die perfekte Entenbrust | rosa gebraten | Felicitas Then
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Ich zeige Euch wie man ganz einfach die perfekte Entenbrust zubereitet!
Vielen Dank an Fiskars für die tolle Pfanne dazu!
** WERBUNG **
www.fiskars.co...
| Meine Gewürze und das Kochbuch gibt's hier: www.felicitasthen.de/shop
| / felicitasthen
Schreibt mir doch Eure Rezept-Ideen in die Kommentare und DANKE, dass Ihr mit dabei seid!
Schnitt und Kamera:
Sören Linke
Entenbrust mit schneller Sauce
Zutaten für 2 Personen
2 kleinere Entenbrüste
Salz
Thymian
Rosmarin
1 Knoblauchzehe, angedrückt
Steak That Steak Gewürz
100 ml Rotwein
2 EL Sojasauce
Saft von 1 Orange
Ahornsirup
1 EL kalte Butter
Die Haut der küchenfertigen Entenbrüste mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Anschließend das Fleisch mit Salz gut würzen.
Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Entenbrust mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne legen und den Herd einschalten. So lange rösten, bis sie goldbraun ist. Zwischendurch die Kräuter und den Knoblauch dazu geben und die Brust mit Steak Gewürz würzen.
Dann die Brust umdrehen und nochmals eine Minute weiter braten. Dann im Ofen ca. 10 Minuten weiter garen. Wenn die Brust größer ist, können es auch 12 bis 15 Minuten sein. Nach dem Backofen die Brust noch etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Für die schnelle Sauce den Bratenansatz mit Rotwein, SOjasauce und Orangensaft ablöschen und einreduzieren lassen. Dann mit Salz und Ahornsirup abschmecken und mit Butter montieren.
Das grüne Samtkleid steht dir richtig gut und der Tip mit der kalten Pfanne ist klasse und wird probiert.
Merci!
Kenne diesen althergebrachten Weg auch, dass man Entenbrust auf der Hautseite ziseliert, in die kalte Bratpfanne legt und dann möglichst im eigenen Fett kross brät. Ist meines Erachtens aber ein ziemlich doofer Weg. Denn so passiert es wie bei Feli und die Brust ist auf der Hautseite durchgegart und erst ab der Mitte rosa. Sieht man hier sehr deutlich 5:17.
Wenn ihr eine schön gleichmässig rosa Brust haben wollt und dennoch eine krosse Kruste auf der Hautseite, dann habe ich ein gutes Vorgehen für euch:
- Ziseliert die Haut wie Feli, achtet dabei aber ein bisschen besser darauf, dass ihr nicht ins Fleisch schneidet. Das ist echt wichtig damit sich das Fleisch nicht unschön krümmt. Dann ist es auch nicht nötig eine andere Pfanne drauf zu legen. Wichtig ist ein sehr scharfes Messer und sehr wenig Druck. Wenn dann lieber ein zweites Mal sanft in die gleiche Kerbe schneiden oder es einfach zu lassen, als einmal durch die Haut zu schneiden.
- Gebt sie mit wenig Öl auf der Hautseite in die heisse Pfanne (bitte je nach Pfanne nicht gleich auf der höchsten Stufe), brät sie schön braun und kross an, schaltet kurz etwas hoch, wendet das Fleisch und wieder runter, damit das anbraten auch auf der anderen Seite nicht zu langsam, aber auch nicht zu hart geschieht. Wenn ihr nicht so sicher seit könnt ihr das Fleisch auch ein paar mal öfter wenden. Bedenkt aber, dass der Kontakt mit dem Pfannenboden das Fleisch primär brät und Geschmack erzeugt. Nur Schwarz darf es nie werden.
- Wenn ihr Knoblauch und andere Aromaten dazugeben wollt, bitte erst nach dem Wenden wenn ihr die Temperatur wieder leicht reduziert habt, sonst sind sie zu lange dabei, brennen an und werden bitter. Die sollen nur angedünstet werden um die ätherischen Öle zu aktivieren.
