Fand ich sehr gut gemacht! Ich würde aber erst die Bremse durchpumpen bis die Beläge anliegen und dann die überflüssige Bremsflüssigkeit absaugen, weil sonst vielleicht nach dem Pumpen wieder zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter sein könnte.
Morgen Zwischenprüfung, keiner hat ne Ahnung was dran kommt deswegen schau ich mal deinen Kanal durch. Schön auf 1,5 facher Geschwindigkeit, spart Zeit.
Das kann nicht sein ! Laut gewichtiger Kommentatoren unter dem Video müsste dein auto explodieren wenn du es machst wie im Video 😳 hat dein wagen sich wenigstens überschlagen oder Feuer gefangen beim bremsen ? EIN LEIHE KANN DAS NICHT, dafür muss man ausgebildeter Astronaut sein und seinen Doktor in Physik haben.sollte es sich am Ende tatsächlich nur um eine Bremse handeln und nicht um den Antrieb des spaceshuttles ? 🤔 darüber werde ich nachdenken müssen .
Mega gut beschrieben und durch euch mit euren Tipps mega Hammer hilft als hobbyschrauber und allein andere Erfahrungen echt viel weiter und viele kosten werden dadurch gespart daher mega cooler typ bist du und mag alle deine Videos auch dein Kollege ist hammer beim Filmen macht beide n super arbeit und erfolgreiche Videos freue mich auf mehr Videos + Erfahrungen dadurch 😊👍
Malwieder ein top Video! Anregung für euch, bzw Hinweis für Zuschauer: Die Bremse bitte nicht am Schlauch hängen lassen, sondern mit einem Haken, Kabelbinder oÄ ans Fahrwerk hängen. Besonders bei älteren Autos ist das nicht überpingelig, sondern es kann bei Schläuchen die schon etwas spröde sind wirklich zu Rissen kommen. Wenn sie soweit sind, sollte man sie aber ohnehin lieber wechseln.
Ich habe durch euch so viel GELERNT und GESPART ich wünsche euch weiterhin alles gute und mehr Abonenten IHR habt es echt verdient. Leute anstatt das ihr irgendwelche spakos abonniert diese JUNGS haben es verdient Gruß
Top Anleitung Jungs, dickes Danke! Konnte erfolgreich und Problemlos die Bremsbeläge und die Koppelstange bei meinem E91 330 tauschen (wohlgemerkt beides noch nie vorher selber gewechselt). Daumen Hoch!
Sehr gut erklärt :D Die Kleinigkeiten die hier manche bemängeln sind lächerlich (super sauber machen oder wie man den Kolben zurück drückt)! Absolut unerfahrende Schrauber würden eh nicht an ihre Bremse gehen. Weiter so MfG
Hi, super erklärt und ich werd das auch mal probieren, denn meine Bremsen sind auch fällig und ich glaube auch die Scheiben. Bin zwar kein Meschaniker aber mit Hilfe dieses Videos werd ich das auch schaffen.
Super video! Mechaniker sind eben keine Götter! :D ich werd mich demnächst mal an die vorderen bremsscheiben und Beläge machen. Dazu würde mich interessieren ob das bei dem VW Fox genauso geht. (Habe schon andere Sachen gemacht, mich aber bisher noch nicht selbst mit Bremsen beschäftigt).. Und zu den Nörglern:..wenn ich es selbst mache und etwas passiert, hab ich es wenigstens selbst zu verantworten. Das sollte aber eigentlich jedem Erwachsenem ohnehin klar sein. Davon abgesehen, sollte man sich vorher überlegen ob man sich etwas zutraut.
Hallo, ich fahre einen 323CI e46 und habe heute zum Ersten Mal alle Scheiben und Beläge nach Deiner Anleitung gewechselt. Hat super funktioniert und ich wollte mich für die GUTE ANLEITUNG bedanken! Wenn man den Ausgleichsbehälter öffnet tut man sich noch etwas leichter beim Kolben zurück drücken. Mein Mann und Ich haben alles in allen 3,5h gebraucht. Beim nächsten Mal geht's sicherlich noch etwas schneller. :-) Grüße aus Nürnberg, Anja.
