Dream Team - zusammen in der Heimat .......🌲⛰🌲 dem Land der 1000 Berge. Dazu ein tolles Rezept und ein klasse Video ... vielen lieben Dank - auch für die vielen Anregungen von Euch. Lg aus dem Märkischen Sauerland Juergen.
Meine zwei Lieblings-BBQler zusammen 'on Stage'. 👍🏼😊 Dazu ein mega Video mit einem tollen Rezept. Ochsenbäckchen sind wirklich ein super Gericht, aber sie brauchen, so wie du sagst, wirklich die Zeit zum Schmoren. Aber dann... 😁 Daumen hoch, ein tolles Essen. Viele Grüße aus Köln, Rainer
Einen wunderschönen! Habe das Video eben mit meinem 5 jährigen Sohn als Abenvideo vor dem Zubettgehen gesehen und sein Kommentar „Das müssen wir auch machen, Papa!“. Wieder mal ein super Video 👍🏻
da hat Dein Sohn absolut Recht! aber.. dann wartet mal nächste Woche Donnerstag ab... DAS solltet ihr dann auf jeden Fall nachmachen. Grüße an den kleinen Feinschmecker
Ihr zwei seid ein gutes Team. Tolles Rezept 👍👍👏👏 Habe mir vor 3 Wochen das Buch von der Sauerländer BBCrew beim örtlichen Buchhändler gekauft, einfach nur TOP das Buch, kann es jeden empfehlen.
Ich hab letztens sowas ähnliches einfach aus einem Kühlschrankfund (Bürgermeisterstück) gemacht einfach in 4 gleich große Teile geschnitten und dann statt Bäckchen benutzt. Das Ergebniss war optisch vergleichbar und auch sehr lecker. Also wenn man mal keine Bäckchen bekommt eine sehr gute Alternative. Als Beilage gibts bei mir dazu immer in viel Butter gebratene Spätzle, sehr zu empfehlen.
Ein Servus ins Sauerland, hier kann man nur sagen das ist der Knaller. Die butterweichen Ochsenbäckchen sehen extrem lecker aus, ach ja die Stückchen müssen sein gibt der Sauce das gewisse etwas. Danke dir Jörn & Sebastian und einen Gruß aus Gründau 👍👍🔥🔥🔥🔥
Als ich „Bäckchen“ las, wollte ich mir das Video zuerst eigentlich gar nicht anschauen, doch als ich mich dann doch dazu entschlossen hatte (ich liiiebe deine Videos nunmal) lief mir irgendwann das Wasser im Munde zusammen😋👍😋 Sieht wahrhaftig lecker aus. Witzig war auch der Hinweis, dass dieses Gericht prima für Ältere ohne Zähne geeignet ist so kurz nach meinem xxten Geburtstag 🤣😂🤣
@@BBQausRheinhessen War der HAMMER. Habe hiermit auch meinen Online-Fleischlieferanten gewechselt. Hat mich überzeugt....und damit meine ich nicht nur die Bäckchen. Schein ist auch echt genial.
Es war so unfassbar gut und wunderbar das du da warst! Die Ochsenbäckchen solltet ihr UNBEDINGT nach Dopfen! Wirklich der Hammer! Danke das du da warst und bis zum nächsten Mal! #Flaschenöffnergate #Zwiebelliebe
Das sieht richtig gut aus ihr zwei. Immer weiter so. Hatte euren Tag auf insta verfolgt. Danke dafür Jörn. Das Buch ist direkt auf meiner Liste. Danke euch zwei💪🏽
Ich liebe Ochsenbäckchen aus dem Dutch Oven, muss ich unbedingt auch mal wieder machen. Danke für die Anregung und ich hoffe es ist ok, auch mal hier einen kleinen Tipp zu geben: probiere mal die mit Portwein abzulöschen und dann erst den Rotwein 😉. Klasse Video 👍👍👍
Servus Jörn! Danke für ein weiteres tolles Dutch-Oven Rezept! Wird ausprobiert! PS: Das Buch der Sauerländer BBCrew steht bereits im Regal, hat uns zum Dutch-Oven und zu einigen lecker Gerichten gebracht!
