Fladenbrot wie vom Bäcker/ türkisches Fladenbrot/einfach & schnell/Brotrezept/Hefeteig

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Hallo meine lieben Backfreunde!
    Schön, dass du auf meinem Kanal gelandet bist.
    Fladenbrot wie vom Bäcker
    Es geht nichts über ein richtig gutes Fladenbrot. Luftig, fluffig, und einfach lecker. Dieses aromatische Brot, bekannt als „Pide“ oder „Ramazan Pidesi“ in der Türkei, ist ein fester Bestandteil der türkischen Küche und wird oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten gereicht. Dabei gibt es verschiedene Variationen von Pide: Manche sind einfach und ohne Belag, während andere mit Sesam- oder Schwarzkümmelsamen bestreut werden, was dem türkischen Brot zusätzlichen Geschmack und eine aromatische Note verleiht.
    Die Zubereitung vom Fladenbrot ist relativ einfach. So kann jeder dieses Fladenbrot selber machen, auch für Backanfänger geeignet.
    Zutaten für den Hefeteig:
    700 g Weizenmehl (Type 550)
    220 ml Wasser (lauwarm)
    220 ml Milch (lauwarm)
    30 g frische Hefe
    1EL Salz
    1EL Zucker
    Zum Bestreichen:
    1 Ei
    1 EL Milch
    Zum Bestreuen:
    etwas Sesam
    Den Backofen auf 250°C Ober- Unterhitze vorheizen. Gleich zu Beginn 2 Tassen mit Wasser gefüllt in den Backofen stellen, damit Wasserdampf entsteht und das Brot bekommt eine schöne knusprige Kruste.
    Zubereitung:
    1. In eine Rührschüssel Wasser und Milch geben. Hefe darin auflösen. Zucker, Mehl und Salz ebenfalls dazu geben.
    2. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine (Knethaken) auf Stufe 1 oder mit den Händen 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. So lange, bis ein glänzender Teig entsteht, der sich gut vom Schüsselrand löst.
    3. Den Teig nun auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche stürzen und den Teig mit einer Teigkarte falten und zu einer Kugel formen.
    4. Die Teigkugel in eine leicht bemehlte Schüssel legen, die Oberfläche etwas bemehlen, mit einer Frischhaltefolie abdecken und 60 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
    5. Den aufgegangenen Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen.
    6. Den Teig in der Hälfte durchschneiden. Jedes Teigstück hat ca. 592 g.
    7. Den Backofen auf 250°C Ober-Unterhitze vorheizen. Gleich zu Beginn 2 Tassen mit Wasser gefüllt in den Backofen stellen, damit Wasserdampf entsteht und die Fladen besser aufgehen können.
    8. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und den Teig mit den Händen zu einem runden Fladen auseinander ziehen.
    9. Die Fladen abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
    10. Ei mit Milch verquirlen und die Fladen damit bestreichen.
    11. Mit den Fingern nun sehr tief in den Teig das bekannte Muster drücken. Einmal rund außen rum und dann innen diagonale Linien in Rautenmuster drücken.
    12. Zum Schluss werden die Fladen mit Sesam bestreut.
    13. Die Fladen im vorgeheizten Backofen bei 250°C Ober-Unterhitze für etwa 15 Minuten mit Dampf goldbraun gebacken.
    14. Nach dem Backen die Fladen gleich mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Durch die Wärme bleiben die Fladen weich.
    Gutes Gelingen und viel Spaß! ♥
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Ich heiße Khelli. Von Beruf bin ich Lehrerin. Schon als Kind interessierte ich mich für das Kochen und vor allem für das Backen. Die Liebe und Freude, die ich als kleines Mädchen und als Teenager zu jener Zeit empfand, blieb bis heute unverändert. Diese Freude, Liebe und Begeisterung, die ich beim Backen und Herstellen meiner Kreationen habe, teile ich auch im Unterricht mit meinen Schülern.
    Ich drehe Backvideos für Schüler. So haben die Schüler die Möglichkeit auch zu Hause einfache Backrezepte nach backen und Freude am Backen haben.
    Viel Freude beim Nachbacken!
    Über eure Kommentare freut sich
    Eure Khelli
    -----------
    Hier findest du mich auch noch:
    Blog: www.khelli.de
    Instagram: / khelli_de
    Facebook: / khelli.de
    Tik Tok: tiktok.com/@khellisbackwelt
    ___________
    Musik: www.frametraxx...
    www.frametraxx...

Комментарии •