Einfacher Trick!! Sind deine eingekochten Gläser WIRKLICH zu?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 60

  • @andreasabinegroe4193
    @andreasabinegroe4193 2 года назад +10

    Super tolle und schnelle Lösung um die Vorräte zu kontrollieren 👍 Dankeschön dafür 🙋

  • @motzkat1
    @motzkat1 2 года назад +8

    Hallo zusammen
    Ich benutze für die einfachen Deckel ein Lineal zum kontrollieren. Die schmale Kante auf den Rand des Deckel halten. Wenn in der Mitte des Deckels der Abstand zum Lineal größer ist als zum Rand hin, hat das Glas Vakuum gezogen.
    Bei ganz kleinen Gläsern kann man das jedoch weder mit einer Murmel noch mit dem Lineal kontrollieren. Da hilft nur, sich auf sein Gehör zu verlassen: mit dem Fingernagel kurz auf den Deckel tippen. Wenn der Klang sich relativ "hoch" anhört, besteht ein Vakuum. Einen Gegentest kann man machen, wenn man ein Glas mit gleicher Größe und gleichem Deckel nimmt und dort mit dem Fingernagel drauf tippt. Das sollte sich im Gegensatz zum vorherigen Glas "dumpf(er)" anhören.
    Ich würde mich freuen, wenn euch das etwas geholfen hat.
    LG
    Michael Motzkat

  • @tanialinger3121
    @tanialinger3121 2 года назад +7

    wowwww, hätt ich nicht gedacht, vielen Dank für's zeigen👍

  • @paddrickstar100
    @paddrickstar100 2 года назад +6

    Das ist ja supergenial, danke für den Trick! 😍

  • @maryloomaroon982
    @maryloomaroon982 2 года назад +7

    Info-Tipp aus Oma's und Uroma's Wissen & Anwendungen:
    Bei den *alten Rillengläsern* zeigt die Gummilasche nach *oben* wenn sie *ZU* sind 🥰
    Da werden die Gummiringe auf den Glasrand (Rille) gelegt und dann kommt der Deckel drauf,
    die Klammern sind *Bügelklammern* man nennt diese heute 'Universalklammern' 🥰

  • @inesgrunke6109
    @inesgrunke6109 2 года назад +5

    Das ist ja genial. Danke für den Tipp

  • @olivenbaumchenfindeichgut4200
    @olivenbaumchenfindeichgut4200 2 года назад +4

    Klasse und lieben Dank, so einfach kann es sein 👌

  • @mv.d.k.prepperoma6310
    @mv.d.k.prepperoma6310 2 года назад +3

    Danke , für diesen wirklich tollen Kugeltrick !!

  • @martinh.9834
    @martinh.9834 2 года назад +3

    Danke für das Video. Ich finde deine Videos super. Kurz und informativ, ohne Schnickschnack👍👍😊😊

  • @ingridanny3301
    @ingridanny3301 2 года назад +2

    Vielen Dank für diesen genialen Tipp.

  • @inci2
    @inci2 2 года назад

    Super 'Trick ! Werde ich morgen gleich mal testen.... Habe schon verschiedenes eingekocht und auch Gläser mit Apfelmus bestückt. Manchmal hört man ja ein Klicken beim Abkühlen, aber eben nicht immer. Eine YTuberin sagte, das läge an den Deckeln. Nicht bei allen höre man ein Klicken. Ganz lieben Dank für diesen Tipp !! LG. ❤❤

  • @mariannegotze1450
    @mariannegotze1450 Год назад +1

    Du hast mir das Leben gerettet mit dem Kugeltest...Herzlichen Dank dafür.

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  Год назад

      Oh, war eins doch nicht mehr zu? 🥴

  • @petrawerner2048
    @petrawerner2048 Год назад

    Vielen lieben Dank für die Tipps. ❤

  • @petraschon5966
    @petraschon5966 2 года назад

    Das ist ja ein toller Trick, danke dafür!!

