Mercedes 500 SLC, 1980, V8 flagship of the 107 series, only

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 217

  • @matthias8032
    @matthias8032 Месяц назад +25

    Das waren noch Autos mit viel Charisma. Einfach wunderschön. Danke Cargold. Der Spoiler ist Geschmackssache.

    • @Guidoqq
      @Guidoqq Месяц назад +2

      Ich glaube, der ist in dem Fall tatsächlich mehr als Geschmackssache. Meines Wissens wurde er ohne bei hohem Tempo zu leicht an der Hinterachse. Aber das ist nur vages ⅜ - Wissen

    • @schiefeebene3215
      @schiefeebene3215 Месяц назад

      @@Guidoqq Wurde was?

  • @RemyRatatouille
    @RemyRatatouille Месяц назад +10

    Kann Ihnen absolut zustimmen, was Sie bei Min. 16:50 sagen. Ich bin so alt wie dieses Auto und war seit frühester Kindheit von Mercedes begeistert und fahre auch seit 18 Jahren selber welche. Aus der aktuellen Modellpalette gibt kein Fahrzeug, das ich mir kaufen würde, weil mir keines optisch auch nur annähernd gefällt. Von den Mondpreisen mal ganz abgesehen.

  • @MagariusPhotographie
    @MagariusPhotographie Месяц назад +9

    Traumauto mit Kindheitserinnerungen... Vielen Dank für diesen wunderbaren Film 👍

  • @MrMfaust5
    @MrMfaust5 Месяц назад +7

    Sehr gut entworfen und gebaut von Mercedes-Benz. Tolle Leistung; der C107 hatte mehrere Rallyes gewonnen. Vielen Dank lieber Stefan!

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +3

      Genauer, die Afrika Rallye und Bandama.
      War aber nur für Langstreckenrallyes geeignet. Bei den üblichen Rallyes in Europa wäre ihm selbst ein Mini davon gefahren....😮

    • @MrMfaust5
      @MrMfaust5 Месяц назад +1

      @@matthiasbehr7988 Das ist Wahnsinn! Von ein C107 nach ein Mini! 😄

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      @@MrMfaust5
      Ja und? Hast du an dieser Aussage Zweifel?
      Btw, du hast das Rallye Thema aufgemacht....🤔

    • @Siva-p4n
      @Siva-p4n Месяц назад +5

      @@MrMfaust5
      Dass der Mini mehrmals die Rallye Monte Carlo gewonnen hat, weißt Du aber?

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      @@Siva-p4n Der Trabant war auch nicht zu unterschätzen und der Wartburg auch nicht....wissen aber nur wenige!

  • @krislomrub008
    @krislomrub008 Месяц назад +2

    Stefan - you are great! Thanks to you and your full team for these fantastic videos.

  • @thomashoffmann9646
    @thomashoffmann9646 Месяц назад +10

    Herrlicher Wagen..

  • @torbenanschau6641
    @torbenanschau6641 Месяц назад +19

    Irgendwie wusste ich immer, dass das mit Hamburg irgendwie nicht passt. Was seltsam ist, Kaufkraft sollte dort genauso vorhanden sein. Aber es ist einfach die Umgebung um Beuerberg, die die Filme einzigartig machen und das strahlt wohl dann auch auf den Ort aus, wo man diese Fahrzeuge kaufen würde. Wäre Euer Betrieb auch ein Museum würde ich da gern hinfahren - leisten kann ich mir einen Oldtimer jedenfalls nicht.

    • @StephanBleisteiner
      @StephanBleisteiner Месяц назад +2

      dann arbeite.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад

      ​@@StephanBleisteiner
      Assozialer Beitrag..... 😮

    • @torbenanschau6641
      @torbenanschau6641 Месяц назад

      @StephanBleisteiner Tu ich. Als Angestellter kommst Du selbst bei überdurchschnittlichem Gehalt in diesen Bereich. Da ist es besser gut zu erben

    • @Admiral_General_Aladeen_1
      @Admiral_General_Aladeen_1 Месяц назад

      Es gibt auch günstige Oldtimer😊

  • @peter1900
    @peter1900 Месяц назад +4

    Ein wunderschönes Auto

  • @malteotten9780
    @malteotten9780 Месяц назад +1

    Lange das schnellste Auto, in dem ich gefahren bin. 1985 getoppt von einem getunten Porsche Turbo mit 300 km/h; der gehörte dem Chef-Fluglotsen vom Flughafen Düsseldorf,der hatte auch noch die 6-Zylinder Kawasaki, fast genauso so schnell. Eines seiner Hobbys: Elser Berg die Blitzer craschen, denn die gingen nur bis 250.

  • @archie7012
    @archie7012 Месяц назад +3

    Bis auf die Gummilippe hinten und die zweifarbigkeit ein wirkliches Traumauto.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +2

      Die "Zweifarbigkeit" ist ein herausragendes Merkmal der 5.0/500er.
      Es streckt die Linie und macht es eleganter.
      Ist wie bei Frauen, Längsstreifen machen schlanker.....
      Optisch.....😅

    • @frankmenzel6718
      @frankmenzel6718 Месяц назад

      Die Gummilippe ist leider Serie !

