Die Autos passen gut zu Deinem Name. Es tut mir schon fast leid, wenn Dir diese Gurken gefallen haben. Ich hab mich eh schon immer gefragt, wer sich denn mit sowas auf die Strasse traut. Es sind die Gnampfes
An den Verfasser; in den 70 er Jahren war ein Auto, das -außer Sportwagen - 13 sek. vom Stand auf 100 km/h beschleunigte, extrem schnell, nur getunte Autos oder Luxusklasse konnten da mithalten. Was sagt mir das? VintageVroom hat absolut keine Ahnung von nichts🤣
So ist es. Genau so wer sagt ein Kadett mit 60 PS wäre langsam gewesen. Anfang der 70'er namm man da noch den Käfer als Maßstab. Und gegen ihn, war er schnell.
JA, da muss ich widersprechen. 13 Sek auf 100 war schon zu Beginn der 70er nur noch Mittelmaß, Ein Golf Gti kann als Maßstab für ein Auto mit guter Beschleunigung bis 100 in der Mitte der 70er gelten , das ging in ca 9, 2 Sek. Auch ein C Kadett mit 105 bis 115 PS ging Mitte der 70 in 9 bis knapp unter 10 Sek, Ein BMW 2002 tii schaffte das bereits Ende der 60er, da war das noch richtig schnell, ohne tii schaffte er das noch immer in unter 11 sek , die 02 Reihe wurde 1966 vorgestellt. Auch die 85 o 90 PS Kompakten Limos anderer Marken , wie z.B. Opel Ascona Audi 80 , VW Passat, Fiat, Alfasud, der 70er unterbieten die 13 Sek leicht und waren meistens nicht mal die stärksten Modelle der Baureihen. ❗ Selbst in der etwas größeren u schweren Klasse des Audi 100 u Opel Rekord oder Fiat 132 wurden die 13 Sek mit nur 100 bis 112 PS unterboten. man kann einen Rekord Sprint oder Commodore C mit 106 , 120 oder sogar 150 PS oder einen Capri mit 108 PS sicher zu den sportlichen Wagen der späten 60er Jahre zählen, die brauchten allerdings auch nur ca 11, 5 bis 9,5 sek , waren damals Mittelklasse, nicht Superluxus ...und das war noch in den 60gern Das Spitzrnmodell des Commodore D der frühen 70er schaffte das in Tests in 8,2 sec u lief über 200. .. das war damals richtig schnell ... wenn auch nicht extrem schnell, aber eben auch nicht Superluxusklasse Doch zurück zu Kleinwagen der 70er Ein Golf mit 70 PS ging im Test schon knapp unter 13 Sek. ...so wie übrigens auch ein Kadett B ,1900 mit 90 PS, das war aber auch noch in den 60gern und da war das nicht die Regel, ... Ja, die beste Zeit , die ich meinen 60 PS Kadett aus den späten 70gern, gemessen hab, sind 13,8 sek...was für 60 PS auf 900kg Fahrzeuggewicht recht ordentlich ist. Werksangabe liegt eher bei ca 15,5 sek Ist aber auch der 2.schwächste Benziner im Kadett D. Ansonsten hat er 53, 75, 90 und als GTE bis 115 PS. Der 75 PS Kadett brauchte im Test 12 ,8 sek. Mit 90 PS ca 11, 5 Schon ganz flott, okay aber extrem schnell 🤔 ❓ .. sicher nicht. Sehr schnell waren in den 70gern Autos, die ca 7 + sek bis 100 brauchten Porsche 911 S, BMW CSL, MB 6,3, Ford Capri RS Oder gar sehr sehr schnell, wie die größeren Alpina , die das sogar in 6,7 Sek schafften, oder getunte Ford Capri Turbo , sehr sehr schnell in um 6 sek. Wirklich EXTREM ❗ schnell waren dann in der Mitte der 70er .. unter 6 sec Porsche Carrera RS in 5,7, 5,4 und Turbo in 5,2 Sek auf 100 u um 20 Sek auf 200. Aber ja das war dann wirklich extrem u Superluxus ... ist aber such weit weit unter 13 Sek.
@@ENGELBE1 paulwiegan d4267 ja das stimmt. Das galt aber noch nicht 1968. Da war der Golf noch Zukunftsmusik. Klar gab es schnelle Opels und Ford. Der von dir erwähnte Capri RS Kamm erst 1970. Ja es gab den Kadett Rallye, und den 02. Aber Standard war das 1968 noch nicht. Und wie Herr Melkus später ja bewies, könnte man denn Zweitakter gut tunen. Das wäre auch sehr wahrscheinlich mit dem 4 Taktet gegangen, wenn man ihn gebaut hätte. Es war nämlich 1966 ein von Ost Ingenieuren entwickelter 4 Taktet da.
@@hankdetweiler trotzdem darf man Sie hässlich finden. Beim Volvo finde ich hat er Recht. Der ist hässlich. Die Proportionen passen nicht. Aber das ist nur meine Meinung.
@@georgesser3866 🤣 Alle alte Volvo sehen aus wie ein Legostein oder Betonblock, aber genau das macht die so cool, ich finde heutiges Aggrodesign viel schlimmer, sicher aggressiv aussehende Autos waren auch früher da, aber heute sehen fast alle so aus, als ob man beim Design ein zerknülltes Blatt Papier in der Ecke gesehen hat und dann "OHA! Das nehmen wir!" oder Kuhfladendesign, alte Autos haben noch eine Seele, neue sind fahrende Handys mit Hack mich Funktion.
Der Porsche 914 ist nicht hässlich! Erw ar seiner Zeit weit voraus und mit der großen Maschine auch hinreichend schnell! Die Kommentare sind einfach nur dumm!
@@bluebear6570 Nein, aus meiner Sicht ist er nicht hässlich. Als kleiner Junge habe ich ihn schon immer bewundert. Heute habe ich einen im Maßstab 1:1.
10:28 - 10:38 ein absolutes Traumauto....!!! Was da im Video genannt wird, ist fast alles falsch, beginnend beim Namen. Anfänglich hiess das Modell GMC Sprint, ab 1978 dann GMC Caballero. Menschliche Intelligenz erkennt sofort, dass da unmöglich ein "kleiner 1,6 L 4 Zylinder Motor mit 65 PS" drin gewesen sein kann. So ein Schwachsinn...!! Es gab Motoren ab 4,1 L mit 6 Zyl. alle anderen waren V8 Motoren mit bis zu 7,4 L Hubraum...!!! Das kann man alles in Wikipedia nachlesen. Möchte nicht wissen, was da sonst noch für falsche Angaben über die Autos verbreitet werden. Wenn ein Auto kommerziell oder technisch nicht gepunktet hat, ist deswegen nicht hässlich. Der Volvo sieht übrigens auch toll aus. Diese KI 💩 sollte verboten werden, man kann davon Ohrenkrebs kriegen.
