Boden schief im Altbau? - Der neue Bodenbelag // Selbstgemacht aber wie?//DIY

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2024
  • Der Boden ist schief, ihr lauft innerhalb der Etage gefühlt bergab? In dieser Videoreihe zeige ich euch, wie ich den Boden in diesem Altbau ausgeglichen habe und einen neuen Boden aufgebaut habe.
    Hier geht es zu Teil 1:
    • Boden schief im Altbau...
    Was hat alles gekostet?
    Holzbalken: 1.148€
    Schrauben: 369€
    OSB-Platten: 833€
    Summe: 2.350€
    Mein verwendetes Werkzeug und Material:
    Mein Makita Akkuschrauber im Set
    amzn.to/47uXAiG
    Mein Makita Akkuschrauber als Sologerät
    amzn.to/48NSn6v
    Der Makita Schlagschrauber
    amzn.to/47sWt2V
    Der Makita Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion im Set
    amzn.to/3Hf2xS1
    Der Makita Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion als Sologerät
    amzn.to/3TX87jE
    Der Makita Schnellbohrschrauber im Set
    amzn.to/3vwEY4C
    Der Makita Schnellbohrschrauber als Sologerät
    amzn.to/48sTRn7
    Der Makita Bohrhammer im Set
    amzn.to/3TXElva
    Der Makita Bohrhammer als Sologerät
    amzn.to/3tYd6Wq
    Das Makita Multitool
    amzn.to/48gHFoq
    Makita Reciprosäge (Fuchsschwanz)
    amzn.to/489gfAR
    Mein Werkzeug - verwendete Materialien
    -----------------------------------------------------------------
    Tapeten - Nagelrolle
    amzn.to/48bKyI5
    Festool Tapetenperforierer
    amzn.to/47mNsso
    Fugenbrett
    amzn.to/3mBCtqF
    Eimer/Set Fliesenlegen
    ​amzn.to/3bAk5YW
    Türspanner Wolfcraft
    amzn.to/3bCcjOb
    Türfutterspanner
    amzn.to/3HbINP2
    Kelle & Glätter
    amzn.to/3tG4vaZ
    Putzkartätsche
    amzn.to/3NViEbc
    Schwammbrett
    amzn.to/3HcMR1H
    Einhell Rührwerk
    amzn.to/3S86Apv
    Kombiwinkel (der Kleine orangene)
    amzn.to/3CLb3nO
    Präzisionswinkel Ulmia
    amzn.to/2ZS9EO4
    Bleistift Pica
    amzn.to/2ZLcdRK
    Makita Bitset für Schlagschrauber
    amzn.to/3RUYQHo
    Makita Bitset
    amzn.to/3bDSl5G
    Festool TS 75 Handtauchkreissäge
    amzn.to/2YaLoG7
    Festool Führungsschiene 80cm
    amzn.to/3vfIz77
    Festool Führungsschiene 140 cm
    amzn.to/3to8KId
    Festool Winkelanschlag für Führungsschienen
    amzn.to/3RUYEIa
    Festool Dämstoffsäge
    amzn.to/3TBo7r9
    Festool Kappsäge
    amzn.to/3GVtkma
    Festool Tischkreissäge
    amzn.to/41EzkJE
    Festool Staubsauger
    amzn.to/3RZi12R
    Festool Vorabscheider
    amzn.to/3tpNEZY
    Kärcher Staubsauger
    amzn.to/3mGFF4h
    Flächenspachtel groß
    amzn.to/3CDpg6i
    Flächenspachtel mittel
    ​amzn.to/3bAnOpo
    Spachtelmasse
    amzn.to/3BE6wSR
    Gloriaspritze
    amzn.to/3qbeII2
    Teppichmesser Wolfcraft
    amzn.to/3q2XkFr
    2k Montageschaum
    ​amzn.to/3BE3qOJ
    Kantenhobel Wolfcraft für Trockenbauplatten
    amzn.to/3wc6aSh
    Latthammer
    amzn.to/3CM7ZrF
    Kreuzlinienlaser Bosch
    amzn.to/2YbT62O
    -- Video-/Ton Equipment --
    --------------------------------------------
    Kamera
    ​amzn.to/48zmChI
    Mikrofon
    amzn.to/47eKTbq
    Gopro
    amzn.to/48UpdTB
    Stativ
    amzn.to/3RYOUwv
    Stativ
    amzn.to/3TIbWJm
    Videolicht
    amzn.to/3TJmLuB
    -- Klamotten --
    Arbeitshose
    amzn.to/3mI9dhS
    Arbeitsjacke
    amzn.to/3EGdHf9
  • ХоббиХобби

Комментарии • 30

  • @user-ik8gd8cl1p
    @user-ik8gd8cl1p 4 месяца назад +12

    Sieht sehr ordentlich aus, was ihr dort macht. Ich hätte noch einen vorschlag zur Verschraubung: Es gibt spezielle verlegeschrauben, mit einem unterbrochenen Vollgewinde. Diese Schraube vereint die Vorteile der dargestellten schrauben Arten in einer Schraube.