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      @@frankmenzel6718
      Stahldeckel mit Schriftzug 280 SLC montieren, fertig ist das OPA-Auto....😅

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Месяц назад

      Diese Gummilippe kann man in Wagenfarbe lackieren lassen, sieht m.E. besser aus und wirkt weniger als Fremdkörper.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      @@nobbyarmbruster
      Bitte nicht ! Damit hast du direkt den "Charme" eines Bastelautos !
      🙄
      Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Originalzustand akzeptieren, oder einen guten gebrauchten Stahldeckel montieren. Das bekommt sogar meine Frau hin....😅
      Bleibt dann nur noch die Frage, ohne Schriftzug, 280SLC oder 500 SLC.....😉

  • @V8-friendly
    @V8-friendly Месяц назад +44

    Das waren noch Zeiten, als die "500" noch echte 5L Hubraum repräsentierten.
    Heute alles Lug und Trug bei den neuen Plastik-Mercedes, bei den AMG Versionen auch. Alles kastriert. 🍳🍳

    • @YachtmasterV8
      @YachtmasterV8 Месяц назад +1

      Bester Mann ! Ja, es sollen sogar Renault - Motore
      bei den kleineren Modellen verbaut sein.
      Leider geht es jetzt fast überall bergab.

    • @SebastianEbel_C20NE-1ZZFE
      @SebastianEbel_C20NE-1ZZFE Месяц назад +1

      @@YachtmasterV8nicht mehr, gab es auch nicht lange

    • @V8-friendly
      @V8-friendly Месяц назад +2

      @@YachtmasterV8 Bei mir steht 5.0 (five-point-O) hinten drauf und 305 cubic inch sind auch drin! Alles ist gut. 👍
      420 Pferde ohne Turbomist, reiner Sauger! Die Pferde müssen halt oft zur Tränke.😄 Aber dafür blubbert es ordentlich 🎶
      Gruss aus Ohio 🇺🇸 ⛽️⛽️⛽️ 💪
      Wir alle vermissen den 1973 Cadillac Fleetwood mit 8.2L, der wurde von der Ölkrise platt gemacht. 😭 😭😭

    • @MrMfaust5
      @MrMfaust5 Месяц назад +1

      Das ist wirklich so. 👍

    • @frontsidegrinder6858
      @frontsidegrinder6858 Месяц назад +2

      Ich fahre Mustang GT und Chrysler Hemi. Da ist natürlich drin, was draufsteht. Deutsche Autos sind Schatten ihrer selbst heutzutage. Wie kann man darauf heutzutage noch drauf reinfallen, wirklich nicht zu begreufenn.

  • @sapereaude2476
    @sapereaude2476 Месяц назад +5

    Ein Traum wie die Beifahrertür ins Schloss fällt; funktioniert denn auch die Hupe?

  • @Graf-Krolok
    @Graf-Krolok Месяц назад +6

    toller Film! Ich bin beim SLC immer hin und her gerissen: Schön oder hässlich? Ich kann mich nicht entscheiden. Der Standort Beuerberg ist viel besser, als Hamburg! Richtige Entscheidung.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      Man nannte ihn "Bestatter GT" wegen den Trauerlamellen hinten im Fenster ;-)

  • @jurgenschmidt3195
    @jurgenschmidt3195 Месяц назад +4

    Da Herr Luftschitz ja einen regen Austausch mit seiner Community praktiziert, würden mich die Hintergründe zur Schließung HH doch interessieren. Es wurde ja auf diesem Kanal noch vor gut einem Jahr mehrfach geworben, auch für Mitarbeiter. Das Gebäude war speziell für Autos gemacht, der Flughafen vor der Tür, die A7 fast vor der Tür, jede Menge Kaufkraft vor Ort in Deutschlands zweitgrößter Stadt, nun das Ende nach so kurzer Zeit? Das die Videos aus Bayern schöner waren, das kann ja wohl nicht der Grund sein…

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +2

      @@jurgenschmidt3195
      Also, bestimmt wird der Standort nicht "wegen Reichtum geschlossen"... 🙄
      Sollte es die Fa. Cargold nicht selbst aufgrund der Geschäftszahlen bemerkt haben, dann wahrscheinlich ihr Steuerberater.....🤔😅
      Btw, Herr Luftschütz ist schon seit längerer Zeit nur noch "Repräsentant" von Cargold. Auch das hat Gründe...

  • @n.m.1328
    @n.m.1328 Месяц назад +3

    Wer will auch nach Hamburg, wenn man dort in einer der schönsten Gegenden Europas leben kann.

  • @globoliver9697
    @globoliver9697 Месяц назад

    17:00 Konzernstrategie --- Guter Punkt! Es ist mittlerweile so weit, dass ich mit dem Buchstabensalat überfordert bin. Es gibt Bezeichnungen, bei denen ich 0,0 Vorstellung habe, worum es sich dabei handelt. Seit meiner Kindheit konnte ich alle MBs mit Vornamen anreden, aber das jetzige Chaos...