- Legt die Brust dann in den Ofen bei 80 Grad und lasst sie ziehen bis sie 54 Grad Kerntemperatur erreicht. Dauert ca 30-40 min je nach dem welche Ausgangstemperatur das Fleisch hatte. Ein Fleischthermometer kann ich nur empfehlen.
- Wenn ihr wollt, dass die Aromaten ihren Job auch noch im Ofen tun, dann legt ein Stück Alufolie locker über die Pfanne oder einen Deckel mit einem Spalt von ca 2cm offen oder einer Kelle dazwischen. Dann kann die Luft zirkulieren, aber die Aromastoffe tanzen nicht so sehr im ganzen Ofen rum, sondern mehr dort wo das Fleisch ist.
- Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, Fleisch aus der Pfanne und im ausgeschalteten Ofen mit halboffener Türe am besten auf dem Schneidbrett ziehen lassen und währenddessen in der gleichen Pfanne wie bisher mit den restlichen Aromaten eine Sauce machen. Aber zügig. 10 min sollte man dem Fleisch vor dem Anschneiden geben, aber ab 15min kühlt es dann langsam ab und verliert an Konsistenz.
Bei der Sauce kann ich nicht konkret mitreden weil ich Felis Variante noch nie ausprobiert habe. Die Orange gehört aber schon auch dazu. Meine Variante:
- Ich lösche wie sie mit etwas Rotwein ab ... etwas weniger als sie ... denkt immer an den Geschmack den ihr am Ende haben wollt. Wenn ihr mehr Rotwein schmecken wollt gebt etwas mehr dazu, wenn ihr nur die milde Säure ohne viel zusätzliche Süsse haben wollt nur so wenig, dass der Pfannenboden gleichmässig bedeckt ist und helft dem lösen etwas indem ihr mit der Kelle über den Pfannenboden reibt (bitte bei allen Pfannen nie mit Stahlbesteck, Kratzer zerstören jede Pfanne).
- Löse was sich in der Pfanne gesetzt hat und lasse den Alkohol kurz verdampfen.
- Gebe dann Demi-Glace (oder Zuhause Bratensauce aus Paste ... meiner Meinung nach echt ok, man muss einfach mehr auf Salz und Bindung achten) dazu und lasse die Sauce leicht köcheln während ich mit Salz und weissem Pfeffer sanft abschmecke.
- Aromaten raus ... ggf kurz durch ein Sieb laufen lassen, nicht ausdrücken und dann wie Feli mit Butter aufmontieren. Wenn ihr Bratensaucen-Paste verwendet bitte nur zurückhaltend oder gar keine Butter verwenden, sonst überfettet die Sauce und man bekommt so einen komischen Film auf der Zunge beim Essen. Langsam herantasten ist die Devise.
Bei der Orange kann ich nur empfehlen sie auch als Aromat zu behandeln. Ich habe den Eindruck den komischen Geschmack, den Orangensaft beim Erhitzen bekommt auch in einer Sauce zu schmecken. Das habe ich aber nicht, wenn ich zusammen mit den anderen Aromaten zwei bis drei Scheiben einer Orange mitdünste und die ätherischen Öle im Ofen und der Sauce wirken lasse. In der Sauce brauche ich die Säure vom O-Saft nicht, da ich ja den Rotwein habe ... die bittere Note der Schale weicht fast gänzlich und es bleibt das Orangenaroma ohne eine künstliche Süsse zu bewirken. So passt Orange für mich am besten zur Ente.
Liebe Feli. Habe mich gerade in den letzten paar Wochen immer wieder mit der perfekten Entenbrust befasst und viel herumgespielt. Darum musste ich jetzt einfach reagieren weil ich ein für mich echt tolles Rezept gefunden habe und deines halt doch sehr einfach nach den Grundlagen gestaltet ist. Soll aber nicht als Kritik gelten. Ok dein Fail beim Ziselieren und der Pfanne oben drauf schon ein bisschen 😋
Nächstes Mal werde ich schauen was Nelken mit den anderen Aromaten vielleicht noch ausmachen könnten ... mal sehen...
