Edler Werkzeugschrank - ein alter Terrassenboden wird zum Möbelrollo

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 май 2020
  • Es gibt zahlreiche Varianten für die Werkzeugaufbewahrung, ich habe mich für eine staubgeschützte entschieden. Und schön sollte sie sein...
    Ihr seht hier im Detail den kompletten Bau, angefangen vom Herrichten des alten Holzes bis zur fertigen Montage des Werkzeugkastens mit Rolltür.
    Den Bau des hier gezeigten Sägetisches findet Ihr auch auf meinem Kanal.
    Die hier gespielten Musiktitel sind lizenzfrei und stehen in der RUclips Audio-Bibliothek zur Verfügung.
  • ХоббиХобби

Комментарии • 223

  • @user-hx4ju8xm6k
    @user-hx4ju8xm6k 2 месяца назад +1

    Ganz große Klasse. So etwas, ist Handwerkskunst.

  • @martinr8221
    @martinr8221 2 месяца назад

    Du bist ein echter Hobelfuchs und Meister👍👍👍

  • @signrossi1
    @signrossi1 2 года назад +1

    Tolles Video, kein unnötiges Gequatsche, keine schlechte Musik. Topp!

  • @onewood1973
    @onewood1973 4 года назад

    Wahnsinn, sensationell geworden. Und wieder wunderschön zum Zuschauen.

  • @AutarkieLebenskunst
    @AutarkieLebenskunst 3 года назад

    Einfach nur genial.
    Masterpiece !
    Habe so etwas Ähnliches vor für ein Eckregal mit Rollo. Danke für die Inspiration

  • @spagati
    @spagati 4 года назад

    Hallo Christian,
    Das Video ist ein Genuss anzuschauen. Schönes Projekt, sehr gut gemacht und gefilmt.
    Das Endergebnis ist einfach nur Wow.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank, das freut mich wirklich, zu hören! Liebe Grüße! Christian

  • @marcel9075
    @marcel9075 3 года назад

    Der Schluss ist das Beste. 😁
    Danke für die Inspiration. Das baue ich mir auch. Klasse!!!

  • @GreenDeetype
    @GreenDeetype 4 года назад +2

    Großartig - mal wieder.
    Das habe ich in dieser Qualität auf RUclips noch nicht gesehen.
    Oscar-verdächtig.
    Dank vom Niederrhein.
    KD

  • @hermannhaslinger2395
    @hermannhaslinger2395 4 года назад

    Absolute Spitzenklasse!! Ich bin schwer beeindruckt. Sofort abonniert.
    Liebe Grüße vom Wallersee Hermann

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank Hermann und liebe Grüße aus Wien! Christian

  • @gerhardgosweiner8261
    @gerhardgosweiner8261 Год назад

    Meisterhaft gekonnt gemacht! Respekt! tolle Arbeit!

  • @franzlinecker4167
    @franzlinecker4167 4 года назад

    Das ist wirklich ein tolles Projekt geworden, Respekt. Respekt auch an die Schnitte und Zusammenstellung, das Video ist auch für diejenigen amüsant anzusehen, die gar nicht vor haben das nachzumachen!

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank, das ist wirklich schön, zu hören! Liebe Grüße, Christian

  • @Dennis-Hinz
    @Dennis-Hinz 4 года назад

    Super geschnitten das Video.
    Passt super zu den sehr stilvollen Schränkchen.
    Wunderhübsch geworden!
    Grüße aus Greifenstein NÖ

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien! Christian

  • @ralfschroder4145
    @ralfschroder4145 4 года назад +10

    Moin Christian ,
    S-A-G-E-N-H-A-F-T !!
    Ein Festessen, für jeden ,der gerne mit Holz arbeitet . Vielen Dank für dieses großartige Video und
    viele Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Moin Ralf😁und vielen Dank! Liebe Grüße aus Wien! Christian

  • @lutzberlin8689
    @lutzberlin8689 4 года назад +1

    Lieber Christian, es ist wieder ein Genuss Dir zuzuschauen. Tolles Projekt und super umgesetzt! Dicker Daumen hoch und Grüße nach Wien.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank und liebe Grüße nach Berlin! Christian

  • @donnax7822
    @donnax7822 3 года назад +5

    Echt mega cooles und inspirierendes Video!! Mir gefällt es total dass du nicht alles mit teuren Maschinen machst, da sieht man einfach, dass dein Herzblut darin steckt!

  • @marcus64
    @marcus64 2 года назад

    Hallo Christian,
    Deine Videos sind so mit das Beste zum Thema Holzwerken auf RUclips. Das alles nur mit Können und ohne Werbung. Und das Schönste: Deine Videos treiben mich immer wieder in den Bastelkeller 🤗 ... hobel, sägen, bohren. Ich danke Dir für die vielen Anregungen und Techniken.
    Liebe Grüße und einen guten Rutsch nach 2022 🥳‼️

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад

      Vielen Dank, das macht mich ein wenig sprachlos und freut mich sehr zu hören!
      Dir auch ein tolles Jahr 2022 und viel Spaß beim Werken!
      Christian

  • @locutusofborg4580
    @locutusofborg4580 4 года назад

    Hallo Christian,
    Ein wunderschönes Projekt und wieder ein Genuss dir zuzusehen. Ich kann es gar nicht erwarten bis meine Hobelbank auch fertig wird. Man merkt auch daran wie du nach dem Hobeln in die Späne greifst deine Genugtuung und die Liebe die du da reinsteckst. :-) Kann ich nachempfinden!
    Übrigens geht es mir auch immer so dass ich froh bin wenn das Fräsen vorbei ist.
    Liebe Grüße, Boris