Sehr toll beschrieben! Hab bei mir, als ich gewechselt habe, leider die 2 Führungsbolzen nicht mit Anti Quietsch Paste eingeschmiert. Hoffentlich ist das nicht weiter schlimm...
Bislang habe ich das immer bei meiner Kawasaki gemacht, jetzt werde ich das bei meinem KIA Carens ausprobieren. Zum Glück ist das ein älteres Baujahr, da sind keine elektrischen Kontrollen an den Belägen zu erwarten. Muss jetzt nur noch auf die Suche nach der Bremsreparaturpaste gehen....
Alle haben se was zu kacken ! Macht doch alle selbst mal eine Anleitung ! Dann gucken wir weiter !!!!!! Er gibt sich Mühe Zeit Aufwand usw . Und weiß ich ob bei xy Werkstatt ob der Typ der an meiner Bremse alles richtig macht weil er gestern Stress mit seiner Frau hatte oder sonst was ? Wenn man sich schlau macht und mit bedacht da dran geht und auf Sicherheit achten sehe ich da kein Problem.
Tolles Video. Gefällt mir. Allerdings denke ich, sollte man beim Festziehen der Bolzen dann schon einen Drehmomentschlüssel benutzen. Du erwähnst ja selber den idealen Drehmoment. Das Werkzeug sollte doch bei jedem Hobbyschrauber im Keller liegen und ein M8 - Bolzen (vermute ich jetzt mal?) ist auch mal schnell überdreht.
Wirklich sehr gut erklärt :) Ich würde aber noch den Grad mit einer Feile an den neuen Bremsbelägen entfernen, da diese sich dann besser an die NICHT erneuerte Bremsscheiben einbremsen/einfahren. Häufig kommt es vor, dass nicht gefeilte Bremsbeläge, Geräusche machen. Aber sonst sehr schönen Video.
Ich hab vor meine bremsen vorne auch zu wechseln aber bei mein Fahrzeug Mercedes w211 hat es eine sbc Einheit muss man den Zylinder auch zurück drücken oder drehen. Deine Videos sind sehr hilfreich top.
Ein bremskolbenrücksteller wäre wahrscheinlich noch besser gewesen, denn mit einer üblichen Zange, kann man die Gummidichtung des Kolbens zerstören. Für den Laien ist das Video nett gemacht! Daumen hoch!
Es geht auch gut mit einem Brettchen (oder altem Bremsbelag) und einer Schraubzwinge. Damit ist die Dichtung sicher und der Anpressdruck wird gleichmäßig verteilt.
+MrTuxracer nur das der bremskolbenrücksteller den Kolben rein DREHT, und das Bretchen nicht, aber klappen würde es natürlich auch. Wer sich kein Werkzeug kaufen mag!
+HerrPlumbum es kommt auf den Bremssattel an, nicht jeder Kolben darf hineingedreht werden. Es sollte selbstverständlich sein, für das jeweilige Fahrzeug eine Reparaturanleitung zu verwenden, wenn man den Typ nicht kennt und nur gelegentlich Reparaturen durchführt.
hallo .. erstmal danke für die ganzen videos, die habe ich schon oft anwenden können ! hier meine frage: is der vorgang bei einem BMW E39, BJ 2001, 525D der gleiche ? & ist der vorgang auf der hinterachse der gleiche wie bei der vorderachse ? lg aus österreich
hi Leute .... find ich super was ihr macht, durch euch konnte ich die ventildeckeldichtung wechseln ;) .... zwar hab ich 4 stunden gebraucht, aber dafür hab ich es ganz alleine gemacht ;) nur bei dem video wäre echt nicht schlecht gewesen, wenn ihr die Bremsscheibe mutgewechselt hättet .... :( LG imran
Jungs ihr seid einfach genial. Eure Videos sind sau hilfreich und vorallem easy und cool gestaltet. Einfach Klasse!Weiter so! Nun meine Frage: Muss bei meinem e39 die Beläge vo. wechseln. Muss der Verschleißwarnkontakt auch gewechselt werden? Oder geht die Bordanzeige "Beläge prüfen" nach dem Wechsel der Beläge dann von alleine weg??
