My grandmother was German and would make Dampfnudeln for me all the time. I've been trying to make them and could never get them to turn out correctly. This recipe, and watching you make them finally gave me the Dampfnudeln I remember from childhood. Every time I make them now, I feel like i'm a kid again in my Oma's kitchen. Thank you so much!!!!
OMG LEUTE!ich bin 12 jahre alt und backen ist mein allergrößtes hobby!Ich gucke täglich sallys Videos an und staune!ABER DIESE DAMPFNUDELN SIND DER HAMMER!wenn ihr alles befolgt läuft alles wie allein!Ich mein wenn das eine 12 jährige kann kann bei euch wohl nix schief gehen! DAS war mein erstes mal das ich dampfnudeln mit dieser Vanillesoße gemacht hab!Super!Und die salzkruste klappt perfekt!Ich hab heute noch ein älter reszept von sally nachgemacht und zwar den Schokoladenpudding!Sooooooooo lecker!!!!!!!Einfach genial deine Rezepte!ICH LIEBE ES!
Ich finde es herrlich, dass Sie Ihre Tochter mit dazu nehmen. Wunderbar. Das macht Sie mir noch sympathischer . Ich sehe mir Ihre Videos sehr gerne an, Sie erklären sehr ruhig und gezielt . Danke
Prima dass ich Ihr video für Dampfnudels gefunden habe. Bin schon 16 Jahre weg aus Deutschland und seit einiger zeit kommen so viele Erinnerunger hoch, was meine Mutti früher so gekocht hatte.Werde das Reazept auf alle Fälle nachmachen.Danke schön.Sylvia
Einfach göttlich. Der Hefeteig ist der Hit. Mama sagt immer Hefeteig muss man lieb haben und mit ihm das Bettdeck teilen. Schups vermehrt er sich. Hab schon viele Rezepte versucht. Keiner hat funktioniert. Ach net unterm Bettdeck. Aber dein Rezept und Mamas Rat haben den Erfolg gebracht. Da sind die Deckel von der Schüssel geknallt.😂😂😂 Vielen Lieben Dank 💞
habe heute die Dampfnudeln nach deiner Anleitung gemacht das erste mal und was soll ich sagen, fünf Sterne!!!! Gelingt genau so, sehen super aus, schöne Kruste am Boden. Die Pudding Soße habe ich halb Sahne halb Milch gemacht. Würde nur das nächste mal viel weniger Zucker 40 gramm nehmen. Danke für das tolle Rezept kann es genauso empfehlen.
I wish this was in English subs. I understood some of it! I really love this recipe video. Professional and felt like I was invited over to cook with Sally and her daughter! Big Thank you for posting!!
Dough 750 g flour 1 cube yeast 400 ml milk, lukewarm 1 tsp sugar 1 tsp salt 70 g water 40 g butter For the pan 3 tablespoons of oil, neutral in taste ½ tsp salt 150 ml water (or less) Vanilla sauce 350 ml whole milk 5 tablespoons sugar 3 egg yolks 1 tsp. starch 1 pinch salt 1 tsp. vanilla extract Dissolve yeast in water, add sugar. Put about ¾ of the flour in a mixing bowl, add water mixture, add milk and knead into a dough. Gradually add butter, salt and remaining flour until a smooth, pliable dough is formed and knead for about 7 minutes. Then form into a ball and let rise, covered, in the bowl until doubled. Portion 14 pieces from the dough, they weigh about 90 g. Grind the balls and let them rise again on a floured work surface for about 20 min. until they have become much larger. Cover them with plastic wrap to prevent them from drying out. Put oil, water and salt in a deep pan and bring to the boil. Put about 7 steamed noodles in the pan, put the lid on, it must close tightly. Bring to a boil again and then reduce the heat to half. Then cook the steamed noodles for about 20 minutes, after which the liquid should be gone. When it starts to "sizzle", then fry for another 2 min, this is how the salt crust is formed. Carefully remove the lid and take out the steamed noodles. Keep the first portion warm in the oven and prepare the second portion. In the meantime you can prepare the vanilla sauce. Mix part of the milk with the starch and the egg yolk, then stir all the ingredients together until smooth and pour into a small saucepan. Bring to a boil over medium heat while stirring. Then cover with foil directly on the surface and let cool. Then strain through a sieve. A hearty potato soup also goes well with the steamed noodles.
Find ich echt schön, dass du so authentisch bist!!! Ist ja leider nicht so selbstverständlich so vor der Kamera und mit dem Bewusstsein dass es so viele Menschen sehen. Finde ich extrem angenehm und werde deshalb auch weiter deine Rezepte verfolgen weil es einfach Spaß macht zuzuschauen und die Rezepte sehr interessant und lecker aussehen ;)
Jouu, das hat gut funktioniert! Hatte keine Milch, aber Hafermilch. Geht genauso. Dann waren 4 Nudeln übrig. Hab die gleich vom Topf in Backofen verfrachtet und 20 Min bei 180 gebacken: Der Hammer!
Die pfälzischen Dampfnudeln sehen unglaublich lecker aus, eine tolle Variante zu meinen geliebten Germknödeln! Die Zubereitung mit Salzkruste muss ich unbedingt ausprobieren, danke für die tolle Anleitung! LG Doris
Ich finde toll, dass Ihre Tochter mitmachen darf. Daran sollten sich alle Eltern ein Beispiel nehmen.👍👍👍Was das Rezept und das Video angeht: Einfach Klasse. Vielen Dank!👌
Toll sind diese Nudeln geworden. Ich muss gestehen: obwohl ich eine versierte Köchin bin, Dampfnudeln gehören nicht zu meiner Domäne...die machte meine Mutter sooo gut. Und zwar gab sie auf den Pfannenboden Butter und Zucker mit Apfelspalten, anstatt mit Wasser wurde mit Milch aufgegossen, darauf kamen dann die Dampfnudeln. Das Ergebnis schmeckte göttlich! Dazu machte sie Zwetschkenbrühe. Das war eine Art Kompott aus Dörrzwetschken.
Danke für die Nachhilfe. Als Badener aus Karlsruhe, der 13 Jahre in Calw bei den Schwaben arbeiten durfte und seit 15 Jahren in der Pfalz wohnt, sag ich die Dampfnudeln sind baschwäpälzisch. Habe schon lange keine mehr gemacht und fand die Hinweise sehr anregend. Wurden sehr gut. Danke dafür.
Hey Sally ich liebe alle deine Videos ❤️ Es macht sehr Spaß dir zu zusehen und es danach nach zu kochen bzw backen :) Es ist grad 5:00 Uhr morgens und ich mache Dampfnudeln 😂😁.
