SZ Stange ist für den Trizeps in meinen Augen besser geeignet, als für den Bizeps. Für den Bizeps wäre eine kurze, aber gerade Stange besser geeignet. Grundsätzlich ist dies ja für die Handgelenke angenehmer zu halten, eine leichte Schrägposition, allerdings bekommt man die größte Spannung auf dem Bizeps nicht in dieser Schrägstellung, weshalb ich daher immer am liebsten zu Kurzhanteln gegriffen habe. SZ Stangen hatte ich schon einige in den Händen und bei allen hatte ich das Problem mit der Griffbreite, entweder war der Winkel zu groß, oder die Griffbreite zu breit, oder zu eng. Was manche bei Curls immer gerne vergessen, aber besonders wichtig ist, die Ellenbogen kleben am Körper.
Richtig, die SZ im engen Griff ist gut für Trizeps im weiten (normalen) Griff aber schon für den Bizeps, das kommt aber wohl auch stark auf die SZ Stange an, die scheinen nicht genormt zu sein. Für den Trizeps kann man aber auch recht gut EINE Kurzhantel oder den Kabelzug verwenden.
Hallo Marion, danke für Dein Feedback. Nein, zum Bankdrücken ist diese SZ-Hantel sehr ungeeignet! Du benötigst dafür definitiv eine Langhantel. Es gibt auch Kurzhantel-Drücken auf der Flachbank, was dem Bankdrücken sehr ähnlich ist. Falls Du nur Kurzhanteln hast, könntest Du darauf ausweichen. Viele Grüße Jörn Giersberg
Hallo Frage : was ist es für ein Unterschied ob ich die Langstange bei der Maskierung anhebe oder die Hände in der Mitte greife und Arm ganz beieinander habe und dann anhebe . Mir kommt vor wenn ich in der Mitte anhebe ,es viel anstrengender ist
Wenn Du enger greifst, verlagerst Du die Belastung in einen etwas anderen Bereich der Bizepse. So, wie Du auch bei anderen Übungen durch die Änderrung der Ausgangsstellung unterschiedliche Regionen des des Muskels erreichst. Beispielsweise bei Langhantecurls im Untergriff die oberen Köpfe der Bizepse und bei Langhantelcurls im Obergriff eher die unteren Anteile und die Unterarme. Ja genau, wenn Du enger greifst, kannst Du auch meist nur weniger Last bewegen. Aber Variation ist das A und O und so würde ich Dir beide Varianten empfehlen. Danke für Deine Frage. Viele Grüße Jörn
Sehr schönes Video, Daumen hoch. Ich selbst besitze eine SZ-Hantel und benutze sie seit 25 Jahren blos für den Bizeps. Als ich dein Video gerade sah kam mir die Frage auf, ob es nicht möglich wäre viele weitere Übungen, optimaler Weise bis hin zu einem Ganzkörpertraining, oder zumindest Kraftausdauerübungen der 3 Kraftdreikampfdisziplinen statt mit der Langhantel mit einer SZ Hantel zu improvisieren. Hast du da kreative Lösungen? Mir ist klar dass die Stange dafür ursprünglich nicht konzipiert wurde, allerdings erinnern wir uns noch Alle gut an die Coronazeit wo wir gezwungen waren kreativ zu werden und Bizepscurls und diverse andere Muskelgruppen mit Wasserkästen und Ähnlichem trainierten. Wäre bestimmt ein interessantes Videothema. Gerade von jemandem mit sportwissenschaftlichem Hintergrund. Besten Gruß, Chris
Hallo Chris, danke für Dein Feedback! Man kann die SZ-Hantel durchaus auch für verschiedene andere Übungen nutzen. Beispielsweise für Absenken (Trizeps), Rudern vorgebeugt (Rücken), Schöpfen (Nacken, Schulter), Langhantelcurls im Obergriff (Unterarme, Bizeps). Allerdings eignet sich die SZ-Hantel nicht für alle Übungen. Bankdrücken ist eher schwierig, Kreuzheben ginge evtl. aber bei Kniebeugen sehe ich eher Probleme. Viele liebe Grüße! Jörn Giersberg
Gutes Video! Sehr genau erklärt! Es wurde vielen Menschen geholfen!!👍👍
Einfach ausgezeichnet
Danke! Interessant und lehrreich!
Sehr gut erklärt
SZ Stange ist für den Trizeps in meinen Augen besser geeignet, als für den Bizeps. Für den Bizeps wäre eine kurze, aber gerade Stange besser geeignet.
Grundsätzlich ist dies ja für die Handgelenke angenehmer zu halten, eine leichte Schrägposition, allerdings bekommt man die größte Spannung auf dem Bizeps nicht in dieser Schrägstellung, weshalb ich daher immer am liebsten zu Kurzhanteln gegriffen habe.