Hallo Jörn, ich glaube das mit den Ochsenbäckchen müssen wir unbedingt mal nachmachen, sieht nämlich unglaublich lecker aus. Einen Dank auch an Sebastian und LG nach Rheinhessen ( Sauerland ) die Gründauer (Hessen) 👍👏👏🔥🔥🥘🥘🍁🍂
Ein Fest mit euch Beiden! Ich liebe Bäckchen in jeder form. War der Sebastian wieder böse das er nur ne Schüssel bekommt statt Teller? Der kommt gleich in die Küche, Rippchen würzen :-D
@@BBQausRheinhessen Haha, welcher Metzger sollte das denn bitte sein? Wenn der Lehrling nicht mal weiß, was ein Bauchlappen vom Rind ist, oder ein Ochse. Kaum jemand hält sich noch Ochsen. Jedenfalls nicht hier in NRW. Bei uns haben Metzger und Fleischer in etwa so viel Ahnung beim Fleisch & Cuts wie eine Kuh vom Tanzen.
@@iscathful4798 Braucht der Lehrling ein Wochenende, oder zwei bis drei, um alle Infos zu Fleisch, Zuschnitt, aktuelle Cuts etc. im Internet zu "saugen"? Unter anderem hier in den Videos, und in den Foren? Ist scheinbar zu viel Aufwand. Den Chef interessiert es ja auch nicht...:-) Ich wundere mich mittlerweile kaum noch über aussterbende Berufe. Bald findest Du keinen handwerklichen Betrieb, in diesem Beispiel Metzger oder Bäcker, mehr vor Ort.
Warum reibt man die bäckchen mit Senf ein, wenn man ihn dann mit der Brühe bzw Soße wieder abspült ? Ansonsten finde ich es ein super Rezept. Da bekomme ich schon wieder Hunger!!! Bäckchen finde ich egal ob Schwein oder Rind wenn sie gut geschmort sind, ein fantastisches Stück vom jeweiligen Tier!
Hallo Jörn Versuch mal halbe Schalotten und die Karotten ohne Öl anzubraten. Gibt ein Super Röstaroma. Aber dein Rezept schmore ich sicher nach Gruss aus Zürich
Hallo Jörn, tolles Video. Hätte zwei Fragen an dich: 1. Was bringt es den Senf nach dem Anbraten auf das Fleisch aufzutragen? 2. Warum hast du Kalbsfonds genommen und nicht Rinderfonds?
Welch ein Zufall, gerade erst gestern gemacht! Allerdings schenke ich mir immer das Mehlieren, denn beim Anbraten stört es mich. Auch zum Binden der Sauce brauche ich es nicht, stattdessen püriere ich zum Schluss alles im Dopf (natürlich nicht das Fleisch) und erhalte dann eine toll Sauce. Dazu gab es Rotkohl mit Klößen, göttlich! Im Übrigen ein Rezept meiner Großmutter!
@@BBQausRheinhessen Hört sich gut an, schaun mer mal! Wo wir übrigens gerade dabei sind, ich teile deine Jugenderinnerung an den Aggertal-Grill und die berühmte Schaschlik-Sauce. Da ich in einem Dorf zwischen Engelskirchen und Gummersbach aufgewachsen bin, fuhren wir am Wochenende gerne zum Whisky-Bill nach Forsbach. Aber nicht ohne vorher einen Abstecher nach Lohmar zu machen und da diese tolle Sauce auf Pommes, meist übrigens mit Currywurst zu futtern! Tja, lang ist´s her, den Whisky-Bill (Disco mit unterschiedlichen Stilrichtungen unter einem Dach) gibt es schon lange nicht mehr, aber deine Schaschlik-Sauce lässt heute auch meine Freunde an meinen Erinnerungen teilhaben! Ob es den Aggertal-Grill heute auch noch gibt, weiß ich leider nicht! Viele Grüße aus dem Tal der Wupper
Jörn?? Das macht mich auf so viele Arten und weisen an... ich muss das nachmachen. Richtig gutes Video. Eine Frage habe ich dennoch: welchen Effekt hat es auf die angebraten Bäckchen noch Senf zu streichen? Mach weiter so. Ich freu mich schon auf weitere dutch oven Gerichte. Deine kürbissuppe mache ich jedes Jahr!
hi Perry. Der Senf sorgt einfach für Geschmack. Zumal die noch warmen Ochsenbacken die ätherischen Öle im Senf aktivieren. War geschmacklich echt der Hammer!