  • @haraldbohm3260
    @haraldbohm3260 Месяц назад +6

    Gerade eine Ölfahne bei den Daimler-8-Zylindern beim Beschleunigen zeigt, dass der Kolben ein bisschen viel Luft hat und er Öl bläst. Ich würde da zuvor eine Kompressions-Messung machen.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Месяц назад +1

      Falls das zutreffen sollte und er hat den Aluminiumzylinderblock drin, könnte eine evtl. Überholung teuer werden.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +2

      ich vermute der Auspuff ist versifft und mußte mal richtig durchgepustet werden wie soooft bei Investment Stehzeugen.

    • @Admiral_General_Aladeen_1
      @Admiral_General_Aladeen_1 Месяц назад +1

      ​@@SchlipperschlopperStehzeuge sind eh das Schlimmste. Ich kauf n Auto zum Fahren aber machen leider nicht alle😕

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Месяц назад +1

    Superschönes Auto

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +2

      Wie immer, Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
      Fahre selbst seit vielen Jahren einen 5.0.
      Aber, da gibt es schon eine hohe zweistellige Anzahl von Autos aus den 70/80er Jahren welche im Design schöner sind.
      Aber ich mag grundsätzlich Coupés ohne B-Säule, vor allem von Mercedes....

    • @SWRWOLF
      @SWRWOLF Месяц назад

      @@matthiasbehr7988
      Herzlichen Glückwunsch! 😎❤

  • @taxana6
    @taxana6 Месяц назад +4

    3:24 Der Zweite ist bei bis 110 km/h eingezeichnet, nicht 90.
    Ansonsten ein Schmalspurludenbenz.
    Bentley hat im Weg beim Jäger schon hinschmeißen müssen. Jetzt habt ihr es auch eingesehen: Die Hütte ist verhext.🧙‍♀ 🪄👻

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      Sind die jetzt auch von Habeck in den Bankrott getrieben worden?

    • @juergenFre
      @juergenFre Месяц назад

      @@Schlipperschlopper Klar, die Grünen sind an allem schuld. :-)))

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Месяц назад +1

    Ein Traum von Auto! 😎😍🥰

    • @SWRWOLF
      @SWRWOLF Месяц назад

      @sunrise560
      Und davon kannst Du "stinkige Landratte" auch nur träumen ...

  • @Schokoladendandy1422
    @Schokoladendandy1422 Месяц назад +3

    Kleines Kuriosum bei den 107er mit Gummispoiler: Diese Modelle haben ab Werk keinen Kofferraumgriff (Chromspange) auf dem Heckdeckel.

  • @thomastrost9071
    @thomastrost9071 Месяц назад +2

    bei euch scheint auch immer die Sonne

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Месяц назад

      Wie hoch liegt eigentlich Beuerberg, über 600 Meter? Dann haben die weniger tiefhängenden Novembernebel.

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Месяц назад +4

    welche Kamera nutzt ihr ? das sind ja hammerscharfe Aufnahmen, Wahnsinn 😍👌, ist das eine A7S3 ? 🤔

    • @Haffschlappe
      @Haffschlappe Месяц назад +2

      Das gleiche Zeug wie die TV Sender

  • @Dirk-mq7ev
    @Dirk-mq7ev Месяц назад +4

    Wie lange ward ihr in Hamburg, eineinhalb Jahre?.. 🤔 Der Vater eines Klassenkameraden hatte Anfang der Achtziger mal so einen. Ich bin immer noch hin und her gerissen ob der Seitenlinie (zu unharmonisch). Dann doch noch eher das Coupé der S-Klasse.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      Hamburg ist Grün regiert da fahren bald nur noch E Karren

  • @Achim_Schwarz
    @Achim_Schwarz Месяц назад +3

    Bitte auch den Verkaufspreis nennen, es geht doch schließlich um Autohandel.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Месяц назад +1

      76.500 € VB, steht auf der Homepage.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +3

      76.500 oder einfach mit Zwei Klicks auf die HP gehen...🙄

  • @malteotten9780
    @malteotten9780 15 дней назад +1

    Leider nie mit dem 560- Motor gebaut; kann man aber nachrüsten… Ich habe 1982 so einen überführt von Hamburg nach München. Ich wurde nie überholt und habe mit 6.5 Stunden damals alle Rekorde von Six geschlagen. Zurück bekam ich einen 6.9 SEL und war noch mal schneller: 6 Stunden und 19 Minuten. Die großen Mercedes waren natürlich teurer als Porsche: Mehr Power, mehr Luxus, mehr Schnell… Ich habe noch immer einen 560 SEL ohne Begrenzung und damit bin ich neulich 300 km/h gefahren.

