Lufthansa 462 - Boeing B747-200 Lufthansa Frankfurt - Miami

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 июл 2022
  • In einer Boeing B747-200 der Lufthansa von Frankfurt nach Miami. Ein Dokumentarfilm aus einer seltenen VHS Kassette von B.L.&P (1996?), der im Handel sicher nicht mehr erhältlich sein dürfte.
    In a Lufthansa Cargo Boeing B747-200 from Frankfurt to Miami. A documentary film from a rare VHS cassette by B.L.&P (1996?), which is probably no longer available in stores.
    For anyone looking for English, there is auto translate!
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 63

  • @georgbeyer644
    @georgbeyer644 Год назад +98

    Der Fokke von den MD11 Videos noch als junger Co-Pilot. Wie cool

    • @saxonysteamtv8219
      @saxonysteamtv8219 10 месяцев назад +9

      Legende!

    • @SuperMakarne
      @SuperMakarne 8 месяцев назад +5

      @@saxonysteamtv8219 und inzwischen aus der aktiven Fliegerei raus, aber weiterhin ab und zu über den Wolken unterwegs.

  • @Schrottkralle
    @Schrottkralle Год назад +61

    Ach, das waren Zeiten!
    Als ehemaliger Flugbegleiter der Lufthansa, auch auf allen 747-Mustern, kann ich mich noch sehr gut an etliche Flüge nach MIA erinnern.
    Diese waren meist überdurchschnittlich anstrengend für die Kabinenbesatzung, meist voll ausgebucht, sehr oft verwöhnte Kreuzfahrtkunden an Bord, welche leider sehr oft eine Economy-Class im Flugzeug mit dem Luxus auf ihrem Schiff verglichen.
    Das Crewhotel, damals das Sheraton Yankee Clipper, bot uns genügend Erholung bevor es wieder zurück ging. Und die 3 Tage Ruhezeit nach jedem MIA-Umlauf wurden auch sehr schnell auf 2 Tage verkürzt.
    Heute blicke ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf jene Zeit zurück.
    Das weinende, weil ich das Crewleben, zahllose nette Begegnungen mit vielen lieben Menschen, spannende und erlebnisreiche Layover vermisse.
    Das lachende, endlich Rentner, endlich Zeit für mich und meine Frau, keine durcharbeitende Nächte mehr, keine Zeitverschiebungen und eine gesunde und regelmäßige Ernährung, welch alles früher als Flugbegleiter so gut wie unmöglich war.
    Wenn ich noch einmal vor der Entscheidung stünde wie 1982, ich würde wieder Flugbegleiter bei der Lufthansa werden!

    • @saxonysteamtv8219
      @saxonysteamtv8219 10 месяцев назад +6

      Sehr schöne Worte!

    • @icb2118
      @icb2118 9 месяцев назад +2

      Sehr gut geschrieben, habe 1986 angefangen bei LH, mein letzter Flug on-duty war 2012. Wunderschöne Zeit! Heutzutage bin ich froh, 'nur' Passagier zu sein.

    • @ScepticGinger89
      @ScepticGinger89 8 месяцев назад

      War die Lufthansa damals auch schon eine Billigairline mit 5-Sterne-Preisen?

  • @AidanEyewitness
    @AidanEyewitness 8 месяцев назад +10

    Mein Lieblingsflugzeug! Ich bin viele Male mit der B747 geflogen, auch Tokio nach Frankfurt. Gott sei Dank, die B747 fliegt immer noch von FRA aus über den Atlantik! Großartig den jungen Fokko Doyen zu sehen!

  • @djforklift
    @djforklift 2 месяца назад +3

    38:26 : No Smoking Signs "ON". So alt ist dieser Film schon, man durfte noch rauchen...

  • @ScepticGinger89
    @ScepticGinger89 8 месяцев назад +10

    Fast 30 Jahre später fliegt die Lufthansa immer noch mit einer 747 von Frankfurt nach Miami. Auch die Nummer des Fluges, 462, ist die gleiche. Leider eine der ganz wenigen 747-Verbindungen, die es überhaupt noch gibt.

