Rinderbrühe vom Profi: Die Tricks für maximalen Geschmack!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 апр 2024
  • In diesem Video zeigt euch Stefan, wie man eine herzhafte Rinderbrühe mit Markknochenbrot zubereitet. Tauche ein in die Welt des Genusses und lerne, wie man mit einfachen Zutaten und Schritten ein wohltuendes Gericht zaubert. Lass dich von Stefans Leidenschaft für gutes Essen inspirieren und folge ihm auf diesem kulinarischen Ausflug. Viel Spaß beim Zuschauen und Nachkochen!
    Du bist Fleischglück-Fan oder willst einem Fleischglück-Fan eine Freude machen? Schau mal hier:
    Fleischglück-Shirt: bit.ly/fleischglück-shirt
    Fleischglück-Cap: bit.ly/fleischglück-cap
    Steak Quartett: shop.fleischglueck.de/product...
    Direkt zu Stefans Restaurant: www.gasthaus-spitzer.de/
    Noch ein Tipp für alle Fans hochwertiger Kochvideos: Wir sind Partner von 7Hauben, dem führenden Online-Kochkursportal. Folgende Kurse legen wir euch ans Herz:
    Steak Essentials (von Fleischglück produziert): bit.ly/steak-essentials
    Der große Saucen-Kochkurs: bit.ly/saucenkurs
    Festtagsmenü-Kochkurs: bit.ly/festtagsmenü
    Grillen Basics: bit.ly/grillen-basics
    Küchenmesser-Kunde: bit.ly/messerkurs
    Alle Kurse gibt's im unschlagbar günstigen Abo: bit.ly/7hauben-abo
    Das Rezept;
    1 kg Ochsenbrust (oder anderes Rindfleisch zum Kochen)
    Salz
    5 Pfefferkörner
    2 Stück Zwiebeln (halbiert, schnittflächen angeröstet)
    4 Stück Markknochen
    1 Bund Suppengemüse
    2 Stück Knoblauchzehen
    5 Stück Petersiliestengel (oder ein Bouquet garni (Kräutersträusschen))
    2 Stück Lorbeerblätter
    3 Stück Pimentkörner
    2 Stück Pfefferkörner
    5 Stück Wacholderbeeren
    1 Stück Gewürznelken
    1 EL Majoran
    1 Stück Tomate
    Zubereitung:
    Markknochen leicht abwaschen und von Knochensplittern befreien.
    Gemüse in grobe Würfel schneiden.
    Zwiebel halbieren und in einer Pfanne dunkel rösten
    Alle Zutaten mit der Ochsenbrust, den Kräutern und Gewürzen in einen Topf geben.
    Mit kalten Wasser auffüllen.
    Alles langsam zum Kochen bringen und auf halber Stufe ca. 1 - 1,5h köcheln lassen.
    Den Schaum NICHT abschöpfen. Erst zum Schluss. Bindet die Trübstoffe.
    Suppe zum Schluß vorsichtig abschöpfen und ggfls. durch ein Passiertuch geben.
    Fleisch herausnehmen und als Hauptgang servieren.
    Mark aus Markknochen kratzen und auf geröstetem Brot zur Suppe reichen.

Комментарии • 39

  • @hosamgnaba2305
    @hosamgnaba2305 2 месяца назад +12

    ja, bitte mehr Brühen Rezepte, bitte detailreicher, zum Beispiel wann die Brühe geklärt wird und wie

  • @tom-ju6y
    @tom-ju6y 2 месяца назад +18

    Lieber Stefan, das ist ein tolles Video. Bitte ein neues Video wie Sie in Ihrem Restaurant ganz klassisch und traditionell eine Hühnerbrühe oder Hühnersuppe aus einem ganz alten Suppenhuhn machen, kein junges Masthuhn. Wir haben hier Zugang zu vielen alten Demeter Legehennen und Bruderhähnen die viel Auslauf haben und sehr alt werden. Wie machen Sie eine Brühe draus, wie lange wird gekocht, mit oder ohne Deckel, zerlegen Sie das Suppenhuhn oder kommt es ganz in den Topf usw. Ich würde mich sehr darüber freuen, auch wenn es schon hunderte solcher Videos gibt würde mich speziell Ihre Vorgehensweise interessieren, von einem echten Profi, auch speziell ob Sie hier von Anfang an abschöpfen und dieses Mal zeigen wann genau Sie abschöpfen damit die Brühe klar bleibt. Danke Ihnen und dem Team von Fleischglück