Bin echt gespannt was du oder die anderen von meinem Rezept halten...
Richtig tolle Tipps, danke fürs teilen. Ich werde sowohl deine Variante als auch die von Feli ausprobieren :)
Der Weg ist richtig, bloß ab und an mal etwas nachschauen und sobald die Haut etwas Cross ist, sofort runter von der Pfanne. Dann ist sie auch auf der Hautseite von Beginn an rosa. Was auch noch gut geht ist, in den Ofen 7-9 Minuten 140 Grad, dann rausnehmen, 2-3 Minuten ziehen lassen. Ofen runter auf 55-58 Grad, dann noch mal 5 Minuten rein. Dann ist die Saftigkeit absolut top.
Entenbrust ist super! Mit dir zu kochen ist bestimmt auch cool! Weiter so, Feli!
Danke,für den Tipp mit der kalten Pfanne und die Soße wird das nächste mal auch ausprobiert. Das wird 😋
Perfekt.
Sehr lecker Daumen hoch Felicitas
Super Rezept und ein tolles Kleid da hat wohl jemand Geschmack in jeglicher Hinsicht 😉
Danke sehr!
🤓🙈💩
@@FelicitasThenich mag dich nicht....du redest nur Müll im Tv,liegst ständig falsch ,machst aber auf Kenner.
Ich weiss für dich ist man nur ein HATER GELLE?!
Als Kind das gewünscht?
Hauptsache tolles Kleid.....schieb ab eh!!!!😴😴
me too vs internet anmache...
Super wie immer vielen dank du bist toll wie du uns alles zeigst.Schonen abend.
Wiedermal ein entspannendes video
Ich liebe Entenbrust und mag sie am liebsten ganz durchgebraten. Werde dein Rezept sicher mal ausprobieren, sah so köstlich aus 😋🎄👍👍
Dann mindestens 20 min in den Ofen! 😉
Das sieht sowas von lecker aus. Das würde ich gerne probieren. VG Silke
Perfekt! 👌🏻🤩 Ich hab auch schon oft Entenbrust gebraten, danke Dir für den Tipp mit der kalten Pfanne. 😃
Gern!
Diane Kohlbach Das sollte man eigentlich wissen..
@@inci2 So so...naja, jetzt weiß ich es ja endlich auch! 🤪
Danke für die Profi Tips.
Gern!
Richtig gutes Video!
Und auch richtig hilfreich vor Weihnachten bzw. Festessen.
Vlt, könnte man mehrere Videos mit „Klassiker“ wie bratet man Huhn, Rind, Schwein, Lachs etc. machen als Minivideo-Reihe. Sowas habe ich noch nicht auf Yt qualitativ gefunden
Gute Idee!
Schön, mal wieder was von dir zu sehen.
Ich wollte schon immer mal wissen, wie ich die perfekte Entenkeule mache. 😉
danke felli. so msch ichs morgen abend. juhu🤗
Und wie war’s?
So schnell geil danke das werde ich duch mal probieren was passt den an Gewürz
Wir wollen die zum Heiligabend machen. Vielen Dank für das Rezept, das werden wir mal direkt testen😊
Perfekt!
gültiger versuch❤❤❤
Moin Feliiiii :) ich war gestern seit langem mal wieder am Fernseher und habe bei Abenteuer leben eingeschaltet und dich gesehen. Das hat mich richtig gefreut . Da war auch gebratene Entenbrust als Burger.
Fand ich richtig cool.
Hatte ja 2 deiner Messer im September bestellt . Schön , dass du so ein Sonnenschein im Leben bist .
Bleib wie du bist . Seit yumtamtam großer Fan.
Ach das ist ja schön! Danke!
Mega Lecker und total einfach! Vielen Dank für das tolle Rezept!!!!
Die hübschest angezogene Köchin ever🥰
Merci!
Ich weiss jetzt was es zu Weihnachten gibt ;-)
Wohooo!
