Szegediner Gulasch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 дек 2019
  • Das Szegediner Gulasch ist ein ganz spezielles Gulasch- nämlich eines mit Sauerkraut. Einfach lecker
    Rezept für 3-4 Personen
    600g Schweinefleisch (fettdurchzogen)
    3 große Zwiebel
    2 TL Schmalz/Öl
    600g Sauerkraut
    3 mittelgroße Paradeiser blanchiert
    2-3EL Sauerrahm
    2EL Paprikapulver (edelsüß)
    3 Knoblauchzehen
    2TL Salz
    Pfeffer

    Prise ger. Kümmel
    1 TL Zucker

Комментарии • 183

  • @Tristan-qv7mr
    @Tristan-qv7mr 6 месяцев назад +3

    Wie du die Rezepte rüberbringst mit deiner Art und weise das hat schon was ,danke super rezept

  • @ernapippe9935
    @ernapippe9935 Год назад +5

    Ich bin total begeistert.. dieser Polsen...kocht wie es einmal...die Gute einfache Küche...er kann erklären...ein ganz symphatischer Mann...❣🌺✌

  • @barbelstaber5895
    @barbelstaber5895 2 года назад +6

    Der beste Koch ever dieses einfache und köstliche Rezept kenne ich so gut
    Ganz liebe Grüße aus dem verschneiten bürmoos bei salzburg

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Liebe Bärbel, vielen lieben Dank! Auch liebe Grüße aus dem ebenfalls verschneiten Burgenland 😊😊😊

  • @sandrajentsch1457
    @sandrajentsch1457 2 года назад +11

    Unser heutiges Sonntagsessen. Einfach nur oberaffengeil. Ein super Koch, der einfach mal genug würzt und nicht nur so ein fades Endprodukt serviert. Ein Lob auf ganzer Linie

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Liebe Sandra, vielen Dank!!! Freut mich!

  • @peterstefan4476
    @peterstefan4476 3 года назад +41

    Polsen, ich finde dich soooooooo sympathisch, ich sehe dich sehr gerne beim Kochen zu

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +1

      Hallo Peter, danke is voll nett von dir!!! LG Polsen

    • @ingeborglehnert5679
      @ingeborglehnert5679 Год назад +1

      stimmt ich sehe dich auch sehr gern @@polsenkocht

    • @margaretebuttner4153
      @margaretebuttner4153 Год назад

      Schmeckt einfach traumhaft, am besten mit selbst gemachtem Sauerkraut ! Das ist weiger sauer und genau richtig für dieses Rezept. Das Video zum Sauerkraut hat Herr Schuller schon hochgeladen. Tausend Dank für die Rezepte mit Gelinggarantie 👏👏👏

  • @patrickk.5749
    @patrickk.5749 Год назад +4

    Ich habe es schon 2x nachgekocht und meine Verwandtschaft mit dem Gericht verwöhnt. Heute, an Silvester, gibt es das leckere Essen erneut.
    Ich wünsche Ihnen, lieber Polsen, einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für das neue Jahr. Viele Grüße aus Hamburg!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  Год назад

      Super - das freut mich! Alles Liebe und Gute im neuen Jahr!!!

  • @karin8992
    @karin8992 2 месяца назад

    Heute habe ich dieses Rezept nachgekocht, nachdem ich schon mehrere Varianten ausprobiert hatte, die uns nicht so geschmeckt haben wie im Urlaub. Was soll ich sagen, dieses Rezept ist das Richtige, es ist einfach prima,vielen Dank dafür, es kommt in meine Favoritenliste. Ich bin ein großer Fan ihres Kanals!👍

  • @Norbert552002
    @Norbert552002 2 года назад +2

    So, ich habe Herrn/Frau/Divers Google befragt und Abrakadabra Du bist hauptberuflich Fotograf und nebenberuflich Koch. Soweit sogut. Saugut,wunderbar,
    Tolle Rezepte für jedermann/frau/divers (muss ja alles seine Ordnung haben.......) Ich bin absoluter Fan und koche vieles nach, außer den süssen Sachen(Diabetiker)
    und es schmeckt immer!!! sehr gut (sogar meiner kritischen Frau, großes Lob auch von ihr.)
    Also, vielen Dank für die Mühen.
    Norbert