Ja, Dutch Oven können die Jungs der @Sauerländer_bbcrew. Die Ochsenbäcken aus deren Buch sind schon klasse. Aber Jörn ŕote Zwiebel nehmen wegen der währeen 'Zwiebelliebe. Finde és gut das ihr Viedeo zusammen macht.
Hallo Jörn, gestern habe ich die Ochsenbäckchen nachgekocht. Aber irgend etwas habe ich mit den Kohlen falsch gemacht. Es hat nicht wirklich so gekocht, wie es sein sollte. Zuwenig Kohlen? Das Fleisch und Gemüse war nach 3 Std. immer noch nicht gar. Was habe ich falsch gemacht? Waren die Kohlen nicht richtig angeheizt?
Wenn ich das Rezept auf dem Gasgrill koche, wie muss ich den Grill einstellen? Indirekte Hitze? Hatte den Topf auf beiden Brenn bei niedrigster Hitze und das ganze Gericht ist mir komplett verbrannt. Was soll ich tun? Und welche Temperatur?Lg
Hi Tommi. Schmoren bitte immer bei indirekter Hitze (also Brenner links und rechts auf kleiner Stufe). Nur beim Anbraten direkte Hitze verwenden. Beim nächsten mal klappt es bestimmt.
Du solltest dringend mal dein Intro überarbeiten, da sollte stehen dieser Kanal führt unumgänglich zu Übergewicht😂 Spaß bei Seite wie immer ein gelungenes Video schaut super lecker aus 👍
Dream Team - zusammen in der Heimat .......🌲⛰🌲 dem Land der 1000 Berge. Dazu ein tolles Rezept und ein klasse Video ... vielen lieben Dank - auch für die vielen Anregungen von Euch. Lg aus dem Märkischen Sauerland Juergen.
Sehr gerne. War ein super Tag!
Was eine Kombination, das meine ich nicht nur geschmacklich. Einfach grandios, hätte ich sehr gerne genommen.
Danke Dir sehr. Das hätte Dir auf jeden Fall geschmeckt
immer schön einen von den sauerländer jungs zu sehen
auf jeden Fall!
Meine zwei Lieblings-BBQler zusammen 'on Stage'. 👍🏼😊 Dazu ein mega Video mit einem tollen Rezept. Ochsenbäckchen sind wirklich ein super Gericht, aber sie brauchen, so wie du sagst, wirklich die Zeit zum Schmoren. Aber dann... 😁 Daumen hoch, ein tolles Essen.
Viele Grüße aus Köln,
Rainer
Ja, nichts ist schlimmer als zähe Bäckchen. Aber diese hier waren absolut perfekt! Super Fleisch, mega Sauce. Kam richtig gut.
Sehr sehr fein Ihr Zwei , Bäckchen stehen auch schon lange auf der Liste .
Werde es mal so versuchen ,vielen Dank 🤩
Glg Michael 🔥🐻
sehr sehr gerne!
Einen wunderschönen! Habe das Video eben mit meinem 5 jährigen Sohn als Abenvideo vor dem Zubettgehen gesehen und sein Kommentar „Das müssen wir auch machen, Papa!“. Wieder mal ein super Video 👍🏻
da hat Dein Sohn absolut Recht! aber.. dann wartet mal nächste Woche Donnerstag ab... DAS solltet ihr dann auf jeden Fall nachmachen. Grüße an den kleinen Feinschmecker
Das Buch ist echt super. Hab es selbst und hab’s auch im Bekanntenkreis mehrfach verschenkt und jeder findet es super.
Finde das auch sehr gelungen und für nen 10er ein schnapp
Ihr zwei seid ein gutes Team.
Tolles Rezept 👍👍👏👏
Habe mir vor 3 Wochen das Buch von der Sauerländer BBCrew beim örtlichen Buchhändler gekauft, einfach nur TOP das Buch, kann es jeden empfehlen.
Danke Dir
Ich hab letztens sowas ähnliches einfach aus einem Kühlschrankfund (Bürgermeisterstück) gemacht einfach in 4 gleich große Teile geschnitten und dann statt Bäckchen benutzt. Das Ergebniss war optisch vergleichbar und auch sehr lecker. Also wenn man mal keine Bäckchen bekommt eine sehr gute Alternative.
Als Beilage gibts bei mir dazu immer in viel Butter gebratene Spätzle, sehr zu empfehlen.
das hört sich lecker an!
