Danke, werde dan ganze mal ausprobieren. Studium hat angefangen und ich sitze seit 2 monaten jeden tag 8 stunden am Schreibtisch und habe nur Rückenschmerzen und Schulterschmerzen des todes....hoffe das schafft Abhilfe
Super Video, es ist sehr informativ und alles ist klar verständlich dank der Laura in ihrem Stuhl! Ich würde nur die Presentation etwas auflockern, das nur als kleine Anregung für kommende Videos.
bin fast 17 Jahre und mache schulisch sehr viel am Schreibtisch. Hinzu kommt noch viel Videoschnitt, was noch dazu viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich hoffe durch diese Tipps geht es mir bald besser, weil ich jetzt schon starke Rückenschmerzen habe.
Hallo Florian! Zusätzlich kannst Du Dir auch nochmal die beiden Videos anschauen: ruclips.net/video/WzJCw_D6fjk/видео.html und ruclips.net/video/gnIxUbH5OS8/видео.html Schreibt uns gerne und gib Rückmeldung, wie Du mit den Übungen zurecht gekommen bist! Alles Gute und liebe Grüße
Danke für die Ausführungen. Könnt ihr noch ein Video machen, wie das Ganze im Arbeitsalltag aussieht. Bzw. Aktives und passives Sitzen. Es herrscht grosse Verwirrung meinerseits. Sitzt sie jetzt passiv und ist nach hinten gelegt oder sitzt sie aktiv und unterstützt die Lordosenstütze den Rücken. Kann es sein, dass es zu Beginn unangenehm ist im unteren Rücken, wenn die Lordosenstütze in den Rücken drückt?
Wie wirkt sich zurücklehnen eigentlich aus? Manche Stühle bzw. Sessel lassen sich ja beliebig wippen. Mit Nacken- und Lendenkissen wird der Rücken ja gestützt und gerade, nur eben in einer anderen Position
Hallo! Schau doch mal auf unserer Seite vorbei: www.ergotopia.de/kategorie/ergonomischer-buerostuhl Dort findest du unterschiedliche Bürostühle, vor allem der NextBack ist so gut wie für jede Körpergröße geeignet. Die Sitzfläche kannst Du in Höhe und Länge individuell einstellen, die integrierte Lordosenstütze unterstützt die natürliche Krümmung Deiner Wirbelsäule genau an der Stelle an der Dein Körper Unterstützung benötigt und die Armlehnen sind 3-fach verstellbar - für den perfekten Winkel zwischen Schultern Armen und Tisch. Liebe Grüß! :-)
Hallo Ergotopia, zwischen Sitzfläche und Kniekehle passt bei mir fast eine ganze Hand. Durch das Vorschieben der Sitzfläche verlängert sich diese ja nicht und ich kann nicht mehr ganz hinten sitzen. An der Handbreite ändert sich also nichts. Ist es ein Problem, wenn keine drei Finger sondern eine Hand breit Platz ist?
Hallo Samira, wenn Du die Sitzfläche nach vorne schiebst und dann weiter nach hinten rutschst, sodass der untere Rücken schön anliegt, dann müsste sich die freie Fläche in der Kniekehle doch verringern? Aber das mit der handbreit Platz wäre jetzt auch nicht so schlimm, nur andersrum sollte es nicht sein, also dass die Sitzfläche in die Kniekehle reindrückt.
Der Bildschirm ist am Ende aber nicht auf Augenhöhe, sondern sehr tief, so dass sie doch wieder mit dem Kopf nach unten schauen muss, was auf Dauer wiederum nicht gut ist.