Ich finde der 914 ist wie so ein Kipp-Bild: je nachdem wie man draufschaut kippt er zwischen cool und seltsam. Aber heute auf jeden Fall selten und ein Hingucker und zumindest der 2.0 Liter hatte mEn einen recht guten Sound.
Mit einem Porsche 914 wirst du dich heute nicht blamieren. Die 80 bzw. 100 PS sind vollkommen ausreichend für Landstraßen. Mein erster Golf war ein Diesel Baujahr 1982 mit 54 PS und Spitze 138 km/h. Ich verstehe aufgrund meiner langen Fahrtätigkeit nicht, dass man Fahrzeuge mit 12 Sekunden auf 100 km/h und 180 km/h Endgeschwindigkeit als untermotorisiert ansieht. Als Pendler war mir Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit immer wichtiger.
Meinungen und Fakten sind zwei verschiedene Sachen. Hier werden Fakten verdreht !!! Vor allem spricht man über eine Zeit in der solche Autos die teilweise gezeigt werden ganz anders betrachtet wurden !!! Eine Meinung sollte auch so gekennzeichnet werden !!! Ich denke ... Ich meine ... ich vermute , aber nicht das war ... !!! Vor allem wenn man Sachen nicht selber ausprobiert hat kann man nur darüber spekulieren und ich bezweifle sehr daß der Verfasser slle diese Fahrzeuge selbst bewegt hat .....
Heute.. ist es noch schlimmer... fast alle Autos sehen gleich aus... kaum ein Hersteller hat noch eine eigene Handschrift, was Design angeht... Herstellerangaben zum Verbrauch werden heute beschönigt,...
Das Video ist, um es gelinde auszudrücken, nur in der Stummen Version zu ertragen. Folgt gern für mehr, Morgen gibts anderswo noch ein Kommentar von mir.
Ihr habt das Problem, dass ihr die Zuschauer wie Kinder ansprecht, obwohl Kinder sich für euer eigentliches Thema gar nicht interessieren. Das joviale Geduze und die überheblichen subjektiven Einschätzungen sind ebenfalls auf dem Niveau "bockiges Blag". ¯\_(ツ)_/¯ So wird das nichts. Die meisten Erwachsenen mögen es auch nicht, wenn sie von wildfremden Menschen ungefragt geduzt werden. 👎
Im Internet ist man Freiwild. Anonymität ist das Versteck. Denke aber dass sich das so eingebürgert hat, warum auch immer. Bei mir im Garagenhof wird man auch so Angeblökt, von Jung, und Alt. Damit müssen Sie leben. Duzen heißt hier aber nicht, dass Unhöflich geschrieben wird, Die Mehrheit schreibt Anständig, trotz Duzen. Ich sehe aber, dass mit mir nur 4 Teilnehmer sind, Momentan. Da Duzt niemand. Wen Sprechen Sie dann überhaupt an, welches Problem haben Sie ?
Die Europäer mit 8 oder 12 Zyl hatten bei weniger Leistng höhere Verbräuche. So verkehrt war der 914 war so verkehrt nicht.Der sauber Sonet war ein hübsches Auto
Unglaublich,wie vermessen!Die Schönheit ist eine Sache,der Betrachter!Den Manta B fand ich früher sehr hässlich!Heute?Ist er wunderschön!Der 914 ist über jeden Verdacht,erhaben!😊
Ich muss schon sagen, wenn man im Titel von den hässlichsten Autos schreibt und dann viel mehr über die Technik der Autos meckert, hat man schon mal am Thema vorbei gezielt. Ganz weit. Zusätzlich: wie groß muss der Hubraum sein, um nicht als winzig bezeichnet zu werden? Sogar der 2,3 Liter Motor im Mustang II. Ok, für einen Mustang jetzt nicht gerade riesig, aber winzig? Und ja, der Mustang II ist nicht gerade ein schönes Auto, dass sag ich auch. Aber warum wird auch da fast nur über die Technik gemeckert? Und einige der Autos sehen gar nicht mal so schlimm aus. Naja, Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters.
Ja, der 914 ging mit der ersten 80 PS Motorisierung offiziell in 13 sec auf 100, Das war zu langsam für die Erwartungen an einen Porsche. So wurde er auch als VW angeboten. Der dann sehr schnell auf 85 PS aufgestockt wurde und damit eher 10 PS schneller war. Mit dem 2 L 4Zyl. mit 100 PS läuft er schon recht flott, hat echten Antritt u ging in knapp unter 10 sek auf 100 u lief 190. Als " echten " Porsche gab es ihn mit dem schwächsten 6 Zyl. Da hatte er offiziell 110 PS u sollte in 8, 5 sek auf 100 sein. Ich hab msl einen 911er mit diesem Motor die 1/4 Meile in 14,7 sek fahren sehen, was ungefähr 7 sec auf 100 braucht, um so eine Zeit zu erreichen ❗ Deshslb waren Porsche PS der 70er so legendär 😂 Und ... selbst mit 85 PS macht dieses Auto schon richtig Spaß und bietet mehr Reisekofferraum als viele moderne Mittelklasselimos. Aussehen ist zwar Geachmackssche, aber ich bin sicher , dass 90 % aller echten Autofans dieses Auto heute als schönes , wenn nicht gar Ikonisches Design empfinden. Eben darum sind die Preise für 914er heute jenseits von Gut und Böse
Der Kommentator hat, wie jemand anders auch schon geschrieben hat, echt keine Ahnung von Autos. Der Autor sollte besser Märchenfilme drehen. Warum soll der Ford Mustang II ein hässliches Auto sein, genau wie das letzte Auto ? Über die Autotechnick kann man ja diskutieren, aber viele der gezeigten Autos sind nicht wirklich schlecht.
Die meisten von den hier gezeigten Fahrzeugen haben mehr Eleganz als die heutigen Strichlinien Suvs. Es waren noch Fahrzeuge mit eigenem Charme und Charakter.
Das waren noch Autos, die erkannte man im dunkeln an den Scheinwerfern, heute sehen alle fast gleich aus und diese ganze Elektronik 😏 braucht keine Sau. Damals haben die Leute Sprit noch mit Leidenschaft verbrannt.... Ich mach das heute noch👍Bei mir steht kein Auto in der Scheune, welches kein H Kennzeichen hat.
