Der Smart #3: Kauft man fürs Geld nicht eher ein Tesla Model 3?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Ein Smart im Vergleich mit einem Tesla? Das hätte es bis vor kurzem auch nicht gegeben... Aber der Smart kann viel - doch eben auch genug?
    Kapitelmarken:
    00:00 Was wir vergleichen
    02:24 Grösse & Optik Vergleich
    05:38 Kofferraum Vergleich
    07:04 Service und Frunk
    08:35 Innenraum Vergleich
    15:16 Technik Vergleich
    21:00 System Vergleich
    27:20 Autopilot Vergleich
    31:05 Matrix LED
    32:32 Motoren, Fahrwerk Vergleich
    36:04 Akku Vergleich
    39:58 Ladetechnik Vergleich
    45:02 Preise, Fazit
    Hier findet ihr regelmäßige Blicke hinter die Kulisse im Mitgliederbereich:
    / @carmaniac_chris
    *Hier findet Ihr das neue Kuizy Car Maniac Dry Wash Wonder! Auf www.kuizy.de findet Ihr das Mittel, mit dem Ihr euer Auto ohne Wasser waschen könnt! Der Hammer!!
    *Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren, finden und Gebrauchte checken UND unseren neuen Ladesäulen Finder ausprobieren:
    www.evium.de
    ____________________________________________________________________________________________
    Hier kommt Ihr zur Helvetia E Car Versicherung mit 10% Rabatt über mich:
    www.helvetia.de/carmaniac
    Details zur Versicherung und den Bestimmungen des 10% Rabatts finden Sie hier: bit.ly/40fJ0JX
    ____________________________________________________________________________________________
    Ob 2er oder 3er Juice Booster: ich nutze den seit Jahren auf Reisen. Und mit meinem Link kriegt Ihr Adapter geschenkt - schaut einfach rein: e-driver.net/youtuber/carmaniac/
    Der Code: carmaniacdeal
    ____________________________________________________________________________________________
    *Hier findet ihr alle Infos zu IONITY und könnt auch gleich die App downloaden
    ionity.eu/
    ____________________________________________________________________________________________
    *Über unsere PV Anlage: Hier ist das Video und der Link dazu:
    • Unsere Photovoltaik-An...
    solarstrom.citrinsolar.de/?af...
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 586

  • @shotbyokl
    @shotbyokl 6 месяцев назад +43

    Ich wäre sehr dankbar, wenn man als objektiver Reviewer auch die derzeitigen Softwareprobleme des #1 auch einmal gesondert ansprechen würde. Gerade unter dem Aspekt, wenn man seit Jan/23 selbst ein derartiges Fahrzeug in den eigenen Reihen hat. Nur für diejenigen, die in dem Thema nicht so eingebunden sind, die reguläre Auslieferung des #1 an die Erstkunden erfolgte erst im April/Mai diesen Jahres.
    Nicht die kleine Softwareprobleme wie z.B. es gibt noch keine Routenplanung mit Ladestopps oder dergleichen. Nein, sondern wieso ist es smart nicht möglich ein funktioniertes Over the Air Update allen ausgelieferten Fahrzeugen zur Verfügung zu stellen? Ich selbst bin jetzt zum dritten Mal in der Werkstatt, um jetzt das Update auf 1.30 zu erhalten. Das gleiche Spiel von 1.01 auf 1.03. oder von 1.03. auf 1.20. Ich kann mir schwer vorstellen, wenn ein Fahrzeug im Jan/23 ausgeliefert wurde, dass alle Updates Over the Air stattgefunden haben und alle Steuergeräte ihren Versionsstand hatten, dass Over the Air überhaupt bereits zum damaligen Zeitpunkt funktionierte. Wenn doch, dann herzlichen Glückwunsch, jedoch entspricht das nicht der aktuellen Realität und den Fahrzeugen, die auf den Straßen unterwegs sind. Eine objektive Erwähnung dieser Situation wäre einmal wünschenswert. Keine Frage, das Fahrzeug ist hardwaremäßig super, jedoch softwareseitig besteht weiterhin sehr viel Luft nach oben. @CarManiac_Chris

  • @nikos6220
    @nikos6220 6 месяцев назад +73

    WLTP Reichweite??? Oder hab ich die verpasst. Na ja, hier für alle denen es ähnlich geht.
    Smart #3 Pro: 325 km; Brabus: 415 km; Pro+: 435 km; 25th Anni u. Premium: 455 km
    Tesla Model 3. Standard Range: 554 km (18 Zoll), 513 km (19 Zoll); Long Range: 678 km (18‘), 629 (19‘)

    • @veloxsterinkognito7512
      @veloxsterinkognito7512 6 месяцев назад +13

      Danke. Fehlt natürlich im Video, weil das nur ein Werbevideo für das ach so emotionale Auto ist.

    • @robertmandl9326
      @robertmandl9326 5 месяцев назад +6

      ​@@veloxsterinkognito7512Ja, die von manchen hier angepriesene "Objektivität" des Carmaniac ist zum Fenster raus wenn eins der Hauptargumente für den #3 die gänzlich subjektive "Emotionalität" ist und er selbst auch sagt dass er etwas voreingenommen ist weil seine Frau so einen fährt.

    • @theneeditneedit
      @theneeditneedit 2 месяца назад +1

      Die 18 Zoll Reichweite ist übrigens geschätzt und nicht nach WLTP gemessen. Ist auch völlig übertrieben die Angabe ehrlich gesagt. Trotzdem natürlich valider Einwand

    • @alexandergrimm9171
      @alexandergrimm9171 Месяц назад +2

      Im Test bei Carwow hat der Tesla 3 gerade mal knapp über 200km Autobahn bei Kälte geschafft! Mit dem #3 Brabus war ich bei 300km.

    • @bavariancarenthusiast2722
      @bavariancarenthusiast2722 Месяц назад

      @@robertmandl9326 kein Problem - denn wir wissen es alle - ich habe mich für meinen nagelneuen EV monatelang informiert, alle YT reviews geschaut, dann entschieden und bin emotional involviert. Wenn er behauptet er wäre unabhängig bei diesem Auto - dann ist das falsch, macht er aber nicht. Nicht in diesem Fall, sondern er sagt klar wo er steht. Passt.

  • @thomasbaushannover
    @thomasbaushannover 6 месяцев назад +20

    Chris, Du hast viele Vor und Nachteile zwischen den beiden genannt und z. t. auch auf den Punkt gebracht. Ich fahre den #1 Brabus seit August und bin auch sehr zufrieden mit den Fahrzeug. Aber, die App und deren Zuverlässigkeit ich grottenschlecht. Die Smart Service Hotline antwortet nicht und das geht garnicht. Hier muss Smart dringend Abhilfe schaffen.

  • @martinroggon3524
    @martinroggon3524 6 месяцев назад +27

    Thema Spiegelverstellung - hatte ich Dir aber schon einmal geschrieben ! Bei Tesla kannst Du einstellen das sich die Aussenspiegel AUTOMATISCH nach Unten stellen wenn Du den Rückwartsgang einlegst und das geht schon recht lange.

