wenn ich das schon höre: auf dem land ist man auf ein auto angewiesen eine alternative wäre da höchstens eine pferdekutsche. das ist doch reines stadtmenschendenken :(
@@Pseudynom ich hab das video tatsächlich nicht ganz angesehen aber was ich schrieb stimmt trotzdem. außerdem bin ich ein mädel. wir haben eigenen wald und garten und da fährt nun mal nie etwas öffentliches hin und selbst wenn würde es an transportmöglichkeiten fehlen.
@@madelenixe ich wohne auch auf dem Land und fand die Aussagen auch zweifelhaft, aber schau dir die ganze Reportage an, es lohnt sich. Es ist tatsächlich eine der Dokus, die uns Landeier am meisten berücksichtigt
Ich verzichte auf mein Auto wenn man mir sagt wie ich auf dem Land auf die Arbeit kommen soll? Gleitzeit, Spät/Nacht etc. Wenn Busse nur alle 2std fahren, wenn überhaupt. Auch in der Stadt, einkaufen, soll ich alles Schleppen? Lösung, bessere Lösungen seitens der Industrie, sauberer Lösungen. Die ganzen Stadt Kinder haben KEIN AHNUNG wie essenziell wichtig das Auto für den groß Teil der Bevölkerung ist.
Über 90% meiner Fahrten mit dem Auto mache ich wegen der Arbeit, weil durch Schicht- und Wochenendarbeit der ÖPNV keine Alternative ist und es somit ohne Auto nicht geht.
@@maxpower9503 So ist es! Ich lasse mir ganz sicher nicht meinen Führerschein + mein Auto später entziehen. Jeder der Fridays for Future für sinnvoll hält und versucht den Leuten die ein Auto besitzen ein Verbot zu erteilen, sollen einfach leise sein.
Ist schon lustig dass alle, die auf ihr Auto bestehen, sich angegriffen fühlen und einfach unreflektierte Beschwerden kommentieren. Selbstreflexion? Selbstkritik? Andere Positionen akzeptieren und versuchen, einen Mittelweg zu finden
Ich möchte später mit aber nicht durch diese ganzen Klimawandel Kram den Führerschein entziehen lassen und oder mein Auto. Ich habe dafür bezahlt und will dann dementsprechend auch damit fahren. Es ist mein Besitz. Und vor allem wenn ich nichts gemacht habe wo ich den Führerschein verlieren kann, ist es so dass ich selber entscheide.
ZDF: *befragt 3 Personen, von denen man wusste, dass sie die passende Meinung haben* Auch ZDF: Ein Verzicht aufs Auto kommt also für immer mehr Menschen in Frage. Qualitätsjournalismus!
Ihnen ist bewusst, dass wir die Befragungen nicht selbst durchgeführt haben, sondern auf wissenschaftliche Befragungen zurückgreifen? Für mehr Infos schauen Sie gerne auch in die verlinkten Quellen :).
@@ZDFDoku Dann vielleicht einfach die Diversität der Meinungen besser darstellen. Drei Personen mit derselben Meinung vermitteln eben nicht das in der Bevölkerung vorhandene Meinungsbild, sondern verfälschen es.
@@HB1919-i1k ließ dir die Quellen durch. Die sind nicht einfach auf die Straße und haben 400 Leute gefragt und dann die 3 gezeigt die die passende Meinung hatten.
@@ZDFDoku Unsinn. Sonst würden sie auch Wissenschaftler zu Wort kommen lassen, die mal erklären, dass Autofahren für Menschen lebenswichtig ist, weil sie sonst nicht zur Arbeit kommen oder ihre Kinder oder Eltern versorgen müssen. Gut, wenn man nur am Schreibtisch hockt, kann man das nicht wissen
Hallo Herr Kühner, wenn Sie den Beitrag gesehen haben, dann werden Sie auch sehen, dass es hier nicht um die Menschen geht, die wegen ihres Wohnortes oder wegen ihres Jobs auf ein Auto angewiesen sind.
Was ist das für eine Fragestellung? Eine Frechheit von euch, gegenüber den vielen Menschen die auf das Auto angewiesen sind! Hier wird der persönliche Hass auf Autos von einigen Journalisten ausgelebt. Bin übrigens selbst erst 22, Busfahrer aber auch überzeugter Autofahrer! Das Auto verbindet ja auch Menschen und bringt Ihnen Spaß, daran ist nichts asozial.
@@florian6948 Es wurden nur die negativen Punkte betrachtet, auf die positiven Punkte wurde bis auf die Freiheit kaum eingegangen. Hier wird Auto fahren pauschal als Asozial dargestellt und das von einen öffentlich rechtlichen Sender. Da erwarte ich mir mehr Objektivität! Wenn ich mich kaum an Verkehrsregeln halte und ständig mich und andere Gefährde dann bin ich asozial. Aber nicht wenn ich einfach nur ein Auto besitze und damit fahre!!!!
