Lecker ! Erinnerungen an meinen Österreich Urlaub. Hier gab es das als süßen Nachtich. Irgendwie denke ich auch hier ganz stark an dein Rezept vom Salzburger Nockerln. Grüsse aus Duisburg
Ich finde es toll einen österr. Thermomix-Kanal gefunden zu haben, wo von Germ und Powidl gesprochen wird und Videos äußerst sympathisch präsentiert werden! Vielleicht könnte man als Untertitel die deutschen Begriffe (Germ = Hefe) einblenden? LG aus Wien
Freut mich sehr. Leider wird das nur nicht realistisch sein. Bitte solche Begriffe einfach googlen, da findet man das meiste. Ansonsten gerne bei mir melden und ich gebe mir natürlich Mühe für euch verständlich zu sein. LG
Liebe Claudia! Ich kaufe so gut wie nie Fertig Futter, aber Germ Knödel waren mit Blätterteig das einzige, was ich fertig gekauft hab.. Auch das hat mit heute ein Ende! Vielen Dank! Nur noch eine Frage: Was hast du da für ein Tool, damit der Teig besser herauskommt? Und wo kann man das kaufen? Freue mich auf die Antwort! LG Gabi aus Wien
das freut mich aber liebe Gabi :) ja es geht so einfach und schnell. das ist eine Teigblume, die gibt es normal auf Amazon :) amzn.to/2Vp4ll7 Liebe Grüße
Sehr gut erklärt, und aufschlussreich und alles auf österreichisch
😊🥰
Danke für deine tollen Rezete und die vielen Infos. Tolle Videos. 👍😊
Danke 😊😊
perfekt ! ich mag deine rezepte weil sie österr. sind ! danke claudia
Danke 😊 das freut mich 👍
Du bist pfundig 🥰
Einfach göttlich, heute ausprobiert: geschmacklich, optisch ein Highlight!
Sehr schön danke 😊😊
Lecker ! Erinnerungen an meinen Österreich Urlaub. Hier gab es das als süßen Nachtich. Irgendwie denke ich auch hier ganz stark an dein Rezept vom Salzburger Nockerln. Grüsse aus Duisburg
Ja ist bei uns vor allem in den kalten Monaten sehr beliebt 😊 danke und liebe Grüße
Ich finde es toll einen österr. Thermomix-Kanal gefunden zu haben, wo von Germ und Powidl gesprochen wird und Videos äußerst sympathisch präsentiert werden! Vielleicht könnte man als Untertitel die deutschen Begriffe (Germ = Hefe) einblenden? LG aus Wien
Freut mich sehr. Leider wird das nur nicht realistisch sein. Bitte solche Begriffe einfach googlen, da findet man das meiste. Ansonsten gerne bei mir melden und ich gebe mir natürlich Mühe für euch verständlich zu sein. LG
..gerade Tipp gelesen, Powidl in Eiswürfelform einfrieren für s einfach Germknödel füllen...
Habs jetzt versucht mit Mandelmilch und Dinkelmehl.... moi schaun was raus kommt dabei 😂
AHA😍
Liebe Claudia! Ich kaufe so gut wie nie Fertig Futter, aber Germ Knödel waren mit Blätterteig das einzige, was ich fertig gekauft hab.. Auch das hat mit heute ein Ende! Vielen Dank! Nur noch eine Frage: Was hast du da für ein Tool, damit der Teig besser herauskommt? Und wo kann man das kaufen? Freue mich auf die Antwort! LG Gabi aus Wien
das freut mich aber liebe Gabi :) ja es geht so einfach und schnell.
das ist eine Teigblume, die gibt es normal auf Amazon :) amzn.to/2Vp4ll7
Liebe Grüße
Geht auch Trockenhefe und wieviel?
Ich verwende nie Trockenhefe aber soll passieren dass sie nicht so schön werden hab ich gehört. Kann ich leider nicht mitreden 🙈
Ich friere Hefe ein und löse sie in der vorgegebenen Flüssigkeit auf, das klappt immer weil ich die Trockenhefe nicht mag.
Wo bekomm ich die genauen Angaben für die Rezepte
In der Infobox, da ist auch der Link zu dem Rezept auf cookidoo. Lg
MOIN CLAUDIA, was sind denn Powidl, ich bin Norddeutsch.LG Seby
Pflaumenkonfitüre
Zwetschgenmus ist das (entweder selberkochen oder Pflaumenmus kaufen). Grüsse aus NRW
@@GWK958 Danke danke🤣
@@rubidiegrosse9488 Danke, danke🤣
Ganz genau 😊👍