Danke für das Video, aber die Musik stört enorm... und die Glühkerze hat never ever mehrere tausend Grad (Die Temperatur des Glühschaftes von Metall-Glühkerzen erreicht dabei bis ca. 1.000 °C, die von Keramik-Glühkerzen bis zu 1.300 °C).
Fahre Master 3 260000 km Nix mit Ruß. Wird immer Diesel System Reiniger zugeführt. Und Ruhe ist . Bei meinen Anderen Fahrzeugen das Gleiche. Sowas wie ihr gezeigt wird habe ich nie , bei meinen Fahrzeugen gesehen.
Bei der AGR Reinigung, bin ich komplett amderer Meinung. Solange das AGR Mechanisch nicht defekt ist, lohn sich eine Reinigung immer. Besonderst im Privaten Bereich. Ersetzen kann man immer noch. Ob im Werkstattalltag eine Reinigung vertretbar ist, diese Entscheidung sollte man dem Kunden überlassen ( immer noch Günstiger wie ein neues).
Tanke ausschliesslich Superdiesel von Aral und zudem von Liqui Moly das Addblue - Additiv! Im Winter zudem Fliess- K von Liqui- Moly damit das Paraffin nicht den Filter zusetzt ! Mein Golf 7 hat nun 94tsd Km und läuft wie ein schweizer Uhrwerk!!
@@Salamidealer1972 AdBlue ist Harnstoff. Spar dir die Kröten. Premiumhersteller ist hier mal nicht nötig. Millionen LKW fahren mit 0815 Adblue. Hier ist jeder Schaden teurer. Die werden es wissen.
@@Naburish Es gibt einige Additive, die den Motor durchaus besser laufen lassen ! Fuer Benziner gibt es z.B Liqui Moly Blei Ersatz, fuer Diesel gibt es Addblue- Additive, fuer PKW mit Addblue und fuer die Wintermonate das Fliess- K von Liqui Moly, das bei Minustemeraturen das Klumpen des Parrafin im Dieselfilter verhindert, bei PKW , die draussen übernachten!! Es gibt so einiges an sinnvollen Zusätzen, sie kosten zwar einige Euro , jedoch bei regelmässigen Ölwechsel und Gebrauch dieser Hilfsmittel hält der Motor wesentlich länger!!!
die billigste Variante, ist ARAL ULTIMATE, oder auch Care Diesel (HVO) man hat einfach Ruhe, keine Verkokung. Ich 1,9 TDI 380.000 KM, alles Schick. Bei 5.5 Liter 100 KM ca 22 Cent pro Liter Ultimalte und 16 Cent bei HV0 = 1,15 Euro mehrverbrauch pro 100 KM, dafür kein Stress, nicht nur AGR Ventil sauber, auch das alles drum herumt. Wer billig kauf kauft zweimal, wer billig tankt, fährt teurer. Wann scheckt der Mensch das mal. Klar, die Werkstätten müssen was zu tun haben
Mit HVO100 gibt's keinen Russ, der Motor läuft ruhiger, und verbraucht etwas weniger! Auch wenn es 10 Cent teurer ist, werde ich ab jetzt nichts anderes mehr tanken.
gut erklärt. Besser wäre es, wenn die Musik im Hintergrund deutlich leiser wäre.
Danke für dein Feedback!😄
Sehr ausführlich super!!
Moin die Hintergrund Musik ist unglaublich nervig ohne wäre besser
Danke für das Video, aber die Musik stört enorm... und die Glühkerze hat never ever mehrere tausend Grad (Die Temperatur des Glühschaftes von Metall-Glühkerzen erreicht dabei bis ca. 1.000 °C, die von Keramik-Glühkerzen bis zu 1.300 °C).
Fahre Master 3 260000 km Nix mit Ruß. Wird immer Diesel System Reiniger zugeführt. Und Ruhe ist . Bei meinen Anderen Fahrzeugen das Gleiche.
Sowas wie ihr gezeigt wird habe ich nie , bei meinen Fahrzeugen gesehen.
Was ist ein AGR Aktuator? Musste den letztens reparieren lassen für 250 Euro
Bei der AGR Reinigung, bin ich komplett amderer Meinung. Solange das AGR Mechanisch nicht defekt ist, lohn sich eine Reinigung immer. Besonderst im Privaten Bereich. Ersetzen kann man immer noch. Ob im Werkstattalltag eine Reinigung vertretbar ist, diese Entscheidung sollte man dem Kunden überlassen ( immer noch Günstiger wie ein neues).
Ein agr kostet neu zwischen 100 und 160 Euro also...
@@clean3531Aber in der Werkstatt 350€ ohne Arbeit!!
Kannst du bitte die Musik weglassen
Einfach hvo100 diesel tanken
Tanke ausschliesslich Superdiesel von Aral und zudem von Liqui Moly das Addblue - Additiv! Im Winter zudem Fliess- K von Liqui- Moly damit das Paraffin nicht den Filter zusetzt ! Mein Golf 7 hat nun 94tsd Km und läuft wie ein schweizer Uhrwerk!!
@@Salamidealer1972 AdBlue ist Harnstoff. Spar dir die Kröten. Premiumhersteller ist hier mal nicht nötig. Millionen LKW fahren mit 0815 Adblue. Hier ist jeder Schaden teurer. Die werden es wissen.
gibt es aber nicht überall
@@Naburish ja. Fahre immer 15km hin und mache 2 Kanister a 20l noch dazu voll. Habe dann 3 Wochen Ruhe ca
@@Naburish Es gibt einige Additive, die den Motor durchaus besser laufen lassen ! Fuer Benziner gibt es z.B Liqui Moly Blei Ersatz, fuer Diesel gibt es Addblue- Additive, fuer PKW mit Addblue und fuer die Wintermonate das Fliess- K von Liqui Moly, das bei Minustemeraturen das Klumpen des Parrafin im Dieselfilter verhindert, bei PKW , die draussen übernachten!!
Es gibt so einiges an sinnvollen Zusätzen, sie kosten zwar einige Euro , jedoch bei regelmässigen Ölwechsel und Gebrauch dieser Hilfsmittel hält der Motor wesentlich länger!!!
die billigste Variante, ist ARAL ULTIMATE, oder auch Care Diesel (HVO) man hat einfach Ruhe, keine Verkokung. Ich 1,9 TDI 380.000 KM, alles Schick. Bei 5.5 Liter 100 KM ca 22 Cent pro Liter Ultimalte und 16 Cent bei HV0 = 1,15 Euro mehrverbrauch pro 100 KM, dafür kein Stress, nicht nur AGR Ventil sauber, auch das alles drum herumt. Wer billig kauf kauft zweimal, wer billig tankt, fährt teurer. Wann scheckt der Mensch das mal. Klar, die Werkstätten müssen was zu tun haben
Ich glaube das kann ich bestätigen.
Golf 6 2.0tdi 140ps, mittlerweile 325tkm und fährt noch.
Tanke auch mittlerweile nur Premium Diesel.
Mit HVO100 gibt's keinen Russ, der Motor läuft ruhiger, und verbraucht etwas weniger!
Auch wenn es 10 Cent teurer ist, werde ich ab jetzt nichts anderes mehr tanken.
Mein nächstes Auto fährt elektrisch, da braucht man diesen ganzen Mist nicht mehr reparieren!
Bin ohne Untermalungsmusik, die nervt
Aber wirklich, solch ein Geklimper , man versteht den guten Mann garnicht.