Ein Servus ins Sauerland, hier kann man nur sagen das ist der Knaller. Die butterweichen Ochsenbäckchen sehen extrem lecker aus, ach ja die Stückchen müssen sein gibt der Sauce das gewisse etwas. Danke dir Jörn & Sebastian und einen Gruß aus Gründau 👍👍🔥🔥🔥🔥
Danke Dir Dieter. Es war ein Fest!
Da habt ihr recht das Buch ist super .
Habe ich schon viel nachgemacht .Und das Rezept von heute komt dazu !
Daumen hoch!
Danke Dir
Sieht sehr gut aus erinnert mich an Beinscheibe oder Rabo de Toro aus dem Dutchofen.
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Danke.👍
da wünsche ich Dir viel Spaß bei
Ochsenbäckchen habe ich noch nicht gegessen, aber Wildschweinbäckchen und die waren der Hammer!!!😋😋😋
Schönen Sonntag euch.
Viele Grüße Chris
in 2 Wochen gibt es ein "gefüllte Schweinebäckchen" Video. das war auch der Hammer!
@@BBQausRheinhessen Auja, in 2 Wochen? das merke ich mir!
Ochsenbäckchen im Dutch Oven sind immer was feines = ich liebe sie 👍😉🍺🏆
das kann ich komplett nachvollziehen!
Ihr seid ein Top Team. Sehr sympatisch.
Danke Dir sehr
Als ich „Bäckchen“ las, wollte ich mir das Video zuerst eigentlich gar nicht anschauen, doch als ich mich dann doch dazu entschlossen hatte (ich liiiebe deine Videos nunmal) lief mir irgendwann das Wasser im Munde zusammen😋👍😋 Sieht wahrhaftig lecker aus. Witzig war auch der Hinweis, dass dieses Gericht prima für Ältere ohne Zähne geeignet ist so kurz nach meinem xxten Geburtstag 🤣😂🤣
haha die waren wirklich butterweich
Sieht ja echt Hammer aus.
Und jetzt werde ich mal das Fleisch vom Schwarzwälder testen. Natürlich mit Bäckchen . 💪 👍
die sind echt super!
@@BBQausRheinhessen War der HAMMER. Habe hiermit auch meinen Online-Fleischlieferanten gewechselt. Hat mich überzeugt....und damit meine ich nicht nur die Bäckchen. Schein ist auch echt genial.
Schmoren rockt! Bäckchen sowieso...sehr genial Ihr zwei! 👍
danke Dir! Schmoren ist wirklich super!
@@BBQausRheinhessen ja m8 - gutes braucht seine Zeit! 😉👍
Was will man mehr. Sehr lecker und Butter zart. Immer wieder schön mit euch zwei. Stauden Sellerie. Ha. LG
Danke Dir
Man sieht das lecker aus, das hätt ich auch gern probiert, wird auf jeden fall mal nachgebaut. Tolle sache
das lohnt sich absolut!
Richtig tolles Rezept und schaut richtig lecker aus und dann noch ein Super Video 👍💪
Danke Dir sehr
Juhu, Weihnachtsessen ist gesichert.
Vielen Dank für das klasse Video (wie immer 😉)!
Sehr gerne
Genau so muss DO.
Tolles Schmorgericht!
😋👍👍
Grüße aus dem Rheinland...
Viele Grüße zurück
Ochsenbäckchen mega habe ich schon gemacht
Toll danke
Liebe Grüße aus der Altmark André
Danke Dir sehr und viele Grüße zurück
Mega geiles Rezept. Mein Gericht für das kommende Wochenende.
das lohnt sich absolut!
Es war so unfassbar gut und wunderbar das du da warst! Die Ochsenbäckchen solltet ihr UNBEDINGT nach Dopfen! Wirklich der Hammer! Danke das du da warst und bis zum nächsten Mal!
#Flaschenöffnergate #Zwiebelliebe
haha #ohnekorkenzieheristallesdoof
Das sieht richtig gut aus ihr zwei. Immer weiter so. Hatte euren Tag auf insta verfolgt. Danke dafür Jörn. Das Buch ist direkt auf meiner Liste.