Die Verfasser dieses Videos zeichnen sich mit den Aussagen u Darstellungen in diesem video eher durch Oberflächlichkeit u Ahnungslosigkeit als mit echter Kenntnis oder gar echtrn Erfahrungen zum Thema klasdische Automobile aus 🥳
Die 1970er Jahren markierten den Übergang zu Autos, die nicht unsinnig viel Kraftstoff verbrauchen und unnötig groß sind. Dass da nicht jedes Auto jedem gefallen kann, sollte klar sein. Gutes Aussehen ist im Auge des jeweiligen Betrachters.
Der Autor kritisiert immer wieder die Leistung der damaligen ( kleineren) Fahrzeuge. Diese Leistungen waren damals aber normal. Man kann die Autos der damaligen Zeit nicht mit heutigen Fahrzeugen vergleichen. Schon alleine vom Gewicht. Manches heutige Fahrzeug wiegt doppelt so viel wie sein vor 40 Jahren gebauter Vorgänger. Die bessere Sicherheitstechnik und viele andere technische Fortschritte machen Autos schwerer. Deshalb benotigen heute Autos auch einiges mehr an Leistung. Und der Fortschritt ist auch am geringeren Verbrauch zu sehen. Trotzdem hat manches Auto der 70er Jahre ein anderes Flair als die heutigen.
erinnert mich irgendwie an H. R. Zabel von "Bares für Rares" - über Geschmack + Design mosern, aber selbst den 70er Jahre Altkleiderkontainer auftragen 😅
Der Porsche 914 ist heutzutage ein gesuchtes Automobil. Das Gewicht einiger Modelle ist heute Standard. Ich habe 3 Autos, die wiegen 1,7 und 1,8 Tonnen und der größte hat ein Leergewicht von 2 Tonnen. Die saufen bis zu 22 Liter auf Hundert km. Das ist der Preis für Fahrspaß.
Sorry,aber bestimmt hier was hässlich ist ??? Ich hatte den 914 Volksporsche,und das war mein geilstes Auto.Flach an der Strasse,wie ein Brett in der Kurve und Klappscheinwerfer.Das war ein Super Auto
Der AMC Pacer war meines Erachtens ein Fahrzeug mit wunderschönem Heck! Leider war der Frontbereich abgrundtief hässlich! Und auch der LATA Caballero war ein schönes Auto - und zudem praktisch durch die hintere Ladefläche.
Die Auswahl scheint mir etwas willkürlich und ist wohl zu sehr vom Wunsch nach Aufmerksamkeit durchdrungen. Was macht z.B. den Saab Sonett hässlich? Wohl kaum der Motor, der macht ihn höchstens langsam. Hier vermisse ich öfters echte Argumente, denn wenn es explizit ums Aussehen gehen soll, dann sollte auch vor allem das Design besprochen werden. Ansonsten würde ich einen Titel wie "die schlechtesten Autos der 70er" empfehlen.
Die begleitende Textgestalltung zeigt, dass der Author sich nicht wirklich mit ddn Hintergründen auseinandergesetzt hat. Schöne Bilder - schlechter Text. Schade.
Die hier gezeigten Modelle waren zwar keine Weltklasse-Autos, aber richtig hässlich waren höchstens 2-3 davon. In erster Linie der blaue mit den 3 Rädern...
Das ganze Video ist voller Fehler. Das kommt davon, wenn man ein amerikanisches Video per KI übersetzt und vertont. Zudem spielten die meisten vorgestellten Autos in Europa nur eine untergeordnete bis keine Rolle.
Wenn ihr die Modelle, die VW nach dem Käfer entwickelt hat, aber nur einmal zu sehen waren in der AUTOMOTOR Sport vom sozusagen Schrottplatz in Wolfsburg, würde 1 Video jede Zeit überschreiten. Hätte es damals AUDI nicht gegeben, wäre VW schon 1970 Geschichte gewesen.
Ich hatte 2 Mustang 2 und zwar das Stufenheckmodell. Ich fand es ist ein schöner Wagen auch innen, sehr elegant. Einzig der Kofferraum war völliger Mist. Da ging echt nicht viel rein. Aber sonst war die Karre sehr angenehm zu fahren. Leider findet man praktisch keine mehr davon. Viele nannten es den Sparmustang da er mit dem V8 Motor 4,9l nicht mehr schluckte als ein Käfer.
@@georgesser3866 Das weis ich nicht, ich kannte auf jedenfall noch jemand der einen V8 hate und jemand der die Schrägheck V8 Version hatte. Es ist gut möglich dass es Sondermodelle waren. Im Gegensatz zu anderen waren unsere beide Ghia Modelle und hatten die kleinerenen Seitenscheiben hinten. Ausserdem war das Vinyl nicht über das ganze Dach gezogen sondern nur an der C-Säule einen und dann in der Breite übers Dach gezogen mit einem Chromstreifen abgeschlossen und vorderes Dach in Wagenfarbe.
@@hampeonline ja das war das Sondermodell. Der normale Mustang 2 hatte max 2,8l und 6 Zylinder. Was auch der Grund war, warum er es in den USA sehr lange, sehr schwer hatte, von der Classic Community akzeptiert wurde.
Ein Wagen kommt in der Serie ein Mountie in Chicago vor aus den neunzigern und ein weiterer in einem Film dessen Titel ich zwar weiß aber halt nicht wie man ihn jetzt in Buchstaben wiedergibt Ich finde die meisten Fahrzeuge super
Ich habe hier auch gestutzt. Für denkbar halte ich es dennoch, de[n]n der australische Markt mit seinen eher "amerikanischen Bedürfnissen" war und ist nicht riesig, selbst wenn man Neuseeland dazuzählt.
Von wegen hässlich. Hätte man die hier vorgestellten Autos heute in einem guten Zustand, könnte man so ein Gesamtpaket mit Sicherheit für ein paar Millionen verkaufen!
Ich weiß zwar nicht welcher Jahrgang der Verfasser dieser Seite ist, aber Ahnung hat er keine.Er sollte dich lieber mit den heutigen 08/15 Auzos befassen
Was für eine Ki generierter Bullshit ist dieses Videos überhaupt.Sorry die auf gezählt Fahrzeuge,sind in wirklichkeit sehr begehrt und beliebt.Ich habe in diesen Video kaum Fahrzeuge gesehen,die hässlich sind
Ich besitze mehrere wunderschöne ältere Fahrzeuge. Ich verstehe nicht wie man hier das Wort hässlich überhaupt in den Mund nehmen kann. Der Typ hat keine Ahnung von gar nichts.
