AudiTT 8N - Leder der Türverkleidung am Fensterschacht neu verkleben.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Begrüßung und Thema: (Deutsch, engl. Version below)
    Herzlich willkommen zu einem neuen Video mit meinem Audi TT 8N (2001).
    Schön dass ihr wieder dabei seid.
    Heute habe ich ein ganz spezielles Problem und zwar die Hitze der vergangenen Tage - also Anfang August 2022 hatten wir bis zu 39° und Hitzeprobleme mit der Türverkleidung.
    Der Lederbezug der Türverkleidung wo er in den Fensterschacht der Seitenscheibe mündet , hatte sich gelöst. Außerdem wurde der alte Kleber weich und hat dann die losen Lederstücke mit der Scheibe verklebt.
    Das alles wurde teilweise mit hochgezogen wenn die Scheibe geschlossen wurde.
    Dabei sind Teile der Seitenverkleidung am Fensterschacht durch die mechanischen Spannungen zerbrochen.
    Somit ist ein einfaches Ankleben des Leders nicht mehr möglich.
    ich will euch jetzt zeigen,wie ich das Problem gelöst habe.
    Dazu muss ich die Türverkleidung abbauen und zerlegen.
    Welcome address and introduction
    Welcome to a new video with my Audi TT MK1 (2001).
    It's nice that you are here again. Today I have a very special problem and that is the heat of the past days - so at the beginning of August 2022 we had up to 39° and heat problems with the door trim. The leather covering of the door trim where it joins the window well (rubber strip) of the side window had come loose. In addition, the old glue became soft and then glued the loose leather pieces to the window. All this was partly pulled up when the window was closed. In the process, parts of the side trim on the window well broke due to the mechanical stresses. This means that it is no longer possible to simply glue the leather on.
    I will now show you how I solved the problem.
    To do this, I have to remove and dismantle the door trim.
    Enjoy the video ;)
    @beetle24
    00:00 Begrüßung und Problembeschreibung
    02:12 Tür ohne Türverkleidung aber mit Strangprofil
    04:36 Detailliertes Schadenbild der zerbrochenen Klebestellen.
    07:33 Praktische Arbeit: Versuch mit zerbrochenen Klebestellen
    09:44 Diesen Weg verworfen, Bruchteile ersetzen durch Aluschiene.
    11:52 Ergebnis sehr gut, Türverkleidung zum Einbau vorbereiten.
    12:21 Test mit am Fahrzeug eingebauter Türverkleidung.
    13:00 Schlusswort mIt 2 Tips.

Комментарии • 16