 4 Mann voller Kofferraum Klimaanlage dauerhaft an 6.2L Verbrauch nur

  • @peterlustig3438
    @peterlustig3438 2 месяца назад +6

    Mein Schlechtwetterauto BMW 320d fährt schon seit knapp 17 Jahren mit einem Tank. Nur Kraftstoff muss ich ab und an nachfüllen 😉

  • @austrianfreedom
    @austrianfreedom 2 месяца назад

    Problem dürfte sein, dass bei betont zurückhaltender Fahrweise der Einlasstrakt verkokt

  • @merlin6565
    @merlin6565 2 месяца назад

    Guter Motor wenig Verbrauch.....aber,wenn nach 100000km die Ansaugbrücke komplett verrußt ist,iobwohl ich 150km am Tag gemacht habe,ist da der Wurm drin .Und wenn man hört dass sich diese Probleme bei den Werkstätten immer mehr häufen,würde ich abraten zu so einem Motor

  • @musti.b42
    @musti.b42 2 месяца назад

    "Deine Videos sind wirklich großartig, ich schaue sie mit Bewunderung an, aber du machst auch einige Lücken bei Autos, zum Beispiel hast du keine der Versionen von Mercedes GLE gemacht, ich schaue mir dieses Auto mit großer Bewunderung an und möchte es natürlich kaufen, aber ich bin auch ein wenig unsicher, ob ich die Dieselversion oder die Benzinversion kaufen soll. Wenn du das für mich testen könntest, würde ich mich sehr freuen. Es gibt sicherlich Leute, die genauso denken wie ich über dieses Auto, aber jetzt gibt es auch die 53 Amg Hybridversion davon. Wenn du daran auch arbeiten würdest, würde ich mich sehr freuen. Ich warte gespannt auf dein Video, danke danke."

  • @stefanzientek634
    @stefanzientek634 2 месяца назад

    Tolles Auto, sehr luxuriös und perfekt für die Langstrecke. Letzte Woche Probefahrt gemacht, für mein Empfinden etwas schwach motorisiert. Mag aber auch an meinem Tesla liegen, deshalb kein Maßstab……

  • @musterelf
    @musterelf 2 месяца назад +3

    Ich glaube, es gibt nicht viele Autos,man denen 20 Zöller irgendwie leicht unterdimensioniert wirken… 🤣🤣🤣

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 2 месяца назад +1

    Es zeigt deutlich wie sehr es sich lohnt, entspannt zu fahren, dann ist der Verbrauch besonders niedrig

    • @Receptor91
      @Receptor91 2 месяца назад

      Eigentlich zeigt sich da du hier Vollgas fahren kannst ohne Reue

  • @maximilianscholz1895
    @maximilianscholz1895 2 месяца назад +3

    Bei 80 km/h einen Durchschnitt von 82? Hoppla wie konnte das denn passieren😅

  • @YassinM290
    @YassinM290 2 месяца назад

    Kannst du eine Verbrauch Fahrt machen mit dem Jaguar F Pace SVR Facelift

  • @BMWRT
    @BMWRT 2 месяца назад +12

    Und wir reden von e Mobilität ??? Nichts kommt gegen einen modernen Diesel an !!!

    • @till8014
      @till8014 2 месяца назад

      Naja, ein Verbrauch von 5 Liter Diesel/100 km entspricht einem Energiegehalt von ca 50 kWh.
      Da ist jedes moderne Elektroauto um Welten effizienter...

    • @BMWRT
      @BMWRT 2 месяца назад

      @@till8014 schön reden macht es nicht besser !!! Der Absatz ist zusammen gebrochen.

    • @martinesz9291
      @martinesz9291 2 месяца назад

      Hast du das gelesene verstanden? Fühlt sich nicht so an.@@BMWRT

    • @BMWRT
      @BMWRT 2 месяца назад

      @@martinesz9291 e Mobilität ist doch schon gescheitert !!! Also

  • @jules6064
    @jules6064 2 месяца назад +3

    Warum hat man den 1 PS auf 300 nicht noch voll gemacht?