Hi, ja grundsätzlich gut aufgepasst. Wir erwähnen in diesem Video ja aber auch, dass der Fokus hierbei auf der richtigen Einstellung des Stuhls und des Tisches liegt und wir in den nächsten Videos nochmal auf das Thema Monitor eingehen. In diesem Video gehts dann u.a. explizit um die Einstellung des Monitors: ruclips.net/video/N6-8XkUgqCE/видео.html
Hi, ja grundsätzlich gut aufgepasst. Wir erwähnen in diesem Video ja aber auch, dass der Fokus hierbei auf der richtigen Einstellung des Stuhls und des Tisches liegt und wir in den nächsten Videos nochmal auf das Thema Monitor eingehen. In diesem Video gehts dann u.a. explizit um die Einstellung des Monitors: ruclips.net/video/N6-8XkUgqCE/видео.html
Hab mir mal ein paar Stühle angeschaut. Scheinen relativ teuer und die Bewertungen reden häufig von Tischen, weswegen viele Bewertungen vermutlich gekauft sind.
Hallo Craysus, dürfen wir fragen, von welchen Bewertungen bei welchem Modell du sprichst? :-) Bei Ergotopia werden keine Bewertungen gekauft, das ist in unserer Firmenpolitik fest verankert. Was mitunter passiert ist, dass Bundles aus Bürostuhl und Tisch bei uns gekauft werden.
@@Ergotopia das kann natürlich auch sein, jedoch wir bei vielen Bewertungen von Stühlen nur über Tische geredet. Zum Beispiel beim günstigsten ist jede dritte Bewertung ein Kommentar zum Tisch
@@Craysus Das können wir so nicht bestätigen. Hier bitte beachten: Die unten auf allein Seiten angezeigten Trusted Shops Bewertungen (nur bei echten Käufen möglich) sind ALLE Käufe im gesamten Shop. Um die spezifischen Bewertungen - zum Beispiel beim Ergotopia NextBack - zu sehen, kann man auf der entsprechenden Produktseite entweder oben auf die Sterne klicken oder weiter unten den Reiter "Produktbewertungen" auswählen. Auch bei Amazon kann man hier nochmal nachschauen - da wird eigentlich immer direkt über den Bürostuhl gesprochen. Im Shop insgesamt werden in der Tat sehr viele höhenverstellbare Schreibtische verkauft, weil der Desktopia Pro eines des beliebtesten Modelle in ganz Deutschland ist - somit ist natürlich auch der Anteil der Tischbewertungen bei Trusted Shops recht hoch :-)
Ich habe ein Problem. Muss seit neustem Home Office machen und habe keine Ahnung was an meinem Arbeitsplatz falsch eingestellt ist. Ich bin,1,72 m groß und mein Schreibtisch ist 77 cm hoch. Leider kann man die Höhe nicht vorstellen. Ich habe ständig Schmerzen in den Schultern. Weiß auch nicht, ob mein Monitor genug Abstand hat, ob er zu hoch steht. Ich kann das selbst gar nicht herausfinden. Was mache ich falsch? Bitte um Hilfe. Vielen Dank.
Hallo Sarah, klingt so, als wäre Dein Tisch zu hoch, sodass Du die Schultern hochziehen musst und dadurch Schmerzen in den Schultern bekommst? Natürlich wäre ein höhenverstellbarer Schreibtisch hierbei die beste Lösung. Du könntest mal versuchen, Deinen Stuhl höher zu stellen, sodass Deine Unterarme in einer Linie mit der Tischplatte sind. Da Deine Füße dann wahrscheinlich in der Luft hängen, könntest Du hierfür mal versuchsweise einen Karton unterstellen. Also einfach mal um herauszufinden ob es an der zu hohen Tischhöhe liegt.
