Gebrauchtwagentest Audi 80 B4

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Gebaut von 1991-1996

Комментарии • 50

  • @Mr.Nobody28600
    @Mr.Nobody28600 6 лет назад +11

    Sehr schöne Farbe, habe auch einen b4👍

  • @hajue4894
    @hajue4894 Год назад +2

    Best Car Audi ever build. ❤. I have one in white with No Rost.

  • @zloben9000
    @zloben9000 4 года назад +1

    habe ich so ein auto vor 15 Jahren gehabt, MEGA GUT und giga alt :-) Solides KFZ

  • @VidiSLTU
    @VidiSLTU 5 лет назад +2

    Nice Audi. 👍🙃
    I have Audi 80 B4 to, with full zink and black color. 🙂

  • @23071977
    @23071977 5 лет назад +10

    Stimmt fast alles. Hatte selbst 2 Modelle. Besonders das Design. Nie wieder erreicht. Qualität: outstanding

  • @danielheinze3534
    @danielheinze3534 5 дней назад

    Bin leider schon verkauft! Innenraum kann er nicht, er hat seine angebliche Ahnung aus dem Internet! Kann sich echt gut was merken und gut vorbereitet, hat auch tatsächlich richtige wahre Details zu den Fahrzeugen!

  • @АнатолийТимонов-г6б

    Просто-класс! Кто возьмёт её-не прогадает.Огненная МАШИНА. Именно оттуда надо стараться брать.

  • @petrhaisman8645
    @petrhaisman8645 3 года назад +1

    Wo ist das Test???

  • @dominicpascal5512
    @dominicpascal5512 4 года назад +5

    mein B4 bekommt nächstes Jahr H-Kennzeichen - mit noch originaler Abgasanlage, so viel zum Thema Haltbarkeit 🤷‍♀️

    • @franzbinder4781
      @franzbinder4781 4 года назад +2

      Mein b3 ist es schon

    • @dominicpascal5512
      @dominicpascal5512 4 года назад +1

      @@franzbinder4781 sehr schön!

    • @franzbinder4781
      @franzbinder4781 4 года назад

      Dafür muss ich nen quattro schlachten die Anzahl der durchrostungen ist Zuviel 😪🤕

    • @user-by2wk7iu
      @user-by2wk7iu 3 года назад +1

      Einfach Qualität 👍

  • @neosneos3680
    @neosneos3680 5 лет назад +4

    den habe ich auch noch in der Halle sehen nur in Grünmetallic sehr schönes Auto

  • @peterpan7449
    @peterpan7449 4 года назад +1

    "SERIENMÄSSIGE Edelstahlabgasanlage" - SO EIN NONSENS!

    • @bobomabuse2633
      @bobomabuse2633 3 года назад

      Es ist aber so. Das Fahrzeug ist DAS Auto für die " Ewigkeit " hatten selbst einen. Null rost. Auspuff Edelstahl. Ohne Mängel tüv neu bekommen

    • @peterpan7449
      @peterpan7449 3 года назад +1

      @@bobomabuse2633 BLÖDSINN! Die werkseitig verbauten Abgasanlagen von Eberspächer sind / waren zwar erheblich langlebiger als die als Ersatz im Zubehör angebotenen Anlagen von Bosal, HJS und Co., aber keinesfalls aus Edelstahl!
      Und um auch gleich mit dem "Mythos rostet nicht" aufzuräumen:
      Natürlich rosten die Audi's deutlich weniger als z.B. gleichalte BMW oder Mercedes, aber auch die Audi's haben - trotz "Vollverzinkung" typische Roststellen, beim B4 speziell die vorderen Kotflügel und beim Avant auch die Heckklappe. Und wenn man dann mal weiter in die Tiefe geht und z.B. die Radhausschalen rausnimmt, findet man auch da Durchrostungen im Bereich von Löchern, wo Befestigungsclips ("Dübel" eingesetzt sind.Am Unterboden sind es die Stellen, wo bei der Produktion Befestigungen für Anbauteile / Leitungen angebracht wurden.
      Ich besitze aktuell selbst u.a. einen B4 Avant, ein Cabriolet und ein Coupe aus den 90ern und habe bei der Suche nach guten Exemplaren genug Rosthaufen gesehen!

