Genau den Kommentar hab ich gesucht, aber das wird auf dem Kanal auch knallhart durchgezogen dieses sieduzen, ich könnte wetten das is intern ein runninggag aber ich feiers irgendwie
0:00 Ich mag auch diese unpretentiöse Art von Herrn Kortmann ... gleich mittenmang ... Und zu Stephan Schnieder gehört halt die formale Begrüßung, wobei er dann auch schnell zur Sache kommt mit "Heue ..." 🤣❤
Kompetenz und Humor im besten Mix - koche jetzt am WE erstmal das zweitemal die dunkle Grundsauce - Danke Euch sehr für die super informativen und unterhaltamen Videos - bitte unbedingt weitermachen
Lecker wie immer . Ihr zwei seid die besten 😂 Natürlich werde ich das nachmachen 😋 Wie immer. Bis jetzt hat alles vorzüglich geschmeckt 😊 Ganz liebe Grüße Patricia 🙋🏼♀️
Ach wie süß der Herr Kortmann wieder war 😊 ... und wie er auch Stephans Albernheiten immer überhört 😂😊 ... PS Danke nebenbei auch für das Rezept! Wir essen Spritzringe echt gern , und ich hätte mich eigentlich nie getraut das mal selber zu machen 😮 ... nun versuchen wir es mal 🤗 Bitte macht so weiter! Ihr alle seid ein absolutes Highlight 🤩😘☺️🙋🏻♀️
Hi Ihr Lieben - das ist für mich 'n e tolle Kindheitserinnerung. Meines Wissens hießen die Dinger damals "Eberswalder Spritzgebäck". Nach dem Rezept habe ich ewig gesucht und jetzt gefuhnden . - Danke 🥰
"BONG" In nomine Patris... 😂😂😂 Sehr schönes Video zum Sonntag. Hier sieht das so locker lässig aus - muss ich vielleicht doch mal selbst probieren...😋😋😋 Schönen Sonntag. 🥳
Böse Sauerei.. Aber übelst lecker. Irgendetwas in Fett ausgebacken ist immer lecker. Churros kenn ich. Auch schon mal selber gemacht. Hat sich gelohnt. Schön mit Zucker und Zimt oder Schokosoße.
Korti einfach eine absolute Legende, dazu noch diese Tipps und Tricks wie, das mit dem Backpapier, dass man darauf backen kann usw. , einfach super. man lernt immer das eine oder andere aus euren videos dazu. lg
Oh man, ich muss auch endlich Mal backen 😅 Meine Mutti hat viel gebacken... auch mit Brandteig ❣️ Sie hat daraus immer "Nonne-Förzchen" gemacht 😂 Das waren in Fett gebackene "Würstchen" aus'm Spritzbeutel direkt ins heiße Fett. Später wurden die in Zucker gewälzt. Hmmm...so lecker 🤤
Hallo Stephan, es ist wie immer ein Genuß, euch beim Kochen / Backen zu belauschen. Auch hier der Brandteig , ein Gedicht. Es hat mich sogleich in die Küche getrieben, es euch nachzumachen. Euer Konditor "Korti" ist eine Bank, seine Gelassenheit, seine trockene Art und Weise, begeistert mich immer wieder. Mal schauen ob ich es auch hin bekomme. Aufgewachsen bin ich am Niederrhein (KR) und ich wünsche mir immer das ich mal eine Grillaschtorte mache, eine Kindheitserinnerung. so recht trau ich mich aber nicht dran. Hier in der kulinarischen Diaspora (MV) ist sie nicht zu bekommen, vielleicht kann ich euch annimieren es einmal zu machen Würde mich freuen LG Dieter
Wunderbar, der Korti ist wieder da😍 Mir ist nicht ganz klar, ob der Brandteig so lange in der Küchenmaschine geschlagen wird, bis er fest wird? Mir hat das Video sehr gut gefallen und bin gespannt, was das nächste Video mit dem lieben Korti wird.🤩
.....ich lachmich tot....das Backpulver einmal in Öl und dann den Brandteig drauf in Öl legen und dabei eine Ecke festhalten....geht von allein ab und das Backpapier kann immer wieder verwendet werden😂❤
Churros im Original ohne Ei und anstatt Butter nimmt man Öl, also Grundrezept in etwa so: 1 Tasse Weizenmehl 1Tasse Wasser 1 TL Öl 1 Prise Salz . Grüsse aus Teneriffa P.S. Das bezieht sich auf Stephans frage, ob so nicht auch Churros gemacht werden.
KKK ( Kormann kocht köstlich ). Kam aber heute nicht so richtig in Fahrt, der Arme… Jedenfalls: egal wie man das Produkt nennt - es ist sehr köstlich. Wie vitzmat treffend bemerkte: Kortison - Herrlich!!!!🥚🥚🥚 Gruß Rainer
ich bin nur ein Hobbykoch aber wenn Mehl und Butter vermischt sind dann ist für mich der perfekte Punkt erreicht wenn am Boden sich ein dünner Film bildet (sieht aus wir Mehl) dann raus nehmen in einem hohen Behälter den Rand langstreichen so das es schön gleichmäßig auskühlen kann und erst dann die Eier dazu geben, so verhindere ich das vorzeitige Stocken.