Hallo Simon1197, vielen Dank für das Feedback! Es geht hier - und so ist es im Video auch formuliert - natürlich nicht um Menschen, die auf ihr Auto angewiesen sind. Darüber hinaus: Vielleicht können Sie uns ganz konkret sagen, welcher wichtige, positive Aspekt des Autofahrens ihrer Meinung nach noch erwähnt werden sollte?
Sehr Einsichtig und teilweise auch Faktisch falsch. Finde ich schade würde mir mehr neutralität wünschen. Finde viele Dokus der Öffentlich Rechtlichen gut aber so etwas ist eine Schande für alle die dafür Gez bezahlen. Mfg
@@ZDFDoku 1. Sie behaupten das die aktuelle junge Generation aufs Auto verzichtet wegen des Klimas, das kann für einen kleinen Teil sein aber auch von meinem persönlichen Umfeld sehe ich das die Leute einen Führerschein machen und ein Auto kaufen (diejenigen die es sich leisten können, viele haben dazu eingeschränkte möglichkeiten). 2. Die Zulassungszahlen steigen jedes Jahr insbesondere die der SUVs. 3. Im allgemeinen finde ich das sehr in eine Richtung recherchiert wurde, ausgleichende informationen wegzulassen ist auch eine Form von verzehrter Bereichterstattung. Ich habe selber jetzt neu einen Führerschein und auf dem Land ist der für mich sehr wichtig. Mfg
wenn ich das schon höre: auf dem land ist man auf ein auto angewiesen eine alternative wäre da höchstens eine pferdekutsche. das ist doch reines stadtmenschendenken :(
Bis zum Ende schauen
Schau erstmal das Video an, Junge.
@@Pseudynom ich hab das video tatsächlich nicht ganz angesehen aber was ich schrieb stimmt trotzdem. außerdem bin ich ein mädel. wir haben eigenen wald und garten und da fährt nun mal nie etwas öffentliches hin und selbst wenn würde es an transportmöglichkeiten fehlen.
@@madelenixe ich wohne auch auf dem Land und fand die Aussagen auch zweifelhaft, aber schau dir die ganze Reportage an, es lohnt sich.
Es ist tatsächlich eine der Dokus, die uns Landeier am meisten berücksichtigt
Ich verzichte auf mein Auto wenn man mir sagt wie ich auf dem Land auf die Arbeit kommen soll? Gleitzeit, Spät/Nacht etc. Wenn Busse nur alle 2std fahren, wenn überhaupt. Auch in der Stadt, einkaufen, soll ich alles Schleppen? Lösung, bessere Lösungen seitens der Industrie, sauberer Lösungen. Die ganzen Stadt Kinder haben KEIN AHNUNG wie essenziell wichtig das Auto für den groß Teil der Bevölkerung ist.
Ne Frage mit was fahren sie zdf Reporter
90 34 Die haben Kamele .. die wir finanzieren 😅
90 34 mit gepanzerten suv‘s
Fossiler Kapitalismus!
Macht mal ein beitrag abschaffung der rundfunkgebühren oder warum das finanzamt uns so ausnimmt
Autofahren ist nicht asozial. Politik pro Auto zu machen ist asozial!
Über 90% meiner Fahrten mit dem Auto mache ich wegen der Arbeit, weil durch Schicht- und Wochenendarbeit der ÖPNV keine Alternative ist und es somit ohne Auto nicht geht.
Wer in der Stadt lebt, braucht kein Auto. Wäre auch nicht Sinnvoll.
Ich schalte im AMG in der Stadt nie aus dem ersten Gang. Besonders freitags nicht.
Kritischer Beitrag über Autos.
5 Minuten später: Dislikes incoming
S A muss wer das feiert hat morgen kayn arbeitsplatz mehr
S A zurecht
Ich bin 13 und träume einmal einen Mustang oder so zu fahren
Ist das neueste Handy aus Fernost und Nutzung vom Internet asozial?
Extrem gut auf den Punkt gefasst: Autofahren ist assozial und zwar sowas von!
@@maxpower9503 So ist es! Ich lasse mir ganz sicher nicht meinen Führerschein + mein Auto später entziehen. Jeder der Fridays for Future für sinnvoll hält und versucht den Leuten die ein Auto besitzen ein Verbot zu erteilen, sollen einfach leise sein.
Ist schon lustig dass alle, die auf ihr Auto bestehen, sich angegriffen fühlen und einfach unreflektierte Beschwerden kommentieren.
Selbstreflexion? Selbstkritik? Andere Positionen akzeptieren und versuchen, einen Mittelweg zu finden
Ich möchte später mit aber nicht durch diese ganzen Klimawandel Kram den Führerschein entziehen lassen und oder mein Auto. Ich habe dafür bezahlt und will dann dementsprechend auch damit fahren. Es ist mein Besitz. Und vor allem wenn ich nichts gemacht habe wo ich den Führerschein verlieren kann, ist es so dass ich selber entscheide.