@@haraldschutz6115 Das sehe ich auch so. Vielleicht will er uns Oldtimerfreunde provozieren und sehen, welche Kommentare dazu abgegeben werden. Möglicherweise kann ich mich auch irren.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Klappe halten. Die meisten Fahrzeuge sind Meisterwerke, heute gefragte Oldtimer und schon damals Stilikonen ihrer Zeit. So ein Käse. 6 setzen!
mit der Meinung über die Optik der Autos steht er leider alleine da. Es liegt im Auge des Betrachters, ob denselben ein Auto gefällt. Und alle sind nicht so hässlich wie er meint. Und in den 70 igern war eben der Geschmack anders als heute.
Was schreibt der Vogel für einen Mist? Meine Autos der 70er waren schöner und auch funktionaler als alle die heute so fahren. Die heutigen Autos sehen aus als wenn die Designer bekifft waren!!
Was für ein dummes Geschwätz!
Die Autos passen gut zu Deinem Name. Es tut mir schon fast leid, wenn Dir diese Gurken gefallen haben. Ich hab mich eh schon immer gefragt, wer sich denn mit sowas auf die Strasse traut. Es sind die Gnampfes
@@marcelmuller8572 ich hoffe du fährst kein e müll
An den Verfasser; in den 70 er Jahren war ein Auto, das -außer Sportwagen - 13 sek. vom Stand auf 100 km/h beschleunigte, extrem schnell, nur getunte Autos oder Luxusklasse konnten da mithalten. Was sagt mir das? VintageVroom hat absolut keine Ahnung von nichts🤣
So ist es. Genau so wer sagt ein Kadett mit 60 PS wäre langsam gewesen. Anfang der 70'er namm man da noch den Käfer als Maßstab. Und gegen ihn, war er schnell.
JA, da muss ich widersprechen. 13 Sek auf 100 war schon zu Beginn der 70er nur noch Mittelmaß,
Ein Golf Gti kann als Maßstab für ein Auto mit guter Beschleunigung bis 100 in der Mitte der 70er gelten , das ging in ca 9, 2 Sek. Auch ein C Kadett mit 105 bis 115 PS ging Mitte der 70 in 9 bis knapp unter 10 Sek,
Ein BMW 2002 tii schaffte das bereits Ende der 60er, da war das noch richtig schnell, ohne tii schaffte er das noch immer in unter 11 sek , die 02 Reihe wurde 1966 vorgestellt.
Auch die 85 o 90 PS Kompakten Limos anderer Marken , wie z.B. Opel Ascona Audi 80 , VW Passat, Fiat, Alfasud, der 70er unterbieten die 13 Sek leicht und waren meistens nicht mal die stärksten Modelle der Baureihen. ❗
Selbst in der etwas größeren u schweren Klasse des Audi 100 u Opel Rekord oder Fiat 132 wurden die 13 Sek mit nur 100 bis 112 PS unterboten.
man kann einen Rekord Sprint oder Commodore C mit 106 , 120 oder sogar 150 PS oder einen Capri mit 108 PS sicher zu den sportlichen Wagen der späten 60er Jahre zählen, die brauchten allerdings auch nur ca 11, 5 bis 9,5 sek , waren damals Mittelklasse, nicht Superluxus ...und das war noch in den 60gern
Das Spitzrnmodell des Commodore D der frühen 70er schaffte das in Tests in 8,2 sec u lief über 200. .. das war damals richtig schnell ... wenn auch nicht extrem schnell, aber eben auch nicht Superluxusklasse
Doch zurück zu Kleinwagen der 70er
Ein Golf mit 70 PS ging im Test schon knapp unter 13 Sek. ...so wie übrigens auch ein Kadett B ,1900 mit 90 PS, das war aber auch noch in den 60gern und da war das nicht die Regel, ...
Ja, die beste Zeit , die ich meinen 60 PS Kadett aus den späten 70gern, gemessen hab, sind 13,8 sek...was für 60 PS auf 900kg Fahrzeuggewicht recht ordentlich ist.
Werksangabe liegt eher bei ca 15,5 sek
Ist aber auch der 2.schwächste Benziner im Kadett D.
Ansonsten hat er 53, 75, 90 und als GTE bis 115 PS.
Der 75 PS Kadett brauchte im Test 12 ,8 sek.
Mit 90 PS ca 11, 5
Schon ganz flott, okay aber extrem schnell 🤔 ❓ .. sicher nicht.
Sehr schnell waren in den 70gern Autos, die ca 7 + sek bis 100 brauchten
Porsche 911 S, BMW CSL, MB 6,3, Ford Capri RS
Oder gar sehr sehr schnell, wie die größeren Alpina , die das sogar in 6,7 Sek schafften, oder getunte Ford Capri Turbo , sehr sehr schnell in um 6 sek.
Wirklich EXTREM ❗ schnell waren dann in der Mitte der 70er .. unter 6 sec
Porsche Carrera RS in 5,7, 5,4 und Turbo in 5,2 Sek auf 100 u um 20 Sek auf 200.
Aber ja das war dann wirklich extrem u Superluxus ... ist aber such weit weit unter 13 Sek.
@@ENGELBE1 paulwiegan d4267 ja das stimmt. Das galt aber noch nicht 1968. Da war der Golf noch Zukunftsmusik. Klar gab es schnelle Opels und Ford. Der von dir erwähnte Capri RS Kamm erst 1970. Ja es gab den Kadett Rallye, und den 02. Aber Standard war das 1968 noch nicht. Und wie Herr Melkus später ja bewies, könnte man denn Zweitakter gut tunen. Das wäre auch sehr wahrscheinlich mit dem 4 Taktet gegangen, wenn man ihn gebaut hätte. Es war nämlich 1966 ein von Ost Ingenieuren entwickelter 4 Taktet da.
Die lausige Übersetzung verschärft noch den Eindruck der Unkenntnis.
Der hat keine Ahnung von Auto und was er von Sicherheit redet da war es noch nicht so wichtig wie heute
Ich warte, wann kommen die Hässlichen!
Da hatten die Hersteller wenigstens noch Fantasy, im Gegensatz zu den heutigen Kugelbomber wo sich fast alle gleich darstellen.
Das haben die Leute auch damals gesagt.
Du verreißt hier unter anderem totale Design-Ikonen, Du Vogel! Was ist das für ein Wannabe-Video???
@@hankdetweiler trotzdem darf man Sie hässlich finden. Beim Volvo finde ich hat er Recht. Der ist hässlich. Die Proportionen passen nicht. Aber das ist nur meine Meinung.