    • @steffi3000
      @steffi3000 8 месяцев назад

      Ja, war aber eine ganze Zeit operated von der A380.
      Für uns heißt es nächste Woche wieder: „ab nach Miami mit der LH462“ 🥰

  • @mrprering7828
    @mrprering7828 Год назад +14

    Klasse Fund auf der VHS!
    So gutes Filmmaterial der "Classic" Vögel gibt es nicht viel, besonders nicht aus der Zeit in welcher noch primär mit Funknavigation und Trägheitsnavigation geflogen wurde.
    Diese Abflugroute in Frankfurt gibt es heute genauso wenig wie das Kirn VORTAC auf dem sie basierte, auch der Flugingenieur und das INS sind Relikte aus einer anderen Zeit.
    Schön das sie im Film stets Flugkarten und Charts eingeblendet haben und ein wenig auf das Delco CIVA INS eingegangen sind, kleiner Einblick in eine Welt bevor ND's und GPS die Navigation übernahmen, ein Zeitdokument der Fliegerei!
    Danke fürs Digitalisieren und Hochladen! ;D

  • @Altenholz
    @Altenholz 8 месяцев назад +1

    Mann , da musste "Jeppesen" aber noch richtig viele Enroute Karten drucken- allein das Papier dafür- Wahnsinn!

  • @Christian-tw7me
    @Christian-tw7me Год назад +5

    Ach der gute alte Uhrenladen im Cockpit..

  • @Reinundzufall
    @Reinundzufall Год назад +5

    Richtig toll das die ganzen Videos hochgeladen werden - danke!

  • @stevenvispon8878
    @stevenvispon8878 8 месяцев назад +6

    Mein Traumjob: Flugingenieur. Hatte sogar Luft-und Raumfahrttechnik vorher studiert, als ich fertig war mit dem Studium, wurde mir davon abgeraten, da der 3-Mann-Cockpit nach und nach durch 2-Mann-Cockpit ersetzt wurde. Schade, weine ich heute noch nach. Landete letztendlich in der Industrie. Ist aber nix für mich. Traum war immer Flugingenieur.

    • @kaifriedrich1763
      @kaifriedrich1763 8 месяцев назад

      Am Boden gibt es sehr viele interessante Berufe, die einen auch ab und zu in den Flieger fühlen, incl. Dienstreisen😃 Ich bin Triebwerksmechaniker und wirklich zufrieden😄

    • @SlayEngine
      @SlayEngine 3 месяца назад

      Warum bist du nicht Pilot geworden?

  • @prokastinatore
    @prokastinatore 4 дня назад

    Minute 12:40 : "V1-rottate!" -I appreciate the queen of the skies! The most beautiful airplane ever built.

  • @willyegli9290
    @willyegli9290 7 месяцев назад +1

    Glänzende DOKU ! Sehr sympathische Crew ! LUFTHANSA🇩🇪und SWISS🇨🇭das passt ! Grüße aus der🇨🇭

  • @christophluther2547
    @christophluther2547 Год назад +3

    Herzlichen Dank fürs Hochladen - der BL&P-Vorspann absolut genial - hatte damals bestimmt 10 Video-Kassetten - Liebe Grüße aus Augsburg & always happy landings! Chris

    • @Hartmaus83
      @Hartmaus83 11 месяцев назад

      Ich auch :-) Meine erste VHS war mit Peter Rogowski von Frankfurt nach Hongkong. Hab die bestimmt 100 mal angeschaut. Bin so froh, dass man hier alle anderen Folgen gucken kann. Ach Erinnerungen an die Kindheit.