Super vid. Haben mir oft geholfen.....könnt ich ein vid von wechseln der bremsklötze beim motorrad machen,währ echt cool...finde hir bei youtube kein gutes.
darf man fragen was du gelernt hast? kfz mechaniker? deine tipps und kniffe sind immer sehr wertvoll danke ;) is das evtl beim motorrad genauso? wird sich denk ich nicht viel nehmen oder?
gut erklärt danke dafür! hast du einen tip was ich falsch mache wenn mir beim lösen der beiden Bolzen deren Gewinde abreißen?? ist mir bei allen (!!!) passiert.
das ist schon sehr hilfreich. stichwort: hanbremsen wechsel ich will bei meinen bmw e 46 die handbremse austauschen,vielleicht habt ihr ja bereits video"(s) zu dem thema.?
vielen dank , sehr schön erklärt aber zum zurück schieben der Kolben bräuchte ich unbedingt ein anderes Werkzeug keine Zange oder Wasserpumpenzange. wenn ich nicht glück hatte müsste ich alles nächste Woche wiederholen,
Ich habe bist jetzt ein golf gefahren, und da mußte mann hinten die Bremskolben zurückdrehen, also würde an der Bmw eine wasserpumpenzange hinten auch ausreichen? Sorry möchte nur sicher sein before ich mist baue....... Danke dir im voraus......Geniale Beschreibung!
mrskata94hh Richtig! Bremsen werden immer nur achsial erneuert. Dabei ist es ganz gleich ob nur die Bremsbeläge oder auch mit neuen Scheiben. Sollten die Bremsbeläge auf einer Seite deutlich stärker verschlissen sein, so ist auch unbedingt der betroffene Bremssattel sehr genau zu prüfen. LG
Nicht direkt tödlich aber das Auto zieht dann natürlich nach der Seite bei der die Beläge gewechselt wurden. D Ich denke jedem ist klar das man immer paarweise wechselt...man kauft sich ja auch nicht nur einen neuen Schuh 😆
Hallo leute also erst mal voll gutes video Daumen nach oben . Meine Frage ist das hinten genau so zu wechseln wie vorn ? Und ist es beim e60 das selbe System ? Danke im vorraus auf eure Antwort
Solltest evtl noch erwähnen, dass sobald die verschleisanzeige abgenutzt, also abgeschliffen ist, es nicht möglich ist die serviceanzeige der bremse zurückzustellen.( hat der e46 ja noch nicht, aber neuere modelle)
Hab schon einiges an Geld gespart und mein Handwerkliches wissen erweitert, dank euch! Weiter so jungs, tolle Videos!
Fand ich sehr gut gemacht! Ich würde aber erst die Bremse durchpumpen bis die Beläge anliegen und dann die überflüssige Bremsflüssigkeit absaugen, weil sonst vielleicht nach dem Pumpen wieder zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter sein könnte.
iiu
iu
Morgen Zwischenprüfung, keiner hat ne Ahnung was dran kommt deswegen schau ich mal deinen Kanal durch. Schön auf 1,5 facher Geschwindigkeit, spart Zeit.
Heute bremsen gewechselt mithilfe deines videos alles super verlaufen top weiter so :)
Das kann nicht sein ! Laut gewichtiger Kommentatoren unter dem Video müsste dein auto explodieren wenn du es machst wie im Video 😳 hat dein wagen sich wenigstens überschlagen oder Feuer gefangen beim bremsen ? EIN LEIHE KANN DAS NICHT, dafür muss man ausgebildeter Astronaut sein und seinen Doktor in Physik haben.sollte es sich am Ende tatsächlich nur um eine Bremse handeln und nicht um den Antrieb des spaceshuttles ? 🤔 darüber werde ich nachdenken müssen .
Smash Samson hahaha
Mega gut beschrieben und durch euch mit euren Tipps mega Hammer hilft als hobbyschrauber und allein andere Erfahrungen echt viel weiter und viele kosten werden dadurch gespart daher mega cooler typ bist du und mag alle deine Videos auch dein Kollege ist hammer beim Filmen macht beide n super arbeit und erfolgreiche Videos freue mich auf mehr Videos + Erfahrungen dadurch 😊👍
Malwieder ein top Video!
