Panigale V2 Edel-Racebike | Deussen Engines DEV2 Next Gen | Die neue Mittelklasse | MototechDE

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Wir sind zu Besuch bei Deussen Engines und werfen einen Blick auf ECU Tuning, warum Steuergeräte immer komplizierter werden und wie eine Abstimmung beim Elektronik-Spezialisten so läuft.
    Music by Karl Casey @ White Bat Audio
    Vielen Dank für die Einladung an Deussen Engines
    Web: www.deussen-en...
    Insta: deussenengines
    RUclips: @DeussenEngines
    Für Fragen, Wünsche und Anregungen schreibt uns unter:
    mototechde@gmail.com
    Instagram: mototech_de
    / mototech_de

Комментарии • 43

  • @prof.dr.plotzenhotz5187
    @prof.dr.plotzenhotz5187 Год назад +1

    Ducati💗 Ducati💗 Ducati💗
    Wunderschönes Bike💗 Fast Perfekt...🤔🤫
    Danke für die vielen Teck-Infos....🙏

  • @thorstenherbyson
    @thorstenherbyson 5 месяцев назад

    Heftiges Bike. ❤

  • @Moto_Performance
    @Moto_Performance 7 месяцев назад

    Sehr schön aufgebautes Moped. Zwei Fragen dazu hätte ich:
    1. In welcher "Hobby"-Serie kann ich damit fahren? Die meisten SSP-Reglements akzeptieren die NextGen noch nicht oder?
    2. Die Batterie scheint im Sturzfall ungünstig exponiert platziert zu sein? Täuscht das im Video?
    Bei so einer Bayliss könnte ich auch schwach werden. Danke für die Vorstellung.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  6 месяцев назад +1

      Hier zu deinen Fragen:
      1. Doch, mittlerweile ist die NextGen meistens auch im Hobby Bereich angekommen!
      2. Es gibt bei den Panigales mit V2 Motor leider keine andere Position, als die Batterie seitlich am Rahmen bzw. Motor unterzubringen. Allerdings sitzt Sie relativ weit "im" Motorrad und damit nicht so sturzgefährdet, wie es scheint.

    • @Moto_Performance
      @Moto_Performance 6 месяцев назад

      @@MotoTechDE Danke!

  • @alexanderwiens564
    @alexanderwiens564 Год назад +2

    Wie viel wiegt das Motorrad in der Ausbaustufe dann (mit Öl/Wasser/Benzin)?

    • @DeussenEngines
      @DeussenEngines Год назад +1

      In der hier vorgestellten Ausbaustufen liegt das Bike bei 169kg mit Öl und Wasser aber ohne Benzin.

  • @nicolastherouin5255
    @nicolastherouin5255 5 месяцев назад +1

    Really nice build. i race in road racing championship with a panigale V2 i really love it! ❤ i have one question regarding the aluminium tank, from 1199 or 1299 do you had to adapt a specific rear bracket? As i know the fixing bracket on the rear subframe is different compare to the V2, do you have an aluminium tank fixing kit to sale? 😊 thanks from France

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  5 месяцев назад

      Hey, thank you very much! Daniel Deussen from Deussen Engines built the bike and is happy to answer all your questions by email to daniel@deussen-engines.de

  • @tanoca9864
    @tanoca9864 Год назад +1

    Ein Wahnsinns Bike, Kompliment. Würde gerne mehr über die Alu spacer am gasgriff erfahren. Kann man sie beim Daniel erwerben? Fahre mit den Plastik Teilen und befürchte da diese irgendwann den Geist aufgeben und mein gasgriff auf vollem Hass hängen bleibt

    • @DeussenEngines
      @DeussenEngines Год назад +1

      Danke für das Kompliment zum Bike! Die Spacer im Gasgriff sind nicht aus Alu sondern aus gefrästem Polyetheretherketon (PEEK ist ein hochtemperaturbeständiger thermoplastischer Kunststoff). Kannst dich gerne melden, wenn du einen Satz möchtest.

    • @tanoca9864
      @tanoca9864 Год назад

      @@DeussenEngines danke dir, ich werde mich diesbezüglich melden. Das wird mit Sicherheit besser sein als diese Grütze die ich verbaut habe🫶

  • @21mediaproduction21
    @21mediaproduction21 Год назад +5

    Könnt ihr bitte wenn ihr in s-log oder n-log filmt später n colorgrading machen sonnst sieht des echt schlimm aus fürs geschulte auge

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  Год назад

      Haha danke für den Einwand. Ich filme tatsächlich in SLog 2 und habe jetzt erst angefangen, auch selbst zu schneiden. Also bitte etwas Gnade bis alles 100% sitzt, es sind jetzt die ersten 4 Videos von mir (Dennis) allein 😅

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  Год назад +1

      P.S. wenn jemand helfen will: gern 😄

  • @stefans2143
    @stefans2143 Год назад +2

    Leider hast Du nicht gefragt, was die Kiste in der Zusammenstellung so grob kostet. Das wäre gut gewesen.

    • @DeussenEngines
      @DeussenEngines Год назад +4

      Stimmt. Hat der Dennis nicht. Jetzt hast du aber gefragt und bekommst auch gerne eine Antwort: Einen nagelneue V2 Bayliss in dieser Ausbaustufe liegt bei um die 50,000 Euro.

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Год назад +1

      @@DeussenEngines Phuu...🥵🥵🥵
      Jetzt mal einen anschlußfrage.... Ist den eine Panigale SP2 mit der Performance dieser Panigale V2 vergleichbar...?...🤔

    • @stefans2143
      @stefans2143 Год назад

      @@DeussenEngines Danke sehr! Wenn man die geilen Teile (der Akra!!!) anschaut, dann erscheint das angemessen. Wirklich sehr schön. Wenn man mit 40k mit vergleichbarer Performance hinkommen würde... Spark Auspuff und so.