Hallöchen, ich habe unfassbar starke Verspannungen und habe mir euer Video angeguckt, aber nicht jeder Student kann sich einen höhenverstellbaren Tisch leisten. Ich habe jetzt extra nochmal die Höhe meines Schreibtisches gemessen und meinen Bürostuhl richtig eingestellt. Aaaber, wenn ich meinen Stuhl exakt so wie im Video einstelle, ist der Tisch zu hoch für meine Arme und umgekehrt😔😔😔was gibts denn da für eine Lösung? Wäre wirklich sehr dankbar. Viele Grüße 😊
Hallo Efsun! Hast Du denn die Armlehnen Deines Bürostuhls auf Tischplattenhöhe gebracht? Dann solltest Du die Arme bequem ablegen und arbeiten können. Liebe Grüße! :)
Sry, aber alleine, dass die Rückenlehne zu "weit" nach hinten gelehnt ist kann eine gerade Sitzhaltung nicht geschehen. Bei der Schieflage muss man zwangläufig mit dem Körper selbst stabilisieren für die Senkrechte oder man verfällt ganz schnell in den Rundrücken
sitze zuhause viel am pc und zocke und ab und zu hab ich extreme rücken/brust schmerzen kann es nicht genau definieren aber dann muss ich mich ne halbe stunde gerade aufs bett legen dann gehts wieder. kann das von ner falschen sitzposition kommen?
Hallo Nick, es kann durchaus sein, dass Deine Schmerzen durch eine "falsche" bzw. ergonomisch nicht korrekte Sitzposition kommen. Schau Dir doch dieses Video von uns an und versuche mal die gezeigten Übungen regelmäßig durchzuführen ruclips.net/video/NEDbawIk84I/видео.html Gibt uns dann gerne Rückmeldung, ob du schon eine Veränderung feststellen konntest :-) Liebe Grüße und alles Gute!
Der Hinweis mit der Bildschirmeinstellung führt zu einer belastenden Sitzhaltung. Die Empfehlung lautet heute: Bildschirm niedrig und leicht nach hinten geneigt auf stellen. Für die Akkommodation und die Konvergenz der Augen, also für das Nahsehen, ist ein Abwärtsblicken vorteilhaft. Siehe auch Gutes Sehen baua (www.by-chrometz.de)
Liebe Frau Chrometz, vielen Dank für Ihr Feedback. Andreas weist im Video darauf hin, dass der Blick in etwa auf die erste Zeile des Bildschirms gerichtet sein sollte und somit leicht abwärts geneigt ist. Die Einstellung, die wir in diesem Video zeigen, löst keine Schmerzen aus und ist nicht belastend für den Körper. In einem unserer nächsten Videos werden wir uns noch einmal genauer mit der Bildschirmeinstellung am Arbeitsplatz befassen. Liebe Grüße Laura
Lieber Atze, auch ohne Bürostuhl kannst Du auf viele Dinge achten, damit Du richtig sitzt. Besonders wichtig ist die aufrechte Körperhaltung. Ebenso kannst Du darauf achten, dass Deine Füße einen festen Stand haben und dass Du Dein Gewicht gleichmäßig auf Deine Hüfte verteilst. Lies Dir gern unsere Blogartikel zu diesem Thema durch :) www.ergotopia.de/blog/dynamisches-sitzen www.ergotopia.de/blog/richtig-sitzen Wenn Du danach noch Fragen hast, melde Dich gern. Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte! Liebe Grüße Laura
Danke, werde dan ganze mal ausprobieren.
Studium hat angefangen und ich sitze seit 2 monaten jeden tag 8 stunden am Schreibtisch und habe nur Rückenschmerzen und Schulterschmerzen des todes....hoffe das schafft Abhilfe
Super Video, es ist sehr informativ und alles ist klar verständlich dank der Laura in ihrem Stuhl! Ich würde nur die Presentation etwas auflockern, das nur als kleine Anregung für kommende Videos.
Super gutes Video. Der Ton ist auch SEHR gut. Danke ^^
bin fast 17 Jahre und mache schulisch sehr viel am Schreibtisch. Hinzu kommt noch viel Videoschnitt, was noch dazu viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich hoffe durch diese Tipps geht es mir bald besser, weil ich jetzt schon starke Rückenschmerzen habe.
Hallo Florian!