Geniales Duo! Immer wieder schaue ich gerne zu... Bitte weitere Videos... Liebe Grüße aus Tübingen 🙂(Herr Schnieder, bitte nicht so streng sein, wie am Anfang... 😅)
Ihr seit wirklich wieder toll. Ich habe garkein Talent zum backen. Meine Eclairs (Video kommt am 07.02.) sind eher Flundern geworden. Fällt mir grade noch ein: im meiner Kindheit in Berlin wurde das Spritzkuchen genannt. Gab es immer mit Zuckerguss. Für dumm gefragt: Dient das Loch im Pfannengriff wirklich dazu dort einen Kochlöffel hineinzustecken. Der Tipp stammt aus dem Internet. Ich bin der Meinung das birgt eine große Unfallgefahr.
Ich antworte mal hier auf die schnelle: Kann du machen mit dem Kochlöffel wenn der Griff zu heiß geworden ist, das Loch dient aber eher zur Aufbewahrung an einem Hacken. LG Stephan
Herr Kortmann ist keine Rampensau, der mag kein Publikum. Ich glaube, der geht in seiner Konditorei total auf, zufrieden, introvertiert und extrem glücklich. Lasst ihm den Frieden 🙂
Schön! Wieder eine süße Stunde mit Herrn Kortmann! Ich habe mich noch nie an Brandteig getraut. Nachdem aber nach Kortis Rezept meine ersten Berliner so lecker geworden sind, werde ich mich auch an Brandteig wagen. Muss man für Brandteig zwingend einen Edelstahltopf verwenden oder geht auch ein Gusseisentopf?
Korti ist der Beste👏🎉🥳🎈👍👍👍👍 Noch ein Wunsch/Bitte an den Kameramann 🙏 Bitte mehr Nahaufnahmen beim Kochen/Backen. Schließlich isst das Auge mit und vor allem für die „Nichtprofiköche“ unter uns viel besser nachvollziehbar bezüglich Konsistenz etc.. War nämlich eine Aussage meiner Tochter (20 Jahre), dass sie daher lieber den Kanal CALLEkocht oder letitcook schaut.
@@KochenimTal Mir persönlich nicht, ich kann es mir herleiten durch Erfahrung. Aber für junge Menschen, wie bei meiner Tochter, ist es teilweise schon schwieriger nachzuvollziehen, wie die Zutaten zubereitet werden. Zum Beispiel wie groß wird das Gemüse genau geschnitten, wie genau sieht die Konsistenz aus etc. Da ist die Kameraführung schon etwas weiter weg. In diesem Video ging es, weil Stephan vieles von sich aus schon gezeigt hat. Allerdings bei anderen Videos bist du etwas zögerlich, was die Nahaufnahmen angeht. Für euch Profis ist es sicherlich alles selbstverständlich, aber für die „Erst-Anfänger“ teilweiser schwieriger nachzuvollziehen. Ich fände es schade, wenn vor allem dieses junge Klientel, die Lust verliert, einfach dran zu bleiben. Euer Kanal ist meines Erachtens eines der Besten, da ihr wirklich so viel Gutes an Wissen mitgebt und vor allem ihr alle so authentisch herüberkommt.
Frage zu dem Thema Backpapier. Geht das mit jedem herkömmlichen Backpapier? Oder soll bzw muss man auf bestimmte Bezeichnungen beim Backpapier achten? Cooles Video wieder und Korti natürlich wieder äußerst symphatisch
Backpapier in der Pfanne habe ich auch noch nich gehört. Verrückt. Kann das nicht trotz Beschichtung verkohlen? Tolles Video wieder mal. Mehr Korti heißt, dass bald die Yuzu Törtchen kommen. Ich gehe davon aus, dass ich gegen Ende Sommer so 5-6 Früchte ernten kann. 😀 Frage fürs "Dumme Fragen" Video vielleicht. Wie mache/kann ich das zu Hause eigentlich mit dem Fett/Öl machen wenn ich etwas ausbacke? Ich habe da zum Teil echt Respekt vor - weil heißes Öl halt lebensverändernde Ereignisse herbeiführen kann. 😀 Das kippt man ja nicht nach einmal verwenden weg. Wie bewahre ich das zwischenzeitlich auf, wie länge hält sich das? Und zu guter letzt...wohin entsorge ich das dann tatsächlich wenn es "abgenutzt" ist?
Danke für dein Feedback und die Fragen 👌🏻 am besten immer direkt unters aktuellste „Dumm gefragt“, das erleichtert mir die Arbeit deutlich weil ich da dann gesammelt kurz vor Aufnahme der nächsten Folge alles rauskopiere. Viele Grüße 🙋🏻♂️
Flüssiges Vollei aus dem Tetrapack ist für den Hausgebrauch eher ungewöhnlich, aber wenn man zum Beispiel im Sommer auf einem Vereinsfest Waffeln verkaufen möchte, absolut zu empfehlen. Wenn man hunderte Kunden in der prallen Sonne bewirtet, sollte man Schalenreste und Salmonellen so gut es geht ausschließen. Zusätzlicher Bonus: "A child could do it!"