    • @kooler3991
      @kooler3991 2 месяца назад +4

      super Vorschlag

    • @BarbaraFerchichi
      @BarbaraFerchichi 2 месяца назад +5

      ich will wissen wie man aus einem alten Suppenhuhn eine reichhaltige Brühe bekommt aber das Suppenhuhn trotzdem essbar ist, denn bei mir wird das derart trocken und rupfig, schmeckt nach absolut nichts mehr wenn ich die Brühe so lange koche bis das Fleisch vom Knochen geht

    • @chrishamann2136
      @chrishamann2136 2 месяца назад +3

      ja bitte so ein Video

    • @munimed2
      @munimed2 2 месяца назад

      bin auch für so ein Video, Brühe aus Suppenhuhn

  • @daviddinkel3160
    @daviddinkel3160 2 месяца назад +4

    Du bist ein Koch mit sehr viel Leidenschaft!!
    Bitte noch einige Soßen;)

  • @greebo1318
    @greebo1318 2 месяца назад +7

    einfach und so lecker! Man muss sie nicht einfrieren, einkochen geht auch gut :)

  • @brigittegerlach7392
    @brigittegerlach7392 2 месяца назад +4

    Hallo Stefan,
    vielen Dank für das wunderbare Rezept.
    Kannst Du uns bitte noch das Rezept für die Tomatenbrühe mitteilen?
    Herzlichen Dank.
    Liebe Grüße 😊
    Brigitte

  • @carperdeluxe
    @carperdeluxe 2 месяца назад +2

    Sehr tolle Anleitung für eine wichtigsten Basics in der Küche...top tip zum verarbeiten der Abschnitte

  • @genito4460
    @genito4460 2 месяца назад +3

    Herzlichen Dank, da kommt Freude auf. Zur Vervollständigung meiner Rezeptsammlung würde ich mich über eine gute Gemüsebrühe freuen.

  • @HorstGeorgThiel
    @HorstGeorgThiel 2 месяца назад +2

    So einfach, aber trotzdem genial. Danke.

  • @gegendenstrom1501
    @gegendenstrom1501 2 месяца назад +2

    Ochsenbrust mit Knochen ist das beste

  • @Michael-vv8im
    @Michael-vv8im 2 месяца назад +3

    Diese Video ist nicht hilfreich! Ich bekomme starken Appetit und es sind noch zwei Stunden bis zum Abendessen! 🙂
    Mal Spass ohne - das Video ist sehr gut!

  • @ivse9696
    @ivse9696 2 месяца назад

    Herzlichen Dank wieder für das schöne Video und ja ich würde gerne auch eine Anleitung für eine gute Dashi sehen 👍👍👍

  • @wolfgangschlick8919
    @wolfgangschlick8919 2 месяца назад +2

    Da läuft einem das Wasser in den Mund... Markklößchen wären auch mal sehenswert...Danke😋

  • @svensabo5003
    @svensabo5003 Месяц назад

    Schönes, klassisches Rezept, ohne Schickimicki. Hier kann der ambitionierte Hobbykoch noch richtig was lernen 👍🏻 Eine kleine Bitte hab ich trotzdem: das Bild im Hintergrund hängt schief und es macht mich wahnsinnig. Ich schick euch von mir aus ne Wasserwaage, aber bitte, bitte hängt das Ding gerade! Und sei es nur optisch gerade, indem es parallel zur Oberkante vom Schrank hängt. Danke vorab😬

  • @corey1845
    @corey1845 2 месяца назад

    Martina & Moritz predigen auch seit Jahren das nicht-Abschöpfen, endlich noch jemand, der auf unserer Seite steht :D

  • @wolpi7639
    @wolpi7639 2 месяца назад +1

    Endlich mal jemand, der nicht permanent abschöpft.

  • @Milchknirps
    @Milchknirps 18 дней назад

    Boah, ich versuch schon seit ewigkeiten eine kräftige dunkle brühe hin zu bekommen, habs schon mit diversen Knochen probiert, aber vermutlich wars einfach zu schnell aufgekocht. Für die Menge hätt ich sicherlich die 1,5fache Menge an Gemüse und Knochen dazugekocht. Das nächste Mal versuch ich das so. Geniale Farbe, bekommt man direkt Lust.
    Mein Metzger hat mir empfohlen das Fleisch erst in die siedende Brühe zu geben, dann bleibts zarter. Für die Brühe eher nicht zum Vorteil, oder?!