  • @karingeer844
    @karingeer844 3 месяца назад +2

    Moin. 21:06 da holt man sich ein stück Dachlatte 50 cm lang und halt die an die Wand und zieht den Strich. Grüße

  • @siegfriedgeib4256
    @siegfriedgeib4256 4 месяца назад

    Gut gemacht, weiter so

  • @ziccobf9246
    @ziccobf9246 4 месяца назад +6

    wieso habt ihr keine schüttung zwischen die sparren gemacht`? ist doch so recht hellhörig selbst mit einer 2ten lage OSB und Estrich

    • @kfetscherable
      @kfetscherable 4 месяца назад

      …das würde mich auch brennend interessieren.
      Was kommt zwischen die Sparren? Glaswolle? Steico flex?
      Meine Baustelle steht!🙈
      Würde mich über Vorschläge sehr freuen.

  • @kfetscherable
    @kfetscherable 4 месяца назад +3

    Ich hab aktuell das gleiche Projekt. Ich bin gespannt was ihr zwischen die Balken macht. Trittschall oder Isolierung. Beides? 😮

  • @McSoRaK89
    @McSoRaK89 4 месяца назад +2

    Mega gut, gut erklärt und gezeigt. Bin ja selbst gerade dabei es zu machen. Hab allerdings 12x20er Balken mit Abstand von 45 bis 50cm. Diese Verstärke ich ebenfalls wie in deinem Video, jedoch mit 40x240er KVH, beidseitig.
    Bin schon gespannt auf die FBH Videos.

  • @nicoschmidt8532
    @nicoschmidt8532 4 месяца назад +2

    Moin, machst du sehr gut. Kann gut nachvollziehen was du gerade für ein Projekt vor deiner Brust hast, Saniere gerade selbst ein Haus von 1938. Bei deinen Werkzeugen fehlt unbedingt noch ein Baumstaubsauger mit Automatischer Filter Reinigung. Der rettet mir jedes mal den Tag.

    • @selbstgemachtaberwie
      @selbstgemachtaberwie  4 месяца назад +1

      Den habe ich auch, jedoch in diesem Video nicht verwendet... Eigentlich sauge ich alle Maschinen ab, jedoch war das teils recht umständlich, insbesondere bei den OSB Platten...

  • @Metatron0711
    @Metatron0711 4 месяца назад +1

    Mulitool und Leatherman. Das warn die beiden Werkzeuge die am häufigsten bei meiner Hausrenovierung im Einsatz waren.

  • @danielhermann4654
    @danielhermann4654 4 месяца назад +3

    Moin super Video. Stehe vor dem selben Projekt. Warum nimmst du nicht fermacell estrichplatten als endlage der fusbodenheizung? Hat eine bessere Leitfähigkeit. Deine Antwort würde mich sehr interessieren
    Liebe Grüße

  • @marcusznaimer6682
    @marcusznaimer6682 4 месяца назад

    Tolles Video...habe bald die selbe Arbeit auf der Baustelle...daher sehr hilfreich...hast du einen Link für die Trittschallisolierungsstreifen? Vielen Dank!

  • @saschisaschi2129
    @saschisaschi2129 4 месяца назад +1

    Super Videos, danke dass du uns dran teilhaben lässt.
    Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen. Wolltest du nicht noch etwas zu den Kosten sagen ?

    • @selbstgemachtaberwie
      @selbstgemachtaberwie  4 месяца назад +2

      Aber hallo ;) Das dazugehörige Video über die Kosten kommt morgen 😉 Als Kurzvideo 😉

  • @weingutspahn3773
    @weingutspahn3773 4 месяца назад +3

    Hallo! Kleine Frage bei den Balken und der Ausrichtung. Würde es nicht Sinn machen, diese zb zu halbieren? 2 m wären handlicher und im Falle von Verzug einfacher auszurichten, oder? Arbeiten mit dem Laser, ich hatte mir gedacht, das ich den Laser zb 5cm über null ausrichte und ähnlich wie bei der Planung von Oberflächen draußen (Laser und richtlatte mit Empfänger) mit einer Art Lehre (Kantholz mit strich auf plus 5) ausrichte. Nur eine Idee! Danke dir für die aufwendig gemachten und detaillierten Videos!