  • @arnereichel1090
    @arnereichel1090 Год назад

    Danke für das Hochladen

  • @flywithtb5005
    @flywithtb5005 Год назад +1

    Danke fürs Hochladen

  • @hobbybacker5227
    @hobbybacker5227 10 месяцев назад +3

    Ein traumhaft schönes, elegantes Flugzeug! Die hatte ich mal als Modell von Revell gebaut, noch im alten LH-Layout mit blauem Streifen und silbernem Rumpf

    • @SGEfan78
      @SGEfan78 9 месяцев назад +1

      Und heute trinken wir möglicherweise unsere Cola aus der Dose, zu der das Flugzeug verarbeitet wurde... 😭

  • @christophluther2547
    @christophluther2547 Год назад +19

    Ach ja kurzer Nachtrag: Auf dem Flug ein junger Frist Officer Fokko Doyen, der später noch bei LH Cargo massgeblich Spuren hinterlassen wird! 🙂

    • @saxonysteamtv8219
      @saxonysteamtv8219 10 месяцев назад +6

      Die Legende der MD11 und ein wahrer Edelmann!

    • @topofdescent
      @topofdescent 8 месяцев назад +5

      Und dann noch diese voll hippe Vokuhila! Ach nee, warte mal, das war's ne Fokkohila - ganz klar. 😀

  • @mariobader2152
    @mariobader2152 11 месяцев назад +2

    Als das FMS noch durch Trägheits- und Koppelnavigation gefüttert wurde, die guten alten Fliegerzeiten und der Computer damals nicht alles machte.

  • @user-wq9gm9xr4v
    @user-wq9gm9xr4v 7 месяцев назад

    Voll entspannend

  • @reazyy9667
    @reazyy9667 Год назад +3

    i love the callouts

  • @vachankehr5403
    @vachankehr5403 Год назад +8

    Leider wird nicht über die Flugbegleiter in der Kabine berichtet und gezeigt

  • @silvianbauer1979
    @silvianbauer1979 Год назад +3

    Wunderschön 😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭

  • @adennis200
    @adennis200 Год назад +4

    Ach du heilige, wie geil ist das denn. Der Fokko ist auch am start.

  • @nikoritz4850
    @nikoritz4850 Год назад +2

    Super dass Du all diese Videos hochgeladen hast. Hast Du zufällig auch die VHS zur A340 nach Quito? Diese vermisse ich sehr.

    • @floriandomani9252
      @floriandomani9252 Год назад

      Dieses Video wäre ein Highlight! Hab es noch auf VHS.

  • @saxonysteamtv8219
    @saxonysteamtv8219 10 месяцев назад +2

    3 Mann Cockpit, das waren noch Zeiten. Sicheres Fliegen wurde gelebt, nicht nur propagiert! Heute nur noch Ausbeutung...

    • @Tiusz196843
      @Tiusz196843 8 месяцев назад

      Wie meinen Sie das ? „nur noch Ausbeutung“ ? kommt so rüber als ob die Mitarbeiter der LH am hungertuch nagen

    • @benedictdesilva6677
      @benedictdesilva6677 8 месяцев назад

      *Oh je!* Der ewige Mantra der Kategorie: _Überlegenheit vergangener Zeiten._
      Wird dogmatisch-repetitiv rezitiert, egal wie die Dinge tatsächlich stehen.
      2020 gab es *erstmals* mehr als *40 Millionen* Flüge in der weltweiten Zivilluftfahrt.
      Anzahl der Toten 2020 (463) war die zweit-tiefste allerzeit seit 2013 (459). 2020 war auch das erste Jahr mit weniger als 100 *crash incidents.*
      2017 flogen *erstmals* über *4 Milliarden* Fluggäste.
      In der goldenen Zeiten der _3 Mann Cockpits_ starben jährlich *tausende* Flüggäste bei weit weniger als die Hälfte der Flugbewegungen.
      Damals soll _sicheres Fliegen gelebt_ und heute _nur propagiert_ werden ???

    • @maakmaak9072
      @maakmaak9072 4 месяца назад

      Also 3 Mann sind heute auch im.Cockpit, aber im Gegensatz zu damals kann immer einer Pause machen so dass alle 3 am Ende des Fluges bestimmt ausgeruhter sind als die Kollegen damals...

  • @RitterAlissa
    @RitterAlissa 8 месяцев назад

    great

  • @choou05
    @choou05 Год назад +1

    12:56 the song is so beautiful, what name of song?