🤣🤣🤣🤣 Herr Schneider Siest Korti, Korti Duzt Stefan... Dann Duzen sie beide... dann siezen beide ... 😂😂😂 Köstlich... Wie macht man eigentlich Sturmsäcke? füllt man diese wie bei den Berliner? Lg Micha
Hallo Nicole, uns geht es super. Es arbeiten in der normalen Schicht immer 12 Köche bei uns. Insgesamt haben wir in der Küche inkl. Spüle rund 42 Mitarbeiter LG Stephan
Wieso verboten? Wer verbietet das? Den zweiten Aspekt finde ich viel schlimmer! Ich beneide niemanden mit großem Vermögen oder Ähnlichem. Aber ich kenne Menschen, die nachweislich keinen Sport treiben, essen wie die berühmten Scheunendrescher und trotzdem nicht zunehmen. Diese Menschen beneide ich!😢
@Kochen im Tal Ich hätte auch mal einen Rezeptwunsch. Könntet Ihr mal ein koreanischer "Kimchi" machen? Das ist in den europäischen Küchen noch absolut unbekannt, obwohl es einer der leckersten "Salate" überhaupt ist. Eine absolute Geschmacksexplosion, gerade in den Sommermonaten. Wer Kimchi nicht kennt, hier kurz eine Erklärung: Kimchi nennt man in der koreanischen Küche sowohl die Zubereitung von Gemüse - traditionell Chinakohl und koreanischer Rettich durch Milchsäuregärung (Fermentation) als auch das auf diese Art zubereitete Gemüse. In Korea gehört Kimchi praktisch zu jeder Mahlzeit, genauso wie Reis und eine Suppe. Prinzipiell können alle Gemüsesorten fermentiert werden. So sind im Laufe der Zeit verschiedene Arten von Kimchi entstanden, beispielsweise mit Gurken, Lauch, Rettich oder Chinakohl. Kimchi wird traditionell wie Sauerkraut als Vitamin-C-Speicher für den Winter eingemacht. Kimchi ist also ein fermentierter Salat, der durch das fermentieren eine wunderbaren, vollen und runden Geschmack bekommt und eine typische koreanische Schärfe hat. Passt hervorragend zu Reis, Huhn, alles was vom Grill kommt und zur heißen Jahreszeit. Er hat eine sehr belebende und erfrischende Wirkung. Der Arbeitsaufwand ist vergleichbar zu einem normalen Salat, allerdings muss Kimchi mehrere Wochen fermentieren und bedarf zwischendurch kurz ein wenig Aufmerksamkeit. Kimchi hält sich dann für mehrere Monate, genau wie z.B. Sauerkraut. Auf Partys ist Kimchi der Geheimtipp, wo jeder das Rezept von haben möchte.
VMWA. Brandteig, Brandmasse - was man nicht alles lernen kann. Aber die wichtige Info bei welcher Temperatur ihr ausbackt und wie ca. lang, wäre auch nicht schlecht gewesen. Und Eier als Backtriebmittel? Sicher, wenn man das Eiklar zu Schnee schlägt gibt das Volumen. Hier verdampft das Wasser und bleibt im Klebergerüst "hängen". Funktioniert so bei Churros und die kenne ich klassisch ohne Ei.
„Simmer soweit?…“ 1. Sekunde und ich kringel mich schon wie das Kirmesgebäck, aber vor Lachen 🤣😂. Bin Stephan Schnieder Fan, weil ich seine Art zu kochen mag. Heute hat er viel von Herrn Kortmann gelernt. Und die Frage kommt doch: Warum nehmt ihr eigentlich keine Tetrapack-Eier? … Dies Folge ist komödiantisches Highlight der Serie, weiter so. Wird der Eierlikör-Sahne-Kuchen aus dem Badebistro auch von Korti gemacht? Unbedingt auf die Wunschliste.
vollei als tetrapack im großmarkt gesehen, aber verstehe den einsatzort noch nicht. damit die frage doch kommt :) könnte mir rührei für eine kompanie soldaten damit vorstellen. aber zum rezept, da wo das backpapier mit den kringeln in den pott kommt, habe ich backtechnisch direkt an langosch vom weihnachtsmarkt gedacht. ähnliches rezept, oder liege ich total daneben ? hätte jetzt noch bock auf sowas. churros fällt mir da auch noch ein.
@@lw7108 aye, als mein kommentar geschrieben wurde, als die ersten teile mit backpapier ins fett kamen, extra erwähnt, war noch keine rede von churros :)
Oder Wasserhaltige Substanz wie Ei. Da verdampft das Wasser und die Dampfblasen blähen auf. So funktioniert dann auch der "Fantakuchen", bei dem das Kohlendioxid noch zusätzlich al Triebmittel wirkt
Hallo ihr Lieben. Ihr schreibt im Rezept 1 Liter Ei, aber verwendet selber ganze Eier. Könntet ihr bitte die Anzahl der Eier für Euer Rezept nennen? Ich werde es auf jeden Fall nachmachen. 😊 Dankeschön
Warum werden in Euerem Unternehmen einige geduzt und andere gesiezt? Es ist nicht mehr Zeitgemäß 😅 In unserem Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeiten sind wir alle, bis zur Chefetage per DU 😊 Trotzdem haben wir einen Respektvollen Umgang 👍🏻👍🏻👍🏻
Wir tragen das Du im Herzen😊 wir benutzen das sie als Stilmittel und weniger als Zwang für höflichen und respektvollen Umgang. Gerade ich mag es Menschen die mit mir arbeiten egal ob Azubi oder Meister mit Sie anzusprechen. Ich habe mal in einem Krankenhaus gearbeitet da wurden alle mit Du angesprochen auch der Chefarzt. Fand ich komisch und toll zugleich. Wenn es aber zu Patientenkontakt kam wurde das Sie rausgeholt. Und dieses hin und her fand ich komisch. Wie gesagt bei uns eher ein Stilmittel. LG Stephan
Haha, beim Ausformen zeigt Herr Kortmann dem Stephan, wo der Hammer hängt. Köstlich. Gelernt ist gelernt, ne?!