    • @exoroxx
      @exoroxx 2 месяца назад +3

      Eigentlich hätte BMW das machen müssen, wenn sie sich treu bleiben. Beim 750i (G11) waren sie ja auch nicht so genau: Da haben sie aus 330 kW eben ganz offiziell 450 PS gemacht (siehe Prospekt), obwohl es umgerechnet maximal 449 PS sind. Beim 740d xDrive (G70) sind es 220 kW Systemleistung, wovon 210 kW jedenfalls vom Verbrenner stammen. Glatte 220 kW ergeben umgerechnet 299 PS und das ist auch so im Prospekt vermerkt. Aber schon ab 220,29 kW hätte BMW aufrunden dürfen auf 300 PS. Mitunter wird das Modell trotzdem mit 300 PS angegeben. Ich habe aber auch schon die Angabe gelesen, dass der mild-hybridisierte Diesel sogar "nur" auf 298 PS kommt, also lediglich 12 PS durch die E-Maschine gewinnt. So ist es zum Beispiel beim X7 xDrive40d der Fall (340 PS + 12 PS = 352 PS). 220 kW/299 PS ist da aber der offizielle Wert für die Systemleistung. Ob es in der (internationalen) Klassifizierung (Steuer, Versicherung, Regularien für Dienstfahrzeuge, etc.) vielleicht so auch von Vorteil ist, dass er nicht auf 300 PS kommt?!
      Schon irgendwie schade, dass für keinen 7er-Diesel mehr die 3 vorne steht. Aber eigentlich ist das egal und nur wichtig für das Ego. Der B57 hat sich immer sehr kraftvoll angefühlt, auch die erste Variante mit 265 PS/620 Nm. Diese Leistung ist also wirklich garantiert und nicht einfach nur ein hübscher Prospektwert.

  • @MrGamer-ub4ei
    @MrGamer-ub4ei 2 месяца назад

    Könntest du mal ein Verbrauchstest machen mit einem M3 F80 ohne OPF?

  • @fabianschmidt7755
    @fabianschmidt7755 2 месяца назад

    Einfach ein wahnsinnig toller Wagen!

  • @msysympatexa1215
    @msysympatexa1215 2 месяца назад +2

    Diesel über alles. Effizienter, leistungsfähiger und sparsamer.👍🏻🖖

  • @nacon2684
    @nacon2684 2 месяца назад +1

    Habe dich gesehen in Herleshausen auf der Autobahn Tankstelle 💪🏽

  • @Orlando-nf9hl
    @Orlando-nf9hl 2 месяца назад

    Anhängerkupplungen an Luxuslimousinen habe ich zuletzt an den PKWs der Schausteller (Rummelplatz) gesehen um Wohnwagen zu ziehen.

  • @waldfink_
    @waldfink_ 2 месяца назад +3

    Ich bin 11 Jahre lang einen 3l Diesel im A4 gefahren (2010er mit 240PS, Schalter und Quattro -> leer ~1.900kg) und konnte von solchen Verbräuchen nur träumen, bei einfach 130 Tempomat von Nürnberg nach Berlin waren es ziemlich genau 7l.
    Bei zügigerer Fahrweise mit 160-180 und schon war die Anzeige zweistellig.
    Die ersten rund 2,5 Jahre habe ich alle Ausgaben noch in einer Excel festgehalten, darunter auch die Betankungen. Über 72.000km lag mein Langzeitverbrauch bei 8,92l mit 76km/h Durchschnitt ... naja.

    • @user-oe7xn8tz2b
      @user-oe7xn8tz2b 2 месяца назад

      4wd, Reifen(?), Luftdruck, - Filter, Wetter,....? Dann gibt's Toleranzer und FW Einstellungen und(!) sensibler Gasfuss ist immer besser wie Tempomat. Aber schadenfrei zählt MEHR wie 0,5l/100km!😉

    • @rdson1621
      @rdson1621 2 месяца назад

      He hab den auch, naja vielleicht fast, 2014er, 3.0 TDI quattro 245 PS, mein Verbrauch ist aber besser, bei 130 bin ich unter 6.5L. Meine letzt rückreise hab ich Lyon (FR) - Basel (CH) mit 5.7L gemacht.
      Allerdings scheint er nicht langlebig zu sein, Dieselverkokung wegen sch... software Update nach Dieselskandal. Erwarte keine 200'000km, bin jetzt bei 155'000 und er macht geräuche im Motor. Audi interessiert es nicht, verrecken lassen war die Aussage.