  • @a.s.4350
    @a.s.4350 Год назад

    Toller Tipp, vielen lieben Dank

  • @barbaraurech3795
    @barbaraurech3795 2 года назад +1

    Super! Herzlichen Dank

  • @paulweidemann8689
    @paulweidemann8689 2 года назад +1

    Danke für den Tipp 👍👏

  • @ap-bbq
    @ap-bbq 2 года назад +1

    Danke für die Tips.
    Grüße aus Neumark, Thüringen

  • @wilfriedkruse7339
    @wilfriedkruse7339 2 года назад

    Coole Idee ❤️❤️❤️

  • @thomas1989ize
    @thomas1989ize 2 года назад

    Wie prüft man denn die Weckgläser mit Drahtbügel ? Drahtbügel lösen und dann nach dem Gumminippel schauen? Super Tipps , nur mit den Drahtbügelgläsern weiß ich es nicht.

  • @tweetyspies
    @tweetyspies 2 года назад

    Hey, das ist ja eine gute Idee. So viele Gläser hab ich gar nicht. Trotzdem interessant👍
    Eine Frage mal. Ich hab noch im dunklen Schrank vor 1Jahr eingekochten Grünkohl ohne alles, also nur Grünkohl
    Geht der noch zu essen?
    Weil Du sagtest Bolognese aus 2018😂
    Bin da immer unsicher ob mans noch essen kann.
    Liebe Grüsse und schönen Abend🙋🏻‍♀️

  • @renatefellermaier8786
    @renatefellermaier8786 2 года назад

    Genial , habe aber noch alte Rexgläser , die haben einen tiefen Rand da kann der Gummi nicht runterzeigen, wie erkennt man es da denn ? Hoffe meine frage ist nicht zu blöd . LG

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  2 года назад +1

      Ich bin mir nicht ganz sicher,welche das sind...aber es könnten die sein,wo die Gummi Lasche dann nach oben zeigen muss... Schau Mal bei denen, die zu sind, wohin die Lasche da zeigt.... Daran kannst es sicher ableiten.

    • @renatefellermaier8786
      @renatefellermaier8786 2 года назад +1

      @@Naturgemacht Danke für die schnelle Rückmeldung. Diese Gummis zeigen alle nach oben

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  2 года назад +1

      @@renatefellermaier8786 ja,dachte ich mir,dass das die Gläser sind.. daran erkennst du es also bei denen 😅

  • @giselaklein2878
    @giselaklein2878 17 минут назад

    Ich hätte eine frage.hab gullasch bei 100 gead 60 minuten im Kochtopf eingekocht in schraubgläser mit neuen deckel.Wir hatte das immer sobgemacht und es ging nie etwas schief.Die gläser haben vacuum gezogen .jetzt habe ich Angst dascda etwas passieren kann.Das gullasch war heiss beim abfüllen und eigentlich Verzehr fertig .Also fertig gegart ins glas.

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  9 минут назад

      @@giselaklein2878 Fleisch immer 120 Minuten einkochen

  • @marthaunger9914
    @marthaunger9914 2 года назад

    Danke für deine Arbeit ❤ möchte gerne fragen darf man Weckgläser übereinander stellen? Befürchte das sich der Gummi zu sehr dabei zusammen drückt.

    • @maryloomaroon982
      @maryloomaroon982 2 года назад +2

      Liebe Martha, bei den kleinen Gläschen bis ca 150~200ml mache ich das schon mal, um Platz zu sparen.
      Bei den grossen Gläsern, besonders ab 500ml und mehr, lieber nicht machen Liebes 🥰