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Lieber Norbert, Google hat recht - 🤣 vielen lieben Dank euch beiden! LG Polsen

  • @hannos.7613
    @hannos.7613 3 года назад +9

    Es ist einfach ein Spitzenrezept - nachgekocht und es ist traumhaft geworden - meine Mutter wäre neidisch

  • @martinogner3946
    @martinogner3946 Год назад +4

    Immer wieder überraschemd, wie gut es immer wieder schmeckt, auch wenn man selbst kocht

  • @annamariapetras7177
    @annamariapetras7177 2 года назад +4

    Die besten Rezepte meiner Kindheit Danke

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Hallo Annamaria, freu mich!!! LG Polsen😄

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Год назад +2

    Wollte ich immer schon mal probieren.

  • @maedilein6802
    @maedilein6802 4 года назад +14

    Super! Meine Schwiegermutter brät das Sauerkraut immer in einer Pfanne, bevor sie es in den Topf gibt
    . Aber jeder hat seine eigene Art, dieses köstliche Gericht zuzubereiten.

    • @m.voelkel2981
      @m.voelkel2981 3 года назад

      Das ist auch unser Ding, (Sauerkraut ca 1/3) , das Fleisch wie schon gezeigt Röststoffe geben und dann dem Sauerkraut "Farbe" geben - dann wie gezeigt weiter vorgehen mit dem Rest vom Sauerkraut.
      Was meine Frau an Töpfen und Pfannen in unserer Küche hat, obliegt ihr, weil sie zu 80% damit für uns kocht/brät/schmort.
      Meine 20% Kochkunst haben da recht wenig mit hinein zu reden, weil ich der Ansicht bin, das sie die Chefin für das Haus ist und das was meine Frau macht nur zu unser allem Wohl ist. Wenn ich unsere Kinder sehe, gibt mir das immer wieder die Bestätigung warum wir beide zu fünft so weit gekommen sind.

    • @m.voelkel2981
      @m.voelkel2981 3 года назад +3

      Anm.: Töpfe und Pfannen und alles andere in einer Küche IST Handwerkzeug und wer sein Handwerk versteht und es gut machen will, braucht qualitativ hochwertiges "Werkzeug" Frauen wie Männer gleichermaßen und keinen Schrott, das einem die Freude am Handwerk nimmt !

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 2 года назад

      @@m.voelkel2981 MCP ....

    • @nordheim90
      @nordheim90 Год назад

      ​@@m.voelkel2981 Wer kochen kann, weiß sich auch mit dem Einfachsten zu helfen. Wer nicht kochen kann, dem hilft auch kein Topf aus Gold.

  • @g.k2015
    @g.k2015 2 года назад +5

    Es macht echt Spass ihre Rezepte nach zu kochen und es schmeckt auch so herrlich! Herzlichen Dank!

  • @gabrieleadamoschek8361
    @gabrieleadamoschek8361 7 месяцев назад +1

    Habe ich heute seit jahren mal wieder gekocht,ist ein Gedicht kenne es auch aus meiner Kindheit..Dazu gab es Kartoffelpüree dazu..

  • @ronyhagmann6895
    @ronyhagmann6895 3 месяца назад

    Super mit dem Schmalz zum anbraten. Nur so erreicht man den echten K&K Geschmack. Hat uns in den 80 Jahren bereits Eckehard W. beigebracht. Bravo! So schmeckt`s!

  • @sonjapekanovic4052
    @sonjapekanovic4052 3 года назад +3

    Meine Mutter hat Sauerkraut immer extra in einem Schnellkochtopf gekocht und dann mit dem fertigen Gulasch vermischt. Am Ende kommt dann saure Sahne dazu. So mache ich es auch. Schmeckt auch hervorragend.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад

      Auch eine Möglichkeit :-) LG Polsen

  • @saschi9424
    @saschi9424 2 года назад +3

    Mmmmhhh!!
    Gute Idee, hab eh gerade Sauerkraut gekauft. 😃
    Ich gebe auch noch Wacholderbeeren und Lorbeerblatt dazu.