    • @user-oe7xn8tz2b
      @user-oe7xn8tz2b 2 месяца назад

      @@rdson1621 WOW. Toller Verbrauch. Rechne mal zum E Auto. Darum will mal die tolle Verbrenner Technik nicht mehr

    • @rdson1621
      @rdson1621 2 месяца назад +3

      @@user-oe7xn8tz2b Vertehe leider nicht was Sie meinen, der Satz ist komisch.
      Aber wenn es e Auto Werbung ist, nein danke, ich bin Elektro Ingenieur, ich weiss wieso ich keinen will. Die anderen werden es in 8 bis 10 Jahren kapieren, wenn die 65'000 Euro karre 0€ Wert ist, weil ca. 20'000€ Akku fällig sind.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 2 месяца назад +1

      Da scheinen die BMW Motoren ja deutlich sparsamer zu sein.
      BMW E90 330d Schalter, Heckantrieb, 435km Autobahn viel frei und 15 km Landstraße, 159 km/h Durchschnitt und nachgerechnet 8,44l Diesel. Der Wagen hatte ein Gewicht laut Schein von 1610kg BJ 2010.
      Und sparsame fährt 5l und bei normaler Fahrweise um die 6l.

  • @Florislaurens
    @Florislaurens 28 дней назад +1

    Schön. Jetzt noch HVO100 rein und 1250 km lang allen E-autofahrern auslachen.

  • @Baldarsar
    @Baldarsar 2 месяца назад

    wenn man bei einen "normalen" auto den gang drin hat und rollt läuft trotzdem noch der motor , ergo ich verbrauche trotzdem noch benzin oder diesel ! oder versteh ich was falsch wie er das meint hmmm

    • @OK-fi3is
      @OK-fi3is 2 месяца назад

      Der Motor dreht sich noch aber es wird kein Sprit eingespritzt.

  • @DarkMiki91
    @DarkMiki91 Месяц назад

    Noch wichtig wäre well 2 wheel oder well to wheel

  • @abdullahil4247
    @abdullahil4247 2 месяца назад +1

    Würde gerne mal wissen Mercedes c Klasse 220d

  • @paulmitchel7899
    @paulmitchel7899 2 месяца назад

    Bitte teste den BMW 550e Plug in Hybrid

  • @gpower6153
    @gpower6153 2 месяца назад +1

    Warum hat BMW den 30d jetzt 40d genannt?😵‍💫

  • @Jayden87
    @Jayden87 2 месяца назад +4

    Mit den Auto würde ich mir doch nochmal ein richtiges Hypermiling wünschen

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat 2 месяца назад +2

      Ja, einmal Freiburg - Flensburg und zurück mit einer Tankfüllung. :D

  • @MokTharr
    @MokTharr 2 месяца назад

    wieso heisst die Zapfsäule Wayne? :D

  • @aleksatrifkovic8496
    @aleksatrifkovic8496 2 месяца назад

    Der neue q8 50 tdi wäre super für einen verbrauchtest.
    Ps. Echt super Videos mach weiter so!

  • @RikiJasmin
    @RikiJasmin 2 месяца назад +2

    740d und "nur" 299PS? Warum ist der schwächer geworden?

    • @hanswurst3866
      @hanswurst3866 2 месяца назад +2

      Damit der Motor auch mehr als nur 100tkm an Laufleistung überlebt. 🤣

  • @lukasb9697
    @lukasb9697 2 месяца назад

    Den hätte ich gerne im klassichen Langstreckenhypermiling gesehen, auch wenn ihr das nicht mehr machen wollt.

  • @mowest5852
    @mowest5852 2 месяца назад

    BMW 740d xDrive - da geht noch was nach „unten“ 730d wäre cool

  • @Spacemanxful
    @Spacemanxful 2 месяца назад +5

    Nun 2-3 mal in echt gesehen, der Wagen geht gar nicht. Und ich war mal so ein 7er Fan😒

  • @peterhaase8293
    @peterhaase8293 2 месяца назад

    Bei einem 160K Wagen welcher in 5-6 Jahren ca. 120K Wertverlust erleidet spielt ein Spritverbrauch überhaupt keine Rolle. Für einen kleinwüchsigen Asiaten mögen die neuen BMWs vielleicht schön sein, aber für mein Auge ist er krebserregend. Mein letzter BMW war ein 740er E38 den ich sehr gerne und sehr lange gefahren bin.