    • @marthaunger9914
      @marthaunger9914 2 года назад +1

      @@maryloomaroon982 Dankeschön 🙋🏼‍♀️

    • @caleidoscope5555
      @caleidoscope5555 2 года назад +2

      @Mary Loo Maroon meine Oma führte seit 1929 40 Jahrzehnte vornehme; große Haushalte und war bekannt als Küchenkönigin; weil sie so gut Kochen, Backen ; Einwecken usw. konnte; es war einfach ihre Liebe und Profession. Später bildetet sie Hauswirtschafterinnen
      aus. Wenn wir Enkelkinder dann in den 1970ern mit ihr die Ernte ihres privaten Gemüsegarten verarbeiteten; hat sie uns einen alten Spruch in der Vorratskammer eingeprägt: " S' isch wichtig; dass ihr euch merket: Nebananand stellen; it uffanand - susch geits Hunger im Winter" . ( Nebeneinander stellen; nicht aufeinander; sonst gibt es Hunger im Winter".
      Bedeutetete: der Inhalt ist der Gläser ist womöglich dahin; wenn gestapelt wird. Und Wintervorräte waren in den vorigen Jahrhunderten ja existenziell wichtig; nicht nur für den Hunger, auch für die Vitaminversorgung.
      Ich mache es bis heute so wie Oma und bin all die Jahrzehnte prima damit gefahren.
      ( Weiß allerdings nicht; warum und was diese Prozesse der Ungeniessbarkeit im Inneren der Gläser auslöst; wenn gestapelt wurde. )
      Bei der Firma Weck wüssten sie es vielleicht zu erklären. ?

    • @maryloomaroon982
      @maryloomaroon982 2 года назад +2

      @@caleidoscope5555 Hallo Liebes, ich habe in die kleinen 35ml RR40 Weck z.B. Salsa rojo eingeweckt, und in meine 50ml RR60 Feigensenf. Die stelle ich aufeinander den Inhalt und Gläser sind sehr *leicht* da ist mir noch nie was gekippt. ☺
      auch bei den 80er RR60, 165 & 200er RR80 Sturzgläsern mit Marmelade, Frikadellen und Chevape geht das 'noch'. Mache ich hier dann aber auch 'nur' wenn wirklich Platzmangel herrscht😅und der Inhalt *leicht* ist☺
      Habe auch Bratwurst in 200er RR80 eingeweckt, die würde ich *NICHT* Stapeln.
      Alles was *grösser* ist, würde ich *niemals* Stapeln, selbst nicht meine 370er RR100 mit Bratkartoffeln drinne 😄😅
      Alles Liebe s' Nonna Reni 🥰

    • @caleidoscope5555
      @caleidoscope5555 2 года назад +1

      @@maryloomaroon982 dann liegt es also an Art des Inhalts > und < an Inhaltsmenge. Da danke ich Deiner Oma Reni ebenfalls; wieder was gelermt. Und Du bist da mutiger als ich. 👍 Hab' zu viel Angst; dass das hart "ergärtnerte" Köstliche den Abgang macht. 😄
      Gerade fällt mir noch ein; das Oma sagte: " Niemals was Ei'gwecktes im beheizten Räumen. Des g'hert immer in d' Vorratskammer oder in dr Keller.
      In meiner Zeit als junge Studentin war beides nicht vorhanden. Damals ist mir tatsächlich immer wieder mal Mitgegebenes von Oma/ Mama schlecht geworden. Ich fragte mich damals; ob es der Transport im Zug ( viele Bläschen im Glas) oder die beheizte Küche war.
      Heute frage ich mich, wie es Anderen geht; denn der Großteil der Menschen lebt ja in Wohnungen; manche mit Kellerabteil, das nutzbar ist; manche ohne.

  • @sandrastilgenbauer5545
    @sandrastilgenbauer5545 Год назад

    Hallo 😊
    Meine Deckel sind anscheinend zu😂😂aber der Nippes zeigt nach oben?
    Ist das auch okay?
    Ich muss dazu sagen das ich extrem alte Gläser habe 🙈
    Baujahr 1960 oder 1970

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  Год назад +1

      Die sehr alten weck Gläser meinst du? Da war der Deckel tiefer und ging über den Rand,stimmts? Ich meine,
      Da muss er nach oben zeigen,der gummi pünippel... (super wort 😆)
      Bei den neueren, wo man den Deckel nur auflegt,muss er nach unten zeigen

    • @sandrastilgenbauer5545
      @sandrastilgenbauer5545 Год назад

      @@Naturgemacht genau es sind die ganze alten mit der vertiefung😊
      Vielen dank 😊

    • @sandrastilgenbauer5545
      @sandrastilgenbauer5545 Год назад

      Hallo 😊
      Ich hätte noch eine Frage 🤣🤣
      Ich bin gerade Bolognese am einkochen ,jetzt steigen beim einkochen kleine luftbläschen aus dem Glas 🙈
      Hab da vorher nie wirklich drauf geachtet 🙈 ist das normal?
      Gruß. Sandra

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  Год назад

      @@sandrastilgenbauer5545 ja, es soll ja innen auch kochen 😁 120 min einkochen, dann raus nehmen und sanft abkühlen lassen. Wenn kühl,schauen ob alle Deckel fest drauf sitzen und nach unten gewölbt sind...