  • @sterinos4412
    @sterinos4412 4 года назад +9

    Tolles Rezept👍Da bekommt man richtig Appetit😊

  • @roswithalarcher767
    @roswithalarcher767 3 года назад +7

    habe heute das szegedinergulasch gemacht,es war einfach köstlich,wollte es nur berichten

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +1

      Liebe Roswitha, vielen Dank für deinen Bericht! LG Polsen

  • @WienerWaldAndi
    @WienerWaldAndi 4 месяца назад

    Topp Kanal! Macht echt Freude die vielen schöne Klassiker zu sehen! 😊🎉

  • @franzwirger7759
    @franzwirger7759 3 года назад +3

    einfach TOP alles was du machst...

  • @torstenschmid7415
    @torstenschmid7415 2 года назад +3

    Das wird kommende Woche nach gekocht. Ich kenn es aus meiner Kindheit. Das wird ein Traum. Danke für das Rezept. 💪💪💪

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Das freut mich 😊 viel Erfolg!!!

  • @mirianamutascu4182
    @mirianamutascu4182 Год назад +1

    Super recepte

  • @maximilianullrich7127
    @maximilianullrich7127 2 года назад +2

    jo mei...da polsen halt :-).....wie immer EXTREM genau und gut erklärt

  • @Casutama
    @Casutama 2 года назад +1

    Wer's vegetarisch braucht: Geht mit ein bisschen mehr Kraut super und schmeckt toll. Ich bin vegetarisch aufgewachsen, Szegediner Gulasch hat's bei uns immer mit Salzerdäpfeln gegeben. Danke für das tolle Video, vielleicht trau ich mich jetzt auch selbst einmal drüber :)

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      Gutes Gelingen wünsch ich dir!!!

  • @roswithapirnik5751
    @roswithapirnik5751 3 года назад +4

    Dein Szegediner ist genial 😋😋😋 hab es heute gemacht und wir waren begeistert 👍😃💥💥💥 liebe Grüße aus Graz 🥰

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад

      Hallo Roswitha, vielen Dank für die Info- freut mich sehr!!! Danke und liebe Grüße Polsen

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 8 месяцев назад +1

    Sehr lecker immer wieder. Wichtig ist für mich frisches Sauerkraut zu verwenden, nicht aus dem Glas, Büchse oder Alutüte!

  • @AlexaZi
    @AlexaZi 3 года назад +8

    toll, erinnert mich an Omas Küche und auch der Dialekt, Danke, Abo ist da👍👏👌

  • @Penipico
    @Penipico Год назад +4

    Cooles Gericht, wir machen’s immer mit Bauchfleisch, gehört zu den Gerichten die nach Tagen noch besser schmecken 😊

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  Год назад

      Das stimmt Wolfgang😊

    • @GerhardSchlesinger
      @GerhardSchlesinger 7 месяцев назад

      "Eben geht mit einem Teller Witwe Bolte in den Keller, dass sie von dem Sauerkohle eine Portion sich hole, von welchem sie besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt." Das wusste schon der selige Wilhelm Busch! @@polsenkocht

  • @Wesi122
    @Wesi122 3 года назад +1

    Hab's heute nachgekocht. Köstlich !!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад

      Danke für die Rückmeldung!!! :-)

  • @oparobert8451
    @oparobert8451 2 года назад +3

    Hallo Polsen: Super Rezept. 👍👌Auch ich mach das Szegendiner so. Da kann man auch dazu ein gut durchzogenes Bauchfleisch nehmen. Wie jemand will.
    ABER: Ich weis nicht wie ihr es so habt, aber ich mache es zum Schluss noch ein wenig sämiger. Mir wäre deine Version zu "suppig". Da reibe ich 2 - 3 Kartoffeln (je nach Größe) fein runter und mische es dazu. Gibt einen wunderbaren Geschmack ins Gulasch und ist schön sämig von der Kartoffelstärke.... LG... ein "Grenz-Steirer".....😉😀👋