Danke euch zwei💪🏽
Das lohnt sich absolut! Ja war ein super Tag im Sauerland
Ich liebe Ochsenbäckchen aus dem Dutch Oven, muss ich unbedingt auch mal wieder machen. Danke für die Anregung und ich hoffe es ist ok, auch mal hier einen kleinen Tipp zu geben: probiere mal die mit Portwein abzulöschen und dann erst den Rotwein 😉. Klasse Video 👍👍👍
Das probiere ich gerne mal aus. In 2 Wochen kommt ein "gefülltes SChweinebäckchen" Video. Da lösche ich mit Sherry ab :)
Da schmor ich doch einfach dahin. Super gemacht. Bin neidisch... ;-)
Das wäre was für Dich gewesen
Leckeres Rezept, kann man öfters haben.
genau richtig, die Soße mit den Stücken, nicht immer alles passieren oder gar zermixen.
so isses.
Sieht richtig lecker aus😃😃😃
Wünsch dir/euch einen schönen Sonntag 😃🙋♂️
Vielen lieben Dank! Dir auch!
@@BBQausRheinhessen Dankeschön :)
Servus Jörn!
Danke für ein weiteres tolles Dutch-Oven Rezept! Wird ausprobiert! PS: Das Buch der Sauerländer BBCrew steht bereits im Regal, hat uns zum Dutch-Oven und zu einigen lecker Gerichten gebracht!
So solls sein. Ist ein tolles Buch von 2 super Typen!
So geil 🤤🤤 🥰👍🏼🙋🏽♀️hab’s schon mit schweinebäckchen probiert auch saulecker! Tolles löffelgericht 😉👍🏼
Schweinebäckchen gibt es in 2 Wochen
Heute direkt mal nachgemacht! War der Hammer! Ich würde aber die Soße das nächste mal noch durchsieben! Ansonsten super Rezept!!!👍👍
das kannst du sehr gerne tun, ich fands so genau richtig
@@BBQausRheinhessen ich meinte auch wenn ich das demnächst noch einmal machen werde! Jedem das Seine! Freue mich auf deine nächsten Rezepte!!😜
Heute nachgemacht was soll ich sagen 🤔 Danke für das mega leckere essen 🤤
Sehr sehr gerne
Schönes Video! Sieht klasse aus! Danke dafür!
Wackelige Angelegenheit auf so einem Anzündkamin :-)
haha wacklig ja.. aber es ging
Das hab ich auch direkt gedacht
Hallo Jörn, ich glaube das mit den Ochsenbäckchen müssen wir unbedingt mal nachmachen, sieht nämlich unglaublich lecker aus. Einen Dank auch an Sebastian und LG nach Rheinhessen ( Sauerland ) die Gründauer (Hessen) 👍👏👏🔥🔥🥘🥘🍁🍂
Das lohnt sich absolut! Ochsenbäckchen sind ne super Sache!
Super gemacht genau so muss das aussehen klasse 👍👍👍Grüße aus Baden
Danke Dir sehr
Toll jetzt habe ich Hunger auf Ochsenbäckchen. Vielen Dank für das zeigen 👍👍👍.
#zwiebelliebe #zwiebelarmy
sehr gerne :)
Ein Fest mit euch Beiden! Ich liebe Bäckchen in jeder form. War der Sebastian wieder böse das er nur ne Schüssel bekommt statt Teller? Der kommt gleich in die Küche, Rippchen würzen :-D
Ich hab eine "du must heute keine Rippchen würzen - Karte" :)
Extrem geiles Fresschen, kommt bei mir recht bald auf den Tisch
das lohnt sich absolut!
Sehr tolles Gericht, es scheint die Komplettverwertung hat es dir angetan. Mal sehen was du dir noch so einfallen lässt :)
haha das war reiner Zufall!
das muss ich Testen habe meinen Dutch vorgestern bekommen freu freu buch habe ich gerade Bestellt
Viel Spaß dabei. Die Bäckchen waren der Hammer!
@@BBQausRheinhessen das glaube ich Mega hatte heute sucuk Auflauf zum Testen
Werde ich zu Weihnachten mal machen 👍🎄
die sind echt der Knaller! passt perfekt zu Weihnachten
Geil, Ihr bekommt Ochsenfleisch. Das ist heute SÄÄHR selten :-)
Ich bräuchte aktuell eine Ochsengalle. Für Tipps immer dankbar...
LG, Bernd
Naja... so selten ist das sicher nicht. Einfach an den Metzger des Vertrauens wenden
@@BBQausRheinhessen Haha, welcher Metzger sollte das denn bitte sein? Wenn der Lehrling nicht mal weiß, was ein Bauchlappen vom Rind ist, oder ein Ochse. Kaum jemand hält sich noch Ochsen. Jedenfalls nicht hier in NRW. Bei uns haben Metzger und Fleischer in etwa so viel Ahnung beim Fleisch & Cuts wie eine Kuh vom Tanzen.