.... Herr Vogel ! so viel Zeit muss sein.
Der Typ hat null Ahnung, erzählt nur Scheisse
Schönheit liegt immer in den Augen des Betrachters
Nur wenn der Betrachter kein Flair für schönes Design hat😎
....und hat nichts zu tun mit Ps,Verbrauch,Gewicht,Beschleunigung.....
Die heutigen Autos , vorallem die Globigen viel zu grossen SUV's setzen die Reihe der Hässlichen fort. Schöne Autos baut schon lange keiner mehr.
Die "Globigen" kenn ich nicht, kommen die noch?
Der Volvo C 262 Bertone in Silber metallic und schwarzen Vinyl Dach ist sehr schick!
Finde ich nicht. Sieht aus wie ein Legostein.
@@georgesser3866 Ansichtssache!
@@georgesser3866 🤣 Alle alte Volvo sehen aus wie ein Legostein oder Betonblock, aber genau das macht die so cool, ich finde heutiges Aggrodesign viel schlimmer, sicher aggressiv aussehende Autos waren auch früher da, aber heute sehen fast alle so aus, als ob man beim Design ein zerknülltes Blatt Papier in der Ecke gesehen hat und dann "OHA! Das nehmen wir!" oder Kuhfladendesign, alte Autos haben noch eine Seele, neue sind fahrende Handys mit Hack mich Funktion.
@@orkwaaaghboss1520 na ja. Der p 1800 und der Buckelvolvo jetzt nicht unbedingt.
Der Porsche 914 ist nicht hässlich! Erw ar seiner Zeit weit voraus und mit der großen Maschine auch hinreichend schnell! Die Kommentare sind einfach nur dumm!
Ist Ansichtssache. Ich finde den 911 schöner.
Die aus der Zeit von 69 bis zum Modell 73.
Klar ist der hässlich 😂
@@bluebear6570 Nein, aus meiner Sicht ist er nicht hässlich. Als kleiner Junge habe ich ihn schon immer bewundert. Heute habe ich einen im Maßstab 1:1.
Vor allem, was hat Technik mit dem Design zu tun? 😂
10:28 - 10:38
ein absolutes Traumauto....!!!
Was da im Video genannt wird, ist fast alles falsch, beginnend beim Namen.
Anfänglich hiess das Modell GMC Sprint, ab 1978 dann GMC Caballero.
Menschliche Intelligenz erkennt sofort, dass da unmöglich ein
"kleiner 1,6 L 4 Zylinder Motor mit 65 PS" drin gewesen sein kann.
So ein Schwachsinn...!!
Es gab Motoren ab 4,1 L mit 6 Zyl. alle anderen waren V8 Motoren mit bis zu
7,4 L Hubraum...!!!
Das kann man alles in Wikipedia nachlesen.
Möchte nicht wissen, was da sonst noch für falsche Angaben über die Autos
verbreitet werden.
Wenn ein Auto kommerziell oder technisch nicht gepunktet hat, ist deswegen nicht hässlich.
Der Volvo sieht übrigens auch toll aus.
Diese KI 💩 sollte verboten werden, man kann davon Ohrenkrebs kriegen.
Vom 2.0l 914 Porsche reden und zeitgleich einen -6 einblenden. Super intelligent. Viele tolle Autos.
Der 914 /916 war völlig ok! U d nicht hässlich!!
ich denke der sprecher fährt ne echt häßliche karre lol
Erzählt nichts schlechtes über den 914er 😳
ja, der war Optisch so Scheiße, dass er schon wieder gut wurde. Ich wusste nie, was vorne oder hinten war . Fahrtechnisch aber sehr gut ...
Ich finde den 914 schick!
Ich finde der 914 ist wie so ein Kipp-Bild: je nachdem wie man draufschaut kippt er zwischen cool und seltsam. Aber heute auf jeden Fall selten und ein Hingucker und zumindest der 2.0 Liter hatte mEn einen recht guten Sound.
@@schwarzermann3651 .... dem stimme ich voll zu !
Ich auch. @@alexanderboche7867
Mit einem Porsche 914 wirst du dich heute nicht blamieren. Die 80 bzw. 100 PS sind vollkommen ausreichend für Landstraßen. Mein erster Golf war ein Diesel Baujahr 1982 mit 54 PS und Spitze 138 km/h. Ich verstehe aufgrund meiner langen Fahrtätigkeit nicht, dass man Fahrzeuge mit 12 Sekunden auf 100 km/h und 180 km/h Endgeschwindigkeit als untermotorisiert ansieht.
Als Pendler war mir Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit immer wichtiger.
PS. Der FIAT Multipla ist auch sehr Hässlich
FIAT Sklerosa ;)
@ottosaxo kenn ich nicht.
Nissan kube
Wusste nicht das die in den 70ern gebaut wurden🤣
@patricknitz7797 es ging mir nicht um die Autos die in den 70ern gebaut wurden es um Hässlichkeit.
Verglichen mit den heutigen E-Karren ist jedes dieser Autos eine Augenweide. Die hatten wenigstens noch einen eigenen Charakter.
genau,
da hörte man den Motor und wusste ob es ihm schlecht oder gut ging.
Warum werden solche Videos nicht verboten. Der Verfasser hat keine Ahnung und davon aber viel !!!
Fällt unter Meinungsfreiheit ....
Meinungen und Fakten sind zwei verschiedene Sachen. Hier werden Fakten verdreht !!! Vor allem spricht man über eine Zeit in der solche Autos die teilweise gezeigt werden ganz anders betrachtet wurden !!! Eine Meinung sollte auch so gekennzeichnet werden !!! Ich denke ... Ich meine ... ich vermute , aber nicht das war ... !!! Vor allem wenn man Sachen nicht selber ausprobiert hat kann man nur darüber spekulieren und ich bezweifle sehr daß der Verfasser slle diese Fahrzeuge selbst bewegt hat .....
@@alexandrosmoumoulidis2129 ..... interessante Antwort.
Oder ein autohassender Pedalritter gg
@@dornbacher ..... denke ich auch.
Heute.. ist es noch schlimmer... fast alle Autos sehen gleich aus... kaum ein Hersteller hat noch eine eigene Handschrift, was Design angeht...
Herstellerangaben zum Verbrauch werden heute beschönigt,...
Jedes der vorgestellten Autos sieht besser aus als das was heute auf den Straßen unterwegs ist
Hässlich oder schön liegt immer im Blickwinkel des Betrachters. Da ich nicht mit dem Stom schwimme, gefallen mir auch ausgefallene Autos!!