Absolut!
Handwerk meint Hand und Werk kommt nicht von einmal sonder von regelmäßigen Ausführen
Grinsss... den Gedanken hatte ich auch. Doch Patissier ist halt Patissier und Koch ist halt Koch ;-)
Die beiden siezduzen sich ständig. Herrlich! 😀
Genau, einmal Stephan und einmal Herr Schnieder
Genau den Kommentar hab ich gesucht, aber das wird auf dem Kanal auch knallhart durchgezogen dieses sieduzen, ich könnte wetten das is intern ein runninggag aber ich feiers irgendwie
Das habe ich mir auch gedacht @@hannes2289
Alleine die Begrüßung bei Kortis süßer Stunde ist jedes Mal Gold.
Du hast recht, ich hab auch gleich zu Beginn feixen müssen 😂😊
Nix für ungut 😜 ich liebe Ihn 🎉💃 oléolé 👍
Korti ist der beste ❗
Stephan und Korti sind einfach kongenial. Jedes Video macht einfach Spaß und man lernt noch was dabei! Bleibt so wie ihr seid!👍🏼
Tolles Duo. Schnieder und Kortmann. Hört sich auch gut an, wie Starsky und Hutch.
Butch and Sunday
@@KochenimTal Sundance ;-) Butch Cassidy and the Sundance Kid
Neues vom Kort-Master! 😀😀😀😀
Einfach "erfrischend" euch beiden zu zuschauen.Echter Spassfactor der Brandteig (Brühteig)
Oder Brühmasse?
Brühmasse
Hahaha 🤣
Ihr seid so ein köstliches Team ❣️👌🏼
Ich liebe euch 😄
Korti ist der beste !
Perfekt gezeigter Brandteig. Ich habe mich bisher nie selbst an Brandteig gemacht, aber jetzt wo ich das Video gesehen habe, juckt es in den Fingern.
Herr Kortmann 👌👌
Toll gemacht Herr Kortmann👍🏻🙋🏼♂️
Korti ist immer klasse! Sehr schön, Danke
Daumen hoch für alle mal wieder super 🍽✨️💯👍
Dankeschön 😊👍
Ein Dreamteam, so herrlich, der Korti 😂. LG.
Das stimmt 😁
0:00 Ich mag auch diese unpretentiöse Art von Herrn Kortmann ... gleich mittenmang ... Und zu Stephan Schnieder gehört halt die formale Begrüßung, wobei er dann auch schnell zur Sache kommt mit "Heue ..." 🤣❤
Schönen Sonntag aus Berlin gewünscht, liebe Community ❣️🙋🏻♂️
Gruß,
Ramsi 😘
Grüße gehen raus in die Hauptstadt😉😉
@@KochenimTal Dankeschööön ❣️😘
Sooooo lecker 😊😊
Moin Herr Kortmann 🎉🎉👋
Herr Kortmann, bester Mann. Mehr mit Korti.
Tolles Video gespickt mit viel Humor👍
Korti simply the best
Korti aus dem Bareiss! Anfang 90er Jahre… Schön ihn wieder zu sehen 😍
Bareiss ist Legende, Korti demnach auch 😊
Ihr seid die Härte 😂
Vielen Dank für die sonntägliche Bespaßung 👍
Gern geschehen
Ach da kommen die Erinnerungen aus meiner Bäckerzeit wieder hoch. Tolles Rezept, toller Korti. Einfach schön.
Die Begrüßung vom Korti am Anfang...💪😎ich feier ihn 😂
Der Korti Der Korti einfach genial
Sehr viel gegenseitiger Respekt spürt man hier,keiner möchte in die Gedanken der Arbeitsweise des anderen eingreifen.
Kortison süße Stunde - immer wieder schön euch zweien zuzuschauen ❤
Kompetenz und Humor im besten Mix - koche jetzt am WE erstmal das zweitemal die dunkle Grundsauce - Danke Euch sehr für die super informativen und unterhaltamen Videos - bitte unbedingt weitermachen
Lecker wie immer . Ihr zwei seid die besten 😂 Natürlich werde ich das nachmachen 😋 Wie immer. Bis jetzt hat alles vorzüglich geschmeckt 😊 Ganz liebe Grüße Patricia 🙋🏼♀️
Das freut uns sehr!