    • @ungestrecktOfficial
      @ungestrecktOfficial 2 года назад +1

      Ich bin der Meinung, dass nur das Endrohr aus Edelstahl ist. Bei meinem Vater war auch der ganze Originale Auspuff nach 25 Jahren durch außer das Endrohr. Und das ist das einzige was mir nach Edelstahl aussah

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer 6 лет назад +2

    Den 1.6 er haben sie im vorgänger im Audi B3 verbaut. Da wären wir wieder bim Thema. Siehe Fox Video.

  • @mycarswiththerings4773
    @mycarswiththerings4773 3 месяца назад

    Fahre auch ein B4 quattro und zwei Cabrios.

  • @felixzimmerling2509
    @felixzimmerling2509 4 года назад

    Bei meinem Audi 80 lösen sich auch schon die Türpappen, was kann ich dagegen tun oder wie krieg ich Sie wieder fest dran?

    • @dominicpascal5512
      @dominicpascal5512 4 года назад +1

      würd ich zum Sattler bringen, der macht das ordentlich, dann hält das nochmal 30 Jahre

    • @yabashan3850
      @yabashan3850 4 года назад

      Du musst die Tür komplett abmontieren und die ganze Verkleidung abbauen wenn du es selber machen möchtest. Beim Sattler würdest du teilweise so viel bezahlen, wie das Auto wert ist. Und 30 Jahre wird das Fahrzeug auch nicht mehr mitmachen, außer es steht in deiner Garage.

    • @ungestrecktOfficial
      @ungestrecktOfficial 4 года назад +1

      Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe einfach mit nem Schraubenzieher die Türpappen reingesteckt, da es sich nicht allzu dolle gelöst hat. Dadurch wurde es gespannt. Hält seit ich das Auto habe und der Vorbesitzer hat es bei seinem 5 Zylinder auch so gemacht!

    • @dominicpascal5512
      @dominicpascal5512 4 года назад +3

      @@yabashan3850 man muss doch nicht die ganze Tür abnehmen, um die Türpappen zu demontieren. Das würde ich schon noch selbst machen, um dem Sattler bisschen Arbeit zu sparen, dann kann man die nämlich auch abgeben und da lassen.
      Es muss der Stoff runter, der Kleber entfernt, der Stoff gereinigt und neuer Kleber aufgebracht werden. Das ist jetzt kein Aufwand von tausenden Euro. Und ja, ein gut gepflegter B4 ist noch ein paar Euro wert, wenn es nicht gerade das 90 PS Sparmobil ist.
      Ich habe gerade einen neuen Alu-Kühler für 900€ eingebaut, das hätte ich nicht gemacht, wenn das Auto eh schrott ist

    • @leanderbuerger1660
      @leanderbuerger1660 Год назад

      Pattex Sprühkleber und Rakel zum Folieren dann sieht der Stoff an den Türen wieder aus wie neu

  • @ulrichboll4539
    @ulrichboll4539 4 года назад

    ....gabs natürlich auch mit 1.9 tdi-Motor und 90 PS;hatte ich mit Automatik;war ei 94er Baujahr.Warum hab ich den eigentlich verkauft???