    • @robertmandl9326
      @robertmandl9326 5 месяцев назад +6

      Typisch Carmaniac. Zigmal Tesla gefahren aber nie richtig hingeschaut.
      Habe das automatische Abwinkeln in den ersten 15 Minuten gesehen, während ich mich in Ruhe mit dem Auto beschäftigt habe.

    • @schaki05
      @schaki05 2 месяца назад +1

      Ist das nicht seit 30 Jahren Standard ?

    • @robertmandl9326
      @robertmandl9326 2 месяца назад

      @@schaki05 Nein, so lange noch nicht.

    • @marceleigner7178
      @marceleigner7178 Месяц назад +1

      Das abwickeln der Außenspiegel hatte damals schon meine B Klasse von 2016

    • @robertmandl9326
      @robertmandl9326 Месяц назад

      @@marceleigner7178 Gratulation dazu, nimm dir nen Lutscher.
      "Damals" vor knapp 8 Jahren? Etwas übertriebene Wortwahl, oder?
      Oder um es kurz zu sagen: wann wer wo sowas vorher schon hatte ist hier NICHT der Punkt.

  • @stefano2058
    @stefano2058 6 месяцев назад +34

    Schöner Test ... vielen Dank! Als Moppedfahrer der gern auch mal etwas zügiger auf solch kurvenreichen Strecken unterwegs ist, bin ich allerdings ein Fan von dem Grundsatz: Jeder bleibt in seiner Spur! 😉

    • @seppgattermayr769
      @seppgattermayr769 6 месяцев назад +2

      Das würde ich mir als Autofahrer von den Mopedfahrern die mir immer entgegenkommen auch wünschen...

  • @Der_Chris.
    @Der_Chris. 6 месяцев назад +5

    Wow, der #3 ist ja mal richtig chic geworden. Und auch die Software macht sich mittlerweile mega bei den neuen Autos.
    Als Model 3 Fahrer könnte ich mir so langsam wirklich vorstellen auch mal sowas zu kaufen. Ich find den Smart gut, gefällt mir richtig.
    Danke für den Vergleich ✌️

  • @christianglaser1524
    @christianglaser1524 5 месяцев назад

    Ich könnte dir den ganzen Tag zuhören. Deine Berichte sind für mich die besten.

  • @MFCGreece2011
    @MFCGreece2011 3 месяца назад

    Tolles Video Chris. Aber mich beschäftigt eine Frage! Kann der Smart (1 oder 3) als Brabus oder Pulse im Eco-Mode eigentlich weiter fahren mit einer Ladung als WLTP von Smart angegeben, weil ja nur die Hinterräder angetrieben werden!? Oder ist der WLTP-Wert schon von vorneherein im Eco-Mode ermittelt?
    Ich plane dieses Jahr den #3 zu leasen.

  • @falkensmaze1933
    @falkensmaze1933 6 месяцев назад

    Super informativ, überlege mir echt ihn zu holen.

  • @marcquireyns8139
    @marcquireyns8139 5 месяцев назад

    Do you know which car has the most comfortable suspension, the Tesla Model 3 Highligt Standard Range or the Smart #3 Premium? , and which of the two is the quietest of road noises?

  • @sebastiank.4544
    @sebastiank.4544 6 месяцев назад +2

    Sehr gutes Video. Danke euch. Ich finde ihn auch gut gelungen. Kleine Frage: Was ist mit der Motorhaube während der Testfahrt passiert? 45:06 steht die Motorhaube auf der rechten Seite stark ab und zeigt große Spaltmaße auf. Sieht man auch sehr schön bei 45:13.

    • @frank-haraldgorlich821
      @frank-haraldgorlich821 6 месяцев назад

      Chris hat die Haube nicht schwungvoll zu geschlagen, dann schließt sie nicht richtig.

  • @manuel0578
    @manuel0578 6 месяцев назад +2

    Werden auch implizierte Geschwindigkeiten von Ortseingangss- und Ortsausgangsschildern erkannt?

  • @HSKA384
    @HSKA384 6 месяцев назад +66

    Meine Frau fährt bereits einen einen Smart #1. Ich fahre ein Model Y.
    Was uns am meisten stört ist der sehr hohe Verbrauch und die schlechte Software im Smart. Der Tesla ist in diesen Punkten weit überlegen. Vor allem bei Autobahntempo merkt man den Verbrauchsunterschied enorm.

    • @naftyloescher
      @naftyloescher 6 месяцев назад +5

      Ja das mag sein, hatte vor einigen Wochen ein Model Y LR für einen Trip nach Italien, der Verbrauch war wirklich gut.
      Allerdings ist Vision Only absoluter Müll, anders kann ich es nicht sagen.
      Parken ist eine Katastrophe und der Spurhalteassistent ist auch eine Katastrophe. Abstandstempomat hat ganz gut funktioniert, allerdings hat er Schilder nur so 50/50 erkannt, sprich ich musste ständig selbst das Limit einstellen...
      Das sind so Sachen die macht ein ID4 oder ein 10 Jahre alter Mercedes deutlich besser...

    • @2.3_44XD--
      @2.3_44XD-- 6 месяцев назад +1

      Gute Strategie für Tesla gut dat andere nicht gut

    • @whz2050
      @whz2050 6 месяцев назад +6

      @@naftyloescher Stimmt. Die Assistenzsysteme sind bei der Standard-SW wirklich schlecht. Der Spurhalteassistent ist so schlecht zu nutzen, dass ich ihn kaum noch nutze. Muss man jedesmal aktivieren und bei Spurwechsel auch wieder. Das der Abstandstempomat die Geschwindigkeit nicht an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitswechsel anpasst, ist wenig komfortabel. DAs können andere Hersteller besser. DIe Schildererkennung finde ich nach den letzten SW-Updates ok, aber immer nicht nicht über 90%. Glücklicherweise hat mein Model Y noch die Parksensoren. Ein Model 3 würde ich neu nicht mehr kaufen. Da fehlen mir neben den PArksensoren vorne oder Kamera vorne die Bedienelemente = Lenkstockhebel. Vermutlich wird so das Model Y mein letzter Tesla, obwohl ich ansonsten sehr zufrieden bin. Schade: Hatte mich auf das Model 2 als Nachfolger unseres Zweitwagen gefreut.