Zusätzlich kannst Du Dir auch nochmal die beiden Videos anschauen:
ruclips.net/video/WzJCw_D6fjk/видео.html
und
ruclips.net/video/gnIxUbH5OS8/видео.html
Schreibt uns gerne und gib Rückmeldung, wie Du mit den Übungen zurecht gekommen bist!
Alles Gute und liebe Grüße
So Arbeitsplatz ist eingerichtet. Danke für die Hilfe.
auch mal ohne Armlehne probieren, hat mir geholfen bei Nackenschmerzen
vielen Dank..
Super erklärt
Danke für die Ausführungen. Könnt ihr noch ein Video machen, wie das Ganze im Arbeitsalltag aussieht. Bzw. Aktives und passives Sitzen. Es herrscht grosse Verwirrung meinerseits. Sitzt sie jetzt passiv und ist nach hinten gelegt oder sitzt sie aktiv und unterstützt die Lordosenstütze den Rücken. Kann es sein, dass es zu Beginn unangenehm ist im unteren Rücken, wenn die Lordosenstütze in den Rücken drückt?
Wie wirkt sich zurücklehnen eigentlich aus? Manche Stühle bzw. Sessel lassen sich ja beliebig wippen. Mit Nacken- und Lendenkissen wird der Rücken ja gestützt und gerade, nur eben in einer anderen Position
Früher hieß es "Zappel nicht so viel herum!", heute heißt es "Beweg dich mal!" ;)
Ich weiß nicht wofür ich mir das anschauen beim online Unterricht HAHAH aber trotzdem ein cooles Video....
Video beginnt ab :02:16
😂😂😂
hallo, gibt es auch solche bürostühle für kleinere menschen?
Hallo!
Schau doch mal auf unserer Seite vorbei: www.ergotopia.de/kategorie/ergonomischer-buerostuhl Dort findest du unterschiedliche Bürostühle, vor allem der NextBack ist so gut wie für jede Körpergröße geeignet. Die Sitzfläche kannst Du in Höhe und Länge individuell einstellen, die integrierte Lordosenstütze unterstützt die natürliche Krümmung Deiner Wirbelsäule genau an der Stelle an der Dein Körper Unterstützung benötigt und die Armlehnen sind 3-fach verstellbar - für den perfekten Winkel zwischen Schultern Armen und Tisch.
Liebe Grüß! :-)
Wie soll ich meinen Sitz beim Fahren einstellen, als Linienbusfahrer? Ich habe Bandscheibenvorfall am HWS
Gute Besserung hoffe Du hast was gefunden
Ihr Name ist Programm. 😊
Hallo Ergotopia, zwischen Sitzfläche und Kniekehle passt bei mir fast eine ganze Hand. Durch das Vorschieben der Sitzfläche verlängert sich diese ja nicht und ich kann nicht mehr ganz hinten sitzen. An der Handbreite ändert sich also nichts. Ist es ein Problem, wenn keine drei Finger sondern eine Hand breit Platz ist?
Hallo Samira, wenn Du die Sitzfläche nach vorne schiebst und dann weiter nach hinten rutschst, sodass der untere Rücken schön anliegt, dann müsste sich die freie Fläche in der Kniekehle doch verringern?
Aber das mit der handbreit Platz wäre jetzt auch nicht so schlimm, nur andersrum sollte es nicht sein, also dass die Sitzfläche in die Kniekehle reindrückt.
Der Bildschirm ist am Ende aber nicht auf Augenhöhe, sondern sehr tief, so dass sie doch wieder mit dem Kopf nach unten schauen muss, was auf Dauer wiederum nicht gut ist.
Hi, ja grundsätzlich gut aufgepasst. Wir erwähnen in diesem Video ja aber auch, dass der Fokus hierbei auf der richtigen Einstellung des Stuhls und des Tisches liegt und wir in den nächsten Videos nochmal auf das Thema Monitor eingehen.
In diesem Video gehts dann u.a. explizit um die Einstellung des Monitors: ruclips.net/video/N6-8XkUgqCE/видео.html
Der Monitor ist doch viel viel viel zu niedrig?