Das Video ist, um es gelinde auszudrücken, nur in der Stummen Version zu ertragen. Folgt gern für mehr, Morgen gibts anderswo noch ein Kommentar von mir.
Ihr habt das Problem, dass ihr die Zuschauer wie Kinder ansprecht, obwohl Kinder sich für euer eigentliches Thema gar nicht interessieren. Das joviale Geduze und die überheblichen subjektiven Einschätzungen sind ebenfalls auf dem Niveau "bockiges Blag". ¯\_(ツ)_/¯ So wird das nichts. Die meisten Erwachsenen mögen es auch nicht, wenn sie von wildfremden Menschen ungefragt geduzt werden. 👎
Im Internet ist man Freiwild. Anonymität ist das Versteck.
Denke aber dass sich das so eingebürgert hat, warum auch immer.
Bei mir im Garagenhof wird man auch so Angeblökt, von Jung, und Alt.
Damit müssen Sie leben. Duzen heißt hier aber nicht, dass Unhöflich geschrieben wird, Die Mehrheit schreibt Anständig, trotz Duzen.
Ich sehe aber, dass mit mir nur 4 Teilnehmer sind, Momentan. Da Duzt niemand.
Wen Sprechen Sie dann überhaupt an, welches Problem haben Sie ?
Die Europäer mit 8 oder 12 Zyl hatten bei weniger Leistng höhere Verbräuche. So verkehrt war der 914 war so verkehrt nicht.Der sauber Sonet war ein hübsches Auto
Das mit dem Sebring da stimme ich zu.
Der Mustang ll war nur ei aufgeblähter Pinto
Was habt ihr gegen den Cowboy Caddilac...ich glaube ihr habt was verwechselt..Der 262 sah doch gut aus!
Unglaublich,wie vermessen!Die Schönheit ist eine Sache,der Betrachter!Den Manta B fand ich früher sehr hässlich!Heute?Ist er wunderschön!Der 914 ist über jeden Verdacht,erhaben!😊
Ich muss schon sagen, wenn man im Titel von den hässlichsten Autos schreibt und dann viel mehr über die Technik der Autos meckert, hat man schon mal am Thema vorbei gezielt. Ganz weit.
Zusätzlich: wie groß muss der Hubraum sein, um nicht als winzig bezeichnet zu werden?
Sogar der 2,3 Liter Motor im Mustang II. Ok, für einen Mustang jetzt nicht gerade riesig, aber winzig? Und ja, der Mustang II ist nicht gerade ein schönes Auto, dass sag ich auch. Aber warum wird auch da fast nur über die Technik gemeckert? Und einige der Autos sehen gar nicht mal so schlimm aus. Naja, Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters.
Der Verfasser spricht so als hätte er die Autos selber gefahren !!! Das glaube ich nicht !!!
Der Sprecher hört sich wie eine KI Stimme an!
@@alexanderboche7867 ist tatsächlich nicht KI :)
@@alexandrosmoumoulidis2129 leider nicht😌
@VintageVroomYT danke für die Info!
@@VintageVroomYT Die Standard-KI-Antwort. 😆
Ja, der 914 ging mit der ersten 80 PS Motorisierung offiziell in 13 sec auf 100, Das war zu langsam für die Erwartungen an einen Porsche.
So wurde er auch als VW angeboten.
Der dann sehr schnell auf 85 PS aufgestockt wurde und damit eher 10 PS schneller war.
Mit dem 2 L 4Zyl. mit 100 PS läuft er schon recht flott, hat echten Antritt u ging in knapp unter 10 sek auf 100 u lief 190.
Als " echten " Porsche gab es ihn mit dem schwächsten 6 Zyl. Da hatte er offiziell 110 PS u sollte in 8, 5 sek auf 100 sein.
Ich hab msl einen 911er mit diesem Motor die 1/4 Meile in 14,7 sek fahren sehen, was ungefähr 7 sec auf 100 braucht, um so eine Zeit zu erreichen ❗
Deshslb waren Porsche PS der 70er so legendär 😂
Und ... selbst mit 85 PS macht dieses Auto schon richtig Spaß und bietet mehr Reisekofferraum als viele moderne Mittelklasselimos.
Aussehen ist zwar Geachmackssche, aber ich bin sicher , dass 90 % aller echten Autofans dieses Auto heute als schönes , wenn nicht gar Ikonisches Design empfinden.
Eben darum sind die Preise für 914er heute jenseits von Gut und Böse
Eines der blödesten Video´s die ich je gesehen habe. Wenn Du keine Ahnung von klassischen Auto´s hast, dann lass es ganz einfach !!! 👎👎👎
ich finde alle dargestellten Autos super!!! besser als heutige Modelle
Der Kommentator hat, wie jemand anders auch schon geschrieben hat, echt keine Ahnung von Autos.
Der Autor sollte besser Märchenfilme drehen.
Warum soll der Ford Mustang II ein hässliches Auto sein, genau wie das letzte Auto ?
Über die Autotechnick kann man ja diskutieren, aber viele der gezeigten Autos sind nicht wirklich schlecht.
Das schlechteste Video, mit den dümmsten Kommentare!
Die meisten von den hier gezeigten Fahrzeugen haben mehr Eleganz als die heutigen Strichlinien Suvs. Es waren noch Fahrzeuge mit eigenem Charme und Charakter.
Gefahren biste aber keines davon, also sprich nicht über Gegenstände, die Du nie gefahren bist 😮
Bertone muss "Bertone" ausgesprochen werden, nicht "Berton", wie Du es aussprichst. Bertone ist ein italienischer Name, nicht ein englischer.
Die Kommentare sprechen für sich, vielen Dank für die Ausführungen !
Reliant Robin , ein Auto was die Seitwärtsrolle beherrschte. In der Kurve!!
So leicht war der nicht zum Umkippen zu bringen. Das Fahrzeug bei "Top Gear" war manipuliert.
Genau
Kein Franzwagen dabei. Da haben die Franzosen ja Glück gehabt.
Im Vergleich zu heutigen Autos sind diese Fahrzeuge alle wunderschönen!
Ford Ka fiele mir noch ein.
Unbedingt. Immer wenn ich einen gesehen habe, musste ich bemerken: "Was für ein hässliches Auto". Heute sage ich das bei jedem Tesla Modell Y.
Bei uns in Düsseldorf
War die Bemerkung
Du Ka, du eine heftige
Beleidigung😅😅😅
Das waren noch Autos, die erkannte man im dunkeln an den Scheinwerfern, heute sehen alle fast gleich aus und diese ganze Elektronik 😏 braucht keine Sau.