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank, Boris! Du wirst sicher viel Freude mit Deiner Hobelbank haben. Und schön zu hören, das es mit dem Fräsen nicht nur mir so geht😁Einen schönen Abend! Christian

  • @reinhardsemmel1534
    @reinhardsemmel1534 3 года назад

    Wunderschön...tolle Arbeit

  • @HobbyBuilding
    @HobbyBuilding 4 года назад +9

    Wow, welche Arbeit du da rein gesteckt hast! Alle Achtung und ein echt geniales Ergebnis! Nicht nur die handwerkliche Leistung, sondern dabei auch die Kamera noch in verschiedenen Positionen aufstellen, echt klasse. Das Finale, der Klassiker 😁😁 mfg Thomas

  • @gerhardlassnig1973
    @gerhardlassnig1973 2 года назад

    Großes Lob - sehr schön gemacht - das ist Tischlerkunst - man spürt die Begeisterung und liebe zum Detail - keine vielen Worte bestes Handwerk ruhig, sachlich vorgetragen - habe schon einige Videos gesehen aber dieses steht ganz oben auf meiner Hitliste - liebe Grüße Gerardo

  • @ralfmuller4683
    @ralfmuller4683 9 месяцев назад

    Ich bin begeistert von deiner Arbeit! Selten so etwas Schönes gesehen hier!
    Mein Abo für deinen Kanal hast du sicher!

  • @m.a.562
    @m.a.562 2 года назад

    Grandios....besten Dank für das geile Projekr👍👍👍👍

  • @bavarian6410
    @bavarian6410 4 года назад

    Sehr professionell, danke für das Video. 👍🏼

  • @klausschleicher523
    @klausschleicher523 Год назад

    Wahnsinn, sehr schönes Video und voller Inspiration.

  • @Holzmich_de
    @Holzmich_de 4 года назад

    Hi,
    Also diese Möbelrollos sehen wirklich überragend aus! Sehr schöne arbeit!
    Liebe Grüße
    Philipp

  • @MrClassicBikeFan
    @MrClassicBikeFan 2 года назад

    Geniale Arbeit, super Video. Vielen Dank!

  • @MrDefenderofsteel82
    @MrDefenderofsteel82 Год назад

    Super Projekt, einfach tolle Idee, mit dem System für die Handkreissäge. Jetzt nur noch den PU Leim, durch Haut oder Knochenleim ersetzen!

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  Год назад

      Vielen Dank! Mit Knochenleim habe ich es zuerst versucht, das hat bei dem Stoff aber leider nicht gehalten.

  • @yaelpoliticaracional
    @yaelpoliticaracional 3 года назад

    Me gusta como utilizas el cepillo de muy buena forma gran trabajo felicidades

  • @netterkerl8702
    @netterkerl8702 4 года назад

    einfach super arbeit mehr muss man nicht sagen 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @billybone593
    @billybone593 4 года назад +1

    Super Idee, grandios umgesetzt, würde ich mir aber eher ins Wohnzimmer als in die Werkstatt hängen. Danke fürs zusehen dürfen!

  • @MeinTubengucker
    @MeinTubengucker 2 года назад

    Schöne Arbeit mit wenig Maschineneinsatz (Keine TKS) - und prima präsentiert! Mein Respekt!

  • @torstengeorg4189
    @torstengeorg4189 4 года назад

    Servus Christian, absolut MEGA. Es ist schon erstaunlich wieviel " Leidenschaft " du in die Projekte steckst. Merkt man ganz besonders am Ende vom Video 😁😁. Ein wirklich toller Schrank.
    LG Torsten

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank, Torsten! Gerade beim Dübeln war ich mit Leidenschaft dabei😖😉

  • @achimlindhorst7887
    @achimlindhorst7887 Год назад

    Na da bin ich über einen wirklich schönen und interessanten Kanal gestolpert. Deine Arbeit ist wirklich sehr schön und inspirierend. Ich hoffe Du nimmst die bald mal wieder ein paar neue Videos auf und erfreust uns mit deinem Können. LG

  • @martins_welt
    @martins_welt 4 года назад

    Ich bewundere immer wieder deine Ausdauer, das alles mit der Hand zu hobeln.
    Grüße von meinem Kanal

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Es macht einfach Spaß...und fördert die Ausdauer 😁. Einen schönen Abend! Christian

  • @helmutorf1418
    @helmutorf1418 4 года назад

    Würde sich im Wohnbereich oder im Bürobereich auch gut machen.
    Saubere Arbeit. Meinen Respekt

  • @skurz007
    @skurz007 Год назад

    Super Arbeit!

  • @Tommy-vn4lm
    @Tommy-vn4lm 3 года назад

    Mega Arbeit. Hut ab

  • @789jans
    @789jans 3 года назад

    Unglaublich die liebe zum Detail

  • @olafthoennes5312
    @olafthoennes5312 4 года назад

    Mal wieder ein richtig klasse Möbelstück! Ich kann dich gut verstehen, hatte auch alles voller Regale und bin gerade dabei Stück für Stück die Regale durch funktionale und teilweise schöne Schränke zu ersetzen. Dabei kann man auch viel Erfahrung sammeln. Gruß Olaf

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank Olaf! Schön und funktional auch in der Werkstatt, das ist auch mein Ziel!

  • @sheikhg.khidrpfeiffer8226
    @sheikhg.khidrpfeiffer8226 2 года назад

    Redneck wood art findet dieses Video excellent. Insbesondere den Stanley 71. Wow! Dankeschön für das Video.