@@rheinerftvideo2647 Dem Lehrling darfst nichts übel nehmen, der lernt doch schließlich noch.
@@iscathful4798 Braucht der Lehrling ein Wochenende, oder zwei bis drei, um alle Infos zu Fleisch, Zuschnitt, aktuelle Cuts etc. im Internet zu "saugen"? Unter anderem hier in den Videos, und in den Foren? Ist scheinbar zu viel Aufwand. Den Chef interessiert es ja auch nicht...:-)
Ich wundere mich mittlerweile kaum noch über aussterbende Berufe. Bald findest Du keinen handwerklichen Betrieb, in diesem Beispiel Metzger oder Bäcker, mehr vor Ort.
Warum reibt man die bäckchen mit Senf ein, wenn man ihn dann mit der Brühe bzw Soße wieder abspült ?
Ansonsten finde ich es ein super Rezept.
Da bekomme ich schon wieder Hunger!!!
Bäckchen finde ich egal ob Schwein oder Rind wenn sie gut geschmort sind, ein fantastisches Stück vom jeweiligen Tier!
Für den Geschmack
Nur mal eine Frage hast du keinen Metzger in der Nähe? Das Fleisch ist immer in Plastik verpackt!
Sieht sehr lecker aus Danke für zeigen LG bleib gesund
sehr gerne Salu
Hallo Jörn
Versuch mal halbe Schalotten und die Karotten ohne Öl anzubraten. Gibt ein Super Röstaroma.
Aber dein Rezept schmore ich sicher nach
Gruss aus Zürich
das probiere ich bei Gelegenheit aus
Superlecker! 'Danke für das tolle Video.
sehr gerne!
Geiles Ochsenbäckchenrezept 👍
danke dir
Tolles Video👍🏻
danke Dir sehr. ja die waren echt super lecker
Hallo Jörn, tolles Video. Hätte zwei Fragen an dich:
1. Was bringt es den Senf nach dem Anbraten auf das Fleisch aufzutragen?
2. Warum hast du Kalbsfonds genommen und nicht Rinderfonds?
1. weil die warmen bäckchen die ätherischen Öle des Senfs aktivieren
2. weils in mem Rezept stand, welches in die Recherche mit eingeflossen ist.
@@BBQausRheinhessen Ok, Rinderfonds würde dann auch gehen, hat also keinen besonderen Grund, Kalbsfonds zu verwenden. Danke für deine Antwort.
Sehr geil, muss ich in der kalten Jahreszeit unbedingt mal wieder machen.
definitiv! die waren echt super!
Schlemmen vom Feinsten. Köstliches weiches Fleisch, Sauce und Nudeln. Herz was willst du mehr. HUNGER! Gruß Heinz
So solls sein. Das war richtig lecker
Welch ein Zufall, gerade erst gestern gemacht! Allerdings schenke ich mir immer das Mehlieren, denn beim Anbraten stört es mich. Auch zum Binden der Sauce brauche ich es nicht, stattdessen püriere ich zum Schluss alles im Dopf (natürlich nicht das Fleisch) und erhalte dann eine toll Sauce. Dazu gab es Rotkohl mit Klößen, göttlich! Im Übrigen ein Rezept meiner Großmutter!
das klingt auf jeden Fall lecker! In 2 Wochen kommt ein Video mit gefüllten Schweinebäckchen. Das ist ganz sicher was für Dich!
@@BBQausRheinhessen Hört sich gut an, schaun mer mal! Wo wir übrigens gerade dabei sind, ich teile deine Jugenderinnerung an den Aggertal-Grill und die berühmte Schaschlik-Sauce.
Da ich in einem Dorf zwischen Engelskirchen und Gummersbach aufgewachsen bin, fuhren wir am Wochenende gerne zum Whisky-Bill nach Forsbach.
Aber nicht ohne vorher einen Abstecher nach Lohmar zu machen und da diese tolle Sauce auf Pommes, meist übrigens mit Currywurst zu futtern!