  • @silviaschreilechner4432
    @silviaschreilechner4432 2 года назад +4

    Na super! Ich hab meinen Kindern (3) von Ihrem Kochkanal erzählt. Sie kochen zwar alle gut. Auch der Bub (31 J.) Aber solche Geschmacksexplosionen wie dieses einmalig gute Szegediner überlassens mir. Ich hab die doppelte Menge genommen und eine Hälfte geschn. Bauchfleisch, andere Hälfte Schulter genommen. Natürlich alles mit Schmalz. Dazu die Semmelknödel. Was soll ich da noch sagen? Gar nix. Gäbe es 10 Sterne für Ihre wunderbare Küche; sie wären eh zu wenig. Danke. Liebe Grüße aus Wien.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Das freut mich sehr! Vielen Dank!!!

  • @rob6917
    @rob6917 3 года назад +4

    Tolles Rezept 👍🏻

  • @yousasweet2554
    @yousasweet2554 Год назад +2

    werde heute nachmachen

  • @ankiprihvascahapac8694
    @ankiprihvascahapac8694 3 года назад +3

    Soo guttt👌

  • @mariamolih3238
    @mariamolih3238 5 месяцев назад

    Danke für die schöne widio

  • @helgazach4440
    @helgazach4440 2 года назад +1

    Super Gulasch👍👍👍😍😍😍🤩🤩🤩💕💕💕🌺

  • @brigitteschutz4203
    @brigitteschutz4203 2 года назад +1

    frisches sauerkraut ist vorzüglicher vom geschmack her hat einen ser guten geschmackt ich kauf immer sauerkraut vom fass und das merere kilo gleich bei mir kommt es dann auch in ein fass rein, bin in tadten geboren jetzt aus mittelburgenland, meine mutti auch tadtnerin gewesen , vati und großeltern ungarer, also hab ich es vererbt und abgeschaut bekommen, die gute österreichische küche so koche ich auch, zwei daumen hoch von mir und danke für die Videos, man kan doch noch immer etwas verbessern was ich gerne abschauen darf, danke schön.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      Das freut mich Brigitte! Alles Gute und liebe Grüße Polsen

    • @brigitteschutz4203
      @brigitteschutz4203 2 года назад

      @@polsenkocht danke schön, auch alles gute, weiter so!

  • @inasch.5534
    @inasch.5534 3 года назад +1

    Sooooo gut!!!!!!

  • @erichloidfelder1931
    @erichloidfelder1931 3 года назад +1

    Am Samstag werde ich es so machen, mit meinem eigenen Sauerkraut. Grüsse aus Tirol ins ferne Burgenland.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +1

      Eigenes Sauerkraut ist natürlich das Beste für ein Szegediner Gulasch - viel Erfolg!!! LG Polsen

  • @ankiprihvascahapac8694
    @ankiprihvascahapac8694 3 года назад

    Tolley rezept 👍

  • @Karla-Flr
    @Karla-Flr Год назад +1

    Super 🤩

  • @irinapfeiffer1876
    @irinapfeiffer1876 4 месяца назад

    Habe ich nachgekocht. Ich lebe es.😊

  • @nanakreuzberg3614
    @nanakreuzberg3614 3 года назад +3

    Koch ich grad😋😋

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +1

      Hi Nana, ich wünsche dir gutes Gelingen!!! LG Polsen

  • @ewatomaszewska3724
    @ewatomaszewska3724 2 года назад +1

    Sehr lecker

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Dankeschön, Ewa 😋 LG Polsen

  • @michaelb5544
    @michaelb5544 2 года назад +2

    Kann man das einwecken, oder einfrieren? Ich würde gern eine grössere Menge kochen.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +2

      Einfrieren kann man´s sicher! Einwecken hab ich noch nie probiert - aber warum nicht? LG Polsen

  • @sendi1290
    @sendi1290 3 года назад +1

    Ich Koch da ois noch, supa legga, oafoch und wia frira ba da Mama, genau wias i mog. Und gottseidonk no a richtiga Dialekt...mir steht des"was hast gsagt" ba de Ohrn ausse.
    Besten Dank... Abo is eh kloa.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +2

      Donk ta!!! Gfrei mi üba die Zeiln!!!