  • @fritzmueller7609
    @fritzmueller7609 4 года назад +1

    Wow, super Arbeit. Wenn du das hochglanzbrettl bei 12:55 ins Licht hältst wir einem richtig warm ums Herz ;-)

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank Fritz! Ehrlich, mir geht da auch immer das Herz auf😁

  • @chellios69cheff46
    @chellios69cheff46 3 года назад

    Hallo ich schau deine Videos noch nicht so lange aber was du da baust ist wirklich Meister KLASSE und deine Tips fürs hobeln fesseln mich sehr also schöne grüße aus Tirol und bitte immer solche Videos + out takes da weiß man dann auch das man nicht alleine ist wenn man ums eck denkt und aussteigt 🙈👍🏼 mfg Markus

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад +1

      Vielen Dank Markus, das ist schön zu hören! Die Outtakes, es ist nur so, dass nicht immer die Kamera mitfilmt, sonst hätte ich davon noch viel mehr Videomaterial 😁Liebe Grüße nach Tirol! Christian

  • @mjh3912
    @mjh3912 4 года назад

    Erstklassige Arbeiten. Sieht sehr schön aus.
    Im Nachspann sieht man, dass manches nicht auf Anhieb passt, reg dich nicht auf das passiert jedem mal.
    Ich will mir zufällig auch nächsten Monat neue Hängeschränke für die Werkstatt bauen, aus dem selben Grund wie bei dir, mit den Schiebetüren wäre die beste Idee, wird aber aus Zeitmangel nur normale Türen geben.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank und viel Spaß beim Bau der Hängeschränke! Christian

  • @xjeeper
    @xjeeper 4 года назад

    Ich bin beeindruckt, sehr fein.

  • @erwinwaldherr2126
    @erwinwaldherr2126 3 года назад +1

    Interessant mit welchen Hilfsmittel du arbeitest. Deine "Schneidhilfe" finde ich echt toll.

  • @nobbywood
    @nobbywood 4 года назад

    Super Arbeit 👍 👍 👏 👏 👌 👍 ✌

  • @Knochen0810
    @Knochen0810 4 года назад

    Hallo Namensvetter. Ein grandios umgesetztes Projekt. Hut ab! Mach weiter so. Hab schon paar Sachen von Dir gesehen. Mein Abo hast Du sicher.
    Gruß Christian

  • @stefanloffler5748
    @stefanloffler5748 2 года назад

    DAS war grandios! Meine Hochachtung! Eine sehr schöne Idee, die Sie wunderbar umgestzt haben. Sie wissen, Ihr beneidenswertes Werkzeugsortiment wirklich zu handhaben, und ebenso, wie man das in ein ansprechendes Video verpackt.
    Zum Thema Möbelrollo (Rollladen, Lamellenpanzer, wie auch immer ) hätte ich noch einpaar Anmerkungen:
    - Wie Sie richtig anmerken, wird klassischerweise Leinen verwendet. Das sollte entweder gewalkt (altes, stark beanspruchtes Tuch) sein, oder man verwendet Leinwand (grundiertes Künstlerleinen). In beiden Fällen können sich die Fasern nicht mehr dehnen, und es werden auch nach Jahren keine Dehnungslücken entstehen.
    - Damit der Mechanismus besonders langlebig wird sollten nicht nur die Lamellen, sondern auch die Nut in Hartholz gearbeitet sein. Besteht der Korpus also aus Weichholz, kann man dort, wo die Rolladennut verläuft, vorher Hartholzleisten einsetzen, in die danach die Nut gefräst wird.
    Herzlichen Dank, für das großartige Video, und versuchen Sie mal Flachdübel, die verzeihen, im Gegensatz zum Domino. ;)
    Als neuer Abonent, bin ich sehr gespannt auf Ihre nächsten Projekte. Lassen Sie sich´s gut ergehen!

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад +1

      Vielen Dank! Bislang halten die Nuten im Weichholz und es gibt noch keine Lücken zwischen den Lamellen. Danke für den Tipp mit der Leinwand!
      Ich bleibe bei der Domino, ich hatte inzwischen genügend Gelegenheit, aus meinen Fehlern zu lernen 😀
      Einen schönen Abend!
      Christian

  • @ilherbinho
    @ilherbinho 4 года назад

    „Holzbearbeitung aus Leidenschaft“ Also bei dir ist der Titel des Kanals nicht nur Show. Man merk wieviel Hingabe und Leidenschaft du in deine Projekte steckst. Vor allem zum Schluss 😉 ... Fehler gehören dazu. Danke, dass du uns das zeigst. Das motiviert mich. Übrigens sind nicht nur deine Projekte top. Auch die Videos find ich vom Schnitt und den Einstellungen her spitze. Grüße aus Wiener Neustadt und bitte weiter so.

  • @stephan1906
    @stephan1906 4 года назад

    Wunderschön!