  • @StephanBleisteiner
    @StephanBleisteiner Месяц назад +1

    Wetzel wird sich freuen.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +4

      Unlogisch. Wenn ein Konkurrent nichts verkauft, wird sich deswegen mein Umsatz nicht zwangsläufig steigern.
      Zudem gibt es im Großraum HH eine Vielzahl namhafter Klassikhändler. Diese sind in der Szene bekannt. Aber sie haben es (noch) nicht nötig, sich auf diversen Kanälen so zu präsentieren.
      Wetzel ist sympathisch inkompetent. Erinnert mich immer an die TV Werbung der Veronica Feldbusch mit der Telekom....😅
      Aber dies würde ich bei der Bewertung eines seiner Klassiker total ausblenden.
      Denn ich möchte evt. das Auto mitnehmen, nicht Herrn Wetzel.......😊

  • @schiefeebene3215
    @schiefeebene3215 Месяц назад

    3:45 Fahren wir hier gepflegte 125 km/h?

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Месяц назад

    Vom 450 SLC 5.0 gab es von 05/78 bis 03/80 insgesamt auch *1627 Stück* !!!

  • @andreasauschrat8389
    @andreasauschrat8389 Месяц назад

    Ist der SLC nicht das Coupé des W 116?

    • @Siva-p4n
      @Siva-p4n Месяц назад +3

      Nein, der SLC gehört zur Baureihe 107. Vom 116er gab es kein Coupé.

  • @juergenFre
    @juergenFre Месяц назад

    Beim beschleunigen eine Wolke im Rückspiegel? Das klingt aber nach einem verschlissenen Motor mit Ölverbrauch.

  • @rallefreifahrt
    @rallefreifahrt Месяц назад +9

    Das Becker Mexiko gehörte aber nicht original in ein Auto von 1980y

    • @Guidoqq
      @Guidoqq Месяц назад

      Are you shure? Ich meine, dass Vaters 80er W126 genau dieses Radio hatte…

    • @rallefreifahrt
      @rallefreifahrt Месяц назад

      @ aber nicht 1980, ganz sicher nicht

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      ​@@Guidoqq
      Das montierte Modell kam erst später.
      Habe aber keine Lust jetzt das Jahr herauszusuchen.....

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Месяц назад +1

      Original ist es nicht. Es war aber damals ganz normal, das Werksradio gegen ein jüngeres und besser ausstaffiertes Gerät der Wahl auszutauschen. Solange das Ding kein Kaufhaus- oder Neckermann-Teil ist, funktioniert und einigermaßen in die Epoche passt, sehe ich das nicht als Mangel.

    • @hans-peterfritz2823
      @hans-peterfritz2823 Месяц назад

      Wurde ab 1981 verbaut. Kann also durchaus sein dass der SLC es schon orginal eingebaut hatte, obwohl er ein Jahr älter ist.

  • @torstenwollersen5703
    @torstenwollersen5703 Месяц назад +3

    Wieder einer der sehr gefleeeeeeeecht ist. Und da wurde auch noch kein Koffer drüber gezogen. Nicht wahr Herr Lustschlitz?!

  • @malteotten9780
    @malteotten9780 3 дня назад

    Die Gummilippe ist genauso häßlich wie beim Alfa Spider zur gleichen Zeit… Sonst ein schönes Youngtimer-Reise Coupe; mit Kofferraum und zur Not 2 Kinderplätze hinten, die aber ein Grund dafür sind, dass er ein Flop war. Denn die Konkurrenz von BMW hatte den 6er und war ein echter 4-Sitzer und diese Coupes waren ja oft die Zweitwagen für die Ehefrau, die dann oft Kinder und Omi mitnehmen musste. Heute fahren die reichen „Muttis“ fette SUV`s, die deutlich mehr verbrauchen und häßlich sind. Aber sicher ein schöneres Coupe als sein „Luden-Nachfolger“. Die schweren Türen hat er dem SL-Cabrio zu verdanken, den die sind baugleich und sorgten dort zu mehr Steifigkeit. Meint die Stückzahl nur den 500er? Ich wiederhole mich: er fährt sich wirklich fantastisch, eine Mischung aus schwerer Limousine und Sportlichkeit, vergleichbar in der Zeit nur mit dem Jaguar XJS, der aber hinten noch weniger Platz hatte. Die 6er-Reihe wirkt dagegen wie ein Leichtgewicht, zudem eben kein 8-Zylinder. Die 560-Maschine hätte ihm besser gestanden als dem leichteren SL, der damit echt sehr frontlastig war. leider hat Stefan Recht: Diese Wagen sind rostanfällig gewesen, weil schlecht verzinkt, nur bei guter Pflege und regelmäßiger Hohlraumversiegelung gut erhalten, sonst gerne verschweißt und gespachtelt. Was kostet so einer? Ein älterer 350 oder 450 ist vermutlich günstiger zu haben, natürlich nicht so schnell aber das Fahrgefühl ist kaum anders! Der Abschied von HH ist schade, aber gut so; außer, dass es keinen Autobahnanschluss in der Nähe gibt, auf der man schnelle Autos auch mal ausfahren könnte. Stefan viel Glück!

  • @BenderLudwig
    @BenderLudwig Месяц назад

    Gute Entscheidung.