Tja, lang ist´s her, den Whisky-Bill (Disco mit unterschiedlichen Stilrichtungen unter einem Dach) gibt es schon lange nicht mehr, aber deine Schaschlik-Sauce lässt heute auch meine Freunde an meinen Erinnerungen teilhaben! Ob es den Aggertal-Grill heute auch noch gibt, weiß ich leider nicht!
Viele Grüße aus dem Tal der Wupper
Jörn?? Das macht mich auf so viele Arten und weisen an... ich muss das nachmachen. Richtig gutes Video. Eine Frage habe ich dennoch: welchen Effekt hat es auf die angebraten Bäckchen noch Senf zu streichen?
Mach weiter so. Ich freu mich schon auf weitere dutch oven Gerichte. Deine kürbissuppe mache ich jedes Jahr!
hi Perry. Der Senf sorgt einfach für Geschmack. Zumal die noch warmen Ochsenbacken die ätherischen Öle im Senf aktivieren. War geschmacklich echt der Hammer!
Ui Ui da ist ja die #Zwiebelliebe:)Tolles Gericht muss ich unbedingt versuchen.
das lohnt sich absolut!
Das sieht wieder richtig lecker. 👍👍👍🤤🤤🤤. Und ein geiles Video. 🔝🔝🔝
Vielen Dank Dirk!
Geiles Dopf Rezept .......da trppft der Zahn sehr geil :-) LG und GlückAuf!
so solls sein!
Ja, Dutch Oven können die Jungs der @Sauerländer_bbcrew. Die Ochsenbäcken aus deren Buch sind schon klasse. Aber Jörn ŕote Zwiebel nehmen wegen der währeen 'Zwiebelliebe. Finde és gut das ihr Viedeo zusammen macht.
Danke Dir. Ja, dass ich ins Sauerland fahre war lange überfällig
Tolles Rezept du hast die Zwiebel nicht genug zelebriert #zwiebeliebe😂👍
in 2 Wochen gibts #zwiebelliebe pur!
@@BBQausRheinhessen da bin ich jetzt schon gespannt
Wichtig sein eigenes Brett mitbringen 😀
Hatte ich dabei aber für die 2 Sachen ging es auch ohne :) Da kommen noch mehr Videos, wo wir synchronschnibbeln :)
Mmmhhh - genau so ... sieht traumhaft lecker aus! 😍👍🏻👍🏻👍🏻😋
Geiles Rezept. Wird am WE nachgebaut. Aber Pfeffer auf das Grillgut vor dem Anbraten bei großer Hitze?
naja, wie du gesehen hast, war da nix verbrannt oder dunkel geworden
Man sieht das lecker aus!
das war auch richtig großartig!
@@BBQausRheinhessen übrigens super Videos, kenne dich seit ca 1 Monat und mein Abo hattest du direkt haha #noschleim
Weiter so!
Besser geht's fast nicht. Tolle Sache, schmeckt aber auch super in einer Dunkelbiersoße. Vg
Danke Dir. Bier ist ja nicht sooo meine Welt.
@@BBQausRheinhessen ich mag dich trotzdem🙏🏽
Buch bestellt 👍🤗
Das lohnt sich!
einfach und verdammt lecker!!!! love it
absolut!
Wieder mal ein tolles Rezept 👍😋 # Zwiebelliebe 😉
Danke Dir Enrico
Das nächste WE ist gerettet 😁👍
definitiv!
muss ich unbedingt nachmachen! LG
das solltest Du auf jeden Fall tun!
Sieht sehr sehr geil aus! 👍
danke Dir sehr
Hallo Jörn, gestern habe ich die Ochsenbäckchen nachgekocht. Aber irgend etwas habe ich mit den Kohlen falsch gemacht. Es hat nicht wirklich so gekocht, wie es sein sollte. Zuwenig Kohlen? Das Fleisch und Gemüse war nach 3 Std. immer noch nicht gar. Was habe ich falsch gemacht? Waren die Kohlen nicht richtig angeheizt?
Moin Heike, wahrscheinlich waren entweder zu wenig Kohlen oder sie waren nicht richtig durchgeglüht
Suuuuper - muss ich mal nachmachen.
Verrätst du mir noch welchen Wein du genommen hast?
Gruß aus Nieder-Olm in die alte Heimat.
Cabernet Sauvignon vom Fauth aus Udenheim
@@BBQausRheinhessen wenn ich Wein hole, dann nur bei Rudi!
Der hat echt klasse Weine!