  • @SvensWerkstube
    @SvensWerkstube 4 года назад

    Das ist mal wieder ein Meisterwerk, Christian. So viel Arbeit und Mühen. Absolut feines Werk! Und zum Outro kann ich nur sagen: Genau so läuft es! Du bist nicht allein. Manche Dinge wie etwas berechnen mache ich schon gar nicht mehr, weil es sowieso danach nie passt. Bei mir ist 1+1 immer 3. Aber man gewöhnt sich daran 😁 Sehr schönes Video! Beste Grüße, Sven

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад +1

      Hallo Sven und vielen Dank! Es tut gut zu hören, dass diese Fehler nicht nur mir passieren! Ich musste gestern lachen, denn wir haben fast zeitgleich an der selben Aufgabe gearbeitet (wie bringe ich Werkzeug unter) und auf verschiedene Weisen gelöst 😁! Einen tollen Abend! Christian

    • @SvensWerkstube
      @SvensWerkstube 4 года назад +1

      @@AproposHobel und ich habe dir auch noch geantwortet, dass mein System auch für Werkzeugschränke funktioniert. Zufälle gibt's 😅

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 4 года назад

    Schönes Video, Christian.
    Die Werkzeugschränke sehen klasse aus.
    Super Idee mit den Brettchen, sowas kenne ich von den Brotkasten. :-)
    Öhm, sowas ähnliche steht mir auch noch bevor, eine Werkzeugkiste basteln.
    Schöne Woche gewünscht.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад +1

      Vielen Dank, Günter! Es macht wirklich Spaß, die Rollos zu bauen😁

    • @gunterschone8402
      @gunterschone8402 4 года назад +1

      Das glaube ich dir, Christian.
      So hat jeder seine eigene Geschmacksrichtung.
      Ich habe für mein Vorhaben (japanische Werkzeugkiste), erst mal meine Rahmensägeblätter geschärft. Weil das Holz habe ich schon da, ich versuche es nur mit Handwerkzeug zu bauen. :-)

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад +1

      Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Reine Handarbeit wird einer japanischen Werkzeugkiste auch gerecht

    • @gunterschone8402
      @gunterschone8402 4 года назад

      Danke schön. :-)

  • @stephanlorenz9240
    @stephanlorenz9240 2 года назад

    HAMMER wie du ausgerüstet bist , besser wie manch schreiner👍👍👍. Überwiegend festool und veritas . Die df 500 habe ich auch , ist schon saugeil mit ihr zu arbeiten .

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад

      Hallo, ja, mit der Zeit kommt so einiges zusammen 😀

    • @stephanlorenz9240
      @stephanlorenz9240 2 года назад

      @@AproposHobel
      Mit welchem Gerät schärfst du denn deine hobeleisen ?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад

      Hallo, freihändig (1000er Wasserstein + Lederabziehblock), fürs Grobe habe ich die ProEdge. Liebe Grüße
      Christian

  • @kawazx7783
    @kawazx7783 4 года назад

    Hallo Christian, Wahnsinn, mit welcher Akribie, Leidenschaft und Ausdauer du etwas Wunderschönes daherzauberst! Wieviel Arbeitsstunden hast du denn investiert? Bin froh, dich vor einiger Zeit auf RUclips gefunden und gleich abonniert zu haben. Die Leidenschaft zum Hobeln hat mich seither gepackt. Dein Kanal, Heiko Rech und Jonas Winkler sind m.E. die Top 3! Grüße aus Deutschland, Horst

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Hallo Horst, mit Jonas Winkler und Heiko Rech genannt zu werden ist ein riesiges Kompliment, vielen Dank 🙏 !
      Wie lange es gedauert hat kann ich nicht genau sagen, ich glaube es waren 4-5 Tage (mit Filmen).
      Liebe Grüße aus Wien!
      Christian

  • @thomasscharl1148
    @thomasscharl1148 4 года назад +1

    beeindruckend, Fleiß und Präzision gepaart haben einen wirklich tollen Schrank ergeben. Hätte 2 Fragen: Welches Material hast du auf die Rückseite der Rollos geklebt und bis zu welcher Höhe würdest du die Rollos bauen?
    Gruß aus der Pfalz

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank Thomas! Ich habe unbehandelten Baumwollstoff verwendet und mit Weißleim (Titebond) verleimt. Puh, schwer zu sagen. Diese hier sind etwa 1,2m lang und 30cm breit. Ich habe diese nicht gewogen, schätze 2-3 kg, das hält der Stoff locker aus. 2m denke ich geht glaube ich sicher. Einen schönen Abend! Christian

  • @kaibeuthe11
    @kaibeuthe11 4 года назад

    Sehr schön, fast zu schade für die Werkstatt, ehr für die Wohnung.
    😂 zum Schluss das kennt ,glaube ich, jeder der ein bisschen Schreinert.

  • @annamidik3114
    @annamidik3114 3 года назад

    Sehr gut 👍

  • @bastelchrischi8272
    @bastelchrischi8272 3 года назад

    Superklasse.👍👍👍👍👍👍

  • @dervorrichtungsbauer
    @dervorrichtungsbauer Год назад

    Super toll geworden, aber eigentlich viel zu schön für die Werkstatt🙂. LG

  • @klausfresz5892
    @klausfresz5892 4 года назад +1

    Hallo Christian, wieder ein klasse Film und ein 1a Projekt. Die Outtake-Situation erlebe ich mit der Flachdübefräse auch regelmässig. Der Ton dazu ist zwar schwäbisch, aber gleichen Inhalts..Welches Material benutzt Du für den Korpus?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Hallo Klaus und vielen Dank! Ja, der Dübler hat mich schon öfters zum Verzweifeln gebracht. Der Korpus ist aus einfacher Leimholzfichte. Einen schönen Abend! Christian

  • @stellmacher297
    @stellmacher297 4 года назад

    Tolles Projekt und super Arbeit!! Welchen Kurvenradius und Nutenbreite bei welcher Holzdicke nehmen?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад +1

      Vielen Dank. Hier habe ich folgende Abmessungen:
      Lamellen: ~22mm breit und etwas mehr als 8mm dick
      Nut: Innenradius 100mm, Nutbreite 10mm, Falzdicke (zur Außenkante) knappe 10mm
      Liebe Grüße
      Christian

    • @stellmacher297
      @stellmacher297 4 года назад

      HobeL - Holzbearbeitung aus Leidenschaft
      Vielen Dank für die Antwort. Ginge die Nut auch schmaler? Oder ist bei 10mm gerade genug Platz für die Lamellen, sodass kaum/wenig Spiel ist?