Hallo Sally, ich hab mich sehr gefreut über dieses Rezept, das ich aus meiner Kindheit kannte. Deshalb Daumen hoch, abonniert habe ich Dich eh schon lange. Mittlerweile bin ich 64 Jahre doch ich erinnere mich sehr gut noch wie meine Mutter die Dampfnudeln gemacht hat (nicht an den Teig aber wie sie sie gegahrt hat). Meine Mutter nahm einen großen Topf, füllte den mit Wasser, band ein Geschirrtuch am oberen Rand mit Band fest, deckte diese mit einer Schüssel ab und brachte das Wasser im Topf zum kochen. Dann legte sie die aufgegangenen, sie nannte das immer Hefeklöße, auf das Küchentuch, soviel wie eben passten und deckte diese wieder mit der Schüssel ab. Die Klöße waren immer ein Gedicht und wir haben sie mit den Fingern zerrissen und in einer Vanillensoße getaucht. Zusätzlich gab es auch immer Heidelbeerkompott, eine wirklich leckere Alternative. Ich sollte vielleicht noch erwähnen das meine Mutter in Ungarn gebohren wurde und erst als junge Frau ebenso wie ihre ganze Familie, nach dem Krieg vom Russe enteignet wurden und nach Deutschland, weil sie deutscher Abstammung waren, vertrieben wurden. Ihre Wurzeln lagen im schwäbischen Raum, vielleicht stammt ja daher meiner Mutters Variante zu Dampfnudeln (Hefeklöße). LG Dieter
In der Pfalz werden sie traditionell salzig gegessen. In Bayern süß mit Vanillesauce. Wir machen hier also gerade Germknödel 😄 Dampfnudeln/Germknödel sind übrigens nur eine Variante von Hefekößen. Hefeklöße sind also ein Überbegriff.
Du bist eine meiner Lieblings RUclipsr. Du redest so angenehm, man kann dir gut zuhören, mit deiner Familie fühlt man sich auch sehr wohl und du redest echt offen, heißt du sagst z.B, Wie du es machen würdest, wie deine Familie dies macht oder alternativen :) Daumen hoch! Übrigens... arbeitest du als Köchin? wenn nicht, als was dann?
👑Das ist Königs essen, liebe dein Rezept! So einfach! Ich wohne in Südafrika, bin aber Deutscher aus Karlsruhe und ich liebte Oma's Dampfies, lang lang ist's her. werde gleich mal reinsteigen und 'Dampfies' ala Sally Rezept machen.👍👍😎 tx Sally, lu
Werde mir jetzt echt ein "Sally-Kochbuch❤️" selbst binden, hab schon so viel nachgedacht wie zB die Quarkbällchen oder sonstiges & diese Dampfnudeln kommen da auch dazu :)) ❤️bin aus Karlsruhe dass heißt auch Badnerin & du hast von der Herkunft recht, auch wenn das dem Murat warscheinlich nicht gefällt 😋
Mega viedio mache ich in den Ferien für meine Familie 💕💕finde es so krass was du erreichst hast und immer noch so bodenständig bist ich habe durch dich vieles gelernt und die liebe zum Backen ausgeprägt und deine Produkte finde ich richtig gut werde mir nächste Woche was bei dir im Shop im Mannheim kaufen 💕💕
Hey liebe sally...herzlichen Glückwunsch 😊😊😊 200.000 sind geschafft. Hast du dir auch echt verdient. Wir freuen uns sehr für dich . Auf die nächsten 200.000 ☺
Das habe ich immer früher nach dem Kindergarten gegessen dann ist es in Vergessenheit geraten ! Hatte es gleich nachgemacht hat köstlich geschmeckt Danke Sally 💗👍🏽
Soooo lustig! Habe heute dafür eingekauft und zufällig dein Vanilleextrakt gekauft!😍😍😂 Sie sind super geworden!! Danke für das tolle Rezept und für die super Anleitung 😊😊
Tolles Rezept, meine Kinder lieben es. Ich habe tatsächlich zum ersten Mal Dampfnudeln nach deinem Rezept gemacht. Ich kenne es aus meiner Kindheit als "Hefeklösse". War immer sehr aufwendig zu machen, man hat dazu eine Stoffwindel über einen Topf als Wasserbad gespannt und hat da die Teiglinge draufgelegt zum Dampfgaren. Ich habe es einmal probiert, aber nachdem mir das ganze Tuch samt Teiglingen ins Wasser gerutscht ist hatte ich aufgegeben. So geht es wirklich total einfach. Bin auch total begeistert von dem Vanilleextrakt, die Vanillesoße ist total lecker. Mein Sohn löffelt die Reste immer so aus. Liebe Grüsse Mirjam
Das sind doch sowas wie Germknödel oder? Man ich hab jetzt übelst hunger auf die ;( ich glaub ich sollte das Rezept mal ausprobieren. Danke jedenfalls fürs Hochladen Sally (PS: deine Tochter ist voll süß und der Murat ist voll cool und lustig :D)
Hallo Sally ich habe schon oft Dampfnudeln gemacht und auch verschiedene Rezepte aber ich muss sagen dein Rezept ist das einfachste und Beste vielen Dank dafür...ich liebe eigentlich alle deine Rezepte mache bitte so weiter ❤
Liebe Sally ich Danke dir vielmals für deine tollen Videos. Endlich kann ich meinem schwäbischen Mann richtige Dampfnudeln kochen. Ich habe ihm schon mal normale Dampfnudeln gekocht, aber ohne Kruste war es natürlich nicht richtig. Ich hoffe es kommen noch mehr schwäbische Gerichte. Dank dir ist auch meine Kitchenaid richtig eingestellt und mein Mann wundert sich, woher ich plötzlich nach 4 Jahren weiß das sie die ganze Zeit falsch eingestellt war und vorallem ist er überrascht, dass ich sie selbst einstellen kann. Ich hoffe sehr dass es noch ganz viele Videos von dir gibt. Danke
Gescheit Dampfnudel kann man ja kaum noch kaufen. Muss man selbst machen. Wie bei Mutterern. Ob die nun aus der Pfalz kommen oder aus Bayern ist mir Jacke wie Hose. Gibt's sonst nix zu kommentieren? Wir machen die im Odenwald und Hauptsache es schmeckt. Sally beglücke uns weiter mit deinen Köstlichkeiten ❤️. Danke
Viiiielen Lieben Dank meine Liebe! :) Das Teigrezept war seeehr hilfreich für mich, da ich philippinische Siopao machen möchte und der Teig wirklich identisch ist. Ein Tipp wegen dem Kondenswasser in der Pfanne, die Asiaten machen einfach um den Deckel ein Baumwolltuch damit das Wasser nicht auf die Dampfnudeln abtropft :)
Hmm ich liebe Dampfnudeln :D mit Salzkruste kenn ich sie allerdings nicht, kenn sie nur wie meine Oma sie immer macht über'm Dampfbad. Sie legt die Nudeln quasi auf ein Netz über dem Wasserbad, weiß grad gar nicht wie man das nennt. Kenn mich da auch nicht aus, was Original ist und was nicht - die hauptsache ist ja sowieso, dass es schmeckt :D das nächste Mal mach ich meiner Oma dann die Dampfnudeln mit Salzkruste, mal schau'n, was sie dazu sagt :D Super Video, liebe Sally, ich bin auch schon sehr auf diese Leckerei gespannt! Liebe Grüße, Äna
PeterPoserWobber Ah, danke für die Info :) Hab' genau die gemeint! Kenn mich mit den Namen gar nicht aus, meine Oma kann nur polnisch und deshalb kenne ich nur die polnische Bezeichnung ^^ dort heißt es 'kluski na parze', was frei übersetzt 'Klöse auf'm Dampf' bedeutet :) Jetzt bin ich wieder etwas schlauer! Liebe Grüße, Äna
Hammer Rezept! 😊🖒 Hab es bestimmt schon 20x gekocht. Mein Mann ist begeistert (Zitat Es schmeckt wie bei Oma) und meine Kinder lieben es mit Zuckerkruste auch. 😋 Danke für so viele gute Ideen und leckere Rezepte!!!