Ach wie süß der Herr Kortmann wieder war 😊 ... und wie er auch Stephans Albernheiten immer überhört 😂😊
... PS Danke nebenbei auch für das Rezept! Wir essen Spritzringe echt gern , und ich hätte mich eigentlich nie getraut das mal selber zu machen 😮 ... nun versuchen wir es mal 🤗
Bitte macht so weiter! Ihr alle seid ein absolutes Highlight 🤩😘☺️🙋🏻♀️
Jetzt sitz ich hier auf der Couch und will auch so ein Teil haben :)
ick och🤤
Hi Ihr Lieben - das ist für mich 'n e tolle Kindheitserinnerung. Meines Wissens hießen die Dinger damals "Eberswalder Spritzgebäck". Nach dem Rezept habe ich ewig gesucht und jetzt gefuhnden . - Danke 🥰
Sehr gerne 😊😇
"BONG" In nomine Patris... 😂😂😂 Sehr schönes Video zum Sonntag. Hier sieht das so locker lässig aus - muss ich vielleicht doch mal selbst probieren...😋😋😋 Schönen Sonntag. 🥳
Den wünschen wir auch!
Brühmasse + Brandteig = Brandmasse 😂😂 Die neue Kreation von Kochen im Tal. Ein kongeniales Team. Weiter so!
Böse Sauerei.. Aber übelst lecker. Irgendetwas in Fett ausgebacken ist immer lecker.
Churros kenn ich. Auch schon mal selber gemacht. Hat sich gelohnt. Schön mit Zucker und Zimt oder Schokosoße.
Spitzenvideo mit viel Info und Humor!🎉😊
Korti einfach eine absolute Legende, dazu noch diese Tipps und Tricks wie, das mit dem Backpapier, dass man darauf backen kann usw. , einfach super. man lernt immer das eine oder andere aus euren videos dazu. lg
Oh man, ich muss auch endlich Mal backen 😅
Meine Mutti hat viel gebacken... auch mit Brandteig ❣️
Sie hat daraus immer "Nonne-Förzchen" gemacht 😂
Das waren in Fett gebackene "Würstchen" aus'm Spritzbeutel direkt ins heiße Fett.
Später wurden die in Zucker gewälzt.
Hmmm...so lecker 🤤
Hallo Stephan,
es ist wie immer ein Genuß, euch beim Kochen / Backen zu belauschen.
Auch hier der Brandteig , ein Gedicht. Es hat mich sogleich in die Küche getrieben, es euch nachzumachen.
Euer Konditor "Korti" ist eine Bank, seine Gelassenheit, seine trockene Art und Weise, begeistert mich immer wieder.
Mal schauen ob ich es auch hin bekomme.
Aufgewachsen bin ich am Niederrhein (KR) und ich wünsche mir immer das ich mal eine Grillaschtorte mache, eine Kindheitserinnerung. so recht trau ich mich aber nicht dran.
Hier in der kulinarischen Diaspora (MV) ist sie nicht zu bekommen, vielleicht kann ich euch annimieren es einmal zu machen
Würde mich freuen
LG Dieter
Danke für dieses tolle Format: es entsteht das Gefühl das Stefan sich extra vorbereitet hat 😄
Gerne einmal einen Käsekuchen oder Bayrisch Creme zeigen
Richtig geil die Beiden ❤🎉😂
Herrlich
Okay, damit ist es amtlich - ich brauche eine Spritztüte. Danke, die Herren! :)
So ist es! Ab auf den Wunschzettel damit.
Wunderbar, der Korti ist wieder da😍 Mir ist nicht ganz klar, ob der Brandteig so lange in der Küchenmaschine geschlagen wird, bis er fest wird? Mir hat das Video sehr gut gefallen und bin gespannt, was das nächste Video mit dem lieben Korti wird.🤩
Yuhu lasst uns gemeinsam Diabetes bekommen auf eine charmante Art und Weise 🎉
Klasse Video, Klasse Team. #Gummimann
Korti🎉🎉 starker Typ. 😂😂😂😂
.....ich lachmich tot....das Backpulver einmal in Öl und dann den Brandteig drauf in Öl legen und dabei eine Ecke festhalten....geht von allein ab und das Backpapier kann immer wieder verwendet werden😂❤
das sieht sehr lecker aus 😋
Auf jeden Fall mehr von "Korti" - den find ich super vor der Kamera
Super👍
Danke
Churros im Original ohne Ei und anstatt Butter nimmt man Öl, also Grundrezept in etwa so: 1 Tasse Weizenmehl 1Tasse Wasser 1 TL Öl 1 Prise Salz . Grüsse aus Teneriffa
P.S. Das bezieht sich auf Stephans frage, ob so nicht auch Churros gemacht werden.
KKK ( Kormann kocht köstlich ). Kam aber heute nicht so richtig in Fahrt, der Arme… Jedenfalls: egal wie man das Produkt nennt - es ist sehr köstlich. Wie vitzmat treffend bemerkte: Kortison - Herrlich!!!!🥚🥚🥚
Gruß Rainer
ich bin nur ein Hobbykoch aber wenn Mehl und Butter vermischt sind dann ist für mich der perfekte Punkt erreicht wenn am Boden sich ein dünner Film bildet (sieht aus wir Mehl) dann raus nehmen in einem hohen Behälter den Rand langstreichen so das es schön gleichmäßig auskühlen kann und erst dann die Eier dazu geben, so verhindere ich das vorzeitige Stocken.
