NEUE VW Id.3 Pure (52kWh) gegen den ALTEN Id.3 Pro (58kWh)

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 31

  • @MichaelT1303
    @MichaelT1303 17 часов назад +4

    Sehr relevanter Test. Ich habe meinen Pro mit 4 Jahren und 60000km nach dem Leasing übernommen, hab 8 fach bereift, ACC usw und Fahrradträger ~20k bezahlt. Ein ähnlich ausgestatteter Pure käme auf 33k, das war es mir nicht wert, zumal mein Pro mit SW 3.7 absolut stabil ist. Was sich auch hier im Test als negativ herausgestellt hat ist die schlechte Ladeleistung im Winter.

  • @martinnemeth1932
    @martinnemeth1932 16 часов назад +2

    Ich sehe ihre Vergleichstests sehr gerne.

  • @m.k6895
    @m.k6895 18 часов назад +1

    Das vorherige laden mit dem aufheizen verfälscht total das Ergebnis, ein Auto das schon warm ist vs ein kaltes

    • @michaelh.4881
      @michaelh.4881 17 часов назад

      Stimmt, ein kalter Akku gibt weniger Energie ab, als ein warmer...

  • @Theoderich759
    @Theoderich759 13 часов назад +2

    Unterschiedliche Reifengröße 18 zu 19 Zoll sorgt doch auch für Verbrauchsunterschied, oder?

  • @frodobeutlin4835
    @frodobeutlin4835 15 часов назад +1

    ich muss mich mal wieder der Kritik anschließen...keiner sagt xxx w/h!

  • @marclgt
    @marclgt 12 часов назад +1

    Mal eine Frage bezüglich der Radgrößen: Als ich meinen ID4 Pro Perf. in 2021 bestellt habe, riet mir mein VW-Verkäufer dazu, 2 Rädersätze zu bestellen. Mein Leasing war und ist 12.500 km.
    Ich meinte, Ganzjahresräder wären die angesagte Wahl. Habe mich dann dummerweise überreden lassen, 2 Sätze von Rädern zu kaufen/leasen - also Sommer- und Winteräder. Die ich wechseln und einlagern lassen muss beim VW-Händler. Wer wechselt schon bei einem mehr als 2-Tonnen schweren Auto die Räder - allein mein Wagenheber schafft nur 2 Tonnen.
    Ich denke als jemand der in SH wohnt und nur weniger als die 12.500 km Leasingrate pro Jahr fährt: Die GANZJAHRESREIFEN wären die günstigere Alternative gewesen, oder nicht?

    • @marclgt
      @marclgt 11 часов назад

      Würde gerne mit dem, der den Daumen hoch gemacht hat kommunizieren... Wie? Will hier nicht meine EMail nennen....

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 4 часа назад

      Weil Skoda keine GJR anbot musste ich die für ca. 600 Euro privat dazukaufen... für 2 Jahre 😮

  • @jutubetub4384
    @jutubetub4384 15 часов назад

    Danke! Sehr spannend! Ich würde gern wissen ob Cindy die Sitze ausprobiert hat. Ich schwanke zwischen den elektrischen (goal) und den manuellen (pro mit Interieur Paket). Die Gerüchte besagen die elektrischen gehen nicht so hoch, aber das Autohaus hatte die nicht da und sagte es wäre gleich…

  • @heinzblodseinbehinderterbr9690
    @heinzblodseinbehinderterbr9690 14 часов назад

    Ist eigentlich die Akku-Beheizung beim Laden schlechter für den Akku? oder sollte das keine Auswirkung haben?

  • @volky7265
    @volky7265 13 часов назад

    Kaum Unterschied, kaum Weiterentwicklung?

  • @larspommerenke8159
    @larspommerenke8159 5 часов назад

    Ich kann den ID3 im Winter nicht empfehlen. Gestern auf einer längeren Tour unterwegs gewesen und musste zweimal laden. Bei 6%SOC kam ich nicht über 64kw Ladeleistung. Und das ist, wenn man es eilig hat unterirdisch. VW muss die Akkuvorheizung auch in die Ältere Software bringen. Unser Verbrauch gestern war bei 0Grad Außentemperatur bei ca. 22 Kw/h bei Tempo 120.