Anregung für euch, bzw Hinweis für Zuschauer: Die Bremse bitte nicht am Schlauch hängen lassen, sondern mit einem Haken, Kabelbinder oÄ ans Fahrwerk hängen. Besonders bei älteren Autos ist das nicht überpingelig, sondern es kann bei Schläuchen die schon etwas spröde sind wirklich zu Rissen kommen. Wenn sie soweit sind, sollte man sie aber ohnehin lieber wechseln.
Vielen dank. Du bist der beste, alles schritt zu schritt mit erklärung
Ich habe durch euch so viel GELERNT und GESPART ich wünsche euch weiterhin alles gute und mehr Abonenten IHR habt es echt verdient. Leute anstatt das ihr irgendwelche spakos abonniert diese JUNGS haben es verdient Gruß
Top Anleitung Jungs, dickes Danke! Konnte erfolgreich und Problemlos die Bremsbeläge und die Koppelstange bei meinem E91 330 tauschen (wohlgemerkt beides noch nie vorher selber gewechselt). Daumen Hoch!
Habe mit der Reparatur noch nicht angefangen, aber das Video sieht extrem gut gemacht aus !! danke !!
Sehr gut erklärt :D Die Kleinigkeiten die hier manche bemängeln sind lächerlich (super sauber machen oder wie man den Kolben zurück drückt)! Absolut unerfahrende Schrauber würden eh nicht an ihre Bremse gehen. Weiter so MfG
Hallo. Sehr gut ,deutlich und einfach verständlich erklärt. Prima.
Super deine Anleitung war die einzige die ich gefunden hab die mir geholfen hat
Hi, super erklärt und ich werd das auch mal probieren, denn meine Bremsen sind auch fällig und ich glaube auch die Scheiben.
Bin zwar kein Meschaniker aber mit Hilfe dieses Videos werd ich das auch schaffen.
Alles Top , Geniale Beschreibung!
Vorallem war ich mir nicht sichen wo die Paste überall dran komm.
Vielen Dank.
Super video! Mechaniker sind eben keine Götter! :D ich werd mich demnächst mal an die vorderen bremsscheiben und Beläge machen. Dazu würde mich interessieren ob das bei dem VW Fox genauso geht. (Habe schon andere Sachen gemacht, mich aber bisher noch nicht selbst mit Bremsen beschäftigt)..
Und zu den Nörglern:..wenn ich es selbst mache und etwas passiert, hab ich es wenigstens selbst zu verantworten. Das sollte aber eigentlich jedem Erwachsenem ohnehin klar sein. Davon abgesehen, sollte man sich vorher überlegen ob man sich etwas zutraut.
Hallo, ich fahre einen 323CI e46 und habe heute zum Ersten Mal alle Scheiben und Beläge nach Deiner Anleitung gewechselt.
Hat super funktioniert und ich wollte mich für die GUTE ANLEITUNG bedanken!
Wenn man den Ausgleichsbehälter öffnet tut man sich noch etwas leichter beim Kolben zurück drücken.
Mein Mann und Ich haben alles in allen 3,5h gebraucht.
Beim nächsten Mal geht's sicherlich noch etwas schneller. :-)
Grüße aus Nürnberg,
Anja.
Immer toll reinzuschauen
Ein riesen Lob an euch! Super erklärt und vom Kameramann sehr gut eingefangen.
Gleich mal abonniert!
ich habe sehr viel gelernt und freue mich nächste Woche auf meine erstes Handling..vielen Dank bursche
Sehr toll beschrieben! Hab bei mir, als ich gewechselt habe, leider die 2 Führungsbolzen nicht mit Anti Quietsch Paste eingeschmiert. Hoffentlich ist das nicht weiter schlimm...
Deine Erklärung ist besser als die ach so professionellen.Super.danke.