  • @michaelstaps5526
    @michaelstaps5526 2 года назад

    90% meiner Freunde würde sich das eher ins Wohnzimmer hängen als in die Werkstatt...
    Das beste am Video fand ich aber die Out-Takes am Ende... ICH BIN NICHT ALLEINE !!! 🤩

  • @hoangnam-woodworking4711
    @hoangnam-woodworking4711 Год назад +1

    Quá tuyệt vời

  • @Mercucius
    @Mercucius 4 года назад +1

    Sehr schönes Projekt.... wie gewollt und gekonnt. Lob und Anerkennung.
    Frage ... hast du schonmal in eine Zwinge reingehobelt? Sieht in der einer Einstellung um 14:40 Minuten ziemlich knapp aus. Ich wünsche dir einen schönen Abend.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад +1

      Vielen Dank, Tobias! Ja, zum Glück aber nur in die Plastikschutzbacken😁

  • @rolandwerenka-springer1875
    @rolandwerenka-springer1875 4 года назад

    Unfassbar, was du aus diesen alten Terrassenplatten gezaubert hast.

    • @rolandwerenka-springer1875
      @rolandwerenka-springer1875 4 года назад

      Und die Machart des Videos plus das Hoppala - bitte mehr davon - bravo!

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank, Roland, das motiviert mich sehr!

  • @larshonemann4289
    @larshonemann4289 4 года назад

    Hallo Christian,
    ein super Projekt hast du da wieder gemacht. Ist macht immer wieder Spaß dir beim arbeiten zu zuschauen.
    Da ich selbst auch gerne werkel wollte ich mal fragen woher du die Sägeführung bezogen hast?
    Grüße aus Sachsen

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank, Lars! Wenn Du diesen Sägetisch meinst, der ist selbst gebaut. Hier der Link zu meinem Video:
      ruclips.net/video/U_5GIaAisTQ/видео.html
      Liebe Grüße aus Wien!
      Christian

  • @VoWo24
    @VoWo24 4 года назад

    Hallo,
    auch ich liebe Möbelrollos.
    Welchen Stoff hast Du benutzt?
    Klasse Video. Freue mich auf Dein Nächstes,
    - Volker -

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Vielen Dank, Volker! Reine unbehandelte Baumwolle. Einen schönen Abend! Christian

  • @dirkbrandenstein1064
    @dirkbrandenstein1064 3 года назад

    Schönes Video, weiter so
    Wie zufrieden bis Du mit dem Metabo hobel?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад

      Vielen Dank! Zum Dickenhobel, er tut, was er soll. Mit zu hoher Spanabnahme gibt es meistens einen Hobelschlag und er ist doch laut. Aber die Dicke ist gut einzustellen und er ist robust, auch nach einigen Jahren intensiver Nutzung.
      Liebe Grüße
      Christian

  • @zizeMOgraph
    @zizeMOgraph 3 года назад

    Tolle Arbeit! Du gibst Dir sehr viel Mühe! Sogar wechselst Du das Sägeblatt wenn es ans längsschneiden geht... dann war wohl das Gleichlauffräsen mit der Oberfräse auch Absicht!? so bekommt man natürlich weniger brandspuren in die nut und auch das ergebnis ist sauberer... aber is auch gefährlicher... :) vorbildlich!!

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад

      Vielen Dank! Das mit der Fräse war nicht beabsichtigt, ich war wirklich froh, als ich damit fertig war 🙂. Liebe Grüße

  • @daveswoodwork
    @daveswoodwork 2 года назад

    Das erste Video das ich von dir sehe. Deine kurzen Texteinbindungen sind genial. Beantworten immer die Frage die so hochkommen. 😉
    Über was streichst du mit Hobel immer zwischen durch?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад +1

      Hallo David, vielen Dank!
      Die Dose ist ein Nachbau von "Rag in a can oiler" von Paul Sellers.
      Hier der Link: ruclips.net/video/npKo1y2e8RI/видео.html
      Ich kann den Kanal absolut empfehlen!
      Ich verwende Kamelienöl (die Dose verwahre ich deshalb luftdicht in einer Metallbox wegen der Gefahr einer Selbstentzündung), Paul Sellers glaube ich Nähmaschinenöl, das geht sicher genauso gut (wenn es Paul Sellers verwendet, kann es nur gut sein 😁).
      Liebe Grüße
      Christian

  • @FineJointsFurniture
    @FineJointsFurniture 3 года назад

    Cool!