Das habe ich noch nie probiert, bei uns war es immer Salzkruste. Ich kann es mir fast nicht vorstellen... Aber ich probiere erst die mit Salzkruste und wenn die gelingen kommt das Karamell als nächstes
Super kann die Dampfnudeln mal ausprobieren. Mein Mann ist ein Pfälzer der wird sich freuen. Seine Oma hat immer Dampfnudeln gemacht. Jetzt will ich es mal versuchen. Vielen Dank für das Rezept.
Also bei uns in Sachsen Anhalt heißen die Hefeklöße.Die gibt es hier als typisches Schul-und Kindergartenessen;)und vorallem mit leckerer Johannisbeersoße...ein Traum ;)LG
Als Pfälzerin bin ich natürlich ganz begeistert von diesem Video und dem Murat möchte ich sagen: sorry, aber wer hat's erfunden? die Pfälzer, ganz klar :Dganz kurz möchte ich noch anmerken, daß es gar nicht schlimm ist, wenn man etwas mehr Salz in die Pfanne reingibt. Denn für mich persönlich schmecken die "Dampnudele" am besten, wenn sie am Boden ganz dunkel und salzig sind.Zum Schluß würde ich noch gerne sagen, daß ich ein großer Fan von Sallys Welt bin. Ich verbringe manch langen Abend mit den tollen Rezeptvideos und habe auch schon einiges selbst und erfolgreich ausprobiert. Vielen Dank dafür!
Endlich habe ich mich auch an die Dampfnudeln gewagt, die auf meiner Weihnachtsmarkt-Hitliste an Gerichten stehen, die ich selbst erstellen können möchte! Es hat super geklappt beim ersten Mal, obwohl mein Handrührgerät versagt hat und ich den Teig selbst wie eine schwäbische Hausfrau kneten musste! 😂 Ich habe bei der 2. Runde allerdings noch eine süße Variante erstellt, also statt Wasser ein Milchbad mit Zucker und Butter ausprobiert und am nächsten Morgen die Dampfnudeln noch ein Mal in Scheiben in der Pfanne geröstet - das war sehr lecker! ;) Hut ab, die Vanillesoße und noch eine Suppe dazu zu machen liebe Sally!😅💜
Also bei mir in Sachsen werden die Dampfnudeln in eine Backform gegeben und gebacken bis sie goldbraun sind. Sehe die Art und weise zum ersten mal. Das erinnert mich an Hefe Klöße diese werden bei uns über einem Wasserbad mit einem Sieb gedämpft. MfG aus Sachsen
Also ich kenne Dampfnudeln so wie du überm Wasserbad in nem Sieb gedämpft ^^ boah....ich muss meine Mutter anbetteln das die mir die mal wieder macht....so nach etwa 20 Jahren xD
Es ist nicht gut deine Videos zu gucken wenn man Hunger hat.. 😂...Trotzdem cooles Video Sally...Bei uns in Niedersachsen heißen die „Dampfnudeln“ Klöße oder Hefeklöße 😄
Ich hab’s gemacht und sie sind toll geworden die Dampfnudeln! Vielen Dank für die großartige Beschreibung 🙏🏼🌹🙏🏼 meine Dampfnudeln kommen aus dem Badensischen, Kurpfälzischen! 😇
Hallo Sally, ich kommentiere ja normal nichts, aber jetzt kann ich nicht anders 😊deine Rezepte sind wirklich der Hammer 👍ich habe die Dampfnudeln (Germknödel) mit Powidlmus (Zwetschkenmus) gefüllt und über Dampf gekocht. Hab auch noch bei der Hälfte des Teiges trotzdem 1TL Zucker genommen. Sie sind perfekt geworden. Meine Kinder waren begeistert.😋 Ich habe auch deine Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung ausprobiert, seitdem darf ich keine fertigen Ravioli mehr kaufen.😆😊
Ich kenne die dampfnudeln nur mit der karamellkruste. Bei uns werden die nicht in die salz wasser öl flüssigkeit gelegt sondern in milch und zucker in der pfanne :)
. . als erstes sind das nicht Dampfknödel ? 🙈 & zweitens kommt nicht noch in die Dampfknödel Zwetschgenkonvitüre rein ? Das doch arg trocken :/ auch mit Vanillesoße
Also bei uns im Schwabeländle sagen wir zu Dampfknödel und Dampfnudeln. Ist wahrscheinlich von Region zu Region unterschiedlich. Und bei uns werden die Dampfnudeln auch immer ohne die Zwetschgenmarmelade gegessen. Ich denke das kannst du optional hinzugeben.
also bei uns nennt man das was sie gemacht hat auch Dampfnudel (komm aus Bayern) und wenn sie mit Füllung wären, dann wären es Rohrnudeln, welche aber im Ofen gemacht werden^^
Das sieht soo lecker aus. Meine Mama hat die Dampfnudeln damals herzhaft gemacht mit Kartoffelstreifen und mit dünnen Fleisch Streifen + ein paar Gewürzen und natürlich Wasser das sich verkocht und Teilweise in die Dampfnudeln aufgenommen wird. Oben drauf werden die Dampfnudeln dann einfach drauf gesetzt und in der Soße gekocht.
Ich mach als "alte Hausfrau" schon sehr viele Jahrzehnte Dampfnudeln mit einer leckeren Salzkruste , dazu gibt es selbst hergestelltes Apfelmus von Äpfeln aus unserer Sreuobstwiese. Schmeckt auch sehr lecker !😊 Meine Kinder und Enkel wünschen sich das jedesmal wenn sie auf Besuch kommen...☺ Übrigends ich als Schwäbin kann Murat bestätigten....Dampfnudeln kommen aus dem Schwabenland...👍
tolles Rezept! bei uns gibt es die salzigen Dampfnudel immer mit Vanillesosse und Gemüsesuppe. die Mischung von der süßen Soße, der deftigen Suppe und der salzigen Dampfnudel ist der Wahnsinn. gibt's nur selten, deshalb kommt immer gleich die ganze Familie :-) Liebe Grüße!