  • @sokrates3900
    @sokrates3900 Месяц назад +1

    Der R107 war seinerzeit das Maß der Dinge, wenn es um Sportlichkeit gepaart mit Luxus ging. Allein das Design war zeitlos. Noch heute elegant.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      Da war der Jaguar XJS V12 (am besten in Arden Ausführung mit 350PS) das bessere Auto wenn es um Stil und Kraft ging. Der SLC wurde immer als GT Sargwagen verspottet wegen den Trauerlamellen in den Fenstern.

    • @sokrates3900
      @sokrates3900 Месяц назад +1

      @Schlipperschlopper Da gebe ich dir natürlich völlig recht. Designtechnisch war Jaguar um Längen dem Mercedes voraus. Aber technisch war Mercedes solider, teilweise werden alte "Benze" heute noch als sogen. "dailies" gefahren.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад

      @@sokrates3900 Ja, obgleich die SLC mindestens so rosten wie die Jags wenn nicht sehr sorgfältig mit Dinol vorgesorgt wurde...in England fahren erstaunlich viele noch gut erhaltene XJS herum, es sind wahrlich unterschätzte Autos und die Qualität ist nicht schlecht da ab 1981 die Qualitätsoffensive von Sir John Egan bei Jaguar griff. Von den XJS ist der relativ kurzhubige 3,6 mit dem modernen 4 Ventil 6 Zylinder und 5 Gang Handschaltung unbedingt der zu bevorzugende für den "Normalfahrer". Der V12 ist sehr kompliziert und nur etwas für Kenner mit entsprechenden Fachwerkstattkontakten und tiefer Brieftasche.

    • @juergenFre
      @juergenFre Месяц назад +1

      Gerade das Design sehe ich als die Schwachstelle des SLC, er ist einfach schlecht proportioniert.

  • @marcelfouquet9865
    @marcelfouquet9865 Месяц назад +2

    Verbrauch 14 l/100 km vor der Mercedes Verbrauchsoffensive? Angegebener DIN-Verbrauch bei konst. 120 km/h ist 13,2 l/100 km; Stadtverkehr 20,7 l/100 km. Die Lamellen dienten der Kaschierung der verkürzten Seitenscheibe, die eben nicht vollständig versenkbar war wie beim Jaguar XJ Coupé. Und 225 km/h war die offizielle Endgeschwindigkeit des 500 SLC.

  • @MrNikodemus5
    @MrNikodemus5 Месяц назад

    WHY VOICE-OVER ??!!

    • @MrNikodemus5
      @MrNikodemus5 Месяц назад

      How do I turn it off ???

    • @MrNikodemus5
      @MrNikodemus5 Месяц назад +1

      Hab es gefunden, voice.over ab :) Grüsse von Norwegen

  • @matthiasbehr7988
    @matthiasbehr7988 Месяц назад +17

    Dieser SLC steht schon viele Monate zum Verkauf.....!
    Nun wird dem geneigten Interessent suggeriert, es wäre ein aktuelles Angebot...
    76.500 Euro.....
    Er wird noch lange in Beuerberg stehen......😮

    • @Guidoqq
      @Guidoqq Месяц назад +7

      @@matthiasbehr7988 ja und? Dann steht er halt schon eine Zeit da. Es handelt sich um ein Auto, nicht um Schnittblumen.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +2

      @@Guidoqq
      Was ist los mit dir?
      Juckt niemanden, denn nach HH kann Cargold auch in Beuerberg mittelfristig schließen, wenn ihre Kalkulation nicht aufgeht.
      Dazu gehört grundsätzlich, ein PKW, der auf allen Plattformen angeboten wird und sich innerhalb eines Jahres nicht verkaufen lässt ist schlicht überteuert. Punkt.
      Dabei ist es egal, ober der Besitzer oder Cargold den Preis zu hoch ansetzt. Es ist ein Kommissionsvertrag. Wenn sich der Besitzer nicht bewegt in Richtung 50T. (Keine Gewährleistung !) wird er ihn wieder abholen müssen, denn er nimmt Cargold einen Stellplatz weg.
      Und Cargold muss daran interessiert sein, das sich etwas bewegt. Nicht nur Räder, sondern auch in der Kasse.....

    • @walterhubeny9368
      @walterhubeny9368 Месяц назад +3

      Wieder ein Kommentat der Fraktion ´Besserwisser´

    • @sunrise560
      @sunrise560 Месяц назад +2

      @@walterhubeny9368 Naja - wenn Sie seine Kommentare lesen, dann wissen Sie, das er das tatsächlich besser weiss!

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад

      ​@@walterhubeny9368
      Sicherlich....🙄
      Kannst bei mir vorbei kommen, dann können wir uns in Ruhe austauschen....😉

  • @bollesixtynine
    @bollesixtynine Месяц назад +2

    Was ist denn aus der seinerzeit groß angekündigten Kooperation von Cargold mit Herrn Mirbach in Hamburg geworden?

  • @malteotten9780
    @malteotten9780 15 дней назад

    Ich sollte so einen kaufen und ihn aufrüsten mit der 560ziger Maschine plus Fahrwerk. UNd dann auf die Bahn und die SUV wegblasen…

  • @peteregner8288
    @peteregner8288 Месяц назад

    "Original-Aluminium-Maschine" ... 😮

    • @Siva-p4n
      @Siva-p4n Месяц назад

      Wieso? Stimmt doch.