  • @gregvittore5004
    @gregvittore5004 2 года назад

    👌

  • @meistermerlin171
    @meistermerlin171 3 года назад

    Wödklasse Arbeit - Gratulation 👏👏👏

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад

      Vielen Dank für dieses und die anderen Kommentare!
      Liebe Grüße
      Christian

  • @sanderneuhaus6998
    @sanderneuhaus6998 2 года назад

    Mega,
    magst du vielleicht einmal die Maße der einzelnen Lamellen, sowie den Radius der Rundung teilen?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад

      Hallo und Danke!
      Hier die ungefähren Abmessungen:
      Lamellen: ~22mm breit und etwas mehr als 8mm dick
      Fertige Rollo: Höhe knappe 30cm, Länge etwa 1,2m
      Nut: Innenradius 100mm, Nutbreite 10mm, Falzdicke (zur Außenkante) knappe 10mm
      Die Lamellen haben in der Nut nach oben etwa 2-3mm Luft.
      Liebe Grüße
      Christian

  • @mrc_schlr1136
    @mrc_schlr1136 2 года назад +1

    Super Video... Einen Abonnenten hast du jetzt mehr. 😉

  • @hassiaschbi
    @hassiaschbi 3 года назад

    Die letzten 30 Sekunden sind so nachvollziehbar 😆

  • @e.bertrams
    @e.bertrams 4 года назад

    Superschön und mit Liebe gemacht. Aber ich gestehe, dass die Outtakes am Schluss mich aus meinem Sowas-schaff-ich-nie-Frust wieder etwas rausgeholt haben 😁. Beruhigend, dass auch der Hobel-Hochbegabte manchmal was verbockt 😎

  • @helenaneumann1872
    @helenaneumann1872 3 года назад

    Top!

  • @TheMikeeagle
    @TheMikeeagle 3 года назад

    Lieber Christian, unglaublich was Du da gebaut hast. Ebenso verdient die akribische Vorbereitung und Ausführung ein großes Lob. Auch die einzelnen Hinweise sowie der gesamte Ablauf des Videos unterscheiden Dich wohltuend von anderen. Und das einmal etwas daneben gehen kann ist einfach menschlich...
    Bin jetzt durch Dich so motiviert, dass ich mal versuchen werde die Maße hinzubekommen und dann nachzubauen. BG Mike

  • @jensliefke9518
    @jensliefke9518 Год назад

    Grüsse, hält der Kleber dauerhaft, auf diesem Rollkasten? Wie sind denn deine Langzeit Erfahrungen.
    Danke und Gruß
    PS. Tolles Projekt

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  Год назад

      Danke!
      Ja, auch nach fast 3 Jahren halten die Rollos wie am ersten Tag…und das trotz zum Teil grober Beanspruchung wie heftiges Öffnen oder ich schlage beim Werken mit irgendwas dagegen…
      Liebe Grüße
      Christian

  • @FineJointsFurniture
    @FineJointsFurniture 3 года назад

    Wie breit machst du die Nut und wie dick sind die Rollos, oder einfacher gefragt: Wie viel Luft braucht man, damit es gescheit läuft?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад +1

      Hallo,
      hier hatte ich etwa folgende Abmessungen:
      Lamellen: ~22mm breit und etwas mehr als 8mm dick
      Fertige Rollo: Höhe knappe 30cm, Länge etwa 1,2m
      Nut: Innenradius 100mm, Nutbreite 10mm, Falzdicke (zur Außenkante) knappe 10mm
      Die Lamellen haben in der Nut nach oben etwa 2-3mm Luft.
      Liebe Grüße
      Christian

    • @FineJointsFurniture
      @FineJointsFurniture 3 года назад

      @@AproposHobel Dankeschön!

  • @johannesbarlage8335
    @johannesbarlage8335 3 года назад

    Einfach WoW

  • @kawazx7783
    @kawazx7783 2 года назад

    Hallo Christian, ich habe nochmal die Frage, welches Material / Gewebe du für den Rolladen verwendet hast? Liebe Grüße aus Hessen, Horst

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад

      Hallo Horst, das ist 100%iger Baumwollstoff. Lt. Lehrbuch sollte es Leinen sein, aber mit Baumwolle hält und läuft es nach wie vor wie am ersten Tag.
      Liebe Grüße aus Wien
      Christian

    • @kawazx7783
      @kawazx7783 2 года назад

      Vielen Dank! LG Horst

  • @emanuelelamacchia7079
    @emanuelelamacchia7079 3 года назад

    Was für gleitmittel verwenden Sie für die Hobel? Was für komisches Dose Inhalten es?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад

      Hallo, die Dose ist ein Nachbau von "Rag in a can oiler" von Paul Sellers.
      Hier der Link: ruclips.net/video/npKo1y2e8RI/видео.html
      Ich kann den Kanal absolut empfehlen!
      Ich verwende Kamelienöl (die Dose verwahre ich deshalb luftdicht in einer Metallbox wegen der Gefahr einer Selbstentzündung), Paul Sellers glaube ich Nähmaschinenöl, das geht sicher genauso gut (wenn es Paul Sellers verwendet, kann es nur gut sein 😁).
      Liebe Grüße! Christian

  • @marioprott6460
    @marioprott6460 Год назад

    Das ist wirklich hohe Handwerkskunst wenn man beachtet, dass du alles mit klassischen Handwerkzeugen machst. Ich plane derzeit mein Gesellenstück und habe ebenfalls vor Rolläden zu verbauen. Ich mag dein Stäbchen Format und wollte fragen, ob du mir sagen könntest, welche Maße deine einzelne Stäbe haben und welche Nuttiefe- und Breite du gewählt hast.Ich freue mich auf weitere inspirierende Videos von dir. Vielen Dank und Beste Grüße, Mario

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  Год назад

      Vielen Dank, Mario!
      Hier die Maße:
      Nutbreite 10mm
      Nuttiefe 6mm
      Lamellendicke 9,5mm
      Lamellenbreite 20mm
      Viel Erfolg beim Gesellenstück!
      Christian

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  Год назад

      Die Lamellendicke ist nicht exakt 9,5mm sondern schwankt zw. 9 und 9,5mm (ich habe diese mit dem Handhobel geputzt, daher)
      LG
      Christian

  • @danielmunch9568
    @danielmunch9568 4 года назад +3

    Lieber Christian, ich danke dir für deine super Videos!! Anders wie viele Trittbrettfahrer vom Truppi baust du nicht nur „Jigs“ oder Vorrichtungen , machst keine 200 news und dein Kanal besteht nicht nur aus Werkstatt aufmöbeln.
    Danke und mach weiter so, dann bekommst du auch mehr Abonnenten.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Danke Daniel, dass motiviert mich sehr!