Herzlichen Glückwunsch liebe sally !!!!! Du hast es geschafft 200.000 Abonnenten ! Sei stolz auf dich du bist wirklich die beste und deine Rezepte sind der Hammer 😘 lg Rebekka
Hallo Sally Dampfnudel habe ich noch nie gemacht. Ist bestimmt lecker salzige Dampfnudeln mit süßer Vanillesoße. Ich liebe salzig mit süß. Werde mal ausprobieren. Danke für das schöne Video und für's Rezept LG Michaela
Schon so so oft nach gekocht von dir und es ist einfach himmlisch. 🤩🤩🤩 Mein Mann liebt sie einfach so sehr. Beim letzten Mal hab ich ausversehen einen ganzen gehäufte Teelöffel in die Pfanne dann waren sie leicht versalzen. Passiert mir nicht wieder 😅
Ich kenn dieses Gericht nur mit Füllung und in Österreich kennt man es unter germknödel gibt es auch sehr sehr heufig in Österreich !!tolles Video bitte mach weiter so du bist toll 💕💕💕💕
hallo sally danke für das schöne video bei uns werden die dampfnudeln zuerst in das heiße öl gesetzt und dann das gesalzene wasser ( eine tasse ) dazu, dann sofort den deckel drauf . der deckel wird dann abezogen wenn die Dampnudel zu "reden beginnen" d.h beim 3. kracher übrigens die Dampfnudel sind natürlich pfälzisch :-) übrigens bei uns werden auch immer noch zusätzlich schneckenudle ( teig aufgeroll mit rosinen und zucker und zimt) auch so in der pfanne wie die Dampnudle gebacken schmecht auch sehr lecker Grüsse
Wow danke fürs rezept jetzt trau ich mich auch ran. Und Daumen Hoch fürn murat er hat schon recht die pfälzer haben es einfach umgewandelt nach ihrem geschmack. Meine Oma hat sie immer auf Kartoffeln gesetzt und in einem hochen Topf gemacht. Nur hat sie dieses Rezept nie vererbt und auch nie verraten sie hats mit ins Grab genommen :(. Aber Sally ich bin dir dankbar für dieses Video.
My grandmother was German and would make Dampfnudeln for me all the time. I've been trying to make them and could never get them to turn out correctly. This recipe, and watching you make them finally gave me the Dampfnudeln I remember from childhood. Every time I make them now, I feel like i'm a kid again in my Oma's kitchen. Thank you so much!!!!
OMG LEUTE!ich bin 12 jahre alt und backen ist mein allergrößtes hobby!Ich gucke täglich sallys Videos an und staune!ABER DIESE DAMPFNUDELN SIND DER HAMMER!wenn ihr alles befolgt läuft alles wie allein!Ich mein wenn das eine 12 jährige kann kann bei euch wohl nix schief gehen! DAS war mein erstes mal das ich dampfnudeln mit dieser Vanillesoße gemacht hab!Super!Und die salzkruste klappt perfekt!Ich hab heute noch ein älter reszept von sally nachgemacht und zwar den Schokoladenpudding!Sooooooooo lecker!!!!!!!Einfach genial deine Rezepte!ICH LIEBE ES!
Ich finde es herrlich, dass Sie Ihre Tochter mit dazu nehmen. Wunderbar. Das macht Sie mir noch sympathischer . Ich sehe mir Ihre Videos sehr gerne an, Sie erklären sehr ruhig und gezielt . Danke
Vielen Dank das freut mich zu lesen :)
+Sallys Welt kann man das auch in der Kitchenaid Kneten?
Ja natürlich aber mit Knethacken 😉😊
Annelie Köster
Annelie Köste
750g Mehl
1 Hefe
400ml Milch lauwarm
1tl Salz Zucker
70 g Wasser
40g Butter
Elena Mitrovic danke :) war zu faul, es ewig auf der Homepage zu suchen ;D
Ellys Day nützlichstes Kommentar ever 😂😂👌🏼danke
Sehr hilfreich, danke. Das könnte Sally ja auch einfach selbst unter's Video schreiben.
@@hagenmensch9851 ich weiß dein Kommentar ist schon ein Jahr her, aber in der Videobeschreibung ist doch ein Link, welcher dich zum Rezept führt :)
Wie viel gramm sind in einem Block Hefe? Ich wohne in Texas,USA und kann keine frische Hefe bekommen... ich muss die Tüten Hefe nehmen 😪
So sympathisch. Sie wurde geboren für diesen Job 😍
Prima dass ich Ihr video für Dampfnudels gefunden habe. Bin schon 16 Jahre weg aus Deutschland und seit einiger zeit kommen so viele Erinnerunger hoch, was meine Mutti früher so gekocht hatte.Werde das Reazept auf alle Fälle nachmachen.Danke schön.Sylvia
Einfach göttlich. Der Hefeteig ist der Hit. Mama sagt immer Hefeteig muss man lieb haben und mit ihm das Bettdeck teilen. Schups vermehrt er sich.
Hab schon viele Rezepte versucht. Keiner hat funktioniert. Ach net unterm Bettdeck. Aber dein Rezept und Mamas Rat haben den Erfolg gebracht. Da sind die Deckel von der Schüssel geknallt.😂😂😂
Vielen Lieben Dank 💞
habe heute die Dampfnudeln nach deiner Anleitung gemacht das erste mal und was soll ich sagen, fünf Sterne!!!! Gelingt genau so, sehen super aus, schöne Kruste am Boden. Die Pudding Soße habe ich halb Sahne halb Milch gemacht. Würde nur das nächste mal viel weniger Zucker 40 gramm nehmen. Danke für das tolle Rezept kann es genauso empfehlen.
Das freut mich sehr! 🥰
I wish this was in English subs. I understood some of it! I really love this recipe video. Professional and felt like I was invited over to cook with Sally and her daughter! Big Thank you for posting!!
I also love her💗
Lyne E. Her name is Sally that suggests that she speaks English ?
@@oliviamonkey I think that's her nickname though 🤷♀️
Dough 750 g flour 1 cube yeast 400 ml milk, lukewarm 1 tsp sugar 1 tsp salt 70 g water 40 g butter For the pan 3 tablespoons of oil, neutral in taste ½ tsp salt 150 ml water (or less) Vanilla sauce 350 ml whole milk 5 tablespoons sugar 3 egg yolks 1 tsp. starch 1 pinch salt 1 tsp. vanilla extract
Dissolve yeast in water, add sugar. Put about ¾ of the flour in a mixing bowl, add water mixture, add milk and knead into a dough. Gradually add butter, salt and remaining flour until a smooth, pliable dough is formed and knead for about 7 minutes. Then form into a ball and let rise, covered, in the bowl until doubled. Portion 14 pieces from the dough, they weigh about 90 g. Grind the balls and let them rise again on a floured work surface for about 20 min. until they have become much larger. Cover them with plastic wrap to prevent them from drying out. Put oil, water and salt in a deep pan and bring to the boil. Put about 7 steamed noodles in the pan, put the lid on, it must close tightly. Bring to a boil again and then reduce the heat to half. Then cook the steamed noodles for about 20 minutes, after which the liquid should be gone. When it starts to "sizzle", then fry for another 2 min, this is how the salt crust is formed. Carefully remove the lid and take out the steamed noodles. Keep the first portion warm in the oven and prepare the second portion. In the meantime you can prepare the vanilla sauce. Mix part of the milk with the starch and the egg yolk, then stir all the ingredients together until smooth and pour into a small saucepan. Bring to a boil over medium heat while stirring. Then cover with foil directly on the surface and let cool. Then strain through a sieve. A hearty potato soup also goes well with the steamed noodles.
@@POkemongottin thank you 🤗💐
Find ich echt schön, dass du so authentisch bist!!! Ist ja leider nicht so selbstverständlich so vor der Kamera und mit dem Bewusstsein dass es so viele Menschen sehen. Finde ich extrem angenehm und werde deshalb auch weiter deine Rezepte verfolgen weil es einfach Spaß macht zuzuschauen und die Rezepte sehr interessant und lecker aussehen ;)
Liebe Sally ich bewundere dich , habe heute dieses Rezept gemacht sage dir sehr lecker werde diese nur noch machen gekaufte bleiben im Laden .