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 Месяц назад

      ​@@Siva-p4nWas soll sonst verbaut sein? Leere Worte.

    • @Siva-p4n
      @Siva-p4n Месяц назад

      @@peteregner8288
      Durchaus erwähnenswert, weil manche auf „Eisenklotz“ umgebaut wurden. Die Alus waren nicht sooo robust und noch wesentlich teurer im Reparaturfall.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад

      ​@@Siva-p4n
      Er wird damit ausdrücken wollen das es 5 Ltr. Motoren nur in Alu Ausführung gab, im Gegensatz zu den vorherigen Grauguss V8 Motoren....

    • @Siva-p4n
      @Siva-p4n Месяц назад

      @@matthiasbehr7988
      Auch möglich.

  • @schwabenwurttemberg5916
    @schwabenwurttemberg5916 Месяц назад

    Ich bin den früher gefahren, ein Traum und Puppenfänger😊

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Месяц назад

    Und dieser schöne *5OO SLC* (C107) ist wirklich noch von 1980? 🤔🤔
    Bis März 1980 gab es ja noch den 450 SLC 5.0 und sogar bis Oktober 1980 den 450 SLC, R107 - 450 SL sogar bis November 1980! 😎😎😎
    Den SLC (C107) dann ab dem Frühjahr 1972! ❤
    Also "März 1980" für den *500 SLC* kann nicht so ganz stimmen! Gab es den 1982 schon nicht mehr???
    Aber ich bin jetzt ganz bestimmt auch kein Klug-sch. 💩💩
    💋💋💋

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      500 SLC, 03/1980 bis 07/81, dann kam der C126

    • @SWRWOLF
      @SWRWOLF Месяц назад

      @@matthiasbehr7988 Richtig, aber im März 1980 gab es 450 SLC und den 5.0 auch noch!
      Danach kam dann als Nachfolger vom *500 SLC* schließlich der 500 SEC.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      @@SWRWOLF
      Klar, die Produktion wurde ja nicht zum 01.03.80 umgestellt.
      Es gibt auch 5.0 mit EZ 04 und 05/80. Diese standen noch etwas bis die EZ erfolgte.
      Dafür gibt es viele Gründe. Ein Freund von mir hat seinen neuen M3 auch 3 Monate stehen lassen, weil die EZ an seinem Geburtstag erfolgte....
      Was es natürlich nicht gab, das 5.0 und 500SLC durcheinander in 03/80 produziert wurden. Beide haben auch eine eigene VIN.

    • @SWRWOLF
      @SWRWOLF Месяц назад

      @@matthiasbehr7988
      Super, denn Du weißt wirklich auch sehr gut Bescheid. ;-)

  • @patriklappe9051
    @patriklappe9051 Месяц назад +4

    Ich habe seit 2004 so einen, Bj 4/1981, damals mit 34578km aus 1.Hand gekauft, silber Leder schwarz mit wirklicher Vollausstattung.
    Hat damals 13000,-Euro gekostet. Ich habe auch Fuchsfelgen, allerdings mit Gummi Bereifung, Aluminium Bereifung wie
    beim hier angebotenen Exemplar war mir zu hart.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      Was ist denn das für ein Durcheinander? Fuchs-Felgen mit Gummibereifung, Aluminium mit Reifen zu hart....🤔
      Was willst du uns damit sagen....?

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад

      35Tkm für 13T. Euro.....🤔
      Aber nicht bei einem gewerblichen Händler, denn so blöd waren diese auch 2004 nicht....
      Rostfrei ohne getürkte KM war es evt. ein guter Kauf...
      Bin da aber immer vorsichtig, denn ich glaube nur was ich real sehe....

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      Vollausstattung...🤔
      OK, dann solltest du beim 500SLC 20 Sonderausstattungen in der Datenkarte stehen haben.
      Den Wagen müsste ich sehen, glaube nur reale Angaben, weil gerade beim Begriff VA viele gar nicht wissen von was sie reden.....😮
      Klima, ZV, 4 ELFH, Alus und Metallic waren Serie, Automatik sowieso....

    • @patriklappe9051
      @patriklappe9051 Месяц назад +4

      @@matthiasbehr7988 Herr Luftschütz meinte sein SLC hätte Alubereifung.
      Er hat ja nun wirklich gar keine Ahnung und redet oft so lustigen Stuss.

    • @patriklappe9051
      @patriklappe9051 Месяц назад +1

      @@matthiasbehr7988 War ein Sterbefall, habe von der Witwe noch einen 450 sel 6.9 mit 68500km mitgenommen, auch ausgesprochen günstig.

  • @WillemSandfort
    @WillemSandfort Месяц назад +2

    76.500 € ist wohl zu viel.

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 Месяц назад +1

      👍
      25.000 sind angemessener.