Top Reportage !!!! Hut Ab ! Danke @Zdf Reportagen
macK of BE'City 😂😂😂😂😂
@@Nordischgut sealaykum 🙏🏼👊🏼✌🏼️
Wenn hinter meinem Fahrrad ein Auto herfährt lass ich mir oft extra Zeit
Weil ich nicht der bin der sowas unterstützt
Aber wenn der Kollaps kommt geht ihr nur ohne mich drauf
Werdet es schon verdient haben
Was kann man tun?? Ist doch ganz einfach ins Auto setzen und zu fahren!!!!
ZDF: *befragt 3 Personen, von denen man wusste, dass sie die passende Meinung haben*
Auch ZDF: Ein Verzicht aufs Auto kommt also für immer mehr Menschen in Frage.
Qualitätsjournalismus!
Ihnen ist bewusst, dass wir die Befragungen nicht selbst durchgeführt haben, sondern auf wissenschaftliche Befragungen zurückgreifen? Für mehr Infos schauen Sie gerne auch in die verlinkten Quellen :).
@@ZDFDoku Dann vielleicht einfach die Diversität der Meinungen besser darstellen. Drei Personen mit derselben Meinung vermitteln eben nicht das in der Bevölkerung vorhandene Meinungsbild, sondern verfälschen es.
@@HB1919-i1k ließ dir die Quellen durch. Die sind nicht einfach auf die Straße und haben 400 Leute gefragt und dann die 3 gezeigt die die passende Meinung hatten.
@@ZDFDoku Unsinn. Sonst würden sie auch Wissenschaftler zu Wort kommen lassen, die mal erklären, dass Autofahren für Menschen lebenswichtig ist, weil sie sonst nicht zur Arbeit kommen oder ihre Kinder oder Eltern versorgen müssen.
Gut, wenn man nur am Schreibtisch hockt, kann man das nicht wissen
Hallo Herr Kühner, wenn Sie den Beitrag gesehen haben, dann werden Sie auch sehen, dass es hier nicht um die Menschen geht, die wegen ihres Wohnortes oder wegen ihres Jobs auf ein Auto angewiesen sind.
Was ist das für eine Fragestellung? Eine Frechheit von euch, gegenüber den vielen Menschen die auf das Auto angewiesen sind! Hier wird der persönliche Hass auf Autos von einigen Journalisten ausgelebt. Bin übrigens selbst erst 22, Busfahrer aber auch überzeugter Autofahrer! Das Auto verbindet ja auch Menschen und bringt Ihnen Spaß, daran ist nichts asozial.
Wurden doch alle Gesichtspunkte betrachtet?! 🤨
Simon1197 kayn auto kayn lohn somit verdient der schtat ja niks
@@florian6948 Psst. Nicht verraten. Lass die sich lieber aufregen...
@@florian6948 Es wurden nur die negativen Punkte betrachtet, auf die positiven Punkte wurde bis auf die Freiheit kaum eingegangen. Hier wird Auto fahren pauschal als Asozial dargestellt und das von einen öffentlich rechtlichen Sender. Da erwarte ich mir mehr Objektivität! Wenn ich mich kaum an Verkehrsregeln halte und ständig mich und andere Gefährde dann bin ich asozial. Aber nicht wenn ich einfach nur ein Auto besitze und damit fahre!!!!
Hallo Simon1197, vielen Dank für das Feedback! Es geht hier - und so ist es im Video auch formuliert - natürlich nicht um Menschen, die auf ihr Auto angewiesen sind. Darüber hinaus: Vielleicht können Sie uns ganz konkret sagen, welcher wichtige, positive Aspekt des Autofahrens ihrer Meinung nach noch erwähnt werden sollte?
Sehr Einsichtig und teilweise auch Faktisch falsch. Finde ich schade würde mir mehr neutralität wünschen. Finde viele Dokus der Öffentlich Rechtlichen gut aber so etwas ist eine Schande für alle die dafür Gez bezahlen. Mfg
2whells1 Helfen Sie uns gerne weiter. Was genau ist denn ihrer Meinung nach faktisch falsch?
@@ZDFDoku
1. Sie behaupten das die aktuelle junge Generation aufs Auto verzichtet wegen des Klimas, das kann für einen kleinen Teil sein aber auch von meinem persönlichen Umfeld sehe ich das die Leute einen Führerschein machen und ein Auto kaufen (diejenigen die es sich leisten können, viele haben dazu eingeschränkte möglichkeiten).
2. Die Zulassungszahlen steigen jedes Jahr insbesondere die der SUVs.
3. Im allgemeinen finde ich das sehr in eine Richtung recherchiert wurde, ausgleichende informationen wegzulassen ist auch eine Form von verzehrter Bereichterstattung.
Ich habe selber jetzt neu einen Führerschein und auf dem Land ist der für mich sehr wichtig.
Mfg
Was fürn Stuss!