  • @steviewonder3695
    @steviewonder3695 5 лет назад

    Der 2.3E NG 5-Zylinder wäre für mich die optimale, gesuchte Motorisierung mit Kultfaktor, aber findet man nur sehr schwer. Die V6 können allerdings mehr Kosten verursachen bei Reperaturen, ansonsten sicher auch schön, aber wäre nicht meine erste Wahl.
    Den ABT 2.0 90 PS findet man am Häufigsten, besser wäre der deutlich stärkere ABK 2.0E.
    Dennoch auch mit der Basismotorisierung ein toller Youngtimer und Langläufer.
    Selbst habe ich auch den 90 PS aber im deutlich leichteren B3 als 1.8S. Auch die 90 PS Versionen machen Spaß und die Technik ist überschaubar.

    • @menju32
      @menju32 5 лет назад

      Die Basismotorisierung ist nicht nur die Schwächste, sondern auch die schlechteste. Ich hab noch nie diese ABT-Motoren mit über 250.000km gesehen. ABK schon, und NG sowieso, hab selber einen mit 276.000km. Der Dachhimmel musste letztes Jahr auch neu.

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 4 года назад +1

      @@menju32 ich hab den ABT. Der Motor geht nicht kaputt, es ist das drumherum wie
      - Ansaugflansch,
      - Drosselklappenpoti,
      - Leerlaufsteller,
      - Hallsensor am Verteiler,
      - die Temp.Sensoren der Einspritzung die das Auto irgendwann nicht mehr instandsetzbar machen.
      Besonders der 2,2k NTC in der Ansaugung ist ein wirtschaftlicher Totalschaden .... den man für 50ct lösen kann.
      Die anderen Dinge bietet Alibaba für'n Appel und'n Ei an und die Dinge funktionieren besser als jedes ausgelutschte Gebrauchtteil!
      Leider muß man höllisch auf die Stoßdämpfer / Federbein achten, denn die gibt es kaum noch ;-(( Selbst die Chinesen haben keinen Nachbau im Angebot, da der Audi 80 nicht in China zu laufen scheint.
      Auch wenn ich lieber den ABK oder TDI hätte finde ich den Motor richtig gut, denn er hat im Vergleich zu den heutigen Mühlen Drehmoment und das ist nun mal nur durch 'mehr Drehmoment zu ersetzen'!

    • @talsperrenmax0367
      @talsperrenmax0367 3 года назад

      Ich habe den Audi 80 2.0 E und wenn es keine original Stoßdämpfer mehr gibt kann man auch sportfahrwerk einbauen.

  • @patrickheier2473
    @patrickheier2473 5 лет назад +1

    Der 1,6 er im B 4 war meines Wissens der Schaltsaugrohr Motor mit 101 Ps. Ich hab den Vorgänger mit 1,6 er mit 69 Ps.

  • @faoua5403
    @faoua5403 3 года назад

    Habe einen Audi 80 in Berlin. Hätte wer Lust und Zeit mir zu helfen , den nach 15 Monaten Stand aufzuwecken….??? Der ist hin gerade😫😫😳😳😭😭 Reifen platt. Batterie leer. Alles off.
    Freue mich über Hilfe!
    Erbe von Papa.
    BJ 92.
    Danke euch!

  • @DildodersichvonAlleinebewegt
    @DildodersichvonAlleinebewegt Год назад +1

    *Cargold Qualität*

  • @franzbinder4781
    @franzbinder4781 4 года назад +2

    Der redet viel Müll

  • @allergospasmin
    @allergospasmin 5 лет назад +1

    1,8er und nicht 1,6er.

    • @christiankick3233
      @christiankick3233 4 года назад +1

      Den 1,6 er gab es meines Wissens im B3. Beim B4 hätte ich gesagt 1,8 er

    • @allergospasmin
      @allergospasmin 4 года назад +1

      Christian Kick genau

  • @culle6522
    @culle6522 2 года назад +1

    auf solch einen amateur test haben wir alle 30 jahre gewartet .was hast du nur für lange weile .such dir einen 520 euro job ,das erspart uns diese witz videos .

    • @Sur-wd9mj
      @Sur-wd9mj 2 месяца назад

      Habe selten so ein Müll gesehen, null Ahnung der Mann😂😂😂