Damals haben die Leute Sprit noch mit Leidenschaft verbrannt.... Ich mach das heute noch👍Bei mir steht kein Auto in der Scheune, welches kein H Kennzeichen hat.
ich hab auch nicht gelernt mit e hilfsmitteln zu fahren lol 2 x kuppenl mit zwischengas is geil
Der hat doch gar keine Ahnung von Autos, einige sind zwar Potthässlich aber einige sehr gewagt und sehr schön.
@ genau so ist es ;-)
Die Verfasser dieses Videos zeichnen sich mit den Aussagen u Darstellungen in diesem video eher durch Oberflächlichkeit u Ahnungslosigkeit als mit echter Kenntnis oder gar echtrn Erfahrungen zum Thema klasdische Automobile aus 🥳
Die 1970er Jahren markierten den Übergang zu Autos, die nicht unsinnig viel Kraftstoff verbrauchen und unnötig groß sind. Dass da nicht jedes Auto jedem gefallen kann, sollte klar sein. Gutes Aussehen ist im Auge des jeweiligen Betrachters.
8:53 und da sind wir schon dabei. Fahre erst mal einen, dann mache die Backen auf! Ihr habt stupide 1:1 übersetzt... LANGWEILIG!!!
Die heutigen Kisten sind lieblos keine Innovation kurzum Hässlich
Ich finde fast alle Modelle klasse. Irgendwie individuell. Heute sind das einfach Hingucker im Positiven
An den Verfasser, sind Sie das Auto selber gefahren .... wenn nicht fühlte es sich sicherlich nicht so an.
Volvo 343 .. wer hat dazu :machen wir so!' gesagt ? ? ?
Der 914 war nicht innovativ aber extrem geil und der Traumwagen vieler Menschen aus meiner Zeit. Eine Design Ikone.
ja aber die heutigen e karren sind doch viel hässlicher, und beschissener natürlich !
@@KasimirRomanoff7996 das stimmt! Old but gold
Selten habe ich soviele schöne Autos gesehen.
Der Autor kritisiert immer wieder die Leistung der damaligen ( kleineren) Fahrzeuge. Diese Leistungen waren damals aber normal. Man kann die Autos der damaligen Zeit nicht mit heutigen Fahrzeugen vergleichen.
Schon alleine vom Gewicht. Manches heutige Fahrzeug wiegt doppelt so viel wie sein vor 40 Jahren gebauter Vorgänger. Die bessere Sicherheitstechnik und viele andere technische Fortschritte machen Autos schwerer. Deshalb benotigen heute Autos auch einiges mehr an Leistung. Und der Fortschritt ist auch am geringeren Verbrauch zu sehen. Trotzdem hat manches Auto der 70er Jahre ein anderes Flair als die heutigen.
Wenn man 15Jahre auf ein Auto wartete (DDR) war Aussehen nicht so wichtig.
erinnert mich irgendwie an H. R. Zabel von "Bares für Rares" - über Geschmack + Design mosern, aber selbst den 70er Jahre Altkleiderkontainer auftragen 😅
AWS Shopper & Tesla Cybertruck
bleib mir blos wech mit tesla müll lol
Das Model Y finde ich am schlimmsten. Langweilig und unproportioniert.
Der Porsche 914 ist heutzutage ein gesuchtes Automobil. Das Gewicht einiger Modelle ist heute Standard. Ich habe 3 Autos, die wiegen 1,7 und 1,8 Tonnen und der größte hat ein Leergewicht von 2 Tonnen. Die saufen bis zu 22 Liter auf Hundert km. Das ist der Preis für Fahrspaß.
leichter ist schneller und senkt den verbrauch , reiß mal die ganzen e kack hilfsgeräte raus
Was Ihr einem zumutet, direkt nach dem Mittagessen. Beinahe wäre es mir wieder hoch gekommen
Sachen von denen du keine Ahnung hast solltest du nicht drüber abfällig reden zum Teil Auto Ikonen
Sorry,aber bestimmt hier was hässlich ist ??? Ich hatte den 914 Volksporsche,und das war mein geilstes Auto.Flach an der Strasse,wie ein Brett in der Kurve und Klappscheinwerfer.Das war ein Super Auto
Sei mir nicht böse, aber da finde ich den Opel Gt schöner.
Leider hat Opel damals nicht den 106 PS starken 1,9 l aus dm Rallye und dem Sportmodel des Opel Rekord ( komme gerade nicht auf den Namen).
@@georgesser3866 damals gabs n kadett und n manta rally
@@ArminPauli Der 914 VW Porsche ist ein toller Sportwagen. Ich stimme Ihnen vollkommen zu.
Der AMC Pacer war meines Erachtens ein Fahrzeug mit wunderschönem Heck! Leider war der Frontbereich abgrundtief hässlich!
Und auch der LATA Caballero war ein schönes Auto - und zudem praktisch durch die hintere Ladefläche.
Die Auswahl scheint mir etwas willkürlich und ist wohl zu sehr vom Wunsch nach Aufmerksamkeit durchdrungen. Was macht z.B. den Saab Sonett hässlich? Wohl kaum der Motor, der macht ihn höchstens langsam. Hier vermisse ich öfters echte Argumente, denn wenn es explizit ums Aussehen gehen soll, dann sollte auch vor allem das Design besprochen werden. Ansonsten würde ich einen Titel wie "die schlechtesten Autos der 70er" empfehlen.
Der Porsche 914, also der Volkswagen Porsche, ist meiner Meinung nach einer der schönsten der je gebaut wurde.
DAS wichtigste Auto in den 70ern hat natürlich gefehlt.... Der AWS Shopper :)
Allesamt sehr schöne Autos... was redet der Mann? Versalien in YT-Titeln sagen ja schon alles.
Pontiac Aztek & Nissan Juke
juke ne kratzen lol
Klebt sich der verfasser von dem Video auf der Straße fest?
4:04 Ja ja, wer kennt ihn nicht, den Subaru GL Kupp 😂😂
Mal ehrlich für manche dieser Autos hätten wir damals getötet, Trabbi ? Amipappe war Kult damals.
Die begleitende Textgestalltung zeigt, dass der Author sich nicht wirklich mit ddn Hintergründen auseinandergesetzt hat. Schöne Bilder - schlechter Text. Schade.
Keine Ahnung und saudumme Kommentare.
Die hier gezeigten Modelle waren zwar keine Weltklasse-Autos, aber richtig hässlich waren höchstens 2-3 davon. In erster Linie der blaue mit den 3 Rädern...