Warum nehmt ihr kein Tetrapack Vollei? 😅 Herr Kortmann, bester mann!
In meiner ausbildung hieß dieses gebäck - schmalzgebäck-
Beim aufdressieren sieht man genau wer koch und wer konditor ist😂😂😂
Da trennt sich die Spreu vom Weizen 🤷🏻♂️😀
Hat was von Dreamteam, erinnert irgendwie an Delling und Netzer. 😀
Super Show! 😂
Geniales Duo! Immer wieder schaue ich gerne zu... Bitte weitere Videos... Liebe Grüße aus Tübingen 🙂(Herr Schnieder, bitte nicht so streng sein, wie am Anfang... 😅)
Ihr seit wirklich wieder toll. Ich habe garkein Talent zum backen. Meine Eclairs (Video kommt am 07.02.) sind eher Flundern geworden.
Fällt mir grade noch ein: im meiner Kindheit in Berlin wurde das Spritzkuchen genannt. Gab es immer mit Zuckerguss.
Für dumm gefragt: Dient das Loch im Pfannengriff wirklich dazu dort einen Kochlöffel hineinzustecken. Der Tipp stammt aus dem Internet. Ich bin der Meinung das birgt eine große Unfallgefahr.
Ich antworte mal hier auf die schnelle:
Kann du machen mit dem Kochlöffel wenn der Griff zu heiß geworden ist, das Loch dient aber eher zur Aufbewahrung an einem Hacken.
LG
Stephan
👏👏❤❤❤❤❤👏👏👏👏
Herr Kortmann ist keine Rampensau, der mag kein Publikum.
Ich glaube, der geht in seiner Konditorei total auf, zufrieden, introvertiert und extrem glücklich.
Lasst ihm den Frieden 🙂
Korti 😎
Hi Korti!
Schön! Wieder eine süße Stunde mit Herrn Kortmann!
Ich habe mich noch nie an Brandteig getraut. Nachdem aber nach Kortis Rezept meine ersten Berliner so lecker geworden sind, werde ich mich auch an Brandteig wagen.
Muss man für Brandteig zwingend einen Edelstahltopf verwenden oder geht auch ein Gusseisentopf?
Das geht in jedem Topf
Danke, dann wird das bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert. Ich werde nach berichten. Schönen Sonntag
Korti ist der Beste👏🎉🥳🎈👍👍👍👍
Noch ein Wunsch/Bitte an den Kameramann 🙏
Bitte mehr Nahaufnahmen beim Kochen/Backen. Schließlich isst das Auge mit und vor allem für die „Nichtprofiköche“ unter uns viel besser nachvollziehbar bezüglich Konsistenz etc.. War nämlich eine Aussage meiner Tochter (20 Jahre), dass sie daher lieber den Kanal CALLEkocht oder letitcook schaut.
Danke für den Hinweis. Was hat dir im konkreten Beispiel gefehlt?
@@KochenimTal Mir persönlich nicht, ich kann es mir herleiten durch Erfahrung. Aber für junge Menschen, wie bei meiner Tochter, ist es teilweise schon schwieriger nachzuvollziehen, wie die Zutaten zubereitet werden. Zum Beispiel wie groß wird das Gemüse genau geschnitten, wie genau sieht die Konsistenz aus etc. Da ist die Kameraführung schon etwas weiter weg. In diesem Video ging es, weil Stephan vieles von sich aus schon gezeigt hat. Allerdings bei anderen Videos bist du etwas zögerlich, was die Nahaufnahmen angeht. Für euch Profis ist es sicherlich alles selbstverständlich, aber für die „Erst-Anfänger“ teilweiser schwieriger nachzuvollziehen. Ich fände es schade, wenn vor allem dieses junge Klientel, die Lust verliert, einfach dran zu bleiben. Euer Kanal ist meines Erachtens eines der Besten, da ihr wirklich so viel Gutes an Wissen mitgebt und vor allem ihr alle so authentisch herüberkommt.
👍🦋❤️
Frage zu dem Thema Backpapier. Geht das mit jedem herkömmlichen Backpapier? Oder soll bzw muss man auf bestimmte Bezeichnungen beim Backpapier achten?
Cooles Video wieder und Korti natürlich wieder äußerst symphatisch
Backpapier in der Pfanne habe ich auch noch nich gehört. Verrückt. Kann das nicht trotz Beschichtung verkohlen?
Tolles Video wieder mal. Mehr Korti heißt, dass bald die Yuzu Törtchen kommen. Ich gehe davon aus, dass ich gegen Ende Sommer so 5-6 Früchte ernten kann. 😀
Frage fürs "Dumme Fragen" Video vielleicht. Wie mache/kann ich das zu Hause eigentlich mit dem Fett/Öl machen wenn ich etwas ausbacke? Ich habe da zum Teil echt Respekt vor - weil heißes Öl halt lebensverändernde Ereignisse herbeiführen kann. 😀
Das kippt man ja nicht nach einmal verwenden weg. Wie bewahre ich das zwischenzeitlich auf, wie länge hält sich das?
Und zu guter letzt...wohin entsorge ich das dann tatsächlich wenn es "abgenutzt" ist?