5:05
Hi, ja grundsätzlich gut aufgepasst. Wir erwähnen in diesem Video ja aber auch, dass der Fokus hierbei auf der richtigen Einstellung des Stuhls und des Tisches liegt und wir in den nächsten Videos nochmal auf das Thema Monitor eingehen.
In diesem Video gehts dann u.a. explizit um die Einstellung des Monitors: ruclips.net/video/N6-8XkUgqCE/видео.html
Hab mir mal ein paar Stühle angeschaut. Scheinen relativ teuer und die Bewertungen reden häufig von Tischen, weswegen viele Bewertungen vermutlich gekauft sind.
Hallo Craysus, dürfen wir fragen, von welchen Bewertungen bei welchem Modell du sprichst? :-) Bei Ergotopia werden keine Bewertungen gekauft, das ist in unserer Firmenpolitik fest verankert. Was mitunter passiert ist, dass Bundles aus Bürostuhl und Tisch bei uns gekauft werden.
@@Ergotopia das kann natürlich auch sein, jedoch wir bei vielen Bewertungen von Stühlen nur über Tische geredet. Zum Beispiel beim günstigsten ist jede dritte Bewertung ein Kommentar zum Tisch
@@Craysus Das können wir so nicht bestätigen. Hier bitte beachten: Die unten auf allein Seiten angezeigten Trusted Shops Bewertungen (nur bei echten Käufen möglich) sind ALLE Käufe im gesamten Shop. Um die spezifischen Bewertungen - zum Beispiel beim Ergotopia NextBack - zu sehen, kann man auf der entsprechenden Produktseite entweder oben auf die Sterne klicken oder weiter unten den Reiter "Produktbewertungen" auswählen. Auch bei Amazon kann man hier nochmal nachschauen - da wird eigentlich immer direkt über den Bürostuhl gesprochen. Im Shop insgesamt werden in der Tat sehr viele höhenverstellbare Schreibtische verkauft, weil der Desktopia Pro eines des beliebtesten Modelle in ganz Deutschland ist - somit ist natürlich auch der Anteil der Tischbewertungen bei Trusted Shops recht hoch :-)
Ich habe ein Problem. Muss seit neustem Home Office machen und habe keine Ahnung was an meinem Arbeitsplatz falsch eingestellt ist. Ich bin,1,72 m groß und mein Schreibtisch ist 77 cm hoch. Leider kann man die Höhe nicht vorstellen. Ich habe ständig Schmerzen in den Schultern. Weiß auch nicht, ob mein Monitor genug Abstand hat, ob er zu hoch steht. Ich kann das selbst gar nicht herausfinden. Was mache ich falsch? Bitte um Hilfe. Vielen Dank.
Hallo Sarah, klingt so, als wäre Dein Tisch zu hoch, sodass Du die Schultern hochziehen musst und dadurch Schmerzen in den Schultern bekommst? Natürlich wäre ein höhenverstellbarer Schreibtisch hierbei die beste Lösung. Du könntest mal versuchen, Deinen Stuhl höher zu stellen, sodass Deine Unterarme in einer Linie mit der Tischplatte sind. Da Deine Füße dann wahrscheinlich in der Luft hängen, könntest Du hierfür mal versuchsweise einen Karton unterstellen. Also einfach mal um herauszufinden ob es an der zu hohen Tischhöhe liegt.
Hallöchen, ich habe unfassbar starke Verspannungen und habe mir euer Video angeguckt, aber nicht jeder Student kann sich einen höhenverstellbaren Tisch leisten. Ich habe jetzt extra nochmal die Höhe meines Schreibtisches gemessen und meinen Bürostuhl richtig eingestellt. Aaaber, wenn ich meinen Stuhl exakt so wie im Video einstelle, ist der Tisch zu hoch für meine Arme und umgekehrt😔😔😔was gibts denn da für eine Lösung? Wäre wirklich sehr dankbar. Viele Grüße 😊
Hallo Efsun!