  • @lordflatusvanritz
    @lordflatusvanritz 2 года назад

    Danke. 👍🍻

  • @ronalkoptis6921
    @ronalkoptis6921 5 часов назад

    schon ewig alt, das video, aber bei mir gibts morgen szegediner gulasch mit kartoffelbrei...

  • @zanderschnapper1
    @zanderschnapper1 Год назад +2

    Ich mache immer ein paar Wacholderbeeren mit rein...das ist noch das Tüpfelchen auf dem i....

  • @patriciazens3288
    @patriciazens3288 9 месяцев назад

    Lecker 😋 Das hat meine Oma immer gemacht . Ich mag auch keine Tomaten aus der Dose mache alles selber auch Tomatenmark das ist keine Hexerei 😊 Aber das Aroma ist die Arbeit wert. Ganz liebe Grüße Patricia

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  9 месяцев назад

      Du hast ja soooo recht!!!

  • @fitzek2000
    @fitzek2000 3 года назад +4

    Nachgekocht: Top. Optional: wer es etwas weniger Säurelastig wünscht, könnte vor Zugabe das Sauerkraut kurz mit klarem, kalten Wasser im Sieb durch spülen und mit den Händen auswringen.

  • @staatsrat3823
    @staatsrat3823 3 года назад +1

    Sehr schönes Rezept, danke. Nur 2 Fragen nimmst Du den Sauerrahm aus dem Kühlregal oder den Ultrahocherhitzten (wg. dem gerinnen)? Und was empfiehlst Du als Beilage (habe bei Dir im Hintergrund Knödel gesehen)?

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +1

      Vielen Dank! Also ich nehm immer normalen Bio Sauerrahm - ja Knödel -die passen sehr gut dazu. Man kann aber auch andere Beilagen von Gebäck, Teigwaren bis Kartoffeln dazu essen - jeder wie er mag. LG Polsen

  • @Bine2401_Schlager-Lyrics
    @Bine2401_Schlager-Lyrics Год назад +3

    Lieber Roland, sorry, dass ich schon sooo lange keinen Kommentar mehr abgegeben haben, das hatte leider gesundheitliche Gründe!
    Jetzt schaue ich wieder fleißig deine tollen Videos und finde, DU bist immer noch der Beste ♥
    Ich hätte zwei witzige Ideen für dich 😃Die Erste wäre, dass du ein Buch rausbringst "Polsens Duden bzw Wörterbuch", ich denke, das kommt sicher gut an! Genauso wie ein "Hoppala Video", ich bin mir sicher du hast genügend Videomaterial, wo dir etwas nicht gelungen ist, du vielleicht geschimpft hast, oder du etwas vergessen hast usw ... ICH würde mich wahnsinnig über so ein Video freuen, denn man weiß ja, niemand ist perfekt und manchmal macht man einfach Fehler, das ist menschlich! 👍👍 Was hältst du davon? Liebe Grüße von der Bine aus Wien! 🤷‍♀

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  Год назад +1

      Liebe Bine, wenn du wüsstest wieviele Hoppalas bei so einem Video entstehen - oh mein Gott!!! Manchmal denke ich das wäre wirklich was - all diese kleinen Ungeschicklichkeiten herzuzeigen - könnt ich mal machen - hast recht - Duden ist aber auch nicht schlecht😃😃😃 - ich wünsch die alle Gute und viel Gesundheit! LG Roland

  • @maryy5263
    @maryy5263 Год назад

    Wow!!!

  • @beislwirtinbeislwirtin6245
    @beislwirtinbeislwirtin6245 Год назад

    koche oft szegediener mit frischem kraut
    dann kannst zucker weglassen
    schmeckt legga
    ich koche ohne tomaten dafür mit lorbeer
    lg claudschi

  • @ThePitcher73
    @ThePitcher73 2 года назад +2

    Moch I etz glei 😋

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      Gutes Gelingen!!!