  • @swatcher1
    @swatcher1 6 месяцев назад +1

    Danke für das Video - aber wo ist denn die Rückbank und Dein sitzen dort und ISO-Fix und so? O.o

  • @CrowMoto
    @CrowMoto 6 месяцев назад

    Gutes und informatives Video! Eine Frage hätte ich: Wurde im Benutzermenü im Display, der komisch kindische Fuchs 🦊 entfernt? Grüße

  • @f-jschimmel2311
    @f-jschimmel2311 6 месяцев назад +6

    Chris, Top Video, also für mich persönlich ist der #3 der absolute Favorit, wir fahren einen #1 und sind sehr gut damit zufrieden, persönlich gefällt der tesla nicht so gut, aussehen, fehlendes Fahrer Display etc aber das ist persönlicher Geschmack

  • @ericmentzel5278
    @ericmentzel5278 6 месяцев назад +9

    Ein smart von Geely aus Xi'an China oder ein Tesla Model Y aus Grünheide..... Kapitalabfluss oder Struktureffekte

  • @sorenmisch7847
    @sorenmisch7847 6 месяцев назад +97

    Also die Mittelkonsole schön zu finden hat schon sehr viel Potential für Diskussionen 😅 Mich erinnert sie mehr an lackierte, scheppernde, knarzende Hartplasik-Designunfälle aus Fernost von vor 20 Jahren 🤣 Aber jedem seinen Geschmack ✌

    • @doedeldidoedelda
      @doedeldidoedelda 6 месяцев назад +21

      Das dachte ich mir auch. Wirkt dermaßen billig, so dass es ein no-go ist.

    • @captaincalamari5106
      @captaincalamari5106 6 месяцев назад +16

      Genau das ist mein Problem, es wird alles schöngeredet. Sie werden mir alle zustimmen, dass eines seiner wichtigsten Kriterien (bei JEDEM Auto) die Routenplanung ist.
      ...aber hey, Smart ist mein enger Partner, ausnahmsweise also überhaupt nicht wichtig und alle gut zuhören, Zitat: "..IM ALLTAG NICHT SO WICHTIG".
      Sorry, ich kann diesen ..... wirklich nicht mehr ausstehen. Bitte stößt auch keine Neiddebatte an, ich habe alles auf ähnlichem Niveau.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto 6 месяцев назад

      Im #1 knarzt die eigentlich nicht und fürs knie gibt es ein extra polster

    • @RisingSun008
      @RisingSun008 6 месяцев назад +7

      Für mich sieht er von außen sehr gefällig aus, wenn jedoch ein bisschen zu sehr rundgelutscht.
      Innen kann ich mit dem Design garnichts anfangen. Das Lenkrad kommt direkt von Fisher Price und der Rest erinnert mich an einen Twingo aus den 90ern.
      Das wirkt alles so knubbelig. 🤢
      Ansonsten sicherlich ein tolles Auto. Und wie du eingangs gesagt hast ist das ja Geschmackssache.

    • @ultimateteamfc2579
      @ultimateteamfc2579 6 месяцев назад

      @@captaincalamari5106 Ich habe bisher die Routenplanung noch nicht einmal gebraucht, da ich wie die meisten Anderen kaum Langstrecke fahre. Ich Pendel mit dem Fahrzeug täglich meine 100 km und wüsste nicht, wofür ich da die Planung bräuchte.

  • @MausTheGerman
    @MausTheGerman 6 месяцев назад +3

    Ich freue mich immer, wenn ein neues Video kommt 😀

  • @marsch4739
    @marsch4739 2 месяца назад

    Wir sind durch dich auf den Id3 damals gekommen und Ultra zufrieden. Nun haben wir nach 2 Jahren damit (vorher 3 Jahre e Up mit großen Akku und 2 Jahre mit kleinen) etwas geschaut und sind eigentlich durch Zufall auf den Smart #3 gekommen, weil er bei einem VW Autohaus auf dem Kunden Parkplatz stand. Da sagte meine Frau „hat CarManiac schon ein Video gemacht?“ und siehe da, wieder ein sehr sehr gutes Video von dir

  • @turboclown
    @turboclown 6 месяцев назад +14

    In Smart-Foren und auch auf RUclips-Kanälen von Besitzern kann man leider auch viel Klage über die Software lesen / sehen. OTA klappt nicht, Assistenzsystem versagen, digitaler Schlüssel will nicht etc - hast Du auch so etwas bereits erlebt?

    • @geraldh.8047
      @geraldh.8047 6 месяцев назад +1

      Glaube der Schlüssel soll unter iOS ganz gut gehen, das würde mir reichen 😂
      Schildererkennung wohl weiterhin kacke, aber das hat Tesla ja auch nicht wirklich.

    • @pixelfotografie
      @pixelfotografie 6 месяцев назад

      Mit dem letzten Update 1.3.0 wurde die Schildererkennung deutlich verbessert und funktioniert jetzt recht zuverlässig. Digitaler Schlüssel funktioniert weiterhin nur nach öffnen und abtippen in der App.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto 6 месяцев назад

      Die bekommen laufend OTA Updates

    • @ultimateteamfc2579
      @ultimateteamfc2579 6 месяцев назад +1

      Mir tun Diejenigen leid, die Probleme mit ihrem Fahrzeug haben. Ich selbst bin mit meinem #1 sehr happy. Und die Software ist mit der Version OTA 1.3.0 zwischenzeitlich auch komplett auf der Höhe der Zeit angekommen.

    • @geraldh.8047
      @geraldh.8047 6 месяцев назад

      @@pixelfotografie Schlüssel abtippen? Was soll damit gemeint sein? Und wovon redest du, Android? iOS? Beides?
      Schön dass sich was bei der Schildererkennung getan hat.

  • @nh_2923
    @nh_2923 6 месяцев назад +4

    ab Minute 45:05 - hatte der Testwagen einen Frontschaden? da passt ja was vorn rechts ganz und gar nicht vom Spaltmaß (oder Fronthaube nicht richtig zu?)

    • @UNLKYHNTR
      @UNLKYHNTR 4 месяца назад +1

      Haube nicht richtig zu.

  • @HannesVollgas
    @HannesVollgas 6 месяцев назад +25

    Das schlechteste wurde gar nicht kritisiert: die Mittelkonsole ist nach oben hin so breit, dass man mit langen Beinen absolut unbequem sitzt wenn man mit Tempomat fährt (das rechte Knie… wohin damit😂). Hat mich bei der Probefahrt echt genervt.

    • @ultimateteamfc2579
      @ultimateteamfc2579 6 месяцев назад +2

      Zum Glück habe ich bei 1,80 m Größe nicht so lange Beine. Mich stört nicht und ich merke auch keinen Unterschied zu unserer E-Klasse, bei der die Mittelkonsole eine ähnliche Grundform aufweist.

    • @marceleigner7178
      @marceleigner7178 Месяц назад +1

      Mich störte es auch nicht und bin 187 cm lang.

  • @rogertheiler8293
    @rogertheiler8293 2 месяца назад +1

    Frage generell: ist für den Otto Normalverbraucher, der dem Popo nur ab und zu eine längere Strecke zumutet eine LFP- Batterie nicht geeigneter? Ich frage, weil sie viel langlebiger ist, wärmeunempfindlicher, keine Brandgefahr herrscht und sie zu Hause an der Wallbox problemlos auf 100% geladen werden kann. Eine kleinere Batterie ist doch voll geladen genauso viel wert wie ein grösserer Akku, der zu 80% geladen wird.