    • @DeussenEngines
      @DeussenEngines Год назад

      @@stefans2143 mit 40 bekommt man auf jeden Fall schon ein sehr geiles und potentes Bike auf die Beine….ähh Räder gestellt 🤩

    • @DeussenEngines
      @DeussenEngines Год назад +2

      @@prof.dr.plotzenhotz5187Die Frage lässt sich direkt so nicht beantworten, denn die SP2 ist ja ein V4 Modell und da liegen ca 60PS Leistung dazwischen. Je nach Strecke machst sich das natürlich mehr oder weniger bemerkbar. Auch ist die SP2 ja erst mal ein homologiertes Strassenbike und man muss immer erstmal etwas Hand anlegen um ein reinrassiges Racebike daraus zu machen. Wenn das geschehen ist, dann ist die SP2 in den richtigen Händen und auf großen Strecken wie z.B. Mugello auf jeden Fall das schnellere Bike. Für den Hobbyfahrer jedoch ist die V2 in meinen Augen der perfekte Kompromiss, der einen nicht gleich überfordert und einem erlaubt trotzdem schnell unterwegs zu sein.

  • @patricksimeon
    @patricksimeon Год назад +1

    Tolle Maschine 👍
    Was hat die denn an Leistung ?
    WSSP Akra Komplettanlage, Sprintfilter und angepasste Elektronik sollten schon mind. 10 PS und einige NM bringen, oder ?
    Kann die max. Drehzahl etwas angehoben werden, damit man nicht immer in den Begrenzer rennt ?
    Danke und Gruss
    Patrick

    • @DeussenEngines
      @DeussenEngines Год назад +2

      Danke fürs Kompliment! Die Panigale V2 hat mit Rennauspuff meist zwischen 160 und 163 PS and der Kupplung. Klar kann die Drehzahl angehoben werden. Das erhöht allderings den Verschleiß am Ventiltrieb und an den Pleuellagern. Das ist nur bei deutlich verkürzten Wartungsintervallen zu empfehlen. Ich habe übrigends gehört, es gibt da so einen Vorgang, der verhindert, dass der der Motor bis in den Begrenzer dreht...wie heißt der nochmal???...Achja: Hochschalten 😂

    • @patricksimeon
      @patricksimeon Год назад +2

      @@DeussenEngines
      Danke für die Infos 👍
      Das mit dem Hochschalten ist natürlich klar, habe es vielleicht ein wenig blöd formuliert.
      Auch das mit dem Verschleiss. Mir ging es nur um eine mögliche, minimale Erhöhung. So dass man nicht immer anders übersetzen muss oder dann doch (untenrum, zur Kurve raus) etwas wenig Power hat. Quasi eine kleine „Reserve“ hat.
      Mich interessiert dieses Motorrad grad ziemlich, so wie alle Next Gen Supersport Maschinen, da diese m.E. die idealen Geräte sind, um wirkkich schneller zu werden. Sie (über-) fordern nicht so wie die 200+ PS-Bomber.
      Fahre aktuell eine 750 er Gixxer.

  • @michelmariani3980
    @michelmariani3980 Год назад +3

    Ein Traum…

  • @retohorler9921
    @retohorler9921 4 месяца назад +2

    Unglaublich tolles Bike, ein Traum. Leider machen so viele Tuner denselben Fehler.
    Sie bauen solche wunderschönen Bikes, die dann wie hier 50'000.- am Schluss kosten, wer soll das kaufen?
    Für ein Bike mit 160 PS und nur für die Rennstrecke?
    Es ist keine grosse Kunst, ein Rennmotorrad auf die Räder zu stellen, wenn man aus dem Vollen schöpfen und nur die edelsten Teile verbauen kann.
    Ich würde lieber sehen, wie ihr ein Rennmotorrad hinstellt, das sagen wir mal ca. 25'000.- kostet, welches aber dennoch kein Schrott ist.
    Das ist sicher die grössere Herausforderung als ein 50'000.- Bike zu fertigen.

    • @Up2gethigh
      @Up2gethigh 3 месяца назад

      Gibt genug die sowas machen, hat alles ne Daseinsberechtigung

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 месяца назад

      Hallo! Wir verstehen deine Nachricht voll und ganz. Unser letztes persönliches Projekt war auch absolut aus den vollen geschöpft (Panigale V4R/S). Auch hier kann man sich verrennen, aber wie du erwähnst ist es deutlich einfacher, etwas tolles aufzubauen.
      Unsere älteren Projekte waren da deutlich beschränkter (GSXR 1000 K5, GSXR 600 K7, Daytona 675, Tuono 1000...) Wenn du dich etwas umschaust wirst du auf dem Channel gerade primär diese Budget-Projekte im Detail finden!

  • @cdb.8196
    @cdb.8196 Год назад +1

    From witch brand are the fairings

    • @DeussenEngines
      @DeussenEngines Год назад

      The fairings are made by Plastic Bike from Italy.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  Год назад

      They’re from plastic bike in italy

  • @stefanfleischer3478
    @stefanfleischer3478 Год назад

    🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤❤

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  Год назад +1

      Exakt was wir denken 😄

    • @stefanfleischer3478
      @stefanfleischer3478 Год назад

      @@MotoTechDE 😂😂 so ne ducati hat schon was und dann kommt noch so ein umbau!unglaublich perfekt

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  Год назад

      Ich hab mich auch etwas hinreissen lassen.... Die nächsten 2-3 Wochen kommt auch noch meine V4, die noch zu Daniel auf den Prüfstand soll.

  • @tyrt4925
    @tyrt4925 Год назад

    1,000,000/