  • @net.observer
    @net.observer 16 часов назад +1

    Du hast beim Pure zwar nicht manuell vorkonditioniert, aber ein Navi Ziel eingegeben. Wenn das Ziel die Ladesäule ist, wird trotzdem vorkonditioniert, was den Verbrauch erhöht.
    Eine Wärmepumpe würde ich sowieso niemals bestellen. Die R744 CO2 Anlagen machen einfach viel zu viel Ärger und es ist alle 4 Jahre neues Kältemittel zu befüllen. Die Fahrzeuge ohne Wärmepumpe haben die alte r1234yf Anlage.
    Desweiteren hab ich noch keine alte 58er Pro Batterie mit über 52kWh Kapazität gesehen. Kaum vom Produktionsband runter haben die nur 90% Kapazität. Ich bin der Meinung, dass da irgendwas mit der 3.X Software oder mit den Zellen nicht stimmt und VW schweigt. Oder die Angabe "58kWh" stimmt einfach nicht.

  • @fuzzy11200
    @fuzzy11200 20 часов назад +3

    Hallo! Schöner Test, wie immer. Könntest du die Überschrift vielleicht in NEUER ID.3 ….. ändern.

  • @nga319
    @nga319 17 часов назад +1

    205 Wattstunden !! Wieso nicht 20,5 kwh , so wie es jede Anzeige hergibt , außer Tesla. Auch in der Moderation fällt ab und zu kwh wenn es um den Verbrauch geht. Dann schreib doch auch die geladene Menge in Wattstunden in die Tabelle. Ich frag mich was das soll , mal Wattstunden , mal Kilowattstunden.

  • @drdeah666
    @drdeah666 20 часов назад +3

    Echt ein interessanter Vergleich der alte Pro und der neue Pure sind schon recht ähnlich. Für einige wird sich vielleicht die Frage stellen einen gebrauchten Pro nehmen und bisschen was sparen oder was drauf legen und ein neues Auto haben.

    • @M-hq9xz
      @M-hq9xz 20 часов назад

      Ich würde einfach einen gebrauchten Pro S nehmen, ist die sicherste Wahl hinsichtlich Akkudegradation. Dieser Pro hat ja doch schon einiges verloren. Auf Kurzstrecke eigentlich aber egal, nur auf der Langstrecke macht der Pro S einfach mehr Spaß.

    • @drdeah666
      @drdeah666 20 часов назад +1

      Also ich habe einen alten Pro und habe den wegen dem günstigen gebraucht Preis gekauft. Der neue Pure hat allerdings den deutlichen Vorteil der Akku Klimatisierung. Das macht im Winter schon was aus wenn jeder Ladestopp 15 Minuten weniger braucht. Glaube das wiegt die paar kWh Nennkapazität mehr als auf.
      Der alte Pro ist aber auch ein guter Begleiter im Alltag wenn man eine heimische Wallbox sein eigen nennt.
      Für den alten Pro spricht vor allem der Preis und vielleicht auch noch das ID Light welches es beim pure meines Wissens nach nicht gibt. Dafür hat der pure das deutlich bessere Infotainment und eben die Akku Klimatisierung.

    • @e-is-born
      @e-is-born 19 часов назад

      Interessant ist ja welche "Aufpreise" dann jeweils die Börse erleichtern...

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 18 часов назад

      Solange man damit eine halbwegs aktuelle Software bekommt. Die Alte war ja wirklich eine Zumutung.

    • @MichaelT1303
      @MichaelT1303 17 часов назад

      @@drdeah666der neue Pure kann als einziger neuer Id3 nicht vorheizen, leider!!

  • @e-is-born
    @e-is-born 19 часов назад

    Also im Zweifel lieber einen neuen Pure als ein gebrauchten Pro kaufen, nehm' ich da mit.

    • @net.observer
      @net.observer 15 часов назад +1

      Gar keinen MEB vor Produktion 12/2022 und vor vor SW4.0 kaufen.

  • @henkar6920
    @henkar6920 19 часов назад

    Man muss das Video nicht anschauen. Verbrauch ist identisch.