Jouu, das hat gut funktioniert! Hatte keine Milch, aber Hafermilch. Geht genauso. Dann waren 4 Nudeln übrig. Hab die gleich vom Topf in Backofen verfrachtet und 20 Min bei 180 gebacken: Der Hammer!
Das sieht so lecker aus! Ich muss gestehen ich habe noch nie Dampfnudeln gegessen, mein Mann liebt es, da werde ich ihn mit deinem Rezept überraschen
Die pfälzischen Dampfnudeln sehen unglaublich lecker aus, eine tolle Variante zu meinen geliebten Germknödeln! Die Zubereitung mit Salzkruste muss ich unbedingt ausprobieren, danke für die tolle Anleitung! LG Doris
Ich finde toll, dass Ihre Tochter mitmachen darf. Daran sollten sich alle Eltern ein Beispiel nehmen.👍👍👍Was das Rezept und das Video angeht: Einfach Klasse. Vielen Dank!👌
Liebe Sally,
ich steh seit vielen Jahren jeden Tag in der Küche und koche. Noch nie sind mir die Dampfnudeln so toll gelungen. Vielen Dank. 😊
Huhu liebe Sally! Tolles Video, wie immer
Toll sind diese Nudeln geworden. Ich muss gestehen: obwohl ich eine versierte Köchin bin, Dampfnudeln gehören nicht zu meiner Domäne...die machte meine Mutter sooo gut. Und zwar gab sie auf den Pfannenboden Butter und Zucker mit Apfelspalten, anstatt mit Wasser wurde mit Milch aufgegossen, darauf kamen dann die Dampfnudeln. Das Ergebnis schmeckte göttlich! Dazu machte sie Zwetschkenbrühe. Das war eine Art Kompott aus Dörrzwetschken.
Das hört sich super lecker an 😍😍
Ich hab mal ne Frage : könntest du vielleicht immer nach deinen Videos sagen, wie lange du für dir einzelnen Rezepte immer brauchst :) wäre echt super
Danke für die Nachhilfe. Als Badener aus Karlsruhe, der 13 Jahre in Calw bei den Schwaben arbeiten durfte und seit 15 Jahren in der Pfalz wohnt, sag ich die Dampfnudeln sind baschwäpälzisch. Habe schon lange keine mehr gemacht und fand die Hinweise sehr anregend. Wurden sehr gut. Danke dafür.
Hey Sally ich liebe alle deine Videos ❤️
Es macht sehr Spaß dir zu zusehen und es danach nach zu kochen bzw backen :)
Es ist grad 5:00 Uhr morgens und ich mache Dampfnudeln 😂😁.
Kochen/Backen kannst du in jeder Uhrzeit
Eure Tochter ist so ein Sonnenschein 😍 und eine fleißige Helferin ❤
Danke für das tolle Rezept
Warum gucke ich mir das an... ich habe HUNGER!
Flamez ▪ Minecraft Dann ab in die Küche hhahhaaa :) Wird mal zeit für eine Minecraft Torte liebe grüße deine Sally
sallystortenwelt Ja bitte eine Minecraft Torte :D
😂😂😂 stimmt bei mir ist es das gleiche🍕🌮🌭🍗🥞
@@SallysWelt ja mega 😊😊🎂🍰
Hallo Sally,
ich hab mich sehr gefreut über dieses Rezept, das ich aus meiner Kindheit kannte. Deshalb Daumen hoch, abonniert habe ich Dich eh schon lange.
Mittlerweile bin ich 64 Jahre doch ich erinnere mich sehr gut noch wie meine Mutter die Dampfnudeln gemacht hat (nicht an den Teig aber wie sie sie gegahrt hat).
Meine Mutter nahm einen großen Topf, füllte den mit Wasser, band ein Geschirrtuch am oberen Rand mit Band fest, deckte diese mit einer Schüssel ab und brachte das Wasser im Topf zum kochen. Dann legte sie die aufgegangenen, sie nannte das immer Hefeklöße, auf das Küchentuch, soviel wie eben passten und deckte diese wieder mit der Schüssel ab.
Die Klöße waren immer ein Gedicht und wir haben sie mit den Fingern zerrissen und in einer Vanillensoße getaucht. Zusätzlich gab es auch immer Heidelbeerkompott, eine wirklich leckere Alternative.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das meine Mutter in Ungarn gebohren wurde und erst als junge Frau ebenso wie ihre ganze Familie, nach dem Krieg vom Russe enteignet wurden und nach Deutschland, weil sie deutscher Abstammung waren, vertrieben wurden.
Ihre Wurzeln lagen im schwäbischen Raum, vielleicht stammt ja daher meiner Mutters Variante zu Dampfnudeln (Hefeklöße).
LG Dieter
Ob Pfälzisch, Bayrisch oder Schwäbisch... Hauptsache lecker!
Irrtum, Dampfnudeln sind Fränkisch👍❣️✅💯
Ja
In der Pfalz werden sie traditionell salzig gegessen. In Bayern süß mit Vanillesauce. Wir machen hier also gerade Germknödel 😄
Dampfnudeln/Germknödel sind übrigens nur eine Variante von Hefekößen. Hefeklöße sind also ein Überbegriff.
🥰
sally , du bist so so so toll! Ich liebe dich und deine mega tollen Rezepte :) ich liebe Backen und du inspirierst mich so sehr !!!
Ganz klar, nur mit Salzkruste!!! Tolles Video, danke dir :-))))
Du bist eine meiner Lieblings RUclipsr. Du redest so angenehm, man kann dir gut zuhören, mit deiner Familie fühlt man sich auch sehr wohl und du redest echt offen, heißt du sagst z.B, Wie du es machen würdest, wie deine Familie dies macht oder alternativen :) Daumen hoch! Übrigens... arbeitest du als Köchin? wenn nicht, als was dann?
Used Tampon Als Grundschullehrerin
Weißt du ob die von deiner "RUclips-Karriere" wissen?
Used Tampon Hahahah... Finanzbeamter/in ??????? ich könnt mich beömmeln über was die Leute sich Gedanken machen :-)
👑Das ist Königs essen, liebe dein Rezept! So einfach! Ich wohne in Südafrika, bin aber Deutscher aus Karlsruhe und ich liebte Oma's Dampfies, lang lang ist's her. werde gleich mal reinsteigen und 'Dampfies' ala Sally Rezept machen.👍👍😎 tx Sally, lu
Werde mir jetzt echt ein "Sally-Kochbuch❤️" selbst binden, hab schon so viel nachgedacht wie zB die Quarkbällchen oder sonstiges & diese Dampfnudeln kommen da auch dazu :)) ❤️bin aus Karlsruhe dass heißt auch Badnerin & du hast von der Herkunft recht, auch wenn das dem Murat warscheinlich nicht gefällt 😋
Daaqtaaa
Mega viedio mache ich in den Ferien für meine Familie 💕💕finde es so krass was du erreichst hast und immer noch so bodenständig bist ich habe durch dich vieles gelernt und die liebe zum Backen ausgeprägt und deine Produkte finde ich richtig gut werde mir nächste Woche was bei dir im Shop im Mannheim kaufen 💕💕
Hey liebe sally...herzlichen Glückwunsch 😊😊😊 200.000 sind geschafft. Hast du dir auch echt verdient. Wir freuen uns sehr für dich . Auf die nächsten 200.000 ☺
6Jahre später is es dann 10Fache
Das habe ich immer früher nach dem Kindergarten gegessen dann ist es in Vergessenheit geraten ! Hatte es gleich nachgemacht hat köstlich geschmeckt Danke Sally 💗👍🏽
Soooo lustig! Habe heute dafür eingekauft und zufällig dein Vanilleextrakt gekauft!😍😍😂
Sie sind super geworden!! Danke für das tolle Rezept und für die super Anleitung 😊😊
Tolles Rezept, meine Kinder lieben es.