    • @spagati
      @spagati 4 года назад +1

      @Daniel: hier wurde die Werkstatt mal ordentlich aufgemöbelt. Das ist schon ein paar Level höher als eine French Cleat Wand auf OSB. Gut, dass es einige Kanäle wie diesen hier gibt, die über dem üblichen Bastel Niveau liegen. Die Größe der Werkstatt und die Anzahl der Abonnenten sagt nicht viel über die Qualität der Videos aus.

  • @clausthaler2003
    @clausthaler2003 4 года назад

    Super Arbeit gefällt mir sehr gut ist auch ein toller Hingucker für die Wohnung.
    Vielleicht könntest du mir einen Tipp geben betreffs meines Gartenstuhls hätte Besuch nun ist auf der Sitzfläche eine Sprosse angebrochen welchen Leim oder wie würdest du das reparieren ?ich dachte von unten dünnen Eiche Streifen aufleimen (Holz ist Teak)

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад

      Hallo Klaus und Danke! Ich habe (allerdings für innen) einen Kinderstuhl ähnlich repariert. Ich habe von unten zusätzlich ein Buchensperrholz mit 12 mm + die Bruchstelle geleimt (und von unten zusätzlich geschraubt), das hält bombenfest. Für außen würde ich auf jeden Fall einen wasserfesten Leim (ich verwende z.B. Titebond 3) benutzen.
      Liebe Grüße! Christian

    • @clausthaler2003
      @clausthaler2003 4 года назад

      Vielen Dank für die schnelle Antwort

  • @nrj4u
    @nrj4u 3 года назад

    Hallo, einfach toll wie die Rolltür gemacht wurde.
    Was für ein Material war das? Um die einzelne Holzleisten zusammenzukleben? War das Leder? Ich möchte auch ein Rolltür bauen und bin auf dein Video gestoßen. Servus aus Wien

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад +1

      Hallo, das ist 100%iger Baumwollstoff. Lt. Lehrbuch sollte es Leinen sein, aber die Baumwolle hat super funktioniert.
      Da Du auch aus Wien bist, ich habe den Stoff vom Fachhandel Komolka in der Mariahilferstr.
      Liebe Grüße!
      Christian

    • @nrj4u
      @nrj4u 3 года назад

      @@AproposHobel ah...Leine, das erinnert mich am Werken in der Schule, stimmt :) , da haben wir einiges mit Holz und Leintuch gebastelt. Danke! Ich möchte mir im Bad ein Kasten mit so ein Rolltür bauen, aber da brauche ich mal erst ein paar Werkzeuge :), Servus aus Wien

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад

      Hallo, den Kleber, den ich hier verwendet habe (Titebond 3), ist für Feuchträume...Viel Spaß beim Bau! Christian

  • @philippmarx6964
    @philippmarx6964 4 года назад

    Tolle Sache! Hätte nicht gedacht, dass es so gut und leicht läuft. Kannst du mir bitte evtl. noch mal kurz ein paar Details zusammenfassen? Maße einer einzelnen Lamelle, Nutbreite und den Radius des Viertelkreises? Oder gibt's die Info schon irgendwo? Danke!

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад +1

      Hallo Philipp, hier hatte ich etwa folgende Abmessungen:
      Lamellen: ~22mm breit und etwas mehr als 8mm dick
      Fertige Rollo: Höhe knappe 30cm, Länge etwa 1,2m
      Nut: Innenradius 100mm, Nutbreite 10mm, Falzdicke (zur Außenkante) knappe 10mm
      Liebe Grüße
      Christian

    • @philippmarx6964
      @philippmarx6964 4 года назад

      @@AproposHobelDanke! Könnte in ähnlicher Form demnächst mal nachgebaut werden... :-)

  • @carstenstiels6751
    @carstenstiels6751 2 года назад

    Wunderbar dein video !!!!!!!! bei 11:36 dachte ich, du legst noch n pack Tesla batterien drauf !?? Nur Spass Ich weis schon das druck da sein muss !

  • @steinitv7606
    @steinitv7606 3 года назад

    Mir hat es riesigen Spass gemacht, Sie bei dieser Arbeit zu zugucken!
    Gerne würde ich auch so handwerklich, vorwiegend begabt, mit Holz arbeiten wollen, vor allem privat. Allerdings fehlen mir die Zeit, der Platz, und das Geld für die meisten der hier eingesetzten Werkzeuge.
    Apropos Werkzeuge, ohne jetzt die ganzen Kommentare, oder andere Videos gesehen, bzw. gelesen zu haben:
    Weshalb haben Sie denn nicht die Fräse eingesetzt, um die äußeren Kanten "abzurunden"?
    VG Sebastian

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад +1

      Vielen Dank Sebastian!
      Wegen dem Fräsen, das hat bei mir folgenden Grund.
      Ich liebe die Arbeit mit Handhobeln (und auch mit der Bandsäge), aber nicht die mit dem Fräser (ganz im Gegenteil). Daher setze ich den Fräser nur sehr selten ein.
      Liebe Grüße
      Christian

