😳Ich bin geflasht. So eine große Menge an Strickstücke. Wahnsinn. Gibt es für die Spieluhren auch eine Anleitung von dir ? Ich bin zufällig auf deinen Podcast gestoßen und total begeistert. Werde gleich noch deine bereits aufgenommen Podcast anschauen. 😃 Deine Darstellung in Menge, Preis, Erfahrung usw. ist super 👍Chapeau 👏👏👏 Ich bin mega begeistert. Freue mich auf noch viele Folgen von dir. Glg Simone
Wahnsinn! Ich fürchte mich noch vor dem Ingrid Sweater. Du strickst sehr modern. Deine Familie hat Glück so eine gekonnte Strickerin als Mama/Frau zu haben. Liebe Grüsse aus dem Emmental
Hallo! Mach doch den Zipper Sweater auf und strick daraus einen Cardigan (z.B. den Evacardigan), da stört die etwas kratzige Wolle nicht und es ist nicht so schade um die Wolle. LG, mach weiter so👍☺️
Hallo liebe Kathi🙂 Super, was du alles geschafft hast.Kaum zu glauben das du erst seit 2 Jahren strickst.Hut ab ! Die Idee mit den 3 gleichen Pullis an Weihnachten finde ich total süß. Gut finde ich auch, das deine Videos sich von anderen insofern abheben, das du noch zusätzliche Info's reinpackst ( Preise etc.) und nicht den üblichen Ablauf abspulst. Du hast einen ganz eigenen Stil. Sehr sympathisch!!! Liebe Grüße aus der Rureifel Jutta
Hallo, hab dich gerade entdeckt und bin begeistert. Ich finde es prima, dass du deine Erfahrungen sowohl beim Stricken nach den Anleitungen als auch beim Tragen der Strickstücke so offen sagst und dass du den Preis angibst den du für die Wolle bezahlt hast. So bekommt man einen guten Eindruck wie sich die Wolle verhält und viele hilfreiche Tipps auf was man achten sollte.
Hallo Kathi, das sind sehr schöne Projekte und Erfahrungen, die du mit uns teilst. Vielen Dank! Die Babystrickstücke sind ja allerliebst. Behalte doch das Knäul vom Marsaille Sweater erstmal noch. Deine Maus wächst so schnell und da der Pullover sehr breit ist, kannst du dann gut etwas dranstricken und hast länger Freude am „Twin-Set“. Ich habe sehr viele Reste und Einzelknäule, die noch auf Inspiration warten 😊 Liebe Grüsse Filly
Hallo Kati,danke für die vielen Inspirationen. Ich stricke gerade den Ingrid Slipover und nach einigen Fehlversuchen habe ich es jetzt raus, wie’s geht. Danke auch für d3n Zunahme Tipp an den Ärmeln, dann kann ich mich auch an den Sweater wagen. Liebe Grüße aus Bayern 🤗
Hallo Kathi, vielen Dank für das Video. Du hast echt tolle Sachen gestrickt. Ich habe den Ingrid Sweater aus der Loch Lomond von BC Garn gestrickt. Die kann ich für mein Empfinden noch gut tragen , ohne dass es kratzt. Mit den Löchern kann ich dir zustimmen. Manchmal pfeift der Wind durch. Das nächstemal würde ich die auch weglassen. Liebe Grüße Yvonne aus der Karlsruher Gegend
Ich sehe sonst nur englische Podcasts und finde es irgendwie seltsam auf deutsch zu gucken. Dein Podcast ist eine Ausnahme. Ich höre dir sehr gerne zu 😊 Zum Double Sunday: das ist ein non super wash Garn. Sie haben es irgendwie geschafft die Merinowolle trotzdem unglaublich weich zu machen. Der große Nachteil daran ist, dass sie wie verrückt Pillt und filzt...eben weil es nicht super wash behandelt und nicht rustikal ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Wolle super ist für warme Kinderpullis. Man muss regelmäßig entpillen aber sie sind unglaublich warm (wärmer als super wash) und super weich für empfindliche Kinderhaut geeignet. 😊
Hallo Kathi, ich habe dich heute entdeckt und höre dir sehr gerne zu. Wunderschöne Sachen hast du gestrickt. Ich finde es Klasse, das du den Verbrauch und den Preis mit angibst. Hast du die Pullis aus der Merino + schon gewaschen? Mich würde interessieren wie sehr sie sich nach der Wäsche verändert. Habe bei Merino bisher die Erfahrung gemacht, das sie größer wird. Liebe Grüße Andrea
Wenn du deine Schrankleiche nicht tragen möchtest, ribbel ihn auf. Bei kratziger Wolle 🧶 stricke ich nur Cadis. Da trägt man immer etwas drunter. LG Christine
toll gemacht ! Dein Papa 😘
😳Ich bin geflasht. So eine große Menge an Strickstücke. Wahnsinn.
Gibt es für die Spieluhren auch eine Anleitung von dir ?
Ich bin zufällig auf deinen Podcast gestoßen und total begeistert. Werde gleich noch deine bereits aufgenommen Podcast anschauen. 😃 Deine Darstellung in Menge, Preis, Erfahrung usw. ist super 👍Chapeau 👏👏👏 Ich bin mega begeistert. Freue mich auf noch viele Folgen von dir.
Glg Simone
Wahnsinn!
Ich fürchte mich noch vor dem Ingrid Sweater. Du strickst sehr modern. Deine Familie hat Glück so eine gekonnte Strickerin als Mama/Frau zu haben.