    • @ThePitcher73
      @ThePitcher73 2 года назад +2

      @@polsenkochtIs super geworden 🤝😄🤤

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      @@ThePitcher73 Super!!!

  • @mariakappes3611
    @mariakappes3611 4 месяца назад

    Székely Gulasch ohne Paradeis und ohne Sauerrahm, dafür mit Rippchenfleisch klein geschnitten.
    Am Schlachttag war es das Gericht zur Mittagsmahlzeit.
    Am Abend gabs frische Würste. 😀

  • @chris74kful
    @chris74kful 3 года назад +4

    Ich nehm immer 3 TL Edelsüß-Paprikapulver und 1 TL Scharfes Paprikapulver und wie bei allen Gulschachartigen Gerichten, geb i IMMER 3-4 Lorbeerblattln eine....

    • @MrLuddis
      @MrLuddis 3 года назад +3

      Lorbeer klingt plausibel. 3-4 Blatt ist vielleicht a bissel viel auf die Menge, aber der Geschmack passt bestimmt.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +2

      Lorbeer is nie falsch!!!

  • @jskesk
    @jskesk 2 года назад +1

    Paradeis - danke!! Keine Tomaten udgl....das gibt gleich mal Bonuspunkte! LG!

  • @ottomayer-xw7mx
    @ottomayer-xw7mx 5 месяцев назад

    😋😋😋

  • @isabellakoberl9285
    @isabellakoberl9285 2 года назад

    Hallo Polsen, muss das Sauerkraut mit Saft dazu oder schwemmst du es vorher mit Leitungswasser ab?

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Also das is eine Streitfrage - da scheiden sich die Geister - ich schwemme das Kraut nie aus LG Polsen

  • @nepaldidi
    @nepaldidi 2 года назад +3

    habe heute zum dritten Mal dein Reisfleisch nachgekocht, DER Hammer bei uns. Wollte eigentlich das Szegediner probieren, ist aber daran gescheitert, dass ich in unserer Umgebung kein offenes Sauerkraut bekomme.... :-(

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +2

      Super! Freu mich! Ich glaub ich sollte noch ein Video über die Sauerkrautherstellung machen 😊

    • @nepaldidi
      @nepaldidi 2 года назад +1

      @@polsenkocht habe heute auf unserem Wochenmarkt den Gemüsehändler wegen des Sauerkrauts gefragt. Er kann mir das rohe Kraut ganz fein gehobelt bestellen, schon fertiges Sauerkraut nicht. Also muss ich warten, bis ich auf dem Kanal sehe, wie man das Sauerkraut selber macht... :-D ...will dir aber keinen Druck machen :-o ;-)

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      @@nepaldidi kommt demnächst😀

  • @johannagossmann7313
    @johannagossmann7313 3 года назад +3

    Beim Hr. Polsen seine Komentare, muss ich immer Schmunzeln, und bekomme immer einen guster es nach zu machen

  • @lilly.brandlbrandl2815
    @lilly.brandlbrandl2815 3 года назад +1

    I machs genauso, nimm beim letzten Wasser Apfelsaft...
    Des beste hab ich in Grinzing gessn vor fast 40 Jahren...

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +1

      Apfelsaft? is einen Versuch wert - mach ich das nächste mal! Danke für den Tip!

    • @lilly.brandlbrandl2815
      @lilly.brandlbrandl2815 3 года назад

      Das hab ich von einer fast 90jährigen Tante meines Mannes gelernt💖💖💖

  • @NGVIE
    @NGVIE 2 года назад +1

    Ich kenn das unter der Bezeichnung "Krautfleisch", oder ist das etwas anderes?