Danke dir und Gruß
Ich hab die ganze Zeit darauf gewartet, dass die Anzündkamin Konstruktion umfällt :) sehr gefährlich ^^
da fällt nix um, wäre es unsicher gewesen, hätten wir es nicht gemacht
@@BBQausRheinhessen war auch eher scherzhaft gemeint ;) sieht wackelig aus 👍
Wacklig war es auf alle Fälle. ;) alles gut verstehe schon wie du es gemeint hast
Lecker! 🤤🤤🤤👍👍👍
Lieben Gruß an Seb #zwiebelliebe 😉😉
Auf jeden Fall!
Danke, dass du "Dutch Oven" sagst und nicht immer "Dopf"! Beste Grüße!
schön, wenn ich Dir eine Freude damit machen konnte :)
Sieht toll aus , die kombi aus anzündkamin und DO sah sehr wackelig aus.
Jepp war wackelig ..aber ist nix passiert
Tolles Rezept, noch besseres Duo 😀👌
Das Buch kann man nur empfehlen, klasse Rezepte drin 😁
#Zwiebelliebe
das stimmt!
Wenn ich das Rezept auf dem Gasgrill koche, wie muss ich den Grill einstellen? Indirekte Hitze? Hatte den Topf auf beiden Brenn bei niedrigster Hitze und das ganze Gericht ist mir komplett verbrannt. Was soll ich tun? Und welche Temperatur?Lg
Hi Tommi. Schmoren bitte immer bei indirekter Hitze (also Brenner links und rechts auf kleiner Stufe). Nur beim Anbraten direkte Hitze verwenden. Beim nächsten mal klappt es bestimmt.
Buch ist bestellt :-) *freu*
das lohnt sich!
Lecker 🤩😋🧄🧄🧅🧅🧅🧅🧅
auf jeden Fall!
😋 Lecker!
Auf jeden Fall
Bei welcher Temperatur würdest du die Bäckchen auf einem Gasgrill Schmoren, bei 3 Stunden???
Witzig 😂, die habe ich auch gerade im Ofen (ja Ofen und geschämt wird sich dafür nicht 😜)
Da gibt es auch keinen Grund zu. Lass es Dir schmecken
Mega......vG aus dem Vogtland.....
danke Dir sehr
Sehr geil,Nice!!!!.....da du ja bei der BBC warst....#Zwiebelliebe.....:-)
War lange überfällig!
Gibt es eigentlich eine Alternative zum Staudensellerie? Den mag ich nämlich gar nicht...
Hi, der ist einfach nur für die Sauce und den Gesamtgeschmack da... rausschmecken wirst Du ihn später nicht
Extramehl! 😅👍
Ein Klassiker
Frage: Wie wäre die Hitzeverteilung / Temperatureinstellung auf nem Gasgrill für das Rezept?
Gruß
indirekt, 160° nach dem anrösten
@@BBQausRheinhessen Hab mir die Bäckchen beim schwarzwälder bestellt. Hast du die noch pariert oder so geschmort?
die sind wie sie waren ab in den Topf.. nach 3.5 Stunden ist da nix mehr was Dich stören könnte .)
Hi
Richtig geil
Lg
danke Dir
Wenige beide zusammen was macht, kann es ja nur gut werden #Zwiebelliebe
es war ein Fest!
Hallo, habt ihr auch Richtwerte für den Gasgrill (wieviel Grad und Dauer)?
Dauer 3.5 Stunden, 160°
Das mit der #Zwiebelliebe und dem #SuerländerButterflöckchen ist noch ausbaufähig. Ansonsten sehr schönes Gericht!
naja.. die Zwiebelliebe ist bei Sebastian daheim... das will ich ihm nicht streitig machen.
BUTTERZART... so wollen wir das.
Definitiv
Lecker lecker hast du Mal Lust was zusammen zu machen?
Sobald ich geimpft bin, können wir gerne drüber reden.
Knoedel-Rotkohl? EY!! :D
auf jeden Fall! aber was hat Etihad damit zu tun?
@@BBQausRheinhessen :D
Du solltest dringend mal dein Intro überarbeiten, da sollte stehen dieser Kanal führt unumgänglich zu Übergewicht😂 Spaß bei Seite wie immer ein gelungenes Video schaut super lecker aus 👍
Das bleibt hier alles so wie es ist! :)
#Zwiebelliebe 👍🏼🥳🥳🥳🥳
so schauts aus!