Ich fasse zusammen:ein Auto ist hässlich,wenn es nicht schnell genug beschleunigt
Das ganze Video ist voller Fehler. Das kommt davon, wenn man ein amerikanisches Video per KI übersetzt und vertont. Zudem spielten die meisten vorgestellten Autos in Europa nur eine untergeordnete bis keine Rolle.
gut das die geschmäcker verschieden sind , ich denke einige macher des videos fahren echt häßlichere karren als im video gezeigt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heute sehen die Autos fast alle gleich aus 😅😅😅
Wenn ihr die Modelle, die VW nach dem Käfer entwickelt hat, aber nur einmal zu sehen waren in der AUTOMOTOR Sport vom sozusagen Schrottplatz in Wolfsburg, würde 1 Video jede Zeit überschreiten. Hätte es damals AUDI nicht gegeben, wäre VW schon 1970 Geschichte gewesen.
Ich hatte 2 Mustang 2 und zwar das Stufenheckmodell. Ich fand es ist ein schöner Wagen auch innen, sehr elegant. Einzig der Kofferraum war völliger Mist. Da ging echt nicht viel rein. Aber sonst war die Karre sehr angenehm zu fahren. Leider findet man praktisch keine mehr davon.
Viele nannten es den Sparmustang da er mit dem V8 Motor 4,9l nicht mehr schluckte als ein Käfer.
Den Mustang 2 gab es, außer bei einem Sondermodell nur mit 6 Zylinder.
@@georgesser3866 Das weis ich nicht, ich kannte auf jedenfall noch jemand der einen V8 hate und jemand der die Schrägheck V8 Version hatte. Es ist gut möglich dass es Sondermodelle waren. Im Gegensatz zu anderen waren unsere beide Ghia Modelle und hatten die kleinerenen Seitenscheiben hinten. Ausserdem war das Vinyl nicht über das ganze Dach gezogen sondern nur an der C-Säule einen und dann in der Breite übers Dach gezogen mit einem Chromstreifen abgeschlossen und vorderes Dach in Wagenfarbe.
@@hampeonline ja das war das Sondermodell. Der normale Mustang 2 hatte max 2,8l und 6 Zylinder. Was auch der Grund war, warum er es in den USA sehr lange, sehr schwer hatte, von der Classic Community akzeptiert wurde.
Ein Wagen kommt in der Serie ein Mountie in Chicago vor aus den neunzigern und ein weiterer in einem Film dessen Titel ich zwar weiß aber halt nicht wie man ihn jetzt in Buchstaben wiedergibt
Ich finde die meisten Fahrzeuge super
Einige der Autos sehen klasse aus! Und ja, der Verfasser hat keine Ahnung!
Kurzum, alles was heutzutage gebaut wird und allen voran die Elektrokisten.
10:42 was haben die Citroen Bilder hier zu suchen?
Für mich (Jahrgang 1951) war das hässlichste Auto der VW 411...die Liste der Mankos ist lang, sehr lang... 🙂
Ich (Bj 64) erinnere mich an den 412 LE sehnsüchtig - mein Dad hatte einen 🤡
So ein VW Nasenbär ist schick!
Die erste Baureihe mit den ovalen Glubschaugen war gewöhnungsbedürftig.
Geschmackssache. Gegen einen SP 2 aus Brasilien ist er hässlich. Opel hat mit dem Kadett B ein schöneres Auto.
@@georgesser3866 Der SP 2 ist schon Rattenscharf,aber der Nasenbär ist auch schick! Ist halt eine Geschmacksache!
Die Musik im Hintergrund nervt total.
Eh, ich mach mal ein RUclips Video. Hauptsache es wird Sch... Gratulation, es hat geklappt!
4:45 Ich glaube kaum, dass Leyland Motoren von GM (Holden) verbaute...
Ich habe hier auch gestutzt. Für denkbar halte ich es dennoch, de[n]n der australische Markt mit seinen eher "amerikanischen Bedürfnissen" war und ist nicht riesig, selbst wenn man Neuseeland dazuzählt.
@ Der P76 Sechszylinder war definitiv ein BMC Austin Aggregat, der Achtzylinder basierte auf dem Rover 3,5 l V8, welcher ursprünglich von Buick kam.
Von wegen hässlich. Hätte man die hier vorgestellten Autos heute in einem guten Zustand, könnte man so ein Gesamtpaket mit Sicherheit für ein paar Millionen verkaufen!
Böse Zungen nannten ihn ™Proleten Porsche ".
The Porsche 914 was Porsche only as name... in reality it was completely a VW. A very bad VW.
Europäich oder doch europäisch?
Man kann auch schwätzen, um Aufrufe zu erhaschen.
Ich weiß zwar nicht welcher Jahrgang der Verfasser dieser Seite ist, aber Ahnung hat er keine.Er sollte dich lieber mit den heutigen 08/15 Auzos befassen
Cybertruck
👌😂
Toyota Prius 1997
Was für eine Ki generierter Bullshit ist dieses Videos überhaupt.Sorry die auf gezählt Fahrzeuge,sind in wirklichkeit sehr begehrt und beliebt.Ich habe in diesen Video kaum Fahrzeuge gesehen,die hässlich sind
Ich besitze mehrere wunderschöne ältere Fahrzeuge. Ich verstehe nicht wie man hier das Wort hässlich überhaupt in den Mund nehmen kann. Der Typ hat keine Ahnung von gar nichts.
@@haraldschutz6115 Das sehe ich auch so. Vielleicht will er uns Oldtimerfreunde provozieren und sehen, welche Kommentare dazu abgegeben werden. Möglicherweise kann ich mich auch irren.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Klappe halten.
Die meisten Fahrzeuge sind Meisterwerke, heute gefragte Oldtimer und schon damals Stilikonen ihrer Zeit. So ein Käse. 6 setzen!
mit der Meinung über die Optik der Autos steht er leider alleine da. Es liegt im Auge des Betrachters, ob denselben ein Auto gefällt. Und alle sind nicht so hässlich wie er meint. Und in den 70 igern war eben der Geschmack anders als heute.
Da hat wohl jemand die Brille vergessen.
P76 find ich Designmässig schön.
Die Musik nervt, ist zu laut und das Mikro ist scheiße.
Was schreibt der Vogel für einen Mist? Meine Autos der 70er waren schöner und auch funktionaler als alle die heute so fahren. Die heutigen Autos sehen aus als wenn die Designer bekifft waren!!
Der VW Porsche war nicht hässlich!
In dieser Serie fehlen noch die ganzen Ostblockmodelle! Die waren wirklich hässlich! Die dümmliche KI-Stimme in diesem Clip geht gar nicht!