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      Viele Leute nennen es bei uns tatsächlich Krautfleisch - kommt in Ungarn gar nicht so gut 😂 - was aber bei uns unter Krautfleisch verstanden wird, ist in diesem Video festgehalten - ruclips.net/video/3nO-uNO33zc/видео.html LG Polsen

    • @NGVIE
      @NGVIE 2 года назад

      @@polsenkocht dachte ich mir, weil im ORF gab es einmal dazu eine Kochsendung: ruclips.net/video/T-5kY8c_XPQ/видео.html

  • @elkegrote6525
    @elkegrote6525 2 года назад +1

    🙂🙂🙂👍👍

  • @michaela1144
    @michaela1144 4 месяца назад +1

    Eines meiner Lieblingsgericht! Die Erdäpfel obendrauf mitdünsten, schmeckt besser als extra kochen. Statt Fleisch passt auch Sojageschnetzeltes und schmeckt genauso gut.

  • @franzmuller3396
    @franzmuller3396 3 года назад

    Wird bei Gulasch nicht zuerst Zwiebeln und Knoblauch gedünstet und dann kommt das Fleisch rein und alles wird zusammen gebraten/geröstet und dann halt Gewürze und Flüssigkeit und dann ab zum Schmoren?

    • @franzmuller3396
      @franzmuller3396 3 года назад +1

      Aber sieht sehr lecker aus und ist es wahrscheinlich auch👍

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад

      Hallo Franz, beim Rindergulasch mach ich es schon so- aber beim Paprikahendl und Szegediner lass ich das Fleisch vorher etwas anbraten um eigene Röststoffe zu bekommen- ist natürlich kein Muß - einfach mal selber den Unterschied probieren und selbst entscheiden wie man´s machen will. Alles Gute und liebe Grüße Polsen

    • @kepfggkepfgg8022
      @kepfggkepfgg8022 3 года назад +1

      Das ist meiner Meinung nach völlig wurscht. Ich glaub auch nicht, dass beim fertigen Gulasch dann irgendwer diesen Unterschied herausschmecken kann. Jeder wie er will (oder wie halt Oma kochte)

  • @andreasmathiak3298
    @andreasmathiak3298 Год назад

    Des Geschmack würd ich gänsefett DEB Schweinfurt vorziehen. Es ist wieder ein schönes Gericht

  • @alexandersamonig224
    @alexandersamonig224 4 года назад +2

    top!!!!wo kriag i a guts ungarisches paprikapulver her????????? mit lg alex

    • @norbertegger8781
      @norbertegger8781 3 года назад +1

      Originale Gewürze kann man gut im Internet bestellen. Lg Norbert

  • @RoalFlusher
    @RoalFlusher Год назад

    wann sind die paradeiser rein gekommen?

  • @ramacoco1239
    @ramacoco1239 3 года назад

    Woher das sauerkraut ? Lg

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +1

      Also ich nehm das Sauerkraut von meinem Bruder- der kann das ganz gut und ich steh auf selbst gemachtes LG Polsen

    • @ramacoco1239
      @ramacoco1239 3 года назад

      @@polsenkocht dankee😊

  • @norbertegger8781
    @norbertegger8781 3 года назад +2

    Bitte pass gut auf mit dem Schmalz. Ich koche auch so wie du. Aber jetzt nicht mehr so. Musste viele Zutaten ändern da ich vor kurzem einen Schlaganfall und eine Gehirnblutung dadurch pass ich sehr gut auf was für Öle ich verwende.usw. lg Norbert . Und ich muss immer lachen wenn sie ein Wort mit der Übersetzung schreiben und deinen Dialekt nicht verstehen. 😃😃😃

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +2

      Oh je- hoff es war nicht ganz so schlimm :-/ Wie du siehst mische ich die Fette bei meinen Gerichten immer durch- und bei anderen Rezepten die ich für meine Familie koche und die halt nicht typisch pannonisch und darum nicht auf Video aufgenommen werden, verwende ich sehr oft Olivenöl- ja mit der Übersetzung hat's halt damit was auf sich, weil ich sehr oft von meinen deutschen Freunden gefragt werde was so manches was ich da sage, eigentlich bedeutet.
      Alles Gute und gesund bleiben!!! LG Polsen

    • @gabortoth3706
      @gabortoth3706 3 года назад +2

      Nehmt Schmalz vom Mangalica, das hat ähnlich gute Werte, wie gute Öle.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +2

