Dampflok Erlebniswelt in Meiningen eröffnet

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 35

  • @steffenstw6741
    @steffenstw6741 5 месяцев назад +3

    Damit steht Meiningen als eins meiner nächsten Reiseziele fest. Das sieht doch sehr interessant und verständlich dargestellt aus. Respekt!
    Danke für euer Video und ganz viel Erfolg den Betreibern!

  • @nikolaus1691
    @nikolaus1691 6 месяцев назад +5

    Absolut phantastisch. Mein Urgroßvater fuhr so eine T13 in Ostpreußen. Habe noch ein altes Foto davon. Hätte nie gedacht, das Ding mal als Aufschnitt zu sehen.

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 6 месяцев назад +8

    Auf jeden Fall eine Reise wert! 👍

  • @jakobs-zugbilder
    @jakobs-zugbilder 6 месяцев назад +8

    9,50€ nach der Eröffnung ist im Vergleich zu vielem anderen doch ein Schnäppchen!👍👍👍
    Wenn ich in der Gegend sein sollte ist das ein klares ToDo!

  • @oliverhauska1705
    @oliverhauska1705 6 месяцев назад +3

    Danke, dass ihr mal bewegte Bilder zeigt!

  • @AnnikaTaute
    @AnnikaTaute 6 месяцев назад +3

    Es ist auf jeden Fall interessant dort. Ich war zwar auch da habe aber die Hälfte nicht gesehen. In jedem Video entdecke ich noch neue Dinge - wie zum Beispiel mich beim Interview 😊

  • @ehoberg
    @ehoberg 6 месяцев назад +21

    9,-- Euro? Im Vergleich zu einer "Kristallwelt" in Tirol mehr als ein Schnäppchen!!! Grundsätzlich eine sehr schöne Idee, ich werde sicher mal hinfahren. Auch wenn es mehr als 500km sind...🙂

    • @jensdreierjdsollingfoto8928
      @jensdreierjdsollingfoto8928 День назад

      Swarovski in Wattens? Also irre ist das schon was die da auf die Beine gestellt haben, aber das die Finanzierung scheinbar durch das Publikum erfolgt ist natürlich nicht so toll. Wenn man Kinder hat kann man sich den Eintritt ja gar nicht leisten. Gleiches gilt für das Tirpitz Museum im dänischen Blåvand. Auch toll, aber 24 Euro Eintritt

  • @getrockpower
    @getrockpower 6 месяцев назад +4

    Essas locomotivas a vapor alemães são bonitas, muito bom vídeo

  • @SteamCoal
    @SteamCoal 6 месяцев назад +4

    Очень понятно, великолепная подача материала. Правда слишком чисто, как в аптеке. Вообще спасибо, такой музей за одно посещение даст больше чем триста страниц текста.

  • @roelbekker8138
    @roelbekker8138 6 месяцев назад +3

    Een prachtig initiatief. Er komen fast ook wel stoomlocvrienden hierheen om dit te bewonderen .Ik zéker een keer . 👌 🇳🇱

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx 6 месяцев назад +3

    Ich versteh nicht warum das Video so auf dem Eintritt rumhackt?!
    Das ist doch ein mehr als angemessener Preis für das was da Geboten wird!

  • @Jimboliah3985
    @Jimboliah3985 6 месяцев назад +1

    Considering the engince chosen was one of only 3 of these T13 engines were preserved, I can only look at this in disapproval.

  • @magermunson
    @magermunson 5 месяцев назад +1

    Ganz nett, aber wie kann man das in einer so sterilen, hellen Halle ausstellen, das wirkt dann sehr künstlich und unecht, fast wie im Krankenhaus!? Das Ambiente hätte auf alle Fälle an die Ausstellungsstücke angepasst werden sollen um einen runden Gesamteindruck zu vermitteln.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 6 месяцев назад +4

    Gibt es davon mehr als nur 4 Minuten?