Ich habe tatsächlich zum ersten Mal Dampfnudeln nach deinem Rezept gemacht.
Ich kenne es aus meiner Kindheit als "Hefeklösse".
War immer sehr aufwendig zu machen, man hat dazu eine Stoffwindel über einen Topf als Wasserbad gespannt und hat da die
Teiglinge draufgelegt zum Dampfgaren.
Ich habe es einmal probiert, aber nachdem mir das ganze Tuch samt Teiglingen ins Wasser gerutscht
ist hatte ich aufgegeben. So geht es wirklich total einfach. Bin auch total begeistert von dem Vanilleextrakt, die Vanillesoße ist total lecker.
Mein Sohn löffelt die Reste immer so aus.
Liebe Grüsse
Mirjam
Das sind doch sowas wie Germknödel oder?
Man ich hab jetzt übelst hunger auf die ;( ich glaub ich sollte das Rezept mal ausprobieren. Danke jedenfalls fürs Hochladen Sally (PS: deine Tochter ist voll süß und der Murat ist voll cool und lustig :D)
ja ohne Füllung
Und mit der Salzkruste angebraten. Germknödel werden normaler weise gedämpft.
Hallo Sally ich habe schon oft Dampfnudeln gemacht und auch verschiedene Rezepte aber ich muss sagen dein Rezept ist das einfachste und Beste vielen Dank dafür...ich liebe eigentlich alle deine Rezepte mache bitte so weiter ❤
Wer sagt auch immer : das mach ich und aber ist am nächtsten Tag zu faul🙃
Liebe Sally ich Danke dir vielmals für deine tollen Videos.
Endlich kann ich meinem schwäbischen Mann richtige Dampfnudeln kochen. Ich habe ihm schon mal normale Dampfnudeln gekocht, aber ohne Kruste war es natürlich nicht richtig. Ich hoffe es kommen noch mehr schwäbische Gerichte.
Dank dir ist auch meine Kitchenaid richtig eingestellt und mein Mann wundert sich, woher ich plötzlich nach 4 Jahren weiß das sie die ganze Zeit falsch eingestellt war und vorallem ist er überrascht, dass ich sie selbst einstellen kann.
Ich hoffe sehr dass es noch ganz viele Videos von dir gibt.
Danke
ich finde das süß wie du das mit deiner tochter machst
Gell? Ich könnte das mit meinen drei Buben nie machen- die sind zu wild 😆
Gescheit Dampfnudel kann man ja kaum noch kaufen. Muss man selbst machen. Wie bei Mutterern.
Ob die nun aus der Pfalz kommen oder aus Bayern ist mir Jacke wie Hose.
Gibt's sonst nix zu kommentieren?
Wir machen die im Odenwald und Hauptsache es schmeckt.
Sally beglücke uns weiter mit deinen Köstlichkeiten ❤️. Danke
Sehr gern Karin❤️
Jaaaa, Sally, dank Dir habe ich mich das erste Mal selbst an die Kalorien-Bömbchen gewagt.
Klasse und Danke!💜💕💜
Samira: Mama, ich hab die Zahlen gezählt.
😍So süüüüüß😊
LG💝
ich finde die Videos auch wunderbar! und vor allem wie diese erklärt werden! Einfach Klasse!¡!!
Ich habe nachgemacht, die waren echt hammer, lecker und fluffig. Vielen Dank für das Rezept, mein Mann hat sich riesig gefreut.
Der allerbeste Spruch "wir lassen jetzt mal murat im Recht aber dampfnudeln sind pfälzisch"
Viiiielen Lieben Dank meine Liebe! :)
Das Teigrezept war seeehr hilfreich für mich, da ich philippinische Siopao machen möchte und der Teig wirklich identisch ist.
Ein Tipp wegen dem Kondenswasser in der Pfanne, die Asiaten machen einfach um den Deckel ein Baumwolltuch damit das Wasser nicht auf die Dampfnudeln abtropft :)
Hmm ich liebe Dampfnudeln :D mit Salzkruste kenn ich sie allerdings nicht, kenn sie nur wie meine Oma sie immer macht über'm Dampfbad. Sie legt die Nudeln quasi auf ein Netz über dem Wasserbad, weiß grad gar nicht wie man das nennt. Kenn mich da auch nicht aus, was Original ist und was nicht - die hauptsache ist ja sowieso, dass es schmeckt :D das nächste Mal mach ich meiner Oma dann die Dampfnudeln mit Salzkruste, mal schau'n, was sie dazu sagt :D
Super Video, liebe Sally, ich bin auch schon sehr auf diese Leckerei gespannt! Liebe Grüße, Äna
Das eine sind Gerknödel/Hefeklöße, das andere Dampfnudeln. Dampfnudeln haben eine Kruste (süß oder salzig).
PeterPoserWobber Ah, danke für die Info :) Hab' genau die gemeint! Kenn mich mit den Namen gar nicht aus, meine Oma kann nur polnisch und deshalb kenne ich nur die polnische Bezeichnung ^^ dort heißt es 'kluski na parze', was frei übersetzt 'Klöse auf'm Dampf' bedeutet :) Jetzt bin ich wieder etwas schlauer! Liebe Grüße, Äna
L
Absoluteq Lebenslust
Hammer Rezept! 😊🖒 Hab es bestimmt schon 20x gekocht. Mein Mann ist begeistert (Zitat Es schmeckt wie bei Oma) und meine Kinder lieben es mit Zuckerkruste auch. 😋 Danke für so viele gute Ideen und leckere Rezepte!!!
wenn man statt das Wässerchens das Salz in die Pfanne Milch Butter und Zucker gibt karamellisiert es und schmeckt viiel besser😍
Helen Fröhlich viel besser nicht 🥵🥵🥵
Das habe ich noch nie probiert, bei uns war es immer Salzkruste. Ich kann es mir fast nicht vorstellen... Aber ich probiere erst die mit Salzkruste und wenn die gelingen kommt das Karamell als nächstes
Ich habe heute diese Dampfnudeln gemacht, sie schmeckten einfach suuuuper!!!!!! Vielen Dank für das Rezept!
Schönes Video und eine tolle Anregung zum nachmachen.
Super kann die Dampfnudeln mal ausprobieren. Mein Mann ist ein Pfälzer der wird sich freuen. Seine Oma hat immer Dampfnudeln gemacht. Jetzt will ich es mal versuchen. Vielen Dank für das Rezept.