Liebe Grüsse aus dem Emmental
Super, daß du die Preise und Verbäuche mit angibst 👍
Hallo! Mach doch den Zipper Sweater auf und strick daraus einen Cardigan (z.B. den Evacardigan), da stört die etwas kratzige Wolle nicht und es ist nicht so schade um die Wolle. LG, mach weiter so👍☺️
Super 😊den Ingrid sweater stricke ich gerade für meinen Mann ❤. Danke für den Tipp mit den Abnahmen
Tolles Video gute Informationen und sehr schöne Strickprojekte gefällt mir alles sehr gut LG Karola
Hallo liebe Kathi🙂
Super, was du alles geschafft hast.Kaum zu glauben das du erst seit 2 Jahren strickst.Hut ab ! Die Idee mit den 3 gleichen Pullis an Weihnachten finde ich total süß.
Gut finde ich auch, das deine Videos sich von anderen insofern abheben, das du noch zusätzliche Info's reinpackst ( Preise etc.) und nicht den üblichen Ablauf abspulst. Du hast einen ganz eigenen Stil. Sehr sympathisch!!!
Liebe Grüße aus der Rureifel
Jutta
Hallo, hab dich gerade entdeckt und bin begeistert. Ich finde es prima, dass du deine Erfahrungen sowohl beim Stricken nach den Anleitungen als auch beim Tragen der Strickstücke so offen sagst und dass du den Preis angibst den du für die Wolle bezahlt hast. So bekommt man einen guten Eindruck wie sich die Wolle verhält und viele hilfreiche Tipps auf was man achten sollte.
Sehr informativ. Setasuri liebe ich auch.
Du hast mich inspiriert vor allem.Sommertops. das werde ich 2025 auch mal probieren.
Hallo Kathi, das sind sehr schöne Projekte und Erfahrungen, die du mit uns teilst. Vielen Dank!
Die Babystrickstücke sind ja allerliebst. Behalte doch das Knäul vom Marsaille Sweater erstmal noch. Deine Maus wächst so schnell und da der Pullover sehr breit ist, kannst du dann gut etwas dranstricken und hast länger Freude am „Twin-Set“.
Ich habe sehr viele Reste und Einzelknäule, die noch auf Inspiration warten 😊
Liebe Grüsse Filly
Hallo Kati,danke für die vielen Inspirationen. Ich stricke gerade den Ingrid Slipover und nach einigen Fehlversuchen habe ich es jetzt raus, wie’s geht. Danke auch für d3n Zunahme Tipp an den Ärmeln, dann kann ich mich auch an den Sweater wagen. Liebe Grüße aus Bayern 🤗
Sehr schön tolle Ideen und Onspiration pur. Danke, liebe Grüße, Sonja☀️
Ich verwende schon lange nur mehr die Setasuri als Flausch! Ein TRÄUMCHEN
Glg aus Ungarn ❤️🧶❤💐
„Bin ganz verliebt“ in das Video 😘😛🤭😉😉😉😉😉
Wow sehr schöne Projekte besonders die Baby Sachen sind klasse❤
Hallo Kathi, vielen Dank für das Video. Du hast echt tolle Sachen gestrickt. Ich habe den Ingrid Sweater aus der Loch Lomond von BC Garn gestrickt. Die kann ich für mein Empfinden noch gut tragen , ohne dass es kratzt. Mit den Löchern kann ich dir zustimmen. Manchmal pfeift der Wind durch. Das nächstemal würde ich die auch weglassen. Liebe Grüße Yvonne aus der Karlsruher Gegend
Schöne Bluse
Kannst du für die Kumulus Bluse ein kratzfreies Garn empfehlen
Liebe Grüße 🙋♀️
Ich sehe sonst nur englische Podcasts und finde es irgendwie seltsam auf deutsch zu gucken. Dein Podcast ist eine Ausnahme. Ich höre dir sehr gerne zu 😊
Zum Double Sunday: das ist ein non super wash Garn. Sie haben es irgendwie geschafft die Merinowolle trotzdem unglaublich weich zu machen. Der große Nachteil daran ist, dass sie wie verrückt Pillt und filzt...eben weil es nicht super wash behandelt und nicht rustikal ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Wolle super ist für warme Kinderpullis. Man muss regelmäßig entpillen aber sie sind unglaublich warm (wärmer als super wash) und super weich für empfindliche Kinderhaut geeignet. 😊
Tolle Sachen toll gestrickt
🤗👍👍👍
Hallo Kathi, ich habe dich heute entdeckt und höre dir sehr gerne zu. Wunderschöne Sachen hast du gestrickt. Ich finde es Klasse, das du den Verbrauch und den Preis mit angibst. Hast du die Pullis aus der Merino + schon gewaschen? Mich würde interessieren wie sehr sie sich nach der Wäsche verändert. Habe bei Merino bisher die Erfahrung gemacht, das sie größer wird. Liebe Grüße Andrea
hey, ist es nicht zu warm im so,,er, wenn die tops aus wolle/merino ist?
❤🌈🧶
Wie oft ist sie verliebt in dem Video? Hat jemand mitgezählt? 😋💛
Bei 13 hab ich aufgehört zu zählen! Aber sehr guter Podcast!
Wenn du deine Schrankleiche nicht tragen möchtest, ribbel ihn auf. Bei kratziger Wolle 🧶 stricke ich nur Cadis. Da trägt man immer etwas drunter. LG Christine