    • @sandrastilgenbauer5545
      @sandrastilgenbauer5545 Год назад

      @@Naturgemacht super vielen dank 😊😊
      Irgendwie war ich etwas unsicher🤣🤣🙈

  • @MyMaipi
    @MyMaipi 2 года назад

    Vielen Dank für den Tipp 👍
    Hatte gestern auch ein Glas mit Klick 🙉🙈🙊, der sich nicht reingezogen hat 🤷... Woran liegt das?
    Nichts desto trotz werde ich es die Tage verspeisen... Sicher ist Sicher 😊

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  2 года назад +3

      Dann ist beim einkochen was schief gegangen... Du hättest 24 Std Zeit,es nochmal einzukochen
      Wenn die um sind, lieber aufessen 😅

    • @MyMaipi
      @MyMaipi 2 года назад +1

      @@Naturgemacht Mach ich 😂

  • @gabrielwollner494
    @gabrielwollner494 2 года назад

    Bei den alten Rillengläsern zeigt die Lasche nach oben,wenn Alles zu ist.

  • @elkesmeinung3128
    @elkesmeinung3128 2 года назад

    bei den alten gläsern mit rille oder glattrand muß die lasche leicht nach oben zeigen, es hat ja nicht jeder die neuen gläser

  • @nazanelzaim
    @nazanelzaim 2 года назад

    wo bekomme ich den eine Murmel her?

    • @marthaunger9914
      @marthaunger9914 2 года назад +2

      Im Spielwaren Geschäft 😅

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  2 года назад +4

      Ehemann? Oder ggf eigene. Aber Vorsicht, Gläser sind kalt...

    • @paddrickstar100
      @paddrickstar100 2 года назад

      @@marthaunger9914 Wo bekommt Nazan ein Spielwarengeschäft her? 😐

    • @marthaunger9914
      @marthaunger9914 2 года назад

      @@paddrickstar100 🤷🏼‍♀️🙋🏼‍♀️

  • @adele657
    @adele657 2 года назад

    Ich habe eine Frage an Dich.
    Ich habe heute dein Video in einer Garten-Einkoch-Gruppe geteilt.
    Da wir alle auch sehr viel einkochen, kam die Frage wie man testet ob die Gläser verschlossen sind.
    Jetzt schrieb mir jemand, das bei den alten Weckgläsern die Lasche nach oben zeigt, wenn Vakuum ist.
    Weißt Du das???????
    Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen.
    Wäre natürlich nicht Vorteilhaft, wenn jemand, der mit dem Einkochen anfängt und die Weckgläser
    von Oma geerbt hat.
    LG Adele

    • @Naturgemacht
      @Naturgemacht  2 года назад

      Ja, das sind wirklich die alten Gläser, da zeigt es nach oben. Die Deckel gingen quasi über das Glas, wurden da nicht aufgelegt, sondern drüber gestülpt. Rexgläser hießen die glaube ich. Bei denen zeigt die Lasche nach oben . Bei den neueren, aktuellen, nach unten

    • @adele657
      @adele657 2 года назад

      @@Naturgemacht Danke für die schnelle Antwort.
      Werde es so in der Gruppe weiter geben.
      Da liebe ich doch meine Schraubgläser.🙂
      Dir noch einen schönen Abend
      LG Adele

  • @chris.b0
    @chris.b0 2 года назад +1

    👍💯

  • @marionalbrecht5554
    @marionalbrecht5554 2 года назад

    Einwandfrei ! Wusste ich nicht

  • @dagmarluerweg3937
    @dagmarluerweg3937 2 года назад

    Danke ich war schon mit einem Blatt usw, Zugänge brachte nichts! Dein Trick ist Klasse, superrr, danke Dir