  • @Christoph86
    @Christoph86 6 месяцев назад +7

    Danke für das Video. Gut die Schwächen und Stärken der jeweiligen Fahrzeuge genannt. Allerdings ist das in meinen Augen ein Äpfel mit Birnen Vergleich. Das Model 3 ist ein ganz andere Fahrzeugklasse und spricht andere Profile an. Den Vorteil Kofferraumvolumen redest du beim Model 3 klein, weil man das im Alltag nicht braucht. Ein paar Minuten später knallst du den Brabus durch die Serpentinen und feierst die bessere Performance. Was nun? Alltagstauglichkeit oder Performance? No Front, aber dieses Video hätte auch ein Golf7 vs. Mini Cooper S vergleich sein können.

    • @joachim60
      @joachim60 6 месяцев назад +2

      Genau das selbe hab ich mir auch gedacht. Und Kofferraum ist wahrscheinlich unentschieden. Der eine praktischer der andere größer.
      Wenn er den Punch im Smart so lobt verliert er kaum eine Silbe darübe wie der Tesla geht.....
      Aber er hat recht das es Geschmackssache ist...
      Meinen Geschmack trifft Tesla definitiv!!😊

  • @JoseGarcias1
    @JoseGarcias1 Месяц назад

    Hallo Chris, habe seit drei Tagen mein neues #1, habe mich dafür entschieden nach dem ich deine Videos gesehen habe. Fahre Täglich 70 km und habe für längere Ausfahrten ein zweites Auto “Diesel”. Die Reichweite vom #1 reicht mir für 95% der Fahrten. Fahrkomfort ist top bei Smart.
    Danke für deine Videos. Gruß aus der Schweiz

  • @aghakurd
    @aghakurd 6 месяцев назад +5

    Also Ich bin Hochvolttechniker für Elektrofahrzeuge besitze aber selbst keines da ich probleme mit lademöglichkeiten habe. Aber ich schaue deine Videos unglaublich gerne und das heisst schon was! Du kommst sehr cool und sympathisch rüber👍

  • @derpinguin8307
    @derpinguin8307 6 месяцев назад +4

    Im Homescreen des Smart sind die Elemente chaotisch angeordnet und farblich nicht abgestimmt, ein einziges Durcheinander von verschiedenen Widgets. Mich wundert, dass Du sowas durchwinkst.

  • @MarcusSchiffi
    @MarcusSchiffi 14 дней назад

    Hi, kann man bei dem #3 die Ladegeschwindikeit begrenzen um mehr zeit zu gewinnen beim einkaufen oder so

  • @0284Dan
    @0284Dan 6 месяцев назад +1

    super auto evtl holen wir den uns nächstes jahr wil meiner mutter ihr leasing ausläuft danke für deinen einsatz und arbeit :)

  • @andreewinkelmann225
    @andreewinkelmann225 6 месяцев назад

    Wie funktioniert denn der Lifestyle Kofferraumknopf bei langen Fingernägeln? Die Türgriffe finde ich Persönlich bei beiden unpraktisch, wiso soll ich den Türgriff erst herausdrücken um dann dran zu ziehen? Kofferraum brauche ich zum Einkaufen und da kenn er fast nicht groß genug sein, manchmal kommt es eben doch auf die grösse an!😂

  • @MikeGutsche
    @MikeGutsche 6 месяцев назад +5

    Ich liebe hart Plastik total ab gewissen Stellen, einfach leichter zu pflegen !

    • @Froh-Films
      @Froh-Films 6 месяцев назад

      Wie pflegt man das leichter im gegensatz zu weichem hochwertigen Plastik? Ich putze beides mit einem feuchten Microfastertuch ab und gut. Ne wissenschaft ist das nicht.

  • @PAKO312
    @PAKO312 2 месяца назад

    Danke Euch wieder mal für Euer beeindruckendes Video. Ich stand ja auch vor der Frage, ein M3 zu holen. Es scheiterte jedoch am Ein-/Ausstieg. Habe z.Zt. einen #1 Premium zur längeren Probefahrt. Bin einfach begeistert. Er hat auch noch einige weitere Vorteile. Elektrisches Rollo für das Pano-Dach, verschiebbare Rücksitzbank und halt der höhere Einstieg. Für mich als Normalfahrer wäre der #1 der Richtige. Preis mit allem: 44.990€.

  • @winfriedwagener3367
    @winfriedwagener3367 6 месяцев назад

    Wunderschönes Auto!

  • @3xpointer
    @3xpointer 6 месяцев назад

    Wenn Lenkradheizung und Sitzbelüftung bei Brabus und Premium zur Serienausstattung gehören sollen, wieso sind das dann die einzigen zwei Ausstattungen, die im Konfigurator nicht mit aufgelistet sind?

  • @Meisterqn
    @Meisterqn 6 месяцев назад +25

    Der Smart ist nicht hässlich. Beileibe nicht. Aber es könnte auch BYD oder Kia, Aiways oder sonstwas draufstehen und jeder würde es instant glauben.
    Außen gewinnt der Smart für mich knapp gegen das alte Model 3. Das neue Model 3 gefällt mir dagegen richtig gut.
    Im Innenraum gewinnt für mich tatsächlich zu jeder Zeit das Model 3.
    Nett sind beim Smart die roten Akzente innen und der dunkle Himmel.
    Das würde ich beim Model 3 vermutlich selbst ändern lassen.

    • @iliyasmounir8525
      @iliyasmounir8525 6 месяцев назад

      Doch der ist hässlich, der sieht aus wie ein füssnagel

    • @Supreme40x
      @Supreme40x 6 месяцев назад

      ist ja auch ein Geely 😊

    • @Meisterqn
      @Meisterqn 6 месяцев назад

      @@Supreme40x Das ja. Aber irgendwie bekommt er ehrlich gesagt seit jeher gefühlt zu wenig Aufmarksamkeit. Denn er ist P/L technisch ja scheinbar absolut nicht schlecht.
      Über MG, jeden möglichen BYD, NIO und sogar den Aiways (den es wohl schon gar nicht mehr gibt) habe ich passiv mehr mitbekommen als von den Smart #.

  • @jana.2275
    @jana.2275 6 месяцев назад +24

    Optik ist Geschmacksache. Finde den #1 wesentlich einzigartiger. Der #3 hat ein schickes, aber ziemlich beliebiges Design. Für mich ist der Vergleich mit dem EQE kein Qualitätsmerkmal, weil es eben nur ein Mercedes-lookalike ist. Finde die Cap (Dachlinie) vom #1 sehr cool! Jetzt wo ich ihn einen Test lang gesehen habe muss ich zugeben, dass er was hat - guter Test!! Danke 🙏

  • @nikos6220
    @nikos6220 6 месяцев назад +9

    Frunkchen, emotionale Hartplastikwüste im Innenraum, weniger Reichweite und teurer… das wird schwierig

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto 6 месяцев назад

      Mehr Ausstattung und Features

  • @anjaotte6295
    @anjaotte6295 6 месяцев назад

    Was für eine schöne Farbe 😍

  • @wolfgangp7896
    @wolfgangp7896 6 месяцев назад +9

    Wir haben unseren Smart Brabus #1 seit Ende September und sind echt super zufrieden. Gerade die letzten Tage mit viel Schnee bei uns im Oberallgäu Echt spaßig. Zudem war das Fahrgefühl auch sehr sicher. Mir gefällt der # 3 besser, meiner Tochter der #1. Und Kaufentscheidungen waren der Allrad und die Alltagstauglichkeit. Und da ist er echt perfekt. Wir laden auch Zuhauses unseren PV Strom und unterwegs beim Einkaufen mit 22 KW.