Uiij Feli,das sieht aber lecker aus,werde auch mal auf diese Art Entenbrust zubereiten,danke liebe Feli.Liebe Grüße:Ortwin😀👍
Grüße zurück! 🤩
ausgezeichnetes Video schöne Frau aus Deutschland👍😍👍😋💓😋💓😋
💓 Merry christmas💓
Grüße aus Mexiko🇲🇽💓🇩🇪👏🌹👏🌹👏
Danke für das tolle Rezept 👍 🍀 💯 Toll gemacht 😋
Mega Cool ✨✨✨✨✨🏆
Traumfrau, heirate mich ❤
Ente gut…alles gut 😎
Ganz genau!
Ich habe heuer am 24.12. Dein Rezept gekocht. Erstes Mal Entenbrust - und sie war PERFEKT! Vielen Dank für dieses tolle Video - habe gleich deinen Kanal abonniert :) In die Sauce habe ich noch ein paar Granatapfelkerne gegeben. Lecker 😊
So soll es gemacht werden! Konnte förmlich schmecken, wie lecker die Ente ist
Prima!
Mega gut. Werde ich nachkochen. Danke Feli ☺️
Prima!
Richtig gut 😋👍
Danke sehr!
Tip: Zu den Kräutern noch einen Zweig Beifuß hinzufügen. Die Angepeilte Kerntemperatur um sie zart Rosa zu bekommen liegt übrigens bei ~62-64°, also bei ~59° raus nehmen und nachziehen lassen 😉
..mache ich heute😋
Und??? 🤟🏼
@@FelicitasThen ging gestern nicht!! Aber heite🤣 . Hatte noch Resten zum brauchen😊
Werde dir berichten wie‘s war✌🏻
@@FelicitasThen so, nun habe ich mal Zeit um dir zu schreiben, dass mir die Entenbrust sehr geschmeckt hat😊 Gutes Rezept😊Danke dir dafür!
Mhhh lecker 😍
Hatte mich tatsächlich noch nie an Ente ran getraut. Deshalb danke für die tollen Tipps🙏🏼
Verrätst du noch woher dein Kleid ist? ☺️
Das ist schon alt. War von Top Vintage.
I never had duck, But I will now.
Thank you
Youre welcome!
Habe da mal eine Frage,wirst Du nicht schmutzig beim Kochen? Frage nur weil immer schön angezogen bist 😀.
Lg
I can’t understand anything you’re saying but your videos and cookery are brilliant.
Cooooooooolllllll....... !!! 🙂
Hallöchen Felicitas, könntest Du bitte als eines Deiner nächsten Videos eine Ente nach der Niedriggarmethode zubereiten? Ich hatte dabei nie Glück. Danke im Voraus! Beste Grüße aus Sachsen, Peggy
Super gemacht, aber diese tannzapfen als gewürz. Rosmarin ist wohl der neue Heilsbringer in der Küche
Hungeeeeer
Auf welche Stufe stellt man den Herd? Gleich ganz hoch? Oder nur mittelhoch? Bei einem Herd mit 9 Stufen. Danke für Deine Antwort.
Aus welchem Material ist die (untere) Pfanne? Muss man Geflügel nicht immer durchbraten? Bei Hähnchen z. B. wird ja immer vor Keimen gewarnt.
Nicht schlecht...👏
Danke sehr!
Einmal das Gulaschrezept deiner Oma nach kochen:)
Mache ich!
Hi Feli, wir haben uns heute morgen auf Entenbrust für unser Weihnachtsmenü geeinigt. Perfektes Timing würde ich sagen! 😊 Super Video! Was könnte ich denn als Beilage nehmen?
Vielleicht ein Risotto?
@@FelicitasThen Meinst du? Was hältst du von etwas kleineren Kartoffelknödeln (kleiner als übliche Knödel, aber grösser als Gnocchi) und Broccoli (vielleicht mit leicht in Butter angerösteten Mandelscheiben drüber). Passt farblich, beisst sich nicht mit Orange, dient der Sauce in bringt das althergebrachte irgendwie moderner herüber.