  • @horstschutz7178
    @horstschutz7178 2 месяца назад

    Servus Beinander
    Bei uns in Bayern sagt man immer, bei einer Rindssuppe müssen mehr Augen rausschauen als hinein. 😊
    Gruß aus Niederbayern

  • @helmutkrusemann9194
    @helmutkrusemann9194 2 месяца назад

    Tolles Video, eine Frage, wird hier im Video mit oder ohne Deckel gesimmert? Vielen Dank

  • @renesehm
    @renesehm 2 месяца назад

    Supersuppe

  • @ThomasRadetzki
    @ThomasRadetzki 2 месяца назад +1

    Sehr lecker Stefan. Aber mal eben 5 Liter machen und Einfrieren kann nicht jeder. Bei uns ist der Gefrierschrank immer voll.
    Es klappt auch sehr gut mit kleineren Mengen.

    • @joerglasch8255
      @joerglasch8255 2 месяца назад

      ❤ doch. Dann koch einfach ein. Füll heiß ab und verwende es. Man muß da nur rankommen. Es geht alles

    • @charlieeinhorn7573
      @charlieeinhorn7573 2 месяца назад +1

      ​@@joerglasch8255 HEISS abfüllen ist KEIN haltbar machen! Knochenbrüche wird sauber in geeignete Schraubgläser gefüllt und diese Brühe stellt man dann bedeckt in einem Topf oder Einkochtopf. Auf den Boden ein Handtuch! Sobald das Wasser kocht, stellt man die Uhr auf 120min... Natürlich mit Deckel drauf und die Gläser müssen immer in 3/4 kochenden Wasser stehen. Heiß abfüllen kann man Marmelade oder Chutney:s die zu 80% aus Zucker bestehen...

    • @joerglasch8255
      @joerglasch8255 2 месяца назад +1

      @@charlieeinhorn7573 oh Danke❤️. Wir als Selbstversorger seit über 20 Jahren wussten nicht, daß heiß abfüllen nicht haltbar macht. Warum funktioniert es aber nicht nur bei uns für mindestens 3 Monate, denn dann ist sie eh weg. Mache immer sehr viele Liter. Einkochen hält ja viel länger, aber das benötigen wir in dem Fall ja nicht. Brühen einkochen reicht übrigens 30min im Automaten mit 100°. Wenn du natürlich gleich nen Tanklaster voll Brühe hast, die 2 Jahre halten soll, dann hast du völlig Recht. Doch wir verwerten die gerne und da sind 15 Liter heiß abgefüllt schnell weg. Wir kochen sehr viel ein als Selbstversorger. Sogar komplette Mahlzeiten.

  • @jooo90000
    @jooo90000 2 месяца назад +1

    Consome bitte😊

  • @canadien15
    @canadien15 2 месяца назад

    Es gibt Köche, die schöpfen nicht ab, sondern die schütten die Brühe nach 20 Minuten weg, füllen frisches Wasser auf und tun dann die Gewürze und später das Gemüse rein.

  • @jooo90000
    @jooo90000 25 дней назад

    Für was war die Tomate?

  • @ColonelEHogan
    @ColonelEHogan 2 месяца назад +1

    Warum die Knochen nicht zuerst im Ofen rösten?

    • @brigittegerlach7392
      @brigittegerlach7392 2 месяца назад +1

      Weil es eine Brühe bzw. Bouillon ist und kein Fond.

  • @Jisu1337
    @Jisu1337 2 месяца назад

    Ne Soße wäre geil

  • @joerglasch8255
    @joerglasch8255 2 месяца назад

    Ich verstehe das noch. Wo wollen er, sie, es denn haltbar machen? Wieso überhaupt?

  • @marcust.cicero6292
    @marcust.cicero6292 2 месяца назад

    Markknochen geben wenig Geschmack; ich verwende lieber fleischige Knochen, die ich vorher röste.

  • @munimed2
    @munimed2 2 месяца назад +2

    Kommentar für Algo und bitte wie bereits erwähnt wurde ein Hühnerbrühe Video aus altem ausgemergeltem Suppenhuhn oder zähen Hahn. Danke