  • @wolfgangkunzmann7961
    @wolfgangkunzmann7961 2 месяца назад +2

    Technik und Verbrauch mega top, Aussehen für mich ein Flop.
    Front und Heck find ich zum grausen.

  • @svencornelissen1032
    @svencornelissen1032 2 месяца назад

    Bitte ein Test mit einen VW Golf GTD inkl extrem Test wie weit geht es maximal !!! Bitte

  • @loris1357
    @loris1357 2 месяца назад +2

    Der Skoda Superbit 150 PS Diesel war in deinem Test sehr sparsam. Ich fände einen Vergleich mit dem neuen spannend!

  • @joachimscholz1910
    @joachimscholz1910 2 месяца назад

    Da hat BMW mal wieder gezeigt wo der Hammer hängt. So etwas kann man für Geld bei vielen Herstellern nicht kaufen 🚗👍🤗

  • @jorghusemann844
    @jorghusemann844 2 месяца назад

    BMW baut für mich die besten Autos. Einfach genial 😊

  • @hanswurst3866
    @hanswurst3866 2 месяца назад

    Meine 1,7 Tonnen schwere Limousine mit 2 Litern Hubraum (Diesel / 6 Gang Getriebe), aus dem Jahr 2014. Hat einen Verbrauch von 9 Liter, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 200km/h. 😅 Gemessen Nachts auf der Autobahn. Mit nur 3000 Umdrehungen fahre ich die 200km/h.
    Ohne das zusätzlich schwere Hybridsystem, wäre der 7er BMW bestimmt noch sparsamer gewesen.

    • @wilmamaincoonie
      @wilmamaincoonie 2 месяца назад +1

      Das ist leider falsch dürften eher so um 22 Liter sein..gerade Strecke, cw 0.29, 80 kw benötigt um 200km/h zu erreichen..der Rest ist einfach zu errechnen..warum braucht ein bugatti wohl über 1000ps um 400km/h zu schaffen. Bei 400 km/h reicht der Tank auch nur wenige Minuten..

  • @svenf.3506
    @svenf.3506 2 месяца назад

    Der Verbrauch mag ja schön und gut sein, aber das Ding sieht aus wie die Karikatur einer Luxuslimousine. Nach dem E65 BMWs zweite völlige Designentgleisung in der Luxusklasse.
    Für die Langstrecke bleibt der Diesel die erste Wahl, auch wenn die Grünen sowas nicht hören wollen. Ich hatte mal einen A 180 CDI aus dem Jahr 2013 als Firmenwagen. Trotz kleinem Tank (50 Liter) habe ich damit regelmäßig Reichweiten über 1.000 km erzielt.

  • @Staniii2360
    @Staniii2360 2 месяца назад

    3:10 Der einzig richtige Platz in einem 7er / S-Klasse / A8.

  • @chirurg112
    @chirurg112 2 месяца назад +1

    12 Zylinder ..? Bitte ein Maybach 🙏

  • @geryvmax1865
    @geryvmax1865 2 месяца назад +1

    Für diejenigen, die einen Diesel mögen, haben hier eines der begehrenswertesten Fahrzeuge ever.
    Für uns V8-Fanboys ist es allerdings eine unglaubliche Katastrophe, dass BMW den V8 in Europa nicht anbietet.
    Allerding rudert die EU momentan beim Verbrennerverbot recht kräftig zurück. Also eigentlich könnte BMW den V8 jetzt in Europa anbieten.
    😎😈🍎🎸🤘

  • @aDi2608
    @aDi2608 2 месяца назад

    Yes! Wenn du denkst es geht nicht besser...😁

  • @LowFacto
    @LowFacto 2 месяца назад

    teste doch mal den alten toyota century 🙏

  • @linus_wrb
    @linus_wrb 2 месяца назад

    Bentley w12?😍🥴 wäre ein träumchennnn

  • @DieGutenZeiten
    @DieGutenZeiten 2 месяца назад +2

    Die Zeiten von sportlichen und gleichzeitig eleganten BMWs scheinen endgültig vorbei zu sein...