Sehr gute video und alles sehr gut erklärt 👌👌👌 Wer was dagegen hat dann hat er einfach keine Ahnung 👌 Top Arbeit und weiter so 👍👍💪💪💪👌
Danke dir💪. Einfach und klar. Ich gehe jetzt nachzumachen 👍
Sehr gut erklärt! Auch die exakte Angabe der verwendeten Materialien finde ich sehr gut!
Super Video gezeigt und richtig erklär müsse ich sage . wirklich Handwerk talen
Eine wirklich super Beschreibung.
Bildqualität und die Erläuterungen sind so, dass man sehr gut danach arbeiten kann.
WEITER SO!!
Danke für die schon professionelle Erklärungen!
Mega gutes Video! Habe nicht so viel Ahnung und trotzdem alles verstanden! Dankeschön
ì
ii
77
Bislang habe ich das immer bei meiner Kawasaki gemacht, jetzt werde ich das bei meinem KIA Carens ausprobieren. Zum Glück ist das ein älteres Baujahr, da sind keine elektrischen Kontrollen an den Belägen zu erwarten. Muss jetzt nur noch auf die Suche nach der Bremsreparaturpaste gehen....
eine super Anleitung....danke dafür....kann jetzt beruhigt meine Bremsen erneuern.
Dankeschön ich habe heute morgen das video gesehen und hat gut geklappt bei e90 minimum 200euro gespart
Alle haben se was zu kacken ! Macht doch alle selbst mal eine Anleitung ! Dann gucken wir weiter !!!!!! Er gibt sich Mühe Zeit Aufwand usw . Und weiß ich ob bei xy Werkstatt ob der Typ der an meiner Bremse alles richtig macht weil er gestern Stress mit seiner Frau hatte oder sonst was ? Wenn man sich schlau macht und mit bedacht da dran geht und auf Sicherheit achten sehe ich da kein Problem.
Tolles Video. Gefällt mir. Allerdings denke ich, sollte man beim Festziehen der Bolzen dann schon einen Drehmomentschlüssel benutzen. Du erwähnst ja selber den idealen Drehmoment. Das Werkzeug sollte doch bei jedem Hobbyschrauber im Keller liegen und ein M8 - Bolzen (vermute ich jetzt mal?) ist auch mal schnell überdreht.
Ein Guide dazu als PDF wäre auch stark. Daumen hoch! ;)
Wirklich sehr gut erklärt :) Ich würde aber noch den Grad mit einer Feile an den neuen Bremsbelägen entfernen, da diese sich dann besser an die NICHT erneuerte Bremsscheiben einbremsen/einfahren. Häufig kommt es vor, dass nicht gefeilte Bremsbeläge, Geräusche machen. Aber sonst sehr schönen Video.
Super beschrieben, verständlich erklärt und toll gezeigt. Danke.Ich könnte mir vorstellen das du ein guter Ausbilder wärst! Weiter so!
Super Erkärung. Top!
super tutorial! Sehr deutlich (when man deutsch verstehen kann) gruß aus Holland
Ich hab vor meine bremsen vorne auch zu wechseln aber bei mein Fahrzeug Mercedes w211 hat es eine sbc Einheit muss man den Zylinder auch zurück drücken oder drehen. Deine Videos sind sehr hilfreich top.
Du bist der Beste Hamer👍👍👍👍👍du bist sehr dympatisch Bruder👍👍✌✌
Ein bremskolbenrücksteller wäre wahrscheinlich noch besser gewesen, denn mit einer üblichen Zange, kann man die Gummidichtung des Kolbens zerstören. Für den Laien ist das Video nett gemacht! Daumen hoch!
Es geht auch gut mit einem Brettchen (oder altem Bremsbelag) und einer Schraubzwinge. Damit ist die Dichtung sicher und der Anpressdruck wird gleichmäßig verteilt.
+MrTuxracer nur das der bremskolbenrücksteller den Kolben rein DREHT, und das Bretchen nicht, aber klappen würde es natürlich auch. Wer sich kein Werkzeug kaufen mag!
+HerrPlumbum es kommt auf den Bremssattel an, nicht jeder Kolben darf hineingedreht werden. Es sollte selbstverständlich sein, für das jeweilige Fahrzeug eine Reparaturanleitung zu verwenden, wenn man den Typ nicht kennt und nur gelegentlich Reparaturen durchführt.