Hast Du denn die Armlehnen Deines Bürostuhls auf Tischplattenhöhe gebracht? Dann solltest Du die Arme bequem ablegen und arbeiten können.
Liebe Grüße! :)
Ergotopia
Leiderem kann man die Armlehnen nicht einstellen. Was nun?
Dennoch Dankeschön für die Antwort.
VG
@@efsunefsane1301 das ist so als würdest du fragen, was kann ich machen wenn die Schuhe zu klein sind... Würde sagen passende kaufen.
Yukki Piece 😁😁😁
Sry, aber alleine, dass die Rückenlehne zu "weit" nach hinten gelehnt ist kann eine gerade Sitzhaltung nicht geschehen. Bei der Schieflage muss man zwangläufig mit dem Körper selbst stabilisieren für die Senkrechte oder man verfällt ganz schnell in den Rundrücken
Ja.
Wie heißt dieser Büro Stuhl
Modellnumemr Serienummer Marke
Vielen Dank
Hallo!
Schau hier mal rein: ruclips.net/video/eHhXxpIrETA/видео.html
Im Beschreibungstest findest Du alle Infos :-)
Liebe Grüße
sitze zuhause viel am pc und zocke und ab und zu hab ich extreme rücken/brust schmerzen kann es nicht genau definieren aber dann muss ich mich ne halbe stunde gerade aufs bett legen dann gehts wieder. kann das von ner falschen sitzposition kommen?
Hallo Nick,
es kann durchaus sein, dass Deine Schmerzen durch eine "falsche" bzw. ergonomisch nicht korrekte Sitzposition kommen. Schau Dir doch dieses Video von uns an und versuche mal die gezeigten Übungen regelmäßig durchzuführen ruclips.net/video/NEDbawIk84I/видео.html
Gibt uns dann gerne Rückmeldung, ob du schon eine Veränderung feststellen konntest :-)
Liebe Grüße und alles Gute!
Der Hinweis mit der Bildschirmeinstellung führt zu einer belastenden Sitzhaltung. Die Empfehlung lautet heute: Bildschirm niedrig und leicht nach hinten geneigt auf stellen. Für die
Akkommodation und die Konvergenz der Augen, also für das Nahsehen, ist ein Abwärtsblicken vorteilhaft. Siehe auch Gutes Sehen baua (www.by-chrometz.de)
Liebe Frau Chrometz,
vielen Dank für Ihr Feedback. Andreas weist im Video darauf hin, dass der Blick in etwa auf die erste Zeile des Bildschirms gerichtet sein sollte und somit leicht abwärts geneigt ist. Die Einstellung, die wir in diesem Video zeigen, löst keine Schmerzen aus und ist nicht belastend für den Körper. In einem unserer nächsten Videos werden wir uns noch einmal genauer mit der Bildschirmeinstellung am Arbeitsplatz befassen.
Liebe Grüße
Laura
Wie kann ich richtig sitzen ohne Bürostuhl?
Lieber Atze,
auch ohne Bürostuhl kannst Du auf viele Dinge achten, damit Du richtig sitzt.
Besonders wichtig ist die aufrechte Körperhaltung. Ebenso kannst Du darauf achten, dass Deine Füße einen festen Stand haben und dass Du Dein Gewicht gleichmäßig auf Deine Hüfte verteilst.
Lies Dir gern unsere Blogartikel zu diesem Thema durch :)
www.ergotopia.de/blog/dynamisches-sitzen
www.ergotopia.de/blog/richtig-sitzen
Wenn Du danach noch Fragen hast, melde Dich gern. Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte!
Liebe Grüße
Laura
@@Ergotopia Danke für die Info Laura👍😊
aber so rubbelt das Handgelenk doch immer über die Tischkante
Sehen sie auch dieses Video an.
ruclips.net/video/RaoAYPIKRZI/видео.html