    • @WillemSandfort
      @WillemSandfort Месяц назад

      @@peteregner8288 Nein, nein, der ist soweit sichtbar im Detail wirklich gut. Wenn der Motor ok ist und der Unterboden, Radhäuser, Schweller rostfrei, dann sind 45.000€ ok. Und 50.000€ möglich. Hoffe ich, denn mein 500 SL Bj. '82 mit Motorrevision und rostfrei und eisgestrahlt sollte das auch wert sein.

    • @Benz4ever
      @Benz4ever Месяц назад

      @@WillemSandfort Wobei der technische Zustand dieser Autos gar nicht mal das entscheidende Kriterium ist... sondern die Karosse. Und da können 107er, egal ob Coupé oder Roadster, an schwierig instandzusetzenden, tragenden Chassispartien übelst verrostet sein, zumeist mit frischem U-Schutz dreist kaschiert. Kann man im Detail sehr schön etwa bei den Werkstattvideos vom Schairer sehen. Also bitte nicht durch das glänzende Lackkleid kirre machen lassen... der reelle Wert eines solchen Wagens lässt sich erst durch eine penible Inspektion der Karosserie einschätzen.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Месяц назад

      Gut erhaltene Exemplare liegen so bei ca. 50.000-60.000 € als Obergrenze.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад

      ​@@nobbyarmbruster
      Ca. 50T., habe ich an anderer Stelle schon geschrieben.
      Wenn sich aber Besitzer und Vermittler nicht bewegen wird das wohl nix in den nächsten Monaten.....🤔

  • @stefanroth6428
    @stefanroth6428 Месяц назад +6

    Dass war noch Deutsche Wertarbeit 💯🤗🐕😇
    Macht weiter so und immer gegen die Ampelregierung 🥊👺🤮....
    Ganz liebe Grüße von euren treusten Fans aus Rheinhessen/Ober-Flörsheim & Alzey 🏞🍾🍷
    Wunderschönes Wochenende & 2.te Advent 🎄❄️🌠
    Stefan, Familie & Friends 🌌🐕🐎😇🤗

  • @malteotten9780
    @malteotten9780 Месяц назад

    Die Mutter eines Mitschülers „musste“ ihn fahren und den Sl abgeben, damit auch hinten noch Kinder mitfahren konnten. Ging, aber in Wahrheit echt eng hinten. Tatsächlich haben wir ihn mal „geklaut“ und sind auf die Bahn gefahren, tatsächlich Tacho 260; 2 Porsche versenkt… (ist ja heute verjährt, wir waren 14 und niemand hat was bemerkt).

  • @kallegrabowski7303
    @kallegrabowski7303 Месяц назад +2

    Als Germanistan zumindest noch ansatzweise Deutschland war. 😢❤🌹

    • @Siva-p4n
      @Siva-p4n Месяц назад

      Ja, bevor es das Internet und solche Spinner wie Dich gab.

  • @matthiasbehr7988
    @matthiasbehr7988 Месяц назад +4

    Herr Luftschütz, eine kleine Ergänzung zu Ihrer "Standleiche".....😅
    Die Aussentemperaturanzeige ist nicht Original, sie gab es erst ab 1985 im R107.....
    .....und ob 3 oder 4 Gang Automatik war beim 5.0 / 500 SLC total egal, weil der 500 SLC immer im 2. Gang anfährt.....
    Schneller ist der 500 SLC auch nicht.....
    Cargold Märchenstunde....😅

    • @Guidoqq
      @Guidoqq Месяц назад +1

      Warum guckst Du Schreihals die Videos überhaupt? Nur um hier seitenweise rumzupesten? Wie armwurstig muss man sein, um das zu tun?

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      ​@@Guidoqq
      Warum? Kann ich dir sagen. Wegen guter Aufnahmen und wegen der Landschaftsbilder.
      Aber bestimmt nicht wegen der mündlichen Präsentation...
      Im übrigen, dein Niveau lässt zu wünschen übrig....😮
      Aber du kannst gerne bei mir vorbei kommen, diesbezüglich und in Sachen R und C 107 können wir uns gerne austauschen.....
      Falls du die Eier dazu hast, denn mit Pseudonym hier auf "dicke Hose" machen ist doch sehr schwach....

  • @matthiasbehr7988
    @matthiasbehr7988 Месяц назад +6

    900 Stück.... 😮Und noch mehr Cargold Märchenstunde😮
    500 SLC 1154 Stück produziert ! Und nein, es wurden keine 254 Stück für den Rallyesport umgebaut.
    Ich müsste jetzt nachschauen, es waren vom 500SLC ca. 15 Stück, vom 5.0 einige mehr...
    Ich frage mich immer wieder, warum lehnen Sie sich ohne detailliertes Fachwissen, immer so weit aus dem Fenster.....😮
    .....um es vornehm auszudrücken....🙄

    • @Guidoqq
      @Guidoqq Месяц назад +4

      Und wieder verliessen Dich rektal eine Handvoll Korinthen.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +5

      ​@@Guidoqq
      Klar doch......
      Geht doch nichts über qualifizierte Beiträge.....🙄