    • @Froh-Films
      @Froh-Films 6 месяцев назад +1

      Oh wow. Im moment PV Strom? ;-)

    • @wolfgangp7896
      @wolfgangp7896 6 месяцев назад

      @@Froh-Films Bisher nur die letzten 3 Tage nicht,und dass nur weil knapp 50 cm Schnee auf den Platten war. Der kam aber am Montag komplett runter. Seit Juni diesen Jahres insgesamt 34 KW Netzbezug bis heute (29.22.). Klappt also ganz gut bisher. Und Autostrom brauchen wir gerade nicht so viel. Wobei wir 1x bei einem Baumarkt bei uns mit einer Leistung von 22 KWh zum Preis von 0,19€ pro KW auf 90% geladen haben.

    • @Froh-Films
      @Froh-Films 6 месяцев назад +2

      @@wolfgangp7896 dann musst du aber einige kwp am Dach haben. Bei mir sind 12 kwp nicht genug um noch autark zu sein. Viele trübe Novembertage und da geht nix mehr in den Hausakku.

    • @wolfgangp7896
      @wolfgangp7896 6 месяцев назад

      @@Froh-Films 15 KW insgesamt, verteilt aufs Hausdach und Balkon (Süden) ü, sowie Garage mit 8 Modulen Südwest und Balkon (Ausrichtung Westen), aufgeteilt auf 4 Wechselrichter, nach Sonnenverlauf (Verschattung) alle Module Bifazial. Ich glaube die Bifazialen Module bringen hier tatsächlich mehr, ist aber nur eine Vermutung und kein fundiertes Wissen. Allerdings bin ich auch der Einzige der keinen Schnee mehr auf den Modulen hat. Alle anderen in der Komplet Siedlung haben noch Schnee drauf. Wir sind heute Abend extra noch eine Runde spazieren gegangen, um zu sehen wie es aussieht.

    • @Froh-Films
      @Froh-Films 6 месяцев назад

      @@wolfgangp7896 naja Schnee mache ich keinen runter. Die paar kWh bringen es auch nicht. An stark bewölkten Tagen kommen ja keine 5 kW zusammen. Ich bezweifel stark das du den november autark bleiben kannst. Oder verbrauchst sehr wenig. Module spielen bei scheiß Wetter auch kaum ne Rolle. Hab verschiede. Neu und 6 Jahre alt. Da gibt's kaum einen Unterschied. 0+0 bleibt 0.

  • @maggutDE
    @maggutDE 6 месяцев назад +13

    Ich hab mir den M3 SR geholt OBWOHL ich den Smart #3 hübscher finde. Auch die Power des Brabus, dies, das, wäre es mir alles Wert gewesen, bis auf einen einzigen Punkt. Ich habe mich bewusst für SR wegen des LFP Akkus entschieden. Wer mit LFP und dessen Reichweite zurecht kommt, hat damit den besseren Akku finde ich. Kein Kobalt, kein Selbstentzünden, tausende von Ladezyklen - der Akku übersteht wohl die Karosserie darum.
    Zweite Grund war, mir konnte vor drei Wochen bei MB noch keiner sagen, ob der #3 dieses Jahr noch kommt. Da gewann der SR auch nochmal.
    Letztendlich sind beides hervorragende Fahrzeuge und keiner braucht sich Sorgen wegen des anderen machen. Man macht so oder so nichts falsch :)

  • @sapkra
    @sapkra 6 месяцев назад

    Hab den letzte Woche auf Mallorca gesehen, dachte mir schon, dass die Tests jetzt kommen. ^^

  • @Teslaverse
    @Teslaverse 6 месяцев назад

    was ist denn das für ein grün vom tesla im avatar?

  • @jxsl13
    @jxsl13 6 месяцев назад

    Hey Chris, wie schaut's beim Smart #1 mit den Vampir-Verbrauch aus?

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto 6 месяцев назад

      5 Vampire auf 100 Kilometer. Wenn du Dracula erwischst, reicht einer

  • @MadTomTomaso
    @MadTomTomaso 6 месяцев назад

    Wie immer TOP Video! Kannst Du wieder ein Video machen in Sachen Service zwischen Verbrenner und Elektro Autos... Und Komfortunterschied zwischen den beiden. Das ist eigentlich für mich Hauptargument für Elektro Auto - Komfort und seltener in die Werkstatt mit Elektro gegenüber den Verbrenner. Verbrenner wir oder kann viel mehr kaputt gegen als bei Elektro. Weil es beim Verbrenner viel, viel mehr Teile gibt (Motor, Getriebe usw.) als beim Elektro. Komfort bei Elektro bietet mehr, von besserer Lärmdämmung, bequemere Sitze meist mit mehr Funktionen als beim Verbrenner, Apps bei Elektro, Multimedia usw... bitte da mal mehr drauf eingehen. Danke

  • @Markinator83
    @Markinator83 6 месяцев назад

    Was war/ist denn da am Ende ab 45:00 mit der Haube los? Bei den Spaltmaßen ist Tesla da mittlerweile besser ;-)
    Der LR hat übrigens keine 490PS.

  • @mirewa
    @mirewa 6 месяцев назад

    Ich finde den #3 optisch klasse

  • @benbro8287
    @benbro8287 6 месяцев назад

    Ich verstehe eins nicht... warum werden die basis versionen von den autos heutzutage pro version genannt? ich finde das verwirrt mega...

  • @iroc1608
    @iroc1608 6 месяцев назад +5

    Hi Chris, finde es super, dass du immer objektiv bist. Das ist leider selten. Ich stehe vor der Frage, welches Auto ich mir nächstes Jahr kaufe. Ich könnte mich jetzt aber noch nicht entscheiden.
    Der #3 ist kürzer, was ich gut finde und sieht sehr gut aus. Gefällt mir von außen so gut wie kaum ein anderes neues Auto. Auf der anderen Seite finde ich den Tesla von innen besser. Ich mag schöne Materialien und die sind beim neuen Model 3 hervorragend! Und die Effizienz vom Tesla ist phänomenal, sowie der Preis. Dafür ist das Vision only nicht so toll, sowie die Scheibenwischer-Automatik.
    Ergo: Ich möchte ein #3 Brabus (Ich finde die Felgen sehr gut), mit dem Innenraum und Antrieb des Model 3 SR, mit den Assistenzsystemen des #3, zum Preis des Model 3 SR.
    Ich hoffe die Frage ist damit eindeutig geklärt 😂

    • @ALXXR63AMG
      @ALXXR63AMG 6 месяцев назад

      Wow das Swatch car hat sich Weit entwickelt in 25 Jahren !