  • @berndhallbach3164
    @berndhallbach3164 7 месяцев назад

    Von wann ist der Film. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke

  • @nicolasflosbach503
    @nicolasflosbach503 8 месяцев назад

    Was machen zwei DC9 von Iberia in Miami?

    • @user-nh7cj1bp2d
      @user-nh7cj1bp2d 2 месяца назад +1

      Iberia hatte einige DC-9 (davor 727) in Miami stationiert um dort Anschlussflüge nach Mittelamerika anzubieten. Mit eintritt in Onewordl wurde diese Verbindungen eingestellt. Air France hat auch noch eine Airbus Maschinen in der Karibik stationiert die dort Anschussflüge anbieten.

  • @Christian-tw7me
    @Christian-tw7me Год назад

    Wieso hilft der Flugingenieur beim Take off am Gashebel mit?

    • @richardschmid3189
      @richardschmid3189 Год назад

      Weil er für den Piloten zu schwer ist

    • @Christian-tw7me
      @Christian-tw7me Год назад

      @@richardschmid3189 sowas habe ich heutzutage noch nie gesehen da sieht man
      nur das entweder der First Officer oder der
      Kapitän alleine den Gashebel bedient je nach dem wer gerade der flying Pilot ist..wieder was
      dazu gelernt..

    • @sebastianmueller9048
      @sebastianmueller9048 Год назад +5

      Denke mal die alte 747 hatte noch keinen autothrust der automatisch den Schub regelt. Somit obliegt die feinjustierung des Thrust dem FE.

    • @Eismarillen
      @Eismarillen Год назад +1

      Dies hängt damit zusammen das es bei solchen Maschinen viel zu überwachen gibt. Wärend sich der Pilot Flying auf die Bahn konzentriert und der Pilot Monitoring auf die Geschwindigkeiten, hilft der Flug Ingenieur beim einstellen des Startschubes. Bei heutigen Maschinen erledigt das der Bordcomputer.

    • @mariobader2152
      @mariobader2152 11 месяцев назад +1

      Wie schon gesagt, Feinjustierung aber ein wesentlicherr Grund war das die thrust lever nicht so leicht gingen wie heute und aus dem Winkel für einen Piloten nicht so einfach war die lever genau zu justieren, da es noch eine analoge Einstellung war.
      heute haben die thrust lever oft nur Raster für zB. MTO, MCT, MCL, MCR und idle die Werte werden dann vom FMS berechnet.

  • @jonask.9879
    @jonask.9879 Год назад

    Junge dieses Intro weckt aber auch Erinnerungen in mir 🤣

  • @TheWuschelMUC
    @TheWuschelMUC 8 месяцев назад +2

    1987 in Dienst gestellt? Da gab es doch die 747-300? Was für einen Grund gab es, die ältere Baureihe zu nehmen?

    • @_aqua_sports_
      @_aqua_sports_ 8 месяцев назад +1

      Die 743 bietet keinen Vorteil -gleiche Technik! Der einzige Unterschied ist das verlängerte Oberdeck - wird die Kapazität nicht benötigt, dann unnötig. Außerdem war die 743 deshalb auch etwas teurer.

  • @brocanova
    @brocanova Год назад

    29:45 ist ja wohl eine 743

    • @MrSchwabentier
      @MrSchwabentier 8 месяцев назад +2

      Es gab die eine version der 747-200 mit längerem Oberdeck. Die wurde unter anderem von KLM genutzt. Kann also gut sein, dass das tatsächlich eine -200 ist

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 8 месяцев назад

      @@MrSchwabentier Richtig: Es gab auch welche, die via SUD Extension Program länger Upperdecks bekamen. Aber die 100SR in Japan waren die ersten mit dem SUD.
      Die 747-300 ist relativ selten.

  • @dollardollar24.7.jenniferlopez
    @dollardollar24.7.jenniferlopez 13 дней назад

    ...

  • @dollardollar24.7.jenniferlopez
    @dollardollar24.7.jenniferlopez 13 дней назад

    L

  • @the_listamin
    @the_listamin Год назад +1

    Fokko!