    • @Guidoqq
      @Guidoqq Месяц назад

      @@matthiasbehr7988 Du wunderbare Mischung aus Jammerlappen und Schreihals👎

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      ​​@@Guidoqq
      Niveau ist nichts zum Eincremen....
      Es fehlen dir als Pseudonym einfach "Eier".
      Habe dir angeboten dich real mit mir in Verbindung zu setzen, aber das überfordert dich offensichtlich....😮

  • @geraldlaszkowski9053
    @geraldlaszkowski9053 Месяц назад

    Sparsam!? wenn ich ein Ami, Engländer oder anderes Coupé dieser Zeit vergleichen würde, ist er mit 14 Litern im verbrauch echt günstig.
    Frag mal ein Ami.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +1

      Wenn ich meinen 5.0 schiebe braucht er mindestens 10 Ltr.😂
      Im Sommerbetrieb Stadt/Land im Cruisermodus 15 Ltr, ansonsten ist die Skala nach oben fast unendlich....😮
      Es ist kein Problem mit 20-25 Ltr. unterwegs zu sein....
      Winterbetrieb kenne ich nicht, Experten behaupten, da geht noch mehr......😅

  • @ursulaprobst2493
    @ursulaprobst2493 Месяц назад +3

    Bei Oldtimerfreunde wenig beliebt.Viel Plastik, und wenig Eleganz. Sein Vorgänger, W113 ( Pagode )
    war da, wie von einem anderen Stern

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +3

      Pagode als Vorgänger..?😮
      Die Pagode war Vorgänger vom R107.
      Der SLC hatte streng genommen gar keinen Vorgänger, da der C107 das erste Coupé von Mercedes war, welches von einem Cabrio abgeleitet wurde.
      Wenn Vorgänger, dann der W111 als Coupé.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Месяц назад +1

      @@matthiasbehr7988 Das war damals deswegen so, weil die neue S-Klasse als Limousine nicht rechtzeitig greifbar war. Deshalb griff man zur Coupé-Gestaltung auf den SL (R 107) zurück. Ich meine, der damalige Chefkonstrukteur Karl Wilfert hatte schon den Prototyp entworfen.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад

      @@nobbyarmbruster
      Korrekt...😉

    • @paulpinkel7633
      @paulpinkel7633 Месяц назад

      Das stimmt. Allerdings sind Pagoden auch deutlich teurer als 107er…

    • @Siva-p4n
      @Siva-p4n Месяц назад

      Prosecco-Uschi mal wieder...

  • @stringer-ik1pc
    @stringer-ik1pc Месяц назад

    Badly designed , it doesn't look right.

  • @malteotten9780
    @malteotten9780 Месяц назад

    Aber doch alles keine Autos verglichen mit den alten Mercedes aus 1950-1970

  • @hwl_U406
    @hwl_U406 Месяц назад +2

    Das Auto der Luden. Passt besser nach HH

    • @YachtmasterV8
      @YachtmasterV8 Месяц назад +2

      Er hat die Luden überlebt, bei Cargoldpreisen wird es jetzt eher ein Gentleman - Auto.👔

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy Месяц назад

    Sie haben sehr geschickt, nicht erwähnt dass das Fahrzeug keine Klimaanlage hat.

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 Месяц назад

    Design erinnert mich an RAF und Schleier....eher unangenehme Erinnerung.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад

      Diese Epoche betraf allerdings den W116 und W126...
      Hat mit dem C107 gar nichts zu tun. Dann hätte man auch den e24 benennen können, der hat auch nichts damit zu tun....😅

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Месяц назад +2

      An Schleyer erinnert mich eher der erste Audi 100, in solch einem hat man ihn 1977 im Elsass tot aufgefunden.

  • @Haffschlappe
    @Haffschlappe Месяц назад +4

    Ihr könntet jetzt Jaguars wie MK1 E Type geschenkt bekommen da Jaguar jetzt woke ist und das Image im Eimer

    • @andraskopf268
      @andraskopf268 Месяц назад +4

      ich nimm 10 geschenkt, wo kann ich sie abholen?

  • @zetasela
    @zetasela Месяц назад +3

    Spoiler geht nicht, wertet ab 😮😮

    • @walterhubeny9368
      @walterhubeny9368 Месяц назад +10

      Das ist falsch - der Spoiler ist original ab Werk montiert worden.

    • @stefanbecker1749
      @stefanbecker1749 Месяц назад +11

      Der Spoiler gehört da hin, die 450 SLC 5.0 und später der 500 SLC hatten den serienmäßig verbaut.

    • @Ekke-l4z
      @Ekke-l4z Месяц назад +3

      @@stefanbecker1749 Richtig, dennoch war das ein Armutszeugnis von DB solch ein Anbauteil bei diesem teuren Auto zu verbauen.

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 Месяц назад +4

      ​@@Ekke-l4z
      Klar doch, nur haben Sie leider von Fahrdynamik keine Ahnung......😮
      Hier ging es nicht um Optik....

    • @YachtmasterV8
      @YachtmasterV8 Месяц назад +1

      5 Liter V8 mit Viergang - Automatic werten den Wagen dafür gut auf !🏁