    • @ALXXR63AMG
      @ALXXR63AMG 6 месяцев назад

      Warte auf den Smart#9 der dem KIA EV9 Konkurrenz macht !

    • @stefanieb.6080
      @stefanieb.6080 6 месяцев назад

      Am besten einfach alle Probefahren und sich dann entscheiden :)

    • @iroc1608
      @iroc1608 6 месяцев назад

      @@ALXXR63AMG was soll das sein?

    • @iroc1608
      @iroc1608 6 месяцев назад +2

      @@stefanieb.6080 das ist schwierig. Denn ich bin komplett unentschlossen. Selbst ob Benziner oder Elektro ist noch nicht entschieden. Es gibt im Moment kein Auto am Markt, welches mir 100% zusagt.

  • @Ice-en1tj
    @Ice-en1tj 6 месяцев назад

    45:06 war die Haube noch offen? 😅 das spaltmaß wäre zu schlecht

  • @patrickbreuer8429
    @patrickbreuer8429 6 месяцев назад

    Tolles Video. Danke!

  • @LeoLucky71
    @LeoLucky71 4 месяца назад

    Hallo, das Samsung Galaxy S23 Ultra mit 360 Hülle passt nicht in das Fach für Kabellose Laden, beim Smart #1 und auch beim Smart #3 nicht.

  • @CorsaBlack20
    @CorsaBlack20 6 месяцев назад +1

    Soweit ich gelesen hab gibts die Sitzbelüftung nur im Brabus. Finde ich bisschen schade. Auch das jetzt nach und nach die Lenkrad Heizung im #1 Freigeschaltet wird. Ansonsten wie immer noch für das Geld sehr viel Auto👍🏻

  • @thorstengrochen6101
    @thorstengrochen6101 6 месяцев назад

    Wesentlich schöner, als der #1- der ist echt eine Überlegung wert.

    • @stefanieb.6080
      @stefanieb.6080 6 месяцев назад

      finde den #3 auch viel ansprechender als den #1

  • @garimariitechworlds
    @garimariitechworlds 6 месяцев назад +1

    das einem das Display hinterm Lenkrad fehlt...das hab ich vor meinem Model3 schon vor 8 Jahren in meinem Prius von anderen auch hören müssen... techniknerd(s) wie ich vermissen es null und sind nach wie vor von den Funktionen / Tabscreen fasziniert. just my5rappen🙂

  • @JoeyTheProphet89
    @JoeyTheProphet89 6 месяцев назад

    Ich finde ihn von vorne sehr geil, von hinten die untere Hälfte auch sehr geil, aber die Dachlinie fällt mir zu stark ab. Durch die Seitenscheiben verstärkt das nochmal den Eindruck, obwohl ja hinten genug Platz wäre die Seitenscheiben höher zu ziehen und damit nicht so eng hinten zu wirken.

  • @ollli7491
    @ollli7491 6 месяцев назад

    Frisösendesign, mir gefällt cleane Optik besser. Die Fahrzeugvorstellung ist aber sehr gut und ich fühle mich super informiert.

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 6 месяцев назад

    Der sieht schön aus.

  • @nixlan8027
    @nixlan8027 6 месяцев назад +3

    Preislich sicherlich interessant, aber mit einem Model Y kann er Platztechnisch nicht mithalten würde ich sagen. Insgesamt ein interessantes Fahrzeug, jedoch mag ich die Lichtkontur sowohl vorne als auch hinten nicht. Da gefällt mir der Volvo besser. Aber da fehlt mir selbst als Tesla Fahrer das Headup, was ich dort auch absolut vermisse. Das Lenkrad könnte im EX30 jedoch auch schöner sein, kleiner sportlicher.

  • @mikebarkowski2986
    @mikebarkowski2986 6 месяцев назад

    Nice😊

  • @mastere2977
    @mastere2977 6 месяцев назад +1

    Nachdem ich den #1 jetzt über einen Monat als Ersatzwagen hatte, ist mir klar geworden, dass der Wagen noch einige Updates braucht, damit die Software endlich flüssig läuft und die ganzen Funktionen wie Sprachassistent, Navigation etc. vernünftig laufen. Geschockt haben mich die Front- und Rückfahrkamera. Top Bild aber derartige Ruckler, so dass man nicht weiß, ob man dem nächsten Auto drauf Fährt oder schon drauf gefahren ist, gehen meiner Meinung nach gar nicht klar. Das Surround System hat je nach Geschwindigkeit mal eben von gutem Sound zu Radio Qualität gewechselt und die Beifahrersitzheizung konnte nach dem Anfahren nicht mehr eingeschaltet werden (Fahrmodus unabhängig). Wie unser Mercedes Partner schon richtig sagte: Für diese Autos braucht man Abitur... Finde das ist eine passende Umschreibung. Von der Materialanmutung und dem Fahrkomfort brauchen wir nicht sprechen, beides Top. Für mich ist nur klar, der braucht noch ein bis zwei Jahre, bis er sauber läuft.

  • @Henna111194
    @Henna111194 6 месяцев назад +3

    Also das Supercharger Netzwerk finde ich mittlerweile nicht mehr als Vorteil erwähnenswert, da ja mittlerweile fast jeder SC für Fremdfahrzeuge freigegeben ist😅

    • @aspietom3730
      @aspietom3730 4 месяца назад

      Nun ja, die Preise für nicht Tesla Fahrer sind sehr hoch.

  • @Bjornric
    @Bjornric 6 месяцев назад +1

    Mein Leasing läuft im August ab, aber über Smart lese ich nur über Software bugs und bei Tesla ist noch weinig bekannt über den highland version. Meisten werden solchen Autos nicht als Zweitwagen fahren also Platz hinten und Kofferraum sind schon wichtig.
    Hoffentlich kommt der model y mit dem update in 2024

  • @MaticTheProto
    @MaticTheProto 6 месяцев назад

    Ich hoffe, den in zwei Jahren oder so als jungen gebrauchten zu bekommen :)
    Super Auto

  • @1mmT1
    @1mmT1 6 месяцев назад +7

    Super Video, wichtigste Inhalte sachlich und fundamentiert bewertet.
    Klasse zu sehen wie viele Autos auf den Markt kommen - Belebt die Konkurrenz.
    Klare Vorteile des #3 sind auf jeden Fall das Head-Up Display, Fahrerdisplay und Matrix -LED. Auch das Sitzdesign gefällt mir besser.
    Ich weiß nicht ob es nur auf dem Video so rüberkommt aber das Interieur wirkt für mich von der Anmutung wirklich extrem billig. Alleine schon die Materialien der Mittelkonsole. Wer hätte das gedacht, dass Tesla hier mal Spitzenreiter ist :D Auch die Softwareoberfläche ist nicht meines, wirkt irgendwie zu verspielt und zu bunt (was soll denn der Leopard?) Tatsächlich finde ich, zu meiner eigenen Überraschung, den Innenraum des M3 besser. Vom Exterieur gefällt mir auch der Smart besser, finde sogar das Orange ganz cool.
    Vorteile des M3 sind auf jeden Fall, das er mehr Platz hat, die bessere Software, Routenplanung, hochwertigeres Interieur, Tesla Ladenetz, bessere Effizienz gepart mit größerem Akku und besserer Ladegeschwindigkeit.