Also ich schraube selber gerne und finde deine Videos echt gut!
TOP-TOP-TOP danke jungs hat mir sehr geholfen 5 sterne
Sehr Nett, hat mir echt gefallen, toll weiter so.
Wunderbar erklaert! - Gute Tips, freu mich schon auf diese Arbeit.
330d :D bestes Auto!
Gut erklärt in dem Video, probier ich nächstes mal selber aus ;)
Super gut gemachtes Video.🎉
Ich wills unbedingt versuchen.
Danke für die Hilfe.
Klasse >Video, das hast du wirklich gut beschrieben und erklärt.
Super und vielen Dan an dich..
Also eine super einfach und detaillierte Anleitung :). Danke für dein Tipp. Hört sich auch so an als hast du Ahnung. Werds glei ausprobieren ;)
Vielen Herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung. Sehr gute Videos!
Macht weiter so! :-)
Danke euch 😃. Werde ich die Tage ebenfalls machen. Allerdings werde ich bei mir die Bolzen, mit samt Klammer neu ersetzen.
perfecte Erklärung. Danke!
Gutes Video. Sehr gut erklärt und mit der Kamera eingefangen. Bremssattel aber möglichst nicht an der Bremsleitung hängen lassen. ;)
Super videos hat unheimlich geholfen Dankeschön!
also ich bin voll zu fr i eden mit dir wie du das alles so genau erklärst echt alle achtung
*Daumen hoch* sehr gut erklärt!!!!!!
Klasse Anleitung weiter so 5*****
Sehr sehr geile Anleitung :)
Werde ich auf meinem alten 440er übertragen,
Nordische Grüße,
Eric R.
Ich werde die Tage meine Beläge und Scheiben auch wechseln.
Danke für deine super Anleitungen und Tips!
Thumbs Up
PS: Abo hast du ;-)
gute Arbeit. Die Leute, die das Video kritisieren, sind meist nutzlos.
hallo ..
erstmal danke für die ganzen videos, die habe ich schon oft anwenden können !
hier meine frage:
is der vorgang bei einem BMW E39, BJ 2001, 525D der gleiche ?
& ist der vorgang auf der hinterachse der gleiche wie bei der vorderachse ?
lg aus österreich
hi Leute .... find ich super was ihr macht, durch euch konnte ich die ventildeckeldichtung wechseln ;) .... zwar hab ich 4 stunden gebraucht, aber dafür hab ich es ganz alleine gemacht ;)
nur bei dem video wäre echt nicht schlecht gewesen, wenn ihr die Bremsscheibe mutgewechselt hättet .... :(
LG imran
Dazu wird in kurzer Zeit noch ein Video folgen :)
Sehr hilfreich danke 🙏🏻
Du bist sehr Sympatisch Bruder👍👍👍✌✌
Ich fand das Video zoll, nur als dz den Bremssattel hast fallen lassen, und der Bremsschlauch ihn auffing habe ich laut gestöhnt haha xD
Jungs ihr seid einfach genial. Eure Videos sind sau hilfreich und vorallem easy und cool gestaltet. Einfach Klasse!Weiter so!
Nun meine Frage: Muss bei meinem e39 die Beläge vo. wechseln. Muss der Verschleißwarnkontakt auch gewechselt werden? Oder geht die Bordanzeige "Beläge prüfen" nach dem Wechsel der Beläge dann von alleine weg??
armenian crystall Ich kenne es nur so: Sobald die Anzeige am Tacho erscheint, Warnkabel wechseln. Ansonsten nicht.
Gute Vortrag Bravo junge
Hi
Danke für die Anleitung
Eine Frage müss der Deckel noch geöffnet bleiben wenn wie die bremskolben wieder richrung Bremsbeläge pumpen
Mfg
Hallo die Führungsbolzen kann man auch mit Anti Quitsch Paste einpinsel, richtig?