Also bei uns in Sachsen Anhalt heißen die Hefeklöße.Die gibt es hier als typisches Schul-und Kindergartenessen;)und vorallem mit leckerer Johannisbeersoße...ein Traum ;)LG
ohh ja. Nichts gab es öfter in der Schule als Hefeklöße.
Liebe Grüße ebenfalls aus dem Land der Frühaufsteher :D
Hefeklöße waren immer das beste im Kindergarten.
Hefeklöße forever :D
Hefeklöße erhalten aber keine Kruste, sondern sind wie die bayrischen Germknödel einfach nur gedämpft bzw. in Wasser gegart.
Wort Verbreiter
Germknödel sind eig garnicht Bayrisch, die sind von unseren Ösi-Nachbarn. :)
In Bayern gibts auch Dampfnudeln 😋
Aber Germknödel gibt's ja auch gefüllt, Hefeklöße nicht
Als Pfälzerin bin ich natürlich ganz begeistert von diesem Video und dem Murat möchte ich sagen: sorry, aber wer hat's erfunden? die Pfälzer, ganz klar :Dganz kurz möchte ich noch anmerken, daß es gar nicht schlimm ist, wenn man etwas mehr Salz in die Pfanne reingibt. Denn für mich persönlich schmecken die "Dampnudele" am besten, wenn sie am Boden ganz dunkel und salzig sind.Zum Schluß würde ich noch gerne sagen, daß ich ein großer Fan von Sallys Welt bin. Ich verbringe manch langen Abend mit den tollen Rezeptvideos und habe auch schon einiges selbst und erfolgreich ausprobiert. Vielen Dank dafür!
Ich esse und mag Dampfnudeln am liebsten mit heißer Vanillesosse😊
Hallo liebe Sally wir essen die Dampfnudel immer mit Saure Bohnen und danach mit Vanillesauce einfach genial.
Liebe Grüße
Du machst mir immer Hunger, dass ist so gemein haha😂❤️
Sache ist:
Jedes (Bundes-)Land hat wohl ihre eigene Dampfnudelvariation,
und das ist GUT SO!
Danke, Sally💜💕💜
ich beneide deine koch und back kunst *-* tolle video´s weiter so
Салли, вы с дочерью просто очаровательны! Sally, you and your daughter are adorable!)
HAHA Murat ist so lustig!😄
Sally kannst du mal bitte Schmalzkuchen machen? Ich würde mich sehr freuen.😊💜
Oh ja Schmalzkuchen 😊
Jaaa Schmalzkuchen :) ❤
Ohhhh jaaaaa bitte sally❤️ darauf würde ich much riiesig freuen
Und
oh jaaaa schmalzkuchen
Endlich habe ich mich auch an die Dampfnudeln gewagt, die auf meiner Weihnachtsmarkt-Hitliste an Gerichten stehen, die ich selbst erstellen können möchte! Es hat super geklappt beim ersten Mal, obwohl mein Handrührgerät versagt hat und ich den Teig selbst wie eine schwäbische Hausfrau kneten musste! 😂 Ich habe bei der 2. Runde allerdings noch eine süße Variante erstellt, also statt Wasser ein Milchbad mit Zucker und Butter ausprobiert und am nächsten Morgen die Dampfnudeln noch ein Mal in Scheiben in der Pfanne geröstet - das war sehr lecker! ;) Hut ab, die Vanillesoße und noch eine Suppe dazu zu machen liebe Sally!😅💜
Also bei mir in Sachsen werden die Dampfnudeln in eine Backform gegeben und gebacken bis sie goldbraun sind. Sehe die Art und weise zum ersten mal. Das erinnert mich an Hefe Klöße diese werden bei uns über einem Wasserbad mit einem Sieb gedämpft.
MfG aus Sachsen
Bei uns in bayern heißen die "dampfnudeln im ofen gebacken" rohrnudeln :)
Klingt auch gut :)
Also ich kenne Dampfnudeln so wie du überm Wasserbad in nem Sieb gedämpft ^^ boah....ich muss meine Mutter anbetteln das die mir die mal wieder macht....so nach etwa 20 Jahren xD
Ich komme auch aus Sachsen.. Und ich habe den Begriff Dampfnufeln noch nie gehört ich habe erst gedacht das is das selbe wie hefeklöße.. :D
nene aber bei uns werden die dampfnudeln mit beeren vaniliesoße oder mit eis gegessen
ich glaube der dampfnudelteig ist ein wenig süßer als hefeklöße
Dampfnudeln auf Zwetschgen ist ein Hit!
Es ist nicht gut deine Videos zu gucken wenn man Hunger hat.. 😂...Trotzdem cooles Video Sally...Bei uns in Niedersachsen heißen die „Dampfnudeln“ Klöße oder Hefeklöße 😄
Danke für das Rezept, hab's sie jetzt das zweite mal gemacht . Meine Kinder und Mann ,lieben die Dampfnudel mit Vanille Soße ❤
Also für MICH sind Dampfnudeln typisch badisch! 😂😇
Entweder mit Vanille- oder Weinschaumsoße - und natürlich mit Kartoffelsuppe! Leeeecker!
Die pfälzische Variante bezieht sich auch historisch gesehen auf die Kurpfalz. Deswegen sind die bei euch ebenfalls mit Salzkruste.
Ich hab’s gemacht und sie sind toll geworden die Dampfnudeln! Vielen Dank für die großartige Beschreibung 🙏🏼🌹🙏🏼 meine Dampfnudeln kommen aus dem Badensischen, Kurpfälzischen! 😇
Ich liebe ihre viedeo 😍😍😍😍😍😍
🥰
Hallo Sally, ich kommentiere ja normal nichts, aber jetzt kann ich nicht anders 😊deine Rezepte sind wirklich der Hammer 👍ich habe die Dampfnudeln (Germknödel) mit Powidlmus (Zwetschkenmus) gefüllt und über Dampf gekocht. Hab auch noch bei der Hälfte des Teiges trotzdem 1TL Zucker genommen. Sie sind perfekt geworden. Meine Kinder waren begeistert.😋 Ich habe auch deine Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung ausprobiert, seitdem darf ich keine fertigen Ravioli mehr kaufen.😆😊
Ich kenne die dampfnudeln nur mit der karamellkruste. Bei uns werden die nicht in die salz wasser öl flüssigkeit gelegt sondern in milch und zucker in der pfanne :)
Lisi Bai Dann ist das die Bayrische Variante, die Pfälzische geht mit Öl, Salz und Wasser, die Bayrische mit Butter, Milch und Zucker. :)
Ich kennen Dampfnudeln gar nicht ! Aber ich finde das Rezept echt cool ! Ich finde Sallys Rezepte sowieso am besten !!!
Hab grade den Teig gemacht, und erst danach ist mir eingefallen das ich eig die Hälfte des Rezeptes machen wollte😅😂
😂😂😂
Geht mir sehr oft so :D
egal gönn dir paar dampfnudeln mehr😂
Tolles Rezept, heute direkt ausprobiert und sie sind wunderbar gelungen. Die gibt es ab sofort regelmäßig
. . als erstes sind das nicht Dampfknödel ? 🙈 & zweitens kommt nicht noch in die Dampfknödel Zwetschgenkonvitüre rein ?