    • @robertzottmann6779
      @robertzottmann6779 5 месяцев назад

      Die beiden Fahrzeuge sind nicht zu vergleichen, es sind bei fast 40cm Längeunterschied eine ganz andere Klasse. Chris hat eine Mercedes / Smart Fanbrille auf

  • @SnurX
    @SnurX 4 месяца назад

    Kann der auch CarPlay?

  • @Aiphares
    @Aiphares 6 месяцев назад +5

    6:44 als Model 3 Fahrer: ist ja schön, dass mein Kofferraum größer ist, bringt mir aber nichts wenn meine Kofferraumöffnung so winzig ist. Die Öffnung vom Smart ist super, nur die Kante hätte ich am Liebsten noch nen Tacken tiefer

  • @jonnyem5747
    @jonnyem5747 6 месяцев назад

    Sehr schönes Auto, viel schöner als der #1

  • @retobaumann5604
    @retobaumann5604 6 месяцев назад

    Super Video, besten Dank. Wie ist der Lärmpegel (bei z.B. 120 km/h) im Auto im Vergleich zum Tesla 3?

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  6 месяцев назад

      Er ist ein bisschen lauter als das m3, aber wirklich nur minimal

  • @BerndHahn
    @BerndHahn 6 месяцев назад +1

    Du lässt doch nicht wirklich die Scheibenwischerblätter bei Mercedes wechseln? 🤔

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles 6 месяцев назад

    Titelfrage würde ich ungesehn sofort mit ja beantworten 🤣 .. das Video schau ich natürlich trotzdem 😅

  • @Supreme40x
    @Supreme40x 6 месяцев назад

    hab ich was verpasst? Wo ist #2 ?

  • @dolobene2321993
    @dolobene2321993 6 месяцев назад +1

    Vergleich des Kaufpreises: warum sollte beim Tesla zusätzlich für EAP gezahlt werden - Standard Autopilot ist ausrichtend und der EAP das Geld nicht wert.
    Metallic Lackierung ist beim M3 Standard & kostet nicht extra.

  • @benbro8287
    @benbro8287 6 месяцев назад +1

    Ich find beide autos voll schön. der #1 war nich so meins. aber der is nice.

  • @core-f
    @core-f 5 месяцев назад

    Von der Optik gefällt mir das Highland von außen einen kleinen Ticken besser. Beim Smart #3 Pro ist der Abstand noch etwas geringer. Bei dem Brabus gefällt mir dieser Fake-Luftschlitz und der Zacken bei den Lufteinlässen links und rechts nicht. Da mag ich einfach das simplere Design etwas mehr. Innen gefallen mir die Sitze beim Smart ziemlich gut, das Cockpit dann aber nicht mehr so.

  • @Messi-nb7nq
    @Messi-nb7nq 6 месяцев назад +8

    Sehr schönes Designe. Würde ich dem Tesla vorziehen. Nächstes Jahr wollte ich einen #1 leasen. Wird jetzt aber der #3. Respekvolle Auslieferung im Kundencenter Sindelfingen. Da hat man noch ein Ausliefererlebnis mit Werksbesichtigung. Tesla: Da ist dein Auto setzt dich rein und fahr vom Hof wir brauchen den Platz. So kam es uns vor als mein Kollege sein Auto holte.

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 6 месяцев назад

      Chinakracher mit MB Werksbesichtigung🤣

    • @captaincalamari5106
      @captaincalamari5106 6 месяцев назад +1

      Top Story, wirklich sehr interessant. Auf jeden Fall werde ich mein nächstes Auto auch dort kaufen, wo ich mich am wohlsten fühle. Scheiß auf die 100k Kilometer, die ich danach hinterm Steuer sitze 😂😭

    • @Messi-nb7nq
      @Messi-nb7nq 6 месяцев назад

      @@erdbeerfeldheld007 😂😂😂😂Fahr weiter Tesla und lass die Leute fahren was sie wollen. Sichert auch Arbeitsplätze in Deutschland. Tesla baut auch in China und Exportiert sie nach Deutschland.

    • @Messi-nb7nq
      @Messi-nb7nq 6 месяцев назад

      @@captaincalamari5106Verstehe ich nicht. Der Wunsch der Teslafahrer: Hoffentlich machen alle anderen Pleite damit sie Schadenfroh sind.

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 5 месяцев назад

      @@Messi-nb7nq meinen Kommentar nicht verstanden, oder. Der Smart ist ein Chinakracher, der Tesla m3 ebenfalls...Auch der Smart ist kein Mercedes. Und ich würde nie ein Fahrzeug made in China kaufen!... Und ich fahre keinen Tesla!

  • @Froh-Films
    @Froh-Films 6 месяцев назад +1

    Diese Komischen Bildchen am Display stören nicht oder? Sieht ja schrecklich aus. Soll das der Kindermodus sein?

  • @stefanpereira5825
    @stefanpereira5825 6 месяцев назад

    Hallo CarManiac kannst ein Video machen mit den besten Elektro Autos in jeder Preisklasse ??

  • @michaelmo6240
    @michaelmo6240 6 месяцев назад

    Test, wie immer gut; den #3 gibt es bei Evium allerdings nicht als Angebot; oder ich habe etwas falsch verstanden.... Sollte es so sein, sry!

  • @gogivan88
    @gogivan88 6 месяцев назад

    Was ist denn mit dem Gepard los? Der kann sich ja nicht mal hinlegen 😀

  • @robme11
    @robme11 Месяц назад

    Sehr ansprechender Test und ich mag Deine neutrale Art !
    Für mich ist der Smart #3 die bessere und schönere Wahl !
    Der Tesla ist mir zu nüchtern und zu emotionslos ...auch die 22 KW- AC, sowie das head-up Display find ich deutlich von Vorteil!
    Danke für Deinen tollen Test !

  • @BADX6
    @BADX6 6 месяцев назад

    Selbst ich als Tesla Fan muss sagen… ich find den #3 interessant☝️

  • @johntj85
    @johntj85 6 месяцев назад +1

    Wieder ein super Test. Ich persönlich würde den Tesla bevorzugen. Gerade der Innenraum gefällt mir bei Smart´s nicht. Was sollen die Nieten auf den Sitzen und dann noch die silbernen Elemente (Kopfschütteln).