    • @steinitv7606
      @steinitv7606 3 года назад

      @@AproposHobel Das war schon irgendwie zu spüren, tolle Arbeit!
      Ich gucke bestimmt, irgendwann mal, wieder vorbei!
      VG Sebastian

  • @biba3743
    @biba3743 Год назад

    Mit was hast du den Stoff aufgeklebt? Latex Kleber?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  Год назад +1

      Hallo, mit Weißleim (Titebond)

    • @biba3743
      @biba3743 Год назад

      @@AproposHobel danke,

  • @hollypala
    @hollypala 3 года назад

    Ich habe bei einer Doku gesehen, dass es einen Hobel gibt, welcher auch Radien hobeln kann. Bei diesem Hobel konnte man dann den jeweiligen Radius passend für sich einstellen. Mit dem Hobel konnte konvexe & konkave Radien hobeln.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад

      Hallo, meinst Du den Schiffshobel? Ich hatte so einen (zu sehen im Video über runde Möbel), nur war mir das Eisen zu dünn, ich kam damit nicht zurecht. Dieser Hobeltype hat aber auch nur einen begrenzten Radius, das wäre sich hier nicht ausgegangen. Aber mit der Bandsäge und vor allem dem Schweifhobel hat das gut funktioniert. Liebe Grüße!
      Christian

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter9021 2 года назад

    Ja sauber, da kann jemand mit Handwerkzeugen umgehen. Hebt sich sehr angenehm von den ganzen Bastelfritzen ab.

  • @JGrabe
    @JGrabe Год назад

    Wie lange hast du insgesamt für den Schrank gebraucht?

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  Год назад

      Das kann ich nicht genau sagen, mit dem Filmen dauert es auch noch länger, aus dem Bauch so 3-5 Tage.

  • @user-wd8zx8dd1k
    @user-wd8zx8dd1k 2 года назад

    Kurze Frage. Warum reibst du nach dem hobeln das holz mit späne ab? Und was ist das für ein Fett was du zum hobeln benutzt. Ich sehe das zum ersten Mal bei dir.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад +1

      Hallo,
      die Späne wirken wie ein feines Schleifpapier, das Holz wird damit noch nachpoliert. Und sollten noch kleine Restspäne vom Holz abstehen, werden die damit abgenommen.
      Zum Fett, wenn Du die Dose meinst, das ist ein Nachbau von "Rag in a can oiler" von Paul Sellers.
      Hier der Link: ruclips.net/video/npKo1y2e8RI/видео.html
      Ich kann den Kanal absolut empfehlen!
      Ich verwende Kamelienöl (die Dose verwahre ich deshalb luftdicht in einer Metallbox wegen der Gefahr einer Selbstentzündung), Paul Sellers glaube ich Nähmaschinenöl, das geht sicher genauso gut (wenn es Paul Sellers verwendet, kann es nur gut sein 😁).
      Liebe Grüße
      Christian

    • @user-wd8zx8dd1k
      @user-wd8zx8dd1k 2 года назад

      @@AproposHobel vielen Dank für die schnelle Antwort. Auch nach 14 Jahren Geselle lernt man nie aus. Wie gesagt hab ich vorher noch nie gesehen. Und Hut ab , deine Arbeit sieht hervorragend aus...

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад

      Danke!

  • @wolfunterdereiche1301
    @wolfunterdereiche1301 3 года назад

    Servus,
    Wie heisst das öl genau?
    Servus Wolf

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  3 года назад

      Hallo Wolf, das ist das Danish oil von Rustins, hier ein Link dazu:
      www.apatina-restaurierungsbedarf-chemikalien-online-kaufen.at/epages/es10669144.sf/de_AT/?ObjectID=91982074
      Liebe Grüße
      Christian

  • @technikfuzzie
    @technikfuzzie 4 года назад

    Moin Christian, erst einmal tolle Arbeit. Als Tip bau Dir für die Fräse eine Auflagenvergrößerung dann macht das fräsen auch wieder mehr spaß! Hier als Idee der Link zu Michael Hild: michael-hild.blogspot.com/2011/10/erweiterung-fur-die-oberfrasen.html
    Mach weiter so
    Gruß Jan

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  4 года назад +1

      Hallo Jan und Danke für den Tipp! Das werde ich auf jeden Fall nachbauen, denn die Fräse gerade zu halten (gerade beim Umgreifen) ist immer äußerst heikel. Liebe Grüße! Christian

  • @mb-yu8rd
    @mb-yu8rd 2 года назад

    Sehr schönes Video und schönes Ergebnis.
    Einzig die Verwendung von Chemieleim sollte man unbedingt unterlassen.
    Speziell bei solch einem hochwertigen Material.
    Soll KEIN Vorworf sein!
    Das hält mit Haut und Knochenleim genauso gut und ist reversiebel.
    Braucht halt mehr Zeit.
    Entweder fehlt hier zeit oder wissen.

    • @AproposHobel
      @AproposHobel  2 года назад

      Vielen Dank!
      Ich habe es mit Knochenleim versucht (ich setze diesen immer wieder ein), aber es hat hier einfach nicht gehalten (vielleicht wegen dem öligen Teakholz oder dem Stoff). Den Knochenleim habe ich sehr dünn angesetzt und das Holz erwärmt, leider hat es da einfach nicht geklappt.
      Liebe Grüße
      Christian

  • @juergenstein982
    @juergenstein982 4 года назад

    ein wunderschönes Video! und ohne diese (meist) nervige Musik.