Super vid. Haben mir oft geholfen.....könnt ich ein vid von wechseln der bremsklötze beim motorrad machen,währ echt cool...finde hir bei youtube kein gutes.
Ich fahre auch einen e46, und hier ein paar Video wünsche: bremsscheiben wechseln, Handbremse spannen und Leder Aufbereitung ;)
Ich hoffe auch das die Reperatur der Zylinderkopfdichtung kommt
Tolle Anleitung!!! Darf die Handbremse beim Aufsatteln angezogen sein, wenn man die hinteren Bremsscheiben + Bremsbeläge tauschen will?
Das geht nicht
darf man fragen was du gelernt hast? kfz mechaniker? deine tipps und kniffe sind immer sehr wertvoll danke ;) is das evtl beim motorrad genauso? wird sich denk ich nicht viel nehmen oder?
gut erklärt danke dafür! hast du einen tip was ich falsch mache wenn mir beim lösen der beiden Bolzen deren Gewinde abreißen?? ist mir bei allen (!!!) passiert.
Lance290890 die waren zu fest geschraubt
Super erklärt homie...
super gemacht
das ist schon sehr hilfreich. stichwort: hanbremsen wechsel ich will bei meinen bmw e 46 die handbremse austauschen,vielleicht habt ihr ja bereits video"(s) zu dem thema.?
vielen dank , sehr schön erklärt aber zum zurück schieben der Kolben bräuchte ich unbedingt ein anderes Werkzeug keine Zange oder Wasserpumpenzange. wenn ich nicht glück hatte müsste ich alles nächste Woche wiederholen,
Schöne Grüße vom Bremschlauch ;-)
Darf die Handbremse beim Aufsatteln angezogen sein, wenn man die hinteren Bremsscheiben + Bremsbeläge tauschen will?
gibts ne alternative zum bremsenreparaturpaste?
Moin.
Tolles knackiges Video / anleitung. Vielen Dank.
Lg
Gibt ja viel Scheiß bei RUclips, aber das Video ist echt nützlich.
Super ,sehr gut erklaert!Danke schoen!
Super erklärt ! Mach weiter so !
CT Bremsenpaste - ich hab das Gefühl, dass du bei meinem Arbeitgeber Teile bestellst
Top erklärt - Gut gemacht !
Top Video!
Danke dir ganns gut erklärt
Ich habe bist jetzt ein golf gefahren, und da mußte mann hinten die Bremskolben zurückdrehen, also würde an der Bmw eine wasserpumpenzange hinten auch ausreichen?
Sorry möchte nur sicher sein before ich mist baue.......
Danke dir im voraus......Geniale Beschreibung!
ist vielleicht noch sehr wichtig zu erwähnen das man immer beide seiten erneuert also linkes rad und rechtes sonst kanns tödlich enden
mrskata94hh Richtig! Bremsen werden immer nur achsial erneuert. Dabei ist es ganz gleich ob nur die Bremsbeläge oder auch mit neuen Scheiben. Sollten die Bremsbeläge auf einer Seite deutlich stärker verschlissen sein, so ist auch unbedingt der betroffene Bremssattel sehr genau zu prüfen. LG
mrskata94hh Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Nicht direkt tödlich aber das Auto zieht dann natürlich nach der Seite bei der die Beläge gewechselt wurden.
D
Ich denke jedem ist klar das man immer paarweise wechselt...man kauft sich ja auch nicht nur einen neuen Schuh 😆
+mrskata94hh WoW nicht nur Hübsch sondern auch genial
Wetter Landkreis Rottweil
super video danke :)
Hallo leute also erst mal voll gutes video Daumen nach oben . Meine Frage ist das hinten genau so zu wechseln wie vorn ? Und ist es beim e60 das selbe System ? Danke im vorraus auf eure Antwort
Solltest evtl noch erwähnen, dass sobald die verschleisanzeige abgenutzt, also abgeschliffen ist, es nicht möglich ist die serviceanzeige der bremse zurückzustellen.( hat der e46 ja noch nicht, aber neuere modelle)
Das wird bei mir auch noch in Angriff genommen:) Super ausführliches Video!!!
Super super gut erklärt!!!
Toll erklärt. Danke