Das doch arg trocken :/ auch mit Vanillesoße
Die Dinger heißen Dampfnudeln ;)
das sind Dampfnudeln und sind immer ohne Füllung - zumindest bei uns in der Gegend! in Baden und in der Pfalz ;)
Also bei uns im Schwabeländle sagen wir zu Dampfknödel und Dampfnudeln. Ist wahrscheinlich von Region zu Region unterschiedlich. Und bei uns werden die Dampfnudeln auch immer ohne die Zwetschgenmarmelade gegessen. Ich denke das kannst du optional hinzugeben.
Mit Füllung und Vanillesoße sind es dann Germknödel. Die kenne ich auch. Aber normale Dampfnudeln sind ohne alles.
also bei uns nennt man das was sie gemacht hat auch Dampfnudel (komm aus Bayern) und wenn sie mit Füllung wären, dann wären es Rohrnudeln, welche aber im Ofen gemacht werden^^
bei uns gab es heute Dampfnudeln...das Rezept ist echt wunderbar...vielen dank
also ich stimme murat voll und ganz zu. dampfnudeln sind schwäbisch!! :D
Kat Ja mensch, fallt mir doch nicht alle in den Rücken :D alle halten zu Murat! ;)
sallystortenwelt
hahaha ich bin halt auch ein kleiner schwabe. da kann ich einfach nicht anders ;)
sallystortenwelt ich halte zu sally murat erzählt nur qwach
Lea Lea
gar nicht. ;) murat hat voll und ganz recht :D
Jessica Schöttle
und das ist der beweis :D
Das sieht soo lecker aus. Meine Mama hat die Dampfnudeln damals herzhaft gemacht mit Kartoffelstreifen und mit dünnen Fleisch Streifen + ein paar Gewürzen und natürlich Wasser das sich verkocht und Teilweise in die Dampfnudeln aufgenommen wird. Oben drauf werden die Dampfnudeln dann einfach drauf gesetzt und in der Soße gekocht.
Ein kleiner Tipp:Dampfnudeln gefüllt mit Kirschen schmecken noch 100 Mal besser!!💙💙
Das heißt dann aber nicht Dampfnudel sondern Germknödel
Ich mach als "alte Hausfrau" schon sehr viele Jahrzehnte Dampfnudeln mit einer leckeren Salzkruste , dazu gibt es selbst hergestelltes Apfelmus von Äpfeln aus unserer Sreuobstwiese. Schmeckt auch sehr lecker !😊 Meine Kinder und Enkel wünschen sich das jedesmal wenn sie auf Besuch kommen...☺
Übrigends ich als Schwäbin kann Murat bestätigten....Dampfnudeln kommen aus dem Schwabenland...👍
ich stell mir das Rezept irgendwie mit selbst gemachter roter Grütze vor ;-)
Schmeckt bestimmt super!
Eure Huda 💕
tolles Rezept! bei uns gibt es die salzigen Dampfnudel immer mit Vanillesosse und Gemüsesuppe. die Mischung von der süßen Soße, der deftigen Suppe und der salzigen Dampfnudel ist der Wahnsinn. gibt's nur selten, deshalb kommt immer gleich die ganze Familie :-)
Liebe Grüße!
Lass mich net lügen, aber ich glaub, bei uns heißt das Hefekloß :D
😂
Bei uns heißt das auch Hefekloß :D
Ist auch so :p
Nach dem Kommentar habe ich gesucht weil ich nicht wusste ob das das gleiche ist
Ich habe schon gedacht bin die einzige 😂
Herzlichen Glückwunsch liebe sally !!!!! Du hast es geschafft 200.000 Abonnenten ! Sei stolz auf dich du bist wirklich die beste und deine Rezepte sind der Hammer 😘 lg Rebekka
Oha! Tolles Video HDL😊❤😍😚
1. Sally hat vor der Kamera probiert
und
2. Sally hat fluffig gesagt
Ist,schwäbisch
Hallo Sally Dampfnudel habe ich noch nie gemacht.
Ist bestimmt lecker salzige Dampfnudeln mit süßer Vanillesoße.
Ich liebe salzig mit süß.
Werde mal ausprobieren.
Danke für das schöne Video und für's Rezept
LG
Michaela
mhhh lecker:) Ich liebe Dampfnudeln! Am liebsten mit einer Erdbeersauce wie sie meine Oma immer gemacht hat😊
Schon so so oft nach gekocht von dir und es ist einfach himmlisch.
🤩🤩🤩
Mein Mann liebt sie einfach so sehr.
Beim letzten Mal hab ich ausversehen einen ganzen gehäufte Teelöffel in die Pfanne dann waren sie leicht versalzen. Passiert mir nicht wieder 😅
Sally :"Ich glaub jeder der vorm Bildschirm sitzt will da einfach reinbeißen"
Hätte ich grad nich schon was zu essen dann, JA
Danke für das Rezept.Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Habe Dampfnudeln noch nie in einer Pfanne zubereitet.
Sally
Tolles Video
Könntest du mal eclair (ekler) machen?
💋💋💋
Dickes Kompliment für die pfälzer Dampfnudeln....yummy
Lad mich zum Abendessen ein da,würde ich Luftsprünge machen ;)
Ich kenn dieses Gericht nur mit Füllung und in Österreich kennt man es unter germknödel gibt es auch sehr sehr heufig in Österreich !!tolles Video bitte mach weiter so du bist toll 💕💕💕💕
ich find dich klasse
Punkt Ende aus 😂😂
Rabia Ak dankeschön rabia
sallystortenwelt zffjsf
hallo sally
danke für das schöne video
bei uns werden die dampfnudeln zuerst in das heiße öl gesetzt und dann das gesalzene wasser ( eine tasse ) dazu, dann sofort den deckel drauf . der deckel wird dann abezogen wenn die Dampnudel zu "reden beginnen" d.h beim 3. kracher
übrigens die Dampfnudel sind natürlich pfälzisch :-)
übrigens bei uns werden auch immer noch zusätzlich schneckenudle ( teig aufgeroll mit rosinen und zucker und zimt) auch so in der pfanne wie die Dampnudle gebacken schmecht auch sehr lecker
Grüsse
JAAAA JAAA❤️❤️💕
Lecker ich hab mir die so gewünscht
Jaaaa 😄😋
Leaaaaaa❤️❤️❤️❤️
Monikaaaa❤️😘
Hast du schon meine gute nachricht gelesen?:)
Nein wo hast du sie mir geschrieben ?;-***
Wow danke fürs rezept jetzt trau ich mich auch ran. Und Daumen Hoch fürn murat er hat schon recht die pfälzer haben es einfach umgewandelt nach ihrem geschmack. Meine Oma hat sie immer auf Kartoffeln gesetzt und in einem hochen Topf gemacht. Nur hat sie dieses Rezept nie vererbt und auch nie verraten sie hats mit ins Grab genommen :(. Aber Sally ich bin dir dankbar für dieses Video.
Dampfnudeln sind Schwäbisch 😣😂💖
Mozes na kroatise recept sreiben jako dobro hvala❤❤👌