      @@gabortoth3706 Hallo Gabor, ja das hab ich schon gehört- werde ich probieren - Danke!!! LG Polsen

    • @gabortoth3706
      @gabortoth3706 3 года назад +2

      @@polsenkocht sollte in Österreich auch nicht schwierig zu bekommen sein, soweit ich weiß werden bei euch auch Mangalica gezüchtet oder mal eben nach Ungarn zum einkaufen ist ja aus dem Burgenland auch möglich. Ich lebe im Ruhrgebiet, muß es immer bei einem ungarischen online Händler bestellen. :)

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад +2

      @@gabortoth3706 Na ja, nach Ungarn kann ich zur Zeit nicht wegen Covid- ich wohne 9km neben Sopron - und bin sonst ganz gerne dort (hab auch viele Freunde dort) :-) aber du hast recht - Mangalica Schweine werden bei uns im Burgenland auch gezüchtet- und das gute Tier ist wirklich das Beste von allen Schweinerassen- der Speck ist unschlagbar und auch der Rest!

  • @maximilianullrich7127
    @maximilianullrich7127 Год назад +1

    wenn i dann im lotto gwinne und millionär bin stell ich den polsen als koch an....lach

  • @ThePamphili
    @ThePamphili 3 года назад +1

    Ich habe es ausprobiert, aber das Gulasch ist sehr sauer geworden. Soll es eher sauer schmecken?

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 года назад

      Oh je - das kommt immer auf das Sauerkraut an - du kannst das Sauerkraut vor dem Kochen mit frischem Wasser spülen, damit der saure Geschmack verdünnt wird - hoffentlich hilft dir das. LG Polsen

    • @ThePamphili
      @ThePamphili 3 года назад

      Vielen Dank!

    • @kepfggkepfgg8022
      @kepfggkepfgg8022 3 года назад

      @@polsenkocht
      Ja. Waschen und ausspülen. Das hilft bestens. Mir ist Sauerkraut auch immer zu sauer. Hab lange daher darauf verzichtet obwohl es mir bei der Oma immer so geschmeckt hat. Meine Mutter hat mir erst im Altersheim den Trick mit dem gut Auswaschen gestanden..

    • @berndeffenberger1707
      @berndeffenberger1707 2 года назад

      Oder zB. die Hälfte „auswaschen“
      und kosten.
      I hobs gern a wengerl saurer .
      Wenn man es etwas bindet,
      Kartoffel-oder Stärke wird es einwenig milder- und selig.
      Sauerrahm nicht zu kalt ev.
      Zimmertemperatur oben drauf.
      Am Teller. Und a Hauch Paprikapulver über den Rahm.
      Nur so für‘s Augal.
      LG

    • @ThePamphili
      @ThePamphili 2 года назад

      @@berndeffenberger1707 vielen Dank!

  • @aloisweinzerl3445
    @aloisweinzerl3445 3 месяца назад

    3 große Zwiebeln ist bei mir eine viel größere Menge 😮

  • @johnsonaudisho6894
    @johnsonaudisho6894 2 года назад +2

    Is I a gean

  • @maximilianullrich7127
    @maximilianullrich7127 2 года назад +1

    jo mei...der polsen halt.....so a schlankl

  • @stellalevacic8354
    @stellalevacic8354 4 года назад +1

    Ist kanal kostenlos

  • @maximilianullrich7127
    @maximilianullrich7127 2 года назад +1

    wasser in rezept schreiben

  • @user-my8yz8ih3w
    @user-my8yz8ih3w 8 месяцев назад

    In

  • @lillataafel1029
    @lillataafel1029 Год назад +1

    Székelygulyás und nicht szegediner!Lass die Ungarische Küche die originale Rezept weitergeben! Keine kocht in Ungar so eine Székelykáposzta!

  • @j.h.4021
    @j.h.4021 Год назад

    so a Grampf. Des is koa Goulasch sondern a Ragu. Weil wenn des Fleisch angebraten wird is es koa Goulasch mehr.

  • @istvannagy6065
    @istvannagy6065 Год назад

    Non ungarise gulas !!!! Sorry