SZ Stangen hatte ich schon einige in den Händen und bei allen hatte ich das Problem mit der Griffbreite, entweder war der Winkel zu groß, oder die Griffbreite zu breit, oder zu eng.
Was manche bei Curls immer gerne vergessen, aber besonders wichtig ist, die Ellenbogen kleben am Körper.
Richtig, die SZ im engen Griff ist gut für Trizeps im weiten (normalen) Griff aber schon für den Bizeps, das kommt aber wohl auch stark auf die SZ Stange an, die scheinen nicht genormt zu sein. Für den Trizeps kann man aber auch recht gut EINE Kurzhantel oder den Kabelzug verwenden.
@@SaschaKH Für Trizeps bevorzuge ich selbst vor allem den Kabelzug.
@@FLYSKY1 Ich auch, im Studio. Zuhause hab ich halt keinen Kabelzug aber Kurzhanteln.
Hallo, das ist super erklärt. Meine Frage ist: sollte ich für Bankdrücken eine solche gebogene Hantel verwenden.? LG Marion
Hallo Marion, danke für Dein Feedback. Nein, zum Bankdrücken ist diese SZ-Hantel sehr ungeeignet! Du benötigst dafür definitiv eine Langhantel. Es gibt auch Kurzhantel-Drücken auf der Flachbank, was dem Bankdrücken sehr ähnlich ist. Falls Du nur Kurzhanteln hast, könntest Du darauf ausweichen. Viele Grüße Jörn Giersberg
Echt gutes Video. Sehr gut erklärt
Danke!
Hallo Frage : was ist es für ein Unterschied ob ich die Langstange bei der Maskierung anhebe oder die Hände in der Mitte greife und Arm ganz beieinander habe und dann anhebe .
Mir kommt vor wenn ich in der Mitte anhebe ,es viel anstrengender ist
Wenn Du enger greifst, verlagerst Du die Belastung in einen etwas anderen Bereich der Bizepse. So, wie Du auch bei anderen Übungen durch die Änderrung der Ausgangsstellung unterschiedliche Regionen des des Muskels erreichst. Beispielsweise bei Langhantecurls im Untergriff die oberen Köpfe der Bizepse und bei Langhantelcurls im Obergriff eher die unteren Anteile und die Unterarme. Ja genau, wenn Du enger greifst, kannst Du auch meist nur weniger Last bewegen. Aber Variation ist das A und O und so würde ich Dir beide Varianten empfehlen. Danke für Deine Frage. Viele Grüße Jörn
Danke genau dass meine ich damit ... Danke für die Antwort
Sehr gut erklärt! Vielen Dank👍
Gutes Video
Sehr schönes Video, Daumen hoch. Ich selbst besitze eine SZ-Hantel und benutze sie seit 25 Jahren blos für den Bizeps. Als ich dein Video gerade sah kam mir die Frage auf, ob es nicht möglich wäre viele weitere Übungen, optimaler Weise bis hin zu einem Ganzkörpertraining, oder zumindest Kraftausdauerübungen der 3 Kraftdreikampfdisziplinen statt mit der Langhantel mit einer SZ Hantel zu improvisieren. Hast du da kreative Lösungen? Mir ist klar dass die Stange dafür ursprünglich nicht konzipiert wurde, allerdings erinnern wir uns noch Alle gut an die Coronazeit wo wir gezwungen waren kreativ zu werden und Bizepscurls und diverse andere Muskelgruppen mit Wasserkästen und Ähnlichem trainierten. Wäre bestimmt ein interessantes Videothema. Gerade von jemandem mit sportwissenschaftlichem Hintergrund. Besten Gruß, Chris
Hallo Chris, danke für Dein Feedback! Man kann die SZ-Hantel durchaus auch für verschiedene andere Übungen nutzen. Beispielsweise für Absenken (Trizeps), Rudern vorgebeugt (Rücken), Schöpfen (Nacken, Schulter), Langhantelcurls im Obergriff (Unterarme, Bizeps). Allerdings eignet sich die SZ-Hantel nicht für alle Übungen. Bankdrücken ist eher schwierig, Kreuzheben ginge evtl. aber bei Kniebeugen sehe ich eher Probleme. Viele liebe Grüße! Jörn Giersberg
Welche von den beiden würdest du empfehlen? Ich kann mir nämlich nur eine von denen holen.
Hol Dir die Langhantel! Damit stehen Dir mehr Übungsvarianten auch für andere Muskelgruppen bereit. VG Jörn
@@figurtrainer Alles klar, mach ich. Danke für die schnelle Antwort. Du bist spitze! 👍
@@b.a.6519am besten Kurzhanteln damit kannst du noch mehr machen
Trainiert vernünftig und dann ist es scheibenkleister egal mit welcher Stange
Nichts gegen dich aber Coach Stef ist besser
Aber toll das du trainirst
Wer ist der typ kann man sich keine 2 minuten geben.
Bei Google findest Du auf jeden Fall einige Infos.