    • @selbstgemachtaberwie
      @selbstgemachtaberwie  4 месяца назад +3

      Wenn du den Balken halbierst, läufst du wieder Gefahr, einen Höhenunterschied rein zu bekommen. Zumindest war das mein Gedanke. Deine Idee Idee mit den fünf cm Zusatz ist gut und eine Möglichkeit, wie ich es auch hätte machen können

  • @tobiasrittinghaus8642
    @tobiasrittinghaus8642 4 месяца назад +1

    Hallo,
    erstmal ein Mir sehr bekanntes Projekt habe es selbst bei Mir im Haus (Baujahr 1909) gemacht.
    Das Problem mir den Dünnen Streifen hatte ich auch, habe dann an den OSB Platten selbst wieder eine Nut/Feder jenachdem was ich brauchte gefräst.
    Ich habe bei Mir an den Raum Übergängen jeweils etwas Luft ca.5mm zwischen den Platten gelassen um die Räume noch jeweils vom Flur zu entkoppeln.
    Sonst weiter so, bin gespannt auf weitere Projekte.

  • @53LazKopa53
    @53LazKopa53 4 месяца назад

    Wann zeigst du den Aufbau mit Fußboden Heizung auf die Osb Platten ?

  • @Toni170689
    @Toni170689 4 месяца назад

    Moin es gibt von spax verlegeschrauben diese haben unter dem kopf ein zweites gewinde, was das knarzen verhindern soll.

  • @kottiwood
    @kottiwood 2 месяца назад

    Cooles Video, hab jetzt beide quasi mehr oder weniger durchgeschuttled aus Zeitgründen. Ich wollte fragen was eigentlich mit der Schüttung und Dämmung in der Decke ist? Wieso verschraubt ihr nicht zuerst von unten? Bin totaler Laie aber im Haus meiner Eltern ist auch die Decke schief mich interessiert total diese Art der Renovierung.

  • @JakobKlein-sc4bo
    @JakobKlein-sc4bo 29 дней назад

    Warum hast du die OSB Platten nicht schwimmend verlegt?

  • @tinkerdave3157
    @tinkerdave3157 2 месяца назад

    Habe diesen Sommer die gleiche Arbeit vor mir. Mir ist es wichtig, die Schalldämmung zu verbessern. Bisher bin ich deswegen davon ausgegangen, dass ich die OSB-Platten gar nicht runterschraube und einfach nur drauf lege und dann Parkett darauf verlege. So ist doch bestimmt die Schallübertragung auf die Balken minimiert. Ist es denn nötig die Platten zu verschrauben?

  • @chrispe6788
    @chrispe6788 2 месяца назад

    Wie ist denn der Gesamtaufbau geplant? Also bzgl der kommenden Fußbodenheizung

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 4 месяца назад

    Ich hab es bei mir etwas anders gemacht, da ich aber auch nicht so viel Aufbauhöhe haben wollte und den lehm auch zwischen den Balken belasse.
    Ich hab (in mühevoller Kleinarbeit) Plättchen auf den Balken oben aufgeschraubt. Diese waren waagerecht. Anschließend 22mm osb und Vinyl mit Trittschall drauf. Ist mMn. günstiger und top für meinen Anspruch.
    In größeren Räumen hab ich teilweise auch nur osb (12mm) auf die alte Dielung gelegt und lebe mit der Schräge ;)
    (Bei 2.20m Raumhöhe mit einem Zentralbalken auf 1,95 ist halt von der Höhe nicht mehr drin.)
    Aber bei mir sind dann z.b. die Möbel (bett) wieder an die schräge im Boden angepasst und waagerecht 😅😊

  • @lambo_carbonado34
    @lambo_carbonado34 5 дней назад

    Hallo habe zufällig dein Video gesehen. Hätte eine Frage, klingt erstmal komisch aber vielleicht bilde ich es mir nur ein. Wohne seit 8 Jahren im Altbau 1942, und die böden in allen Räumen sind komplett schief( auf 1m ca. 4-5 cm Gefälle. Haben jetzt seit gut 3 Jahren starke Rückenschmerzen und Blockaden in der Wirbelsäule. Es kommt mir vor als hätte es was mit dem Boden in der Wohnung zu tun, da ich ständig das gefühl habe schief zu stehen und deswegen mein Becken einen Schiefstand hat. Wäre über eine Antwort sehr dankbar. 😅

  • @MegaJmanjman
    @MegaJmanjman 4 месяца назад +1

    Gibt die Heco Topix, vollgewinde, die ranziehen. Haben glaube ich unterschiedlich steile Gewinde.

    • @guetler
      @guetler 4 месяца назад

      Die Heco Schrauben würde ich auch empfehlen, das Variabele Vollgewinde ist mega.

  • @herwig7933
    @herwig7933 3 месяца назад

    Von MAKITA sind diese Günstiger. Ich habe 2 x 1500mm.

  • @JakobKlein-sc4bo
    @JakobKlein-sc4bo 29 дней назад

    Warum hast du die OSB Platten nicht schwimmend verlegt?