Oder neue Kartoffeln mit Spinat ... könnte auch funktionieren. Beim Spinat dann aber nur wenig Knoblauch und Zwiebeln. Majoran könnte dem Übergang zur Orange dienen.
Rotkraut und Kartoffelbrei (oder was anderes kartoffeliges)
@@biancaduerr Kartoffelig bin ich bei dir. Eine Stärkebeilage, die die Sauce und das Fett aufnimmt ist bei diesem Gericht wichtig. Da Kartoffelbrei halt auch schon in der Regel Butter abbekommt bin ich eher bei etwas leichteren Alternativen wie meine genannten Knödel oder vielleicht auch Salzkartoffeln. Serviettenknödel währen vielleicht eine Option wenn man Ei mag. Bei Ente würde ich aber generell von fetthaltigen Stärkebeilagen abraten auch wenn es nur die Brust ist.
Rotkraut könnte echt gut kommen, wenn man gezielt auf Zucker resp. den oft zugefügten Apfelsaft verzichtet. Das konnte wirklich funktionieren. es besteht halt die Gefahr, dass alle ein eher süssliches Rotkraut erwarten und dann enttäuscht sind wenn das Rotkraut eher herb daher kommt und dabei nicht erkennen, dass es mit der Orangensauce gut harmoniert.
Rotkraut und Orangensauce finde ich eine echt spannende Idee!
@@bluebalu3 würde mir auf jeden Fall schmecken, und von mir aus auch Salzkartoffeln statt Kartoffelbrei, Hauptsache man kann‘s ein bisschen auf dem eigenen Teller mit der Soße vermatschen😀
5:20 früher[tm] hat man gesagt "quer zur Faser"
Mrs:Homelandkoch nicht so gut wie Foodtrucker...JEDESMAL😂😂😂
Hallo schöne Köchin :-)
Für mich bitte einmal Ente!
Hihi, musst Du leider selbst kochen jetzt...
❤❤❤
funktioniert die pfanne auch gut auf einem Induktionsherd? denn die meisten Pfannen verteilen die hitze nicht richtig und werden dann nur da heiß, wo die Spule genau drunter is... ich hab jahre gesucht bis ich was funktionierendes gefunden habe....
Yes, klappt ganz hervorragend!
Was mache ich mit der 2ten brust, da is doch die pfanne heiss, muss man jetzt nicht warten, oder eine neue pfanne nehmen.
Beide gleichzeitig braten
👌👍😋
Was für einen Rotwein hast du genommen? Halb trocken, Trocken?
Der war trocken. Aber fruchtig.
😙
😀👍👍👍💯💯
Es fehlt die Angabe, wieviel grad man braucht zum fertig garen im Ofen. Vermutlich 80-100 Grad.
bist du nicht vegan/vegetarisch geworden.
Nee, aber esse wenig Fleisch...
Und wieder mal mit offenen Haaren und dann nochbeim Wenden schön mit der Gabel ins Fleisch pieksen, damit auch der Fleischsaft austritt und die Ente super trocken wird. Tolle Tipps hast du!!! Du solltest dichmit deiner nervigen Art mal bei KIKA bewerben als Gegenstück zu Pokémon
So richtig Dummer Kommentar.
Das ist ein Beil
Die kommt immer n bißchen eingebildet rüber
Ach Feli... Grade jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es gutgemeinte Videos über Entenbrust und Gänsebraten wie Sand am Meer. Jeder macht es anders, jeder weiß es besser... Dein Rezept sagt mir leider nicht zu. Sorry... trotzdem Danke für das Einstellen... Halbrohes Fleisch ist nicht so mein Ding .
Dann überleg dir bitte ob du noch Fleisch essen möchtest. Wenn ich als Flischliebhaber nur noch durchgegartes Fleisch bekäme würde ich sofort zum Vegetarier.
Entweder man hat Respekt vor den Tieren und kümmert sich darum etwas richtig gutes daraus zu machen, oder man lässt es lieber sein.
@@bluebalu3 Jedem das Seine.. und mir durchgebratenes Fleisch...