Danke für dein Feedback und die Fragen 👌🏻 am besten immer direkt unters aktuellste „Dumm gefragt“, das erleichtert mir die Arbeit deutlich weil ich da dann gesammelt kurz vor Aufnahme der nächsten Folge alles rauskopiere.
Viele Grüße 🙋🏻♂️
@@KochenimTal; Ahjo, kein Ding. Hab es mal unters letzte Woche Video gepackt. Danke.
Flüssiges Vollei aus dem Tetrapack ist für den Hausgebrauch eher ungewöhnlich, aber wenn man zum Beispiel im Sommer auf einem Vereinsfest Waffeln verkaufen möchte, absolut zu empfehlen. Wenn man hunderte Kunden in der prallen Sonne bewirtet, sollte man Schalenreste und Salmonellen so gut es geht ausschließen. Zusätzlicher Bonus: "A child could do it!"
🤣🤣🤣🤣 Herr Schneider Siest Korti, Korti Duzt Stefan... Dann Duzen sie beide... dann siezen beide ... 😂😂😂 Köstlich... Wie macht man eigentlich Sturmsäcke? füllt man diese wie bei den Berliner? Lg Micha
Ich hab mich eben gefragt warum kein vollei pasteurisiert😅
Ohne Mist, Korti hat doch sehr viel mehr über die Patisserie vergessen als ganze Generationen von Spitzenköche je über dieses Thema gelernt haben.
Das glaube ich auch......
😮 och wie lecker. Ich hoffe es geht euch allen gut. Mh wieviel Küchenmitarbeiter arbeiten eigentlich bei euch ?😃🤗
Hallo Nicole,
uns geht es super.
Es arbeiten in der normalen Schicht immer 12 Köche bei uns.
Insgesamt haben wir in der Küche inkl. Spüle rund 42 Mitarbeiter
LG
Stephan
Vielen Dank 😊@@KochenimTal
Kalorienreich und nährstoffarm 😂😂 Warum ist alles was Spaß macht verboten oder macht dick ❤
Wieso verboten? Wer verbietet das?
Den zweiten Aspekt finde ich viel schlimmer!
Ich beneide niemanden mit großem Vermögen oder Ähnlichem.
Aber ich kenne Menschen, die nachweislich keinen Sport treiben, essen wie die berühmten Scheunendrescher und trotzdem nicht zunehmen.
Diese Menschen beneide ich!😢
Nicht nur du, beneidest die, die nicht dick werden. Ich glaube, die haben einen zweiten Verbrennerturbo im Körper. 😅@@markusbernhard2254
Profiteroles und Holländisch-Kirsch - wer kennt sie nicht. :)
das mit dem Backpapier mache ich aus so lege die aber richtig rein und dann heben sich die Backstücke ( Churros) eh von alleine ab.
bei uns heißen die Dinger Spritzkuchen, werden meist nur mit Zucker glasiert, warum habt ihr nochmal kein Tetrapackei genutzt :)
Kenne es auch als Brandteig da der Grundteig im Topf ab bzw. eingebrannt wird ehe die Eier langsam hinzugefügt werden.
@Kochen im Tal Ich hätte auch mal einen Rezeptwunsch. Könntet Ihr mal ein koreanischer "Kimchi" machen? Das ist in den europäischen Küchen noch absolut unbekannt, obwohl es einer der leckersten "Salate" überhaupt ist. Eine absolute Geschmacksexplosion, gerade in den Sommermonaten.
Wer Kimchi nicht kennt, hier kurz eine Erklärung:
Kimchi nennt man in der koreanischen Küche sowohl die Zubereitung von Gemüse - traditionell Chinakohl und koreanischer Rettich durch Milchsäuregärung (Fermentation) als auch das auf diese Art zubereitete Gemüse. In Korea gehört Kimchi praktisch zu jeder Mahlzeit, genauso wie Reis und eine Suppe. Prinzipiell können alle Gemüsesorten fermentiert werden. So sind im Laufe der Zeit verschiedene Arten von Kimchi entstanden, beispielsweise mit Gurken, Lauch, Rettich oder Chinakohl. Kimchi wird traditionell wie Sauerkraut als Vitamin-C-Speicher für den Winter eingemacht.
Kimchi ist also ein fermentierter Salat, der durch das fermentieren eine wunderbaren, vollen und runden Geschmack bekommt und eine typische koreanische Schärfe hat. Passt hervorragend zu Reis, Huhn, alles was vom Grill kommt und zur heißen Jahreszeit. Er hat eine sehr belebende und erfrischende Wirkung. Der Arbeitsaufwand ist vergleichbar zu einem normalen Salat, allerdings muss Kimchi mehrere Wochen fermentieren und bedarf zwischendurch kurz ein wenig Aufmerksamkeit. Kimchi hält sich dann für mehrere Monate, genau wie z.B. Sauerkraut. Auf Partys ist Kimchi der Geheimtipp, wo jeder das Rezept von haben möchte.
Danke für den Vorschlag, haben wir notiert 👌🏻
VMWA. Brandteig, Brandmasse - was man nicht alles lernen kann. Aber die wichtige Info bei welcher Temperatur ihr ausbackt und wie ca. lang, wäre auch nicht schlecht gewesen. Und Eier als Backtriebmittel? Sicher, wenn man das Eiklar zu Schnee schlägt gibt das Volumen. Hier verdampft das Wasser und bleibt im Klebergerüst "hängen". Funktioniert so bei Churros und die kenne ich klassisch ohne Ei.