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  6 месяцев назад +1

      leider nein

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 6 месяцев назад +3

      @@TheTraintv wenn - wir - aber lange genug meckern und sudern,wird es schon werden. - Wir- haben ja Zeit...
      Aber danke für die 4 Minuten.

    • @feuerwerksameiselifestyle5698
      @feuerwerksameiselifestyle5698 6 месяцев назад +2

      Hinfahren und anschauen.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 6 месяцев назад

      @@feuerwerksameiselifestyle5698 aus Moskau? Wird leider nichts daraus werden..,.

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx 6 месяцев назад +2

    Was ist dieses "CFT-Video Berlin" was immer in den Ecken steht?
    Das ist mir schon bei anderen Eisenbahn-Videos aufgefallen

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 5 месяцев назад +1

      Ein sog. Wasserzeichen, in diesem Fall eine Copyright-Maßnahme damit sich niemand die hier kostenlos zugänglichen Videos aneignet und vervielfältigt.

    • @Felix-no7nx
      @Felix-no7nx 5 месяцев назад

      @@TheMofRider2 no shit Sherlock
      Aber was bedeutet cft-Berlin

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 5 месяцев назад

      @@Felix-no7nx So heißt die Firma, die diese Videos produziert oder vertreibt. In diesem Video spricht Frank Thürmer den Text selbst, aber in diversen anderen erkenne ich den Sprecher wieder, den ich seinerzeit in Filmen des Eisenbahn-Kuriers gehört habe. Wird also irgendwie zusammenhängen.

  • @FaszinationLebenundTechnik
    @FaszinationLebenundTechnik 6 месяцев назад +6

    Man hat hier eine der letzten erhaltenen pr. T13 zerlegt, für mich nach wie vor unbegreiflich!
    Mir blutet nach wie vor das Herz!
    Dafür werde ich bestimmt keine 9 € zahlen.
    Alternativ hätte man Schrottteile, welche bei der Aufarbeitung diverser Neubauloks aus dem Harz und Sachsen anfallen, was Ähnliches erschaffen können und ja, da waren in den letzten Jahren auch Rahmen, Kessel und Radsätze dabei.

    • @feuerwerksameiselifestyle5698
      @feuerwerksameiselifestyle5698 6 месяцев назад +3

      Dann hast du unterschiedliche Teile, die keine ganze Lok ergeben. Und so ist die 92 wenigstens erhalten.

    • @oliverhauska1705
      @oliverhauska1705 6 месяцев назад

      Wo ist bitte das Problem? Jahrzehnte hat sich keiner um die 92 739 gekümmert oder sich für die Lok interessiert! Die Lok gammelte im Freien nur so vor sich hin! Und nur weil die DB die Lok aufgeschnitten hat, jammern alle rum? Hauptsache die Lok wurde VOLLSTÄNDIG äußerlich restauriert und steht geschützt unter Dach!

    • @AM20724
      @AM20724 6 месяцев назад +2

      @@feuerwerksameiselifestyle5698Als ganze Lok auf Rädern und als rollfähiges Exponat hätte sie auch erhalten bleiben können. Es gibt genug Maschienen z. B. in Hermeskeil etc. die dafür hätten her halten können.

    • @AM20724
      @AM20724 6 месяцев назад +2

      @@vonLienen Obwohl man auch sagen muss, dass sie wieder zusammengebaut werden kann. Der Kessel musste ja eh weg, von daher ist das jetzt auch kein riesen Ding.

    • @FaszinationLebenundTechnik
      @FaszinationLebenundTechnik 6 месяцев назад

      @@AM20724 Da kann man sich ja anhand der vorhandenen Teile überlegen, ob es eine Neubaulok aus dem Harz oder aus Sachsen wird. Von der Größe her nimmt sich das nichts mit der T13.

  • @nichtvorhanden1857
    @nichtvorhanden1857 5 месяцев назад

    Ich weiß wo es als nächstes hingeht: nach York