  • @KaySchindzielorz
    @KaySchindzielorz 6 месяцев назад

    Der Hoodie is Cool aber noch nicht im Shop.???erhältlich

  • @florriii222
    @florriii222 6 месяцев назад

    Also das muss doch software-technisch sehr einfach umzusetzen sein, dass wenn der Rückwärtsgang gewählt wird, sich automatisch der Rückspiegel zum Bordstein/Boden hin absenkt.

    • @nicoth.412
      @nicoth.412 3 месяца назад

      Tun die Teslas ja auch und zwar schon seit ziemlich langer Zeit

  • @mw4048
    @mw4048 6 месяцев назад +23

    Ein super objektiver und informativer Test 👍😀 Du solltest Dir wirklich mal überlegen, das Ganze hauptberuflich zu machen 😂

    • @RisingSun008
      @RisingSun008 6 месяцев назад

      Chris als hauptberuflicher Autoverkäufer?
      🤣🤣🤣

  • @PascalSignifica
    @PascalSignifica 6 месяцев назад +275

    Also wenn ich allein die Überschrift schon lese: Nein, man kauft stattdessen keinen Tesla, weil ich Matrix Scheinwerfer, Parksensoren und Blinkerhebel mag 😂

    • @DirkSchmidt_110
      @DirkSchmidt_110 6 месяцев назад +12

      Exakt genau das hab ich mir bei der Überschrift eben auch gedacht...und noch nicht mal ins Video geguckt :)

    • @scharnhorsttirpitz191
      @scharnhorsttirpitz191 6 месяцев назад +24

      Ja aber das Model 3 macht schon wirklich Spaß zu fahren und die Software rennt wirklich gut. Blinken macht ja eh keiner mehr..

    • @romanodamm5369
      @romanodamm5369 6 месяцев назад +27

      Wenn es das ist was Sie an Autos am meisten benötigen, ja dann kauft man keinen Tesla. 😊

    • @marco.loetscher
      @marco.loetscher 6 месяцев назад +40

      Also ich würde den Tesla trotz der zurecht genannten Nachteile, jedem China Auto bevorzugen.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 6 месяцев назад +16

      Dann kaufst du eben das 2022er Modell und hast 10T€ gespart und besseres Auto👌😂

  • @markusschuster5712
    @markusschuster5712 6 месяцев назад

    Die Lenkung sieht richrig schon direkt aus 😍

  • @Oida-Voda
    @Oida-Voda 6 месяцев назад

    Gefällt mir sehr gut.
    Ich hätte aber gerne eine Armaturenlandschaft nach alter Schule.
    Gerne in Superretro mit echten Instrumenten, schön mit Chromringen und so... statt 150€ Tablet irgendwo in die Mitte gepappt.
    Das habe ich im Lieferwagen auch so fürs "Navi"-Tablet in 10,2"
    Der Kopfstützenpolster, geht der weiter rauf?
    Drückt ja ins Genick/Schultern, oder nicht?

  • @ironrabbit77
    @ironrabbit77 6 месяцев назад

    #3 ist für mich schöner als der #1 was aber schade ist das fehlende Rollo und verschiebbare Rücksitzbank. Interessant ist später mal was der auf der Autobahn braucht sollten schon 1 bis 2 KW weniger als beim #1 sein.
    Diese hohe trennende Mittelkonsole ist aber nicht mein Fall.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 6 месяцев назад

    Interessanter Vergleich. Ein wenig zu kurz kommt der Hinweis auf Stufenheck und Fließheck. Das Tesla Cockpit ist mir zu minimalistisch, das vom Smart zuverspielt. Was soll dieses Weltkugel, den Raum könnte man besser nutzen. Ein Head-up-Display ist sehr nützlich und würde den Tesla enorm aufwerten. Dann die fehlenden Hebel/Sensoren zurück und das Model 3 ist unschlagbar.

  • @FeLuMi112
    @FeLuMi112 6 месяцев назад +3

    Hallo Chris, fahre seit Mär 22 ein TM3P und die Schilderkennung ist mittlerweile deutlich besser geworden, hab nur noch sehr selten falsche Anzeigen.

    • @robertmandl9326
      @robertmandl9326 5 месяцев назад

      Das mag zwar stimmen, dennoch ist da noch gut Luft nach Oben.
      Wobei auch das jüngste Update zeigt dass Tesla ihre Vision-Technik immer weiter verbessern.

    • @FeLuMi112
      @FeLuMi112 5 месяцев назад

      @@robertmandl9326 hab ich ja auch garnicht behauptet daher hab ich ja auch geschrieben „deutlich besser geworden“ und nicht perfekt bzw. fehlerfrei.

  • @Chris-ym4gv
    @Chris-ym4gv 6 месяцев назад

    Schönes Fahrzeug, gefällt mir.
    Nur: was hat man sich bei dem Namen Hashtag gedacht ?

  • @Ir0n_One
    @Ir0n_One 6 месяцев назад +2

    Wenn man den #3 Brabus mal mit dem M3 LR Highland vergleicht sind die preislich gleichauf, aber das M3 bringt mehr als 200 km WLTP Reichweite mehr mit. Da stellen sich für mich keine weiteren Fragen mehr. Dass man es nach so langer Zeit nicht schafft, einen gleichwertigen Antrieb was Effizienz in Kombination mit Reichweite, Ladeleistung und Performance angeht wie im Model 3/Y für das Geld zu bauen erschließt sich mir nicht. Ein 50.000€ Auto, dass im Winter nach 250km stehen bleibt, braucht niemand.

  • @binflydushy
    @binflydushy 6 месяцев назад

    Die Sitze für mich ne 10/10

  • @rupprechtknecht3103
    @rupprechtknecht3103 6 месяцев назад +1

    Außendesign o.k. aber als ich das Mittelkonsolengeschwür gesehen habe war's das schon wieder für mich , der Rest hat mich dann nicht mehr interressiert....

  • @markokopel
    @markokopel 6 месяцев назад

    Ab wann gibt es denn das sicher göttliche Tesla Model 3 Heiland?

  • @robertstephan7404
    @robertstephan7404 6 месяцев назад

    Schicker Wagen. Allerdings werde ich mit dieser wulstigen Kunststoff Mittelkonsole nicht ganz warm.
    Der Kunststoff wirkt nicht sehr wertig dort. (Das silberne)
    Das Infotainment System gefällt mir.

  • @robertesser3336
    @robertesser3336 6 месяцев назад

    Vielleicht solltest Du für die noch nicht Elektromobilisten beim Thema Akkuvortemperierung immer kurz erwähnen, dass beim AC-Laden die Vortemperierung keine Rolle spielt.
    Da die absolut meisten Fahrten in heimischen Gefilden stattfinden und somit die DC-Ladung sich auf wenige Ausnahmen im Jahr beschränkt.

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 6 месяцев назад +1

    Ja, den Smart hab ich mir gegönnt, aber leider in rot😂❤