Danke für deinen Kommentar, das Fett war 170 Grad heiß
Bitte mal Germknödel machen! liebguck
Ist notiert 👍🏻
Yippieh
@@KochenimTal
„Simmer soweit?…“ 1. Sekunde und ich kringel mich schon wie das Kirmesgebäck, aber vor Lachen 🤣😂.
Bin Stephan Schnieder Fan, weil ich seine Art zu kochen mag. Heute hat er viel von Herrn Kortmann gelernt. Und die Frage kommt doch: Warum nehmt ihr eigentlich keine Tetrapack-Eier? … Dies Folge ist komödiantisches Highlight der Serie, weiter so.
Wird der Eierlikör-Sahne-Kuchen aus dem Badebistro auch von Korti gemacht? Unbedingt auf die Wunschliste.
Meinst du die hier? 😊
ruclips.net/video/5_hmgeVOeGc/видео.htmlsi=9rQhxIq2sh84uHBi
Hatten wir in dem Kanal hier eigentlich schonmal Pommes Dauphine?
Einer meiner Nachbarn in der Prüfung mußte die mal machen...
vollei als tetrapack im großmarkt gesehen, aber verstehe den einsatzort noch nicht. damit die frage doch kommt :) könnte mir rührei für eine kompanie soldaten damit vorstellen. aber zum rezept, da wo das backpapier mit den kringeln in den pott kommt, habe ich backtechnisch direkt an langosch vom weihnachtsmarkt gedacht. ähnliches rezept, oder liege ich total daneben ? hätte jetzt noch bock auf sowas. churros fällt mir da auch noch ein.
Langos ist Hefeteig. Churros wurden im Video angesprochen.
@@lw7108 aye, als mein kommentar geschrieben wurde, als die ersten teile mit backpapier ins fett kamen, extra erwähnt, war noch keine rede von churros :)
"Herr Kortmann!
Sie hier und nicht in Hollywood?"
Sie waren doch schon in Baiersbronn.
hab ich nicht richtig zugehört.....wieviel Grad hatte das Öl?
160-170
wie war das mal, die drei triebmittel? Chemisch ( Backpulcer), Bilogisch (Hefe) und Physikalsch (Eischnee) ?
Oder Wasserhaltige Substanz wie Ei. Da verdampft das Wasser und die Dampfblasen blähen auf. So funktioniert dann auch der "Fantakuchen", bei dem das Kohlendioxid noch zusätzlich al Triebmittel wirkt
Wenn man keine Milch hat geht man zum 24/7 Milchautomaten beim Bauer nebenan und unterstützt den Landwirt direkt !😅
Wer hat ihn nicht, den Milchautomaten nebenan...
Warum wurde kein pasteurisiertes Voll-Ei aus dem Tetrapack verwendet? (Korti hat immer recht.)
Hallo, was mir schon länger auffällt, nehmt ihr nie Butterschmalz zum Ausbacken?
Verwenden wir in der Spargelzeit sehr oft, aber nicht zum frittieren wie hier im Video. Daheim geht das super.
Hallo ihr Lieben. Ihr schreibt im Rezept 1 Liter Ei, aber verwendet selber ganze Eier. Könntet ihr bitte die Anzahl der Eier für Euer Rezept nennen? Ich werde es auf jeden Fall nachmachen. 😊 Dankeschön
Nimmst du Größe M oder L?
@@KochenimTal Größe M.
Im schriftlichen Rezept habt ihr aber mit den Eiern gespart, da müssen wir aber mal Korti fragen ob dass passt 😂
Ist aus seiner Kladde abfotografiert.
Nein ;) das Rezept was hier immer im Text steht. Das ist kein Foto aus Kortis Allerheiligstem.@@KochenimTal
Holländer Kirsch/ Kirsch Holländer gerne mal machen (Vater wird sich freuen)
Ist notiert
Erster Danke freue mich auf die Session
Warum werden in Euerem Unternehmen einige geduzt und andere gesiezt? Es ist nicht mehr Zeitgemäß 😅 In unserem Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeiten sind wir alle, bis zur Chefetage per DU 😊 Trotzdem haben wir einen Respektvollen Umgang 👍🏻👍🏻👍🏻
Wir tragen das Du im Herzen😊 wir benutzen das sie als Stilmittel und weniger als Zwang für höflichen und respektvollen Umgang. Gerade ich mag es Menschen die mit mir arbeiten egal ob Azubi oder Meister mit Sie anzusprechen. Ich habe mal in einem Krankenhaus gearbeitet da wurden alle mit Du angesprochen auch der Chefarzt. Fand ich komisch und toll zugleich. Wenn es aber zu Patientenkontakt kam wurde das Sie rausgeholt. Und dieses hin und her fand ich komisch. Wie gesagt bei uns eher ein Stilmittel.
LG
Stephan
Vielleicht heißt es "Brühmasse" analog zum "Brühstück" beim Brotbacken? 🧐🤷♀
Hi 👋🏼 😜
Herzogin mit Brandteig🤔